Was tun mit den alten Autofahrern

Der Rest...

Massnahmen gegen alte Autolenker

Führerscheinentzug ab 70
38
8%
Führerscheinentzug ab 75
15
3%
Führerscheinentzug ab 80
10
2%
Führerscheinentzug ab 85
3
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 70
307
64%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 75
28
6%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 80
7
1%
Regelmässige Prüfung der Fahrtauglichkeit ab 85
2
0%
Andere Massnahme, nämlich... (bitte posten)
9
2%
Lasst doch diese alten Säcke in Ruh'!
59
12%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 478

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Taratonga »

Somnium hat geschrieben: 19.06.2025, 09:12 85-Jähriger kann nicht mehr bremsen und fährt in Bäckerei-Schaufenster
https://www.bazonline.ch/hauptstrasse-m ... 4155208613 (Abo-frei!)

"Beim Bremsen verhakte sich jedoch sein Schuh zwischen dem Gas- und dem Bremspedal, wodurch sein Fuss hinter dem Bremspedal eingeklemmt wurde."

Da muss man sich wirklich toll anstellen damit das passiert. Autofahren würde verboten werden.
Aber sowas passiert wenn man seine Beine nicht mehr spürt...oder die Sinne einem etwas anderes vorgaukeln.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Taratonga »

Rom:
Fahrer verirrt sich auf die Spanische Treppe
Schon wieder fuhr ein Auto über die berühmte Spanische Treppe in Rom. Ob mit Absicht, ist unklar. Die Polizei stoppte den 80-jährigen Fahrer auf halber Strecke.

Bild
Bild

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von SubComandante »

War wohl der hier...

Bild

Online
Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Appendix_2 »

94 Jahre, eine Greisin... sorry, das macht mich sauer. Schwerverletzte und einfach zu 1000% vermeidbar.


https://m.bild.de/regional/niedersachse ... bild.de%2F

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6346
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Somnium »

88…:

Lenker (88) fährt in Pizzeria – Mauer gibt nach
https://www.bazonline.ch/unfall-in-rode ... 2369651860 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Taratonga »


Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1563
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Basilou »


Ach Du sch***! Mit 79 selber noch Auto zu fahren ist das eine, aber mit 79 noch eine Reisegruppe herumzufahren ist schon heftig!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Aficionado »

Basilou hat geschrieben: 14.07.2025, 11:02

Ach Du sch***! Mit 79 selber noch Auto zu fahren ist das eine, aber mit 79 noch eine Reisegruppe herumzufahren ist schon heftig!

Vielleicht ein armer Rentner, der noch einen Job braucht, um über die Runden zu kommen. Ein Kranfahrer oder Lokführer soll auch bis 80 arbeiten können, wenn er denn Lust hat. Also Andri Siberschmidt sieht darin kein Problem. :rolleyes:.

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2138
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Gurkensalat »

Also die CDU fordert ja, dass die Rentner arbeiten…

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Aficionado »

Gurkensalat hat geschrieben: 14.07.2025, 13:52 Also die CDU fordert ja, dass die Rentner arbeiten…

Genau, sollen gefälligst die Ärmel hockkrempeln diese faulen Dudes. :)

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1563
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Basilou »

Aficionado hat geschrieben: 14.07.2025, 13:03Ein Kranfahrer oder Lokführer soll auch bis 80 arbeiten können, wenn er denn Lust hat. Also Andri Siberschmidt sieht darin kein Problem. :rolleyes:.
Kennst Du irgend einen FDPler, der darin ein Problem sieht? Es ist gut für die Wirtschaft, also KANN es kein Problem sein. :rolleyes:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17593
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von SubComandante »

Basilou hat geschrieben: 14.07.2025, 14:11 Kennst Du irgend einen FDPler, der darin ein Problem sieht? Es ist gut für die Wirtschaft, also KANN es kein Problem sein. :rolleyes:
Ja, Empathie kennen die aus dem Ei gepellten BWL-Schnösel nicht. Der Wert eines Menschen bemisst sich in der Höhe des Bankkontos und der Vermögenswerte.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Taratonga »


Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6346
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Somnium »

