Gedanken zum Saisonstart
Gedanken zum Saisonstart
Ich möchte definitiv nicht in Polemik verfallen und bin mir auch definitiv bewusst, dass die Saison erst am Anfang steht. Dennoch möchte ich einige Gedanken zum Saisonstart niederschreiben, vor allem im Hinblick auf die finanziell wichtige CL-Quali:
Die rechte Seite:
Zanni
Er wurde als Degenersatz geholt, spielte jedoch in der Rückrunde keine Minute in der vorgesehenen Position. Stattdessen muss er sich nun in windeseile zu einem starken Aussenback entwickeln und dies mit zunehmendem Gegenwind von der Tribüne. Zanni ist als Verteidiger ein Unsicherheitsfaktor.
Ergic/Degen
Das rechte Mittelfeld hat Potential, ist aber für internationale Vergleiche (noch) nicht gerüstet.
Fazit: die rechte Seite genügt den internationalen Anforderungen nicht. Ein starker Verteidiger sollte unbedingt geholt werden.
Der Sturm:
Weshalb bekommt Stereo keine Gelegeheit mehr, sein Können als Stürmer zu zeigen? Es ist für mich nicht verständlich, weshalb man nach einem weiteren Stürmer Ausschau hält, anstatt in den eigenen Reihen Lösungen zu suchen. Im Sturm haben wir genügen Alternativen.
Die zentrale Verteidigung:
Muris Eskapaden scheinen auch in der Innenverteidigung Spuren hinterlassen zu haben. Es ist zu Hoffen, dass dem begnadeten Fussballer mal jemand beim FCB die Leviten liest, dem Jungen in den Hintern tritt (Achtung: sanft) und ihn wieder zu dem macht, was er mal war: ein Garant für Stabilität in der Abwehr.
Die Kondition:
Ich mag mich ja täuschen, aber er ist wohl kein Zufall, dass der FCB gegen Thun 3 Tore nach der 60ten Minute erhalten hat und nicht mehr reagieren konnte...
Die rechte Seite:
Zanni
Er wurde als Degenersatz geholt, spielte jedoch in der Rückrunde keine Minute in der vorgesehenen Position. Stattdessen muss er sich nun in windeseile zu einem starken Aussenback entwickeln und dies mit zunehmendem Gegenwind von der Tribüne. Zanni ist als Verteidiger ein Unsicherheitsfaktor.
Ergic/Degen
Das rechte Mittelfeld hat Potential, ist aber für internationale Vergleiche (noch) nicht gerüstet.
Fazit: die rechte Seite genügt den internationalen Anforderungen nicht. Ein starker Verteidiger sollte unbedingt geholt werden.
Der Sturm:
Weshalb bekommt Stereo keine Gelegeheit mehr, sein Können als Stürmer zu zeigen? Es ist für mich nicht verständlich, weshalb man nach einem weiteren Stürmer Ausschau hält, anstatt in den eigenen Reihen Lösungen zu suchen. Im Sturm haben wir genügen Alternativen.
Die zentrale Verteidigung:
Muris Eskapaden scheinen auch in der Innenverteidigung Spuren hinterlassen zu haben. Es ist zu Hoffen, dass dem begnadeten Fussballer mal jemand beim FCB die Leviten liest, dem Jungen in den Hintern tritt (Achtung: sanft) und ihn wieder zu dem macht, was er mal war: ein Garant für Stabilität in der Abwehr.
Die Kondition:
Ich mag mich ja täuschen, aber er ist wohl kein Zufall, dass der FCB gegen Thun 3 Tore nach der 60ten Minute erhalten hat und nicht mehr reagieren konnte...
- Supersonic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2608
- Registriert: 08.12.2004, 19:09
- Wohnort: Port St. Johns
Verstehe ich auch nicht. In der letzten Saison durfte Stereo etwa 2x in den Sturm, dort hat er dann 2x seine besten Leistungen gezeigt.Bender hat geschrieben: Der Sturm:
Weshalb bekommt Stereo keine Gelegeheit mehr, sein Können als Stürmer zu zeigen? Es ist für mich nicht verständlich, weshalb man nach einem weiteren Stürmer Ausschau hält, anstatt in den eigenen Reihen Lösungen zu suchen. Im Sturm haben wir genügen Alternativen.
Auch in den Vorbereitungsspielen traf er ein paar Mal, immer wenn er im Sturm spielen durfte.
Ich glaube der Mann wäre gar nicht so schlecht, man muss im nur das Passsspiel verbieten.
ZANNI RAUS
Witz des Tages!!!fcb hat geschrieben:ich gebe Dir grundsaetzlich Recht. Betreffend der Kondition bin ich allerdings der Meinung, dass die Mannschaft auf die CLQ ausgerichtet ist und daher wohl noch in der 'Aufbauphase' obwohl die Meisterschaft angefangen hat.
Die konditionelle Basis wird, aufgrund der kurzen Sommerpause, im Winter gelegt. Wenn sie jetzt nicht vorhanden ist, wird sie auch nicht in der CL-Quali vorhanden sein.
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
- Heaven Underground
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.12.2004, 11:33
DAS isch scho sit Johre es Problem bim FCB. Aber worum die immer nach 60 Minut schlapp mache isch mir es Rätsel. Kondition isch doch sicher vorhande. Viellicht miends emol en rächde Schliffer ha, wo die Herre richdig drah nimmd damit sie meh Usdur anegriegeBender hat geschrieben: Die Kondition:
Ich mag mich ja täuschen, aber er ist wohl kein Zufall, dass der FCB gegen Thun 3 Tore nach der 60ten Minute erhalten hat und nicht mehr reagieren konnte...

