Uefa programmiert das Favoritensterben
Uefa programmiert das Favoritensterben
Was haltet ihr vom Artikel im Spiegel? Natürlich schaue ich mir auch lieber Manchester als Malmö an aber gehört dies nicht zum Prinzip einer Qualifikation?
Und wen die Manschaften sooo gut sind wieso spielen sie in der Quali? Für mich der Höhepunkt der Satz: "dass Everton 15Mio investiert hat und wen sie nun ausscheiden würden müssten sie darunter leiden" Was soll den das heissen? Soll sich direkt Qualifizieren, wer Mio. ausgibt?
Normalerweise mag ich den Spiegel sehr aber dieser Artikel ist schlichtweg Scheisse! Oder täusche ich mich?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 98,00.html
Und wen die Manschaften sooo gut sind wieso spielen sie in der Quali? Für mich der Höhepunkt der Satz: "dass Everton 15Mio investiert hat und wen sie nun ausscheiden würden müssten sie darunter leiden" Was soll den das heissen? Soll sich direkt Qualifizieren, wer Mio. ausgibt?
Normalerweise mag ich den Spiegel sehr aber dieser Artikel ist schlichtweg Scheisse! Oder täusche ich mich?
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 98,00.html
Karten sind des Teufels ABC
Dabei wären den Anhängern Mannschaften wie Everton und Villarreal in der Gruppenphase lieber als Steaua Bukarest, FC Thun oder der FC Artmedia Bratislava.
welche Fans


Thun hat Dynamo Kiew ausgeschaltet, Bratislava Celtic Glasgow - beides nicht gerade UnderdogsAber wie groß wäre die Chance, dass ein Team wie Thun oder Bratislava - beide immerhin in der Auslosung gesetzt - sich gegen Betis Sevilla (ungesetzt) durchsetzen würde? Sehr hoch jedenfalls nicht.
Der Artikel ist schlichtweg miserabel recherchiert und Scheisse hoch 10
ooooooooooh, die arme, wärdär, gayern und co. würde ide gruppephase nid gäge topteams chönne spile und somit nid so viel zueschauer ha...
nei, find dä artikel scheisse! es heisst jo CHAMPIONS LEAGUE: also d'Liga vo de Champions oder äbe Meischter... also sött jede meischter zumindest mol d'chance ha in dr quali dörfe mitztue... naja, isch noni grad s'problem ufgriffe.
die grosse clubs sind au inere viel bessere Liga am spile, hend Zueschauerschnitt vo 30k+ und chöme dört an die grosse TV-/Sponsoregälder
somit ischs au schwieriger i sonere liga sich für internationali wettbewärb chönne z'qualifiziere und en höche Quotient oder wie au immer z'becho...
Somit chönnt me jo alles in Frog stelle wäg de Quotient und e neui "Formle" usefinde... Denn wär halt d'Championsleague am Schluss nur no us Spanische, Änglische, Italiänische, Französische und Dütsche Clubs oder wie?
söll das den spannender si?
weiss au nit ob alles stimmt, aber so nim ichs mol uff...

nei, find dä artikel scheisse! es heisst jo CHAMPIONS LEAGUE: also d'Liga vo de Champions oder äbe Meischter... also sött jede meischter zumindest mol d'chance ha in dr quali dörfe mitztue... naja, isch noni grad s'problem ufgriffe.
die grosse clubs sind au inere viel bessere Liga am spile, hend Zueschauerschnitt vo 30k+ und chöme dört an die grosse TV-/Sponsoregälder
somit ischs au schwieriger i sonere liga sich für internationali wettbewärb chönne z'qualifiziere und en höche Quotient oder wie au immer z'becho...
Somit chönnt me jo alles in Frog stelle wäg de Quotient und e neui "Formle" usefinde... Denn wär halt d'Championsleague am Schluss nur no us Spanische, Änglische, Italiänische, Französische und Dütsche Clubs oder wie?
söll das den spannender si?
weiss au nit ob alles stimmt, aber so nim ichs mol uff...
sehr schlecht recherchiert, da thun und artmedia ja teams ausgeschaltet haben, die in der dritten runde gesetzt gewesen wären und in meinen augen fairerweise davon profitieren, einen nominell stärkeren gegner ausgeschaltet zu haben. ausserdem sind artmedia, partizan, rosenborg, rosenborg, steaua, basel und malmö immerhin meister ihrer jeweiligen länder geworden, was man von everton, betis, villarreal, bremen monaco etc. nicht behaupten kann. wenn teams wie everton, udinese, betis und andere nicht gesetzt sind, dann ist es nur deren eigene schuld, da sie es in der vergangenheit nicht in einen europäischen wettbewerb geschafft haben.
