Heizkostenabrechnung

Der Rest...
Zytigslueger
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2005, 13:13
Wohnort: im Bistro

Heizkostenabrechnung

Beitrag von Zytigslueger »

Hab soeben meine Heizkostenabrechung erhalten, 500.-- purer Wucher! und beheize meine Wohnung eigentlich nie, höchsten in 3-4 Monaten im Jahr!
Wie teuer ist eigentlich Heizöl?
Wie hoch sind eure Rechnungen?

Der grosse Kassensturz-Vergleichs-Fred ist somit eröffnet!
Wennd iihne kunnsch, grad links.

Benutzeravatar
bulldog™
Beiträge: 1963
Registriert: 06.12.2004, 21:18
Wohnort: ... home sweet home ... my home is my castle ... here and there ...

Beitrag von bulldog™ »

hesch oel oder gas ?
BS oder BL ?
fragen über fragen ... :rolleyes: ;)
die ainte kenne mi und die andere könne mi ...
Wir sind Fans... Wir sind Kult... Wir sind Basler... und Stolz darauf...

Merke: " kommt der Kommerz ... geht die Fankultur ... Fussballfans sind keine Verbrecher ... Back to the roots ... !"

Zytigslueger
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2005, 13:13
Wohnort: im Bistro

Beitrag von Zytigslueger »

[quote="bulldogu2122"]hesch oel oder gas ?
BS oder BL ?
fragen über fragen ... :rolleyes: ]

Oel, BL
Reicht das?
Wennd iihne kunnsch, grad links.

Benutzeravatar
Müüsli
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 19.05.2005, 11:40
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Müüsli »

Im Momänt isch s Öl bi 70-80 Franke pro 100l, was aber uf dr letschte Abrächnig noni chan druf si.

Chunnt halt immer druf a wenns d Verwaltig ikauft. Mir kaufes bi künschtige zytene wenns so um die 30-40 franke pro 100l isch.

Chasch es so usrächne. Bi dr HBK muesch allerhögschtens 4% vo dinere Monetsmieti drzue zahle, wenns me sin, den kasch vor d Schlichtig....

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Ok für mini 1 1/2 Zimmerwohnig zahlt ich keini 120.- aber ich han natürlich dr Vorteil das ich genau in dr Mitti wohn. D.h. ich wird vo obe vo dr siite und vo unde beheitzt und bruch wäg dem praktisch kei Heizig!
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Zytigslueger
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2005, 13:13
Wohnort: im Bistro

Beitrag von Zytigslueger »

Dark Coyote hat geschrieben:Ok für mini 1 1/2 Zimmerwohnig zahlt ich keini 120.- aber ich han natürlich dr Vorteil das ich genau in dr Mitti wohn. D.h. ich wird vo obe vo dr siite und vo unde beheitzt und bruch wäg dem praktisch kei Heizig!
mi 2 1/2 Zimmerwohnig isch au in dr Mitti....aber 5 Läppe isch jo sicher nid ganz bache... :confused:
Wennd iihne kunnsch, grad links.

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Tja.. ha letscht Joor sehr wenig gheizt und Fr 400.- zruggbecho! ;)

Zytigslueger
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2005, 13:13
Wohnort: im Bistro

Beitrag von Zytigslueger »

[quote="Pascilicious"]Tja.. ha letscht Joor sehr wenig gheizt und Fr 400.- zruggbecho! ]

Das isch dr Vorteil wenn me binere Verwaltig isch....
Ich hingege bi bimene private als Mieter....ääääh....

Zügle stoht ah.
Wennd iihne kunnsch, grad links.

