Querdängger hat geschrieben:Welche Heuchelei ? Wie hätten die Fans und ein grosser Teil der User dieses
Forums reagiert, wenn der Jimmy durch einen 18 jährigen Nachwuchsmann ersetzt worden wäre. Ein Aufschrei der Empörung wäre durch dieses Forum
gegangen. Warum kann ich immer wieder folgende Threads hier lesen:
welchen Spieler würdet ihr kaufen ? Was wäre euer Wunschtransfer ?
Ich finde es absolut in Ordnung, wenn man den einen oder anderen Jungen
nachzieht. Aber der FCB ist von seinen Fans zum Erfolg verdammt. Und deshalb
hat Gross gar keine Zeit und Gelegenheit, junge noch unbekannte Talente
einzubauen. Hätte man damals gesagt, der PH. Degen wird durch Dzobic er-
setzt, dieses Forum wäre vor Entsetzten Kopf gestanden.
Ich werde lieber einmal nicht Meister und baue den einen oder anderen
Jungen ein. Benthaus hat nach seinem ersten Meistertitel die halbe Mannschaft durch eigene Junioren und Spieler aus der 1. Liga ersetzten müssen, ist daraufhin nur 6. in der folgenden Saison geworden und hat dann in der darauffolgenden Saison das Double geholt. Unter anderem wurde auch ein Nobody namens Hitzfeld vom SV Lörrach neu in die Mannschaft integriert. 4 der eingebauten Junioren wurden Nati Spieler. (Mundschin, Paolucchi, Rahmen, Siegenthaler).Gut, damals waren es auch einfachere Zeiten. Und vor allem
alle diese Spieler, ausser dem Othmar Hitzfeld, blieben dem FCB jahrelang treu
und hatten keine grossen Ambitionen (oder auch Chancen), so rasch als möglich ins Ausland abzuhauen.
Das ist richtig, dass man nicht gleichzeitig junge Spieler einsetzten
und dann auch jedes Jahr Maischter werden kann. Doch ein paar Junge mehr
könntens schon sein. Ich denke auf die Mischung kommt es an..
Was ich allerdings gar nicht unterstütze, sind Einstellungen wie: "Lieber mal
nicht Meister werden.. in den kommenden Jahren klapps dann schon.
Nei!
Ich will jedes Jahr Maischter werden! Und ich denke, der FCB sieht das ähnlich
und das ist auch gut so!
Und Heute mit Ottmar's und Benthaus Zeiten zu vergleichen ist doch etwas
naiv, finde ich. Der Vergleich hinkt. Die Zeiten haben sich doch stark
geändert. Damals meinte das Ausland noch, die in der Schweiz spielen,
wenn überhaupt, irgendwo auf einer Rübliwiese.. Damals waren ja nicht
mal alle Spieler der NLA Profis. Heute ist das anders und das Ausland weiss
Bescheid. Und kauft dementsprechend bei uns ein. Damit erhöhen sich die
Chancen, dass ein Schweizer ein Angebot aus dem Ausland erhält.
Man weiss nicht, ob nicht auch ein Ottmar den Lockungen des Auslandes
gefolgt wäre, wäre er ein Fussballer in der heutigen Zeit gewesen.