Bundestagswahl 23.02.2025

Der Rest...

Welche Partei würdest du wählen?

Umfrage endete am 22.02.2025, 00:41

Alternative für Deutschland (AfD)
25
32%
Bündnis 90 / Die Grünen
30
38%
Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
1
1%
Christlich Demokratische / Christlich-Soziale Union (Union)
5
6%
Die Linke
8
10%
Freie Demokratische Partei (FDP)
3
4%
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
5
6%
Andere
2
3%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 79

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

@ExtraMuros

Spitzenpolitik ist nicht Abgeordnete oder Vize-Fraktionsvorsitzende. Und ja, ich habe mit der politischen Position von Reiche ein Problem. Genauso wie mit allen anderen im neuen Kabinett.

Man hat die Ampel hart gemobbt und doch hat sie etwas bewegen können nach 16 Jahren Stillstand. Darüber kann man sicher vortrefflich streiten, aber der Fakt, das Merz als erstes Positionen der Grünen angeeignet hat…täuscht nicht darüber hinweg, dass man in der Union jetzt unten wegnimmt und oben verteilt. Und Reiche und alle anderen Unions-Minister sind mit der Kultur vertraut, die Strauss und Kohl institutionalisiert haben. Neu ist, dass jetzt fast ausschliesslich Profis ernannt wurden. Millionäre, Manager, Unternehmer und als Sidekick deluxe ein erwiesener Falschspieler. Man nimmt sich Trump zum Vorbild. Aktueller Wirtschaftsschwund dort: 0,3 Prozent.

https://ibb.co/qLDPyHBw
https://ibb.co/JWpKRtSJ
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17597
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

ExtraMuros hat geschrieben: 30.04.2025, 15:29 @Subcomandante
Hinsichtlich der CSU Minister sind wir einer Meinung.
Gerade deshalb verstehe ich aber deine vorauseilende Kritik an den CDU Berufungen nicht. Wenn schon CDU, dann kann man doch auch von Linker Seite als positiv anerkennen, dass Merz nicht wie üblich die Recycling-Halde der Partei zurück in die Ämter gespült hat, sondern mal frischer Wind durch die Ministerien weht. Natürlich können sich die Neuen als Fehlbesetzung herausstellen. Ist aber besser als Ex-Minister zurückzuholen, bei denen man das bereits weiss.
Ich habe weiter oben ihre Nominierung kritisch gesehen, aber auch erwähnt, dass sie Kernkompetenzen für das Amt mitbringt. Besonders als Vorsitzende von Westenergie bringt sie Erfahrungen in einem doch elementar wichtigen Thema mit. Also sicher 100mal besser als wenn z.B. ein Jens Spahn den Posten übernehmen würde.

Bär als Raketenministerin - man kann dort auch Schaden hinzufügen. Aber vielleicht bekommt sie's ja hin. Dobrindt als Innenminister ist einfach nur noch falsch. Er kann es nicht. Weil er es schonmal beweisen konnte.

Bei der SPD gibt es auch viele Fragezeichen, was mögliche Nominierungen angeht. Aber Pistorius ist da wohl ein non-brainer. Hat seinen Job anständig gemacht und darf gerne dort weitermachen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 30.04.2025, 13:59 Ich wollte lediglich indirekt mitteilen, dass die beiden sehr wohl über Politik reden werden. Alles andere wäre seltsam. Aber das wird ja auch nirgends so in Abrede gestellt.

Man kann es auch so sehen. In einer Beziehung können auch positive Synergien bezüglich Arbeit entstehen. Ich sage mal: Mileva Marić. Wobei man sich bei ihr glaube ich nicht so sicher ist. Aber Einstein war kein Mathematiker (auch wenn er als Physiker durchwegs damit arbeiten musste), sie schon.

Mir ist es egal, mit wem sie zusammen ist. Und sie bringt sicher viel knowledge bezüglich Wirtschaft und Energie mit. Und lass doch mal das mit dem Kinderbuchautor. Ein Doktortitel in Germanistik war bezüglich Kommunikation durchwegs hilfreich. Ich habe momentan eher Mühe damit, dass Dobrindt und Bär einen Ministerposten bekommen.

Und ich habe mich bloss ab deiner "After-Sex-Geschichte" amüsiert, ohne mich einzumischen. Du versuchst wenigstens noch, etwas Humor in die Sache hineinzubringen. Und betr. Gleichberechtigung habe ich mich im Frauenthread und anderswo schon oft geäussert.
Ausserdem wir umgekehrt genauso gelästert oder Sprüche geklopft (z.B. v. a. in pädagogischen Berufen), sollte der Mann in die Fußstapfen der Frau treten.

