Gedanken zum Saisonstart

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

São Paulino hat geschrieben: Und wenn er nun gar keine trägt?? :o
Wenn man jetzt die genauen Hintergründe kennen würde, die für seinen Rückzug von Kölle auschlaggebend waren, würden böse Zungen wohl behaupten:"Wer keine Eier hat, braucht auch keine Unterhosen..."

;)

Aber ICH würde das nie behaupten...Auf Muri beweise den Leuten das du Eier hast und auf Unterhosen angewiesen bist :D !

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

São Paulino hat geschrieben:Bedeutet dies im Umkehrschluss, dass der FCB in Grossstadien (z.B. international) dafür umso mehr Gas gibt und dem Heimklub dann den Meister zeigt??!! :rolleyes: Nei, im Ernscht, hör uf mit so Züüg. Ich probiere dini Meinig ernscht z'näh, aber bi so Theorie fallt's zuegenermasse schwär.

Ich sage, dass es überhaupt nichts mit dem Feld oder Stadion zu tun hat (den gemeinen Heimvorteil lassen wir hier mal weg), sondern es ist Einstellungs- und Taktiksache. Einerseits scheinen die Spieler noch immer nicht begriffen zu haben, wie man Thun auswärts schlägt. (z.B. mit "Gras fressen" vielleicht?). Andererseits hat Gross es offensichtlich noch nicht begriffen, die Jungs richtig auf Thun einzustellen.
jedesmol het dr fcb in gänf aschtändig gschpylt, vo gas gä hani niä gredet, sondern vo technisch asehlichem fuässball und dä loht sich im stade de geneve oder bald au in bärn halt eifacher praktiziärä.
was ich eigentlich ha wellä sagä: in gänf oder basel kasch mit kombinationsfuässball gwünnä, in thun oder s'huusä muäsch eher bissig si, und domit tuät sich dr fcb uswärts sit joorä schwär.
p.s. wirklig vyli fighter, usser chippy,boris,rossi, hämmer im momänt wirklig nid.

Benutzeravatar
DerZensor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1881
Registriert: 16.12.2004, 19:06
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von DerZensor »

Domingo hat geschrieben:bist du wirklich so naiv wie du tust?
In diesem Fall schon ;)

Benutzeravatar
edge
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1044
Registriert: 10.12.2004, 11:27

Beitrag von edge »

the kaiser. hat geschrieben:jedesmol het dr fcb in gänf aschtändig gschpylt, vo gas gä hani niä gredet, sondern vo technisch asehlichem fuässball und dä loht sich im stade de geneve oder bald au in bärn halt eifacher praktiziärä.
was ich eigentlich ha wellä sagä: in gänf oder basel kasch mit kombinationsfuässball gwünnä, in thun oder s'huusä muäsch eher bissig si, und domit tuät sich dr fcb uswärts sit joorä schwär.
p.s. wirklig vyli fighter, usser chippy,boris,rossi, hämmer im momänt wirklig nid.
st.galle nid z vergesse, händ si au immer problem

Benutzeravatar
Schreckmöpfli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 14.03.2005, 20:49
Wohnort: Allschwilerplatz und so

Beitrag von Schreckmöpfli »

Meiner Ansicht nach liegt das Problem weniger bei den Spielern, ausgenommen jene in Unterform, denn vielmehr beim Trainer! Wenn man die ersten zwei Spiele dieser Saison und den, sagen wir mal zwanzig der Vergangenen Revue passieren lassen, muss einem doch diese "Lustlosigkeit" innerhalb des Teams auffallen.

In vielen Spielen (Bsp. 2x Thun ausw, St. Gallen ausw) in denen es schlicht nur darum ging, wer den längeren Atem hatte, wer mehr Kampfeinsatz zeigte machte der FCB die Schotten nach knapp 60min dicht und blamierte sich geradezu! Das lässt doch den Schluss zu, dass CG viel seiner angepriesenen Motivationskunst verloren hat. Dass dieser Vorgang, nach jahrelanger Arbeit beim selben Klub, nichts einzigartiges darstellt sollte auch jedem klar sein! Genau aus diesem Grunde musste damals Hitzfeld Bayern verlassen...

