Fussball in Russland

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11850
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Fussball in Russland

Beitrag von Schambbediss »

Kennt sich hier jemand mit dem russischen Clubfussball aus? Der war bei mir immer irgendwie komplett unter dem Radar. Ich bekam diese Vereine irgendwie nur mit wenn sie mal international auftauchten im Europapokal.
Moskau alleine hat ja 4 grosse Vereine:
Spartak, Lokomotive, Dinamo und ZSKA.
Soweit ich informiert bin ist quasi Spartak der Verein des Volkes, Dinamo der Verein des KGB, Lokomotive der Club der Bähnler und der ZSKA der Verein der Armee.
Auch an russische Superstars mag ich mich aktuell nicht erinnern... 2008 gab's ja noch Arschawin oder die älteren unter euch kennen vielleicht noch Kirjakow und Cherchesov aus der Bundesliga.

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5652
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fussball in Russland

Beitrag von Waldfest »

Ich bin 2015 für ein Konzert nach Moskau geflogen.

Bevor wir im Hotel abgeholt wurden, haben wir in der Lobby noch das Derby Spartak gegen ZSKA verfolgt. Spartak ging mit 0:4 unter. An der Seitenlinie stand bei ihnen damals ein gewisser Murat Yakin.

Dann gings zum Flughafen und am Gate haben wir dann Muri getroffen. Dort habe ich ein paar Worte mit ihm gewechselt, wir beide wussten da schon, dass dieses Abenteuer für ihn bald zu Ende sein wird. 

Er flog dann in der First Class und nicht wie wir Holzklasse.

Vor Ort habe ich mir einen Schal von Torpedo Moskau gekauft, weil ich die Farben schön finde (schwarz/weiss) und es eben keiner der Big Four Clubs aus Moskau ist.

Ich mag mich noch an Zeiten erinnern, als Roberto Carlos und andere (ehemalige) Weltstars in Russland gespielt haben (Hulk?).
Anschi Machatschkala ist dann aber, soweit ich informiert bin, Konkurs gegangen und kickt jetzt in der Amateurliga. Da hat halt jemand den Geldhahn zugedreht - ähnlich wie in China.
 

tutti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 926
Registriert: 27.09.2005, 14:26
Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!

Re: Fussball in Russland

Beitrag von tutti »

Der Club, der auch noch bekannt ist: Zenit St. Petersburg. 
Die spielten auch einige male in der CL und ihrem Stadion fand, so glaube ich, auch ein CL-Finale statt. 
Aber sonst mag ich mich nur noch an die Geschichte erinnern als Wladiwostok zuoberst spielte, sind die von der anderen Seite Russlands. 
Für ihre Auswärtsspiele musste sie immer mindestens bis zum Ural fliegen... wenn man für ein Spiel schnell mal fast um die halbe Welt fliegen muss  ;)  

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5788
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Re: Fussball in Russland

Beitrag von lpforlive »

Die krasseste Auswärtsspiel das ich hörte war das hier :D
Dateianhänge
Screenshot_20250616_165546_Chrome.jpg

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fussball in Russland

Beitrag von BaslerBasilisk »

Rubin Kasan war kurze Zeit mal Meister.
Gegen Krasnodar haben wir auch schon gespielt (aktueller Meister) und wurden somit der 7. verschiedene Meister in Russland.

Dann gabs da noch Anschi Machatschkala bei welchen Eto'o und Roberto Carlos angeheuert haben. Man stieg 2020 ab und erhielt zusätzlich dazu auch keine Lizenz mehr und musste sogar in die 3. höchste Liga absteigen. 2023 erhielt man dann auch für die 3. Liga keine Lizenz mehr. Man kickt nun im Amateurfussball herum.
Grund war, dass der damalige Eigentümer keine Lust mehr hatte und der Nachfolger nicht richtig wirtschaftete oder nicht konnte/wollte.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten