Heisser Empfang In der Türkei, Schweizer Teambus mit Eiern beworfen

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
könig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1084
Registriert: 07.12.2004, 14:07

Beitrag von könig »

ich weiss gar nicht, was ihr habt?! die türken haben doch allen anstand bewahrt und die schweizer spieler sogar gesiezt... "wir ficken ihre mutter"... :cool: :rolleyes:


und jetzt im ernst:

provokationen - auch unter der gürtellinie - gehören zum fussball. wer ein hurensohn oder dreckssau nicht verträgt, sollte lieber in die oper gehen. (allerdings muss derjenige, der austeilt, auch mit den allfälligen konsequenzen leben)

beim rassismus hörts allerdings auf, auch als provokation!

ABER: dreckstürke ist für im rahmen eines fussballspieles nicht unbedingt rassistisch, sondern eine provokation (evtl auch wut), genauso wie dreckszürcher, was ja praktisch umgangssprache ist.

wenn aber der fussball bewusst für politische propagande missbraucht wird, wirds widerlich. ganz abgesehen davon, dass rassismus einfach nur armselig ist...


kontrovärs, geht in meinen augen aber auf.

submarine
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 18.05.2005, 09:43

Beitrag von submarine »

dirtyG hat geschrieben:ich bin sehrwohl der meinung , dass er eins ist, obwohl ich seine mutter nicht kenne, noch nicht.....
fyt :mad:

Benutzeravatar
das Orakel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 623
Registriert: 01.02.2005, 22:24

Beitrag von das Orakel »

Kleiner Reminder von vor 2 Jahren für all die Schönredner. War zufälligerweise das selbe Stadion, in welchem nun das Rückspiel stattfinden wird :)

U21-Europameisterschaft
Wilde Jagd nach einem großen Erfolg
Von Michael Ashelm

19. November 2003 Noch am Tag danach erzählte Ulli Stielike von den Vorkommnissen im Istanbuler Fenerbahce-Stadion. "Bei uns in der Kabine sah es aus wie auf dem Schlachtfeld. Überall Spieler, die sich den Kopf hielten, Schmerzen hatten oder bluteten." Die hektischen Minuten nach dem Schlußpfiff drückten auf die Stimmung der deutschen Mannschaft, der eigentlich zum Feiern zumute war, die für den Nachwuchsfußball hierzulande eines der besten Ergebnisse der vergangenen Jahre eingefahren hatte. Doch als Benjamin Auer, der wuchtige Stürmer von Mainz 05, in der Nachspielzeit der Play-off-Partie gegen die Türkei das Tor zum entscheidenden 1:1-Endstand gelang und der Schiedsrichter wenig später die Partie beendete, begann eine wilde Jagd mit brutalen Ausschreitungen. Die führt nun im Nachgang zu bilateralen Verstimmungen und wird noch die zuständigen Gremien der Europäischen Fußball-Union (UEFA) beschäftigen. "So etwas habe ich in noch keinem Stadion der Welt erlebt", so Stielike, der Trainer, der "U21"-Nationalmannschaft, die sich zum ersten Mal nach 1998 wieder für die Endrunde einer Europameisterschaft qualifizieren konnte.

Der schöne Erfolg der deutschen Elf, die das Hinspiel in Leverkusen am vergangenen Freitag mit 1:0 gewinnen konnte, spielte also erst einmal eine nachrangige Rolle, zu schockiert waren alle Beteiligten von den Vorfällen. "Mir hat ein Polizist vors Bein getreten", berichtete der Torschütze Benjamin Auer (den türkischen Führungstreffer erzielte der Schalker Hamit Altintop, 69.) und das Bild bestätigte sich, daß selbst die Ordnungskräfte im Stadion ihre Emotionen am Ende nicht mehr im Griff hatten. Als die deutsche Equipe nämlich vor den wütenden Zuschauern, die Flaschen, Obst, Feuerzeuge und Münzen von der Tribüne herunterschleuderten, in die Katakomben flüchtete, wurde sie dort anscheinend auch tätlich von Polizisten und Ordnern angegangen. "Haben wir hier Krieg?", fragte Stielike. Den tschechischen Unparteiischen Michal Benes traf auf dem Platz ein Wurfgeschoß, die daraus resultierende Platzwunde mußte vom mitgereisten deutschen Mannschaftsarzt genäht werden. Erst als sich die Sieger und ihre Begleiter den Weg in die eigene Kabine gebahnt hatten und die Tür hinter ihnen schloß, kehrte schließlich etwas Ruhe ein. "Jeder hat dann seine Wunden geleckt", so Bernd Barutta, der Teamchef der Juniorenauswahl des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der in Istanbul anwesende Delegierte der UEFA, der Malteser Tom A. Restall, sprach von "Dingen, die nicht auf einen Sportplatz gehören" und kündigte ein Ermittlungsverfahren gegen den türkischen Fußball-Verband an.