anmerkung am rande: der goodison park ist nicht ausverkauft.
anmerkung am rande: der goodison park ist nicht ausverkauft.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Sehr schlechter Artikel. Besonders da ja nie begründet wird, wieso es zu diesen "Favoritenduellen" kommt (der Grund liegt wohl darin, dass der Landeskoeffizient nur noch mit 1/3 und nicht mehr zur 1/2 in den Teamkoeffizient einfliesst).
Ausserdem sind die Favoriten immer noch viel zu gut gestellt. Meiner Meinung nach sollte es ein Topf mit allen Landesmeistern geben und dann werden jeweils zwei Teams gezogen, die gegen einander Spielen...
Ausserdem sind die Favoriten immer noch viel zu gut gestellt. Meiner Meinung nach sollte es ein Topf mit allen Landesmeistern geben und dann werden jeweils zwei Teams gezogen, die gegen einander Spielen...
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
als liverpool fan sollte man da aber nicht unbedingt lachen, denn liverpool hat auch desöfteren probleme anfield zu füllen.STEVIE GERRARD hat geschrieben:nichts neues. der war auch letzte saison selten ausverkauft aber trotzdem eine schande für die toffees. seit langem wieder einmal ein internationales spiel und nicht sell out. haha.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 14.12.2004, 01:00
Spiegel ist meistens Scheisse. Der Unterschied diesmal: du hast mehr Hintergrundinfos und Engagement - wenn du das bei anderen Themen auch hättest, würdest du die Scheisse jedesmal auch sofort riechen.tsakras hat geschrieben: Normalerweise mag ich den Spiegel sehr aber dieser Artikel ist schlichtweg Scheisse! Oder täusche ich mich?
- STEVIE GERRARD
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1368
- Registriert: 08.12.2004, 23:09
also die beiden quali spiele gegen tns und kaunas waren restlos ausverkauft. aber hast schon recht wenn man die letzt pl saison anschaut war anfield oft nicht ausverkauft.Jens1893 hat geschrieben:als liverpool fan sollte man da aber nicht unbedingt lachen, denn liverpool hat auch desöfteren probleme anfield zu füllen.
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
Ein lächerlicher Artikel von einem komplett ahnungslosen Vollidioten (Sorry). Von den FUSSBALLFANS wünschen sich circa 98% die Abschaffung dieser ganzen "Gruppenphase/Setzlisten/25Teams-pro-Land-mit-hohen-TV-Einnahmen"-Scheisse.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Herr (wenn überhaupt) Trikots von Real Madrid, Gayern München, Barcelona, Chelsea, Arsenal und Manchester United zuhause hat.
Einfach ein widerlicher Artikel
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dieser Herr (wenn überhaupt) Trikots von Real Madrid, Gayern München, Barcelona, Chelsea, Arsenal und Manchester United zuhause hat.
Einfach ein widerlicher Artikel

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
So ein quark! Da unternimmt doch die UEFA so ziemlich alles um zu verhindern, dass die grossen Klubs in einer frühen Phase aufeinandertreffen, lässt bis zu 5 Champions (!?) aus einem Land in der CL spielen und dann kommt dieser Gränni mit solch einem Artikel!!
Schafft die Setzlisten ab! Alle in einen Topf, dann werden die Europäischen Wettbewerbe wieder interessant!
Schafft die Setzlisten ab! Alle in einen Topf, dann werden die Europäischen Wettbewerbe wieder interessant!
- Rinoceronte
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 588
- Registriert: 03.01.2005, 11:29
Der Verfasser dieses Artikels hat doch keine Ahnung.
Das ist doch so einer der genau ab den Viertelfinals der CL beginnt sich für Fussball zu interessieren.
Dann sitz er mit seine Trikot der jeweiligen Mannschaft, bei einem Glas Rotwein, bei sich zu Hause und guckt sich das Spiel auf Premiere an.
Das ist doch so einer der genau ab den Viertelfinals der CL beginnt sich für Fussball zu interessieren.
Dann sitz er mit seine Trikot der jeweiligen Mannschaft, bei einem Glas Rotwein, bei sich zu Hause und guckt sich das Spiel auf Premiere an.
