Zuschauerabmarsch
35.- ist auch nicht viel.Pascilicious hat geschrieben:Wenn das findsch, den cha dr nüme hälfe! Fr. 50.- für dr billigscht Platz do stimmi zue. Aber 35.- isch ok.
aber wenn du nur 2. Schritte weiterdenken würdest, dann würdest du 90.-, 80.- 60.- oder 50.- für ein Spiel zahlen?
Das ist schlicht zuviel und alle wollen und können nicht in die MK.
(Eine Schleim-MK ist auch nicht im Sinne des sportes, da vermisse ich aber ganz stark die frühere Kurve)
aber du hast im päckli 66.-- bezahlt???Sharky hat geschrieben:Yep, so stohts druff, im Päckli:
C4 Parkett CHF 65.20 (uffem Strassbourg Ticket)
C4 Parkett CHF 44.80 (Tromsö Ticket)
![]()
Für mi eifach unlogisch, entweder me het feschti Priiese oder nit, aber für e professionelle Club, wies dr FCB will si, sötte das feschti Priise si. Do isch doch wieder ganz klar, dass me gege e "Derby-Gegner" will me verdiene.
Es wäri alles ok gseh, wenn uf beidne dr glich Priies würd stoh.
das beide spiele nicht gleichvielkosten ist ja nicht der punkt
nur solltest du fürs päckli 66.-- und im einzelpreis kostet das ticket dann 65.20
das find ich der hammer


-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 560
- Registriert: 08.12.2004, 17:17
1. het dr FCB - für ch verhältnis - scho immer viil zueschauer kha.Goldfisch hat geschrieben:Isch halt eso wie bi de Mensche! Wenn me uff ei schlag rich/erfolgriich wird, no kömme plötzlich us allne löcher "kollege" und "fründe" kroche wo eim vorhär nit mol "guete morge" gseit hätte und gliechzitig mitem gäld/erfolg verschwinde sie au wieder in schlächtere zyte!
2. dr zueschaueruffmarsch isch immer erfolgsabhängig. immer, überall und bi jedere schportart.
Eine schöne Frau wäre dumm, wenn sie auch noch klug wäre.
Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!
Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!
Steuern müssen sein. Aber bei der Vergnügungssteuer hört der Spass auf!
Für ein "GRIFFIGES" Anti Hooligan Gesetz!
- gruusigeSiech
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1380
- Registriert: 07.12.2004, 01:06
- Wohnort: Gündülü
Also wenn ich bedenke, was ich für das Gurkenspiel Eintracht Frankfurt vs Nürnberg bezahlen musste ...
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
[CENTER]
[/CENTER]
Die 16' gestern fand ich absolut beschissen. Was soll die allgemein gültige Aussage, FCB-Real ist immer interessanter "dö gang i go luege", als der sportliche Vergleich mit einem direkten Nachbarn aus einer der besten Ligen Europas. Es hätte doch bestimmt ein tolles Spiel gegeben, wenn die "Unseren" so aufgetreten wären wie in den letzten beiden Spielen.Stavia hat geschrieben:Also ich fand 16'000 gut. Man muss sich einfach einsehen, dass sich in Basel der Schnitt in den nächsten 2-3 Jahren irgendwo bei 15-20000 einpendeln wird. Ich denke ja nicht, dass irgendjemand im Ernst meint dass ein Schnitt von 25t gehalten werden kann in der Schweiz.
Gilt aus meiner Sicht auch für Tromsö. Jeder Klub der ersten norwegischen Liga erhält pro Caison CHF 20 Millionen Unterstützung oder einfach "Startgeld". Finanziert wird all dies mit Fernsehgeldern! Die können sich richtig gute Spieler auch kaufen, genau wie wir! Die Liga ist vermutlich auch kaum schlechter als unsere. Vermutlich mit weniger Gefälle. Also ein durchaus sehr interessanter Vergleich bei dem wir die Jungs unterstützen MÜSSEN.
Der Hauptgrund für die beschissene Kulisse ist glaube ich wirklich, dass man sich dies "nicht mehr einfach so" leisten kann. Die Frequenz dieser Ausgaben ist deutlich gestiegen. Viele gehen wenn immer möglich noch Auswärts.
Für nicht Berufstätige ohne sehr potenten Papa oder anderen Gönner einfach unmöglich.
Vielleicht sind in Zukunft UEFA CUP SPIELE günstiger als die nationalen Spiele?
P.S. Ich traue uns zu, einen Schnitt von 20' zu halen. 15' Schnitt werden wir die nächsten Jahre (bitte bitte) hier nicht sehen.