Wie nicht anders zu erwarten, startete die Gegenseite einen Versuch, sich zumindest ein wenig zu rechtfertigen. Die Meinungsführerschaft in dieser Hinsicht übernahmen zuerst einmal die großen Zeitungen des Landes. Aufgebracht hätten die Fans vor allem die "übertriebene Freude" und "beleidigenden Gesten" der Deutschen nach dem glücklichen Ausgleich, heißt es. Doch der türkische Ersatzspieler Beyhan Sümer, der nach dem Gegentreffer von außen auf den deutschen Torwart Tim Wiese losging und dafür die Rote Karte erhielt, mußte eingestehen, "nicht richtig" gehandelt zu haben. Die Empörung der türkischen Funktionäre machte sich vor allem an einer Aussage von Stielike fest, die er in seiner ersten Erregung von sich gab. Der 49 Jahre alte Fußball-Lehrer erinnerte die aufgebrachten Gastgeber dran, daß "wir in Deutschland zwei Millionen Menschen aus der Türkei Arbeit geben." Der Verbandspräsident Haluk Ulusoy nannte diese Äußerung "häßlich".

Die skandalösen Umstände des Spiel werden den DFB weiter beschäftigen. Den sportlichen Wert dieser brisanten Ausscheidungsspiele und überhaupt die Qualifikation für eine EM-Endrunde hat man dagegen schon längst für sich abgeschätzt, gerade nach den durchwachsenen, teil schwachen Leistungen der A-Nationalmannschaft. "Man hat hier gesehen, daß die Jungs die Ärmel hochgekrempelt können und die Kohlen aus dem Feuer geholt haben. Die Mannschaft hat einen tollen Charakter", so Stielike. "Wir fühlen uns mit unserer Meinung bestätigt, daß wir es wieder mit besseren Fußballern zu tun haben." Der DFB will nun seine Bemühungen intensivieren, der Mannschaft bei der EM eine entsprechende Bühne zu bieten. Das Endrundenturnier vom 27. Mai bis zum 8. Juni nächsten Jahres soll nach Deutschland. Dort können sich die drei besten Teams für das olympische Turnier in Athen qualifizieren - und da war eine deutsche Mannschaft zuletzt 1988. "Das macht Hoffnung, daß der eine oder andere noch einen Sprung nach vorne macht", kommentierte Teamchef Rudi Völler, die WM 2006 im festen Blick, das sportlich doch schöne Ereignis von Istanbul.

http://64.233.183.104/search?q=cache:_N ... g%22&hl=de

Polizisten schlagen und treten Nachwuchsspieler
Istanbul

19. November 2003 Dem Jubel auf dem Platz über das Erreichen der Europameisterschafts-Endrunde folgte für die deutschen Fußball-Junioren die wildesten Jagdszenen in ihrer sportlichen Laufbahn.

Im Tunnel zu den Kabinen wurden die U21-Spieler nach dem 1:1 gegen die Türkei im Stadion von Fenerbahce Istanbul von Polizisten, Ordnungskräften und Sicherheitsbeamten geschlagen, getreten und übel beschimpft. ???So etwas habe ich in Europa noch nicht erlebt. Hier wurde das Fair-Play mit Füßen getreten“, ereiferte sich DFB-Trainer Uli Stielike. Schon während der Begegnung waren seine Akteure am Dienstagabend in der aufgeheizten Atmosphäre mit Münzen, Feuerzeugen und anderen Gegenständen beworfen worden.