.... und das die kleine Kartonbächerli vome Wasserdispänser vo Hand kläbt sin, dasch e Standard wo ich vo jedere Wohlstandsgsellschaft erwart!
Der Spiegel hätte wohl am liebsten, wenn die UEFA-Fünf-Jahres-Wertung der Achtziger Jahre (als die Deutschen noch Erster waren) für immer fixiert würde und sie dann immer gegen die gleichen Top-Klubs spielen könnten (Lyon ist natürlich kein Top-Klub in diesem Zusammenhang, da nur aus Frankreich).
Eine verzweifelter Versuch der Besitzstandswahrung einer Fussballnation, die (leider) laufend Terrain verliert.
Scheiss Artikel
Eine verzweifelter Versuch der Besitzstandswahrung einer Fussballnation, die (leider) laufend Terrain verliert.
Scheiss Artikel
Mein Vorschlag:
Championsleague mit 32 Mannschaften wie folgt:
7 Teams aus England gesetzt
7 Teams aus Italien gesetzt
7 Teams aus Spanien gesetzt
5 Teams aus Deutschland gesetzt
dazu: Ajax Amsterdam, FC Porto, Sporting Lissabon, Benfica Lissabon
= total 30 Teams gesetzt
Dazu die 2 Teams aus Europa, die neben diesen 30 Teams das höchste Budget haben.
Folgende Vereine starten mit 5 Bonuspunkten:
Real Madrid, FC Barcelona, Inter Mailand, AC Mailand, Juventus Turin, Manchester United, FC Liverpool, FC Arsenal London, FC Chelsea London, FC Bayern München.
Vorteile dieses Reglementes:
Kommerz ohne Grenzen!!! Spassverderber werden es schwer haben.
Championsleague mit 32 Mannschaften wie folgt:
7 Teams aus England gesetzt
7 Teams aus Italien gesetzt
7 Teams aus Spanien gesetzt
5 Teams aus Deutschland gesetzt
dazu: Ajax Amsterdam, FC Porto, Sporting Lissabon, Benfica Lissabon
= total 30 Teams gesetzt
Dazu die 2 Teams aus Europa, die neben diesen 30 Teams das höchste Budget haben.
Folgende Vereine starten mit 5 Bonuspunkten:
Real Madrid, FC Barcelona, Inter Mailand, AC Mailand, Juventus Turin, Manchester United, FC Liverpool, FC Arsenal London, FC Chelsea London, FC Bayern München.
Vorteile dieses Reglementes:
Kommerz ohne Grenzen!!! Spassverderber werden es schwer haben.
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Rotblau hat geschrieben:Mein Vorschlag:
Championsleague mit 32 Mannschaften wie folgt:
7 Teams aus England gesetzt
7 Teams aus Italien gesetzt
7 Teams aus Spanien gesetzt
5 Teams aus Deutschland gesetzt
dazu: Ajax Amsterdam, FC Porto, Sporting Lissabon, Benfica Lissabon
= total 30 Teams gesetzt
Dazu die 2 Teams aus Europa, die neben diesen 30 Teams das höchste Budget haben.
Folgende Vereine starten mit 5 Bonuspunkten:
Real Madrid, FC Barcelona, Inter Mailand, AC Mailand, Juventus Turin, Manchester United, FC Liverpool, FC Arsenal London, FC Chelsea London, FC Bayern München.
Vorteile dieses Reglementes:
Kommerz ohne Grenzen!!! Spassverderber werden es schwer haben.



scheisse celtic und kiew händ höcheri budget als mirRotblau hat geschrieben:Mein Vorschlag:
Championsleague mit 32 Mannschaften wie folgt:
7 Teams aus England gesetzt
7 Teams aus Italien gesetzt
7 Teams aus Spanien gesetzt
5 Teams aus Deutschland gesetzt
dazu: Ajax Amsterdam, FC Porto, Sporting Lissabon, Benfica Lissabon
= total 30 Teams gesetzt
Dazu die 2 Teams aus Europa, die neben diesen 30 Teams das höchste Budget haben.
Folgende Vereine starten mit 5 Bonuspunkten:
Real Madrid, FC Barcelona, Inter Mailand, AC Mailand, Juventus Turin, Manchester United, FC Liverpool, FC Arsenal London, FC Chelsea London, FC Bayern München.
