Der FCB zieht nicht mehr !!!

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Limo hat geschrieben:etwa so wertvoll wie ein porsche die smartklasse dominiert. nein, eine klasse leistung hat er wahrlich nicht vollbracht.
Sorry, Sir Ferguson, ich wusste nicht, dass Sie auch hier schreiben.

(Von jemand anderem wäre diese Aussage schlicht nicht qualifiziert.)
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Der FCB schöpft seit Jahren nur ca. 60% seiner Potentials aus und auch CG war bisher nicht in der Lage, diese Ressourcen auch nur annähern anzuzapfen. Er hatte einmal ein Superjahr, wo er ein Kader besass, dass harmonisch und qualitativ zusammenpasste. War das Zufall? - denn seither warten wir vergebens auf ein ähnliches Team, dass trotz der vielen investierten Millionen auch nur annähernd dem spielerischen Potential von 02 herankommt. Statt dessen müssen wir uns mit Fussballern mit fehlendem Talent, fehlendem sportlichen Ehrgeiz und unprofessioneller Berufseinstellung abfinden. Dieser absolute sportliche Stillstand zeigt doch in aller Deutlichkeit die begrenzte Einflussmöglichkeit von Gross auf und wie er mit seinem Latein am Ende ist. Der FCB ist an einem Punkt angelangt, wo neue Wege und Lösungen gesucht werden müssen. Hierfür fehlt aber im Vorstand schlichtweg die Kompetenz. Und dort sehe ich auch primär die Ursache für die Verdrossenheit des Publikums über die schwache sportliche Effektivität.
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

[
BS-Supporter hat geschrieben: was heisst hier vorbeten? Was beten sie denn vor? Als Verein muss man sich doch hohe Ziele setzen, das ist nichts als normal. Trotzdem bleibt auch der FCB nur ein (grosser) schweizer club, f&#252]
"Spieler XY braucht noch Zeit ..."
"Wir wollen in die Champions League, den Schweizer Cup und den Meistertitel gewinnen..."
"Schaffhausen ist ein schwerer Gegner.."
"Um in die Champions League zu kommen, brauchen wir noch 2 Top-Spieler..."
"Wir müssen vermehrt auf junge Spieler setzen..."
"Ex-GC-Spieler XY ist die beste auf dem Markt erhältliche Option auf dieser Position...."
"CG ist waaaaaaaahnsinnig erfolgreich..."
BS-Supporter hat geschrieben: Mein Gott, wo warst du vor ein paar Jahren...? Meistertitel, wie langweilig...
1977 durfte ich noch nicht an Entscheidungsspiel nach Bern, weil ich zu klein war. Aber der Titel im Letzigrund 1980 war ein grossartiges Erlebnis. Wie auch die Reisen nach Chur, Locarno, Schaffhausen, Wil, Baden... :cool:
BS-Supporter hat geschrieben: F&#252]
...für mich haben wir im Moment eine Mannschaft zusammenkauft, die vage finanzielle Gemeinsamkeiten kennt und sich für sportliche Ziele einsetzt, um möglichst bald ins Ausland wechseln zu können.

Chelsea wurde auch gerade nach 50 Jahren wieder Meister :mad: ...
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

Edberg hat geschrieben:Der FCB schöpft seit Jahren nur ca. 60% seiner Potentials aus und auch CG war bisher nicht in der Lage, diese Ressourcen auch nur annähern anzuzapfen. Er hatte einmal ein Superjahr, wo er ein Kader besass, dass harmonisch und qualitativ zusammenpasste. War das Zufall? - denn seither warten wir vergebens auf ein ähnliches Team, dass trotz der vielen investierten Millionen auch nur annähernd dem spielerischen Potential von 02 herankommt. Statt dessen müssen wir uns mit Fussballern mit fehlendem Talent, fehlendem sportlichen Ehrgeiz und unprofessioneller Berufseinstellung abfinden. Dieser absolute sportliche Stillstand zeigt doch in aller Deutlichkeit die begrenzte Einflussmöglichkeit von Gross auf und wie er mit seinem Latein am Ende ist. Der FCB ist an einem Punkt angelangt, wo neue Wege und Lösungen gesucht werden müssen. Hierfür fehlt aber im Vorstand schlichtweg die Kompetenz. Und dort sehe ich auch primär die Ursache für die Verdrossenheit des Publikums über die schwache sportliche Effektivität.
Wie sehen die Erfolge bitte dann mit 100% aus? Gewinn der Champions Ligue :D Hast du aber nicht zufällig Grössenwahn :eek: Vergesst endlich 02.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

