FCB überdenkt Preispolitik

Diskussionen rund um den FCB.
Nostalgiker
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 07.05.2005, 08:55

Beitrag von Nostalgiker »

Wenn sie schon die Preispolitik am Überdenken sind, dann könnten sie ja auch mal in Betracht ziehen, die Bearbeitungsgebühr von 10.- bei Internetbestellung zu senken / abzuschaffen. Man bezahlt 10 Stutz, für dass man via E-Banking die Tickets bezahlen und dann vor dem Spiel abholen darf. 10.- für 10 Sekunden Arbeit. Nicht schlecht.

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Ivolino hat geschrieben: Eigentlich eine Sauerei wenn die Tix für die Bremer günstiger sind. Laut Uefa müssten gleiche Preise für die gleichen Kurven gelten aber eben, macht eh jeder was er will...
also soviel ich weiss müssen die Gästefans Tickets zum gleichen Preis bekommen wie die Heimfans in ihrem Sektor - bei vergleichbaren Sektoren, und zwar pro Spiel, also MK 45.--, Fansektor im B auch 45.--.

Wenn Werder von ihren Fans mind. 100.-- oder auch nur 10.-- verlangt, dann sind die Tickets für uns in Bremen auch entsprechend 100.-- oder 10.--.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

Female-Supporter hat geschrieben:Dies würde wieder den Andrang und die Stimmung an den gewöhnlichen Superleague Spielen senken.
da diese nicht zu st. jakob stattfinden, tangiert uns dieser umstand eh nicht!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Rankhof hat geschrieben:also soviel ich weiss müssen die Gästefans Tickets zum gleichen Preis bekommen wie die Heimfans in ihrem Sektor - bei vergleichbaren Sektoren, und zwar pro Spiel, also MK 45.--, Fansektor im B auch 45.--.

Wenn Werder von ihren Fans mind. 100.-- oder auch nur 10.-- verlangt, dann sind die Tickets für uns in Bremen auch entsprechend 100.-- oder 10.--.
Wäre wenn ist gut ist aber leider nicht immer so. Was haben eigentlich die Bremer im Joggeli bezahlt, also im Parkett? Auch 45 oder 50?
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Ivolino hat geschrieben:Wäre wenn ist gut ist aber leider nicht immer so. Was haben eigentlich die Bremer im Joggeli bezahlt, also im Parkett? Auch 45 oder 50?
stimmt, ist nicht so, müsste aber so sein...

Aber hattest du nicht geschrieben, die Preise in Bremen und Basel müssten vergleichbar sein (also Haupttribüne muss in Basel und Bremen gleich viel kosten)?

Wenn nein, habe ich dich falsch verstanden, sorry.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Oh nein so habe ich das nicht gemeint.

Ich meinte wenn wir im Joggeli 45.-- bezahlen müssten die Bremer im Gästesektor Parkett im Joggeli auch 45.-- zahlen und wenn wir nach Bremen ins Weserstadion gehen sollten wir dort denselben Preis bei vergleichbarem Sektor wie der Bremenfans im Weserstadion zu bezahlen haben.
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Argument "NLA ist eher günstig, das internationale Dessert dafür teurer"

-> Halte ich für unzulässig. Wer das ganze Jahr treuer Stammkunde ist, sollte auch das Anrecht haben, das sogenannte Dessert mitkonsumieren zu dürfen. Ich halte es für ziemlich arrogant, dass man offenbar das Gefühl hat, es sei legitim, dass die Billig-Schwachköpfe für Deckungsbeitrag und Gerüst der Finanzierung zu sorgen hätten, und für die Highlights können diese dann abstinken (Schue in Arsch) und durch Mehrbessere ersetzt werden, die sich die Luxuspreise leisten können (wollen).
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

Stimmt die Argumentation von Geväterchen ist absolut richtig. Der Hacken hängt meines erachtens einfach an dem hohen Gefälle zwischen den Preisen von SL-Spielen und internationalen Spielen wie UEFA-Cup und CL.
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