[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]
Schon klar, die intensiven Trainingslager während der Sommerpause dienen allein der technischen und taktischen Schulung...Edberg hat geschrieben:Witz des Tages!!!
Die konditionelle Basis wird, aufgrund der kurzen Sommerpause, im Winter gelegt. Wenn sie jetzt nicht vorhanden ist, wird sie auch nicht in der CL-Quali vorhanden sein.

Betr. CL Quali geb ich dir recht!
- Heaven Underground
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.12.2004, 11:33
DAS isch scho sit Johre es Problem bim FCB. Aber worum die immer nach 60 Minut schlapp mache isch mir es Rätsel. Kondition isch doch sicher vorhande. Viellicht miends emol en rächde Schliffer ha, wo die Herre richdig drah nimmd damit sie meh Usdur anegriege.Bender hat geschrieben: Die Kondition:
Ich mag mich ja täuschen, aber er ist wohl kein Zufall, dass der FCB gegen Thun 3 Tore nach der 60ten Minute erhalten hat und nicht mehr reagieren konnte...


[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]
Offensichtlich ist der "beste" Trainer der Schweiz (was eigentlich auch nicht allzu viel heisst...) in seiner Wahrnehmung sturr, blind und voreingenommen.Bender hat geschrieben:Die rechte Seite:
Zanni
Er wurde als Degenersatz geholt, spielte jedoch in der Rückrunde keine Minute in der vorgesehenen Position.
Fazit: die rechte Seite genügt den internationalen Anforderungen nicht. Ein starker Verteidiger sollte unbedingt geholt werden.
Der Sturm:
Weshalb bekommt Stereo keine Gelegeheit mehr, sein Können als Stürmer zu zeigen? Es ist für mich nicht verständlich, weshalb man nach einem weiteren Stürmer Ausschau hält, anstatt in den eigenen Reihen Lösungen zu suchen. Im Sturm haben wir genügen Alternativen.
Die Kondition:
Ich mag mich ja täuschen, aber er ist wohl kein Zufall, dass der FCB gegen Thun 3 Tore nach der 60ten Minute erhalten hat und nicht mehr reagieren konnte...
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
Nein, noch viel schlimmerHeavy hat geschrieben:Schon klar, die intensiven Trainingslager während der Sommerpause dienen allein der technischen und taktischen Schulung...![]()

CG in der BaZ vom 27.6. betreffend dem Engadiner-Trainingslager: "Wir verbrachten eine Super-Woche mit viel Abwechslung im Engadin, geprägt von hervorragenden äusseren Verhältnissen. Es war einerseits eine Woche, die der Regeneration dienen sollte. Und andererseits ging es darum, uns mental auf die Saison vorzubereiten und den Teamgeist zu fördern."
[CENTER].
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
.
FC BASEL - immer noch die teuerste PLAUSCHMANNSCHAFT der Welt!!![/CENTER]
[CENTER]..[/CENTER]
Edberg hat geschrieben:Nein, noch viel schlimmer![]()
CG in der BaZ vom 27.6. betreffend dem Engadiner-Trainingslager: "Wir verbrachten eine Super-Woche mit viel Abwechslung im Engadin, geprägt von hervorragenden äusseren Verhältnissen. Es war einerseits eine Woche, die der Regeneration dienen sollte. Und andererseits ging es darum, uns mental auf die Saison vorzubereiten und den Teamgeist zu fördern."

