Arbeit und Forum
Arbeit und Forum
Mich würde mal wunder nehmen, wieviel von eurer Arbeitszeit an Forumsbesuche draufgehen und ob darunter eure Arbeit leidet?
Beati pauperes spiritu
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
- baslerstab
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3644
- Registriert: 10.12.2004, 13:50
- Wohnort: wo?
A was?
zu kurz??? was heisst denn hier schon zu kurz??? dachte immer, auf die länge kommts nisch an?
zu kurz??? was heisst denn hier schon zu kurz??? dachte immer, auf die länge kommts nisch an?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen
es soll leute geben, die im forum arbeiten ...



Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
- JohnHolmes
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 714
- Registriert: 08.12.2004, 08:28
- Wohnort: BL
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
gohtmr au eso öbbe 60-70 im Forum und dr räscht an dr Kaffimaschiene und im WC...El Capullo hat geschrieben:also woni no fescht aagschtellt gsy bi hani nur öbbe 60-70% vom Daag fürs forümmle vrwändet und dr Räscht brav gschäfferlet![]()
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1441
- Registriert: 22.12.2004, 21:14
- Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 367
- Registriert: 07.12.2004, 11:10
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 217
- Registriert: 06.12.2004, 21:34
- Wohnort: 4054
Zu meiner Arbeiterzeit waren es so zwischen 40-60% Schätze ich mal. Bis eine Scheiss firewall den Anschluss gekappt wurde. Zum glück wurden interessante Diskussionen ins Joggeliwest-Forum kopiert, für die "Ausgeschlossenen".
Jetzt im Studium dürftens etwa 90-100% der stunden sein, bei welchen man I-Net anschluss zur verfügung hat.
Jetzt im Studium dürftens etwa 90-100% der stunden sein, bei welchen man I-Net anschluss zur verfügung hat.
Angst vor Kündigung: Geschäft abgefackelt
http://www.20min.ch/news/schweiz/basel/story/15747515Sänz hat geschrieben:Schpötischtens d Sozialvrsicherig wenn dr Job vrliersch
Aus Angst vor der Kündigung hat ein 35-jähriger Schweizer in der Nacht auf Sonntag ein Feuer in einem Geschäftshaus in Münchenstein im Unterbaselbiet gelegt.
Der Brandstifter, der in der vom Grossbrand hart getroffenen Firma gearbeitet hatte, wurde verhaftet.
Einem Zeugen war der ihm namentlich bekannte 35-jährige Schweizer in der Brandnacht im Bereich war des Geschäftshauses verdächtig aufgefallen, wie die Polizei Basel-Landschaft am Montag bekannt gab. Nachdem die Polizei den Mann im Verlaufe des Sonntagnachmittags verhaften konnte, legte dieser wenige Stunden später ein vollumfängliches Geständnis ab.
Als Motiv nannte der Brandstifter in einer ersten Einvernahme eine Kündigung, die er dieser Tage befürchtete beziehungsweise erwartete. Er schüttete deshalb in den Büroräumlichkeiten der Firma, wo er selbst gearbeitet hatte, mehrere Liter Benzin aus und setzte die Räumlichkeiten rund eine Stunde später in Brand. Durch die Benzindämpfe gab es zunächst eine Verpuffung und anschliessend ein Feuer, das drei Büroräume sowie die Küche und Garderobe komplett zerstörte.
Der Täter erlitt durch die Wucht der Verpuffung Brandverletzungen an den Händen und im Gesicht. Das Statthalteramt Arlesheim hat gegen den Mann ein Strafverfahren eröffnet.