VCS verhindert IKEA-Projekt in Pratteln

Der Rest...
Benutzeravatar
basilea2002
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 02.01.2005, 23:18
Wohnort: Pepperland

VCS verhindert IKEA-Projekt in Pratteln

Beitrag von basilea2002 »

Tja, und schon wieder der liebe VCS. Offensichtlich konnten sich der VCS und die betroffenen Firmen (IKEA und Mediamarkt) sich gestern nicht einigen.
Nun denkt IKEA laut darüber nach, sich vom Projekt zurückzuziehen.
Aufträge für das Baugewerbe futsch. 525 neue Arbeitsstellen futsch.
Schade.

Ich respektiere die Arbeit vom VCS und finde es richtig und notwendig, dass der Umweltschutz weiterhin wahrgenommen wird, jedoch muss man immer wieder die Massnahmen relativieren und Kompromisse eingehen.

Trotz besserer Anbindung an die OeV für dieses Gebiet, ist ein gewisser Grad an Strassenverkehr schlicht und einfach unumgänglich, oder würdet ihr zum IKEA mit dem Tram/Bus einkaufen gehen?? Für kleine Möbel muss man mit seinem Auto hingehen....

Das ist schon das x-ste Grossprojekt dass den Bach untergeht.

Benutzeravatar
Digge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 19.05.2005, 12:20
Wohnort: 4107

Beitrag von Digge »

basilea2002 hat geschrieben:Tja, und schon wieder der liebe VCS. Offensichtlich konnten sich der VCS und die betroffenen Firmen (IKEA und Mediamarkt) sich gestern nicht einigen.
Nun denkt IKEA laut darüber nach, sich vom Projekt zurückzuziehen.
Aufträge für das Baugewerbe futsch. 525 neue Arbeitsstellen futsch.
Schade.

Ich respektiere die Arbeit vom VCS und finde es richtig und notwendig, dass der Umweltschutz weiterhin wahrgenommen wird, jedoch muss man immer wieder die Massnahmen relativieren und Kompromisse eingehen.

Trotz besserer Anbindung an die OeV für dieses Gebiet, ist ein gewisser Grad an Strassenverkehr schlicht und einfach unumgänglich, oder würdet ihr zum IKEA mit dem Tram/Bus einkaufen gehen?? Für kleine Möbel muss man mit seinem Auto hingehen....

Das ist schon das x-ste Grossprojekt dass den Bach untergeht.
scheiss VCS, völlig idiotisch was die ablassen!

bigmac1971
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 299
Registriert: 22.08.2005, 15:57

Beitrag von bigmac1971 »

basilea2002 hat geschrieben:Tja, und schon wieder der liebe VCS. Offensichtlich konnten sich der VCS und die betroffenen Firmen (IKEA und Mediamarkt) sich gestern nicht einigen.
Nun denkt IKEA laut darüber nach, sich vom Projekt zurückzuziehen.
Aufträge für das Baugewerbe futsch. 525 neue Arbeitsstellen futsch.
Schade.

Ich respektiere die Arbeit vom VCS und finde es richtig und notwendig, dass der Umweltschutz weiterhin wahrgenommen wird, jedoch muss man immer wieder die Massnahmen relativieren und Kompromisse eingehen.

Trotz besserer Anbindung an die OeV für dieses Gebiet, ist ein gewisser Grad an Strassenverkehr schlicht und einfach unumgänglich, oder würdet ihr zum IKEA mit dem Tram/Bus einkaufen gehen?? Für kleine Möbel muss man mit seinem Auto hingehen....

Das ist schon das x-ste Grossprojekt dass den Bach untergeht.
Dr VCS dänkt nit witer als bis zum Nasespitz!
Es git so oder so mehr Verkehr in de nögschte Joor.
Aber die Arbetsplätz wäre für d Regio wichtig!
Das isch wie mit dr verbindig 3rosebrugg. Vor 20 Joor häts e viertel koschtet und mir hätte jetzt nit sone Buff jede Daag. Aber ebe, es isch jetzt nit nötig das Projäkt also simer drgege! In Zuekunft dänke isch so schwer! :mad:

Benutzeravatar
Bombur
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 21.04.2005, 16:15
Wohnort: Erebor

Beitrag von Bombur »

Ja, warum nicht... Ich gehe mein neues Bett mit dem Velo kaufen...
Fragen schränkt ein!

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Verbandsbeschwerderecht abschaffen und zwar subito!

Was der VCS schon an Grossprojekten wegen irgendwelchem Schmarrn verhindert hat ist eine Sauerei!