Naja glaub mit der Taktik wäre mir no besser bedient gsi als mit däm!
- zul alpha 3
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2143
- Registriert: 07.12.2004, 00:05
zanni nach zwei (!) partien als unsicherheitsfaktor zu bezeichnen, ist nicht sehr objektiv. das problem in lachen war nicht zanni, sondern der mit grossen erwartungen aus mallorca transferierte IV müller! lustrinelli hat sich bei seinen vorstössen nicht umsonst an diesem, an weiterhin krasser unterform, elaborierenden fcb-spieler orientiert. -> siehe auch 2 HZ spiel gegen fc sf!Bender hat geschrieben: Die rechte Seite:
Zanni
Er wurde als Degenersatz geholt, spielte jedoch in der Rückrunde keine Minute in der vorgesehenen Position. Stattdessen muss er sich nun in windeseile zu einem starken Aussenback entwickeln und dies mit zunehmendem Gegenwind von der Tribüne. Zanni ist als Verteidiger ein Unsicherheitsfaktor.
[...]
Fazit: die rechte Seite genügt den internationalen Anforderungen nicht. Ein starker Verteidiger sollte unbedingt geholt werden.
bei zanni wird dem FCB nun die rechnung dafür präsentiert, dass CG noch im frühjahr einen spieler auf seiner position hatte zum einsatz kommen lassen, der sich mit seinen gedanken eigentlich bereits beim - im uic-cup übrigens ausgeschiedenen - BVB wähnte. resultat: herr degen durfte die rückrunde als vorbereitung für seinen neuen arbeitgeber nutzen, während zanni sich mit einer neuen position zurechtzufinden hatte. jetzt auf den angestammten platz in der AV zurückgekehrt, soll er sich innerhalb von 2 ernstkämpfen als die neue hoffnung präsentieren(?). illusorisch, aber sicher nicht als jenes risiko zu bezeichnen, wie es z. zt. müller ist. in diesem sinne sollte für die nächsten spiele die verteidigung wohl klar sein:
zanni - yakin - smiljanic - kleber
wenn yakin - nach meiner vermutung - konditionell in etwa auf der höhe ist, 90 min lebending zu überstehen, dann wäre dieser teil des fcb zumindest mal für den moment organisiert, wenn auch kein brillieren erwartet werden darf.
und wie auch (!). dass war am freitag im ergic sein 2x spiel von beginn an seit sehr sehr langer zeit. hier gleich wunder erwarten zu dürfen ist illusorisch. aber, die ballbehandlung, den überblick und die fähigkeit freie spieler auch über 30m fehlerfrei anzuspielen hat er nicht verloren. dass er nicht über '90 gehen kann ist wohl klar.Ergic/Degen
Das rechte Mittelfeld hat Potential, ist aber für internationale Vergleiche (noch) nicht gerüstet.
viel eher sehe ich hier das problem, dass ergic wie auch z. t. chipps in die mitte drängt, wo eigentlich MED die bälle verteilen sollte. wie soll das funktionieren, wenn auf den seiten plötzlich die anspielstationen fehlen, sich jimmy als knipser eigentlich grundsätzlich bis max 2 meter vor den 16er zurückbewegen dürfte, und rossi immer noch sein eigenes abschlussglück mehr sucht als alternative anspielstationen?
tatsache ist auch, dass es für ergic im moment keine alternative gibt. auch degen II nicht! und hier kommt mal wieder diese krasse fehleinschätzung oder leistung des diesjährigen sommertransfertheaters zum vorschein. man hat jetzt mit #8, #9, #10 aka #7, #13, #33, #21 (ja das ist er für mich und nicht ein rMV) eine sturmüberbelegung und gleichzeitig fast keine alternative für die beiden aussenbahnen. wer genau soll chipps ersetzen? in diesem sinne gibt's z. zt. keine alternativen zu
ergic - MED - baykal/pape - chipps
das wird wohl auch kommen. wobei man nach zwei spielen jimmy nicht gleich in die ecke stellen sollte. letztlich durfte er sich auch letztes jahr die knipserkrone aufsetzen. für rossi wird's wohl mit der zeit langsam schwer. wobei auch hier nicht vergessen werden darf, dass er mit seiner laufarbeit einiges an unruhe in die gegnerische abwehr bringen kann. #10 aka #7 war am freitag verletzungsbedingt nicht dabei. stereo sollte definitiv mal für 2 - 3 spielen die chance erhalten. für das spiel gegen zh wäre also folgendes möglich/denkbar:Der Sturm:
Weshalb bekommt Stereo keine Gelegeheit mehr, sein Können als Stürmer zu zeigen? Es ist für mich nicht verständlich, weshalb man nach einem weiteren Stürmer Ausschau hält, anstatt in den eigenen Reihen Lösungen zu suchen. Im Sturm haben wir genügen Alternativen.
jimmy - #10 aka #7/stereo.
was willst du tun, wenn man die thuner aufs neue krass unterschätzt, sich als klassenprimus präsentieren will und dann so ziemlich alles in die hose geht? das am freitag war eine lehrstunde in sachen 'wie kontere ich einen favoriten aus?'. thun lies den fcb kommen und wartete seine chancen ab. das ist der vorteil, wenn man in der aussenseiterrolle in ein spiel geht. als der fcb dann plötzlich in rückstand geraten war, jimmy nicht einmal ein schatten seiner selbst darstellte, war's eine frage der zeit bis es 3-0 stand.Die Kondition:
Ich mag mich ja täuschen, aber er ist wohl kein Zufall, dass der FCB gegen Thun 3 Tore nach der 60ten Minute erhalten hat und nicht mehr reagieren konnte...
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Bender hat geschrieben: Die zentrale Verteidigung:
Muris Eskapaden scheinen auch in der Innenverteidigung Spuren hinterlassen zu haben. Es ist zu Hoffen, dass dem begnadeten Fussballer mal jemand beim FCB die Leviten liest, dem Jungen in den Hintern tritt (Achtung: sanft) und ihn wieder zu dem macht, was er mal war: ein Garant für Stabilität in der Abwehr..