So allmählich scheint mir die Zeit von Gross beim FCB vorbei zu sein, und so ist, für mich zumindest, seine Vertragsverlängerung bis 09 der größte Fehler der diesjährigen Fehlersammlung. :(

Edberg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2005
Registriert: 07.12.2004, 21:35

Beitrag von Edberg »

Schreckmöpfli hat geschrieben:So allmählich scheint mir die Zeit von Gross beim FCB vorbei zu sein, und so ist, für mich zumindest, seine Vertragsverlängerung bis 09 der größte Fehler der diesjährigen Fehlersammlung. :(
Gibt es einen besseren Beweis für die Hörigkeit und Inkompetenz von Oeri?
[CENTER].
.

FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]

Benutzeravatar
Blauderi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2174
Registriert: 07.12.2004, 15:45
Wohnort: Bahndamm

Beitrag von Blauderi »

zul alpha 3 hat geschrieben:zanni nach zwei (!) partien als unsicherheitsfaktor zu bezeichnen, ist nicht sehr objektiv. das problem in lachen war nicht zanni, sondern der mit grossen erwartungen aus mallorca transferierte IV müller! lustrinelli hat sich bei seinen vorstössen nicht umsonst an diesem, an weiterhin krasser unterform, elaborierenden fcb-spieler orientiert. -> siehe auch 2 HZ spiel gegen fc sf!

bei zanni wird dem FCB nun die rechnung dafür präsentiert, dass CG noch im frühjahr einen spieler auf seiner position hatte zum einsatz kommen lassen, der sich mit seinen gedanken eigentlich bereits beim - im uic-cup übrigens ausgeschiedenen - BVB wähnte. resultat: herr degen durfte die rückrunde als vorbereitung für seinen neuen arbeitgeber nutzen, während zanni sich mit einer neuen position zurechtzufinden hatte. jetzt auf den angestammten platz in der AV zurückgekehrt, soll er sich innerhalb von 2 ernstkämpfen als die neue hoffnung präsentieren(?). illusorisch, aber sicher nicht als jenes risiko zu bezeichnen, wie es z. zt. müller ist. in diesem sinne sollte für die nächsten spiele die verteidigung wohl klar sein:

zanni - yakin - smiljanic - kleber

wenn yakin - nach meiner vermutung - konditionell in etwa auf der höhe ist, 90 min lebending zu überstehen, dann wäre dieser teil des fcb zumindest mal für den moment organisiert, wenn auch kein brillieren erwartet werden darf.

und wie auch (!). dass war am freitag im ergic sein 2x spiel von beginn an seit sehr sehr langer zeit. hier gleich wunder erwarten zu dürfen ist illusorisch. aber, die ballbehandlung, den überblick und die fähigkeit freie spieler auch über 30m fehlerfrei anzuspielen hat er nicht verloren. dass er nicht über '90 gehen kann ist wohl klar.

viel eher sehe ich hier das problem, dass ergic wie auch z. t. chipps in die mitte drängt, wo eigentlich MED die bälle verteilen sollte. wie soll das funktionieren, wenn auf den seiten plötzlich die anspielstationen fehlen, sich jimmy als knipser eigentlich grundsätzlich bis max 2 meter vor den 16er zurückbewegen dürfte, und rossi immer noch sein eigenes abschlussglück mehr sucht als alternative anspielstationen?

tatsache ist auch, dass es für ergic im moment keine alternative gibt. auch degen II nicht! und hier kommt mal wieder diese krasse fehleinschätzung oder leistung des diesjährigen sommertransfertheaters zum vorschein. man hat jetzt mit #8, #9, #10 aka #7, #13, #33, #21 (ja das ist er für mich und nicht ein rMV) eine sturmüberbelegung und gleichzeitig fast keine alternative für die beiden aussenbahnen. wer genau soll chipps ersetzen? in diesem sinne gibt's z. zt. keine alternativen zu