Edberg hat geschrieben:Der FCB schöpft seit Jahren nur ca. 60% seiner Potentials aus und auch CG war bisher nicht in der Lage, diese Ressourcen auch nur annähern anzuzapfen. Er hatte einmal ein Superjahr, wo er ein Kader besass, dass harmonisch und qualitativ zusammenpasste. War das Zufall? - denn seither warten wir vergebens auf ein ähnliches Team, dass trotz der vielen investierten Millionen auch nur annähernd dem spielerischen Potential von 02 herankommt. Statt dessen müssen wir uns mit Fussballern mit fehlendem Talent, fehlendem sportlichen Ehrgeiz und unprofessioneller Berufseinstellung abfinden. Dieser absolute sportliche Stillstand zeigt doch in aller Deutlichkeit die begrenzte Einflussmöglichkeit von Gross auf und wie er mit seinem Latein am Ende ist. Der FCB ist an einem Punkt angelangt, wo neue Wege und Lösungen gesucht werden müssen. Hierfür fehlt aber im Vorstand schlichtweg die Kompetenz. Und dort sehe ich auch primär die Ursache für die Verdrossenheit des Publikums über die schwache sportliche Effektivität.
Man redet immer von dieser ominösen Saison. Wenn man diese CL Spiele mal anschaut muss man sagen dass wir mit sehr viel Dussel in die CL gekommen sind, Dank einem gehaltenen Penaty, und dem legendären Schuss von Sutton.

In der CL selber haben wir gegen ein schwaches Moskau gewonnen. desweiteren in Liverpool auswärts mit Dussel (Was stand nochamls auf dem Transparent das an Thun gerichtet war?) 1 Punkt geholt. Von Valencia so richtig auf die Fresse bekommen. Gegen Liverpool zu Hause das Unentschieden über die Zeit gezittert. In der 2ten Gruppe gegen ManU innerhalb von 30 Minuten oder so auf den Sack bekommen, gegen Juve auswärts so richtig auf die Fresse bekommen. Gegen ManU's B-Team 1 Unentschieden. La Coruna ausswärts verloren. Ein bereits qualifiziertes Juve das mit dem ersten Tor kurz alles klar gemacht hat und dann 3Gänge runtschaltet geschlagen.

Wir hatten in dieser tollen CL Sasion 2 gute Spiele 2:2 gegen Valencia zu Hause und 1 Sieg gegen La Coruna. Der Rest war Dussel, B-Teams oder bereits qualifizierte Gegner.

Das ist Fakt.

BS-Supporter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1999
Registriert: 07.12.2004, 08:20

Beitrag von BS-Supporter »

erha hat geschrieben:[
"Spieler XY braucht noch Zeit ..."
"Wir wollen in die Champions League, den Schweizer Cup und den Meistertitel gewinnen..."
"Schaffhausen ist ein schwerer Gegner.."
"Um in die Champions League zu kommen, brauchen wir noch 2 Top-Spieler..."
"Wir müssen vermehrt auf junge Spieler setzen..."
"Ex-GC-Spieler XY ist die beste auf dem Markt erhältliche Option auf dieser Position...."
"CG ist waaaaaaaahnsinnig erfolgreich..."

1977 durfte ich noch nicht an Entscheidungsspiel nach Bern, weil ich zu klein war. Aber der Titel im Letzigrund 1980 war ein grossartiges Erlebnis. Wie auch die Reisen nach Chur, Locarno, Schaffhausen, Wil, Baden... :cool:


...für mich haben wir im Moment eine Mannschaft zusammenkauft, die vage finanzielle Gemeinsamkeiten kennt und sich für sportliche Ziele einsetzt, um möglichst bald ins Ausland wechseln zu können.

Chelsea wurde auch gerade nach 50 Jahren wieder Meister :mad: ...
Ok, wenn du das alles so siehst...Aber warum gehst du dann noch an die Spiele, wenn doch alles so scheisse ist?