Benutzeravatar
sammy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 07.12.2004, 13:27
Wohnort: Möhlin
Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Nostalgiker hat geschrieben:Wenn sie schon die Preispolitik am Überdenken sind, dann könnten sie ja auch mal in Betracht ziehen, die Bearbeitungsgebühr von 10.- bei Internetbestellung zu senken / abzuschaffen. Man bezahlt 10 Stutz, für dass man via E-Banking die Tickets bezahlen und dann vor dem Spiel abholen darf. 10.- für 10 Sekunden Arbeit. Nicht schlecht.
däm stimm ich voll zue, isch en frächheit :mad: :mad:
wenn der oobehimmel rot isch... und am rhy nur blaui lüt triffsch... :p:D

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Schwarzbueb hat geschrieben:Schecht aufgestanden heute?

Aber Du hast nicht ganz unrecht, Du wärst offensichtlich ein Härtefall ]fast[/B] alle Fans nun eine Jahreskarte haben, wenn auch vielleicht noch nicht am gewünschten Ort.
Also, bleibe ich - trotz kleiner Unebenheit - bei meiner Forderung.

PEACE!
Nanei, nid grad schlecht ufgstande, eifach z'frye (5.10 Uhr).
Aber das isch kei Grund, dass mini Antwort so glutet het.
Das mit em "Härtefall" isch vo dir nett gmeint, aber du
schaffsch jo nid bim FCB (Tickting Abteilung) und wirsch mr
jo au nid kurzerhand e Arbetsplatz kenne organisiere, wo bi
mir nonchalance wurdi entfache was d'Priise vo de Abos,
bzw. Billets aabelangt :cool: .

Wynsch e scheene Nomidag.

Benutzeravatar
dongga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 06.12.2004, 20:40
Wohnort: 4057
Kontaktdaten:

Beitrag von dongga »

Eins darf man nicht vergessen...
JK MK 220CHF bei 18 Spiele sind 12,22 CHF pro Spiel
JK MK Schüler/Student 180CHF 18 Spiele 10.--CHF pro Spiel

JK c6 440 18 Spiele 24,44 pro Spiel

Benutzeravatar
Nathan
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.12.2004, 17:37
Wohnort: Basel City

Beitrag von Nathan »

Nathan hat geschrieben:Der FCB denkt an die kommenden Jahre. Nix mehr mit 30'000 Zuschauern, dann steigt das ganze auf über 40'000 freie Plätze. Vorsorgen ist besser als nachbehandeln.
...oder anders ausgedrückt: Würde man das Stadion nicht ausbauen, wäre es gar nicht mal so daneben, davon auszugehen, dass der FCB die Preispolik doch nicht überdenken würde.

Laub bleibt Laub, Gigi bleibt Gigi, Vorstand bleibt Vorstand.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Nostalgiker hat geschrieben:Wenn sie schon die Preispolitik am Überdenken sind, dann könnten sie ja auch mal in Betracht ziehen, die Bearbeitungsgebühr von 10.- bei Internetbestellung zu senken / abzuschaffen. Man bezahlt 10 Stutz, für dass man via E-Banking die Tickets bezahlen und dann vor dem Spiel abholen darf. 10.- für 10 Sekunden Arbeit.
Sowohl der Postversand einzelner Billette wie auch die Spezialkasse für reservierte Tickets bedeuten einen klaren Mehraufwand. Ob jetzt die Gebühren von Fr. 10.- gerade kostendeckend sind oder doch eher zu hoch angesetzt wurden ist mE aber eher nebensächlich.

Mich ärgert viel mehr, dass unmittelbar vor und nach einem Heimspiel sowohl im Fanshop wie auch an der Verkaufsstelle beim Stadion keine Tickets für die nächsten Heimspiele verkauft werden (können)!
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

Ivolino hat geschrieben:Oh nein so habe ich das nicht gemeint.

