SubComandante hat geschrieben: 28.09.2025, 18:23Habe so langsam auch gewisse Zweifel. Es sieht mit den Seitenwechsel und Pässen schön aus, aber für die Gegner verteidigbar.
Magnin rotiert sich selbst ins aus
SubComandante hat geschrieben: 28.09.2025, 18:23Habe so langsam auch gewisse Zweifel. Es sieht mit den Seitenwechsel und Pässen schön aus, aber für die Gegner verteidigbar.
SubComandante hat geschrieben: 28.09.2025, 18:23Habe so langsam auch gewisse Zweifel. Es sieht mit den Seitenwechsel und Pässen schön aus, aber für die Gegner verteidigbar.
zBasel Fondue hat geschrieben: 28.09.2025, 18:21SubComandante hat geschrieben: 28.09.2025, 18:20Ja, auf den kann man aufbauen.
Sonst. Offensiv ideenlos...
Wie lange kann man auf den Rotation Magnin bauen?
Castor65 hat geschrieben: 28.09.2025, 18:25 Mich erinnert das an die Zeiten vor der Meistersaison. Ganz schlimm
Castor65 hat geschrieben: 28.09.2025, 18:25 Mich erinnert das an die Zeiten vor der Meistersaison. Ganz schlimm
zBasel Fondue hat geschrieben: 28.09.2025, 18:27Castor65 hat geschrieben: 28.09.2025, 18:25 Mich erinnert das an die Zeiten vor der Meistersaison. Ganz schlimm
da bin ich ganz bei dir, die Spiele gegen Kopenhagen, Lugano, Freiburg, auch die Siege gegen Sion und Thun und jetzt gegen Luzern waren alle nicht das gelbe vom Ei
Feanor hat geschrieben: 28.09.2025, 18:37 Vor dem Spiel hatte Ludo den zweitbesten Start eines FCB-Trainers und das heutige Spiel dürfte in 98% der Fälle gewonnen werden.
Wo ist das Ludos Fehler?
Unter Ludo das mit Abstand beste Spiel gegen YB in den letzten 10 Jahren.
Und es sind nach wie vor nur 3 Punkte auf den Leader.
Ändert natürlich alles nichts, das heute absolut unnötig 3 Punkte verschenkt wurden. Die Gründe sehe ich aber nicht beim Trainer.
Wessen Fehler denn, wenn keine klaren Torchancen herausgespielt werden, oder in der Box einer beginnen darf, dessen Berufung sportlich beim Marathon anzusiedeln ist. Das System Magnin scheint den FCB zu schwächen und nicht zu stärken. Dies zeigt die Tendenz der letzten Wochen. Blaue Augen im Cup, 2 Niederlagen gegen biedere Gegner diese Woche. Dies sind keine Zufälle, das hat eben System.Feanor hat geschrieben: 28.09.2025, 18:37 Vor dem Spiel hatte Ludo den zweitbesten Start eines FCB-Trainers und das heutige Spiel dürfte in 98% der Fälle gewonnen werden.
Wo ist das Ludos Fehler?
Die Gründe sehe ich aber nicht beim Trainer.
Feanor hat geschrieben: 28.09.2025, 18:37 Vor dem Spiel hatte Ludo den zweitbesten Start eines FCB-Trainers und das heutige Spiel dürfte in 98% der Fälle gewonnen werden.
Wo ist das Ludos Fehler?
Unter Ludo das mit Abstand beste Spiel gegen YB in den letzten 10 Jahren.
Und es sind nach wie vor nur 3 Punkte auf den Leader.
Ändert natürlich alles nichts, das heute absolut unnötig 3 Punkte verschenkt wurden. Die Gründe sehe ich aber nicht beim Trainer.
Danke.Feanor hat geschrieben: 28.09.2025, 18:37 Vor dem Spiel hatte Ludo den zweitbesten Start eines FCB-Trainers und das heutige Spiel dürfte in 98% der Fälle gewonnen werden.
Wo ist das Ludos Fehler?
Unter Ludo das mit Abstand beste Spiel gegen YB in den letzten 10 Jahren.
Und es sind nach wie vor nur 3 Punkte auf den Leader.
Ändert natürlich alles nichts, das heute absolut unnötig 3 Punkte verschenkt wurden. Die Gründe sehe ich aber nicht beim Trainer.