Lustig auch, dass gerade ich immer wieder zitiert werde bei der Links/Rechts Debatte. Ich nehme auch bei Linken/Grünen kein Blatt vor den Mund, sollten diese Sch... bauen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

@SubComandante

Reiche ist Atomkraftbefürworterin.

Ich verlinke diesbezüglich immer wieder gerne zum Känguru und Marc-Uwe:




Reiche ist als Neue schlicht eine Altlast.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 16:03 Und ja, ich habe mit der politischen Position von Reiche ein Problem. Genauso wie mit allen anderen im neuen Kabinett.
Na also, geht doch.
Der Bezug auf Karl-Theodor und die Behauptung sie sei unerfahren; obsolet.

Mit dem Problem gegenüber dem Kabinett wirst du indes bis zum nächsten Regierungswechsel leben müssen. Wie die politische Gegenseite zuvor die Ampel zu ertragen hatte. Lass dir versichert sein, es war nicht immer leicht ;)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

ExtraMuros hat geschrieben: 30.04.2025, 16:43
Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 16:03 Und ja, ich habe mit der politischen Position von Reiche ein Problem. Genauso wie mit allen anderen im neuen Kabinett.
Na also, geht doch.
Der Bezug auf Karl-Theodor und die Behauptung sie sei unerfahren; obsolet.

Mit dem Problem gegenüber dem Kabinett wirst du indes bis zum nächsten Regierungswechsel leben müssen. Wie die politische Gegenseite zuvor die Ampel zu ertragen hatte. Lass dir versichert sein, es war nicht immer leicht ;)

Die Ampel war im Gegensatz zur Union bereit, in die Zukunft zu investieren. Das Kabinett Merz ist es nicht.
Aber mir dann vorwerfen, ich pflege ein rückständiges Rollenverständnis…


Mittelfristig werden wir alle Opfer bringen müssen. Da kannst du noch so sehr in der Vergangenheit leben, die Realität ist eine andere. Die Ampel war quasi ein erster Versuch herauszufinden, was man den Menschen zumuten kann. Das Fazit aus diesem Versuch ist: Man zieht es vor, sich selber ins Knie zu schiessen. Den Ast abzusägen, auf dem man sitzt. An die Lügen derer zu glauben, die Waffen und Sägen herstellen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 16:51
ExtraMuros hat geschrieben: 30.04.2025, 16:43
Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 16:03 Und ja, ich habe mit der politischen Position von Reiche ein Problem. Genauso wie mit allen anderen im neuen Kabinett.
Na also, geht doch.
Der Bezug auf Karl-Theodor und die Behauptung sie sei unerfahren; obsolet.

Mit dem Problem gegenüber dem Kabinett wirst du indes bis zum nächsten Regierungswechsel leben müssen. Wie die politische Gegenseite zuvor die Ampel zu ertragen hatte. Lass dir versichert sein, es war nicht immer leicht ;)

Die Ampel war im Gegensatz zur Union bereit, in die Zukunft zu investieren. Das Kabinett Merz ist es nicht.
Aber mir dann vorwerfen, ich pflege ein rückständiges Rollenverständnis…

Lass uns bei der inhaltlichen Bewertung der Ampel einfach bei verschiedenen Ansichten bleiben. Wir werden uns da nicht finden.

Das mit dem Rollenverständnis, nun zum fünften und letzten Mal erläutert, bezog sich auf deinen völlig überflüssigen Ausflug zum Lebenspartner Reiches. Der, wie eben diskutiert, für deinen Positionsbezug ihr gegenüber weder hinreichend noch notwendig ist. Du hast mit ihr ein Problem. Full stop.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Ich habe ein Problem mit den Positionen von Reiche, dass sie jetzt Wirtschaftsministerin wird und jetzt mit dem Falschspieler Guttenberg zusammen ist, der als Spin Doctor* agieren wird.


Dass das alles für Merz kein Grund war, eine andere Person zu berufen, auch das macht mich unfroh.



Der mächtigste Mann in Bundesbern ist Yves Bichsel. Ein erzkonservativer, fundamental-evangelikale Person ohne politisches Mandat. Er ist der Spin Doctor von Ölbert. Guttenberg (ohne Legitimation!) wieder im politischen Betrieb wieder Einfluss nehmen zu lassen ist unverantwortlich.
Zuletzt geändert von Somnium am 30.04.2025, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 17:20 Ich habe ein Problem mit den Positionen von Reiche, dass sie jetzt Wirtschaftsministerin wird und jetzt mit dem Falschspieler Guttenberg zusammen ist, der als Spin Doctor agieren wird.


