Rudi Mooshammer ist tot!

Der Rest...
Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Pernambuco hat geschrieben:Bild
Da Daisy sehr wahrscheinlich Alleinerbin ist, übernehme ich das Tier gerne
:cool:

Benutzeravatar
Raffi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 781
Registriert: 06.12.2004, 22:07
Wohnort: BL

Beitrag von Raffi »

Edberg hat geschrieben:Da Daisy sehr wahrscheinlich Alleinerbin ist, übernehme ich das Tier gerne
:cool:
hehe, und noch 2 möönet chunt sie ganz unverhofft under es auto :D

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Anti-Zi!rü hat geschrieben:wär isch das? :confused:
hesch nüt verpasst, wenn ihn nit kennsch. Er isch e schillerndi Figur in
dr High Society vo Münche gsi. Isch a Modezar gsi. Wenn dr Freddy Spielma
vo Basel no kennt hesch, no weisch öbe Bscheid. Aber schins het er e
sehr soziali Odere kah. Het z.B. an Obdachlöse viel gspändet....

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

rotoloso hat geschrieben:Das isch dädo...
Bild

Isch doch gar nid eso alt gse...
me weiss nit so genau, wie alt er gsi isch. Er het dodruss immer e Gheimnis
macht. Er isch vermuetlig nit amene natürlige Tod gstorbe.. Haa die Informa-
tione au erscht hütt im TV ghört.

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

naja, einer dieser modeschöpfer, deren schöpfungen ausser an modeschauen nicht getragen werden weniger.
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Rudolph
Moshammer getötet
Modezar erdrosselt in
seiner Wohnung gefunden
Der Modeunternehmer Rudolph Moshammer, eine der schillerndsten Figuren der Münchner Schickeria, ist in seiner Villa im Münchner Nobelvorort Grünwald erdrosselt worden. Sein Fahrer entdeckte die Leiche des 64-Jährigen am Freitagmorgen im Flur im ersten Stock mit einem Kabel um den Hals. Die Obduktion habe ergeben, das Moshammer mit dem Kabel umgebracht wurde, teilte die Polizei am Abend mit.
14.01.2005
--------------------------------------------------------------------------------
Bei der Suche nach dem oder den Tätern tappen die Beamten noch im Dunkeln. Eine 20-köpfige Sonderkommission ermittelt. Bildquelle dpaModedesigner Rudolph MoshammerMöglicherweise hat der prominente Modeschöpfer und Geschäftsmann seinen Mörder selbst in die Wohnung gelassen. Es seien keine Einbruchspuren festgestellt worden, sagte der Leiter der Soko, Harald Pickert. Auch für einen Raubmord gebe es bisher keine Hinweise. "Es gibt keine Erkenntnisse, dass Vermögenswerte fehlen." Moshammer sei mit Sakko, Hemd und Hose bekleidet gewesen. Sein Yorkshire-Terrier Daisy sei im Schlafzimmer gewesen, "wo er auch sonst immer ist". Medienberichten zufolge handelte es sich bei dem Kabel um ein Telefonkabel, das aus der Buchse gerissen worden war. Ermittlungen in alle Richtungen
Zu Spekulationen über mögliche Verbindungen Moshammers zum Homosexuellenmilieu hieß es, es werde in alle Richtungen ermittelt. Natürlich würden auch Moshammers Freizeitverhalten und sein Umfeld unter die Lupe genommen. Allerdings wies Pickert Vergleiche mit dem Mord an dem homosexuellen Volksschauspieler Walter Sedlmayr zurück, der erschlagen in seiner Wohnung gefunden wurde. "Der Mordfall war vor 15 Jahren, und hier von Parallelen zu sprechen, wäre unzulässig und nicht geboten." Porträt
Modeschöpfer und Kultfigur
Moshammer war zuletzt am Donnerstagabend lebend gesehen worden. Er hatte mit einer Bekannten in einer Grünwalder Pizzeria zu Abend gegessen. Danach fuhr er nach Zeugenaussagen mit seinem schwarzen Rolls-Royce durch die Innenstadt. Moshammer sei gegen 22.30 Uhr in der Nähe des Hauptbahnhofs und stadtauswärts in Richtung Grünwald von Zeugen erkannt worden. Dabei sei er allein in seinem Wagen gewesen. Gelegentlich allein unterwegs
Moshammers Anwalt Lutz Libbertz sagte, es sei ungewöhnlich, dass Moshammer allein mit seinem Wagen unterwegs gewesen sei. "Er hat sich immer fahren lassen. Einen Rolls-Royce zu fahren, ist etwas Mühsames." Er halte einen Raubmord oder eine Beziehungstat für möglich. "Es muss auf jeden Fall etwas völlig Unvermutetes geschehen sein." Nach Angaben von Moshammers Leibwächter Werner Wittek war der Modeschöpfer jedoch gelegentlich allein unterwegs. "Es war nicht häufig, aber es kam vor", sagte Wittek. "Er hat sich sein Privatleben nicht nehmen lassen, er hat das auch für uns nicht transparent gemacht." Infobox
Daisy darf nicht erben
Rudolph Moshammer und sein Yorkshire-Terrier Daisy waren zwar unzertrennlich, doch die Hündin kann das Vermögen des ermordeten Modeschöpfers nicht erben. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts München hervor, das die ARAG-Versicherung in Düsseldorf veröffentlichte. Die Richter entschieden: Da Hunde keine rechtsfähigen Personen seien, könnten sie nichts erben.

