Taratonga hat geschrieben:[ATTACH]22576[/ATTACH]
Grossartig!
Das Grundgesetz hat den Fall auch explizit eingebaut. Und die Voraussetzungen für ein Verbot sind hoch angesetzt. Was man nicht beachtet hat ist, dass man wieder neue von Papens hat.Aficionado hat geschrieben: 12.11.2025, 19:18 Ja, gegen das Vergessen,
Deshalb sollte jetzt gehandelt werden.
Auf diese Geisteskranken darf keine Rücksicht genommen werden. Die wollen den Faschismus zurück und so etwas darf man nicht zulassen.
In USA regiert ein kranker alter Mann, der seine Gegner als Abschaum bezeichnet und von Säuberungen spricht. ICE verhält sich wie die GeStaPo und die ganze Welt kriecht ihm in den Arsch und sieht tatenlos zu.
Nachtrag:
Mit handeln meine ich ein Verbot der AfD.
Nach dem Weltkrieg haben in D viele Nazis aufgehört, Nazi zu sein.Appendix_2 hat geschrieben: 12.11.2025, 18:39 Leider habe ich mit meiner Grossmutter selber eine ehem. Anhängerin des Nazi-Regimes, auch wenn sie es bis zu ihrem Tod immer vehement bestritten hatte. Fotos, Schriften, Arbeitszeugnisse etc, die wir gefunden haben, belegen leider das Gegenteil.
Basler Beobachter hat geschrieben: 12.11.2025, 22:27Nach dem Weltkrieg haben in D viele Nazis aufgehört, Nazi zu sein.Appendix_2 hat geschrieben: 12.11.2025, 18:39 Leider habe ich mit meiner Grossmutter selber eine ehem. Anhängerin des Nazi-Regimes, auch wenn sie es bis zu ihrem Tod immer vehement bestritten hatte. Fotos, Schriften, Arbeitszeugnisse etc, die wir gefunden haben, belegen leider das Gegenteil.
Nach dem Ende der DDR haben viele Stasi-Mitarbeiter aufgehört, Stasi-Methoden gut zu finden.
Nach dem Ende der UdSSR haben viele Kommunisten aufgehört, Kommunist zu sein.
Und vermutlich haben auch in Kambodscha Pol-Pot-Mörder aufgehört, Pol-Pot-Methoden gut zu finden, nachdem die Vietnamesen dieses Regime gestürzt haben.
Auch wenn die Stasi-Mitarbeiter menschgewordene Scheisse waren - es ist kein Vergleich zu den ehemaligen SS-Mörder.Basler Beobachter hat geschrieben: 12.11.2025, 22:27 Nach dem Weltkrieg haben in D viele Nazis aufgehört, Nazi zu sein.
Nach dem Ende der DDR haben viele Stasi-Mitarbeiter aufgehört, Stasi-Methoden gut zu finden.
Nach dem Ende der UdSSR haben viele Kommunisten aufgehört, Kommunist zu sein.
Und vermutlich haben auch in Kambodscha Pol-Pot-Mörder aufgehört, Pol-Pot-Methoden gut zu finden, nachdem die Vietnamesen dieses Regime gestürzt haben.
SubComandante hat geschrieben: 12.11.2025, 23:24Auch wenn die Stasi-Mitarbeiter menschgewordene Scheisse waren - es ist kein Vergleich zu den ehemaligen SS-Mörder.Basler Beobachter hat geschrieben: 12.11.2025, 22:27 Nach dem Weltkrieg haben in D viele Nazis aufgehört, Nazi zu sein.
Nach dem Ende der DDR haben viele Stasi-Mitarbeiter aufgehört, Stasi-Methoden gut zu finden.
Nach dem Ende der UdSSR haben viele Kommunisten aufgehört, Kommunist zu sein.
Und vermutlich haben auch in Kambodscha Pol-Pot-Mörder aufgehört, Pol-Pot-Methoden gut zu finden, nachdem die Vietnamesen dieses Regime gestürzt haben.
Einer der Gründe, warum eine RAF entstehen konnte, lag ja bei den ehemaligen Nazis, die nun in hohen Positionen waren. Und als Polizeibeamte an einer Demo auf den Knopf drückten. Am schäbigsten waren aber diejenigen, die sich als grosse Moralisten zeigten. Schön noch den Literaturnobelpreis holen und erst danach erklären, dass man in der Waffen-SS war.