1a. gross hat seinen 4-1-4-1 fehler eingesehen, einerseits, weil er gemerkt hat, dass wir gegen inter in jedem system untergegangen wären, aber v.a. deshalb, auch wenn er es nie zugeben würde, weil er in huggel nicht das gleiche vertrauen hatte wie in cantaluppi und ihm nicht zutraute, die alleinige defensivarbeit im mittelfeld verrichten zu können, und deshalb die mannschaft defensiver aufstellte.
1b. mit ba hat er (oder zbinden) nun den richtigen mann gefunden, nach zögerlichen, erfolglosen versuchen mit dem duo ba/ baykal, das imo dazu geführt hat, dass wir gegen werder zuhause das spiel aus der hand gegeben haben, hat er nun mit ba als schaltzentrale und delgado als abschlusstarken spielmacher das vertrauen in den rhombus zurückgewonnen.
2. er akzeptiert delgado endlich als vollwertigen spielmacher, wobei sich dieser in sachen freistossschinden, effizenz und abschlussstärke klar gesteigert hat.
3. er hat eingesehen, dass petric als spielmacher nicht die gleichen qualitäten hat wie delgado und als immer anspielbarer, dribbelstarker, und sich gelegentlich zurückfallender stürmer viel besser zur geltung kommt.
4. die argentiniergruppe wurde innerhalb der mannschaft zu stark, v.a. nach dem petric tor ist mir aufgefallen, dass petric und delgado aufeinander zugingen, ein symbol, dass die mannschaft nach dem abgang des gaucho-alphatiers nun wieder besser durchmischt ist.
5. müller wieder in form, danke köbi.
6. eduardo, der zwar nie die torquote gimenez' erreichen wird, aber mit seinem ballhalten die mitspieler aufschliessen lässt , so dass v.a. die aussen (rossi, degen) im abschluss besser zur geltung kommen.
alle argumente werden wohl beim nächsten lachen-gastspiel wieder über bord geworfen
