Comeback von Carignano und Berner

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Basic hat geschrieben:welche dieser eigenschaften hat petric mehr als rossi...
Bei der Gelegenheit, welche Eigenschaften hat ein Zanni mehr als ein Dzombic...

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Bender hat geschrieben:Bei der Gelegenheit, welche Eigenschaften hat ein Zanni mehr als ein Dzombic...
zanni hat gc vergangenheit ;)
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
smd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 782
Registriert: 07.12.2004, 17:41

Angst weicht der Hoffnung

Beitrag von smd »

Angst weicht der Hoffnung


César Carignano will bald wieder mit der Mannschaft trainieren

FLORIAN RAZ

Der Stürmer des FC Basel sieht nach langer Verletzungspause Licht am Ende des Tunnels. «Ich hoffe.» Letzte Woche erst hat César Carignano jenes Verb auf Deutsch gelernt, das seine Situation am treffendsten beschreibt. Carignano hofft. Hofft seit bald sieben Monaten, dass diese verflixte Verletzung endlich ausgestanden ist, dass er wieder das tun kann, weswegen er eigentlich von Argentinien nach Basel gekommen ist: «Fussball spielen».
Immerhin, heute blinzelt Carignano wieder mit grösserer Zuversicht als auch schon in die wärmende Herbstsonne. Ganz anders als vor vier Monaten, als er Tag für Tag trainierte «und nie einen Unterschied feststellte». Als ihm nur seine Frau und «Träume von schönen Toren» die Arbeit im Kraftraum erträglich machten. Wer seinen Gesichtsausdruck sieht, wenn er das Wort «Laufmaschine» ausspricht, weiss, dass sich da keine Liebesbeziehung
entwickelt hat. «Damals», sagt Carignano, «hatte ich Angst.» Angst, in ein tiefes Loch zu fallen und daraus nicht mehr herauszufinden. An den Beginn seiner Leidensgeschichte mag sich der heute 23-Jährige noch genau erinnern: «2. April, gegen Aarau.» Die Antwort kommt ohne zu zögern. Nach exakt einer Stunde ist an jenem Samstag der bislang letzte Auftritt Carignanos in einem Match beendet; mit der Bilanz von einem Tor sowie
einem Assist verlässt er den Rasen des St.-Jakob-Parks u2013 und mit Adduktorenproblemen auf der linken Seite.

LIEBER EIN BEINBRUCH.

Ärgerlich, gewiss. Schliesslich erfreut sich der Stürmer einer klar aufsteigenden Form. Aber ein Beinbruch scheint die Verletzung nicht. In zwei Wochen, einem Monat vielleicht, so erste Prognosen, sollte er wieder auf Torejagd gehen können. Bis am 2. Mai etwas geschieht, was Carignano dazu bringt, sich zu wünschen, er hätte sich so etwas Berechenbares «wie einen Beinbruch» zugezogen: «Da weiss man wenigstens, wie lange die Verletzung dauert. Und man sieht, woran man leidet.» Doch genau das ist nicht der Fall,
als Carignano wieder voll motiviert ins Training einsteigt. Nie zuvor war er
länger als einen Monat ohne Fussball gewesen, so soll es auch diesmal sein.
Im Rückblick sagt er, sei es vielleicht «zu früh» gewesen, er habe zu schnell
zu viel gewollt. Die Verletzung auf links ist ausgeheilt, Carignano belastet
voll, hat plötzlich Schmerzen auf der anderen Seite «und keine Ahnung, was
mir fehlt». Er reist im Mai nach Argentinien, lässt sich dort von Ärzten untersuchen, ohne dass diese etwas finden. Zurück in Basel wird erneut eine
Adduktorenverletzung diagnostiziert. Etwas, was laut Christoph Schmeitzky
«nicht so spektakulär ist, aber lange andauern kann». Der Physiotherapeut
behandelt Carignano, seit der wieder aus Argentinien zurück ist, und erklärt,
dass «es nicht selten ist, dass eine derartige Verletzung auf die andere Seite
übergreift». Die Adduktoren seien bei Profifussballern einem enormen Verschleiss unterworfen, der Aufbau nach einer Verletzung deswegen um so diffiziler: «Es darf nicht zu sehr belastet werden, das führt zu Rückschlägen. Es darf aber auch nicht zu wenig belastet werden, weil sich dann die Muskeln
zurückbilden und das nach der Rehabilitation zu Problemen führt.»