ergic - MED - baykal/pape - chipps

das wird wohl auch kommen. wobei man nach zwei spielen jimmy nicht gleich in die ecke stellen sollte. letztlich durfte er sich auch letztes jahr die knipserkrone aufsetzen. für rossi wird's wohl mit der zeit langsam schwer. wobei auch hier nicht vergessen werden darf, dass er mit seiner laufarbeit einiges an unruhe in die gegnerische abwehr bringen kann. #10 aka #7 war am freitag verletzungsbedingt nicht dabei. stereo sollte definitiv mal für 2 - 3 spielen die chance erhalten. für das spiel gegen zh wäre also folgendes möglich/denkbar:

jimmy - #10 aka #7/stereo.

was willst du tun, wenn man die thuner aufs neue krass unterschätzt, sich als klassenprimus präsentieren will und dann so ziemlich alles in die hose geht? das am freitag war eine lehrstunde in sachen 'wie kontere ich einen favoriten aus?'. thun lies den fcb kommen und wartete seine chancen ab. das ist der vorteil, wenn man in der aussenseiterrolle in ein spiel geht. als der fcb dann plötzlich in rückstand geraten war, jimmy nicht einmal ein schatten seiner selbst darstellte, war's eine frage der zeit bis es 3-0 stand.
Darum gibt's ja morgen noch ein Testspiel!
******************
Es hilft nicht immer Recht zu haben.
Johann Wolfgang von Goethe


Es ist schon alles gesagt worden, aber noch nicht von allen.
Karl Valentin

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2093
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

zul alpha 3 hat geschrieben:viel eher sehe ich hier das problem, dass ergic wie auch z. t. chipps in die mitte drängt, wo eigentlich MED die bälle verteilen sollte. wie soll das funktionieren, wenn auf den seiten plötzlich die anspielstationen fehlen ....
Ein altes Problem, das sehr direkt mit dem Rhombus zusammenhängt, denn wenn die beiden zentralen Mittelfeldspieler hintereinander spielen, ist das Mittelfeld zu wenig breit und die Aussenpositionen oft verwaist. In den Vortsellungen des Trainers sollten wohl die Aussenverteidiger in diese Räume vortstossen, aber da kommt im Moment zu wenig ...
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

Rooster
Neuer Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 13.12.2004, 07:13

Beitrag von Rooster »

es ist nun wirklich an der zeit die verteidiger nicht mehr als "gesetzt" anzusehen respektive Göno als ungesetzt zu behandeln. es war schichweg erschreckend mitanzusehen wie müller überfordert war. Es ist schon fast traurig dass man auf eine rückkehr von Muri hoffen muss nachdem er sich diesen flirt mit dem 1.fck leistete.

Was mich zusätzlich störte ist der Einsatz und Kampfbereitschaft die absolut fehlte. Man ist 0:3 im Rückstand und man sieht keinen Spieler der ausflippt auf dem Platz. Keine gelbe Karte, nichts. Man kriegt ein Tor, macht sich bereit für das Anspiel, das wars. Sowas hätte es zu Ado's Zeiten nicht gegeben.

bin der Meinung dass wir gute Fussballer in unseren Reihen haben, mir fehlt aber einer, der auch mal die ganze Truppe motivieren und antreiben kann.

Wenn mich nicht alles täuscht, war die sogenannte 100%ige von Delgado das einzig zählbare was der FCB während 90 minuten zu stande brachte.

Hoffe dass sich die Einstellung, Einsatz und Kampfbereitschaft nächsten Samstag verbessern wird....

Benutzeravatar
Dave
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 536
Registriert: 07.12.2004, 07:32
Wohnort: D3/R3/311

Beitrag von Dave »

Bild
[CENTER]
****************************************
ALTE SÄCKE BASEL
****************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
eldorado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 170
Registriert: 14.12.2004, 08:41
Wohnort: Zentralschweiz

Beitrag von eldorado »

Schreckmöpfli hat geschrieben:Meiner Ansicht nach liegt das Problem weniger bei den Spielern, ausgenommen jene in Unterform, denn vielmehr beim Trainer! Wenn man die ersten zwei Spiele dieser Saison und den, sagen wir mal zwanzig der Vergangenen Revue passieren lassen, muss einem doch diese "Lustlosigkeit" innerhalb des Teams auffallen.

