Scott hat geschrieben:also schauspielhuus und stadttheater find ich passt sehr guet....
cs gebäude, botta building...für architekturstudente nahrig....au contraire mein lieber!! interessant und begeisternd für architektur studenten sind nicht nur gebäude die für unsereins schönheit ausstrahlen....oder findsch du ebbe im corbusier sini stelzebaute schön?
ps: wenn scho, hesch no s turmhuus am aescheplatz vergässe....au nid grad wirklich scheen, aber dohc immerhin s erschte hochhuus vo basel...und drum wird das au stoh bliebe, ob mir das jetzt schön finde oder nid. für architekte glich interessant und "schön"
Aha...kein Vergleich zu diesem Prachtbau, der das Theater früher beherbergte...
Klar, genauso wie irgendwelche hingeschissene Haufen sofort als moderne Kunst angeschaut werden, weil sie ein wenig komisch aussehen und irgendwelche 'hochgebildete' Leute hinter diesen Meisterwerken eine Botschaft zu erkennen glauben...die scheint heute wichtig zu sein, nicht die Gefälligkeit fürs Auge...Adieu, ihr gotischen Prachtwerke, ihr Zeugen der Renaissance, au revoir, ihr Veteranen des Barocks...
Das Turmhaus vom Aeschenplatz sieht wenigstens noch aus wie ein Haus, wenn auch sehr KDF-mässig...
Dayre fye, daya fryn-dr, dayre syolw-ra ith sama
Nemo me impune lacessit
schniposa hat geschrieben:es erstaunt mich immer und ist auch mit tiefstem dank verbunden, dass sie mir ihrer intelligenz dieses forum beehren!
