Wein-KENNER-Thread

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Wein-KENNER-Thread

Beitrag von Lou C. Fire »

Im Gegensatz zum Weintrinker-Thread sollen hier:
  • Erahrungen ausgetausch
  • Verköstigungen kommentiert
  • Trinkreifen bestimmt
  • Überschreiten des Zenits bekannt gegeben
  • Entdeckungen preisgegeben
  • etc.
werden.

Dieser Thread richtet sich ausschliesslich an User, welche sich ernsthaft mit der Thematik Wein auseinander setzen, all die "i mag no dr Muttänzer Beereliwyy" oder die "ha mol im Denner e Spanier kauft, isch no Rächt guet gsi, weiss aber nimmi wien r heisst" haben hier nichts verloren, Eure Spielwiese ist: http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=10126

Ich beginne mal mit einem einfachen Cru Bourgeois:
Chateau Ramafort 1998
Margaux

zu meinem Erstaunen war dieser Wein schon vor über 12 Monaten ein Gedicht, bei einer neuerlichen Verköstigung Anfangs Woche durfte ich aber eine weitere Entwicklung feststellen und in 1-2 Jahren wird wohl der Zenit überschritten sein. Weil mir dieser Wein aber heute schon ausgezeichnet mundet, ist zu befürchten, dass ich dannzumal über keinen mehr verfügen werde. Warum nur kaufte ich nicht mehr als 12 Flaschen????
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Spalebärg
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2005, 12:35
Wohnort: Irtruskjonodorsk

Beitrag von Spalebärg »

gäääääääääähn.....


und fred schliessen.
until the job is done!

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Spalebärg hat geschrieben:gäääääääääähn.....


und fred schliessen.
Find das jetzt emol e guete Thread will ich hoff das ich so e par infos chan sammle, do ich zwar gärn emol e glas wyy drink aber ehrlichgseit kei ahnig han!
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Lou C. Fire hat geschrieben:Im Gegensatz zum Weintrinker-Thread sollen hier:
  • Erahrungen ausgetausch
  • Verköstigungen kommentiert
  • Trinkreifen bestimmt
  • Überschreiten des Zenits bekannt gegeben
  • Entdeckungen preisgegeben
  • etc.
werden.

Dieser Thread richtet sich ausschliesslich an User, welche sich ernsthaft mit der Thematik Wein auseinander setzen, all die "i mag no dr Muttänzer Beereliwyy" oder die "ha mol im Denner e Spanier kauft, isch no Rächt guet gsi, weiss aber nimmi wien r heisst" haben hier nichts verloren, Eure Spielwiese ist: http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=10126

Ich beginne mal mit einem einfachen Cru Bourgeois:
Chateau Ramafort 1998
Margaux

zu meinem Erstaunen war dieser Wein schon vor über 12 Monaten ein Gedicht, bei einer neuerlichen Verköstigung Anfangs Woche durfte ich aber eine weitere Entwicklung feststellen und in 1-2 Jahren wird wohl der Zenit überschritten sein. Weil mir dieser Wein aber heute schon ausgezeichnet mundet, ist zu befürchten, dass ich dannzumal über keinen mehr verfügen werde. Warum nur kaufte ich nicht mehr als 12 Flaschen????
brüller!!!!!!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Spalebärg
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2005, 12:35
Wohnort: Irtruskjonodorsk

Beitrag von Spalebärg »

Dark Coyote hat geschrieben: aber ehrlichgseit kei ahnig han!
d madame luzifer het au kei schimmer, aber het vom pappe e wyybuech gstohle und öbis abgschriebe.....traubensaft-trinker, das mädel.... :o
until the job is done!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Spaleb&#228 hat geschrieben:d madame luzifer het au kei schimmer, aber het vom pappe e wyybuech gstohle und öbis abgschriebe.....traubensaft-trinker, das mädel.... :o
Bacheli! kasch au läse?