IN EINER WOCHE INS TRAINING.

In einer Woche möchte Carignano wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen. Schmeitzky hält das für eine «realistische » Schätzung. Was danach folgt? Der Argentinier weiss, dass er sich langsam aufbauen muss; nachdem er letzten Sonntag mit dem Team trainiert hatte, wurden seine Muskeln «so müde», wie er erzählt, dass sein geplantes Comeback mit der U21 abgesagt wurde. Dennoch glaubt er, dass er im besten Fall in «drei, vielleicht zwei Wochen» wieder ein Spiel bestreiten kann. Oder besser: Er hofft. Denn Gewissheit hat César Carignano noch keine. Vielleicht steht dieses Wort aber schon bald auf dem Programm seiner Deutschstunden.

BaZ 28.10.05

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

[quote="smd"]IN EINER WOCHE INS TRAINING.

In einer Woche möchte Carignano wieder voll ins Mannschaftstraining einsteigen. Schmeitzky hält das für eine «realistische » Schätzung. Was danach folgt? Der Argentinier weiss, dass er sich langsam aufbauen muss]

drei wochen ist noch viel zu optimistisch. wenne er nach dem letzten sonntag bzw. einem training schon so müde ist... viel spass mit dem muskelkater nach einer woche mannschaftstraining.

wird noch mind. 4 wochen gehen :rolleyes:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Basic hat geschrieben:drei wochen ist noch viel zu optimistisch. wenne er nach dem letzten sonntag bzw. einem training schon so müde ist... viel spass mit dem muskelkater nach einer woche mannschaftstraining.

wird noch mind. 4 wochen gehen :rolleyes:
Dann gehts noch 4 Wochen ... besser als Verheizen. Auf die paar Wochen kommts nun auch nicht mehr an. Vorne hats noch genügend Alternativen zur Zeit; ein möglichst formstarker Berner wäre momentan wichtiger.