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Edberg hat geschrieben:Der FCB schöpft seit Jahren nur ca. 60% seiner Potentials aus und auch CG war bisher nicht in der Lage, diese Ressourcen auch nur annähern anzuzapfen. Er hatte einmal ein Superjahr, wo er ein Kader besass, dass harmonisch und qualitativ zusammenpasste. War das Zufall? - denn seither warten wir vergebens auf ein ähnliches Team, dass trotz der vielen investierten Millionen auch nur annähernd dem spielerischen Potential von 02 herankommt. Statt dessen müssen wir uns mit Fussballern mit fehlendem Talent, fehlendem sportlichen Ehrgeiz und unprofessioneller Berufseinstellung abfinden. Dieser absolute sportliche Stillstand zeigt doch in aller Deutlichkeit die begrenzte Einflussmöglichkeit von Gross auf und wie er mit seinem Latein am Ende ist. Der FCB ist an einem Punkt angelangt, wo neue Wege und Lösungen gesucht werden müssen. Hierfür fehlt aber im Vorstand schlichtweg die Kompetenz. Und dort sehe ich auch primär die Ursache für die Verdrossenheit des Publikums über die schwache sportliche Effektivität.
Sehr professionel gesehen und geschrieben, das aber sicher einige hier drin überfordert und nicht verstehen werden. Es ist auch nicht ein grosses Geheimnis das unter Fachkreisen darüber gesprochen wird. Wenn wir speziell das Jahr 02 nehmen, so darf man gar nicht daran denken wenn das ganze Potential herausgeschöpft worden wäre. Wenn man alleine die Übermacht des Budget misst, so hinkt der Club klar dem Preis/Leistungsverhältnis hinten nach. Geld sollte nicht immer entscheidend sein, aber bei 2/3 mehr Budget gegenüber dem Rest, so können sportliche Führungsschwächen kaschiert werden.

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

No_IP hat geschrieben:Wenn wir speziell das Jahr 02 nehmen, so darf man gar nicht daran denken wenn das ganze Potential herausgeschöpft worden wäre. Wenn man alleine die Übermacht des Budget misst, so hinkt der Club klar dem Preis/Leistungsverhältnis hinten nach.
Ich sags nochmal, Basel hätte damals die CL gewinnen müssen :D

No_IP hat geschrieben:Wenn man alleine die Übermacht des Budget misst, so hinkt der Club klar dem Preis/Leistungsverhältnis hinten nach. Geld sollte nicht immer entscheidend sein, aber bei 2/3 mehr Budget gegenüber dem Rest, so können sportliche Führungsschwächen kaschiert werden.
Ja 2/3 mehr als die restlichen schw. Clubs. Darum werden wir auch jedes Jahr Meister oder Cupsieger. Im Vergleich mit europäischen Clubs sind wir aber ein Leichtgewicht. Das ist doch pure Arroganz! :mad:

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Widerspruch auf Widerspruch wollt ihr jetzt erfolg? Oder lieber wieder ntb zeit? Es wird gemotzt dass das Potential nicht genutzt wirdu2026aber es darf doch nicht zu viel Erfolg sein da sonst wider keine Zuschauer kommen und wenn dann doch kommen sind es nur Modefansu2026Bitte entscheidet euch endlich was Ihr wollt ;) :confused:

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

Stavia hat geschrieben:Man redet immer von dieser ominösen Saison. Wenn man diese CL Spiele mal anschaut muss man sagen dass wir mit sehr viel Dussel in die CL gekommen sind, Dank einem gehaltenen Penaty, und dem legendären Schuss von Sutton.

In der CL selber haben wir gegen ein schwaches Moskau gewonnen. desweiteren in Liverpool auswärts mit Dussel (Was stand nochamls auf dem Transparent das an Thun gerichtet war?) 1 Punkt geholt. Von Valencia so richtig auf die Fresse bekommen. Gegen Liverpool zu Hause das Unentschieden über die Zeit gezittert. In der 2ten Gruppe gegen ManU innerhalb von 30 Minuten oder so auf den Sack bekommen, gegen Juve auswärts so richtig auf die Fresse bekommen. Gegen ManU's B-Team 1 Unentschieden. La Coruna ausswärts verloren. Ein bereits qualifiziertes Juve das mit dem ersten Tor kurz alles klar gemacht hat und dann 3Gänge runtschaltet geschlagen.

Wir hatten in dieser tollen CL Sasion 2 gute Spiele 2:2 gegen Valencia zu Hause und 1 Sieg gegen La Coruna. Der Rest war Dussel, B-Teams oder bereits qualifizierte Gegner.

Das ist Fakt.
Sehr gute Analyse. Die treffende Analyse überrascht mich sehr, entweder bist du "Expertin" oder kennst jemand aus dem Fussballumfeld.

Wie Edberg geschrieben hat, das Potential wurde etwa zu 60% ausgeschöpft. Die ganze CL-Saison war mehr begleitet von Glück und Dusel anstatt Können.
Das waren keine reifen Leistungen in spielerischer oder taktischer Hinsicht. Die merkt man auch im K.O.-System, hier bringt es der FCB einfach zu nichts. Ganz ärgerlich sicher auch gegen Werder, die vom Spielerpotential in Reichweite lag.

