baslerstab hat geschrieben:jäwoll vrdammi, genau für das isch är do und für das vrdient är e kischte im jooor!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wenn mit dr 2:2-vrhinderig dä kopfball vom klasnic meinsch, wonr vo dr linie kratzt, muess me glaub no kurz aafiege, dass dä ball nieh und nimmer dörftsch passiere loh. e geuti tat, meh nit. genau für das isch är do!
findsch es nit bedängglig, dass söttigi allerwältsaktione mien dopplet und dreifach unterstriche wärde?????? weisch no in liverpool??
fakt isch, dass dr zubi keini pünkt holt, är koschtet höggschtens. au in dr cl het är uns definitiv meh als die 2 punggt koschtet, wonr uns in liverpool gholt het (coruna (a), valencia (h), manu (h))
aber spielt kei rolle
hauptsach für e zubi
Nur so viel von meiner Seite:
-Die Parade von Zubi gegen Klasnic war Weltklasse!
-Den Schuss von Klose kann man halten, muss man aber nicht
-Zubi hat sowohl der Nati z.Bsp. gegen Frankreich oder gegen Liverpool Punkte gerettet wie leider auch z.Bsp. gegen Valencia zu Hause Punkte gekostet (gleicht sich alles wieder aus)
Zubi ist ein Durchschnitts-Goali, der von Zeit zu Zeit einen super Tag inkl. Glück erwischt, aber durch sein immer und immer wieder falsches Verhalten auf dem Platz (was haben wir eigentlich für Torhüter-Trainer...müssen Riesen-Pfeiffen sein!) auch öfters mal ein Ei erwischt.
Ein Beispiel: Wenn ein Torhüter so auf den Gegner zuspringt wie Zubi, kann er gar nicht richtig reagieren, weil er die Füsse nicht auf dem Boden hat. Vor einem Schuss macht Zubi oft einen kleinen Hüpfer (Füsse kurz weg vom Boden), daher fehlt ihm der Bruchteil den es braucht, um gewisse Bälle zu entschärfen.
Nun, es gebe noch viel zu sagen, aber dafür sollten doch die Goalie-Trainer zuständig sein, oder?!?!?
P.S. Zubi wird uns wieder Punkte retten, aber leider auch mal wieder den einen oder anderen kosten. That's life!