Vorteile dieses Reglementes:
Kommerz ohne Grenzen!!! Spassverderber werden es schwer haben.

aber das cha jod gigi korrigiere den sin mir au drbi

topidee

Bier ist ein Grundnahrungsmittel
Vorschlag isch ok, aber ni usbaufähig.Rotblau hat geschrieben:Mein Vorschlag:
Championsleague mit 32 Mannschaften wie folgt:
7 Teams aus England gesetzt
7 Teams aus Italien gesetzt
7 Teams aus Spanien gesetzt
5 Teams aus Deutschland gesetzt
dazu: Ajax Amsterdam, FC Porto, Sporting Lissabon, Benfica Lissabon
= total 30 Teams gesetzt
Dazu die 2 Teams aus Europa, die neben diesen 30 Teams das höchste Budget haben.
Folgende Vereine starten mit 5 Bonuspunkten:
Real Madrid, FC Barcelona, Inter Mailand, AC Mailand, Juventus Turin, Manchester United, FC Liverpool, FC Arsenal London, FC Chelsea London, FC Bayern München.
Vorteile dieses Reglementes:
Kommerz ohne Grenzen!!! Spassverderber werden es schwer haben.
Mi vorschlag wär: Es starte nur 3 dütschi verein, aber die sind gsetzt und griffe erscht im halbfinal ii. Dr vierti halbfinal-platz wird vorher unter milan, arsenal & co. usgspielt.
Für so einen Schwachsinn sollte man eigentlich bestraft werden. Was meinst Du mit "des öfteren"??? Im 1/8-Finale des League Cups vielleicht... selbst gegen TNS war "sold out". Die Warteliste für ein Season Ticket umfasst mehr als 10'000 Namen, die Warteliste für den "Priority Club", wo man nach den Season Ticket Holders an Billete kommt, umfasst nochmals über 7'000 Interessenten. Entsprechend knapp und begehrt sind die Dinger.Jens1893 hat geschrieben:als liverpool fan sollte man da aber nicht unbedingt lachen, denn liverpool hat auch desöfteren probleme anfield zu füllen.
Aber, Hauptsache man reisst zum wiederholten mal die Fresse zu einem Thema auf, wovon man keine Ahnung hat...
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.
18 + 5
18 + 5
- DerZensor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1881
- Registriert: 16.12.2004, 19:06
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
STEVIE GERRARD hat geschrieben:also die beiden quali spiele gegen tns und kaunas waren restlos ausverkauft. aber hast schon recht wenn man die letzt pl saison anschaut war anfield oft nicht ausverkauft.
was stimmt?Shanks hat geschrieben:Für so einen Schwachsinn sollte man eigentlich bestraft werden. Was meinst Du mit "des öfteren"??? Im 1/8-Finale des League Cups vielleicht... selbst gegen TNS war "sold out". Die Warteliste für ein Season Ticket umfasst mehr als 10'000 Namen, die Warteliste für den "Priority Club", wo man nach den Season Ticket Holders an Billete kommt, umfasst nochmals über 7'000 Interessenten. Entsprechend knapp und begehrt sind die Dinger.
Aber, Hauptsache man reisst zum wiederholten mal die Fresse zu einem Thema auf, wovon man keine Ahnung hat...
vielen Dank blaue Tomate...Du hast recht. ich laufe völlig ahnungslos und stupid durchs Leben und das einzige von dem ich einen Schimmer habe ist Fussball. Du hast mich durchschaut!Blaue Tomate hat geschrieben:Spiegel ist meistens Scheisse. Der Unterschied diesmal: du hast mehr Hintergrundinfos und Engagement - wenn du das bei anderen Themen auch hättest, würdest du die Scheisse jedesmal auch sofort riechen.
Karten sind des Teufels ABC
Stimmen tut, dass Anfield nicht immer voll ist bzw. einige rote Sitze leer bleiben, weil Season Ticket Holders fehlen und ihre Abos nicht weitergeben. Diese Tickets kommen aber logischerweise nicht in den Verkauf. Ein anderer Grund für teilweise leere Plätze: Vor dem Stadion gibt es immer Tickets auf dem Schwarzmarkt zu kaufen, die sind zwar anfänglich teuer, aber die Preise purzeln nach der 30. Minute und kosten spätestens in der Halbzeitpause nur noch die Hälfte des Normalpreises. So kann es sein, dass anfänglich Sitze leer bleiben, nach der Pause aber besetzt sind.DerZensor hat geschrieben:was stimmt?