Entweder man orientiert sich National und fährt das Budget auf eine logische Summe zurück oder man setzt nochmals auf International mit einem entsprechenden Trainer der dies umsetzen kann. Das der jetzige seine Grenzen aufgedeckt bekommt sollte jeder sehen und nur Glück bringt keine garantierten Teilnahmen.
(inkl. sportliche Führung)

No_IP
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 384
Registriert: 08.06.2005, 16:25

Beitrag von No_IP »

[quote="gego"]Widerspruch auf Widerspruch wollt ihr jetzt erfolg? Oder lieber wieder ntb zeit? Es wird gemotzt dass das Potential nicht genutzt wirdu2026aber es darf doch nicht zu viel Erfolg sein da sonst wider keine Zuschauer kommen und wenn dann doch kommen sind es nur Modefansu2026Bitte entscheidet euch endlich was Ihr wollt ]

1. Es gibt nur Fan's
2. Jeder Spieler will vor vollem Haus spielen (ob da jetzt eine Kurve singt oder nicht ist zweitrangig)
3. Wenn kein Geld vorhanden wäre, so wäre jeder froh das überhaupt gespielt wird, auch in der 2. Liga.
4. Jeder Club ist verdammt zum Erfolg, entsprechend den Möglichkeiten.

Würde die CL oder der UEFA-Cup gewonnen, so wüsste jeder das dies eine
"einmalige" Sache wäre. Dies zu fordern wäre utopisch, ohne Glück gewinnt nie ein Verein wie der FCB einen dieser Titel.

Realistisch gesehen darf man international ansprechende Spiele und auch Siege fordern. Es erwartet keiner Seriensiege, aber die entsprechenden Resourcen sollten optimal ausgeschöpft werden (zwischendurch).

Nochmals: Die Niederlage gegen Strasbourg ist so etwas von Oberpeinlich, dass man sich schämen muss. Strasbourg kriegt in der aktuellen Spielzeit keine Siege, noch Tore zustande. Dies sollte zu denken geben.

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

No_IP hat geschrieben: Wie Edberg geschrieben hat, das Potential wurde etwa zu 60% ausgeschöpft. Die ganze CL-Saison war mehr begleitet von Glück und Dusel anstatt Können.
Das waren keine reifen Leistungen in spielerischer oder taktischer Hinsicht. Die merkt man auch im K.O.-System, hier bringt es der FCB einfach zu nichts. Ganz ärgerlich sicher auch gegen Werder, die vom Spielerpotential in Reichweite lag.
Nicht umsonst würde jeder Trainer für die CL Quali davon reden, dass die Mannschaft einen Exploit vollbringen muss, sprich über sich hinauswachsen. Daher hat die Mannschaft 02 über 100% gespielt und halt auch das Glück erzwungen.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

No_IP hat geschrieben:Sehr gute Analyse. Die treffende Analyse überrascht mich sehr, entweder bist du "Expertin" oder kennst jemand aus dem Fussballumfeld.

Wie Edberg geschrieben hat, das Potential wurde etwa zu 60% ausgeschöpft. Die ganze CL-Saison war mehr begleitet von Glück und Dusel anstatt Können.
Das waren keine reifen Leistungen in spielerischer oder taktischer Hinsicht. Die merkt man auch im K.O.-System, hier bringt es der FCB einfach zu nichts. Ganz ärgerlich sicher auch gegen Werder, die vom Spielerpotential in Reichweite lag.

Entweder man orientiert sich National und fährt das Budget auf eine logische Summe zurück oder man setzt nochmals auf International mit einem entsprechenden Trainer der dies umsetzen kann. Das der jetzige seine Grenzen aufgedeckt bekommt sollte jeder sehen und nur Glück bringt keine garantierten Teilnahmen.
(inkl. sportliche Führung)
Nur ziehe ich andere Schlüsse daraus.

1.) Der FCB wird niemals regelmässig in der CL spielen
2.) Der FCB wird in 90% der Direktvergleiche gegen Teams aus F, GB, D, I, E rausfliegen egal wo sie stehen in der Liga.
3.) Dass die meisten den FCB überschätzen
4.) unsere Spieler sind international gesehen unterer Durchschnitt (mit ganzganz wenigen Ausnahmen). Kein einziger Spieler der uns verlassen hat hat sich international bei einem vernünftigen Verein wirklich durchgesetzt mit Ausnahme, und Abstrichen bei Atouba.

Habe ganz vergessen. Die sogenannte Verdrossenheit des Publikums entstaht daraus dass die Erkentniss reift, dass man sich selbst überschatz hat.

