Was tun mit den jungen Autofahrern

Der Rest...
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7521
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Tsunami »

Taratonga hat geschrieben: 23.09.2025, 11:51 Kommt jetzt jeden Tag so eine Meldung?
Die gab es schon immer. Nur scheint man sich hier einen Sport daraus zu machen, jeden Unfall hier rein zu stellen.
BLICK-Niveau.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5971
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Taratonga »

Tsunami hat geschrieben: 23.09.2025, 13:13
Taratonga hat geschrieben: 23.09.2025, 11:51 Kommt jetzt jeden Tag so eine Meldung?
Die gab es schon immer. Nur scheint man sich hier einen Sport daraus zu machen, jeden Unfall hier rein zu stellen.
BLICK-Niveau.

Ein Unfall mit 2 unschuldigen Fussgängern als Todesopfer ist also Boulevard? Ich finde, dass man durchaus über diese Problematik (und das ist eine) junge Männer, Fahrprüfung erst seit Kurzem, fahren PS-starke Boliden, berichtet.

Finde das wichtiger als wenn Frau Beller Hausverbot im Globus hat oder Tami Glauser eine neue Partnetin

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7521
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Tsunami »

Taratonga hat geschrieben: 23.09.2025, 13:59
Tsunami hat geschrieben: 23.09.2025, 13:13
Taratonga hat geschrieben: 23.09.2025, 11:51 Kommt jetzt jeden Tag so eine Meldung?
Die gab es schon immer. Nur scheint man sich hier einen Sport daraus zu machen, jeden Unfall hier rein zu stellen.
BLICK-Niveau.

Ein Unfall mit 2 unschuldigen Fussgängern als Todesopfer ist also Boulevard? Ich finde, dass man durchaus über diese Problematik (und das ist eine) junge Männer, Fahrprüfung erst seit Kurzem, fahren PS-starke Boliden, berichtet.

Finde das wichtiger als wenn Frau Beller Hausverbot im Globus hat oder Tami Glauser eine neue Partnetin
Du hast dein Post direkt nach dem Post zum Unfall in Giebenach/BL geschrieben und gefragt, ob wir jeden Tag solche Meldungen haben. Meines Wissens starben da keine Personen. Auch beim Unfall in Liesberg starben keine Personen. Die Sache mit dem Geburtstagskuchen, ist zwar eine lustige Geschichte, aber auch da starben keine Personen.

Wenn dich solche Dinge tatsächlich interessieren, ja, dann darfst du gerne täglich die Polizeiberichte aller Kantone durchstöbern. Da findest du gewiss jeden Tag einen Unfall. Darfst auch jeden Unfall hier rein stellen. Das ist ein Forum, wo alle ihre Bedürfnisse äussern dürfen.

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4177
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Tsunami hat geschrieben: 23.09.2025, 15:56 Wenn dich solche Dinge tatsächlich interessieren, ja, dann darfst du gerne täglich die Polizeiberichte aller Kantone durchstöbern. Da findest du gewiss jeden Tag einen Unfall. Darfst auch jeden Unfall hier rein stellen. Das ist ein Forum, wo alle ihre Bedürfnisse äussern dürfen.
Um die Frage zu beantworten: Ich bin überzeugt das täglich solche Unfälle mit solchen Ursachen geschehen. Nicht jeder dieser Unfälle führt zu einer Polizeimeldung. Es ist pures Glück das nicht mehr Unbeteiligte sterben. 
 

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4177
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Bild
Am Freitagabend um 22.45 Uhr verlor ein 19-Jähriger auf der nassen Zürcher Strasse die Kontrolle über sein Auto und geriet auf die begrünte Fahrspurtrennung, wo er mit einem Baum kollidierte. Der 19-jährige Lenker sowie ein Beifahrer blieben unverletzt. Am Auto entstand mittlerer Sachschaden und es musste abgeschleppt werden. Abgeklärt wird noch, inwieweit Schaden an der begrünten Fahrspurtrennung entstanden ist.
Ich sehe zunehmend sarkastischen Humor in den Polizeimeldungen. Gefällt. 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12576
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Aficionado »

Schweizer Verkehrsgesetz erklärt auf Deutsch-Deutsch.
Komisch, der Deutschen Frau, die kürzlich in der gleichen Gegend geblitzt wurde, wurde beu tieferer Geschwindigkeit angeblich die Karre eingezogen.

https://www.schwaebische.de/panorama/de ... te-3952107

Nachtrag
Sorry, die Frau wurde mit 145 km/h im 80er geblitzt.

https://www.blick.ch/schweiz/ostschweiz ... 70962.html

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6360
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Somnium »

18-jähriger mit 152km/h auf Töff:

18-Jähriger rast mit hochgeklapptem Kontrollschild durchs Oristal
https://www.bazonline.ch/liestal-18-jae ... 8886625834
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5971
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Taratonga »

23, BMW, geriet auf die entgegenkommende Fahrbahn, tot.

Wenigstens hat es ihn erwischt und nicht den schuldlosen Gecrashten, ein ebenfalls 23-jähriger in einem Mercedes.....

https://www.blick.ch/schweiz/mittelland ... 82156.html

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1875
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Was tun mit den jungen Autofahrern

Beitrag von Costanzo Girl »

https://www.blick.ch/schweiz/sechs-schw ... 78259.html

6 Schwerverletzte.
Der Ferrarifahrer war zwar nicht mehr jung, wollte der Mitfahrerin aber wohl beweisen, dass er auch noch nicht alt ist

Antworten