Wie kunnsch du uf d Idee, as ich kai Ahnig vo Wy ha?
Bisch doch numme grantig, well i Dini Aasichte vo guetem Wyy
weiss Gott nid gha teile. (Und Du nennsch anderi Maiteli...)
D Gschmägger mege verschiide si, aber mit Verlaub , mit rund 1'200 - 1'300 Fläsche Wyy im Käller glaubi kanni scho no e weng mitrede.

So jezz derfsch Di no kurz verneige und denn verfiege!
(Zitat: Bobberli)
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Lou C. Fire hat geschrieben: Chateau Ramafort 1998
Margaux

zu meinem Erstaunen war dieser Wein schon vor über 12 Monaten ein Gedicht, bei einer neuerlichen Verköstigung Anfangs Woche durfte ich aber eine weitere Entwicklung feststellen und in 1-2 Jahren wird wohl der Zenit überschritten sein. Weil mir dieser Wein aber heute schon ausgezeichnet mundet, ist zu befürchten, dass ich dannzumal über keinen mehr verfügen werde. Warum nur kaufte ich nicht mehr als 12 Flaschen????
Tja, schade für Dich! :(

Ich trinke Bier. Das schmeckt gestern wie heute wie morgen immer gleich, immer gut! :D
's Runde muess ins Eggige!

Benutzeravatar
schniposa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: 25.01.2005, 17:34
Wohnort: Menuekarte, zwüsche Vorspiis und Dessert

Beitrag von schniposa »

[quote="Lou C. Fire"]

Dieser Thread richtet sich ausschliesslich an User, welche sich ernsthaft mit der Thematik Wein auseinander setzen, all die "i mag no dr Mutt&#228]

und genau wegen dieser einstellung gegenüber normalos hat dein fred schon verloren.

als normalo ich empfehle ein

1996 Château Ducon

meine notizen dazu: dunkles granatrot; in der nase noch verhalten, vanille, kirschen; sehr dicht, fast likörig, elegante frucht, holz und säure genügend vorhanden, gut strukturiert.
Disclaimer: meine obige Aussage, unabhängig von Form und Inhalt, kann ohne meine schriftliche Einwilligung in keinem laufenden oder zukünftigen Verfahren von Dritten gegen mich oder andere Personen verwendet werden.

ja, ich bin huber!

Akkreditierter Ticketdealer UEFA EURO 2008u2122

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Bild
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Bild
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

bitte thread löschen - den gibts nämlich schon!!!!!!!!!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

.....ausserdem sind sicherlich u16-user zugegen. ich halte es für mehr als unagebracht, jene mit dieser thematik auf die schiefe bahn zu drängen!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

[quote="schniposa"]und genau wegen dieser einstellung gegenüber normalos hat dein fred schon verloren.

als normale ich empfehle ein

1996 Château Ducon

meine notizen dazu: dunkles granatrot]

hat nichts mit Geringschätzung zu tun, wollte einfach dem "Zumüllen" etwas Einhalt gebieten. Naja wird wohl eh nix nützen....
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Dark Coyote hat geschrieben:Find das jetzt emol e guete Thread will ich hoff das ich so e par infos chan sammle, do ich zwar gärn emol e glas wyy drink aber ehrlichgseit kei ahnig han!
jä hesch aber nit ebbe s'gfühl, dr schwobedeifel hätte e ahnig.........dä kennt villcht grad no dr unterschied zwüsche me jever und eme merlot......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Spalebärg
Benutzer
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2005, 12:35
Wohnort: Irtruskjonodorsk

Beitrag von Spalebärg »

lööööschen!!!


keine macht der himbo-süffel-lucie!

gib auf susanne!
until the job is done!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Lou C. Fire hat geschrieben:hat nichts mit Geringschätzung zu tun, wollte einfach dem "Zumüllen" etwas Einhalt gebieten. Naja wird wohl eh nix nützen....
sag dem kleinen kind, das erstmals alleine zu hause ist, was es alles nicht darf, und du kannst sicher sein, dass es 80 % 'erfüllen' wird!