:mad:

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Ein Projekt, anliegend an die meistbefahrene Autobahn Europas wegen Mehrverkehr und Parkplätzen zu bekämpfen, ist an und für sich schon pervers.

Hier geht es nur ums Verhindern. Viele Arbeitslose werden es diesen Fundis "danken". Dass so etwas möglich ist, lässt für die Zukunft dieses Landes im globalen Wettbewerb Schlimmes ahnen. Der Mittelstand schrumpft. Die Masse der Schlechtverdienenden und Arbeitslosen wählen dann exakt diese Wachstumsverhinderer und ihre Satelliten wie diesen Müller von den Grünen. Die Saat ist aufgegangen. Ein Teufelskreis.

Die aufgeblähte Verwaltungskaste der alt-68er Sozibürokraten wird dieses Land mittels Einsprachen, weltfremden Postulaten und Regularismus (z.B. Plastikstühle, Sonnnenschirme) ruinieren, wie ihnen das in Frankreich und Deutschland schon gelungen ist.

Ich bin kein neoliberaler Egoistenbürgerlicher. Aber der gesunde Menschenverstand sollte doch ab und zu auch mal zum Zuge kommen. So wähle ich aus Prinzip keine Staatsangestellten, egal welcher Partei, in den Grossen Rat. Da macht man den Bock zum Gärtner.

Wenn ich höre, dass die Bundesverwaltung hinter der Baubranche prozentual die meisten IV Rentner "produziert", dann gibt mir das gewaltig zu denken.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
bricktop
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 20.05.2005, 11:36

Beitrag von bricktop »

Quälle?

Und s Verbandsbeschwärderächt abschaffe isch sicher e super Lösig :rolleyes: Wenn s Projäkt nit de gsetzliche Vorschrifte entspricht, söll s nit baut wärde, ganz eifach. Do dra muess sich au e IKEA halte. Wenn me d Möbel vonene aluegt, wird klar wie do plant wird.

Dass d Rahmebedingige für derartigi Projäkt schlächt sin, stoht uffeme andere Blatt.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

möge auf den vcs hunderte von parkplätzen regnen...
FOOTBALL'S LIFE!

bigmac1971
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 299
Registriert: 22.08.2005, 15:57

Beitrag von bigmac1971 »

mimpfeli hat geschrieben:Verbandsbeschwerderecht abschaffen und zwar subito!

Was der VCS schon an Grossprojekten wegen irgendwelchem Schmarrn verhindert hat ist eine Sauerei!

:mad:
Ei sach hän si guet gmacht!

S grössewahn Stadion vo ZH! :D

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

falls es tatsächlich so ist, dass geltendes Recht klar verletzt wird, so ist es absolut richtig, dass der VCS interveniert. Man kann lange drüber streiten, ob das Recht richtig ist oder nicht, aber wenn es da ist ist es nun mal von den Behörden anzuwenden.

Wenn es nicht so klar ist - oder der VCS nicht im Recht ist, aber durch Verzögerung Verhinderung provoziert - dann muss ich mich auch über den VCS wundern.

Nur das Argument direkt neben der Autobahn könne man Parkplätze bauen und Verkehr haben wie man will zieht nicht. Sowohl die Kuenimattkreuzung wie die Kreuzung auf der Autobahn sind bereits heute in Stosszeiten arg an der Kapazitätsgrenze. Das muss man auch berücksichtigen, schliesslich ist Dauerstau auch nichts!
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
basilea2002
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 02.01.2005, 23:18
Wohnort: Pepperland

Beitrag von basilea2002 »

bricktop hat geschrieben:Quälle?

Und s Verbandsbeschwärderächt abschaffe isch sicher e super Lösig :rolleyes: Wenn s Projäkt nit de gsetzliche Vorschrifte entspricht, söll s nit baut wärde, ganz eifach. Do dra muess sich au e IKEA halte. Wenn me d Möbel vonene aluegt, wird klar wie do plant wird.

Dass d Rahmebedingige für derartigi Projäkt schlächt sin, stoht uffeme andere Blatt.
mann muss kompromisse eingehen...auf beiden seiten.

quelle: in dr heutigen bz. habs auch heute morgen im radio gehört

Benutzeravatar
basilea2002
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 02.01.2005, 23:18
Wohnort: Pepperland

Beitrag von basilea2002 »

Bombur hat geschrieben:Ja, warum nicht... Ich gehe mein neues Bett mit dem Velo kaufen...
schön, und trotzdem wird es ein fahrzeug geben, der den weg Ikea-heim-Ikea fährt, der Transporteur....

Benutzeravatar
basilea2002
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 02.01.2005, 23:18
Wohnort: Pepperland

Beitrag von basilea2002 »

bricktop hat geschrieben:Quälle?