Ich meinte wenn wir im Joggeli 45.-- bezahlen müssten die Bremer im Gästesektor Parkett im Joggeli auch 45.-- zahlen und wenn wir nach Bremen ins Weserstadion gehen sollten wir dort denselben Preis bei vergleichbarem Sektor wie der Bremenfans im Weserstadion zu bezahlen haben.
nur wird im joggeli der Parkett B platz der Basler als gleichwertig wie der gästesektor angeschaut...
darum mussten die bremer ja 60 franken zahlen...
für das fahrt mr jo scho fast uff breme :D
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Argument "NLA ist eher günstig, das internationale Dessert dafür teurer"

-> Halte ich für unzulässig. Wer das ganze Jahr treuer Stammkunde ist, sollte auch das Anrecht haben, das sogenannte Dessert mitkonsumieren zu dürfen. Ich halte es für ziemlich arrogant, dass man offenbar das Gefühl hat, es sei legitim, dass die Billig-Schwachköpfe für Deckungsbeitrag und Gerüst der Finanzierung zu sorgen hätten, und für die Highlights können diese dann abstinken (Schue in Arsch) und durch Mehrbessere ersetzt werden, die sich die Luxuspreise leisten können (wollen).
absolut richtig.

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

dongga hat geschrieben:Eins darf man nicht vergessen...
JK MK 220CHF bei 18 Spiele sind 12,22 CHF pro Spiel
JK MK Schüler/Student 180CHF 18 Spiele 10.--CHF pro Spiel

JK c6 440 18 Spiele 24,44 pro Spiel
MK Schüler/IV etc. würde mich noch interessieren, wie gross der Prozentuale Aufschlag ist von Meisterschaft (Rabatt) zu International (kein Rabatt)...

Edith meint: Meisterschaft 10.-- International 45.-- macht einen Zuschlag von: 350 %
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Ernesto hat geschrieben:Sowohl der Postversand einzelner Billette wie auch die Spezialkasse für reservierte Tickets bedeuten einen klaren Mehraufwand. Ob jetzt die Gebühren von Fr. 10.- gerade kostendeckend sind oder doch eher zu hoch angesetzt wurden ist mE aber eher nebensächlich.
Bereitstellen von Schalterpersonal (ganzer Tag 4-6 Leute) für Verkauf über die Gasse kostet auch Geld. Ich behaupte, dass Internet-Bestellung für den Club angenehmer ist, da man diese jederzeit bearbeiten kann (Eigentlich könnte man die JK's benutzen und für diese Spiele freischalten, die verwendete Technik erlaubt es, dann wäre es noch günstiger, könnte man softwaretechnisch garantiert automatisieren), währenddem der Kunde jeweils an extra bereitgestellten Schaltern bis 20.00 betreut werden muss, und zwar dann, wenn er halt kommt.

5.-- Versandspesen könnten wir noch drüber reden. Aber 10.-- sind eine Frechheit, und wenn man die Tx eh noch abholen muss, ist es einfach eine unglaubliche Sauerei, das sollte gratis sein.

Vor Allem bei den aktuellen Wucherpreisen.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

dongga hat geschrieben:Eins darf man nicht vergessen...
JK MK 220CHF bei 18 Spiele sind 12,22 CHF pro Spiel
JK MK Schüler/Student 180CHF 18 Spiele 10.--CHF pro Spiel

JK c6 440 18 Spiele 24,44 pro Spiel
Wenn man an eine jemeils wieder kommen wird ... aber siehe
mein Post von letzter Page :rolleyes:

Benutzeravatar
Nathan
Benutzer
Beiträge: 75
Registriert: 07.12.2004, 17:37
Wohnort: Basel City

Beitrag von Nathan »

Bender hat geschrieben:Korrekt. Wie soll man 42'000 Plätze ohne CL oder Stars füllen? Ergo werden die Tickets für die langjährigen Besucher auf jeden Fall teurer.
Sehe ich nicht so. Wenn ein grosses Angebot da ist, (sprich 40'000) aber nur eine geringe Nachfrage (unter 30'000) besteht, dann sinken die Preise und werden nicht teurer. Die FCB-Preispolitik ist nach den Fans nun auch schon in den Medien unter Kritik geraten. Sowas kann sich der Vorstand definitiv nicht erLAUBen, es sei denn, er will sich sein eigenes Grab schaufeln.