im weiteren ist eine aufforderung deinerseits, das zumüllen eines threads zu unterlassen, in etwa das selbe, wie wenn diego seinen mitspielern das dribbeln untersagt hätte (oder speziell für dich: wenn pflügler seinen mitspielern das grätschen untersagt hätte)!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

baslerstab hat geschrieben:jä hesch aber nit ebbe s'gfühl, dr schwobedeifel hätte e ahnig.........dä kennt villcht grad no dr unterschied zwüsche me jever und eme merlot......
:D :p tschöss du bisch eifach zviel...................

aber isch ok de thread chasch sowiso nüm bruche! :eek:
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

@zumüll volk (baslerstab und gesindel)
wenn's euch nicht interessiert dann hsd und nicht mit extra scheisse zumüllen - danke auch

lou wird mir einmal nicht zustimmen, aber für mich hat im moment als esswein das beste preis/leistungsverhältnis der mondavi cabernet savignon private selection jg 2000 aufzuweisen.

why?
- typisch cabernet aber doch sehr ausgeglichen und mit finesse, die bei den bordeaux ja bekanntlich erst mit den jahren kommt.
- einen sehr schönen (mittel bis vollen) körper, was für knapp 5 jahre nicht gerade selbstverständlich sein muss
- natürlich beerig im aroma, hat aber trotzdem eine note würzigkeit
- mit etwas glück für ca. chf 16 - 18 zu haben

alternativen für das candle-light-dinner

amarone masi 1997
- ein oevre
- funkelt im glas kirschrot (kein wunder, wenn man weiss wie er aus corvina und rovindella hergestellt wird) und hat mit seinen 16% natürlich schlieren am glasrand (steht zwar 15% drauf ... aber wer's glaubt ... )
- das aroma nach dörrfrüchten, beeren, kirschen sowie leichte würze
- körper natürlich voll, länge natürlich oberlang


to be continued ... muess jetzt e biz schaffe

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Dark Coyote hat geschrieben: :D :p tschöss du bisch eifach zviel...................
bishär het immer gheisse, de 'hesch' z'vill.........

sorry lucie-püppchen, wollte deinen thread echt nicht verhunzen.....also, sorry nochmals.......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

zul alpha 3 hat geschrieben:@zumüll volk (baslerstab und gesindel)
wenn's euch nicht interessiert dann hsd und nicht mit extra scheisse zumüllen - danke auch

lou wird mir einmal nicht zustimmen, aber für mich hat im moment als esswein das beste preis/leistungsverhältnis der mondavi cabernet savignon private selection jg 2000 aufzuweisen.

why?
- typisch cabernet aber doch sehr ausgeglichen und mit finesse, die bei den bordeaux ja bekanntlich erst mit den jahren kommt.
- einen sehr schönen (mittel bis vollen) körper, was für knapp 5 jahre nicht gerade selbstverständlich sein muss
- natürlich beerig im aroma, hat aber trotzdem eine note würzigkeit
- mit etwas glück für ca. chf 16 - 18 zu haben

alternativen für das candle-light-dinner

amarone masi 1997
- ein oevre
- funkelt im glas kirschrot (kein wunder, wenn man weiss wie er aus corvina und rovindella hergestellt wird) und hat mit seinen 16% natürlich schlieren am glasrand (steht zwar 15% drauf ... aber wer's glaubt ... )
- das aroma nach dörrfrüchten, beeren, kirschen sowie leichte würze
- körper natürlich voll, länge natürlich oberlang


to be continued ... muess jetzt e biz schaffe
Bild
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

Dark Coyote hat geschrieben: :D :p tschöss du bisch eifach zviel...................

aber isch ok de thread chasch sowiso nüm bruche! :eek:
leider wahr, nur was sonst hätte erwartet werden können, wenn gleichzeitig die Mimose Spalebärg und die Schwester Baslerstäbli ihren Phantasien freien Lauf lassen.

Naja es gibt hier eh nur ne Hand voll Kenner, man wird sich wohl via pn austauschen müssen.