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

Basic hat geschrieben:welche dieser eigenschaften hat petric mehr als rossi...
körpergrösse + kopfballstärke , zumindest noch zu gc zeiten.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Klingt alles gut und recht. Aber die vom Cheftrainer forcierte Spielweise benötigt eben eher den athletischen Spielertyp. Der Cheftrainer hat seine Idee und setzt dafür die Spieler ein, die das seiner Meinung nach am Besten umsetzen können. Wenn du sagst, ein Trainer muss nach Fakten aufstellen, dann entgegne ich (als dem Cheftrainer ggüber durchaus auch kritisch eingestellter Mensch), dass mehr Fakten als die Erfolge des Cheftrainers kaum möglich sind. Welcher Trainer hat Ähnliches erreicht? Was ich auch sehe, sind die mE zT schwer nachvollziehbaren Auswechslungen und den Umstand, dass mancher Spieler lieber ab und zu mal 1-2 Spiele Pause bekommen würde, um seine Form wieder zu finden (Zanni anfang Saison, zur Zeit ist er aus dem Loch draussen, wird aber durch die Voreingenommenheit grosser Teile des Publikums immer noch überhart kritisiert). Dass er mit Rossi irgendwo ein Problem hat, ist ebenfalls unbestritten. Unbestritten ist aber auch, dass es für solche Sachen immer 2 benötigt, sprich Rossi wird seinen Anteil an diesem Kuchen wohl auch gefressen haben. Ich glaube übrigens, dass der Cheftrainer zu genau Null Prozent nach Emotionen aufstellt. Genau seine über Leichen gehende Erfolgsbesessenheit (Gruss an Massimo Ceccaroni an dieser Stelle :mad: ) würde ihm eine solche Schwäche niemals erlauben.
Rossi hat 17 von 19 Saisonspielen bestritten (Ernstkämpfe) und dabei 68% der total möglichen Spielminuten absolviert, bei den Feldspielern die 5.meiste Spielzeit (Gefehlt hat er gg OB im Cup und bei Siroki Brijeg auswärts, sprich bei Spielen, wo man einen Spieler mal erholen lassen kann). Er war übrigens bei 14 von 17 Saisonspielen in der Startaufstellung.
Würde gross den angeblich verhassten Rossi nach Emotionen aufstellen, hätte er kaum diese Werte.
natürlich war die auflistung der eigenschaften ein bisschen schwammig, ich hatte keine lust auf jeden spieler einzeln einzugehen, denn dann hätte ich das 3-fache schreiben müssen. gross hat lieblingsspieler wie huggel und petric, für solche spieler wird immer ein platz gefunden, und wenn einer doch ersatz wäre, wartet gross nur auf eine verletzung oder formschwäche eines anderen, bis er ihn endlich doch bringen kann, wie bei stereo, als huggel 2,3 spiele auf der bank platz nehmen musste und dann äusserte, dass er den stammplatz ja eh auf sicher hat, da muss man sich als reservespieler total ver... vorkommen.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Wie kommt es, dass der nach Argentinien fliegen muss, um Ärzte zu konsultieren?

sergipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7383
Registriert: 07.12.2004, 08:09

Beitrag von sergipe »

fussballer sind halt Röggli

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Bender hat geschrieben:Wie kommt es, dass der nach Argentinien fliegen muss, um Ärzte zu konsultieren?
Ist leider usus; der Bundesligaspieler geht nach Mailland zum Arzt, der in Italien spielende geht in die Birshof-Klinik, der bei Basel spielende geht nach Zürich!!!, der GC-ler geht zu Müller-Wohlfahrt usw.

Gimenesposito
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 317
Registriert: 07.12.2004, 11:42

Beitrag von Gimenesposito »

Carignanos Comeback - Basler Zeitung vom 05.11.2005


GELUNGENER AUFTRITT. Fast sieben Monate lang konnte César Carignano wegen einer Adduktorenverletzung nicht mehr für den FC Basel auflaufen. Gerademal 30 Minuten dauerte es bei seinem fussballerischen Comeback im FCB-Nachwuchs gestern Abend, bis der Argentinier wieder ins Netz traf: Von Ivan Rakitic herrlich lanciert, überlistete der 23-Jährige den gegnerischen Torhüter mit einem sehenswerten Lob und brachte die U21 des FC Basel im 1.-Liga-Spiel gegen FC Schötz in Führung (31.). Carignano wurde nach Absprache mit Cheftrainer Christian Gross in der Halbzeitpause ausgewechselt; seine Kollegen waren aber auch danach die spielbestimmende Mannschaft und erhöhten auf 3:0. shü

Basel-U21-Schötz 3:0 (2:0)

LA-Stadion St. Jakob. - 100 Zuschauer. - SR Rüegsegger. - Tore: 31. Carignano 1:0. 41. Bühler 2:0. 61. Kuzmanovic 3:0.

Basel: Würmli; Sijakovic, Ferati, Baumann, Berner; Haberthür (73. Kül), Kuzmanovic, Läng (65. Thüring), Rakitic; Carignano (46. Kottmann), Bühler.