Im konkreten Fall hatte eine Hundebesitzerin ihren Vierbeiner neben anderen Familienangehörigen als Erben benannt. Nach ihrem Tod kümmerte sich dann eine Bekannte der Verstorbenen um den hinterbliebenen Hund und erhoffte sich deshalb auch einen Anteil des Erbes. Doch die Richter machten ihr einen Strich durch die Rechnung.(Aktenzeichen -
Landgericht München I: 16 T 22604/03) Bildquelle dpaMoshammer-Hund Daisy auf dem Arm eines Polizisten.Daisy kommt zum Chauffeur
Der von Moshammer über alles geliebte Yorkshire-Terrier Daisy wird bei Moshammers Chauffeur ein neues Zuhause bekommen. Der Leibwächter sagte dazu: "Wenn jemand die Daisy bekommt, dann ist sicher er es - er ist der einzige, von dem der Hund auch Fressen nimmt."

Der gewaltsame Tod Moshammers hat über die Grenzen Münchens hinaus tiefe Bestürzung ausgelöst. Moshammer wurde am 27. September 1940 in München geboren. Er selbst hatte sich in der Öffentlichkeit stets fünf Jahre jünger gemacht. Regelmäßig war er Gast bei Prominenten-Partys und in Talkshows. Zu seinen Modekunden zählten Prominente aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness wie Arnold Schwarzenegger, Startenor José Carreras, die Magier Siegfried & Roy, Schauspieler Richard Chamberlain und Thomas Gottschalk. Mit Material von dpa, REUTERS, AP
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Scönling
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: 11.12.2004, 14:56
Wohnort: Mittenza

Beitrag von Scönling »

Mol im Ärnscht. Isch er schwul gsi? ich glaub animal-sex isch sis hobby gsy.

Scönling
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: 11.12.2004, 14:56
Wohnort: Mittenza

Beitrag von Scönling »

SODOMIE jetzt odr nie.

Anti-Zi!rü
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 19.12.2004, 01:12
Wohnort: irgendwo zBärn

Beitrag von Anti-Zi!rü »

Scönling hat geschrieben:Mol im Ärnscht. Isch er schwul gsi? ich glaub animal-sex isch sis hobby gsy.
nur wiu är schwul usgseht heisst das no lang ned dass är schwul isch ;)

Benutzeravatar
smith
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 15.12.2004, 16:39
Kontaktdaten:

Beitrag von smith »

mel hat geschrieben:sogar s hündli het ä eigeni website :D :(

http://www.daisymoshammer.de/
content="FrontPage.Editor.Document

:rolleyes:

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Daisy entkommt der Belagerung
Medienaufmarsch vor Moshammers Villa - Polizei betreut Yorkshire-Terrier

Grünwald - Der schwarze Rolls Royce in der Einfahrt mit dem Kennzeichen M-RM-111 glänzt frisch gewaschen, das dunkelbraune, hölzerne Einfahrtstor der Villa an der Robert-Koch-Straße 11 in Grünwald steht weit offen - es scheint so, als wolle der Hausherr Rudolph Moshammer jede Sekunde mit seinem Yorkshire-Terrier Daisy ins Auto steigen, um mit seinem Chauffeuer nach München zu fahren. Alles wie jeden Morgen - wären da nicht das rot-weiße Absperrband, Trauben von Polizisten, rund 40 Journalisten und Kameraleute und die Satellitenübertragungswagen von Radio- und Fernsehsendern auf der Straße. Die Nachricht von Moshammers gewaltsamem Tod hat gestern Horden von Reportern nach Grünwald gelockt - Belagerungszustand für die Anwohner.