???Spieler von uns sind von Polizisten und Sicherheitskräften geschlagen worden. Der eine blutet, der andere hält sich in der Kabine ein Handtuch an den Kopf“, berichtete Stielike. Trotz des glücklichen Endes sprach Abwehrspieler Maik Franz, dem ein Ordner mit einem Walkie-Talkie aufs Ohr geschlagen hatte, vom ???schlimmsten Spiel meines Lebens“.

Schiedsrichter verletzt

Während sich Stielike nach Spielende noch bitter beklagte, wurden seine Spieler von der medizinischen Abteilung des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Umkleideraum bereits versorgt. Maik Franz (VfL Wolfsburg) hatte am linken Ohr eine Platzwunde erlitten, Torschütze Benjamin Auer (FSV Mainz 05) ließ sich nach einem Tritt gegen das Bein behandeln, und selbst Schiedsrichter Michael Benes (Tschechien) mußte vom DFB-Arzt am Kopf mit zwei Stichen genäht werden.

Schon bei seiner Auswechslung war Thomas Hitzlsperger (Aston Villa) mit einer Wasserflaschen beworfen und von einer Münze am Hinterkopf getroffen worden.

Journalisten flüchten in Mannschaftskabine

Die begleitenden Journalisten aus Deutschland erhielten nach der Partie zum Schutz in der Mannschaftskabine Unterschlupf. Für den Delegierten der Europäischen Fußball-Union (UEFA) gab es derweil viel zu notieren.

Tom A. Restall (Malta) überzeugte sich in der deutschen Kabine von den Folgen der Ausschreitungen, ließ sich alles genau berichten und kündigte einen entsprechenden Schriftsatz an die UEFA an. Die wird ein Ermittlungsverfahren gegen den türkischen Verband einleiten, wobei das Strafmaß von einer hohen Geldstrafe bis zur Platzsperre reicht.

Lob von Rudi Völler

???Hier haben sich Dinge abgespielt, die nicht auf einen Sportplatz gehören“, meinte Restall. Rund 50.000 türkische Zuschauer und das Ordnungspersonal hatten nach Auers Tor in der Nachspielzeit und dem unerwarteten Ausscheiden ihrer Mannschaft in der Enttäuschung völlig die Fassung verloren.

Das sportliche Geschehen geriet bei diesem Skandalspiel fast in den Hintergrund. Die Freude über den Einzug in die EM-Endrunde vom 27. Mai bis 8. Juni 2004, für die sich der DFB als Gastgeber beworben hat, und den Erhalt der Olympia-Chancen hielt sich bei Stielike deshalb auch in Grenzen: ???Meine Mannschaft hat aber die Herausforderung bestanden. Das Glück des Tüchtigen war diesmal auf ihrer Seite.“ Bei der EM-Endrunde werden noch drei weitere Europa-Vertreter neben Gastgeber Griechenland für die Sommerspiele in Athen ermittelt. ???Wenn du die Türken raushaust, ist bei der EM auch Rang drei und damit die Olympia-Qualifikation möglich - vorausgesetzt, wir haben keinen weiteren personellen Aderlass“, sagte Stielike.

Abwehrspieler Lahm vor Premiere in A-Team

Ein dickes Lob bekam das Team vom extra angereisten Rudi Völler: ???Der Erfolg der Mannschaft war hoch verdient. In ihr steckt Substanz. Sie hat zwei tolle Spiele gegen die Türkei abgeliefert und ist dafür belohnt worden. Die Spieler werden im Hinblick auf die WM 2006 weiter Fortschritte machen.“ Er fügte hinzu: ???Das war ein Highlight für den deutschen Fußball.“ Besonders Philipp Lahm (VfB Stuttgart) hatte es dem Teamchef angetan. Der Abwehrspieler dürfte schon bald seine Premiere im A-Team feiern.

Nach dem 0:1 durch Hamit Altintop (69.) vom FC Schalke 04 schien alles für die Türken zu laufen. Sie hatten damit das 0:1 von Leverkusen egalisiert und wären mit einem weiteren Treffer für die EM-Endrunde qualifiziert gewesen. Der nach einer Stunde für Mike Hanke (Schalke 04) ins Spiel gekommene Auer machte aber in der dritten Minute der Nachspielzeit mit dem 13. Treffer für diesen Jahrgang das Weiterkommen für den DFB perfekt. ???Ich hätte gern von Beginn an gespielt. Die Entscheidung des Trainers mußte ich akzeptieren. Ich fühle mich aber nicht als Ergänzungsspieler“, sagte Auer.