Tim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 21.03.2005, 14:23

Beitrag von Tim »

Widerspruch auf Widerspruch wollt ihr jetzt erfolg? Oder lieber wieder ntb zeit? Es wird gemotzt dass das Potential nicht genutzt wirdu2026aber es darf doch nicht zu viel Erfolg sein da sonst wider keine Zuschauer kommen und wenn dann doch kommen sind es nur Modefansu2026Bitte entscheidet euch endlich was Ihr wollt
Ich will eine Mannschaft mit der man sich identifizieren kann. Erfolg mit dem erfolgreichen GC-Kader von früher bringt mir nichts. Was hats gebracht ? Kurzfristig einen haufen Modefans die einem noch die guten Ticks wegnehmen. Wenn schon Erfolg dann mit Leuten die zum FCB stehen und nicht dem besten Vertrag nachrennen. Oder glaubst Du ein Zubi, Yakin oder Müller hätte mit dem FCB in der NLB gespielt. Diese Spieler gehen dahin wo der Erfolg und Geld ist. Fürher GC, heute Basel, morgen sonstwas. Solchen Spielern ich selbst im grössten Erfolg nicht zujubeln. Tut mir leid für diese krasse Haltung, aber ich glaube viele denken so.

Benutzeravatar
BadBlueBoy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2477
Registriert: 13.02.2005, 11:57
Wohnort: Maksimir

Beitrag von BadBlueBoy »

die aktuelle mannschaft ist durchaus CL oder UEFA cup wuerdig. das einzige, was fehlt ist das quaentchen glueck und das aussortieren einiger lowperformer im team.

was nutzt es, wenn ein delgado, petric oder ba auf dem feld brillieren, jedoch ein zanni oder zubi totalblackouts am laufmeter produzieren und die summe des ganzen zerstoeren ? das ist das zuenglein auf der CL-waage. der trainer hat dies auf seine kappe zu nehmen, denn alternativen waeren vorhanden. sowohl im system als auch in der aufstellung.

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1292
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Tim hat geschrieben:Ich will eine Mannschaft mit der man sich identifizieren kann. Erfolg mit dem erfolgreichen GC-Kader von früher bringt mir nichts. Was hats gebracht ? Kurzfristig einen haufen Modefans die einem noch die guten Ticks wegnehmen. Wenn schon Erfolg dann mit Leuten die zum FCB stehen und nicht dem besten Vertrag nachrennen. Oder glaubst Du ein Zubi, Yakin oder Müller hätte mit dem FCB in der NLB gespielt. Diese Spieler gehen dahin wo der Erfolg und Geld ist. Fürher GC, heute Basel, morgen sonstwas. Solchen Spielern ich selbst im grössten Erfolg nicht zujubeln. Tut mir leid für diese krasse Haltung, aber ich glaube viele denken so.
auch du bist ein 2000der generation...und sorry....deine vorstellung gibt es nicht!!!!! und wird es nie mehr geben!!!!!!!!

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Tim hat geschrieben:Ich will eine Mannschaft mit der man sich identifizieren kann. Erfolg mit dem erfolgreichen GC-Kader von früher bringt mir nichts. Was hats gebracht ? Kurzfristig einen haufen Modefans die einem noch die guten Ticks wegnehmen. Wenn schon Erfolg dann mit Leuten die zum FCB stehen und nicht dem besten Vertrag nachrennen. Oder glaubst Du ein Zubi, Yakin oder Müller hätte mit dem FCB in der NLB gespielt. Diese Spieler gehen dahin wo der Erfolg und Geld ist. Fürher GC, heute Basel, morgen sonstwas. Solchen Spielern ich selbst im grössten Erfolg nicht zujubeln. Tut mir leid für diese krasse Haltung, aber ich glaube viele denken so.
ja klar hast wohl irgendwo abgeschrieben
es hätten wohl alleaktuellen fcb spieler von heute
niemals freiwillig in der nati b gespielt

Benutzeravatar
CubaLibre
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 511
Registriert: 07.12.2004, 10:05

Beitrag von CubaLibre »

Tim hat geschrieben:Ich will eine Mannschaft mit der man sich identifizieren kann. Erfolg mit dem erfolgreichen GC-Kader von früher bringt mir nichts. Was hats gebracht ? Kurzfristig einen haufen Modefans die einem noch die guten Ticks wegnehmen. Wenn schon Erfolg dann mit Leuten die zum FCB stehen und nicht dem besten Vertrag nachrennen. Oder glaubst Du ein Zubi, Yakin oder Müller hätte mit dem FCB in der NLB gespielt. Diese Spieler gehen dahin wo der Erfolg und Geld ist. Fürher GC, heute Basel, morgen sonstwas. Solchen Spielern ich selbst im grössten Erfolg nicht zujubeln. Tut mir leid für diese krasse Haltung, aber ich glaube viele denken so.
deine haltung in ehren.. aber wenn der fcb erfolgreich spielt, jubelst du nicht, weil die spieler einmal für eine andere mannschaft gespielt haben und nicht in der nati b spielen möchten? oder wie soll man das verstehen?