60 x E-Trotti…

E-Trotti-Fahrer stürzt über Lenker auf den Kopf und verletzt sich schwer
https://www.bazonline.ch/e-trottifahrer ... 5813664499 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Online
Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Appendix_2 »

Mit 18 (bzw erst mit 22).hatte ich einen occasion Pöscho 205

https://www.blick.ch/schweiz/ostschweiz ... 82190.html

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1563
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Basilou »

Appendix_2 hat geschrieben: 25.07.2025, 17:40 Mit 18 (bzw erst mit 22).hatte ich einen occasion Pöscho 205

https://www.blick.ch/schweiz/ostschweiz ... 82190.html

Wir bräuchten einen Thread "Was tun mit den jungen Autofahrern".

Was mich hier etwas irritiert ist die "Beifahrerin (38)". Hat da die Mama den Buben ans Steuer gelassen?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 20.07.2025, 11:14 60 x E-Trotti…

E-Trotti-Fahrer stürzt über Lenker auf den Kopf und verletzt sich schwer
https://www.bazonline.ch/e-trottifahrer ... 5813664499 (Abo-frei!)

Heute E-Trotti-Fahrer von der AB-Einfahrt kommend auf dem Pannenstreifen. Gegenfahrrichtung. :rolleyes:

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Kogokg313 »

30 in der Stadt und 100 auf der Autobahn hätte nur Vorteile. Wie kann man nur dagegen sein? Entschleunigt, weniger Stau, weniger Stress, umweltfreundlicher, weniger Bussen.. und wer mit 30 einen Unfall baut, hat unabhängig vom Alter ein Problem und kann das Permid gleich an den Nagel hängen.

Benutzeravatar
whizzkid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2513
Registriert: 01.11.2007, 08:56

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von whizzkid »

Kogokg313 hat geschrieben: 26.07.2025, 07:57 30 in der Stadt und 100 auf der Autobahn hätte nur Vorteile. Wie kann man nur dagegen sein? Entschleunigt, weniger Stau, weniger Stress, umweltfreundlicher, weniger Bussen.. und wer mit 30 einen Unfall baut, hat unabhängig vom Alter ein Problem und kann das Permid gleich an den Nagel hängen.

Das Problem ist nicht die Geschwindigkeit, sondern militante Mittel- oder Linksspurfahrer (auf der Autobahn). Ich wäre dagegen

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Kogokg313 »

whizzkid hat geschrieben: 26.07.2025, 08:47
Kogokg313 hat geschrieben: 26.07.2025, 07:57 30 in der Stadt und 100 auf der Autobahn hätte nur Vorteile. Wie kann man nur dagegen sein? Entschleunigt, weniger Stau, weniger Stress, umweltfreundlicher, weniger Bussen.. und wer mit 30 einen Unfall baut, hat unabhängig vom Alter ein Problem und kann das Permid gleich an den Nagel hängen.

Das Problem ist nicht die Geschwindigkeit, sondern militante Mittel- oder Linksspurfahrer (auf der Autobahn). Ich wäre dagegen

Ja eben. Gegen Egoismus und Dummheit lässt sich nichts machen. Wenn selbst bei drei Spuren rechts und mittig ein endloses Elefantenrennen stattfindet und der Süchel auf der dritten Spur Hemmungen hat, mit 100km/m zu überholen, kann man das Tempo gerade so gut auf 100 einschränken. So regt man sich wenigstens nicht auf und die behinderte vor die Fresse-Fahrerei hätte auch ein Ende. Nachts auf ländlichen Strecken könnte immer noch auf 120 geöffnet werden.

Benutzeravatar
Basilou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1563
Registriert: 08.12.2004, 16:35
Wohnort: in dr Region

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Basilou »

Kogokg313 hat geschrieben: 26.07.2025, 07:57 30 in der Stadt und 100 auf der Autobahn hätte nur Vorteile. Wie kann man nur dagegen sein? Entschleunigt, weniger Stau, weniger Stress, umweltfreundlicher, weniger Bussen.. und wer mit 30 einen Unfall baut, hat unabhängig vom Alter ein Problem und kann das Permid gleich an den Nagel hängen.
Wenn's ums Autofahren geht, darfst Du nicht versuchen, rational zu argumentieren.