Quelle: FAZ.NET

http://64.233.183.104/search?q=cache:VT ... r%22&hl=de

John_Clark
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 14.12.2004, 00:47

Beitrag von John_Clark »

I ha d Bilder gseh, ha mi gnärvt, ha mir paar ganz schlimmi Wörter im Kopf inne zämme greimt und hoff jetzt, dass d Schwizer die Türke dört äne in IHRER Hütte grad 4:0 demontiere. Eifach so. Viellicht au mol eim no dr Ball so gege Ändi voll an Bötsch haue, viellicht mol absichtlich dr Ball mit vollem Wums in d Fankurve schloh..... naja... :D

Nei seich, meh darf jetzt wäg dene paar Spinner dört unde nid grad afoh in Basel d Türkeläde go miede. I ha sälber erscht grad vor paar Stund am Barfi no e Dürüm hinderegschobe. Und Leute, do dr Teig vo däm Teil kaputt gsi isch, hett dr Dürüm-Erbauer äxtra no e witeri knuschprigi Teigschicht drumpappt. I ha vo Rassismus also nüt gspürt. :D

Guet Nacht zämme!

Und i träum jetzt glich vomene vernichtende Schwizer Sieg am Mittwuch....

Benutzeravatar
Keano
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 672
Registriert: 09.12.2004, 12:00
Wohnort: 10 steps to hell

Beitrag von Keano »

NKBS hat geschrieben:Die nationalistischen Bastarde fühlen sich vielleicht genauso beleidigt wie du, da einige unserer Landsleute am letzten Samstag die türkische Hymne ausgepfiffen haben :confused:
sogar die italiener haben die schottische nationalhymne ausgepfiffen anfang des jahres in mailand. bloody racists! ;) :D

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Heaven Underground hat geschrieben:Bild
Ha zerscht grad gmeint dr Zidane sig immer no gfruschtet über die verlorene Pünkt und s Zittere bis zum Schluss

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Ja ja....die lustigen Türken.... :D :D


Jeder der da was anderes erwartet hat ist mMn etwas naiv.
ehrlich gesagt hoffe ich dass diese Provokationen unsere Jungs noch heisser auf den Sieg machen!

Sollten die Türken nicht innerhalb der 15min ein Tor schiessen wird's abgehen in diesem Stadion....und das kann nur zu unserem Vorteil sein!!
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Küde
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: 27.09.2005, 11:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Küde »

Ich finde die Aktion am Flughafen voll daneben, das hat nichts mit Sport mehr zu tun!!! Wieso toleriert man das?? Wo bleibt der FAIRE Sport!
http://www.4-4-2.org Die Fussballseite

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7070
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Küde hat geschrieben:Wo bleibt der FAIRE Sport!
Golf? Federball?
:rolleyes:
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Heaven Underground
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 515
Registriert: 07.12.2004, 11:33

Beitrag von Heaven Underground »

NZZ: Von Felix Reidhaar

Die wichtigste Nachricht der montäglichen Dislokation der Schweizer Nationalmannschaft an den Bosporus vorneweg: Sie ist tatsächlich auch dort angekommen. Selbstverständlich war dies insofern nicht, als örtliche Zollbehörden, Flughafenarbeiter und mit schwerem Aufnahmegerät und blendenden Blitzen bewaffnete Medienleute die Schweizer Verbands-Delegation nicht ins Spiel kommen liessen. Sie erzeugten dabei in ihrem perfekt abgestimmten und erstaunlicherweise tolerierten Verbund eher eindrucksvollere Wirkung als ihre fussballspielenden Landsleute der höheren Einkommensklasse am Samstag in Bern. Über die Art des resultatmässigen Ausganges dieses, sagen wir einmal, speziellen Empfanges gingen die Meinungen allerdings auseinander. Während sich die einen Gesichter mit aufkommendem Eindunkeln stärker verfinsterten und sich Unmut allmählich verbal zu äussern begann, machten einige nicht völlig überraschte Frohnaturen gute Miene zum «bösen» Spiel - allen voran Köbi Kuhn mit demonstrativem Lächeln.