Benutzeravatar
Lucy in the Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 275
Registriert: 14.12.2004, 15:39
Wohnort: St. Johann

Beitrag von Lucy in the Sky »

Das freut mi sehr füre Carignano wo mir immer e sehr e sympatische Iidruck gmacht het! Hoffentlich ischer gli wieder ganz fit und het denn e guete Start. Esones Goal bim erschte Iisatz (und sigs nur in dr U21) het em sicher grad nomol Schwung gäh!
Mother Mary come to me
Cause I am a wicked child
I have sinned and I am so confused and
I am a wicked child
I am a wicked child

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

hoffentlich ka är und dr bärner morn uf d bank sitze und evtl. scho kurzisäts ha :confused: :cool:

Benutzeravatar
Éder de Assis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4057
Registriert: 18.02.2005, 22:06
Wohnort: Samba in der Westentasche

Beitrag von Éder de Assis »

Carigol hats nicht verlernt.
Forcieren sollte er jedoch nichts,er sollte einfach bereit sein im Olimpico. :cool: ;)

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

Nikopol hat geschrieben:Gute Nachricht.
Carignano muss sich aber erstmal gegen Edu-
ardo und Petric durchsetzen... Sie haben zuletzt
gut gespielt.

dann spielen wir halt mit 3 Stürmern :D

Querdängger

Beitrag von Querdängger »

the kaiser. hat geschrieben:nein, es hat auch mit sachverstand zu tun. mannschaft 02:

nationalspieler: zubi, atouba (angehender), zwyssig (erweiterter), myakin, haas, chipps, hyakin


manschaft 05:

nationalspieler: zubi, chipps, müller, smiljanic (erweiterter)

wir haben, abgesehen von chipps bei einer rückkehr ins lm, in mittelfeld und sturm keinen einzigen nationalspieler, das ist nicht pech oder fehlendes geld, sondern einfach nur falsche transferpolitik, denn nationalspieler sind sich den höheren rhythmus gewöhnt und bürgen für eine bestimmte internationale klasse, wobei ich den argentiniern nicht unrecht tun will, wie gesagt bsp. demichelis.
Stereo ist australischer Internationaler, Crayton liberianischer Internationaler.

Nationalspieler wollen vor allem nicht in der Schweiz und auch nicht beim FCB spielen !Meinst Du wirklich, dass ein Vogel oder ein Senderos zum FCB kämen ?
Diese verdienen bei ihrem gegenwärtigen Club gut und gerne CHF 5 Mio
pro Jahr. Beim FCB wären es max. 1 Mio ! (Beispiel Müller). Ja, ein Internationaler von liechtenstein oder Luxembourg könnte man noch holen.
Hätte er aber das Rüstzeug für höhere Aufgaben, dann wird er sicher nicht
in der Schweiz spielen wollen !n Deshhalb träum schön weiter !! ;)

Benutzeravatar
Rony
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 23.12.2004, 17:43
Wohnort: Grad dört

Beitrag von Rony »

Nikopol hat geschrieben:Gute Nachricht.
Carignano muss sich aber erstmal gegen Edu-
ardo und Petric durchsetzen... Sie haben zuletzt
gut gespielt.
falsch, wenn dr carigoal topfit isch, sitzt dr flade verletzic beschtimmt wider in dr reha.
also wie scho erwähnt, dr schturm isch bald südamerikanisch!!

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

carigool hat geschrieben:hoffentlich ka är und dr bärner morn uf d bank sitze und evtl. scho kurzisäts ha :confused: :cool:
Lieber nicht! Der soll von mir aus noch das gesammte Jahr 2005 nicht spielen, ich habe keine Lust, dass er sich im 1. Spiel gleich wieder verletzt!
ZANNI RAUS

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

Supersonic hat geschrieben:Lieber nicht! Der soll von mir aus noch das gesammte Jahr 2005 nicht spielen, ich habe keine Lust, dass er sich im 1. Spiel gleich wieder verletzt!
da hasst du auch wieder recht, aber wir brauchen chippy wieder im lm :)

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Carignano hat am Wochenende gegen Muttenz 69 Minuten gespielt und dabei 2 Tore erzielt. Ich gehe mal davon aus, dass er auch morgen gegen Nordstern auflaufen wird.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

