Doch die beiden Gestalten mit dem Fähnchen in der Hand, welche jeweils versuchen auf Ballhöhe zu sein könnte man locker einsparen
Grund: Ich habe jetzt schon des öfteren im Joggeli gesehen, wie der Schiedsrichter dem Linienrichter anzeigt, in welche Richtung die Fahne zu zeigen hat. War bisher der Meinung, dass dies eigentlich umgekehrt sein sollte!
Doch leider scheint das Problem nicht nur bei den CH-Schiedsrichter zu sein. Auch beim Spiel gegen SV Werder Bremen wo in "internationaler" Schiedsrichter im Joggeli war, habe ich dieses Verhalten gesehen.
Da wir noch keine Pro-Schiedsrichter in schwarz haben, ist das Einsparpotential wohl nicht so hoch. Doch sobald hier grössere Beträge gezahlt werden, muss man sich das ernsthaft überlegen!!
Hat jemand die gleichen/ähnlichen Erfahrungen gemacht, oder habe ich jetzt die rot/blaue Brille noch nicht abgezogen?