"Hier sind alle schockiert - er war ein sehr patenter und wohltätiger Mensch", sagt Helmut Hanika, der rund 500 Meter Luftlinie entfernt von Moshammers Villa wohnt. Eigentlich wollte der Grünwalder an diesem Vormittag mit dem Auto in die Stadt fahren. Der Rummel vor Moshammers Haus machte ihn aber neugierig, schließlich kannte er ihn vom Sehen. "Irgendwie läuft man sich in Grünwald ja doch immer über den Weg. Der Moshammer ist zum Beispiel mit seinem Rolls Royce hier beim Metzger vorgefahren und hat für Daisy selbst eingekauft - er hatte kein großes Standesdünkel."
Für den Briefträger Alexander Förster, der jeden Tag in der Robert-Koch-Straße die Post verteilt, wird seine allmorgendliche Tour zum Spießroutenlauf: Als er mit seinem Rad vor Moshammers Grundstückseinfahrt hält, um ein paar Briefe einzuwerfen, stürzen sich Horden von Reportern auf den jungen Mann, halten ihm Mikros vor die Nase, bohren immer wieder nach: "Kannten Sie den Herrn Moshammer gut? Haben Sie mit ihm gesprochen? Haben Sie sich gegrüßt?" Nein, Moshammer habe nicht mehr Post bekommen als andere Leute, nein, er habe sich nicht mit ihm unterhalten, nein, ihm sei nichts Verdächtiges aufgefallen. "Ich bin überrascht von diesem Rummel hier. Moshammers Tod ist eine tragische Sache - aber was soll ich denn noch alles sagen?", wundert er sich.

In der Einfahrt tauchen immer wieder Männer in weißen Overalls auf, wechseln ein paar Worte mit den Polizisten an der Absperrung und verschwinden wieder in der Villa. Spurensicherung. Im ersten Stock ist Moshammer von seinem Chauffeur am Morgen tot gefunden worden, mit einem Kabel um den Hals. "Ich kann mir vorstellen, dass es die Anwohner jetzt nicht leicht haben", sagt eine ältere Dame auf dem Gehweg. Hier in der Nachbarschaft habe man sowieso Angst vor Einbrechern, gerade in letzter Zeit sei einiges vorgefallen - und jetzt sogar ein Mord. "Ach, es ist eine schlimme Zeit", seufzt die Frau und geht weiter.

Von Moshammers Hundedame Daisy ist auf dem Grundstück nichts zu sehen - die Grünwalder Polizei hat sie in Obhut genommen, wie Hauptkommissar Gerhard Schäffler bestätigt. "Wir wissen nicht, wie lang sie bleibt - auf jeden Fall, bis sich jemand von den Angehörigen bereit erklärt, sie abzuholen - oder sie muss ins Tierheim."Cornelia Babl
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Moshammer angeblich in Begleitung gesehen
Polizei ermittelt auch im Homosexuellen-Millieu
Der gewaltsame Tod des Münchner Modezars Rudolph Moshammer bleibt weiter rätselhaft: Laut Obduktion wurde der 64-Jährige in der Nacht zum Freitag in seinem Haus erdrosselt. Die Polizei hat noch keine heiße Spur, schloss aber einen Zusammenhang mit der Homosexuellenszene nicht aus. Angeblich wurde Moshammer nun doch in Begleitung eines jungen Mannes gesehen.
15.01.2005
--------------------------------------------------------------------------------
Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtete, habe ein Augenzeuge Moshammer kurz am Donnerstgaabend kurz vor Mitternacht in dessen Wagen in der Nähe des Münchner Hauptbahnhofes erkannt. Neben ihm habe ein junger schlanker Mann gesessen, der eine Wollmütze trug. Moshammer im Porträt
Modeschöpfer und Kultfigur
Widersprüchliche Aussagen
Die Polizei wollte den Bericht zunächst weder bestätigen noch dementieren. Zuvor war von anderslautenden Zeugenaussagen die Rede gewesen. Demnach war Moshammer am Donnerstagabend gegen 22.30 Uhr in der Nähe des Hauptbahnhofs und stadtauswärts in Richtung Grünwald von Zeugen erkannt worden. Dabei sei er allein in seinem Wagen gewesen. Bildquelle dpaModedesigner Rudolph MoshammerSonderkommission eingerichtet
Die Polizei hat eine Sonderkommission "Moshammer" mit 20 Beamten eingerichtet. Auch das Tatmotiv ist noch völlig unklar, Spuren eines Einbruchs oder eines Raubes wurden zunächst nicht gefunden.

