Rotblau hat geschrieben:Lächerlich dieser Boykott. Seit 25 Jahren gelingt es dem FC Aarau-Vorstand, den Verein in der NLA zu halten, und dies ohne Schulden. Es gibt in der Schweiz grössere Städte als Aarau (Biel, Winterthur, Freiburg, Chaux-de-Fonds, Schaffhausen), die weit weg von dieser Leistung sind.
Krass ist die Meinung, dass die Fans verarscht werden, weil der FC Aarau zu wenig Punkte holt.
Wie jeder Verein ist auch der FC Aarau nur so gut, wie es die finanziellen Zuwendungen seiner Fans und Sympathisanten ermöglichen.
Hätte der Vorstand es nicht geschafft, vor 25 Jahren den Verein für lange Zeit in die NLA zu hieven, würde er weiterhin Resultate à la FC Baden abliefern und die jetzigen FC Aarau Fans würden entweder für den FCB oder für einen der beiden Zürcher NLA-Vereine schwärmen, so viel es im Rüeblikanton in den 60er- und 70er-Jahren der Fall war.
guter und sicher richtiger einwand von dir!
trotzdem, dass die fans sauer auf diese satire reagieren und auch handeln (im spiel danach, das halt nun in basel ist) finde ich absolut richtig und verdient meinenr respekt und meine unterstützung!
denn genau die fans, die ihren FCA an auswärtsspiele begleiten, sind es doch, die in den letzten jahren die treue gehalten haben. dass sie mit dieser aktion (ok über das ausmass lässt sich streiten) ein zeichen setzen wollen ist absolut legitim!
cheers