In vielen Spielen (Bsp. 2x Thun ausw, St. Gallen ausw) in denen es schlicht nur darum ging, wer den längeren Atem hatte, wer mehr Kampfeinsatz zeigte machte der FCB die Schotten nach knapp 60min dicht und blamierte sich geradezu! Das lässt doch den Schluss zu, dass CG viel seiner angepriesenen Motivationskunst verloren hat. Dass dieser Vorgang, nach jahrelanger Arbeit beim selben Klub, nichts einzigartiges darstellt sollte auch jedem klar sein! Genau aus diesem Grunde musste damals Hitzfeld Bayern verlassen...

So allmählich scheint mir die Zeit von Gross beim FCB vorbei zu sein, und so ist, für mich zumindest, seine Vertragsverlängerung bis 09 der größte Fehler der diesjährigen Fehlersammlung. :(
jaja, du siehst es wohl richtig http://fcbforum.magnet.ch/showthread.ph ... #post69253 ...zwar schon bald ein halbes Jahr alt, aber noch immer aktuell!

Benutzeravatar
Fenta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5517
Registriert: 08.12.2004, 11:36

Beitrag von Fenta »

Bender hat geschrieben:Ich möchte definitiv nicht in Polemik verfallen und bin mir auch definitiv bewusst, dass die Saison erst am Anfang steht. Dennoch möchte ich einige Gedanken zum Saisonstart niederschreiben, vor allem im Hinblick auf die finanziell wichtige CL-Quali:

Die rechte Seite:

Zanni
Er wurde als Degenersatz geholt, spielte jedoch in der Rückrunde keine Minute in der vorgesehenen Position. Stattdessen muss er sich nun in windeseile zu einem starken Aussenback entwickeln und dies mit zunehmendem Gegenwind von der Tribüne. Zanni ist als Verteidiger ein Unsicherheitsfaktor.

Ergic/Degen
Das rechte Mittelfeld hat Potential, ist aber für internationale Vergleiche (noch) nicht gerüstet.

Fazit: die rechte Seite genügt den internationalen Anforderungen nicht. Ein starker Verteidiger sollte unbedingt geholt werden.

Der Sturm:
Weshalb bekommt Stereo keine Gelegeheit mehr, sein Können als Stürmer zu zeigen? Es ist für mich nicht verständlich, weshalb man nach einem weiteren Stürmer Ausschau hält, anstatt in den eigenen Reihen Lösungen zu suchen. Im Sturm haben wir genügen Alternativen.

Die zentrale Verteidigung:
Muris Eskapaden scheinen auch in der Innenverteidigung Spuren hinterlassen zu haben. Es ist zu Hoffen, dass dem begnadeten Fussballer mal jemand beim FCB die Leviten liest, dem Jungen in den Hintern tritt (Achtung: sanft) und ihn wieder zu dem macht, was er mal war: ein Garant für Stabilität in der Abwehr.

Die Kondition:
Ich mag mich ja täuschen, aber er ist wohl kein Zufall, dass der FCB gegen Thun 3 Tore nach der 60ten Minute erhalten hat und nicht mehr reagieren konnte...
Koennte man dies nicht kuerzer fassen, lieber Bender?
Seien wir doch ehrlich, mit diesen Voraussetzungen (Fans und Finanzen) muss man einfach mehr verlangen. Herr Gross macht seine Hausaufgaben schon lange nur noch halbpatzig. Er faselt von einem ausgetrockneteten Schweizer Markt, wo es nicht mehr viel zu holen gibt (sic!). Immerhin gibt es in diesem ausgetrockneten Tuempel noch Spieler wie Margairaz!
Was mich aber am meisten stoert sind nicht verlorene Spiele wie gegen Thun zum Beispiel sondern, dass wir oder zumindest ich seit ca. 3 Jahren keine drei spielerisch guten Spiele in Serie zu sehen bekam.
Herr Gross wird ganz einfach (auch hier in diesem Forum) ueberschaetzt!

