Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadium
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Ich fand den Intensitätunterschied recht erschreckend. Meiner Meinung war es zwar kein schlechtes Spiel der Unsrigen. Aber Lyon hat einfach mit mehr Intensität gespielt und gekämpft. Das hat uns zu fest unter Druck gesetzt, weswegen die vielen Ballverlust im ZM und Fehlpässe der IV auftreten. Und das bei uns jeder Ball über Shaqiri muss, hat uns berechenbarer gemacht (trotz der super Bälle von Shaq, hat aber das ganze Umschaltspiel verschleppt). Und wenn die Offensiven (Salah, Ajeti, Otele, Leroy) sie dann nicht machen…
Schade um die nicht unverdiente Niederlage, auch wenn mehr dringelegen wäre.
Wichtig ist, dass man nun in den Spielen gegen Gegner auf (plusminus) Augenhöhe punktet (Genk, Salzburg, Pilsen, Bukarest).
Schade um die nicht unverdiente Niederlage, auch wenn mehr dringelegen wäre.
Wichtig ist, dass man nun in den Spielen gegen Gegner auf (plusminus) Augenhöhe punktet (Genk, Salzburg, Pilsen, Bukarest).
-
NaSrI
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2398
- Registriert: 13.06.2007, 21:58
- Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
blauetomate hat geschrieben: 23.10.2025, 21:18Da stimmen ich dir beim ersten Satz zu - ich hatte mit drei Niederlagen gerechnet (bei weiterhin intakten Chancen aufgrund des weiteren Programmes).NaSrI hat geschrieben: 23.10.2025, 21:13 Nüchtern betrachtet und anhand der ersten drei Gegner, müssen wir mit drei Punkten zufrieden sein. Wenn wir die Fehler gegen Freiburg und Lyon nicht gemacht hätten, dann könnten wir schon locker 5-7 Punkte haben.
Den zweiten Satz ergänze ich genauso nüchtern: was, wenn die Stuttgarter ihren frühen Bock nicht gemacht hätten (+ verschossener Penalty)?
Du hast natürlich recht, ich betrachte es jetzt aus unserer Seite. Wenn die Gegner fehlerhaft agieren, ist mir das egal.
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Wie kann man in so einem Spiel mit einem Rüegg spielen und überrascht sein wenn Lyon genau seine Seite als Schwachstelle attackiert
Hoffentlich kommt Tsunemoto bald zurück!
- Nutcracker
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 29.07.2025, 15:01
- Wohnort: 4107
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Brunold81 hat geschrieben: 24.10.2025, 10:28 Wie kann man in so einem Spiel mit einem Rüegg spielen und überrascht sein wenn Lyon genau seine Seite als Schwachstelle attackiertHoffentlich kommt Tsunemoto bald zurück!
Ruegg spielte nicht von Beginn an, sondern erst in der 2ten Hälfte. War die 2te Hälfte nun so viel schlechter wie die erste? Habe ich nicht so gesehen.
-
imoht_1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1188
- Registriert: 19.05.2022, 13:25
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Das Leute immer einen Sündenbock suchen, unglaublich. Ich finde Rüegg hat seine Sache gestern sehr gut gemacht. Konnte den wirbligen Fofana in HZ2 doch gut in Schach halten. Hat Zweikämpfe gewonnen und offensive mehr versucht als Vouilloz.Nutcracker hat geschrieben: 24.10.2025, 10:43Brunold81 hat geschrieben: 24.10.2025, 10:28 Wie kann man in so einem Spiel mit einem Rüegg spielen und überrascht sein wenn Lyon genau seine Seite als Schwachstelle attackiertHoffentlich kommt Tsunemoto bald zurück!
Ruegg spielte nicht von Beginn an, sondern erst in der 2ten Hälfte. War die 2te Hälfte nun so viel schlechter wie die erste? Habe ich nicht so gesehen.
Das wir dann in der 85. minute in einen Konter laufen weil wir noch versuchen ein Tor zu schiessen war doch absehbar. Wenn du schon einen Schuldigen suchen musst, dann nenne doch lieber Hitz der mit einem katastrophalen Fehler das 1:0 in der 3. Minute einleitet oder Leroy oder Salah, die jeweils eine 100% ausgelassen haben.