Zitat:
Zitat von sancho pancho
a) Ja, in der MK und im Family Corner. Da will ich nicht unbedingt hin.
Wer kurzfristig entscheiden wollte, wurde einfach verarscht.
Meine Kritik bezog sich auch nur auf den Einzeleintritt gegen Strassburg. Preise für Päcklis und einzeln gegen Tromsö sind ok.
Aber tanner, genau us dem Grund sind viellicht vieli Lüt wie ebe dr Sancho P. wo genau so kurzfrischdig und easy entscheide, am Schluss nit gange.
Dorum isch us minere Sicht dr entscheidendi Fehler gsi, dass sie d'Einzelpriese am Donschdig morge nit (über Radio) ufs Niveau vo de Package Einzel Priese reduziert hän. Am Mittwuch Zobe hät me mehr oder weniger sicher gwüsst wie viel Zahlendi s'geh wird.
Dr Sancho wäri viellicht gange!
Zitat von sancho pancho
a) Ja, in der MK und im Family Corner. Da will ich nicht unbedingt hin.
Wer kurzfristig entscheiden wollte, wurde einfach verarscht.
Meine Kritik bezog sich auch nur auf den Einzeleintritt gegen Strassburg. Preise für Päcklis und einzeln gegen Tromsö sind ok.
Geil gschirbe vo Euch beidetanner hat geschrieben:wenn du schon gerne unterdoggs siehst dann hättest du ja das päckli nehmen können, kannt dir ja wohl einen termin am 1.12. schon reserverien?
oder weisst du noch nicht ob dein impuls an diesem tag auf fussball programmiert ist![]()
![]()
Aber tanner, genau us dem Grund sind viellicht vieli Lüt wie ebe dr Sancho P. wo genau so kurzfrischdig und easy entscheide, am Schluss nit gange.
Dorum isch us minere Sicht dr entscheidendi Fehler gsi, dass sie d'Einzelpriese am Donschdig morge nit (über Radio) ufs Niveau vo de Package Einzel Priese reduziert hän. Am Mittwuch Zobe hät me mehr oder weniger sicher gwüsst wie viel Zahlendi s'geh wird.
Dr Sancho wäri viellicht gange!

-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 27
- Registriert: 04.09.2005, 22:14
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.08.2005, 12:08
Pfui schämm Di Batzeklemmer !sancho pancho hat geschrieben:Das sehe ich auch so. Kurzentschlossene, die sich erst am Do. entscheiden ob sie zum Spiel gehen oder nicht, sollten 50.- für einen Gegner vom Kaliber Strassburgs bezahlen? Das hat mich auch vom Gang ins Joggeli abgehalten (und hoffentlich noch viele andere)!
Wenn Dich Dein Scheiss Geld Reut Bist Du eh kein Fan !
Stadion -Verbot auf Lebzeiten für Dich und die andern Daheimgebliebenen!
Kein Preis ist zu Hoch um den FCB zu sehen! Wer das nicht unterschreiben kann ist kein FAN ! BASTA !
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: 27.08.2005, 12:08
Gratuliere Du bist der erste der es Klar erkannt hatt !GenfZürichBasel hat geschrieben:Ich wäre gerne dabei gewesen. Die Eintrittspreise sind fair, der Gegner egal, ich gehe ja in erster Linie den FCB schauen.
Leider war die Anspielzeit wochentags um 19:30 Uhr alles andere als optimal für Erwerbstätige aus anderen Landesteilen.
Für mich war zwar 1930 super genial,aber für einige Tausend doch zu früh!
Bravo Du bist ein Fan der Extra-Klasse solche gibt es leider viel zu wenige!
BEI "unserem" FCB
Gruss Graf Dracula
BULLSHIT!Limo hat geschrieben:Ein Problem sind sicher die Preise.
Die Vergünstigungen mit den Packages war eine gute Idee, nur nicht richtig umgesetzt. Als treuer Fan darf ich doch ein Preis zwischen 10-20.- Franken verlangen dürfen. Es gibt einige Statistiken die belegen das internationale Spiele billiger sind gegenüber derer in der Meisterschaft.
35.- ist zu teuer für den billigsten Platz!

******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: 08.12.2004, 17:23
das isch das wo ich au immer luschtig find.gruusigeSiech hat geschrieben:Also wenn ich bedenke, was ich für das Gurkenspiel Eintracht Frankfurt vs Nürnberg bezahlen musste ...
in dr schwiz (basel) isch jede pris ztür, aber wenn me denn z.b. mol uff london goht und billet het für z.b spurs- manu denn zahlt me jede pris (vor 2 joor die billligsti karte ca 40 pfund) und findets ganz normal
Geht's noch??!