Ich frage mich immer wieder was Muris Eskapaden mit den Leistungen unserer Innenenverteidigung zu tun hat??Was hat es Müller und Smiljanic zu kratzen wenn Muri mit einem anderen Klub verhandelt?Das sollte eher ihrer Leistung förderlich sein, da sie erkennen sollten, das sie jetzt ihre Chance gehabt hätten ihren festen Platz in der Mannschaft zu festigen und Verantwortung zu übernehmen(Smiljanic hat dies erfüllt, Müller ist davon seeeeehr weit weg..


- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
Ich habe mir nochmals gedanken gemacht und bin zum schluss gekommen: der fcb tut sich schwer auf kleinen, holprigen feldern völlig gegnerunabhängig. hätte thun ein anständiges stadion, wäre diese serie niemals zustandegekommen. es liegt also nicht an thun, sonern primär am feld, auf diesem kann der fcb sein spiel nicht aufziehen, und er hat es glaube ich nicht nötig seine transferpolitik diesen steinzeitunterlagen anzupassen !
ich würde daher gar nichts ändern, ausser auswärts vielleicht im 4-4-2 und die personalien müller/ zanni überdenken, und vom duo rossi/ gimenez vielleicht einen hinausnehmen (details von mir im umfragethread).
ich würde daher gar nichts ändern, ausser auswärts vielleicht im 4-4-2 und die personalien müller/ zanni überdenken, und vom duo rossi/ gimenez vielleicht einen hinausnehmen (details von mir im umfragethread).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 227
- Registriert: 14.12.2004, 01:00
Nachdem ich mir zwei Nächte lang Gedanken gemacht habe, bin ich zur Einsicht gekommen, dass Gauchos und Brasilianer Alpenpanorama und Bergseen hassen, weshalb in Thun immer bereits die Hälfte der Mannschaft unbrauchbar ist. Man sollte daher nichts ändern, sondern einfach das Berner Oberland abtragen und damit den Thunersee füllen: freie Sicht aufs Mittelmeer.the kaiser. hat geschrieben:Ich habe mir nochmals gedanken gemacht und bin zum schluss gekommen: der fcb tut sich schwer auf kleinen, holprigen feldern völlig gegnerunabhängig. hätte thun ein anständiges stadion, wäre diese serie niemals zustandegekommen. es liegt also nicht an thun, sonern primär am feld, auf diesem kann der fcb sein spiel nicht aufziehen, und er hat es glaube ich nicht nötig seine transferpolitik diesen steinzeitunterlagen anzupassen !
ich würde daher gar nichts ändern, ausser auswärts vielleicht im 4-4-2 und die personalien müller/ zanni überdenken, und vom duo rossi/ gimenez vielleicht einen hinausnehmen (details von mir im umfragethread).

