Zitate der Weltgeschichte

Der Rest...
Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Taratonga hat geschrieben:[ATTACH]22576[/ATTACH]
:D
Grossartig!

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

[ATTACH]22692[/ATTACH]
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

soeben darauf gestossen

"Der grösste Aberglaube ist der Glaube an die Vorfahrt" :)
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 523
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Zitate der Weltgeschichte

Beitrag von Appendix_2 »

Joseph Goebbels in seiner Sportpalastrede:
"Wollt ihr den totalen Krieg"?

Die beiden Damen in diesem Kurzbeitrag erzählen wie sehr geschockt sie über die aggressive und hetzerische Stimmung der Menschen im Sportpalast waren. Leider sagen das alle Deutschen die damals jung waren. Keiner will auch fasziniert und gebrainwashed von der Nazi-Führung gewesen sein. Diese Bilder sprechen eine andere Sprache und tonnenweise anderes Film- und Tonmaterial.

Leider habe ich mit meiner Grossmutter selber eine ehem. Anhängerin des Nazi-Regimes, auch wenn sie es bis zu ihrem Tod immer vehement bestritten hatte. Fotos, Schriften, Arbeitszeugnisse etc, die wir gefunden haben, belegen leider das Gegenteil.

Gegen das Vergessen

https://m.youtube.com/watch?v=md6lbxsF6 ... ljaCBsb3Mh

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12994
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Zitate der Weltgeschichte

Beitrag von Aficionado »

Ja, gegen das Vergessen,
Deshalb sollte jetzt gehandelt werden.
Auf diese Geisteskranken darf keine Rücksicht genommen werden. Die wollen den Faschismus zurück und so etwas darf man nicht zulassen.
In USA regiert ein kranker alter Mann, der seine Gegner als Abschaum bezeichnet und von Säuberungen spricht. ICE verhält sich wie die GeStaPo und die ganze Welt kriecht ihm in den Arsch und sieht tatenlos zu.

Nachtrag:
Mit handeln meine ich ein Verbot der AfD.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17783
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zitate der Weltgeschichte

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 12.11.2025, 19:18 Ja, gegen das Vergessen,
Deshalb sollte jetzt gehandelt werden.
Auf diese Geisteskranken darf keine Rücksicht genommen werden. Die wollen den Faschismus zurück und so etwas darf man nicht zulassen.
In USA regiert ein kranker alter Mann, der seine Gegner als Abschaum bezeichnet und von Säuberungen spricht. ICE verhält sich wie die GeStaPo und die ganze Welt kriecht ihm in den Arsch und sieht tatenlos zu.

Nachtrag:
Mit handeln meine ich ein Verbot der AfD.
Das Grundgesetz hat den Fall auch explizit eingebaut. Und die Voraussetzungen für ein Verbot sind hoch angesetzt. Was man nicht beachtet hat ist, dass man wieder neue von Papens hat.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1167
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Zitate der Weltgeschichte

Beitrag von Basler Beobachter »

Appendix_2 hat geschrieben: 12.11.2025, 18:39 Leider habe ich mit meiner Grossmutter selber eine ehem. Anhängerin des Nazi-Regimes, auch wenn sie es bis zu ihrem Tod immer vehement bestritten hatte. Fotos, Schriften, Arbeitszeugnisse etc, die wir gefunden haben, belegen leider das Gegenteil.
Nach dem Weltkrieg haben in D viele Nazis aufgehört, Nazi zu sein. 
Nach dem Ende der DDR haben viele Stasi-Mitarbeiter aufgehört, Stasi-Methoden gut zu finden. 
Nach dem Ende der UdSSR haben viele Kommunisten aufgehört, Kommunist zu sein. 