Am Matchtag gibt es nur in seltensten Fällen Tix an der Kasse. Generell lässt sich sagen, dass die besten Chancen bestehen, für ein Spiel unter der Woche Tickets zu beordern. Macht man das rechtzeitig via Kreditkarten-Hotline und der Gegner heisst nicht ManUtd, Everton, Arsenal oder Newcastle, stehen die Chancen nicht schlecht.
WINE FOR MY MEN, WE RIDE AT DAWN.
18 + 5
18 + 5
so, und jetzt mach mal bitte piano freundchen, denn ich beschäftige mich doch mit dem thema und bin nicht der ahnungslose, dahergelaufene vollidiot, der hier einfach mit pöbeln anfängt. liverpool fc hat definitiv desöfteren bei ligaspielen probleme anfield zu füllen und hatte dies in den letzten jahren auch häufiger bei europacupspielen. dies ist fakt, führe darüber aber selber keinerlei statistik, es steht also aussage gegen aussage. solche vom klub veröffentlichte zahlen zum thema season tickets sind in grossbritannien übrigens häufig eine legende, aber dies nur am rande. bestes beispiel diesen sommer celtic.Shanks hat geschrieben:Für so einen Schwachsinn sollte man eigentlich bestraft werden. Was meinst Du mit "des öfteren"??? Im 1/8-Finale des League Cups vielleicht... selbst gegen TNS war "sold out". Die Warteliste für ein Season Ticket umfasst mehr als 10'000 Namen, die Warteliste für den "Priority Club", wo man nach den Season Ticket Holders an Billete kommt, umfasst nochmals über 7'000 Interessenten. Entsprechend knapp und begehrt sind die Dinger.
Aber, Hauptsache man reisst zum wiederholten mal die Fresse zu einem Thema auf, wovon man keine Ahnung hat...
gegen tns und kaunas mag anfield dieses jahr sold out gewesen sein, nur ändert dies nichts an den problemen der vergangenheit. anfield war im übrigen bei liverpools ersten cl-quali spiel auch alles andere als ausverkauft, aber dies nur am rande. als liverpool-fan über evertons zuschauerzahlen zu lachen ist pot, kettle, black.
Dieses Problem hat jeder Klub, wobei man übrigens bei manchen auch als ST-Holder sich beim Klub melden kann, damit dieses Einzelticket dann verkauft. Meine aber nicht nicht besetzte Sitze, sondern teilweise Spiele, bei denen wirklich nicht alle Karten verkauft waren bzw. man teils erhebliche Probleme hat, diese Karten an den Mann zu bringen.Shanks hat geschrieben:Stimmen tut, dass Anfield nicht immer voll ist bzw. einige rote Sitze leer bleiben, weil Season Ticket Holders fehlen und ihre Abos nicht weitergeben. Diese Tickets kommen aber logischerweise nicht in den Verkauf. Ein anderer Grund für teilweise leere Plätze: Vor dem Stadion gibt es immer Tickets auf dem Schwarzmarkt zu kaufen, die sind zwar anfänglich teuer, aber die Preise purzeln nach der 30. Minute und kosten spätestens in der Halbzeitpause nur noch die Hälfte des Normalpreises. So kann es sein, dass anfänglich Sitze leer bleiben, nach der Pause aber besetzt sind.
Tut, tut ... kenne überhaupt nur wenige Klubs in Grossbritannien bei denen man überhaupt am Spieltag noch Karten kaufen kann. Gibts da nicht irgendne Regelung der FA?Am Matchtag gibt es nur in seltensten Fällen Tix an der Kasse.
... oder man fährt im Bus des Gladbacher FPs mitGenerell lässt sich sagen, dass die besten Chancen bestehen, für ein Spiel unter der Woche Tickets zu beordern. Macht man das rechtzeitig via Kreditkarten-Hotline und der Gegner heisst nicht ManUtd, Everton, Arsenal oder Newcastle, stehen die Chancen nicht schlecht.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1887
- Registriert: 06.12.2004, 21:04
Noch etwas zum programmierten Favoritensterben: Ich war gerade auf dieser (holländischen?) Webseite, wo alle Resultate, Koeffizienten etc stehen (war erstaunlicherweise noch nicht upgedated). Da habe ich gesehen, dass alle Teams, die schon für die CL Qualifiziert sind 3 Bonuspunkte erhalten haben. Nun meine Frage: ist das neu? Früher gab es doch einen Bonuspunkt für die Qualifikation und erst später weitere.