Goldfisch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 308
Registriert: 18.12.2004, 01:06

Beitrag von Goldfisch »

Das Problem ist,dass viele "Fans" den Bezug zur Realität verloren haben. Man will Erfolg und Identität zugleich,will selbts aber keine Opfer bringen.
Es ist schwierig Meister zu werden! Noch schweiriger ist es aber den Meistertitel zu verteidigen und/oder konstant auf hohem Level zu spielen. Troztdem hat der FC Basel seit der Saison 2001/2002 drei Mal den Meistertitel geholt und einmal den "Vize-Meistertitel" und ist auf bestem Wege denn vierten Meistertitel Seit jener Saison zu holen. Auch ich frage mich hin und wieder wieso Gross so und so handelt,aber trotzdem muss man eingestehen,dass es für dieses Geld nicht viele Trainer gibt,die ihm so eine Leistung nachmachen könnten.

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

Tim hat geschrieben:Ich will eine Mannschaft mit der man sich identifizieren kann. Erfolg mit dem erfolgreichen GC-Kader von früher bringt mir nichts. Was hats gebracht ? Kurzfristig einen haufen Modefans die einem noch die guten Ticks wegnehmen. Wenn schon Erfolg dann mit Leuten die zum FCB stehen und nicht dem besten Vertrag nachrennen. Oder glaubst Du ein Zubi, Yakin oder Müller hätte mit dem FCB in der NLB gespielt. Diese Spieler gehen dahin wo der Erfolg und Geld ist. Fürher GC, heute Basel, morgen sonstwas. Solchen Spielern ich selbst im grössten Erfolg nicht zujubeln. Tut mir leid für diese krasse Haltung, aber ich glaube viele denken so.
Warum schreibst Du hier?
Deinem Text zufolge solltest Du irgend einem Verein in der 4.oder 5. Liga nacheifern. Da gibts vielleicht noch Spieler wie Du sie sehen willst.
ALTE SÄCKE BASEL

Tim
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 149
Registriert: 21.03.2005, 14:23

Beitrag von Tim »

deine haltung in ehren.. aber wenn der fcb erfolgreich spielt, jubelst du nicht, weil die spieler einmal für eine andere mannschaft gespielt haben und nicht in der nati b spielen möchten? oder wie soll man das verstehen?
Warum schreibst Du hier?
Deinem Text zufolge solltest Du irgend einem Verein in der 4.oder 5. Liga nacheifern. Da gibts vielleicht noch Spieler wie Du sie sehen willst.
Es geht nicht darum, ob ein Spieler bei einem anderen Klub gespielt hat. Kein Spieler bleibt heute das Leben lang im gleichen Klub (Mancher Fan überings auch nicht). Schau die CL-Mannschaft von GC in den 90er an und dann unsere 5 Jahre später. Was fällt Dir auf ? Auch heute werden immer noch Spieler mit GC-Vergangenheit geholt. Mit solchen Leuten will ich nichts zu tun haben. Zubi, Gross, Yakin, Müller, Boris u.a. haben früher das grossgekotzte, arogante Zürich repräsentiert. Ich kann doch nicht jahrelang über GC lachen und niedermachen und nun spielen die alle beim FCB. Man muss bedenken, dass diese Spieler einmal wieder weg sind. Ob die alten Fans dann retour kommen ist eine anderer Frage. Aber die brauchts ja auch nicht, solange die VIP-Ränge voll und die Cüpli-Bar gut besetzt ist.

Benutzeravatar
hobivan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 340
Registriert: 16.09.2005, 14:40
Wohnort: Erde

Beitrag von hobivan »

Tim hat geschrieben:Auch heute werden immer noch Spieler mit GC-Vergangenheit geholt. Mit solchen Leuten will ich nichts zu tun haben. Zubi, Gross, Yakin, Müller, Boris u.a. haben früher das grossgekotzte, arogante Zürich repräsentiert. Ich kann doch nicht jahrelang über GC lachen und niedermachen und nun spielen die alle beim FCB. Man muss bedenken, dass diese Spieler einmal wieder weg sind. Ob die alten Fans dann retour kommen ist eine anderer Frage. Aber die brauchts ja auch nicht, solange die VIP-Ränge voll und die Cüpli-Bar gut besetzt ist.
So läufts aber im modernen Fussball, man holt sich die besten Spieler und halt auch von GC. Ich sags nicht gerne, aber aus der Sicht von Herr und Frau Schweizer hat der FCB in gewisser Weise GC abgelöst. Mindestens den Erfolg und das Geld haben wir nun gebucht, was vorher GayC privileg war.