So Kinder säuft weiter Euren Listel Cris, Muttenzer Blauburgunder und was es sonst noch alles Ungeniesbares gibt.

Life is to short to drink bad wine!
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Lou C. Fire hat geschrieben:leider wahr, nur was sonst hätte erwartet werden können, wenn gleichzeitig die Mimose Spalebärg und die Schwester Baslerstäbli ihren Phantasien freien Lauf lassen.

Naja es gibt hier eh nur ne Hand voll Kenner, man wird sich wohl via pn austauschen müssen.

So Kinder säuft weiter Euren Listel Cris, Muttenzer Blauburgunder und was es sonst noch alles Ungeniesbares gibt.

Life is to short to drink bad wine!
welches echo würde wohl george w. ernten, wenn er sich auf den linken oberarm ein peace-zeichen, auf den rechten eine weisse taube tätowieren lassen würde, und sich mit voller macht für den weltfrieden einsetzen würde?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

zul alpha 3 hat geschrieben: lou wird mir einmal nicht zustimmen, aber für mich hat im moment als esswein das beste preis/leistungsverhältnis der mondavi cabernet savignon private selection jg 2000 aufzuweisen.

why?
- typisch cabernet aber doch sehr ausgeglichen und mit finesse, die bei den bordeaux ja bekanntlich erst mit den jahren kommt.
- einen sehr schönen (mittel bis vollen) körper, was für knapp 5 jahre nicht gerade selbstverständlich sein muss
- natürlich beerig im aroma, hat aber trotzdem eine note würzigkeit
- mit etwas glück für ca. chf 16 - 18 zu haben
jatzt hol ich mir halt doch mal ne Flasche. Urteil folgt
zul alpha 3 hat geschrieben:amarone masi 1997
Wahrhaft ein Gedicht!
Ganz allgemein sind die '97 Amaroni grandios, hatte noch keinen einzigen auch nur halbwegs Unterdurchschnittlichen.
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

baslerstab hat geschrieben:welches echo würde wohl george w. ernten, wenn er sich auf den linken oberarm ein peace-zeichen, auf den rechten eine weisse taube tätowieren lassen würde, und sich mit voller macht für den weltfrieden einsetzen würde?
ich bin GOTT, ist doch wohl ein kleiner Unterschied
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

@zul alpha 3 & lou c. fire

Wo kriege ich diese Weine? Und was kosten die mich so im Durchschnitt?

Könntet Ihr ein paar wirklich gute Tropfen nennen bei denen ich mich nicht gleich ruiniere?

Danke!
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

mimpfeli hat geschrieben:@zul alpha 3 & lou c. fire

Wo kriege ich diese Weine? Und was kosten die mich so im Durchschnitt?

Könntet Ihr ein paar wirklich gute Tropfen nennen bei denen ich mich nicht gleich ruiniere?

Danke!
der mondavi cabernet savignon ist z.t. beim mövenpick in aktion (noch leicht besser als der private selection) ca. 24 chf

den masi bekommst du bei Riegger - aber natürlich nicht mehr den '97 ]weinshop von coop[/URL] z. zt. 20% auf sein ganzes sortiment. dort wären zu empfehlen
- der amarone von zeni (vento) 34chf
- Dame de Malescot AC 2è Vin 2000 (bordeaux/margaux) chf 22.50

ps: finger weg von den raritäten dort. sind alles schwächere jahrgänge, die entweder noch sehr lange brauchen, bis sie in die gänge kommen, oder aber nie wirklich top werden!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

mimpfeli hat geschrieben:@zul alpha 3 & lou c. fire

Wo kriege ich diese Weine? Und was kosten die mich so im Durchschnitt?

Könntet Ihr ein paar wirklich gute Tropfen nennen bei denen ich mich nicht gleich ruiniere?

Danke!
da macht kamerad schwungrad einen auf dicken heinrich, doch kommt mal eine qualifizierte frage, wird frau ein viertelstunde lang mit ignoranz bestraft!!!!!
Bild
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

mimpfeli hat geschrieben:@zul alpha 3 & lou c. fire

Wo kriege ich diese Weine? Und was kosten die mich so im Durchschnitt?