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Ich hoffe das mit Salah wird noch besser weil das war gestern wieder nichts….Warum nicht wieder mal Agbonifo eine Chance geben?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Usswärtsfahrer
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2254
- Registriert: 26.04.2024, 11:27
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
imoht_1893 hat geschrieben: 24.10.2025, 10:54Das Leute immer einen Sündenbock suchen, unglaublich. Ich finde Rüegg hat seine Sache gestern sehr gut gemacht. Konnte den wirbligen Fofana in HZ2 doch gut in Schach halten. Hat Zweikämpfe gewonnen und offensive mehr versucht als Vouilloz.Nutcracker hat geschrieben: 24.10.2025, 10:43Brunold81 hat geschrieben: 24.10.2025, 10:28 Wie kann man in so einem Spiel mit einem Rüegg spielen und überrascht sein wenn Lyon genau seine Seite als Schwachstelle attackiertHoffentlich kommt Tsunemoto bald zurück!
Ruegg spielte nicht von Beginn an, sondern erst in der 2ten Hälfte. War die 2te Hälfte nun so viel schlechter wie die erste? Habe ich nicht so gesehen.
Das wir dann in der 85. minute in einen Konter laufen weil wir noch versuchen ein Tor zu schiessen war doch absehbar. Wenn du schon einen Schuldigen suchen musst, dann nenne doch lieber Hitz der mit einem katastrophalen Fehler das 1:0 in der 3. Minute einleitet oder Leroy oder Salah, die jeweils eine 100% ausgelassen haben.
Hast du das zweite Tor nicht gesehen
Klar muss man ihn nicht abstempeln, aber bei seinem Auftritt von "sehr gut" zu labern, ist auch völlig übertrieben.
-
Basler Beobachter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1118
- Registriert: 24.09.2024, 10:32
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
OL war besser, war allem in den Zweikämpfen. Da gab es viel mehr Widerstand als in der Nati A.
Dennoch, hätte der FCB in gewissen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt, hätte er mindestens einen Punkt mitgenommen.
Hitz' Harakiri-Pass geht einfach nicht. Und Leroys Schuss aus 5 Metern darf niemals auf den Goalie geknallt werden wenn man von keinem Gegenspieler mehr bedrängt wird. Das war noch eine viel grössere Chance als ein Penalty.
Der FCB hat 4 Gegner, gegen die man nicht mit Punkten rechnen kann. 3 davon sind schon Vergangenheit.
Gegen die beiden Osteuropäer ist der FCB Favorit. Gegen Genk und Salzburg ist man auf Augenhöhe. Nur sollte man in all diesen 4 Spielen genau gleich konzentriert sein wie gegen die Favoriten, sonst gibt es ein böses Erwachen.
Im Idealfall schickt AV Birmingham nur seine B-Mannschaft.
YB hat seine Pflicht getan und gegen die beiden Osteuropäer 6 Punkte eingefahren.
Dennoch, hätte der FCB in gewissen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt, hätte er mindestens einen Punkt mitgenommen.
Hitz' Harakiri-Pass geht einfach nicht. Und Leroys Schuss aus 5 Metern darf niemals auf den Goalie geknallt werden wenn man von keinem Gegenspieler mehr bedrängt wird. Das war noch eine viel grössere Chance als ein Penalty.
Der FCB hat 4 Gegner, gegen die man nicht mit Punkten rechnen kann. 3 davon sind schon Vergangenheit.
Gegen die beiden Osteuropäer ist der FCB Favorit. Gegen Genk und Salzburg ist man auf Augenhöhe. Nur sollte man in all diesen 4 Spielen genau gleich konzentriert sein wie gegen die Favoriten, sonst gibt es ein böses Erwachen.
Im Idealfall schickt AV Birmingham nur seine B-Mannschaft.
YB hat seine Pflicht getan und gegen die beiden Osteuropäer 6 Punkte eingefahren.
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Letzte Saison, klassierte sich Fenerbace noch als 24. mit 10 Punkten (-1 Torverhältnis) für die Playoffs
Gehen wir davon aus dass es wieder 10 Punkte brauchen wird (wenn möglich mit einem + Torverhältnis) dann fehlen noch 7 Punkte gegen
Bukarest, Aston Villa, Genk, Pilsen und Salzburg
Noch völlig im Bereich des möglichen, es sei den wir verlieren gegen Bukarest, dann befürchte ich es ist scho "gegessen"
Gehen wir davon aus dass es wieder 10 Punkte brauchen wird (wenn möglich mit einem + Torverhältnis) dann fehlen noch 7 Punkte gegen
Bukarest, Aston Villa, Genk, Pilsen und Salzburg
Noch völlig im Bereich des möglichen, es sei den wir verlieren gegen Bukarest, dann befürchte ich es ist scho "gegessen"
-
Mariastein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 385
- Registriert: 09.06.2025, 17:31
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Ich habe es gestern schon geschrieben, gleicht der FCB aus, kippt dieses Spiel, da bin ich mir zu 100% sicher, sie spielten ansehlich! Die Scheisse ist einfach dass wir die Chancen nicht nützen. Gegen St.Gallen, Freiburg, Luzern hätten wir mit einem Knipser zumindest nicht verloren!
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Ich fand Basel gestern ganz OK bis gut. Ein Punkt wäre machbar gewesen. Das mal ein verhängnisvoller Fehler passiert defensiv gegen solche Mannschaften wie Lyon gehört dazu. Dass ausgerechnet der Erfahrenste so einen dusseligen Fehler macht ist schon etwas doof. (Auch sein leicht irritierendes "wir" danach).
Doch das Hauptproblem war auch gestern der Sturm. Ich glaube wir hatten in den letzten 15 Jahren noch nie so eine schlechte Nummer 1 im Sturm. Ich bin aber offen für gegenteilige Beweise
.
International muss man aus 3 Chancen 1-2 Tore machen um erfolgreich zu sein. Doch dazu fehlen uns die Stürmer.
Ich hoffe wir mogeln uns irgendwie bis zum Winter durch und dann wird das korrigiert.
Doch das Hauptproblem war auch gestern der Sturm. Ich glaube wir hatten in den letzten 15 Jahren noch nie so eine schlechte Nummer 1 im Sturm. Ich bin aber offen für gegenteilige Beweise
International muss man aus 3 Chancen 1-2 Tore machen um erfolgreich zu sein. Doch dazu fehlen uns die Stürmer.
Ich hoffe wir mogeln uns irgendwie bis zum Winter durch und dann wird das korrigiert.
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Tentakel hat geschrieben: 24.10.2025, 00:33 Im Gegensatz zum (meiner Meinung nach) Mythos dass auf Europa-Spiele schlechte Super-League Spiele folgen (bitte detaillierte Statistiken von Befürwortern dazu), wurde heute wie so oft der Switch von "Winterthur dehei" zu Lyon auswärts (wie schon Freiburg) nicht geschafft. Oft zu fahrig, jeder mit sich selber beschäftigt, kein kompaktes Auftreten.
Schade.
Weiter gehts.
Was genau laberst du?
Absoluter Blödsinn.
Nenn mir 1 Spiel wo der FCB nach einem SL Spiel so schlecht in einer EL/CL gespielt hat gg einen schlechteren Gegner? gg Freiburg und Lyon kann man doch kein Tikki Takka erwarten. Kommt mal runter und seit Realistisch. FR und BL sind Top Ligen.
Es gibt dafür tatsächlich viele Spiele wo nach einem EL Spiel keine Konzentration da war für ein SL Spiel. Was durchaus auch Menschlich ist bei der Gurkenliga.
Hab das Gefühl, hier verlieren schon wieder viele die Realität.
Klar hat Hitz n Bock gemacht und klar hätte einer der unseren Treffen müssen.
Und weil du ein Beispiel willst, da du anscheinend nicht dabei warst.
Zb. Wir gg Mancester City unter der Woche.
Danach Güllen (Platz 6) scheiss Spiel mit Heimniederlage.
Mehr habe ich nicht Lust zum raussuchen.