Jäjo.....ein irrsinnig gezeichneter Rasen - ähm, pardon - Acker, der sich da den Spielern des FCB anerbot...schon die Bilder an sich schreien nach Zensur!the kaiser. hat geschrieben:Ich habe mir nochmals gedanken gemacht und bin zum schluss gekommen: der fcb tut sich schwer auf kleinen, holprigen feldern völlig gegnerunabhängig. hätte thun ein anständiges stadion, wäre diese serie niemals zustandegekommen. es liegt also nicht an thun, sonern primär am feld, auf diesem kann der fcb sein spiel nicht aufziehen, und er hat es glaube ich nicht nötig seine transferpolitik diesen steinzeitunterlagen anzupassen !

siehe: http://www.fcb.ch/media/Albums/album464/0006_G.jpg
oder: http://www.fcb.ch/media/Albums/album464/0013_G.jpg
Apropos Stein(zeit)unterlage: warum nicht, es lebe der Strassenfussball!
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
ok, lassen wir das holprig weg, wie argumentierst du dann ?Turok hat geschrieben:Jäjo.....ein irrsinnig gezeichneter Rasen - ähm, pardon - Acker, der sich da den Spielern des FCB anerbot...schon die Bilder an sich schreien nach Zensur!
siehe: http://www.fcb.ch/media/Albums/album464/0006_G.jpg
oder: http://www.fcb.ch/media/Albums/album464/0013_G.jpg
Apropos Stein(zeit)unterlage: warum nicht, es lebe der Strassenfussball!
ich bleibe bei meiner aussage, das (offensiv)spiel des fcb kommt in kleinstadien nicht optimal zur geltung. sich lustig machen ist eine einfache übung, nicht aber konstruktiv zu argumentieren

- Éder de Assis
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4057
- Registriert: 18.02.2005, 22:06
- Wohnort: Samba in der Westentasche
Boris hatte mit seiner Analyse ja recht,man müsse schleunigst den Biss wiederfinden,holpriges Terrain hin oder her.Wir Basler hätten ja vor gut einem Jahr nicht den ganzen Platz niederzustampfen brauchen..
Es ist mir ein Rätsel,wie der FCB sich soviel vornehmen kann und dann nicht mal annähernd umsetzen kann,punkto Einsatzbereitschaft.Auch haben die Lektionen aus dem Lachen letztes Jahr irgendwie nicht die erhoffte Wirkung erzielt.Die Frage nach dem Wieso ist nicht einfach zu beantworten.
Ich will nicht verallgemeinern,aber:jeder muss nicht nur seine Leistung hinterfragen,sondern sich aufraffen zu besserer Leistung,ob dies nun einer knallharten Analyse in CG's Teamsitzung bedarf oder nicht.
Patrick Müller sollte als Patron sich bewusst sein,dass er hellwach sein muss,nicht so pomadig wie am Freitag,zum Haareraufen.
Und Jimmys und Rossis Leistungen knüpfen nahtlos an den magereren aus den letzten Testspielen an...
Delgado muss nicht irgendwelche Ansprüche hegen oder erfüllen,bloss so gut weiterspielen wie Ende letzter Saison,vor allem geradliniger,schnörkelloser!!!
Risset Euch zämme!!!