Blauderi hat geschrieben:Carignano hat am Wochenende gegen Muttenz 69 Minuten gespielt und dabei 2 Tore erzielt. Ich gehe mal davon aus, dass er auch morgen gegen Nordstern auflaufen wird.
zuerst 45min, jetzt 69 min und als nächstes hoffentlich 90 min :)

und in 114 min 3 tore is für einen fehltransfer auch nicht schlecht ;) (ok, ist ja nur u21)

war jemand am spiel? rakitic, kuzmanovic, halimi auch gespielt? gut schlecht?

fragen über fragen :eek:
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3247
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

[quote="Basic"]zuerst 45min, jetzt 69 min und als nächstes hoffentlich 90 min :)

und in 114 min 3 tore is für einen fehltransfer auch nicht schlecht ]

was fehltransfer????????????????????? dä het letscht saison in 945min 6 töpf gmacht!! wen dä e fehltransfer isch, isch dr petric au ein, mille, eduardo etc...
Basel ai Liebi!!!

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

maradoo hat geschrieben:was fehltransfer????????????????????? dä het letscht saison in 945min 6 töpf gmacht!! wen dä e fehltransfer isch, isch dr petric au ein, mille, eduardo etc...
ich bezeichne ihn nicht als fehltransfer ;)

aber es gibt viele im forum, welche ihn als fehltransfer einstufen...
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3247
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

[quote="Basic"]ich bezeichne ihn nicht als fehltransfer ]

kei ahnig hän si! ;)
Basel ai Liebi!!!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Rony hat geschrieben:falsch, wenn dr carigoal topfit isch, sitzt dr flade verletzic beschtimmt wider in dr reha.
also wie scho erwähnt, dr schturm isch bald südamerikanisch!!

nur wenn isch dä scho topfit
dört wonners no gsi isch,
ischer au kai bombe gsi (oder me hets nit gmerkt)

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3247
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Beitrag von maradoo »

tanner hat geschrieben:nur wenn isch dä scho topfit
dört wonners no gsi isch,
ischer au kai bombe gsi (oder me hets nit gmerkt)
ok, sag mer dämfall mol was e bombe isch!
Basel ai Liebi!!!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

maradoo hat geschrieben:ok, sag mer dämfall mol was e bombe isch!
hämmer zur zyt keine bim fcb

(i chönnt scho bischbil nenne, aber den hanni brächreiz: dänk an bremen)

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Basic hat geschrieben:zuerst 45min, jetzt 69 min und als nächstes hoffentlich 90 min :)

und in 114 min 3 tore is für einen fehltransfer auch nicht schlecht ]

Rakitic hat auch getopft. Der FCb lag 3:0 vorne und musste um das 4:3 noch zittern, da er die letzte Viertelstunde zu zehnt spielte (Verletzung und bereits drei Wechsel vorgenommen).
BaZ; Erschienen am: 14.11.2005

Aufholjagd kam zu spät
DIE U21 DES FC BASEL BEZWINGT DEN SV MUTTENZ MIT 4:3

paul ulli

César Andres Carignano und Ivan Rakitic hatten massgeblichen Anteil am Sieg der FCB-U21 gegen Muttenz im Lokalderby der 1. Liga.