Dark Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 706
Registriert: 14.12.2004, 11:27
Wohnort: Bahrain

Beitrag von Dark Coyote »

Mini elterä händ für e 4 1/2 zimmer grad emol 450.- jedoch isch au z sage das mir nie über 20grad händ! Vellicht isch das jo dr unterschied will ich han grad nochegfrogt gha und sie het gmeint wenn meh ebe scho nume 1 bis 2 Grad wärmer het merksch das grad uf dr Rechnig!
Nur Tote Zürcher sind gute Zürcher

Benutzeravatar
penalty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 455
Registriert: 07.12.2004, 17:14
Wohnort: B5

Beitrag von penalty »

Chunnt halt drufa, wie hoch die monetliche Heiz-Näbechöschte sin... Und wenn e Reparatur an dr Heizig geh het oder so, wird das halt au uf d'Mieter abgwälzt...
's Runde muess ins Eggige!

Zytigslueger
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2005, 13:13
Wohnort: im Bistro

Beitrag von Zytigslueger »

penalty hat geschrieben:Chunnt halt drufa, wie hoch die monetliche Heiz-Näbechöschte sin... Und wenn e Reparatur an dr Heizig geh het oder so, wird das halt au uf d'Mieter abgwälzt...
guet s het grad letzti e neue boiler geh....aber das isch vor ca. 3 wuche gsi...also alwe noni uf dr abrächnig druff....
Wennd iihne kunnsch, grad links.

Benutzeravatar
Müüsli
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 19.05.2005, 11:40
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Müüsli »

E neui Heizung oder e neue Boiler chunnt nid in e Abrächnig......das ghört nid zunere HBK Abrächnig....

Benutzeravatar
Müüsli
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 19.05.2005, 11:40
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Müüsli »

Nebenkosten sind nur geschuldet, wenn sie klar und eindeutig im Vertrag ausgewiesen sind. Dabei genügt ein blosser Hinweis auf die allgemeinen Vertragsbedingungen nicht. Ausserdem müssen die vertraglich vereinbarten Àkonto-Zahlungen mehr oder weniger den tatsächlichen Kosten in der effektiven Abrechnung entsprechen. Eine Nachzahlung von mehr als 20% verstösst gegen Treu und Glauben.

Bei Mietverträgen mit Akontozahlungen für die Heiz- und/oder Nebenkosten muss der Vermieter jährlich eine Abrechnung erstellen. Oft legt der Mietvertrag fest, auf welchen Termin. Hält der Vermieter dies nicht ein, so kann die Erstellung der Abrechnung (nach Anmahnung und Fristansetzung) bei der Schlichtungsbehörde verlangt werden.

Nachzahlungen des Mieters oder Rückzahlungen des Vermieters sind innert 30 Tagen nach Erhalt der Abrechnung fällig.

Hugentobler
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2004, 16:46
Wohnort: Hinterem Bahndamm

Beitrag von Hugentobler »

Zytigslueger hat geschrieben:Das isch dr Vorteil wenn me binere Verwaltig isch....
Ich hingege bi bimene private als Mieter....ääääh....

Zügle stoht ah.
Kasch mini Wohnig ha. Schöni 2.5 Zimmerwohnig mit Galerie im 5. Stock und Dachbalkon! Wirklich schön!

[align=center][/color]THE ONLY THING TO FEAR, IS RUNNING OUT OF BEER
[/align]

Pascilicious
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 758
Registriert: 10.01.2005, 10:47

Beitrag von Pascilicious »

Zytigslueger hat geschrieben:Das isch dr Vorteil wenn me binere Verwaltig isch....
Ich hingege bi bimene private als Mieter....ääääh....

Zügle stoht ah.
Jo stimmt scho! ;)

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Müüsli hat geschrieben:Im Momänt isch s Öl bi 70-80 Franke pro 100l, was aber uf dr letschte Abrächnig noni chan druf si.

Chunnt halt immer druf a wenns d Verwaltig ikauft. Mir kaufes bi künschtige zytene wenns so um die 30-40 franke pro 100l isch.

Chasch es so usrächne. Bi dr HBK muesch allerhögschtens 4% vo dinere Monetsmieti drzue zahle, wenns me sin, den kasch vor d Schlichtig....
4 % : isch das e Richtwärt wo me druffgo ka, resp. di schlichtigstell au druff goth ???????