Nach der Obduktion im Institut für Rechtsmedizin in München stellte die Polizei eigenen Angaben zufolge in Moshammers Villa ein Kabel als mutmaßliches Tatwerkzeug sicher. Kabel um den Hals
Der Chauffeur Moshammers hatte die Leiche am Freitagmorgen mit dem Kabel um den Hals gefunden. Moshammer habe bekleidet mit Sakko, Hemd und Hose im Flur im ersten Stock seines Hauses gelegen. Es gebe keine Einbruchs- oder Kampfspuren. Sein Rolls Royce stand nicht wie üblich in der Garage, sondern vor der Tür. Als Tatzeit nannte die Polizei "nach Mitternacht". Auch sei der Tatort dem ersten Anschein nach nicht nach Wertsachen durchstöbert worden. Moshammers Hund Daisy sei offenbar während der Tat im Schlafzimmer eingesperrt gewesen, sagte der Ermittlungsleiter. . Infobox
Daisy darf nicht erben
Rudolph Moshammer und sein Yorkshire-Terrier Daisy waren zwar unzertrennlich, doch die Hündin kann das Vermögen des ermordeten Modeschöpfers nicht erben. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts München hervor, das die ARAG-Versicherung in Düsseldorf veröffentlichte. Die Richter entschieden: Da Hunde keine rechtsfähigen Personen seien, könnten sie nichts erben.

Im konkreten Fall hatte eine Hundebesitzerin ihren Vierbeiner neben anderen Familienangehörigen als Erben benannt. Nach ihrem Tod kümmerte sich dann eine Bekannte der Verstorbenen um den hinterbliebenen Hund und erhoffte sich deshalb auch einen Anteil des Erbes. Doch die Richter machten ihr einen Strich durch die Rechnung.(Aktenzeichen -
Landgericht München I: 16 T 22604/03) Bildquelle dpaMoshammer-Hund Daisy auf dem Arm eines Polizisten.Daisy kommt zum Chauffeur
Der von Moshammer über alles geliebte Yorkshire-Terrier Daisy wird bei Moshammers Chauffeur ein neues Zuhause bekommen. Der Leibwächter sagte dazu: "Wenn jemand die Daisy bekommt, dann ist sicher er es - er ist der einzige, von dem der Hund auch Fressen nimmt."

Der gewaltsame Tod Moshammers hat über die Grenzen Münchens hinaus tiefe Bestürzung ausgelöst. Moshammer wurde am 27. September 1940 in München geboren. Er selbst hatte sich in der Öffentlichkeit stets fünf Jahre jünger gemacht. Regelmäßig war er Gast bei Prominenten-Partys und in Talkshows. Zu seinen Modekunden zählten Prominente aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness wie Arnold Schwarzenegger, Startenor José Carreras, die Magier Siegfried & Roy, Schauspieler Richard Chamberlain und Thomas Gottschalk.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Lexy
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 18.12.2004, 19:08

Beitrag von Lexy »