SV-Muttenz-Trainer Gery Portmann haderte nach dem Spiel mit dem Schicksal respektive mit einigen Schiedsrichterentscheiden: «Dem 0:2 ging ein Foul an Biancavilla voraus, und das vierte Gegentor war Abseits», sagte der Fussballlehrer. Ob er mit seinen Ansichten allerdings richtig lag, muss bezweifelt werden. Tatsache war, dass Portmann seine Mannschaft nach der 0:6-Schlappe gegen Solothurn defensiv ein- und aufgestellt hatte und so erst zu Torchancen kam, als das Spiel eigentlich schon entschieden war (71.). Zu diesem Zeitpunkt standen mit Carignano und Rakitic die entscheidenden Spieler auf Seiten des rot-blauen Nachwuchses bereits unter der Dusche.
In der ersten halben Stunde spielte die Mannschaft von Trainer Heinz Hermann zwar technisch gefällig, konnte aber Muttenz-Keeper Florian Stocker nur selten beunruhigen. Es brauchte schon einen kapitalen Fehler von Verteidiger Alberto Palazzoni, der den Ball im Fünfmeterraum mit dem Kopf genau auf César Andres Carignano weiterleitete und dieser sich zwei Meter vor dem leeren Tor die Chance zum Führungstreffer nicht entgehen liess. Es war dies auch gleichzeitig die erste Szene des lange verletzt gewesenen Argentiniers. Doch gleich nach der Pause liess der Stürmer mit einer tollen Finte seinen Gegenspieler alt aussehen und bezwang Stocker nach einem kurzen Antritt zum zweiten Mal. Als dann Ivan Rakitic nach herrlicher Vorarbeit von Zdravko Kuzmanovic zum 3:0 traf, schien das Spiel entschieden.
Doch jetzt forcierten die Gastgeber die Offensive und kamen durch Piero Spallino zum ersten Torerfolg. Captain Mirco Maissen liess die Muttenzer Fans mit seinem verwerteten Foulpenalty wieder hoffen. Ein herrlicher Heber von Nico Thüring auf den eingewechselten Bekim Halimi, der die Aktion mit platziertem Hocheckschuss abschloss, entschied dann dieses Derby endgültig zu Gunsten des FCB-Nachwuchses, auch wenn Gianfranco Citrano mit einem sehenswerten Weitschuss nochmals der Anschlusstreffer gelang.

SV Muttenz-FC Basel U21 3:4 (0:1)
Margelacker. - 251 Zuschauer. - SR Carrel Tore: 33. Carignano 0:1. 49. Carignano 0:2. 60. Rakitic 0:3. 75. Spallino 1:3. 81. Maissen (Foulpenalty) 2:3. 88. Halimi 2:4. 92. Citrano 3:4 SV Muttenz: Stocker; Scheuber, Maissen, Bieri, Palazzoni; Brescia (64. Citrano), Spallino, Amiti, Schmidiger (77. Leganyi), Paganelli (68. Ahmetovic); Biancavilla
FCB U21: Würmli; Läng, Ferati, Berner, Kül (46. Kottmann); Crameri, Rakitic (69. Halimi), Kuzmanovic, Thüring; Bühler, Carignano (69. Jegge).
Bemerkungen: Muttenz ohne Stohler und Sander (verletzt). - Basel ohne Haberthür (gesperrt), Baumann, Breton, Grossklaus, Gündüz und Sommer (alle verletzt). - FCB ab 75. nur noch zu zehnt, der verletzte Läng war nicht mehr ersetzbar.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

kunnt guet, so gross isch dr unterschied zwüsche 1. liga und asl au wieder nid. knipser daher, petric oder eduardo raus, mir bruuche e schtürmer wo ka gool schiesse, bi de andere beide ka me froh si, wenn si uff 10 gool kömme.
tipp an alle frustrierten ehemänner: wollt ihr eure frau schnellstmöglichst loswerden, so schickt sie zur nächsten betriebsfeier des fc bayern, und der scheidungstermin ist nur noch formalität aka jo is denn heut scho weihnachten :p

die schwerste tugend ist die objektivität

streite mit trollen, wenn du nicht auf ihre standardschema einsteigst, hast du schon gewonnen.

"ich bin entweder ziemlich gut oder ganz schlecht"
falco

Benutzeravatar
Basic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3898
Registriert: 07.12.2004, 17:39

Beitrag von Basic »

[quote="tanner"]h&#228]


bi dr u21 hämmer scho e bomber...

bekim halimi

Bild

hani eimol gse spiele in de u21 (het übrigens 88er...) und sithär bini voll mega krass fan vonem :)
Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung

Antworten