Dass das alles für Merz kein Grund war, eine andere Person zu berufen, auch das macht mich unfroh.

Das "Problem" hättest du doch aber auch, wenn Reiche ein Mann und schwul wäre und zu Guttenberg ebenfalls schwul und der neue Lebenspartner vom schwulen Reiche wäre, oder nicht? Was hat das jetzt genau mit Rollenverteilung zu tun? Janu, brauche ich ja nicht zu verstehen.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Aficionado hat geschrieben: 30.04.2025, 17:30
Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 17:20 Ich habe ein Problem mit den Positionen von Reiche, dass sie jetzt Wirtschaftsministerin wird und jetzt mit dem Falschspieler Guttenberg zusammen ist, der als Spin Doctor agieren wird.


Dass das alles für Merz kein Grund war, eine andere Person zu berufen, auch das macht mich unfroh.

Das "Problem" hättest du doch aber auch, wenn Reiche ein Mann und schwul wäre und zu Guttenberg ebenfalls schwul und der neue Lebenspartner vom schwulen Reiche wäre, oder nicht? Was hat das jetzt genau mit Rollenverteilung zu tun? Janu, brauche ich ja nicht zu verstehen.

Es geht doch nicht um die Rollenverteilung. Es geht darum, dass Guttenberg wieder Einflussnahme bekommt. Es ist sein Job, zu beeinflussen. Jetzt hat er quasi den Jackpot geknackt!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 17:33
Aficionado hat geschrieben: 30.04.2025, 17:30
Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 17:20 Ich habe ein Problem mit den Positionen von Reiche, dass sie jetzt Wirtschaftsministerin wird und jetzt mit dem Falschspieler Guttenberg zusammen ist, der als Spin Doctor agieren wird.


Dass das alles für Merz kein Grund war, eine andere Person zu berufen, auch das macht mich unfroh.

Das "Problem" hättest du doch aber auch, wenn Reiche ein Mann und schwul wäre und zu Guttenberg ebenfalls schwul und der neue Lebenspartner vom schwulen Reiche wäre, oder nicht? Was hat das jetzt genau mit Rollenverteilung zu tun? Janu, brauche ich ja nicht zu verstehen.

Es geht doch nicht um die Rollenverteilung. Es geht darum, dass Guttenberg wieder Einflussnahme bekommt. Es ist sein Job, zu beeinflussen. Jetzt hat er quasi den Jackpot geknackt!

Schreibe ich doch. Habe dich schon verstanden. ;)

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Ausgerechnet einer wie Guttenberg. Kann man sich eigentlich nicht ausdenken.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12538
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Aficionado »

Ja, er würde vermutlich auch versuchen, seinen Partner zu beeinflussen. Also wenn sein Partner ein Mann wäre. Das meinte ich doch.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

Aficionado hat geschrieben: 30.04.2025, 17:55 Ja, er würde vermutlich auch versuchen, seinen Partner zu beeinflussen. Also wenn sein Partner ein Mann wäre. Das meinte ich doch.

👍
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 17:20 Ich habe ein Problem mit den Positionen von Reiche, dass sie jetzt Wirtschaftsministerin wird und jetzt mit dem Falschspieler Guttenberg zusammen ist, der als Spin Doctor* agieren wird.

Dass das alles für Merz kein Grund war, eine andere Person zu berufen, auch das macht mich unfroh.

Mein Gott, du fährst echt auf einem speziellen Dampfer.

Was um alles in der Welt bringt dich (euch?) zur Annahme, Guttenberg würde Einfluss auf Reiche nehmen? Warum nicht etwa umgekehrt? Oder gar nicht? Oder die zwei haben sich mitunter deshalb gefunden, weil sie sowieso politisch ähnlich ticken? Mit Blick auf ihre Lebensläufe steht Reiche Guttenberg weder in Ausbildung, politischer Erfahrung, Vernetzung, und wahrscheinlich auch Intellekt in irgendeiner Hinsicht etwas nach. Warum also die Referenz auf ihn? Wie kommt man zur Annahme, geschweige denn zur Überzeugung, Reiches künftige Amtsführung sei in nennenswertem Ausmass von Mann an ihrer Seite abhängig? Und wie zum **** kommst du auf die antiquierte Idee, Merz müsse deshalb von der Nominierung Reiches absehen, weil sie den falschen Lebenspartner hat?