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Domingo hat geschrieben:bist du wirklich so naiv wie du tust?

Die Probleme, die sich nur Wenige konstant auszusprechen "getrauen" sind seit dem Frühjahr 04 die gleichen, d.h. seit bald 20 Monaten mit wenigen Ausnahmen das gleiche Schemagekicke, das einem das Kotzen kommt :mad:

das hat nichts mit 2 Spielen zu tun, es sind glaub ich mehr als 50 Spiele in diesem Zeitraum, die die Probleme belegen!!!

i.d.R. erlaubt sich die Mannschaft pro Halbjahr noch einen positiven deutlichen Ausreisser, den Rest kannst du unter Beleidigung bzw minimalster Pflichterfüllung abhaken.
Statistik dieses Jahr:

18 Spiele 12 Siege 2 Unentschieden 4 Schlappen


....und:

es reden doch immer wieder mal Nostalgieverrückte von diesen nachmittagen, als man noch Jäger der Insekten, Grenats oder (viel früher) Xamax war.

Am SA ist es wieder mal soweit:
Favorit sind die Zi!rücher, und der FCB ist wiedermal Jäger!

GEIIIL! Ich freue mich auf dieses spiel. So machts wieder spass!
Merci villmoll FC Thun & good luck gegä Dynamo!
;)

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Falcão hat geschrieben:Statistik dieses Jahr:

18 Spiele 12 Siege 2 Unentschieden 4 Schlappen
Oberflächlich betrachtet ist das ein "sich von Pokalen blenden lassen", mir ist das WIE wichtiger als die Punkte, die daraus resultieren, sorry!!!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

Domingo hat geschrieben:Oberflächlich betrachtet ist das ein "sich von Pokalen blenden lassen", mir ist das WIE wichtiger als die Punkte, die daraus resultieren, sorry!!!
Ich reite einfach nicht auf dieser Schwarzseherwelle mit.

Ich habe einen schlechten start in die Rückrunde erlebt (das Remis gegen Lille zuhause ausgenommen).

Es hat spiele gegeben, die ich nicht mehr vergessen werde (Aarau, FCZ, Thun h; Aarau, Xamax a).

Und auch diese saison wird noch anders verlaufen. Im ernst: Welcher vernünftige mensch macht nach zwei runden mit einem sieg auf panik???

Aber wir leben halt in zeiten, wo man alles vor der eigenen haustüre in den dreck zieht. Macht nur so weiter, ihr verpasst noch die guten spiele, weil ihr sie nicht mehr sehen wollt und könnt!!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7065
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Falcão hat geschrieben:Und auch diese saison wird noch anders verlaufen. Im ernst: Welcher vernünftige mensch macht nach zwei runden mit einem sieg auf panik???
kein Mensch macht auf Panik, es ist ein Gebetsmühlenartiges Wiederholen des Offensichtlichen, bis die Erleuchtung erlangt wird wo jetzt noch Dunkelheit herrscht ;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Gedanken zum Saisonstart

Beitrag von Ernesto »

Letzte Saison kam der FCB in der Hinrunde zuhause gegen Schaffhausen nicht über ein mageres 1:1 hinaus, in Thun setzte es gar eine 4:1 Niederlage ab. So gesehen liegt der FCB nach zwei Spielen bereits zwei Punkte vor der letztjährigen Meisterschaftsmarschtabelle - Panik ist also noch nicht wirklich angebracht...
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1924
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Während dem prächtigen CL-Jahr waren die ersten Meisterschaftswochen auch schlecht. Erst nach dem Rückspiel gegen Zillina war ein Aufwärtstrend sichtbar, der dann aber umso heftiger ausfiel. Leider verloren wir die Meisterschaft trotzdem noch knapp. Was aber unter anderem auch an den sehr konstanten Grasshoppers und den fehlenden dritten Kraft im schweizer Fussball lag.