Benutzeravatar
Seraph
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 146
Registriert: 10.12.2004, 17:30

Beitrag von Seraph »

Liebe Gevatter, ich muess dim post
Gevatter Rhein hat geschrieben:Argument "NLA ist eher günstig, das internationale Dessert dafür teurer"

-> Halte ich für unzulässig. Wer das ganze Jahr treuer Stammkunde ist, sollte auch das Anrecht haben, das sogenannte Dessert mitkonsumieren zu dürfen. Ich halte es für ziemlich arrogant, dass man offenbar das Gefühl hat, es sei legitim, dass die Billig-Schwachköpfe für Deckungsbeitrag und Gerüst der Finanzierung zu sorgen hätten, und für die Highlights können diese dann abstinken (Schue in Arsch) und durch Mehrbessere ersetzt werden, die sich die Luxuspreise leisten können (wollen).
widerspräche.

ich als studi ha mini jk für 180 CHF im joor, also 10.- pro spiil. Wottsch du jetze ärnschthaft behaupte, e champions league quali spiil sötti au 10.- choschte?
Ich bi gärn bereit, für das mehr als dr priis für e normals gurke-liga spiil zahle, denn wenn ehrlig gseit interessiert mi werder öbbe 10-mol so vil wie schaffhuuse! mindischtens! (was natürlig nit heisst, dass ich nit goh würdi...)
klar will ich nit 10-mol so vil zahle, aber ich find's nit problematisch, dass d'champions league (quali) tüürer isch als d'gurke-liga.
aber tüürer isch natürlig nit gleich tüürer; 45.- für e mk ticket isch e absoluti frächheit; 100.- für e c4-parkett platz sowieso!
ich find mehr zahle isch ok, aber alles über 30.- für e MK platz isch entweder champions league halbfinal oder überrisse!

schliesslig koschtet im restaurant dr wii jo au extra, wenn du e menü bstellsch ;)
alles, was den schwoben schadet, kann nur zum vorteil der restlichen menschheit sein.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Ivolino hat geschrieben:Wäre wenn ist gut ist aber leider nicht immer so. Was haben eigentlich die Bremer im Joggeli bezahlt, also im Parkett? Auch 45 oder 50?
die Bremer haben - wie alle anderen im B - 60 CHF bezahlt

dass wir als Gäste abgezockt werden haben wir ja in Mailand und Budapest schon zur Genüge erlebt :rolleyes:

Nostalgiker
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 07.05.2005, 08:55

Beitrag von Nostalgiker »

panda hat geschrieben: dass wir als Gäste abgezockt werden haben wir ja in Mailand und Budapest schon zur Genüge erlebt :rolleyes:
In Zilina haben wir 4x mehr bezahlt als die Heimzuschauer. Auf dem Ticket war der usprüngliche Preis jedenfalls durchgestrichen (aber noch knapp lesbar) und mit dem Vierfachen überschrieben :) Kostete umgerechnet aber immer noch nur 25.-

Limo
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 21.02.2005, 12:19

Beitrag von Limo »

Die 10.- Bearbeitungsgebühr sind absolut korrekt. Wer dies nicht begreift sollte mehr überlegen.