Meinsch 4 % vo de Johresmieti oder vo de mieti i de heizperiode ?

Benutzeravatar
Smokey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 102
Registriert: 06.12.2004, 18:50

Beitrag von Smokey »

Zytigslueger hat geschrieben:guet s het grad letzti e neue boiler geh....aber das isch vor ca. 3 wuche gsi...also alwe noni uf dr abrächnig druff....
Reparature und Neuaschaffige sin nie in dr Heizkoschteabrächnig.

Du zahlsch jo e monatliche Akontobetrag an d Heizkoschte. Das chasch mol 12 rächne (1 Johr).

Dr Betrag vo dr Heizkoschte-Abrächnig darf nit mehr wie 20 % vo däm Betrag si. Sunscht chasch vor d Schlichtigsstell.

Beispiel:

Jährliche Akonto Fr. 1'200.00

20 % v. 1'200.00 = Fr. 240.00

Das heisst das du in dr Abrächnig nit mehr wie Fr. 240.00 Stutz muesch nochzahle.

In BS wärde zum Teil sogar 30% akzeptiert. Das aber nur bi Altbauwohnige.

Ebefalls z beachte isch das d verwaltigsköschte nit mehr als 3 % dörfe betrage.

Git no div. Tricks wo d Eigentümer versueche de mieter öpis wieter z belaste wo sie eigentlich nit dörfe. Ha gnueg lang ufere verwaltig gschafft.

Würd mol so behaupte dass 50% vo allne abrächnige falsch sin

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Müüsli hat geschrieben:Eine Nachzahlung von mehr als 20% verstösst gegen Treu und Glauben.

Bei Mietverträgen mit Akontozahlungen für die Heiz- und/oder Nebenkosten muss der Vermieter jährlich eine Abrechnung erstellen.
Das Leben ist nicht ganz so einfach :D

20 % : stimmt schon, aber nur bei Neuverträgen, d.h. wenn es sich um die 1. Heizungsabrechnung handelt ....

Jährlich : stimmt schon, aber wenn er es nicht tut (und ihr ihn nicht anmahnt) muss der Mieter trotzdem zahlen, soviel ich weiss 5 Jahre zurück ...

Benutzeravatar
Müüsli
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 19.05.2005, 11:40
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Müüsli »

[quote="Kawa"]4 % : isch das e Richtw&#228]
Los vergiss das, ha grad falsch überlegt, han die 20% gmeint.....

Benutzeravatar
Müüsli
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 19.05.2005, 11:40
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Müüsli »

Kawa hat geschrieben:Das Leben ist nicht ganz so einfach :D

20 % : stimmt schon, aber nur bei Neuverträgen, d.h. wenn es sich um die 1. Heizungsabrechnung handelt ....

Jährlich : stimmt schon, aber wenn er es nicht tut (und ihr ihn nicht anmahnt) muss der Mieter trotzdem zahlen, soviel ich weiss 5 Jahre zurück ...
Jo bi zu 5 Johr zrugg chame e Heizkoschteabrächnig arächne...

Aber ungekehrt cha au e Mieter wo mol eini vor 3 o. 5 Johr zahlt het und jez findet das die nid gerächt gsi isch au s Gäld widr zruggverlange....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Müüsli hat geschrieben:Los vergiss das, ha grad falsch überlegt, han die 20% gmeint.....
Ebe jo, i ha no ni vomene richtwert ghört, s muess das für d heizig zahlt wärde was de vermieter belege ka.

Benutzeravatar
Müüsli
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 19.05.2005, 11:40
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Müüsli »

Kawa hat geschrieben:Ebe jo, i ha no ni vomene richtwert ghört, s muess das für d heizig zahlt wärde was de vermieter belege ka.
Jo wobi weisch was ebe vorchunt isch das teil vermieter d Akontos nid richtig dien arächne, das heisst z.B. nur 100.-- Akontos für e grossi 4,5 Zimmerwohnig, und dases den e zgrossi nochzahlig würd ge, und den cha me sich nach dene 20% richte, was me eigetli im allgemeine cha....