Die SVP hat doch vor einiger Zeit mal gesagt, je schneller gefahren werden darf, desto weniger lange sind die Leute unterwegs, folglich weniger Stau. :o

Kogokg313
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 521
Registriert: 05.01.2021, 09:10

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Kogokg313 »

Basilou hat geschrieben: 26.07.2025, 13:58
Kogokg313 hat geschrieben: 26.07.2025, 07:57 30 in der Stadt und 100 auf der Autobahn hätte nur Vorteile. Wie kann man nur dagegen sein? Entschleunigt, weniger Stau, weniger Stress, umweltfreundlicher, weniger Bussen.. und wer mit 30 einen Unfall baut, hat unabhängig vom Alter ein Problem und kann das Permid gleich an den Nagel hängen.
Wenn's ums Autofahren geht, darfst Du nicht versuchen, rational zu argumentieren.

Die SVP hat doch vor einiger Zeit mal gesagt, je schneller gefahren werden darf, desto weniger lange sind die Leute unterwegs, folglich weniger Stau. :o

Genau, und bei Stau möglichst viel hupen hilft auch :o

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2138
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Gurkensalat »

Hansruedi fahr langsamer, hinter uns bildet sich e Stau.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6346
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Somnium »

98

98-Jähriger verliert in Kreisel Kontrolle über Auto und prallt in Denner-Filiale
https://www.bazonline.ch/sissach-unfall ... 1780194984 (Abo-frei!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Taratonga »

Somnium hat geschrieben: 19.08.2025, 10:40 98

98-Jähriger verliert in Kreisel Kontrolle über Auto und prallt in Denner-Filiale
https://www.bazonline.ch/sissach-unfall ... 1780194984 (Abo-frei!)

98... ich fall vom Glauben ab
Und auch hier: reines Glück, dass keiner getötet wurde. Die Angehörigen gehören allesamt gestraft, auch wenn der Fahrer mündig ist. 98, heilige Scheisse

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4174
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Taratonga hat geschrieben: 19.08.2025, 11:52
Somnium hat geschrieben: 19.08.2025, 10:40 98

98-Jähriger verliert in Kreisel Kontrolle über Auto und prallt in Denner-Filiale
https://www.bazonline.ch/sissach-unfall ... 1780194984 (Abo-frei!)

98... ich fall vom Glauben ab
Und auch hier: reines Glück, dass keiner getötet wurde. Die Angehörigen gehören allesamt gestraft, auch wenn der Fahrer mündig ist. 98, heilige Scheisse
80 Jahre unfallfrei!!!! 
 

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5956
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Taratonga »

Faniella Diwani hat geschrieben: 19.08.2025, 12:44
Taratonga hat geschrieben: 19.08.2025, 11:52
Somnium hat geschrieben: 19.08.2025, 10:40 98

98-Jähriger verliert in Kreisel Kontrolle über Auto und prallt in Denner-Filiale
https://www.bazonline.ch/sissach-unfall ... 1780194984 (Abo-frei!)

98... ich fall vom Glauben ab
Und auch hier: reines Glück, dass keiner getötet wurde. Die Angehörigen gehören allesamt gestraft, auch wenn der Fahrer mündig ist. 98, heilige Scheisse
80 Jahre unfallfrei!!!! 
 

Kein Witz!!! Mis Grosi (in D) het so'ne Chläber am Charre gha! Ä Gfahr uf 4 Räder!!! "40 Jahre unfallfrei"🤦🤦🤦

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4174
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Faniella Diwani »

Ich bin auch bald 40 Jahre unfallfrei. Mit dem Auto. 

Online
Appendix_2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 419
Registriert: 28.03.2025, 20:52

Re: Was tun mit den alten Autofahrern

Beitrag von Appendix_2 »

Wie konnte der Unfall nur passieren? „Ich bin beim Ausparken von der Kupplung abgerutscht. Ich wollte rückwärts raus, da ist mir der Wagen außer Kontrolle geraten.“ Das Sprechen fällt ihm schwer.


https://m.bild.de/news/inland/unfallfah ... 0731e38140

Antworten