Und vermutlich haben auch in Kambodscha Pol-Pot-Mörder aufgehört, Pol-Pot-Methoden gut zu finden, nachdem die Vietnamesen dieses Regime gestürzt haben. 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Zitate der Weltgeschichte

Beitrag von Somnium »

Basler Beobachter hat geschrieben: 12.11.2025, 22:27
Appendix_2 hat geschrieben: 12.11.2025, 18:39 Leider habe ich mit meiner Grossmutter selber eine ehem. Anhängerin des Nazi-Regimes, auch wenn sie es bis zu ihrem Tod immer vehement bestritten hatte. Fotos, Schriften, Arbeitszeugnisse etc, die wir gefunden haben, belegen leider das Gegenteil.
Nach dem Weltkrieg haben in D viele Nazis aufgehört, Nazi zu sein. 
Nach dem Ende der DDR haben viele Stasi-Mitarbeiter aufgehört, Stasi-Methoden gut zu finden. 
Nach dem Ende der UdSSR haben viele Kommunisten aufgehört, Kommunist zu sein. 

Und vermutlich haben auch in Kambodscha Pol-Pot-Mörder aufgehört, Pol-Pot-Methoden gut zu finden, nachdem die Vietnamesen dieses Regime gestürzt haben. 

Mangels Alternativen sind alt-Nazis und alt-Stasis zur CDU gewechselt. Dort waren die willkommen. Die CDU ist nicht einfach gottgegeben so, wie sie heute ist.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17783
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Zitate der Weltgeschichte

Beitrag von SubComandante »

Basler Beobachter hat geschrieben: 12.11.2025, 22:27 Nach dem Weltkrieg haben in D viele Nazis aufgehört, Nazi zu sein. 
Nach dem Ende der DDR haben viele Stasi-Mitarbeiter aufgehört, Stasi-Methoden gut zu finden. 
Nach dem Ende der UdSSR haben viele Kommunisten aufgehört, Kommunist zu sein. 

Und vermutlich haben auch in Kambodscha Pol-Pot-Mörder aufgehört, Pol-Pot-Methoden gut zu finden, nachdem die Vietnamesen dieses Regime gestürzt haben. 
Auch wenn die Stasi-Mitarbeiter menschgewordene Scheisse waren - es ist kein Vergleich zu den ehemaligen SS-Mörder.

Einer der Gründe, warum eine RAF entstehen konnte, lag ja bei den ehemaligen Nazis, die nun in hohen Positionen waren. Und als Polizeibeamte an einer Demo auf den Knopf drückten. Am schäbigsten waren aber diejenigen, die sich als grosse Moralisten zeigten. Schön noch den Literaturnobelpreis holen und erst danach erklären, dass man in der Waffen-SS war.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12994
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Zitate der Weltgeschichte

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 12.11.2025, 23:24
Basler Beobachter hat geschrieben: 12.11.2025, 22:27 Nach dem Weltkrieg haben in D viele Nazis aufgehört, Nazi zu sein. 
Nach dem Ende der DDR haben viele Stasi-Mitarbeiter aufgehört, Stasi-Methoden gut zu finden. 
Nach dem Ende der UdSSR haben viele Kommunisten aufgehört, Kommunist zu sein. 

Und vermutlich haben auch in Kambodscha Pol-Pot-Mörder aufgehört, Pol-Pot-Methoden gut zu finden, nachdem die Vietnamesen dieses Regime gestürzt haben. 
Auch wenn die Stasi-Mitarbeiter menschgewordene Scheisse waren - es ist kein Vergleich zu den ehemaligen SS-Mörder.

Einer der Gründe, warum eine RAF entstehen konnte, lag ja bei den ehemaligen Nazis, die nun in hohen Positionen waren. Und als Polizeibeamte an einer Demo auf den Knopf drückten. Am schäbigsten waren aber diejenigen, die sich als grosse Moralisten zeigten. Schön noch den Literaturnobelpreis holen und erst danach erklären, dass man in der Waffen-SS war.

Ja gut, da war doch jeder irgendwie in der Stasi verwickelt. Man musste davon ausgehen, dass der Nachbar ein Spitzel ist oder sogar Familienmitglieder. Kinder wurden ausgehorcht und die Eltern mussten aufpassen, was sie am Küchentisch erzählten. Am Ende war wohl jeder ein Spitzel. Jeder hat jeden ausspioniert.
Die Konsequenzen kann man aber nicht mit denen der Nazis vergleichen. Die Verdächtigen wurden ja nicht gleich ins Konzentrationslager abgeführt.

Antworten