Und s Verbandsbeschwärderächt abschaffe isch sicher e super Lösig :rolleyes: Wenn s Projäkt nit de gsetzliche Vorschrifte entspricht, söll s nit baut wärde, ganz eifach. Do dra muess sich au e IKEA halte. Wenn me d Möbel vonene aluegt, wird klar wie do plant wird.

Dass d Rahmebedingige für derartigi Projäkt schlächt sin, stoht uffeme andere Blatt.
du hast schon nicht unrecht, aber erzähl das mal einem arbeitslosen, der dort gerne gearbeitet hätte....

Benutzeravatar
frikshow
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von frikshow »

basilea2002 hat geschrieben:du hast schon nicht unrecht, aber erzähl das mal einem arbeitslosen, der dort gerne gearbeitet hätte....
Irgendwie scheint es extrem Mode zu sein jedes Anliegen nur noch mit zwei Argumenten zu unterstreichen: 1. mit der Arbeitslosenzahl und 2. mit den sinkenden Löhnen.

Vielleicht ein bisschen gar einfach?

Zu was es führt, wenn Umweltschutz gegenüber Wirtschaftswachstum vernachlässigt wird, sollten wir eigentlich nach den Ereignissen im Berner Oberland / Luzern und in New Orleans wenigstens bemerkt haben...
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
Albert Einstein

Benutzeravatar
bricktop
Benutzer
Beiträge: 38
Registriert: 20.05.2005, 11:36

Beitrag von bricktop »

Es isch für mi ganz klar dass d Rahmebedingige für Grossprojäkt in dr Schwiiz sehr sträng sin. Gliichzitig muess me sage, e Joggeli het ohni Problem chönne um- und ussbaut wärde.

S Problem am Ganze isch in mine Auge nit s Verbandbeschwärderächt, sondern dass mer in dr Schwiiz efangs derart viel Regle und Normierige hän, dass es potenzielle Investore scho vo Afang a stingt wiil s derart unübersichtlich isch. Das xeht me jo au z Basel wenn me e Bewilligung brucht. Dasch dr reinscht Horror.

Hugentobler
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2004, 16:46
Wohnort: Hinterem Bahndamm

Beitrag von Hugentobler »

frikshow hat geschrieben:Irgendwie scheint es extrem Mode zu sein jedes Anliegen nur noch mit zwei Argumenten zu unterstreichen: 1. mit der Arbeitslosenzahl und 2. mit den sinkenden Löhnen.

Vielleicht ein bisschen gar einfach?

Zu was es führt, wenn Umweltschutz gegenüber Wirtschaftswachstum vernachlässigt wird, sollten wir eigentlich nach den Ereignissen im Berner Oberland / Luzern und in New Orleans wenigstens bemerkt haben...
Super Argumänt! Den loss uns doch dr Ikea uf e Märtplatz baue und denn ka e jede mitem Trämli go Möbel kaufe.

Was hesch den du z'gfühl wie me Möbel heimbringt??? Z'Fuess oder mitem Veloahänger????

Es wird immer Verkehr gäh und ha öb jetzt dört e EKZ stoht oder nit.

[align=center][/color]THE ONLY THING TO FEAR, IS RUNNING OUT OF BEER
[/align]

Buju B
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 213
Registriert: 08.12.2004, 15:03
Wohnort: 4133

Beitrag von Buju B »

frikshow hat geschrieben: Zu was es führt, wenn Umweltschutz gegenüber Wirtschaftswachstum vernachlässigt wird, sollten wir eigentlich nach den Ereignissen im Berner Oberland / Luzern und in New Orleans wenigstens bemerkt haben...
Sorry aber das kann ich nicht ernstnehmen, es gab bereits vor 200 Jahren, Ueberschwemmungen, Stürme, Regen und sonstige Naturkatastrophen. Ausserdem würde Pratteln auch deswegen nicht überschwemmt werden.

Dazu frage ich mich einfach, warum das unbedingt auf öffentlichem Verkehr bei einem Möbelgeschäft (unter anderem) gesetzt wird ? Schon mal eine Polstergruppe im Trämli transportiert ???

Sollte der VCS weiterhin "täubelen" und die Sache bis an letzte Gericht durchziehen, kann ich diesen Verein definitiv nicht mehr verstehen. Vorallem würde ich bei einer Abstimmung über die "Abschaffung des Verbandsbeschwerderechts" meine Konsequenzen daraus ziehen.