@Rinoceronte

Dä isch guet gsi Opfer Tatwaffe Täter... :D

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Festnahme im
Fall Moshammer
Einzelheiten noch
nicht bekannt
Im Mordfall Rudolph Moshammer ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Das teilte die Münchner Polizei mit.
16.01.2005
--------------------------------------------------------------------------------
Der 64-jährige Modeschöpfer war laut Obduktion in der Nacht zum Freitag in seinem Haus mit einem Kabel erdrosselt worden. Die Polizei schloss einen Zusammenhang zur homosexuellen Stricher-Szene nicht aus. Zuletzt lebend gesehen worden war der exzentrische Modemacher laut Zeugenaussagen am späten Freitagabend, als er in seinem schwarzen Rolls-Royce allein in die Münchner Bahnhofsgegend fuhr, wo sich unter anderem Homosexuellen-Lokale befinden. Junger Mann mit Wollmütze gesehen
Ein Hinweis aus der Bevölkerung war noch konkreter: Ein Zeuge gab nach Polizeiangaben an, er sei gegen 23.30 Uhr von der auffälligen Limousine des Modemachers am Rande der Innenstadt überholt worden. An einer Ampel habe er direkt neben dem Rolls Royce gehalten und gesehen, dass auf dem Beifahrersitz ein schlanker junger Mann gesessen habe, der eine tief ins Gesicht gezogene weiße randlose Wollmütze getragen habe. Den Ermittlungen zufolge hatte Moshammer seinen Mörder selbst ins Haus gelassen.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Festnahme im
Fall Moshammer
Bericht: DNA-Spuren
von 25-jährigem Iraker
am Tatort gefunden
Im Mordfall Rudolph Moshammer ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Das teilte die Münchner Polizei mit. Nach BR-Informationen soll es sich um einen 25-jährigen Iraker handeln. DNA-Spuren des Mannes seien am Tatort und im Auto Moshammers gefunden worden.
16.01.2005
-------------------------------------------------------------------------
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Der BR hatte berichtet, die Polizei habe DNA-Spuren des Tatverdächtigen im Auto Moshammers und am Tatort gefunden. Der Mann habe bereits ein Geständnis abgelegt. Auf einer Pressekonferenz will die Polizei über Einzelheiten informieren.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

Geständnis im Mordfall Moshammer
Polizei nimmt 25-Jährigen
aus dem Irak fest
Der Mordfall Rudolph Moshammer ist nach nur zwei Tagen aufgeklärt. Ein am Samstagabend gegen 22 Uhr festgenommener 25-jähriger Mann habe die Tat gestanden, teilte die Polizei am Vormittag in München mit. Es handle sich um den Iraker Herisch A.
16.01.2005
--------------------------------------------------------------------------------
Auf seine Spur kam die Polizei durch die Auswertung ihrer Gen-Datei, in der die Daten des 25-Jährigen wegen anderer Strafverfahren gespeichert waren. Der 64-jährige Moshammer war in der Nacht zum Freitag in seinem Haus im Münchner Stadtteil Grünwald mit einem Kabel erdrosselt worden. Moshammer hatte seinen späteren Mörder laut Polizei in der Nacht zum Freitag am Münchner Hauptbahnhof angesprochen. Dabei soll er ihm 2000 Euro für sexuelle Handlungen angeboten haben. Im Haus Moshammers sei es danach jedoch später zum Streit gekommen, als sich der Modemacher geweigert habe, das Geld zu bezahlen. Daraufhin habe Herisch A. Moshammer getötet. Die Polizei sprach von einer heimtückischen Tat, die aus Habgier begangen worden sei.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
COCKY
Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2004, 12:11

Beitrag von COCKY »

Bravo Derrick. Du bist immer noch der grösste! :rolleyes:

Pernambuco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 258
Registriert: 07.12.2004, 08:27

Beitrag von Pernambuco »

Bild

Benutzeravatar
Naz
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 13.12.2004, 20:27
Wohnort: Innere Wohnig

Beitrag von Naz »

Isch mr grad per mail zuegstellt worde :eek:
Bild
Bild

Zu hart? entscheidet selbst..
如果你能读这你是蠢货

Benutzeravatar
JohnHolmes
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 714
Registriert: 08.12.2004, 08:28
Wohnort: BL

Beitrag von JohnHolmes »

Eindeutig zu hart, sorry, dieser Mensch ist nun dahin....schluss damit!!!

Sänz
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: 09.12.2004, 12:00

Beitrag von Sänz »

Wirklich zu hart, vor allem in Anbetracht, dass er ein sehr sozialer Mensch war.
Beati pauperes spiritu

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

u201EMan braucht keinen Mut, um den Ausdruck seiner Persönlichkeit zu unterstreichen. Wenn die Kleidung oder die Mode zur Clownerie wird, dann fehlt mir der Mut, sie zu tragen. Kleidung kann Mut machen, dann darf der Mut nicht fehlen, um sie zu tragen.u201D

Rudolph Moshammer (* 1940), dt. Modeschöpfer, der am 27.09.1940, also heute genau vor 65 Jahren geboren wurde.