Wenn das wirklich so ist, finde ich das eine riesen Sauerei so erhalten die erfolgreichen Teams und Länder einfach Punkte en masse geschänkt und es ist dann alles andere als verwunderlich, dass sie in den Rankings vorne sind (also nichts mit programmiertem Favoritensterben...).
Wenn das wirklich so ist, finde ich das eine riesen Sauerei so erhalten die erfolgreichen Teams und Länder einfach Punkte en masse geschänkt und es ist dann alles andere als verwunderlich, dass sie in den Rankings vorne sind (also nichts mit programmiertem Favoritensterben...).
wurde afaik letztes jahr eingeführt und der grund macht auch sinn. guck dir beispielsweise mal unseren koeffizient der letzten 3 jahre anCaptain Sky hat geschrieben:Noch etwas zum programmierten Favoritensterben: Ich war gerade auf dieser (holländischen?) Webseite, wo alle Resultate, Koeffizienten etc stehen (war erstaunlicherweise noch nicht upgedated). Da habe ich gesehen, dass alle Teams, die schon für die CL Qualifiziert sind 3 Bonuspunkte erhalten haben. Nun meine Frage: ist das neu? Früher gab es doch einen Bonuspunkt für die Qualifikation und erst später weitere.
Wenn das wirklich so ist, finde ich das eine riesen Sauerei so erhalten die erfolgreichen Teams und Länder einfach Punkte en masse geschänkt und es ist dann alles andere als verwunderlich, dass sie in den Rankings vorne sind (also nichts mit programmiertem Favoritensterben...).
2002-2003 16.017 uefa-cup
2003-2004 11.556 cl
2004-2005 14.489 uefa-cup
trotz cl-achtelfinalqualifikation 2003-2004 haben wir weniger punkte eingefahren wie im uefa-cup ... wieso? ganz einfach, früher gab es für cl nur relativ wenige bonuspunkte und im europacup zählen ja alle spiele gleich, egal ob man gegen einen verein wie manutd, juventus etc. gewinnt oder ob man den dritten aus moldawien ausschaltet. daher war es um einiges einfach im uefa-cup punkte zu sammeln, da ja dort zumindest in den frühen runden die gegner einfacher sind wie in der cl. um dieses problem auszugleichen, kriegen die cl-teams mittlerweile mehr bonuspunkte, da die cl ja auch die höchste europäische spielklasse ist und man dort nicht so einfach kurz durchmarschieren kann wie im uefa-cup, da die gegner besser sind.
andererseits hat man in diesem zusammenhang den landeskoeffizienten "runtergewertet". wenn man ein jahr lang nicht international spielt, kriegt man ja nicht null punkte sondern man kriegt einen prozentsatz des landeskoeffizienten. davon haben in der vergangenheit logischerweise die "grösseren" länder profitiert, nur spielt der landeskoeffizient mittlerweile nur in einer geringeren prozentzahl in den koeffizienten des klubs rein.
so, hoffe das einigermassen verständlich erklärt zu haben.
Der Spiegelartikel ist total daneben. Das Gegenteil ist der Fall. Es wird viel getan, dass sich wenige Länder unter sich sind. (CL-Einteilung, Qualifikation für CL und UC, Bonuspunkte, Länderbonus, nicht werteen des UI-Cup, usw.).Captain Sky hat geschrieben:... Da habe ich gesehen, dass alle Teams, die schon für die CL Qualifiziert sind 3 Bonuspunkte erhalten haben. Nun meine Frage: ist das neu? Früher gab es doch einen Bonuspunkt für die Qualifikation und erst später weitere.
Wenn das wirklich so ist, finde ich das eine riesen Sauerei so erhalten die erfolgreichen Teams und Länder einfach Punkte en masse geschänkt und es ist dann alles andere als verwunderlich, dass sie in den Rankings vorne sind (also nichts mit programmiertem Favoritensterben...).
Die drei Bonuspunkte für CL-Teilnehmer ist neu. Sie wurde ganz still und leise eingeführt. (Diese Änderung wurde von der Uefa meines Wissens vorententhalten). Habe mich auch geärgert, als ich das feststellte. Ein geschenkter Bonuspunkt (2 für gewisse Länder) war schon zuviel.
Hässlich das Ganze. Die schlimmen Befürchtungen werden sogar übertroffen.
.
.