Der grosse Swiss-Airbus hatte die Ausgangstür noch kaum geöffnet, brandeten den Passagieren aus dem Fingerdock schon «Tür-ky-ie»-Gesänge entgegen. Auf einem Transparent, das ein temperamentvoller Mann im Überkleid und mit schwarzen Händen dem gross gewachsenen SFV-Präsidenten Ralph Zloczower vor die Nase streckte, standen zwei schlichte, aber aussagekräftige Ziffern: 5:0. An sich nichts Verwerfliches. Auch die Menschenschlangen vor den noch nicht ins Blickfeld gerückten Zollkontrollen für «Nicht-Türken» hätten geduldige Gemüter grundsätzlich nicht resignieren lassen, wäre wenigstens alle paar Minuten etwas Bewegung hineingeraten. In der allmählich schweisstreibenden Luft fuhr dem Wartenden auf dem steinharten Plattenboden der Schmerz in den Rücken und der eine oder andere unhöfliche Gedanke durch den Kopf. Freilich ging der schweizerischen Reisegruppe - den elegant gewandeten Internationalen mit ihrem Staff inbegriffen - rasch ein Licht auf, dass hier in diesem provokativ improvisierten türkischen Basar nur eines nützte: ruhig Blut.

Denn die bewussten und unbewussten provokativen Sticheleien sollten von nun an eine «Begrüssungszeremonie» komplettieren, die erst in der Dunkelheit in den noblen Herbergen ihren Abschluss fand. So gestaltete sich der Aufenthalt in der exterritorialen Istanbuler Flughafenzone immerhin nur wenig länger als der zweieinhalbstündige Flug aus der Schweiz, was weiter nicht verwunderte, als sich die genauen Zöllner beim Durchblättern roter Pässe durchwegs der Lupe bedienten. Alexander Freis Ausweispapier soll gemäss vertraulichen Quellen zwischen zehn und zwanzig Minuten durch die Hände gleich mehrerer Beamten gewandert sein und in deren Antlitz mitleidvolles Schmunzeln hervorgerufen haben. Wer diese Hürde doch geschafft und die Gepäckbänder guten Mutes erreicht hatte, bekam anstelle der eigenen Utensilien erst einmal balkanische Sitten und Gebräuche präsentiert.

Vorgeführt von einem Rudel ziemlich wilden, mit Legitimationskarten behängten Personals, das den Nationalcoach mit wenig schmeichelhaften Ausdrücken und Fingerzeichen bedrängte. Unter etwas zivilisierteren Voraussetzungen hätte man sich in dieser Situation durchaus auch den einen oder anderen Sicherheitsposten vorstellen können. Aber eines ist dem inoffiziellen türkischen «Empfangskomitee» - verbandsseitige Gastgeber oder Fifa-Delegierte liessen sich nicht blicken - rundum zu bescheinigen: Seinen Plan hatte es vortrefflich ausgeheckt. Als die SFV-Delegation und die Journalisten endlich in die Busse verfrachtet waren, kamen sie nicht weit.

Inzwischen war die Rush-hour angebrochen, der Verkehrsstau im Millionen-Moloch Istanbul angeschwollen und Niederschlag eingetroffen. Wer sich Verwünschungen sparte und äussere Gelassenheit markierte, stimmte nach achtstündigen Tagesausflug mit dem stoisch ruhig gebliebenen Nationalmannschafts-Delegierten Ernst Lämmli überein: «Wenn unsere Nationalmannschaft durch diese Schikaniererei jetzt nicht ausreichend motiviert ist!»
[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]

Benutzeravatar
Beppi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 798
Registriert: 23.12.2004, 18:17

Beitrag von Beppi »

[quote="dirtyG"] an diesem thread sieht man wieder die kleinkariertheit des dummen, kuh-melkenden und &#228]

Nöd ganz Bache :confused: d Schwiiz isch glaub s einzige Land wo so vill verschideni Kulture fridlich zämmeläbed...lern zersch was!! Und d Türke händ 10 Minute vom Flughafe Gänf zum Bus gha.... We da chlikariert und Rassischt isch frage ich mich, eher Türke, chönd nöd mal verlüre und sind so respektlos gegenüber de Schwizer wo als Usländer innes anders Land wänd Ireise!!!!!!