Benutzeravatar
Ivolino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 06.12.2004, 20:10
Wohnort: Basel

Beitrag von Ivolino »

panda hat geschrieben:die Bremer haben - wie alle anderen im B - 60 Euro bezahlt

dass wir als Gäste abgezockt werden haben wir ja in Mailand und Budapest schon zur Genüge erlebt :rolleyes:
Ich hoffe du meinst Franken und nicht Euro.... ;)
Und täglich grüsst das Murmeltier :)

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

[quote="Ivolino"]Ich hoffe du meinst Franken und nicht Euro.... ]

jo, natürlich ;)

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

Bender hat geschrieben:Korrekt. Wie soll man 42'000 Plätze ohne CL oder Stars füllen? Ergo werden die Tickets für die langjährigen Besucher auf jeden Fall teurer.
do het jo dr fcb richtig glück kha das s joggeli nur ca. 38000 fasst nach ussbau. ;)

ich find die prise eifach am obere ändi, aber no ok (vorallem wenn ich bedänk was ich zahl für e meischterschaftsspiel mit dr jooreskarte.

was ich aber aprangere sinn das es kei reduktion git uff d einzelbillet (au in dr meischterschaft) für lehrling,mitglieder und was no alles dezue ghört.

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

panda hat geschrieben:die Bremer haben - wie alle anderen im B - 60 CHF bezahlt

dass wir als Gäste abgezockt werden haben wir ja in Mailand und Budapest schon zur Genüge erlebt :rolleyes:
in budapest und zilina find ich's nicht so schlimm. dass der sec in turin, für einmal tor öffnen und kurz wegschauen, die horrende summe vom u20AC 10 für 2 personen verlangte, ist skandalööös!!!!!!!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

panda hat geschrieben:(...) dass wir als Gäste abgezockt werden haben wir ja in Mailand und Budapest schon zur Genüge erlebt :rolleyes:
Nostalgiker hat geschrieben: In Zilina haben wir 4x mehr bezahlt als die Heimzuschauer. Auf dem Ticket war der usprüngliche Preis jedenfalls durchgestrichen (aber noch knapp lesbar) und mit dem Vierfachen überschrieben.
Sowas kann und darf gemäss gültigen UEFA-Reglementen gar nicht der Fall sein:


Art.11 - Protokollarische und organisatorische Weisungen

11.08 (...) Der Preis der Karten für Anhänger des Gastvereins darf nicht höher sein als der Preis für Karten einer vergleichbaren Kategorie, die an die Anhänger des Heimvereins verkauft werden.




Und mit Verlaub, falls es doch so wäre könnte dies vielleicht auch einmal einen Augenschein des Geschäftsführers wert sein?!? Oder ist der in diesem Falle ebenfalls nicht alleine verantwortlich und kann nicht selbst entscheiden - wie etwa bei der exorbitanten Preisgestaltung zuhause...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Limo hat geschrieben:Die 10.- Bearbeitungsgebühr sind absolut korrekt. Wer dies nicht begreift sollte mehr überlegen.
Nicht deiner Meinung!
Das Onlineticketing dient dazu mehr zu verkaufen. Wir haben viele Fans in der CH verteilt, die können nicht unter der Woche zur Tageskasse kommen um ihr Ticket zu kaufen. Gäbe es das Onlineportal nicht, so wäre der Absatz deutlich kleiner. Sozusagen zahlt sich die Bearbeitungsgebühr längst aus.

Die Preise sollten für alle gleich sein, vorallem die welche von weit her anreisen, und dafür noch zusätzliche Ausgaben haben, sollten nicht noch mit 10.- bestraft werden. Mir wäre lieber diese zusätzlichen pippifax Kosten würden auf alle abgewälzt werden.

Noch was, beim Match gegen Zirü holte ich mir 4 Bier, die Verkäuferin verlagte dafür 21.-! Auf meine Frage wie sie auf diesen Preis käme erhielt ich zur Antwort: "Wenn der Bierkarton nicht voll gekauft wird, so müsse sie 1 Franken zusätzlich, für den Karton, verlangen!" :(

Wieso kriege ich immer mehr das Gefühl, das mir bald einmal ein Teil des Stadions gehört!
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7070
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

el presidente hat geschrieben:Wieso kriege ich immer mehr das Gefühl, das mir bald einmal ein Teil des Stadions gehört!
du hast ihn nur geleast (sprich du zahlst immer ein Heidengeld), gehören tut er dir noch lange nicht! :o
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Antworten