Benutzeravatar
frikshow
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von frikshow »

Also erstens war das eine allgemeine Aussage und nicht auf den Ikea gemünzt mit dem Vernachlässigen von Umweltschutz. Dass es schon immer Naturereignisse gab liegt ja auf der Hand, aber dass man zum Beispiel beim Bauen solche Risiken nicht berücksichtigt, weil halt einfach auf Teufel komm raus gebaut werden will, ist ziemlich kurzsichtig und unerfreulich.

Noch zum Ikea und all den Schlaumeiern, die anscheinend jede Woche einen Kasten oder ein Bett kaufen. Ich war bis jetzt einmal in diesem Ikea. Es scheint mir, dass die meisten Besucher dort entweder zum Essen oder einfach zum Zeitvertreib hingehen, gekauft wird kleiner Krimskrams. Leute die grosse Dinge eingekauft haben sind mir bei meinem Besuch nicht aufgefallen (das Zeugs ist ja auch nicht zu gebrauchen...).

Dass man um billig mit den Kindern am Samstag in einem Möbelhaus essen zu gehen auch noch ein Anrecht auf einen Parkplatz zu haben glaubt ist sowas von dämlich!
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
Albert Einstein

Benutzeravatar
basilea2002
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 02.01.2005, 23:18
Wohnort: Pepperland

Beitrag von basilea2002 »

frikshow hat geschrieben:Also erstens war das eine allgemeine Aussage und nicht auf den Ikea gemünzt mit dem Vernachlässigen von Umweltschutz. Dass es schon immer Naturereignisse gab liegt ja auf der Hand, aber dass man zum Beispiel beim Bauen solche Risiken nicht berücksichtigt, weil halt einfach auf Teufel komm raus gebaut werden will, ist ziemlich kurzsichtig und unerfreulich.

Noch zum Ikea und all den Schlaumeiern, die anscheinend jede Woche einen Kasten oder ein Bett kaufen. Ich war bis jetzt einmal in diesem Ikea. Es scheint mir, dass die meisten Besucher dort entweder zum Essen oder einfach zum Zeitvertreib hingehen, gekauft wird kleiner Krimskrams. Leute die grosse Dinge eingekauft haben sind mir bei meinem Besuch nicht aufgefallen (das Zeugs ist ja auch nicht zu gebrauchen...).

Dass man um billig mit den Kindern am Samstag in einem Möbelhaus essen zu gehen auch noch ein Anrecht auf einen Parkplatz zu haben glaubt ist sowas von dämlich!
doch, doch, es wird gewaltig eingekauft. das ikea-geschäft in der schweiz läuft gewaltig.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

macht etwa gleich viel sinn, wie die einheitlichen Gartenmöbel in den Beizen!!

absolut lächerlich..., denn wenns stau hat auf der autobahn, fahren eh alle durch Pratteln. Und stau hat es praktisch jeden abend!!

kann ich nicht verstehen!!
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

War gestern Morgen in der IKEA und habe ein Bett, Nachttische, Matratze eingekauft und war bei weitem nicht der Einzige der grosse Möbel gekauft hat. Und dazu benötigt man nunmal ein Auto.

Benutzeravatar
Mantrax
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 13.12.2004, 20:16
Wohnort: Floor of the ocean

Beitrag von Mantrax »

So hat das Verbandsbeschwerderecht schlicht keine Berichtung mehr. Schafft diese behinderte Scheisse zusammen Petri und diesen ganzen bescheuerten Extremgrünen ab. :mad:
"Ich wurde durch ein pfeifendes Geräusch von Steuerbord her plötzlich wach. Als ich auf das Wasser blickte sah ich die Gestalt eines sich windenden und drehenden großen Lebewesens. Es war durch das Leuchten des Meeres so gut auszumachen, als würde eine Neonröhre dranhängen. Es war ungeheuer groß, etwa 10 Meter oder noch länger und bewegte sich sehr schnell auf mich zu." Captain John Ridgway

Benutzeravatar
1980
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 135
Registriert: 18.02.2005, 12:43

Beitrag von 1980 »

Mantrax hat geschrieben:Schafft diese behinderte Scheisse zusammen Petri und diesen ganzen bescheuerten Extremgrünen ab. :mad:
Satz des Tages! Kann den jemand auf Schwedisch übersetzen, bitte?

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Es isch guet dasses e Gegegwicht gitt wo sich um Theme wie Umwältschutz kümmeret und die au probiert duurezsetze, aber eifach jedes Grossprojäkt blockiere, wie das s'VCS macht, isch eifach müesam. Es sinn scho duusigi vo Arbetsplätz verlore gange numme will d'Sektion "Birkestock" nid will wohrneh, dass nid alli Velo aagfrässe sinn... wiegseit, Umwältschutz JA aber bitte sinvoll und fair. Nimmt mi wunder wievill die vom VCS verlange um Ihri Beschwärde zrugg z'zieh... es würd mi nid wundere dass sie uf das uuse sinn.