RED&BLUE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1580
Registriert: 07.12.2004, 09:39

Beitrag von RED&BLUE »

Stavia hat geschrieben: Wir hatten in dieser tollen CL Sasion 2 gute Spiele 2:2 gegen Valencia zu Hause und 1 Sieg gegen La Coruna. Der Rest war Dussel, B-Teams oder bereits qualifizierte Gegner. Das ist Fakt.
ich weiss nicht wie man das heimspiel gegen liverpool als dussel, b-team od. bereits qualifiziert betrachten kann....
die 1.halbzeit war schlicht und einfach sensationell...

zudem dussel muss man sich zuerst mal erarbeiten. so viele mal wie du das schilderst kann es nicht immer nur glück gewesen sein...

tatsache ist, dass die ansprüche der fans mittlerweile einfach viel zu hoch sind... gege inter u. werder ist die chance von den qualitäten her u. budjet-mässig einfach minim sich durchsetzen zu können.

meine hoffnung beruht auf das gesetzt sein in den nächsten jahren zur 3. cl-qualirunde. dies würde unsere chancen automatisch mehrfach erhöhen, aber auch unter den ungesetzten teams gibt es genügend sehr gute mannschaften die nicht einfach so geschlagen werden...
F.R.B. - Freie Republik Basel

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Es gibt viele Gründe weshalb die Leute nicht mehr in Scharen kommen. Es wird immer solche Phasen geben. Dieses Phänomen gibt es doch überall.

Man wird Meister! Man hat keine wirklichen Gegner. Wir können uns nur selber schlagen. Die Frage ist nur mit wievielen Punkten. Die Euphorie ist abgeflaut.

Man kann nicht viel dagegen tun. Aber man kann ein wenig gegenzusteuern. Man muss immer wieder neue Impulse setzen. Etwas neues bringen. Man darf nicht stehen bleiben. Es geht nich um CL Quali oder Uefa-Cup sondern es geht um die Spielweise das System. Ein Trainier der auch mal etwas riskiert. Etwas neues probiert! Man entwickelt sich nicht weiter. Wen man nicht gegensteuert werden nach der Aufstockung noch weniger Leute kommen. Ausser wenn man gegen die Zürcher spielt.

Das soviele Jahreskartenbesitzer gegen Yverdon zu Hause blieben liegt kaum an der Herbstmesse.

Stavia
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 730
Registriert: 10.12.2004, 15:45

Beitrag von Stavia »

RED&BLUE hat geschrieben:ich weiss nicht wie man das heimspiel gegen liverpool als dussel, b-team od. bereits qualifiziert betrachten kann....
die 1.halbzeit war schlicht und einfach sensationell...

...
Die erste HZ war wirklich gut. Aber was folgte danach? Zittern, zittern, zittern. Ich will die Leistung überhaupt nicht schlecht reden. Ich stelle nur fest, dass wir ohne Glück keine Chance haben uns gegen solche Gegner durchzusetzten. Nicht zu vergessen ist auch, dass wir gege Liverpool ausgeschieden wären im K.O. System.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Stavia hat geschrieben:Die erste HZ war wirklich gut. Aber was folgte danach? Zittern, zittern, zittern. Ich will die Leistung überhaupt nicht schlecht reden. Ich stelle nur fest, dass wir ohne Glück keine Chance haben uns gegen solche Gegner durchzusetzten. Nicht zu vergessen ist auch, dass wir gege Liverpool ausgeschieden wären im K.O. System.

nur ist es auch dieses mal kein ko wettbewerb
spricht also für den fcb

Benutzeravatar
Karli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: 08.12.2004, 13:35
Wohnort: Dört wos Buure het

Beitrag von Karli »

