Zürich. AP/baz. Markenartikel stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs. Der Preis spielt dagegen nur eine untergeordnete Rolle, wie die Universität Zürich in einer Studie herausfand. Wichtig für Jugendliche sei, dass sie mit bekannten Marken die Zugehörigkeit zu einer Gruppe demonstrieren könnten. Marken und Prestige sind gemäss Studie für weibliche Jugendliche noch wichtiger als für ihre männlichen Altersgenossen.
Einen hohen Stellenwert haben Marken vor allem bei Handys, Kleidern und elektronischen Geräten. Bei Frauen kommen noch Kosmetika hinzu, bei Männern Autos. Für die 1.200 für die Studie befragten Jugendlichen zwischen 15 und 22 Jahren aus dem Kanton Zürich zählen Nokia, Nike, Sony und Nivea zu den stärksten Marken in den jeweiligen Produktekategorien. Je bekannter eine Marke, desto besser kommt sie bei Jugendlichen an. Grosse Marken unterstützten Jugendliche bei der Suche nach
auch wenns von der zürcher uni kommt
recht haben sie schon, also bei mir stimmt es meistens...