Das ist ja wohl nicht mehr normal, was in diesem Thread alles über die Preise gemotzt wird! Auch wenn die Tix 15.-- mehr oder weniger gekostet hätten, wären genau gleich viele Leute gekommen.
Oder wie war das gegen Siroki schon wieder? Und wie wird das heute nachmittag auf der Schützenmatte werden? Ausverkauft, weil günstig?
Mit Ausnahme derjenigen, die berufsbedingt gefehlt haben oder effektiv keine Kohle haben (immerhin zahlten wir damals als Schüler und Studenten 7.-- im Joggeli), gibt es kein Argument, gegen den bisher besten Uefa-Cup-Gegner nicht dabei gewesen zu sein.
Oder wie war das gegen Siroki schon wieder? Und wie wird das heute nachmittag auf der Schützenmatte werden? Ausverkauft, weil günstig?
Mit Ausnahme derjenigen, die berufsbedingt gefehlt haben oder effektiv keine Kohle haben (immerhin zahlten wir damals als Schüler und Studenten 7.-- im Joggeli), gibt es kein Argument, gegen den bisher besten Uefa-Cup-Gegner nicht dabei gewesen zu sein.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
nicht unbedingt. Die Preispolitik schreckt auch einige ab !Pace hat geschrieben:ich glaube es ist eine Uebersätigung da und die Leute sind Erfolgsverwöht!
Man kann nicht immer erfolg haben,auch wenn man so eine Riesenbudget hat!
Die sogenannten Modefans maschieren nur ins Richtungstadion wenn
eine Topmannschaft im Joggeli spielte!
Nein, dieses Mal hat diggi Eier nicht unrecht. Ich persönlich will einfach nicht zwei Tickets zusammen kaufen, weil ich nicht weiss, ob ich gegen TromsöGevatter Rhein hat geschrieben:Hesch diggi Eier? Was erwartest du? Gratiseintritt?
überhaupt im "Land" bin. Und gegen FRS hat mein Platz CHF 80.-- gekostet.
Alle meine Kumpels haben den Match am TV angeschaut. Das war ihnen zu
teuer und in der MK wollten sie nicht stehen. Es hat schon was.
ja in der MK. Dort wollen aber nicht unbedingt alle sein. Ich persönlichsergipe hat geschrieben:Hatte Tickets für 35.u2013 Stutz.
sehe das Spiel auch nicht gerne aus dieser Sichtperspektive an. Ich sehe
mir die Spiele lieber von der Seite des Spielfeldes an, irgendwo in der Nähe
des Anspielkreises.
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Ich denke schon, dass die Preispolitik ein Grund dafür ist, dass es "nur" 16000 waren.Auch wenn es kein Grund sein dürfte.Auch wenn es schonmal mehr waren, Basel ist keine Großstadt, mit einem Zuschauerpotential für soviele Fans, wenn ein Spiel während der Woche um 19.30 anfängt und dann für manche vielleicht auch nicht der Traum Gegner war.Also für eine Stadt mit 188.000 Einwohner finde ich das gar nicht so schlecht.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Es zählt nicht die Stadt allein, sondern die Agglomeration. Denn bekanntlich kommt die Mehrheit der Zuschauer (mindestens aber immerhin der JK-Besitzer) nicht aus der Stadt.crazychillbär hat geschrieben:Also für eine Stadt mit 188.000 Einwohner finde ich das gar nicht so schlecht.
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe
Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
Ja gut ok. Dann muss ich die Zahl auf 700.000 erhöhren.Auch dafür ist es nicht schlecht.Wenn man bedenkt, dass z.B Gelsenkirchen eine Agglomeration von fast 5.5Millionen hat.Blauderi hat geschrieben:Es zählt nicht die Stadt allein, sondern die Agglomeration. Denn bekanntlich kommt die Mehrheit der Zuschauer (mindestens aber immerhin der JK-Besitzer) nicht aus der Stadt.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
aber in der agglo-ruhrgebiet gibts dafür nicht nur einen gross-club sondern 3-5 !!crazychillbär hat geschrieben:Ja gut ok. Dann muss ich die Zahl auf 700.000 erhöhren.Auch dafür ist es nicht schlecht.Wenn man bedenkt, dass z.B Gelsenkirchen eine Agglomeration von fast 5.5Millionen hat.
F.R.B. - Freie Republik Basel
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
[quote="RED&BLUE"]aber in der agglo-ruhrgebiet gibts dafü]
Ja Schalke,Dortmund,Leverkusen,Köln,Gladbach.Und NRW hat ca.22Millionen Menschen, die in der Agglomeration leben.