Das cha au bi dr Schlichtigsstell dure cho....

susch http://www.mietrecht.ch

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Müüsli hat geschrieben:Jo wobi weisch was ebe vorchunt isch das teil vermieter d Akontos nid richtig dien arächne, das heisst z.B. nur 100.-- Akontos für e grossi 4,5 Zimmerwohnig, und dases den e zgrossi nochzahlig würd ge, und den cha me sich nach dene 20% richte, was me eigetli im allgemeine cha....
Das cha au bi dr Schlichtigsstell dure cho....
susch www.mietrecht.ch
I bi aber ebe bi dr Schlichtigsstell nid dureko ! Si hän nur festglegt dass s akonto muss höcher si ...

I ha halt scho 3 mal d johresrechnig zahlt ka, das isch damals au nid so viel gsi (heizöl isch no billig gsi).Denn gits e neui verwaltig, noch 5 johr die 1. rückwirkendi Rächnig vo über 6 mille !
Schlichtigsstell het gseit : will i scho 3 mol zahlt ha, han i das akzeptiert und denn kan i mi nümme uf di 20 % berufe ...
20 % sin nur bei Neuverträg, das isch denn ebe so e art ungültigs lockagebot ....

PS : i persönlig hät lieber Null akonto, die verzinse das jo nid

Benutzeravatar
Müüsli
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 19.05.2005, 11:40
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Müüsli »

Dasch aber e Frächheit. Und hesch gfrogt wies würd usseh wen de die andere au würdsch afächte, aso wenn de findisch bi dene wo de zahlt hesch wotsch s gäld au zrugg......

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Got ebe nöd, die sin jo me als 5 johr alt ... Usserdem isch di alti verwaltig konkurs gange ...
Und wie gseit, di 20 % sin eh nur bi de 1. abrechnig :(

E bits hets aber scho glohnt uf d schlichti z go, e paar pünkt i dere abrechnig sin gstriche worde da gar nid im mietvertrag enthalte resp. nöd in die abrechnig inne dürfe si.

Benutzeravatar
Müüsli
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 19.05.2005, 11:40
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Müüsli »

Kawa hat geschrieben:Got ebe nöd, die sin jo me als 5 johr alt ... Usserdem isch di alti verwaltig konkurs gange ...
Und wie gseit, di 20 % sin eh nur bi de 1. abrechnig :(

E bits hets aber scho glohnt uf d schlichti z go, e paar pünkt i dere abrechnig sin gstriche worde da gar nid im mietvertrag enthalte resp. nöd in die abrechnig inne dürfe si.
Ahh so oke, jo den gohts nid......hmmm

bs_eagle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: 13.01.2005, 16:35

Beitrag von bs_eagle »

Müüsli hat geschrieben:Ahh so oke, jo den gohts nid......hmmm
lol.. Müsli isch aber jetzt wirklic e gopfedammi dumme Sauname, woher hesch dä=?

Benutzeravatar
Müüsli
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 19.05.2005, 11:40
Wohnort: Schwellheim

Beitrag von Müüsli »

[quote="bs_eagle"]lol.. M&#252]

Hei gopferdammi figg mi nid dumm a wäg mim Name.......und vorallem schrieb en zerscht mol richtig......

Was isch do dra so schlimm? Oder besser gseit, was für e Person stellsch dr unter däm name vor?!?

Zytigslueger
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 20.10.2005, 13:13
Wohnort: im Bistro

Beitrag von Zytigslueger »

M&#252 hat geschrieben: Oder besser gseit, was für e Person stellsch dr unter däm name vor?!?
wahrscheinlich eine seile gau?
Wennd iihne kunnsch, grad links.

Benutzeravatar
baschtard
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 13.12.2004, 09:48

Beitrag von baschtard »

@Müsli

Mi Unterbewusstsi seit mir, dass du langsam aber sicher e chli e Doddeli bisch...
anti hopper

Antworten