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
nach dem abgang van wolfswinkels (stolperlin war schon vorher weg) hatten wir zeitweise nur einen nominellen stürmer im kader (also mittelstürmer). kemal ademi. der konnte keinen einzigen ball annehmen der entweder a) von weiter weg als 2 meter oder b) höher als kniehoch kam.cream hat geschrieben: 24.10.2025, 17:12 Ich fand Basel gestern ganz OK bis gut. Ein Punkt wäre machbar gewesen. Das mal ein verhängnisvoller Fehler passiert defensiv gegen solche Mannschaften wie Lyon gehört dazu. Dass ausgerechnet der Erfahrenste so einen dusseligen Fehler macht ist schon etwas doof. (Auch sein leicht irritierendes "wir" danach).
Doch das Hauptproblem war auch gestern der Sturm. Ich glaube wir hatten in den letzten 15 Jahren noch nie so eine schlechte Nummer 1 im Sturm. Ich bin aber offen für gegenteilige Beweise.
International muss man aus 3 Chancen 1-2 Tore machen um erfolgreich zu sein. Doch dazu fehlen uns die Stürmer.
Ich hoffe wir mogeln uns irgendwie bis zum Winter durch und dann wird das korrigiert.
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Brunold81 hat geschrieben: 24.10.2025, 10:28 Wie kann man in so einem Spiel mit einem Rüegg spielen und überrascht sein wenn Lyon genau seine Seite als Schwachstelle attackiertHoffentlich kommt Tsunemoto bald zurück!
für eine derartig lange verletzungspause und so wenig spielpraxis gegen einen ligue 1 gegner war das absolut solide. abgesehen davon: wen willst du sonst bringen? vouilloz war gelbrot gefährdet.
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Ha ha!! Touchē!!Goldust hat geschrieben: 24.10.2025, 18:33nach dem abgang van wolfswinkels (stolperlin war schon vorher weg) hatten wir zeitweise nur einen nominellen stürmer im kader (also mittelstürmer). kemal ademi. der konnte keinen einzigen ball annehmen der entweder a) von weiter weg als 2 meter oder b) höher als kniehoch kam.cream hat geschrieben: 24.10.2025, 17:12 Ich fand Basel gestern ganz OK bis gut. Ein Punkt wäre machbar gewesen. Das mal ein verhängnisvoller Fehler passiert defensiv gegen solche Mannschaften wie Lyon gehört dazu. Dass ausgerechnet der Erfahrenste so einen dusseligen Fehler macht ist schon etwas doof. (Auch sein leicht irritierendes "wir" danach).
Doch das Hauptproblem war auch gestern der Sturm. Ich glaube wir hatten in den letzten 15 Jahren noch nie so eine schlechte Nummer 1 im Sturm. Ich bin aber offen für gegenteilige Beweise.
International muss man aus 3 Chancen 1-2 Tore machen um erfolgreich zu sein. Doch dazu fehlen uns die Stürmer.
Ich hoffe wir mogeln uns irgendwie bis zum Winter durch und dann wird das korrigiert.
Den habe ich doch tatsächlich vergessen. Oder nennt man das verdrängt?
Aber ernsthaft der arme Ademi war ja eher so eine Verlegenheits- Notlösung weil der Wolf während der Saison zu ersetzen war. Aber ich meinte natürlich schon eher eine anfangs Saison geplante Nummer 1?
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
cream hat geschrieben: 24.10.2025, 17:12 Ich fand Basel gestern ganz OK bis gut. Ein Punkt wäre machbar gewesen. Das mal ein verhängnisvoller Fehler passiert defensiv gegen solche Mannschaften wie Lyon gehört dazu. Dass ausgerechnet der Erfahrenste so einen dusseligen Fehler macht ist schon etwas doof. (Auch sein leicht irritierendes "wir" danach).
Doch das Hauptproblem war auch gestern der Sturm. Ich glaube wir hatten in den letzten 15 Jahren noch nie so eine schlechte Nummer 1 im Sturm. Ich bin aber offen für gegenteilige Beweise.
International muss man aus 3 Chancen 1-2 Tore machen um erfolgreich zu sein. Doch dazu fehlen uns die Stürmer.
