CH-Nati an WM: Oder, wie das St.Galler Tagblatt die Realität sieht.
CH-Nati an WM: Oder, wie das St.Galler Tagblatt die Realität sieht.
Eine Mannschaft mit Perspektiven
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft hat sich gestern Abend an der altehrwürdigen Landsdowne Road in Dublin direkt für die WM-Endrunde 2006 in Deutschland qualifiziert. Damit setzte sich die Schweiz in der verrückten Ausscheidungs-Gruppe vier, in welcher sich vor den letzten Spielen noch vier Teams Hoffnungen auf einen Platz an der WM machen durften, gegen Mannschaften wie Frankreich, den ehemaligen Welt- und Europameister, Irland und das überraschend starke Israel durch.
Ohne Niederlage hat die Schweizer Auswahl ihre WM-Kampagne abgeschlossen. Und sie hat unter anderem im Gegensatz zu ihren härtesten Konkurrenten gegen die Färöer den höchsten Heimsieg gefeiert. Während das Team von Köbi Kuhn die Fähringer zu Hause mit 6:0 besiegte, gelang zum Beispiel den Franzosen im Stade de France nur ein 3:0. Dies hat sich am Ende in der Tordifferenz bemerkbar gemacht, die in der Endabrechnung nicht unwichtig war.
Dass sich die Schweizer Fussballer nun im kommenden Jahr mit den weltbesten Teams messen dürfen, ist vor allem der konsequenten Arbeit von Köbi Kuhn zu verdanken. Er hat eine Auswahl geformt, in die er beharrlich junge Spieler eingebaut hat und die zu einer gut harmonierenden Mannschaft zusammengewachsen ist. Zudem traten die Schweizer gegen Ende der Ausscheidung immer selbstsicherer auf. Und was besonders erfreulich ist: Die Schweiz besitzt eine Mannschaft mit Perspektiven u2013 bis zur EM 2008 im eigenen Land.
Markus Scherrer
http://www.tagblatt.ch/index.jsp?artike ... sort=sport
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft hat sich gestern Abend an der altehrwürdigen Landsdowne Road in Dublin direkt für die WM-Endrunde 2006 in Deutschland qualifiziert. Damit setzte sich die Schweiz in der verrückten Ausscheidungs-Gruppe vier, in welcher sich vor den letzten Spielen noch vier Teams Hoffnungen auf einen Platz an der WM machen durften, gegen Mannschaften wie Frankreich, den ehemaligen Welt- und Europameister, Irland und das überraschend starke Israel durch.
Ohne Niederlage hat die Schweizer Auswahl ihre WM-Kampagne abgeschlossen. Und sie hat unter anderem im Gegensatz zu ihren härtesten Konkurrenten gegen die Färöer den höchsten Heimsieg gefeiert. Während das Team von Köbi Kuhn die Fähringer zu Hause mit 6:0 besiegte, gelang zum Beispiel den Franzosen im Stade de France nur ein 3:0. Dies hat sich am Ende in der Tordifferenz bemerkbar gemacht, die in der Endabrechnung nicht unwichtig war.
Dass sich die Schweizer Fussballer nun im kommenden Jahr mit den weltbesten Teams messen dürfen, ist vor allem der konsequenten Arbeit von Köbi Kuhn zu verdanken. Er hat eine Auswahl geformt, in die er beharrlich junge Spieler eingebaut hat und die zu einer gut harmonierenden Mannschaft zusammengewachsen ist. Zudem traten die Schweizer gegen Ende der Ausscheidung immer selbstsicherer auf. Und was besonders erfreulich ist: Die Schweiz besitzt eine Mannschaft mit Perspektiven u2013 bis zur EM 2008 im eigenen Land.
Markus Scherrer
http://www.tagblatt.ch/index.jsp?artike ... sort=sport
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
unglaublich peinlicher fehler
wahrscheinlich gehört das zu den hausaufgaben
eines journalisten: zu jedem möglichen Ausgang
bereits einen grundsätzlich strukturierten "Roh"-
Artikel vorzubereiten. Aber so ein Artikel darf
dann natürlich nicht online verfügbar sein.
und damit es für die nachwelt erhalten bleibt,
habe ich es als pdf ausgedruckt:
wahrscheinlich gehört das zu den hausaufgaben
eines journalisten: zu jedem möglichen Ausgang
bereits einen grundsätzlich strukturierten "Roh"-
Artikel vorzubereiten. Aber so ein Artikel darf
dann natürlich nicht online verfügbar sein.
und damit es für die nachwelt erhalten bleibt,
habe ich es als pdf ausgedruckt:
- Wasserflasche
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 22
- Registriert: 13.01.2005, 16:48
Ha däm Herr Scherrer e Mail gschrieb...
Jetzt eins zruckbiko...
Ich finds e bitz arrogant die Antwort. Vorallem bin ich eigentlich no sehr heeflig bliebe in mim Mail.
Do sini Antwort:
Sehr geehrter Herr XXXXXXX
Vielleicht haben Sie in Ihren grenzenlosen Schadenfreude über diesen Fehler,
der sich in der Technik-Abteilung ereignet hat, auch gesehen, dass auf der
Homepage mein Matchbericht zum Spiel Irland - Schweiz war. Wie alle anderen
Journalisten in Dublin auch, habe ich - wegen dem späten Anpfiff - zwei
Kommentare verfasst - einer für das Aus der Schweiz, einer für die direkte
Qualifikation. Falls Sie es nicht realisiert haben, war das ein Kommentar
und kein Matchbericht.
Aber ich werde all die schadenfreudigen Reaktionen, die nun bei mir
eintreffen, an jene Person weiterleiten, die dafür verantwortlich war und
die sich nach meiner Rückkehr aus Dublin einiges von mir anhören musste.