Stavia hat geschrieben:Die erste HZ war wirklich gut. Aber was folgte danach? Zittern, zittern, zittern. Ich will die Leistung überhaupt nicht schlecht reden. Ich stelle nur fest, dass wir ohne Glück keine Chance haben uns gegen solche Gegner durchzusetzten. Nicht zu vergessen ist auch, dass wir gege Liverpool ausgeschieden wären im K.O. System.
Nicht nur gegen Liverpool. Ausser gegen Moskau und La Coruna wos in die Verlängerung gegangen wäre, wären wir gegen jeden Gegner ausgeschieden.
Nun war es aber nicht das K.O. System und somit sind wir sogar in der 2 Runde nur wegen dem Torverhältnis gescheitert.
Die Tabellen zeigten nicht die Form über 2 Spiele, sondern über jeweils 6 Spiele. Insgesamt 12. Dies ist meineserachtens viel aussagekräftiger. Und Glück kann man sich erkämpfen.
Dies ist im Moment das grosse Übel. Die Spiele werden nur noch abgespuhlt und ich habe das Gefühl es sei für die Spieler eine lästige Pflicht. Wir gewinnen am Ende ja sowieso. Und wenns wie gegen Strassbourg mal nicht so läuft, dann können wir nicht reagieren. Spieler wie Trainer.

Trotzdem freue ich mich auf die kommenden Spiele. Denn seien wir ehrlich. Es ist doch schöner sich auch über einem erknorzten Sieg zu freuen, als schon wieder eine Niederlage eingesteckt zu haben. Dies war für mich früher viel frustrierender.
ALTE SÄCKE BASEL

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Stavia hat geschrieben:Man redet immer von dieser ominösen Saison. Wenn man diese CL Spiele mal anschaut muss man sagen dass wir mit sehr viel Dussel in die CL gekommen sind, Dank einem gehaltenen Penaty, und dem legendären Schuss von Sutton.

In der CL selber haben wir gegen ein schwaches Moskau gewonnen. desweiteren in Liverpool auswärts mit Dussel (Was stand nochamls auf dem Transparent das an Thun gerichtet war?) 1 Punkt geholt. Von Valencia so richtig auf die Fresse bekommen. Gegen Liverpool zu Hause das Unentschieden über die Zeit gezittert. In der 2ten Gruppe gegen ManU innerhalb von 30 Minuten oder so auf den Sack bekommen, gegen Juve auswärts so richtig auf die Fresse bekommen. Gegen ManU's B-Team 1 Unentschieden. La Coruna ausswärts verloren. Ein bereits qualifiziertes Juve das mit dem ersten Tor kurz alles klar gemacht hat und dann 3Gänge runtschaltet geschlagen.

Wir hatten in dieser tollen CL Sasion 2 gute Spiele 2:2 gegen Valencia zu Hause und 1 Sieg gegen La Coruna. Der Rest war Dussel, B-Teams oder bereits qualifizierte Gegner.

Das ist Fakt.
Klar, das war schon ein Scheiss-Spiel gegen Liverpool zu Hause. Da haben wir so richtig schwach gespielt. :rolleyes:

Y könnt kotze, wenn y esoo Schwachsinn liis...
Scho numme d CL-Quali uff e Sutton-Fäälschuss z reduziere isch völlig biirewaich. Oder sinn die baide Gool dehaim gege Celtic freiwilligi Aigegool gsi?

Me muess jo nit unbedingt e rotblaui Brülle aahaa. Aber e bits Realidäätssinn wurd nit schaade.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

Stavia hat geschrieben:Die erste HZ war wirklich gut. Aber was folgte danach? Zittern, zittern, zittern. Ich will die Leistung überhaupt nicht schlecht reden.
Dann tu's auch nicht. Die Leistung war gut, und es war OK das notwendige Resultat zu halten und nicht weiter anzurennen.
Stavia hat geschrieben:Ich stelle nur fest, dass wir ohne Glück keine Chance haben uns gegen solche Gegner durchzusetzten.
Na und? Dortmund wäre ohne Glück auch nie CL-Sieger geworden.
Stavia hat geschrieben:Nicht zu vergessen ist auch, dass wir gege Liverpool ausgeschieden wären im K.O. System.
Was völlig irrelevant ist, da das Unentschieden eben für die notwendigen Punkte gereicht hat. Ansonsten hätte man auch am Schluss noch auf Sieg spielen müssen.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

[quote="Blauderi"]Klar, das war schon ein Scheiss-Spiel gegen Liverpool zu Hause. Da haben wir so richtig schwach gespielt. :rolleyes:

Y k&#246]

danke blauderi für deine worte

und genau an diesen einstellungen fehlt es hier in basel
das waren wunderschöne,aufregende abende und es spielt doch überhaupt keine rolle ob mit oder ohne glück
das war ,das kommt wieder und bis dann freuen wir uns am fcb in der natiA
im uefa cup oder im swisscomcup
und hört entlich auf, alles und jeden schlecht zu reden

Antworten