A.C.A.B.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 410
Registriert: 03.06.2005, 13:55
Wohnort: In Da BrOnX

Beitrag von A.C.A.B. »

freier-widerstand forum wäre doch was für einige hier drinn... ich mag mich noch erinnern als einige in der Nacht zum Inter-Hotel wollten und rumhupen.

i finds eifach nur geil was dä empfang agoht
und do no an alli in däm Forum:

HURENKINDER
USER DES JAHRES 2005

Zur klarstellung: mein Name ist bloss ein Gruss an unsere netten Tiere ausm Urwald...

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

baskick hat geschrieben:mmmh...als nächstes folgt "kauft nicht beim türken", dann der "türkenmond", dann ausschaffungen, bis das nicht mehr geht, wird mal interniert, wenns zu teuer kommt wird.........

kann doch nicht möglich sein, dass rotblau und ich die einzigen sind, die hier stirnrunzeln, verdammt!
nöööö seid ihr nicht
England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

Offensichtlich hat bisher noch kein Schwein gemerkt, dass die Schweizer anstatt in der Türkei im Irak gelandet sind.....

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

Was passiert eigentlich mit den Türken-Spieler wenn sie verlieren??

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

dirtyG hat geschrieben: an diesem thread sieht man wieder die kleinkariertheit des dummen, kuh-melkenden und äusserst fremdenfeindlichen schweizers!!
:confused:

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

wenn man das hier so liest, finde ich es irgendwie schade, dass man der türkischen nati nicht wegen fehlender oder falsch ausgestellter visa die einreise in die ch verweigert hat und sie gleichzeitig bis zum nächsten samstag in ausschaffungshaft genommen hat :mad:
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

sergipe hat geschrieben:Was passiert eigentlich mit den Türken-Spieler wenn sie verlieren??
sie lernen japanisch und machen harakiri?
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

Jörg Berger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: 11.01.2005, 12:00
Wohnort: R.I.P.

Beitrag von Jörg Berger »

Soooo unsympatisch sind mir diese Türken gar nicht.... :D

Benutzeravatar
Smokey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 06.12.2004, 18:50

Beitrag von Smokey »

sergipe hat geschrieben:Was passiert eigentlich mit den Türken-Spieler wenn sie verlieren??
Denn gohts ab wie im obige text türkei - dütschland beschriebe. Denn isch egal ob bull, spieler oder funkionär. Eifach mol drischloh.

Das dä verband überhaupt no international dörf spiele isch e schand. Und die wän in d eu? Vilicht in 50 joor oder so.
hander kei ahnig was bedüted krieg un was bedüt schlegle chander vo mir heere. ich bin in krieg gsi, ich han alles eläbt, ichchan böwise wönder luege lueg, schtoleschuss, bombesplitter ichhan alles eläbt

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

carigool hat geschrieben:............ und grösser wird mein hass gegen türken. :mad: :D

Hass ist eine schwäche, Selbstbewusstsein eine stärke!

Ihr seid alle auch beteiligt daran, wenn es (je nach ausgang der Partie) zu Übergriffen kommen kann.
Ruhig Blut! Sonst spielt die CH-Nati hier drin auch nicht eine so grosse rolle....

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

hattori hat geschrieben:e sone empfang hät mr chönne erwarte, wieso nimmt dschwiiz numme 4 sicherheitslüt mit?
eine seehr gute Frage!!!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Jörg Berger hat geschrieben:Soooo unsympatisch sind mir diese Türken gar nicht.... :D
:D :D :D


jo, i weis, 123

alhoil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 341
Registriert: 06.04.2005, 13:58
Wohnort: Maschine*Basel

Beitrag von alhoil »

Sicher krank, die Freaks am Flughafe. Sicher nit ganz suuber, d Sprüch uf de Plakat (wobii "ich ficke Ihre Mutter" fascht scho kultig isch... :D ). Und sicher ka me drüber diskutiere, was für en Ufschrei durch d Medielandschaft gange wär, wenn das in CH/D mit eren andere Gaschtmannschaft passiert wär.