Es ist mir ein Rätsel,wie der FCB sich soviel vornehmen kann und dann nicht mal annähernd umsetzen kann,punkto Einsatzbereitschaft.Auch haben die Lektionen aus dem Lachen letztes Jahr irgendwie nicht die erhoffte Wirkung erzielt.Die Frage nach dem Wieso ist nicht einfach zu beantworten.
Ich will nicht verallgemeinern,aber:jeder muss nicht nur seine Leistung hinterfragen,sondern sich aufraffen zu besserer Leistung,ob dies nun einer knallharten Analyse in CG's Teamsitzung bedarf oder nicht.
Patrick Müller sollte als Patron sich bewusst sein,dass er hellwach sein muss,nicht so pomadig wie am Freitag,zum Haareraufen.

Und Jimmys und Rossis Leistungen knüpfen nahtlos an den magereren aus den letzten Testspielen an...
Delgado muss nicht irgendwelche Ansprüche hegen oder erfüllen,bloss so gut weiterspielen wie Ende letzter Saison,vor allem geradliniger,schnörkelloser!!!

Risset Euch zämme!!!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 289
- Registriert: 08.12.2004, 14:42
- Wohnort: entreamigos
- Kontaktdaten:
Aha,Platini hat geschrieben:weil er da schon ein paar mal gespielt hat und da eine bessere falle gemacht hat als auf seiner angestammten position im mittelfeld !
gut zu wissen...
Stereo hat in Vergangenheit nicht überzeugt, überzeugt momentan nicht und wird nie überzeuge, da können auch seine 2 angeblichen Sternstunden im Sturm nicht drüber wegschwenken...
Love is like Graffiti on a train meaning love isn't easy to explain
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Dummschwätzer;|{i||er hat geschrieben:Aha,
gut zu wissen...
Stereo hat in Vergangenheit nicht überzeugt, überzeugt momentan nicht und wird nie überzeuge, da können auch seine 2 angeblichen Sternstunden im Sturm nicht drüber wegschwenken...
Mile hat schon bei Lille fast ausschliesslich im Sturm gespielt, er ist dort schlicht besser als auf dem Flügel (links geht er ja noch, rechts Katastrophe!)

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Gut geschriebenBender hat geschrieben:Ich möchte definitiv nicht in Polemik verfallen und bin mir auch definitiv bewusst, dass die Saison erst am Anfang steht. Dennoch möchte ich einige Gedanken zum Saisonstart niederschreiben, vor allem im Hinblick auf die finanziell wichtige CL-Quali:
Die rechte Seite:
Zanni
Er wurde als Degenersatz geholt, spielte jedoch in der Rückrunde keine Minute in der vorgesehenen Position. Stattdessen muss er sich nun in windeseile zu einem starken Aussenback entwickeln und dies mit zunehmendem Gegenwind von der Tribüne. Zanni ist als Verteidiger ein Unsicherheitsfaktor.
Ergic/Degen
Das rechte Mittelfeld hat Potential, ist aber für internationale Vergleiche (noch) nicht gerüstet.
Fazit: die rechte Seite genügt den internationalen Anforderungen nicht. Ein starker Verteidiger sollte unbedingt geholt werden.
Der Sturm:
Weshalb bekommt Stereo keine Gelegeheit mehr, sein Können als Stürmer zu zeigen? Es ist für mich nicht verständlich, weshalb man nach einem weiteren Stürmer Ausschau hält, anstatt in den eigenen Reihen Lösungen zu suchen. Im Sturm haben wir genügen Alternativen.
Die zentrale Verteidigung:
Muris Eskapaden scheinen auch in der Innenverteidigung Spuren hinterlassen zu haben. Es ist zu Hoffen, dass dem begnadeten Fussballer mal jemand beim FCB die Leviten liest, dem Jungen in den Hintern tritt (Achtung: sanft) und ihn wieder zu dem macht, was er mal war: ein Garant für Stabilität in der Abwehr.
Die Kondition:
Ich mag mich ja täuschen, aber er ist wohl kein Zufall, dass der FCB gegen Thun 3 Tore nach der 60ten Minute erhalten hat und nicht mehr reagieren konnte...
Das mit der Kondition habe ich vor ca drei Wochen geschrieben.
Ist schon lange so nach 60min Flasche leer.
- SCAR
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4056
- Registriert: 07.12.2004, 12:51
- Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5
Alles was recht ist, es muss ja nicht alles schwarz gemalt werden, aber die negativen ersten Eindrücke darf man 3 Wochen vor dem ersten Saisonziel CL Einzug sehr wohl ansprechen...DerZensor hat geschrieben:ich neige mich zu wiederholen, aber wieviel Spiele sind schon wieder gespielt? 31? 34? 32? ach nein... 2!
Eröffnet doch einen Thread"Welche Farbe hat Muris Unterhose"?....