Bild

Danke Mosi! Ich wünsch dir a gscheits Mass im Himmel!
Ihre Werbung hier! Sichern Sie sich diesen einmaligen Werbeplatz für nur CHF 69.-/Monat. Ihr Firmenname wird täglich mehrmals erwähnt. Auf Wunsch auch gerne Intialisierung von grossen Forenskandalen und Intrigen. Bad news are good news - Greifen Sie jetzt zu!

Benutzeravatar
FCB'77
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 134
Registriert: 08.12.2004, 13:31
Wohnort: New Schwellheim

Beitrag von FCB'77 »

Bild

Beim Sterben hörte sie eine CD ihres geliebten Herrchens
Ist Daisy jetzt bei Mosi im Himmel?

München u2013 Sie war Deutschlands berühmteste Hündin. Jetzt wird sie nie mehr bellen. Daisy (13), Schoßhündin des ermordeten Mode-Fürsten Rudolph Moshammer (u2020 64), ist tot. Die Terrier-Dame starb gestern Morgen kurz vor sechs Uhr in München.

Daisy musste mit ansehen, als Moshammer vor knapp zwei Jahren in seiner Wohnung mit einem Stromkabel getötet wurde.

Nach u201EMosisu201C Tod kümmerte sich sein Chauffeur Andreas Kaplan (45) um sie. Die Hündin bekam in der TV-Serie u201EUnter unsu201C (RTL) sogar eine Filmrolle. Eine Firma stiftete lebenslang einen u201EFresskorbu201C.

Doch den gewaltsamen Tod ihres Herrchens verkraftete sie vermutlich nie.

Am vergangenen Donnerstag ging es Daisy plötzlich schlecht. Sie begann zu röcheln. Kaplan fuhr den Yorkshire-Terrier nachts zum Notarzt in die Münchner Tierklinik Oberhaching. Daisy wurde geröntgt. Diagnose: Verengung der Luftröhre.

Daisys Tierarzt Dr. Leopold Zellwecker verordnete deshalb am nächsten Tag eine Spritz- und Aufbaukur, zusätzlich schleimlösende Mittel.

Trotzdem verschlechterte sich am Montag ihr Zustand. Eine erneute Untersuchung in der Uni-Tierklinik machte den Ärzten wenig Hoffnung. Kaplan entschied: Daisy darf zu Hause sterben.

Er spielte ihr die CD u201EBekenntnisse einer Hundedameu201C vor. Das Klassik-Hörbuch (67 Minuten) war von Moshammer besprochen worden. Kaplan: u201EWenn Daisy seine Stimme hört, ist das Balsam für ihre Seele und sie träumt von ihm.u201C

Bis morgens um fünf verabreichte Kaplan Mosis Hündin stündlich mit einer Pipette Medikamente. Danach schleppte sich Daisy aus dem Körbchen in ihre Tragetasche. Gegen sechs Uhr soll sie für immer eingeschlafen sein.

Denn: Als Kaplan eine halbe Stunde später nach ihr schaute, war sie schon ganz kalt. Sie hatte die Augen offen, die Zunge hing raus. Gestern Nachmittag wurde Daisy im Krematorium u201ETiertraueru201C im Münchner Stadtteil Riem eingeäschert. Mit ihr verbrannte ein Abschiedsbrief, den Kaplan nach dem Tod für sie verfasst hatte. Jetzt ist sie u201EMosiu201C vielleicht wieder ganz nah ...

BILD
[CENTER]勝利[/CENTER]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5991
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

krass

fausto klaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 30.01.2005, 13:11

Beitrag von fausto klaus »

FCB'77 hat geschrieben:Bild

Beim Sterben hörte sie eine CD ihres geliebten Herrchens
Ist Daisy jetzt bei Mosi im Himmel?

München u2013 Sie war Deutschlands berühmteste Hündin. Jetzt wird sie nie mehr bellen. Daisy (13), Schoßhündin des ermordeten Mode-Fürsten Rudolph Moshammer (u2020 64), ist tot. Die Terrier-Dame starb gestern Morgen kurz vor sechs Uhr in München.