Ich hoffe wir mogeln uns irgendwie bis zum Winter durch und dann wird das korrigiert.
Hier von Chat Gpt die Auflistung der Stürmer der letzten 15 Jahre nach Saison sortiert:
2010/11
Alexander Frei, Marco Streller, Jacques Zoua, Federico Almerares, Matthias Baron.
2011/12
Alexander Frei, Marco Streller, Jacques Zoua, Kwang-ryong Pak, Roman Buess.
2012/13
Raúl Bobadilla, Marco Streller, Jacques Zoua, Kwang-ryong Pak.
2013/14
Raúl Bobadilla, Giovanni Sio, Marco Streller, Kwang-ryong Pak, Albian Ajeti, Stjepan Vuleta, Admir Seferagić, Breel Embolo.
2014/15
Breel Embolo, Giovanni Sio, Marco Streller, Albian Ajeti, Derlis González (HS), Yoichiro Kakitani (HS).
2015/16
Marc Janko, Andraž Šporar, Breel Embolo, Albian Ajeti, Cédric Itten, Nicolas Hunziker, Yoichiro Kakitani (HS).
2016/17
Seydou Doumbia, Marc Janko, Andraž Šporar, Cédric Itten, Nicolas Hunziker, Neftali Manzambi, Mohamed Elyounoussi (HS).
2017/18
Ricky van Wolfswinkel, Albian Ajeti, Dimitri Oberlin, Cédric Itten, Neftali Manzambi, Afimico Pululu, Mohamed Elyounoussi (HS).
2018/19
Albian Ajeti, Ricky van Wolfswinkel, Dimitri Oberlin, Afimico Pululu, Neftali Manzambi, Tician Tushi.
2019/20
Arthur Cabral, Kemal Ademi, Ricky van Wolfswinkel, Dimitri Oberlin, Afimico Pululu, Tician Tushi, Albian Ajeti.
2020/21
Arthur Cabral, Afimico Pululu, Kemal Ademi, Dimitri Oberlin, Ricky van Wolfswinkel, Kaly Sène, Tician Tushi, Andrin Hunziker.
2021/22
Arthur Cabral, Fedor Chalov, Kaly Sène, Afimico Pululu, Ádám Szalai, Tician Tushi, Andrin Hunziker, Sebastiano Esposito (HS).
2022/23
Zeki Amdouni, Andi Zeqiri, Jean-Kévin Augustin, Bradley Fink, Kaly Sène, Andrin Hunziker, Tician Tushi, Aaron Akalé, Ádám Szalai.
2023/24
Thierno Barry, Djordje Jovanovic, Maurice Malone, Andrin Hunziker, Jean-Kévin Augustin, Albian Ajeti, Jamal Camcı.
2024/25
Kevin Carlos, Albian Ajeti, Bradley Fink.
2025/26 (aktuell)
Moritz Broschinski, Albian Ajeti, Kaio Eduardo.
Fazit: du könntest Recht haben
Re: Europa-League 3. Runde | 23.10.2025 18:45 Uhr | Rotblau Total | Olympique Lyonnais - FC Basel 1893 | Groupama Stadiu
Rampass hat geschrieben: 21.10.2025, 15:21 Irgendwie schon lustig und ich kann mir einen Kommentar einfach nicht verkneifen.
Geht man durch die diversen Politik-Threads, so wird offensichtlich, dass die Mehrheit der Forumsuser links eingestellt ist.
Meist ist auch bei anderer Meinung die "Nazi-Keule" nicht weit weg.
In diesem Thread aber... mammamia... so würde ich als SVPler aber niemals über die Franzosen reden oder schreiben. Wo kommt denn das auf einmal her? Hat Woke, political correctnesss und "alle sind gleich" grad Pause?
Schon merkwürdig...
Zum Spiel: 1:3 für uns!
Bin selber FCB Fan seit kleiner Bub... hab selber immer nur Mitte - Rechts gewählt. Im Fussball sollte jedoch Politik nichts zu suchen haben. Denke hier im Forum ist es ziemlich ausgeglichen... Am besten konzentrieren wir uns auf den Fussball... und hören auf mit diesen Politischen diskussionen...