Frage zu SlowUp

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
#33
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2005, 14:13

Frage zu SlowUp

Beitrag von #33 »

Da am kommenden Sonntag der Albulapass für Kraftfahrzeuge gesperrt wird und man ihn nur mit Fahrrädern befahren kann, habe ich mir überlegt das zu machen.
Ich bin aber nicht ein regelmässiger Velofahrer, habe auch keine besonderen "kletter" kenntnisse mit dem Fahrrad. Habe mir das Profil des Passes mal angeschaut und gefunden: bis in die Hälfte muss man schon recht gas geben damit man da hoch kommt, danach sollte es allerdings für jedermann schaffbar sein!


Ist das zu empfehlen? Wie gesagt, bin weder "Profi"-Rennfahrer noch ein Kletterspezialis. Die Zeitdauer ist mir egal, würde einfach gerne hochkommen...




Na? :)
Prokal - Glanz geht, Kalk entsteht!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

kein problem... hab ich auch schon gemacht... allerdings zieht sich der scheiss hügel schon in die länge :p
dafür ist die abfahrt um so geiler...

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

#33 hat geschrieben:Da am kommenden Sonntag der Albulapass für Kraftfahrzeuge gesperrt wird und man ihn nur mit Fahrrädern befahren kann, habe ich mir überlegt das zu machen.
Ich bin aber nicht ein regelmässiger Velofahrer, habe auch keine besonderen "kletter" kenntnisse mit dem Fahrrad. Habe mir das Profil des Passes mal angeschaut und gefunden: bis in die Hälfte muss man schon recht gas geben damit man da hoch kommt, danach sollte es allerdings für jedermann schaffbar sein!

Ist das zu empfehlen? Wie gesagt, bin weder "Profi"-Rennfahrer noch ein Kletterspezialis. Die Zeitdauer ist mir egal, würde einfach gerne hochkommen...

Na? :)
ich glaube nicht, dass es in diesem OT-forum IRGENDJEMANDEN gibt, der sich in den letzten 10 jahren sportlich betätigt hat. :confused:

Benutzeravatar
Oralapostel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 399
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von Oralapostel »

wie man sich irren kann...

Benutzeravatar
#33
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2005, 14:13

Beitrag von #33 »

tommasino hat geschrieben:kein problem... hab ich auch schon gemacht... allerdings zieht sich der scheiss hügel schon in die länge :p
dafür ist die abfahrt um so geiler...
Na dann, steht ja eigentlich nichts mehr im Wege :) Hab nur gedacht, weil ich vorher eigentlich noch nichts vergleichbares gemacht habe, ich könnte mich da überschätzen...

Ja, sind ungefähr 10km, aber die machen hoffentlich Spass zum hochradeln!
Prokal - Glanz geht, Kalk entsteht!

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

also bei mir ist's über 10 jahre her :D

und der spass vergeht dir vermutlich bei km 3... hehe...

Benutzeravatar
#33
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2005, 14:13

Beitrag von #33 »

tommasino hat geschrieben:also bei mir ist's über 10 jahre her :D

und der spass vergeht dir vermutlich bei km 3... hehe...
wenn ich mir das Profil so anschaue... Die Stelle mit 15% wird mir sicherlich eingeprägt bleiben! :D Dafür ist danach dann m.o.w. "nur" noch um die 5% bis zum Pass :)
Prokal - Glanz geht, Kalk entsteht!

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

#33 hat geschrieben:bis in die Hälfte muss man schon recht gas geben damit man da hoch kommt,
Eben genau nicht! Gaaanz langsam, anders hast du als nicht regelmässiger Velöler keine Chance. Es muss immer "angenehm hart :) " bleiben, dann schaffst du das (kenne dich zwar nicht :o ). Musik in den Ohren hilft. Bananen und Wasser aber auch.

