It's a kind of magic

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

It's a kind of magic

Beitrag von Asselerade »

http://trunks.secondfoundation.org/files/psychic.swf

voila, komme echt nicht auf den trick... vielleicht durschaut ihr dne ganzen mist
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
access
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 07.12.2004, 16:12

Beitrag von access »

sone seich, isch total eifach...
The Dude minds!

Benutzeravatar
Asselerade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3522
Registriert: 07.12.2004, 17:40

Beitrag von Asselerade »

also sags per pn
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

pipifax! :p

99 - 18 = 81
98 - 17 = 81
97 - 16 = 81
etc.

89 - 17 = 72
88 - 16 = 72
etc.

geht immer so weiter. die zeichen von 81 und 72 sind identisch, so geht es immer weiter, bis ans ende der reihe.

Benutzeravatar
access
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 07.12.2004, 16:12

Beitrag von access »

isch ganz eifach, s het verschideni zahle wo immer (müen) drakoh, und die hän alli s gliiche symbol... dorum... z.b. 63, 18, 27 u.s.w
The Dude minds!

Libero123
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 27.03.2005, 01:53

Beitrag von Libero123 »

also, denn sag wie, nimmt mi au wunder

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

hehe :D

99-90 = 81
89-80 = 72
79-70 = 63
69-60 = 54

eigentlich immer ersti zahl mal 9 und du erhaltisch di zahl, dr noch eifach mold zeiche ahluege wo bi däne zahle sind ;) jetzt verstande
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

snatch hat geschrieben:pipifax! :p

99 - 18 = 81
98 - 17 = 81
97 - 16 = 81
etc.

89 - 17 = 72
88 - 16 = 72
etc.

geht immer so weiter. die zeichen von 81 und 72 sind identisch, so geht es immer weiter, bis ans ende der reihe.
22 - 4 = 18... na?

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

176-671 hat geschrieben:22 - 4 = 18... na?
Alle Vielfachen der Zahl 9 haben das gleiche Symbol, also auch 18...

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

[quote="Mindl"]hehe :D

99-90 = 81
89-80 = 72
79-70 = 63
69-60 = 54

eigentlich immer ersti zahl mal 9 und du erhaltisch di zahl, dr noch eifach mold zeiche ahluege wo bi däne zahle sind ]

aber s'git jo verschideni so "gruppe" wo s'gliche symbol händ. woher weiss das proggi denn jez, bi welere "gruppe" ich bin? bin i z'blöd? :eek:

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

176-671 hat geschrieben:22 - 4 = 18... na?
nochmals zur wiederholung

XY - (X+Y) = 9*X

ganz simpel s ganze :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

Es sin 10 möglichi Zeiche vorhande und do das Schema nach Quersumme schafft wird jedem Mögliche Resultat die glichi "Summe minus Quersumme" zuegordnet. Diend d Site mehrfach lade, d Symbol verschiebe sich laufend....

176-671
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 19.12.2004, 15:51

Beitrag von 176-671 »

Eckfahne hat geschrieben:Es sin 10 möglichi Zeiche vorhande und do das Schema nach Quersumme schafft wird jedem Mögliche Resultat die glichi "Summe minus Quersumme" zuegordnet. Diend d Site mehrfach lade, d Symbol verschiebe sich laufend....
das isch es, wo mer gfehlt hät! ;)

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

[quote="176-671"]das isch es, wo mer gfehlt hät! ]

Hehe... vor allem isch das mit Shockwave so pimpeleifach zum programmiere... simple Algorythmus!

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Eckfahne hat geschrieben:Hehe... vor allem isch das mit Shockwave so pimpeleifach zum programmiere... simple Algorythmus!
das isch sogar miteme Tascherächner ganz eifach z programiere :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

die bildchen von:

81, 72, 63, 54, 45, 36, 27, 18, 9

sind immer gleich!


99 - 18 = 81
54 - 9 = 45
23 - 5 = 18

etc.

da könnt ihr jede zahl nehmen, es gibt immer ein resultat aus der oberen liste.

manoh ......... :D

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

snatch hat geschrieben:die bildchen von:

81, 72, 63, 54, 45, 36, 27, 18, 9

sind immer gleich!


99 - 18 = 81
54 - 9 = 45
23 - 5 = 18

etc.

da könnt ihr jede zahl nehmen, es gibt immer ein resultat aus der oberen liste.

manoh ......... :D
Eben... Quersummenalgorythmus!

Benutzeravatar
snatch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 567
Registriert: 07.12.2004, 08:51
Wohnort: Bronx Ciddy

Beitrag von snatch »

Eckfahne hat geschrieben:Eben... Quersummenalgorythmus!
scho, aber wie söll öbber wüsse, was e quersummealgorytmus isch, wennr nid emol cheggt wie das teil funkzt. ;)

:D

Antworten