Könntet Ihr ein paar wirklich gute Tropfen nennen bei denen ich mich nicht gleich ruiniere?

Danke!
Sorry für die Verzögerung, war gerade unterwegs.
Gute Tischweine gibts schon zwischen CHF 15.00 und CHF 20.00
allerdings musst Du Dich mit den jüngeren Jahrgänge begnügen, denn die älteren sind zT schon vergriffen oder aber preislich schon nicht mehr so interessant.
Drum merke: wer gute Weine trinken will, muss zumindest seinen Jahresbedarf fortlaufend zukaufen um ihn dann in einigen Jahren bzw. wenn er reif ist, geniessen zu können. Die Alternative ist höhere Preise zu bezahlen.

Nun einige Vorschläge:
Ch. Ramafort: habe ich jeweis bei PickPay, wenn sie ihre Bordeaux verserbelten, gekauft. Wegen der Übernahme durch Denner werd ich mich nun wohl umsehen müssen.
Ch Citran: bei http://www.gazzar.ch
sehr guter Tischwein für CHF 16.00 (Jg. 2003)
Ch. Petit-Bocq: bei www. gazzar.ch
CHF 19.00 (Jg. 2002)
CH. Poujeaux : bei http://www.gazzar.ch
CHF 23.00 ( Jg. 2002)

oder in der 2004er Subskription: (auch bei gazzar.ch)
2004 Ch. D'Escurac, Cru Bourgeois supérieur Médoc Fr. 13.45
2004 Ch. Citran, Cru Bourgeois supérieur Haut-Médoc Fr. 15.06
2004 Ch. Poujeaux, Cru Bourgeois exceptionnel Moulis Fr. 22.60
2004 Ch. Boyd-Cantenac, 3ème grand cru classé Margaux Fr. 27.-
2004 Ch. Lagrange, 3ème grand cru classé St-Julien Fr. 29.59
2004 Ch. Malescot-Saint-Exupéry, 3ème grand cru classé Margaux 30.00
2004 Ch. Branaire-Ducru, 4ème grand cru classé St-Julien Fr. 31.20
2004 Ch. Brane-Cantenac, 2ème grand cru classé Margaux Fr. 33.36
2004 Ch. Giscours, 3ème grand cru classé Margaux Fr. 38.74
2004 Ch. Lascombes, 2ème grand cru classé Margaux Fr. 39.27
etc.



weitere gute Adressen sind:
http://www.riegger.ch
http://www.martel.ch

musik und wein in Basel, hmmm wie heisst die Strasse nur wieder, in der Nähe der Synagoge. Weinhandlung mit allen Klassikern, aber auch immer wieder neuen Entdeckungen. Nach Herr Suter fragen! Mein Tipp hier: Chateau Dubraud, top Preis-Leisungsverhältnis, um die CHF 25.00
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
Lou C. Fire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 08.12.2004, 16:23
Wohnort: Ganz oben!

Beitrag von Lou C. Fire »

und um das ganze noch ein weing abzurunden:

zu jedem Wein das passende Glas wäre der Traum eines jeden Weinliebhabers, natürlich aus der Sommelier-Linie von Riedel!
Nur leider ist dies a) aus Platzgründen, aber vor allem b) auf finanziellen Gründen kaum möglich, drum meine Empfehlung:
- Bordeaux Grand Cru, für jüngere Bordeaux' und zB Brunellos
- Bordeaux/Chablis/Chardonnay für reife Bordeaux' und für Weissweine
- Chianti Classico für die meisten Italiener, aber auch für Shyrah, Zinfandel oder Südfranzosen
lass Dich niemals auf das Niveau eines Idioten herunter, denn dort schlägt er Dich aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung!

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Lou C. Fire hat geschrieben:Gute Tischweine gibts schon zwischen CHF 15.00 und CHF 20.00
dürfen die denn auch im stehen genossen werden?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Antworten