Hey, und wenn du auf deinem ersten selbsterstrampelten Pass stehst, dann bist du der König der Schweiz. Für mindestens 10 Minuten! :cool:

PS: Nufenen (West-Ost) und San Bernardino-Südseite mit 15kg Gepäck am Esel - wer bietet mit? Edit: in 2 Tagen natürlich, waren ja schliesslich Ferien.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
#33
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 16.02.2005, 14:13

Beitrag von #33 »

IP-Lotto hat geschrieben:Eben genau nicht! Gaaanz langsam, anders hast du als nicht regelmässiger Velöler keine Chance. Es muss immer "angenehm hart :) " bleiben, dann schaffst du das (kenne dich zwar nicht :o ). Musik in den Ohren hilft. Bananen und Wasser aber auch.

Hey, und wenn du auf deinem ersten selbsterstrampelten Pass stehst, dann bist du der König der Schweiz. Für mindestens 10 Minuten! :cool:

PS: Nufenen (West-Ost) und San Bernardino-Südseite mit 15kg Gepäck am Esel - wer bietet mit? Edit: in 2 Tagen natürlich, waren ja schliesslich Ferien.
Musik ist bei mir schon selbstverständlich wenn ich auf den Drahtesel steige. Wasser auch, ich mache aber lieber keine Pausen wenn ich mal in Schwung bin. Denn wenn ich mal in Fahrt bin, kann mich nix mehr soo schnell abbremsen, es sei denn es ist wirklich nötig.
Aber leider brauchts eine Zeit bis ich warm bin, und da das steile gleich zu Beginn kommt wirds schon recht mühsam werden .
Aber es wär ja nur halb so spannend wenn es "nur" 3, 4 % raufgienge :cool:
Prokal - Glanz geht, Kalk entsteht!

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

#33 hat geschrieben:Wasser auch, ich mache aber lieber keine Pausen wenn ich mal in Schwung bin.
Dann üb heute und morgen noch mal kurz im Fahren zu trinken, falls das das Problem ist. Der Puls sollte eh nie so hoch sein, dass du nicht mehr trinken kannst. OK, den 15%er mal ausgenommen. ;)
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
crazychillbär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1299
Registriert: 09.12.2004, 18:07
Wohnort: z`Basel

Beitrag von crazychillbär »

Kategorie: Pass
Kehren: :16
Länge 39
Höhe: 2312
Max. Steigung 12%
Höhenunterschied:1470
Fahrbahnbreite 5-7m

Ich denke,dass du das schaffst.Man muss nicht trainniert sein um einen Pass hochzufahren. Du wirst halt jenachdem wie fit du bist mehr Pausen brauchen und in einem kleineren Gang hochfahren.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

kenne nur die Seite von Filisur/Bergün her

eher schmale Strasse, unübersichtliche Kurven

ist fast immer anders steil, also nichts mit Rhythmus

zieht sich oben noch

das steilste Stück ist kurz vor Preda, nicht allzu lang, nachher kommt ein längeres Flachstück zum Erholen

landschaftlich sehr schön
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

Beitrag von nogomet »

IP-Lotto hat geschrieben: PS: Nufenen (West-Ost) und San Bernardino-Südseite mit 15kg Gepäck am Esel - wer bietet mit? Edit: in 2 Tagen natürlich, waren ja schliesslich Ferien.
anfänger ... grossglockner-hochalpenstrasse mit 40 kilo gepäck :cool:
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

nogomet hat geschrieben:40 kilo gepäck :cool:
Selberschuld! :eek:

DIE Packliste möchte ich sehen. :D Wagenheber? Bebilderter Weltatlas? Kursbuch?
Aber immer noch kein Vergleich zu Claude Marthaler. ;)
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

IP-Lotto hat geschrieben:Selberschuld! :eek:

DIE Packliste möchte ich sehen. :D Wagenheber? Bebilderter Weltatlas? Kursbuch?
Freundin in der Packtasche?
CR7 Fanboy

Antworten