Okay, dazu nur wenige Worte: Arsenal London....respektive Highbury...?the kaiser. hat geschrieben:ok, lassen wir das holprig weg, wie argumentierst du dann ?
ich bleibe bei meiner aussage, das (offensiv)spiel des fcb kommt in kleinstadien nicht optimal zur geltung. sich lustig machen ist eine einfache übung, nicht aber konstruktiv zu argumentieren![]()
Ausserdem bräuchte es auf einem grösseren Platz auch die entsprechend lauffreudigen, antrittschnellen oder - allgemeiner - grundschnellen Spieler, um die dann anders gegebene Tiefe das Raumes angemessen ausnutzen zu können.
Falls Du Dich mit Deinem posting allerdings eher auf die glorreich-glanzvollen Zeiten des kick and rush à la Zuberbühler - Koumantarakis rückbeziehst....pflichte ich Dir vollkommen bei :-P
Grüessle
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Bedeutet dies im Umkehrschluss, dass der FCB in Grossstadien (z.B. international) dafür umso mehr Gas gibt und dem Heimklub dann den Meister zeigt??!!the kaiser. hat geschrieben:ok, lassen wir das holprig weg, wie argumentierst du dann ?
ich bleibe bei meiner aussage, das (offensiv)spiel des fcb kommt in kleinstadien nicht optimal zur geltung. sich lustig machen ist eine einfache übung, nicht aber konstruktiv zu argumentieren![]()

Ich sage, dass es überhaupt nichts mit dem Feld oder Stadion zu tun hat (den gemeinen Heimvorteil lassen wir hier mal weg), sondern es ist Einstellungs- und Taktiksache. Einerseits scheinen die Spieler noch immer nicht begriffen zu haben, wie man Thun auswärts schlägt. (z.B. mit "Gras fressen" vielleicht?). Andererseits hat Gross es offensichtlich noch nicht begriffen, die Jungs richtig auf Thun einzustellen.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
Stimmt haargenau. Logisch sind erst 2 Runden gespielt. Aber diejenigen, die jetzt Geduld fordern, sind dann wieder die gleichen, die heulen, weil nicht genug früh Korrekturmassnahmen eingeleitet wurden.SCAR hat geschrieben:Alles was recht ist, es muss ja nicht alles schwarz gemalt werden, aber die negativen ersten Eindrücke darf man 3 Wochen vor dem ersten Saisonziel CL Einzug sehr wohl ansprechen...
Ich bin für ein Mittelding. Nicht gleich schwarz malen, sich aber den mittelmässigen Leistungen bewusst werden und entsprechend handeln, Mr. Gross.
Und wenn er nun gar keine trägt??SCAR hat geschrieben:Eröffnet doch einen Thread"Welche Farbe hat Muris Unterhose"?....![]()

"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
bist du wirklich so naiv wie du tust?DerZensor hat geschrieben:nö, aber nach nur 2 Spielen ist Bender schon alles klar wies läuft
Die Probleme, die sich nur Wenige konstant auszusprechen "getrauen" sind seit dem Frühjahr 04 die gleichen, d.h. seit bald 20 Monaten mit wenigen Ausnahmen das gleiche Schemagekicke, das einem das Kotzen kommt

das hat nichts mit 2 Spielen zu tun, es sind glaub ich mehr als 50 Spiele in diesem Zeitraum, die die Probleme belegen!!!
i.d.R. erlaubt sich die Mannschaft pro Halbjahr noch einen positiven deutlichen Ausreisser, den Rest kannst du unter Beleidigung bzw minimalster Pflichterfüllung abhaken.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025