Das ist zwar ein bisschen sehr theoretisch aber das macht ca.4.4Millionen.Also war ich mit meinen 5 gar nicht so schlecht für Schalke.
Ja Schalke,Dortmund,Leverkusen,Köln,Gladbach.Und NRW hat ca.22Millionen Menschen, die in der Agglomeration leben.
Das ist zwar ein bisschen sehr theoretisch aber das macht ca.4.4Millionen.Also war ich mit meinen 5 gar nicht so schlecht für Schalke.
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Ich ha do mol im Strassbourger-Forum ummegstöberet und die sin ab de Priise vo 33Euro fast duurekeit. Wenni alles richtig verstande ha, denn hän die gege Graz Priise vo öbbe 5-9Euro zahlt kha. Anderersitts bini letschts Johr in London s'CL-Spiel zwüsche Arsenal und Rosenborg go luege und ha für e Parkettplatz hinterem Goal sage und schreibe CHF 110.- zahlt kha!!!
Ich dänk d'Priise sin ei Grund unter vielne. Ich dänk me dörf nid vergässe, dass bevor s'neue Joggeli gstande isch dr Zueschauerschnittsrekord bim FCB übere Saison glaub bi öbbe 16000 gsi isch. Und annodazumal hets no lang nid so viel Freizytmöglichkeite gä, wie hütt. Sin mir doch froh, dass mir die letschte 4 Johr so e tolli Kulisse kha hän - wenn's jetzt weniger wird, jä nu. Die wo dr FCB wänn gseh, die wärde au witterhin go. Villicht sötte mir uns wieder vermehrt uf das konzentriere wo uf em Spielfäld passiert. Denn chunnt au wieder d'Stimmig zruck - öb gege Siroki Brieg, Grindavik oder Juve. Also ich wird witterhin drbi si...
Ich dänk d'Priise sin ei Grund unter vielne. Ich dänk me dörf nid vergässe, dass bevor s'neue Joggeli gstande isch dr Zueschauerschnittsrekord bim FCB übere Saison glaub bi öbbe 16000 gsi isch. Und annodazumal hets no lang nid so viel Freizytmöglichkeite gä, wie hütt. Sin mir doch froh, dass mir die letschte 4 Johr so e tolli Kulisse kha hän - wenn's jetzt weniger wird, jä nu. Die wo dr FCB wänn gseh, die wärde au witterhin go. Villicht sötte mir uns wieder vermehrt uf das konzentriere wo uf em Spielfäld passiert. Denn chunnt au wieder d'Stimmig zruck - öb gege Siroki Brieg, Grindavik oder Juve. Also ich wird witterhin drbi si...
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Sitzkomfort ist eine lächerliche Ausrede. Ansonsten hat das Theater Basel beim Ballett exellente PlätzeQuerdängger hat geschrieben:Ich glaube nicht, dass das Publikum zu erfolgsverwöhnt ist. Ich glaube eher,
das ist die Quittung der FCB Preispolitik ! Dazu kommt noch, dass in einigen
Sektoren der Sitzkomfort abgenommen hat ! Die Preise bleiben aber trotzdem
gleich ! Viele Zuschauer lassen sich das nicht gefallen.

Preispolitik? Wieviel kostette Siroki Brijeg? Wieviele Leute waren da? Wiexeit, nächstes Mal werden die Preise wieder höher sein. Die, die da waren, kommen sowieso, und die letzten 2 Uefacup-Spiele haben bewiesen, dass das Eventgesindel nicht wegen dem Preis, sondern höchstens wegen dem "Ich bin so cool, ich war dabei"-Faktor kommt.
Im C4 (beste Plätze) kostet eine Jahreskarte 490.-- , das sind lächerliche 28.50 pro Spiel (Einzelverkauf 50.-- plus VVK-Spesen). Schon allein deswegen ist der Satz "Der FcB hat keine gute Preispolitik und ist zu teuer" nicht sauber. Wenn man dann noch denkt, dass die Abopreise seit 3 Jahren stabil sind...
Ok gegen Inter und Werder war man zu teuer. Doch wo waren die ganzen verarmten armen Leute, die damals wegen den Preisen gejammert haben, und jetz 2x Gelegenheit gehabt hätten, günstig ans Spiel zu kommen? Entweder man will ans Spiel, oder man ist sich zu schön dazu. "Ich war gegen Strasbourg und Tromsö dabei" klingt halt beim Smalltalk nicht ganz so sexy wie "Ich hab Liverpool rausfliegen sehn". Ist mir schon klar

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche