AS Roma - Juventus Turin
AS Roma - Juventus Turin
Tabellenführer Juventus Turin muss am 12. Spieltag der Serie A ins Stadion Olimpico von Rom. Der gastgebende AS Rom schielt auf die Champions-League-Plätze. Juve will seinen Vorsprung auf den AC Mailand weiter ausbauen.
----------------------------
Das wird e hammer match..
----------------------------
Das wird e hammer match..
[CENTER]WELT MEISTER = ITALIEN
CHAMPIONSLEAGUE MEISTER = JUVENTUS TURIN
EUROPA MEISTER = ITALIEN[/CENTER]
CHAMPIONSLEAGUE MEISTER = JUVENTUS TURIN
EUROPA MEISTER = ITALIEN[/CENTER]
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche


Ibrahimovic's Traumquote an Kabinettstückchen.
Giallorossi im Olimpico zerzaust, dabei wollten sie den Leader rupfen.
Herber Rückschlag nach drei Siegen in Serie.
Das Roma-Gerüst ist noch viel zu wacklig, und 4:1 dient dem FCB als Lehrstück von Effizienz, obwohl er da der Signora vecchia noch in einigem nachsteht.

Juventus für die AS Roma zu stark
19.11.2005 22:55
FUSSBALL - Die AS Roma kann Juventus Turin nicht das Wasser reichen. Der Leader zeigte den Römern im Olimpico vor 70 000 Zuschauern den Meister und siegte deutlich mit 4:1. Juve behauptete damit seinen Spitzenplatz in der Serie A.
Innerhalb von fünf Minten in der zweiten Halbzeit war die Partie entschieden. Nach Pavel Nedveds Kopftor in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erhöhten Zlatan Ibrahimovic und zweimal der Franzose David Trezeguet zwischen der 56. und 61. Minute auf das für die AS Roma brutale 0:4. Captain Francesco Totto gelang mittels Penalty nur der Ehrentreffer, als die "alte Dame" nach Thurams Platzverweis wegen Notbremsefouls nur noch mit zehn Akteuren auf dem Platz stand.

19.11.2005 22:55
FUSSBALL - Die AS Roma kann Juventus Turin nicht das Wasser reichen. Der Leader zeigte den Römern im Olimpico vor 70 000 Zuschauern den Meister und siegte deutlich mit 4:1. Juve behauptete damit seinen Spitzenplatz in der Serie A.
Innerhalb von fünf Minten in der zweiten Halbzeit war die Partie entschieden. Nach Pavel Nedveds Kopftor in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit erhöhten Zlatan Ibrahimovic und zweimal der Franzose David Trezeguet zwischen der 56. und 61. Minute auf das für die AS Roma brutale 0:4. Captain Francesco Totto gelang mittels Penalty nur der Ehrentreffer, als die "alte Dame" nach Thurams Platzverweis wegen Notbremsefouls nur noch mit zehn Akteuren auf dem Platz stand.

- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
http://www.fcaforum.chebe de hat geschrieben:nor
und was het dir das jetzt brocht??DerZensor hat geschrieben:http://www.fcaforum.ch
[CENTER]WELT MEISTER = ITALIEN
CHAMPIONSLEAGUE MEISTER = JUVENTUS TURIN
EUROPA MEISTER = ITALIEN[/CENTER]
CHAMPIONSLEAGUE MEISTER = JUVENTUS TURIN
EUROPA MEISTER = ITALIEN[/CENTER]
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
http://www.juventusforum.itRicci-O hat geschrieben:und was het dir das jetzt brocht??
für was machsch e link ihne wo gar nid goht??DerZensor hat geschrieben:http://www.juventusforum.it
[CENTER]WELT MEISTER = ITALIEN
CHAMPIONSLEAGUE MEISTER = JUVENTUS TURIN
EUROPA MEISTER = ITALIEN[/CENTER]
CHAMPIONSLEAGUE MEISTER = JUVENTUS TURIN
EUROPA MEISTER = ITALIEN[/CENTER]
Juve bestraft Romas Tiefschlaf
Nach ausgeglichener erster Halbzeit reichten den Turinern starke fünf Minuten, um den AS Rom mit 4:1 zu bezwingen. Eingeleitet von einer sehenswerten Einzelleistung des schwedischen Stürmerstars Zlatan Ibrahimovic gelangen dem Tabellenführer zwischen der 55. und 60. Minute drei Tore.
1. Halbzeit:
Im fast ausverkauften Stadio Olimpico von Rom entwickelte sich eine flotte Partie. Der AS Rom erspielte sich ein leichtes Übergewicht, die Aktionen der "Gelb-Roten" waren zwingender. Vincenzo Montella hatte auf Römer Seite einige gute Chancen, konnte sich aber letzlich nicht entscheidend durchsetzen.
Juves Stürmer ohne Chance
Juventus spielte sehr abwartend, und fand zunächst nicht ins Spiel. Klare Torchancen blieben Mangelware, auch weil die beiden Stürmerstars David Trezeguet und Zlatan Ibrahimovic meist gedoppelt wurden. Lediglich der starke Mauro Camoranesi konnte aus dem Mittelfeld heraus für gelegentliche Impulse sorgen.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sorgte dieser dann auch für die Vorarbeit des überraschenden 1:0-Führungstreffers. Von der rechten Seite bediente er mustergültig den ansonsten unauffälligen Pavel Nedved, der bei seinem Kopfballtreffer den deutlich größeren Christian Panucci locker übersprang.
2. Halbzeit:
Der Schock über das späte Gegentor schien den Gastgeber zu Beginn der zweiten Hälfte nicht zu belasten. Die Roma spielte munter nach vorne. In der 55. Minute schlug dann aber die große Stunde des bis dahin schwachen Ibrahimovic: An der Mittellinie legte er sich den Ball mit dem Außenrist selbst vor, lief allein auf Keeper Doni zu und schloss eiskalt zum 2:0 ab. Dem sonst souveränen Ex-Bayern Sammy Kuffour blieb bei dieser sehenswerten Aktion nur die Rolle des Zuschauers.
Römer Auflösungserscheinungen
Dieses Supertor ließ bei der "Roma" alle Dämme brechen. Die bis dahin sichere Abwehr existierte plötzlich nicht mehr. David Trezeguet bedankte sich mit zwei Toren (58. und 60.). Der Mannschaft vonTrainer Luciano Spalletti gelang lediglich der Anschlusstreffer durch einen Elfmeter von Francesco Totti (64.). Lilian Thuram hatte Vincenzo Montella im Strafraum als letzter Mann von den Beinen geholt und die Rote Karte gesehen.
Spieler des Spiels:
Den Auswärtssieg haben die Turiner vor allem Mauro Camoranesi zu verdanken. Von der ersten Minute an liefen fast alle gefährlichen Aktionen über den dynamischen Mittelfeldspieler, zudem bereitete er mustergültig das wichtige 1:0 vor.
Nach ausgeglichener erster Halbzeit reichten den Turinern starke fünf Minuten, um den AS Rom mit 4:1 zu bezwingen. Eingeleitet von einer sehenswerten Einzelleistung des schwedischen Stürmerstars Zlatan Ibrahimovic gelangen dem Tabellenführer zwischen der 55. und 60. Minute drei Tore.
1. Halbzeit:
Im fast ausverkauften Stadio Olimpico von Rom entwickelte sich eine flotte Partie. Der AS Rom erspielte sich ein leichtes Übergewicht, die Aktionen der "Gelb-Roten" waren zwingender. Vincenzo Montella hatte auf Römer Seite einige gute Chancen, konnte sich aber letzlich nicht entscheidend durchsetzen.
Juves Stürmer ohne Chance
Juventus spielte sehr abwartend, und fand zunächst nicht ins Spiel. Klare Torchancen blieben Mangelware, auch weil die beiden Stürmerstars David Trezeguet und Zlatan Ibrahimovic meist gedoppelt wurden. Lediglich der starke Mauro Camoranesi konnte aus dem Mittelfeld heraus für gelegentliche Impulse sorgen.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit sorgte dieser dann auch für die Vorarbeit des überraschenden 1:0-Führungstreffers. Von der rechten Seite bediente er mustergültig den ansonsten unauffälligen Pavel Nedved, der bei seinem Kopfballtreffer den deutlich größeren Christian Panucci locker übersprang.
2. Halbzeit:
Der Schock über das späte Gegentor schien den Gastgeber zu Beginn der zweiten Hälfte nicht zu belasten. Die Roma spielte munter nach vorne. In der 55. Minute schlug dann aber die große Stunde des bis dahin schwachen Ibrahimovic: An der Mittellinie legte er sich den Ball mit dem Außenrist selbst vor, lief allein auf Keeper Doni zu und schloss eiskalt zum 2:0 ab. Dem sonst souveränen Ex-Bayern Sammy Kuffour blieb bei dieser sehenswerten Aktion nur die Rolle des Zuschauers.
Römer Auflösungserscheinungen
Dieses Supertor ließ bei der "Roma" alle Dämme brechen. Die bis dahin sichere Abwehr existierte plötzlich nicht mehr. David Trezeguet bedankte sich mit zwei Toren (58. und 60.). Der Mannschaft vonTrainer Luciano Spalletti gelang lediglich der Anschlusstreffer durch einen Elfmeter von Francesco Totti (64.). Lilian Thuram hatte Vincenzo Montella im Strafraum als letzter Mann von den Beinen geholt und die Rote Karte gesehen.
Spieler des Spiels:
Den Auswärtssieg haben die Turiner vor allem Mauro Camoranesi zu verdanken. Von der ersten Minute an liefen fast alle gefährlichen Aktionen über den dynamischen Mittelfeldspieler, zudem bereitete er mustergültig das wichtige 1:0 vor.
[CENTER]WELT MEISTER = ITALIEN
CHAMPIONSLEAGUE MEISTER = JUVENTUS TURIN
EUROPA MEISTER = ITALIEN[/CENTER]
CHAMPIONSLEAGUE MEISTER = JUVENTUS TURIN
EUROPA MEISTER = ITALIEN[/CENTER]
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
frogsch dr Ricci-O!Newstyle hat geschrieben:Weiss jemand wo man im Internet Zusammenfassungen der Spiele von Juve und generell der Serie A schauen kann???
So wie von der Super League auf sfdrs.ch
Thx für infos
Dä het jo http://fcbforum.magnet.ch/showpost.php? ... stcount=14 au scho so öbis postet