Mit freundlichen Grüssen
Markus Scherrer
Jetzt eins zruckbiko...
Ich finds e bitz arrogant die Antwort. Vorallem bin ich eigentlich no sehr heeflig bliebe in mim Mail.
Do sini Antwort:
Sehr geehrter Herr XXXXXXX
Vielleicht haben Sie in Ihren grenzenlosen Schadenfreude über diesen Fehler,
der sich in der Technik-Abteilung ereignet hat, auch gesehen, dass auf der
Homepage mein Matchbericht zum Spiel Irland - Schweiz war. Wie alle anderen
Journalisten in Dublin auch, habe ich - wegen dem späten Anpfiff - zwei
Kommentare verfasst - einer für das Aus der Schweiz, einer für die direkte
Qualifikation. Falls Sie es nicht realisiert haben, war das ein Kommentar
und kein Matchbericht.
Aber ich werde all die schadenfreudigen Reaktionen, die nun bei mir
eintreffen, an jene Person weiterleiten, die dafür verantwortlich war und
die sich nach meiner Rückkehr aus Dublin einiges von mir anhören musste.
Mit freundlichen Grüssen
Markus Scherrer
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 14.12.2004, 01:00
Die selbe antwort habe ich auch erhalten, allerdings war mein mail wirklich von schadenfreude geprägtWasserflasche hat geschrieben:Ha däm Herr Scherrer e Mail gschrieb...
Jetzt eins zruckbiko...
Ich finds e bitz arrogant die Antwort. Vorallem bin ich eigentlich no sehr heeflig bliebe in mim Mail.
Do sini Antwort:
Sehr geehrter Herr XXXXXXX
Vielleicht haben Sie in Ihren grenzenlosen Schadenfreude über diesen Fehler,
der sich in der Technik-Abteilung ereignet hat, auch gesehen, dass auf der
Homepage mein Matchbericht zum Spiel Irland - Schweiz war. Wie alle anderen
Journalisten in Dublin auch, habe ich - wegen dem späten Anpfiff - zwei
Kommentare verfasst - einer für das Aus der Schweiz, einer für die direkte
Qualifikation. Falls Sie es nicht realisiert haben, war das ein Kommentar
und kein Matchbericht.
Aber ich werde all die schadenfreudigen Reaktionen, die nun bei mir
eintreffen, an jene Person weiterleiten, die dafür verantwortlich war und
die sich nach meiner Rückkehr aus Dublin einiges von mir anhören musste.
Mit freundlichen Grüssen
Markus Scherrer


England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Souverän wie nur öbbis dä Scherrer. Dieses Gränneli-Mail ist ja noch peinlicher als der falsch gepostete Artikel.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
diese reaktion ist ja fast noch peinlicher als der eigentliche fehler. irgendwie fällt mir dazu nur eines ein: HEUL DOCH!Wasserflasche hat geschrieben:Ha däm Herr Scherrer e Mail gschrieb...
Jetzt eins zruckbiko...
Ich finds e bitz arrogant die Antwort. Vorallem bin ich eigentlich no sehr heeflig bliebe in mim Mail.
Do sini Antwort:
Sehr geehrter Herr XXXXXXX
Vielleicht haben Sie in Ihren grenzenlosen Schadenfreude über diesen Fehler,
der sich in der Technik-Abteilung ereignet hat, auch gesehen, dass auf der
Homepage mein Matchbericht zum Spiel Irland - Schweiz war. Wie alle anderen
Journalisten in Dublin auch, habe ich - wegen dem späten Anpfiff - zwei
Kommentare verfasst - einer für das Aus der Schweiz, einer für die direkte
Qualifikation. Falls Sie es nicht realisiert haben, war das ein Kommentar
und kein Matchbericht.
Aber ich werde all die schadenfreudigen Reaktionen, die nun bei mir
eintreffen, an jene Person weiterleiten, die dafür verantwortlich war und
die sich nach meiner Rückkehr aus Dublin einiges von mir anhören musste.
Mit freundlichen Grüssen
Markus Scherrer
Ich denk emol, dass das per copy/paste do ine cho isch?!?! Wenn jo, bruchts jo nid wirklich viel, um als journalischt z'schaffe bim bi de st.galler. "... in ihren Schadenfreude ...", sicher e tippfehler, R und N sind jo so noch binenand uf dr tastatur.Wasserflasche hat geschrieben: Vielleicht haben Sie in Ihren grenzenlosen Schadenfreude über diesen Fehler, der sich in der Technik-Abteilung ereignet hat, auch gesehen, dass auf der Homepage mein Matchbericht zum Spiel Irland - Schweiz war. Wie alle anderen Journalisten in Dublin auch, habe ich - wegen dem späten Anpfiff - zwei Kommentare verfasst - einer für das Aus der Schweiz, einer für die direkte Qualifikation. Falls Sie es nicht realisiert haben, war das ein Kommentar und kein Matchbericht.
Aber ich werde all die schadenfreudigen Reaktionen, die nun bei mir
eintreffen, an jene Person weiterleiten, die dafür verantwortlich war und
die sich nach meiner Rückkehr aus Dublin einiges von mir anhören musste.
Mit freundlichen Grüssen
Markus Scherrer

Und usserdem, wenn die wurscht mehreri kommtär verfasst, wieso denn nur 2 und nid 3? "Für das Aus der Schweiz" und "direkte Qualifikation", aber wo bliebt dr bricht für dä fall, dass d'Schwiiz in d'barrage muess?????
- das Orakel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 623
- Registriert: 01.02.2005, 22:24