
Welli Filme sinn in Basel dräit worde?
- PizzaBaecker
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 06.12.2004, 22:58
- Wohnort: 4058
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Im Film "Murder on the Orient Express" wird die Fahrtstrecke des Schweizer Abschnitts des Orient Express falsch wiedergegeben, nämlich von Lausanne via Basel nach Paris. In Wirklichkeit fuhr der Orient Express jedoch den direkten Weg über Vallorbe.
Frage: Wurden zu diesem Film Aufnahmen in Basel gemacht?
Frage: Wurden zu diesem Film Aufnahmen in Basel gemacht?
gruusigeSiech hat geschrieben:Gemäss dieser Quelle kommt Basel als Basel im Film vor:
http://www.imdb.com/title/tt0074292/

Dini quelle schribbt eifach d'Handlig vom Film, das isch scho richtig, es wüsse jo au nid alli uff dr Wält wie dr Basler und dr Gänfer Bahnhof ussgsehn...
At noon on October 25th, the Transcontinental Express left Geneva Station with almost one thousand people aboard. Their destination: Basel, Paris, Brussels, Amsterdam, Copenhagen, and Stockholm. No one arrived
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Jaja. Ich habs selbst bemerkt und bereits eine Korrektur gepostet!rotoloso hat geschrieben:Falsch! I ha das Film öbbe 5 - 6 mol gse... Im Film, fahrt dä Zug vo Gänf ab in Richtig Basel, aber dä Bahnhof wo me im Film gseht isch Basel SBB und alles vorhär isch au Basel, ebbe dr Bruederholzspital und e bitz vom Gundeli mitm 15er trämmli (nur e paar sekunde), es wird eifach als Gänf aageh...
Dini quelle schribbt eifach d'Handlig vom Film, das isch scho richtig, es wüsse jo au nid alli uff dr Wält wie dr Basler und dr Gänfer Bahnhof ussgsehn...
At noon on October 25th, the Transcontinental Express left Geneva Station with almost one thousand people aboard. Their destination: Basel, Paris, Brussels, Amsterdam, Copenhagen, and Stockholm. No one arrived
- Nino Brown
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1695
- Registriert: 08.12.2004, 23:38
hrhr...dört hämmer mol e alte ufgfischt und dä het uns hundrt stutz geh...fma79 hat geschrieben:Ha mol im ZDF e französische Film gseh über e Beziehigsdrama, do het dr Afang au in Basel gspielt. E Ehepaar isch in Basel in de Ferie, und goht nachts ins 'Tiffanys' (Rhygass) ane Fetisch-Party....mehr han i denn au nüm gluegt...langwiligi story gsi und dr Titel weiss i au nüm...
film mit fetish partys im tiffanys könne jo nur scheisse si...
wenn lauft Tod einer ärztin???
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Ist der Zug nicht über Laufen (nicht Liestal) gefahren?rotoloso hat geschrieben:Falsch! I ha das Film öbbe 5 - 6 mol gse... Im Film, fahrt dä Zug vo Gänf ab in Richtig Basel, aber dä Abfahrtsbahnhof wo me im Film gseht isch Basel SBB und alles vorhär isch au Basel, ebbe dr Bruederholzspital und e bitz vom Gundeli mitm 15er trämmli (nur e paar sekunde), es wird eifach als Gänf aageh... im Film wird dä Zug nie in Basel aako willr öbbe in Lieschtl umgleitet wird und nach Pole fahrt...
Dini quelle schribbt eifach d'Handlig vom Film, das isch scho richtig, es wüsse jo au nid alli uff dr Wält wie dr Basler und dr Gänfer Bahnhof ussgsehn...
At noon on October 25th, the Transcontinental Express left Geneva Station with almost one thousand people aboard. Their destination: Basel, Paris, Brussels, Amsterdam, Copenhagen, and Stockholm. No one arrived
D'Sophia Loren luegt uusem Fänschter und bemerkt e Richtigsschild wo "Basel" druffstoht und dä zeigt in die anderi richtig aa als die wo sie Fahre (und i meinti dä Schild stoht in Lieschtl), dorum verstoht sie dass öbbis nid stimmt... aber du muesch dä film emol luege, isch wirklich e schöne Film und d'Besatzig ischt Top. Usserdämm gseht me die alti Schalterhalle vom Bahnhof SBB, isch gar nid so lang här aber i ha scho vergässe ka wie die Ussgseh hett...gruusigeSiech hat geschrieben:Ist der Zug nicht über Laufen (nicht Liestal) gefahren?
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Dr Film ha ich leider verpasst... (Aber en Ostschwyzer wo e Zofinger spielt?Querdängger hat geschrieben: Silberkiesel, Flattermann, Hunkeler macht Sachen (in diesem Buch wird sogar
der FCB einmal erwähnt).

Das ist beim Paar im Kahn auch der Fall, jedenfalls im Buch... Gäbe es bei der Polizei doch nur in der Wirklichkeit solche Kommisäre


PS. Mit em Fremdelegionär "Richard" im neuste Buech, isch doch dä drmit gmeint wo sich sälber verbrennt hett und in Legionärskleidig durch d Stadt lauft oder?
PPS. Unabhängig vo Film uff em Umschlag vom 2. Band vo "Bonne Chance" (Franzilehrbuech, wär das kennt) isch au Basel abbildet (isch e bitzli e komischi Zämmestellig, gsesch aber s Trämli, e Drachebrunne und d Heuwoog (eifach d Tramstation mit em Gebäude wo friehner dr Cenci drin gsi isch)
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Das gseht me mehreri mol, stimmt, aber i erkenn die Bahnhöf nid eso guet... ka scho sii dasses Dornach isch...BillyBob hat geschrieben:Der Zug fährt nicht via Liestal sondern durch Dornach, Aesch usw.
Hett do d'Kabelbinder-Esthi scho g'üebt?BillyBob hat geschrieben: (In einer Szene sieht man, wie "hunderte" Polizisten beim Bahnhof in Dornach stehen)

[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
http://www.egafd.com/films/details.php/id/a0326daffy hat geschrieben:"anal fatal" 1 und 2
und
"schneflöckchen heb dein röckchen"
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
Gib euch do gärn no en Link a, do sötted ihr fascht jede Film finde, idäm emol au nur ei Szene in dr Schwiz dreit worde isch.
http://www.imdb.com/LocationTree?Switzerland
http://www.imdb.com/LocationTree?Switzerland
Aamergig zum Tod zu Basel
Dä wird am Samschtig in ere Wuuche am viertel vor 10ni uff em ARD broocht, zum 75gste Geburtstag vom Regisseur...
Dä wird am Samschtig in ere Wuuche am viertel vor 10ni uff em ARD broocht, zum 75gste Geburtstag vom Regisseur...
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Ein Auschnitt dieses Filmes wurde auf der "Kuntschti" aufgenommen.Im Hintergrund sieht man mich auf einer Bank, beim Restaurant sitzen.
Und ich war nur zufällig dort...
Das kalte Paradies
Länge: 92 min.
Produktionsjahr: 1986
Beschreibung: Der Pole Jan und die Südamerikanerin Elba, die aus Sorge um leibliche und seelische Unversehrtheit aus ihrer Heimat in die Schweiz geflohen sind, haben Schwierigkeiten als Asylanten anerkannt zu werden. In einem Flüchtlingsheim lernen sie sich kennen und verlieben sich ineinander. Doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer, da ihre Asylanträge nicht anerkannt werden. Selbst als Elba ein Kind erwartet und die beiden heiraten möchten, begegnet man ihnen nur mit bürokratischen Argumenten und einer frostigen Geschäftsmäßigkeit. Jan wird abgeschoben. Elba gelingt es, in einer verborgenen Berghütte Unterschlupf zu finden.

Und ich war nur zufällig dort...

Das kalte Paradies
Länge: 92 min.
Produktionsjahr: 1986
Beschreibung: Der Pole Jan und die Südamerikanerin Elba, die aus Sorge um leibliche und seelische Unversehrtheit aus ihrer Heimat in die Schweiz geflohen sind, haben Schwierigkeiten als Asylanten anerkannt zu werden. In einem Flüchtlingsheim lernen sie sich kennen und verlieben sich ineinander. Doch ihr Glück ist nur von kurzer Dauer, da ihre Asylanträge nicht anerkannt werden. Selbst als Elba ein Kind erwartet und die beiden heiraten möchten, begegnet man ihnen nur mit bürokratischen Argumenten und einer frostigen Geschäftsmäßigkeit. Jan wird abgeschoben. Elba gelingt es, in einer verborgenen Berghütte Unterschlupf zu finden.
[CENTER]勝利[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1655
- Registriert: 14.12.2004, 00:47
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 906
- Registriert: 08.12.2004, 23:54
das ist ein trashiger Filmrotoloso hat geschrieben:Falsch! I ha das Film öbbe 5 - 6 mol gse... Im Film, fahrt dä Zug vo Gänf ab in Richtig Basel, aber dä Abfahrtsbahnhof wo me im Film gseht isch Basel SBB und alles vorhär isch au Basel, ebbe dr Bruederholzspital und e bitz vom Gundeli mitm 15er trämmli (nur e paar sekunde), es wird eifach als Gänf aageh... im Film wird dä Zug nie in Basel aako willr öbbe in Lieschtl umgleitet wird und nach Pole fahrt...
Dini quelle schribbt eifach d'Handlig vom Film, das isch scho richtig, es wüsse jo au nid alli uff dr Wält wie dr Basler und dr Gänfer Bahnhof ussgsehn...
At noon on October 25th, the Transcontinental Express left Geneva Station with almost one thousand people aboard. Their destination: Basel, Paris, Brussels, Amsterdam, Copenhagen, and Stockholm. No one arrived
nach dem japanischen Cover der LP führt die Strecke von Stockholm über Kopenhagen,Hamburg,Amsterdam,Brüssel,Paris,Genf,Basel,Frankfurt,Nürnberg irgendwo weiter in den Osten...und immer der gleiche Zug
diese Strecke wollte ich auch schon immer mal machen,the transcontinental train is coming