Daisy musste mit ansehen, als Moshammer vor knapp zwei Jahren in seiner Wohnung mit einem Stromkabel getötet wurde.

Nach u201EMosisu201C Tod kümmerte sich sein Chauffeur Andreas Kaplan (45) um sie. Die Hündin bekam in der TV-Serie u201EUnter unsu201C (RTL) sogar eine Filmrolle. Eine Firma stiftete lebenslang einen u201EFresskorbu201C.

Doch den gewaltsamen Tod ihres Herrchens verkraftete sie vermutlich nie.

Am vergangenen Donnerstag ging es Daisy plötzlich schlecht. Sie begann zu röcheln. Kaplan fuhr den Yorkshire-Terrier nachts zum Notarzt in die Münchner Tierklinik Oberhaching. Daisy wurde geröntgt. Diagnose: Verengung der Luftröhre.

Daisys Tierarzt Dr. Leopold Zellwecker verordnete deshalb am nächsten Tag eine Spritz- und Aufbaukur, zusätzlich schleimlösende Mittel.

Trotzdem verschlechterte sich am Montag ihr Zustand. Eine erneute Untersuchung in der Uni-Tierklinik machte den Ärzten wenig Hoffnung. Kaplan entschied: Daisy darf zu Hause sterben.

Er spielte ihr die CD u201EBekenntnisse einer Hundedameu201C vor. Das Klassik-Hörbuch (67 Minuten) war von Moshammer besprochen worden. Kaplan: u201EWenn Daisy seine Stimme hört, ist das Balsam für ihre Seele und sie träumt von ihm.u201C

Bis morgens um fünf verabreichte Kaplan Mosis Hündin stündlich mit einer Pipette Medikamente. Danach schleppte sich Daisy aus dem Körbchen in ihre Tragetasche. Gegen sechs Uhr soll sie für immer eingeschlafen sein.

Denn: Als Kaplan eine halbe Stunde später nach ihr schaute, war sie schon ganz kalt. Sie hatte die Augen offen, die Zunge hing raus. Gestern Nachmittag wurde Daisy im Krematorium u201ETiertraueru201C im Münchner Stadtteil Riem eingeäschert. Mit ihr verbrannte ein Abschiedsbrief, den Kaplan nach dem Tod für sie verfasst hatte. Jetzt ist sie u201EMosiu201C vielleicht wieder ganz nah ...

BILD
wenn ich daran denke, dass täglich 50'000 kinder vor hunger verrecken und das lese, muss ich wirklich fast kotzen!

Benutzeravatar
Ranzehänger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 07.12.2004, 17:24

Beitrag von Ranzehänger »

Jetzt kann ich auch mal :D


Wayne.....

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

fausto klaus hat geschrieben:wenn ich daran denke, dass täglich 50'000 kinder vor hunger verrecken und das lese, muss ich wirklich fast kotzen!
Wenn ich dran denk, dass du hier wohl während der Arbeitszeit im Forum bist, dabei noch Geld verdienst, während täglich 50'000 Kinder vor hunger verrecken, dann muss ich auch kotzen...

Dann müsste ich eigentlich bei so ziemlich jedem Zeitungsartikel kotzen... dann müsste ich bei FCB-Berichten kotzen... eigentlich bei allem.....

pluky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 114
Registriert: 07.12.2004, 22:39

Beitrag von pluky »

geht wohl eher darum, dass in den medien ein riesentheater gemacht wird, wenn ein promiköter krepiert, der tod von zehntausenden menschen täglich aufgrund von hunger noch nicht mal eine randnotiz wert ist.
" friehner sinn si gstrooft worde mit schleeg, aber hütt darfsch das nümme, gäll "

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

pluky hat geschrieben:geht wohl eher darum, dass in den medien ein riesentheater gemacht wird, wenn ein promiköter krepiert, der tod von zehntausenden menschen täglich aufgrund von hunger noch nicht mal eine randnotiz wert ist.
Ja, aber das kannst du ja auch nicht auf jede Seite schreiben oder? Zudem gehörte dieses Vieh ob wirs nun toll fanden oder nicht zu München's Kultur.

Antworten