Wo aber in Auguschtaraurika e 2000 Johr alti römischi ruine "modernisiert" worde isch (das isch jo wohl e Schand wie das dört jetzt ussgseht, die ganzi Antike isch verlore gange) hett niemerts öbbis gseit, dört hetts nid vill z'verdiene ka fürs VCS wohrschinlig...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
frikshow
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von frikshow »

repplyfire hat geschrieben:War gestern Morgen in der IKEA und habe ein Bett, Nachttische, Matratze eingekauft und war bei weitem nicht der Einzige der grosse Möbel gekauft hat. Und dazu benötigt man nunmal ein Auto.
Logisch, und für diese Kunden hats ja auch genügend Parkplätze, wenn nicht all die anderen wären, die nur hingehen ohne etwas kaufen zu wollen.

;)

Ein Recht auf freien Konsum gibts halt noch nicht.
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
Albert Einstein

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

repplyfire hat geschrieben:War gestern Morgen in der IKEA und habe ein Bett, Nachttische, Matratze eingekauft und war bei weitem nicht der Einzige der grosse Möbel gekauft hat. Und dazu benötigt man nunmal ein Auto.
Die vom VCS hätte gärn das du mitm Bus am Äschplatz fahrsch und denne s'Trämli nimmsch... und due bim Atme nid z'vill Suurstoff verbruche gäll...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Hugentobler
Benutzer
Beiträge: 77
Registriert: 07.12.2004, 16:46
Wohnort: Hinterem Bahndamm

Beitrag von Hugentobler »

Der VCS würde sich besser einmal um all die BL/AG/SO-Affen kümmern welche jeden Morgen mit dem Auto in die Stadt fahren. Ich bin sicher, dass das mehr Fahrzeuge sind als von Basel zum IKEA.

[align=center][/color]THE ONLY THING TO FEAR, IS RUNNING OUT OF BEER
[/align]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

schon mal dran gedacht, dass ein Grossteil der Bevölkerung kein Riesenauto hat, wo sich Schränke und Better drin verstauen lassen? Oder dass es Sachen gibt, die auch in einem Van keinen Platz haben, z.B. ein Sofa?

Also fahren die Leute mit dem Auto hin, suchen sich das Zeugs aus, mampfen Hackbällchen und fahren wieder heim - im Kofferraum nur eine billige Nachttischlampe. Und wo die Schlafzimmereinrichtung oder die Couch bleibt? Die wird mit dem Camion geliefert....
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
frikshow
Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 07.12.2004, 08:02

Beitrag von frikshow »

Rankhof hat geschrieben:schon mal dran gedacht, dass ein Grossteil der Bevölkerung kein Riesenauto hat, wo sich Schränke und Better drin verstauen lassen? Oder dass es Sachen gibt, die auch in einem Van keinen Platz haben, z.B. ein Sofa?

Also fahren die Leute mit dem Auto hin, suchen sich das Zeugs aus, mampfen Hackbällchen und fahren wieder heim - im Kofferraum nur eine billige Nachttischlampe. Und wo die Schlafzimmereinrichtung oder die Couch bleibt? Die wird mit dem Camion geliefert....
Hey das heisst nid "Hackbällchen" du Gschide, sondern Köttbullar!!!

:p

Mampf bei Ikea
Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber beim Universum bin ich mir noch nicht sicher.
Albert Einstein

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Rankhof hat geschrieben:schon mal dran gedacht, dass ein Grossteil der Bevölkerung kein Riesenauto hat, wo sich Schränke und Better drin verstauen lassen? Oder dass es Sachen gibt, die auch in einem Van keinen Platz haben, z.B. ein Sofa?

Also fahren die Leute mit dem Auto hin, suchen sich das Zeugs aus, mampfen Hackbällchen und fahren wieder heim - im Kofferraum nur eine billige Nachttischlampe. Und wo die Schlafzimmereinrichtung oder die Couch bleibt? Die wird mit dem Camion geliefert....
Aagnoh es isch eso (isches nid unbedingt... aber nämmemer das emol aa) ich ha doch die freiheit oder? Dr VCS ka mir doch das nid verbiete...

Ï finds no vill dr grösseri Blödsinn das dr 36r Bus amigs nur mit 2-3 Lütt fahrt, weisch die Verschwändig?? Wieso verlangt dr VCS nid dass dr BUS warte söll an dr Haltstell bisr voll isch :eek: :rolleyes:
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Antworten