Sehr gute Zusammenfassung, wobei Meth. und Shaq diese Saison auch schon gute Spiele hatten, aber noch nicht so konstant sind wie letzte Saison.Tsunami hat geschrieben: 28.09.2025, 18:56Danke.Feanor hat geschrieben: 28.09.2025, 18:37 Vor dem Spiel hatte Ludo den zweitbesten Start eines FCB-Trainers und das heutige Spiel dürfte in 98% der Fälle gewonnen werden.
Wo ist das Ludos Fehler?
Unter Ludo das mit Abstand beste Spiel gegen YB in den letzten 10 Jahren.
Und es sind nach wie vor nur 3 Punkte auf den Leader.
Ändert natürlich alles nichts, das heute absolut unnötig 3 Punkte verschenkt wurden. Die Gründe sehe ich aber nicht beim Trainer.
Wir müssen doch mal nüchtern analysieren, was heute schief lief. Ich zumindest habe vieles Positives gesehen:
- Rüegg bis zum Fehler (ausrutschen) spielte sehr gut. Ist natürlich Scheisse, wenn praktisch sein erster Fehler zum Gegentor ausgenutzt wird.
- Otele unermüdlich. Er war stets gefährlich, anspielbar und zeigte gute Dribblings.
- Soticek brachte viel Schwung rein. Auch gute Dribblings und Flanken.
- Agbonifo sehr gute 15 Minuten. Nachher abgetaucht. Zeigt aber, dass er etwas kann.
- Daniliuc mit geglückten Einstand
- Defensive eigentlich gut. Kaum Chancen für Luzern. Aber eben zwei zu viel.
- Spiel deutlich dominiert.
Da wir verloren haben, ist ja klar, dass einiges schlecht war:
- An erster Stelle müssen die Abschlüsse erwähnt werden: Viel zu hektisch und zu schnell den Abschluss gesucht. Zudem auch schlechte Schusstechnik.
- Salah Kopfball Abschluss: Ohne Worte.
- Unsere Stürmer: Ich sag's mal so: im Teletext wurde mir bestätigt, dass tatsächlich während dem ganzen Spiel einen Stürmer da vorne aufgestellt wurde.
- Metinho: Wo ist der Metinho der letzten Saison?
- Shaq: siehe Metinho
- Hitz: Nicht sein Tag. Beide Tore waren nicht wirklich unhaltbar. Vielleicht noch nicht ganz fit?
cream hat geschrieben: 28.09.2025, 19:12 Für mich ist das Hauptproblem immer noch das selbe: Wir haben keinen Mittelstürmer der diese Berufsbezeichnung verdient.
Der erste Fehler war den Vertrag ohne Not mit Ajeti zu verlängern und diesen Platz zu blockieren. Ein MS der seit er damals von Basel weg ging (2018?) gerade mal zwei gute Monate im Frühling aber nicht überragende Monate hatte. Das in sieben Jahren!
Dann holt man Broschinski der zumindest von seiner Vergangenheit auch kein Versprechen war.
Und beide sind ausgewachsene Fussballer, keine Nachwuchshoffnungen mehr. Da sehe ich wenig Entwicklungspotential.
Letzte Saion sind wir nicht wegen den Mittelstürmern, sondern trotz denen Meister geworden in der Offensive. Kurzum weil Otele, Shaq und Traore zwei Klassen besser waren als Carlos und Ajeti und die Kohlen aus dem Feuer holten.
Denn normlerweise haben in der Schweiz in all den Jahren die Meister auch immer einen MS gehabt der gut bis sehr gut performt hat.
Letztes Jahr war da eine Ausnahme, welche sich nun rächt.
Warum um Himmelswillen muss er heute 6 Wechsel vornehmen? Wann findet er endlich die zwei Stamm Innenverteidiger? Jedes Spiel ein anderes Innenverteidiger Paar.Feanor hat geschrieben: 28.09.2025, 18:37 Vor dem Spiel hatte Ludo den zweitbesten Start eines FCB-Trainers und das heutige Spiel dürfte in 98% der Fälle gewonnen werden.
Wo ist das Ludos Fehler?
Unter Ludo das mit Abstand beste Spiel gegen YB in den letzten 10 Jahren.
Und es sind nach wie vor nur 3 Punkte auf den Leader.
Ändert natürlich alles nichts, das heute absolut unnötig 3 Punkte verschenkt wurden. Die Gründe sehe ich aber nicht beim Trainer.