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Ernesto hat geschrieben:Letzte Saison kam der FCB in der Hinrunde zuhause gegen Schaffhausen nicht über ein mageres 1:1 hinaus, in Thun setzte es gar eine 4:1 Niederlage ab. So gesehen liegt der FCB nach zwei Spielen bereits zwei Punkte vor der letztjährigen Meisterschaftsmarschtabelle - Panik ist also noch nicht wirklich angebracht...
Wieso nicht auch einmal ein Zitat einsetzen...

Honest criticism is hard to take, particularly from a relative, a friend, an acquaintance, or a stranger. (Franklin P. Jones)

Gibt es denn kein Zwischending zwischen Panik und Zufriedenheit?
Ich persönlich habe überhaupt keine Panik, nichtsdestotrotz darf man seiner Unzufriedenheit Luft verschaffen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Coolmann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: 10.12.2004, 11:15

Beitrag von Coolmann »

Fenta hat geschrieben:Koennte man dies nicht kuerzer fassen, lieber Bender?
Seien wir doch ehrlich, mit diesen Voraussetzungen (Fans und Finanzen) muss man einfach mehr verlangen. Herr Gross macht seine Hausaufgaben schon lange nur noch halbpatzig. Er faselt von einem ausgetrockneteten Schweizer Markt, wo es nicht mehr viel zu holen gibt (sic!). Immerhin gibt es in diesem ausgetrockneten Tuempel noch Spieler wie Margairaz!
Was mich aber am meisten stoert sind nicht verlorene Spiele wie gegen Thun zum Beispiel sondern, dass wir oder zumindest ich seit ca. 3 Jahren keine drei spielerisch guten Spiele in Serie zu sehen bekam.
Herr Gross wird ganz einfach (auch hier in diesem Forum) ueberschaetzt!
O jetzt endlich einer der mir aus dem Herzen schreibt
super sehe ich auch sooooooo

Roonaldo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: 17.12.2004, 13:25

Beitrag von Roonaldo »

Panikmache ist momentan wohl total unangebracht, denn jede Mannschaft muss sich nach einem Saisonstart erst wieder finden und nicht allen gelingt das gleich schnell, dies weiss jeder der selber mal gekickt hat... Ob man schon nach dem zweiten Saisonspiel seine Unzufriedenheit in aller Form äussern muss, muss jeder für sich selber wissen. Ich bin der Meinung, dass man erst mal abwarten soll, wie sich die Dinge entwickeln, da der wahre Gradmesser für einen versönlichen Saisonstart erst noch kommt und man (vielleicht) die Chance bekommt, bei manchem einen etwas schwächeren Ersteindruck in der Meisterschaft vergessen zu machen... :)

Benutzeravatar
Falcão
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4447
Registriert: 09.12.2004, 10:38
Wohnort: Nordwestschweiz

Beitrag von Falcão »

[quote="Domingo"]kein Mensch macht auf Panik, es ist ein Gebetsmühlenartiges Wiederholen des Offensichtlichen, bis die Erleuchtung erlangt wird wo jetzt noch Dunkelheit herrscht ]


nicht schlecht. Kann man so stehen lassen. ;)

Aber eben: verpasst die guten momente nicht, denn die werden mit dieser mannschaft kommen.

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

[quote="Domingo"]kein Mensch macht auf Panik, es ist ein Gebetsmühlenartiges Wiederholen des Offensichtlichen, bis die Erleuchtung erlangt wird wo jetzt noch Dunkelheit herrscht ]


:eek: Poser :D

;)

Aber rächt hesch!

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Ernesto hat geschrieben:Letzte Saison kam der FCB in der Hinrunde zuhause gegen Schaffhausen nicht über ein mageres 1:1 hinaus, in Thun setzte es gar eine 4:1 Niederlage ab. So gesehen liegt der FCB nach zwei Spielen bereits zwei Punkte vor der letztjährigen Meisterschaftsmarschtabelle - Panik ist also noch nicht wirklich angebracht...
Trocken wie ein Martini auf Eis
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
the kaiser.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2873
Registriert: 30.12.2004, 08:31

Beitrag von the kaiser. »

pro müller als rechter verteidiger, zanni raus oder ins mittelfeld

Antworten