Aber z erwarte isch es jo gsi... und wenn die Aktion vo FCB Fans vs. Zirü-Fans duuregfiehrt worde wär, fändes viel, wo jetzt do inne hüüle, voll geil! ;)
AUBÄRG*SEKTE

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

STEVIE GERRARD hat geschrieben:die schweizer sollen die antwort auf dem platz geben und die türken verstummen schnell.
thanx Stevie G.! ;)

We're gonna kick their balls tomorrow nite!

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Ich weiss nid was ihr händ... i find die no ganz sympathisch...
:p :p :p :p
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Scho komisch, seit me öbis übers Usländer isch es Rassistisch. Aber wird "schiss Schwitzer" gseit (siehe 20 Min. vo Gestert) bimene Türke/CH TV-Match obe.. den sött me das jo nit so ärnscht näh! Wachet mol uf!!!!!!
Dräckspack!!!!! USE USE USE!!!! :mad:

Benutzeravatar
fineline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 243
Registriert: 06.12.2004, 21:30
Wohnort: èhnom Penh

Beitrag von fineline »

Do ich grad vorig mi ganze fruscht über die ganz sach ha chönne uselo sag ich eifach:

Die beschti Antwort isch e souveräne usswärtssiig mit 0:3 ohni Wenn und Aber!

Benutzeravatar
Dragon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: 07.12.2004, 10:54

Beitrag von Dragon »

Sujka hat geschrieben:doch, doch, ich muss sagen, das tönt alles auch recht zivilisiert.......
Gott sei Dank, sind nicht alle so hirnverbrannt hier. Logo, war nicht gerade geil, was gelaufen ist. Aber finden wir es nicht au spassig, ab und wann eine gegnerische Mannschaft "in der Hölle zu empfangen". Früher gab es einmal ein Transparent: "Willkommen in der Hölle" - und die wars auch!

Was soll denn der ganze Mist mit, "alle Türken raus"? Schmeissen wir wieder mal alle in einen Topf? Warum dann nicht:

- Alle Schweizer melken am morgen ihre Kühe und stinken nach Mist
- Alle Deutschen sind Kriegsverbrecher und Nazis
usw.

Ich habe hier mal noch einige harmlose Beispiele genommen..
"..Irgendwann kommt für jeden mal der Tag, an dem man sich entscheiden muss, auf welcher Seite man im Leben ist, auch wenn es noch so sehr weh tut. Und wenn ihr lesen könnt, dann seht euch an, was auf unsern Fahnen steht: "Bis zum bitteren Ende" wollen wir den Weg mitgehn.

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Pascilicious hat geschrieben:Scho komisch, seit me öbis übers Usländer isch es Rassistisch. Aber wird "schiss Schwitzer" gseit (siehe 20 Min. vo Gestert) bimene Türke/CH TV-Match obe.. den sött me das jo nit so ärnscht näh! Wachet mol uf!!!!!!
Dräckspack!!!!! USE USE USE!!!! :mad:
Meh goht halt devo uss dass d'Schizzer sich nid uff dene Ihres niveau aabelönd...

Im Ärnscht, s'Spiel vo de Türke goht im Momänt uff. Sie bekömme in dr Schwizz e extremi Uffmerksamkeit, die ganzi Schizz reggt sich extrem uff ab die und de Spieler wirds nid anderscht goh... d'Spieler vo dr Nati sinn nid 50jährigi wo uff so sache schisse, ich verstand dass e 20jährige nid eifach problemlos uber e Plakat luegt wo druff stoht "Ich fick dini Mueter" usw. logisch weiss dä, dass das nid wohr isch aber d'Wuet waggst, au wenns keine vo dene Spieler je zuegeh wird. Ich würd sage d'Schwizzer Medie sötte dene ihrem Spieleli nid eso entgege koh, so sache müesste sie ignoriere und sachlich bliibe, ihr könnet sicher si, es wirkt sich uff de Spieler uss und wenn sie emol iigschüchteret sinn denn wirds ganz schwer... also am beschte eifach ignoriere.
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Antworten