Ja, ja, ich seh' schon. Du hältst Guttenberg für Teufel und Belzebub in Personalunion, der nie mehr in die Nähe des deutschen Politbetriebs gelangen sollte. Wie du in diesem Eifer einer durchaus erfahrenen und profilierten Politikerin ihre eigene Handlungsmacht absprichst, merkst du offenbar gar nicht mehr.

Und wenn du schon das Beispiel Yves Bichsel ansprichst: Bichsel ist Spin Doctor für Rösti.
Deine Posts transportieren die Suggestion, K-T würde durch Reiche Einfluss nehmen. Da sind wir beim Rollenbild.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

@ExtraMuros

Das was du mir mit dem Rollenbild zu unterstellen versuchst, stimmt einfach nicht. Mir geht es einzig und allein um die Person Guttenberg.

Und dass der jetzt mit der in einem Spitzenamt unerfahrenen Reiche zusammengekommen ist: Das prangere ich an. Es ist Guttenbergs Job, Einfluss zu nehmen. Er kennt das Amt, er weiss, was Reiche erwartet.

Hier geht es um mehr als eine Liebesbeziehung. Es geht um 1 Billion Euro! Und Guttenberg ist zurück im Spiel. Welches er beherrscht.

Was für ein Glück für ihn…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von footbâle »

Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 20:38 @ExtraMuros

Das was du mir mit dem Rollenbild zu unterstellen versuchst, stimmt einfach nicht. Mir geht es einzig und allein um die Person Guttenberg.

Und dass der jetzt mit der in einem Spitzenamt unerfahrenen Reiche zusammengekommen ist: Das prangere ich an. Es ist Guttenbergs Job, Einfluss zu nehmen. Er kennt das Amt, er weiss, was Reiche erwartet.

Hier geht es um mehr als eine Liebesbeziehung. Es geht um 1 Billion Euro! Und Guttenberg ist zurück im Spiel. Welches er beherrscht.

Was für ein Glück für ihn…
Das von dir wahrgenommene Problem hast du ja nun mehrfach wortreich beschrieben. Da kann man dir zustimmen oder nicht.
Aber was wäre der aus deiner Sicht passende Umgang damit? Reiche nicht als Ministerin einzusetzen, weil sie den falschen (aus wessen Sicht auch immer) Lebenspartner hat? Würdest du damit auch ein Präjudiz schaffen wollen? Die Lebenspartner von Mitgliedern der Regierung müssten dann künftig durch ein Gremium 'zugelassen' werden. Kann man wollen oder nicht. Alternative: Reiche inaugurieren unter der Bedingung, dass sie sich einen anderen Lebenspartner sucht. Wahrscheinlich gäbe es eine dritte Variante, die ich nicht auf der Rechnung habe. Your turn.
 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

@footbâle

Merz hätte jemand anderes berufen können ohne das er sich hätte rechtfertigen müssen. Reiche hatte niemand ernsthaft auf der Karte. Was eigentlich mit Blick von aussen auf die Guttenberg-Sache auch wunderlich ist.

Ich erwarte von Merz nicht viel mehr politische Sensibilität als von Trump. IMO spiegeln sich gewissermassen Chefs und Kabinette frappant. Wird mit Sicherheit eine heiterere Ära. Grosses 🍿- Potential ist gegeben.

Und dann ist da noch Jens Spahn, der auf seine Chance wartet…
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17597
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 21:10 @footbâle

Merz hätte jemand anderes berufen können ohne das er sich hätte rechtfertigen müssen. Reiche hatte niemand ernsthaft auf der Karte. Was eigentlich mit Blick von aussen auf die Guttenberg-Sache auch wunderlich ist.

Ich erwarte von Merz nicht viel mehr politische Sensibilität als von Trump. IMO spiegeln sich gewissermassen Chefs und Kabinette frappant. Wird mit Sicherheit eine heiterere Ära. Grosses 🍿- Potential ist gegeben.

Und dann ist da noch Jens Spahn, der auf seine Chance wartet…
Man kann die neuen CDU Minister mögen oder wie in meinem Falle nicht. Aber das ist nicht relevant. Ich finde den Vergleich mit den USA schon etwas zu hart. Weil so Leute wie drunken Hegseth oder RFK jr. der tagtäglich mit neuen haarsträubenden Aussagen kommt, sind schon nicht dabei. Merz hat nicht nach "egal ob fähig oder nicht, hauptsache sie machen alles mit" gewählt. Bei der CSU kann er nicht viel machen, da passt es schon eher mit dem USA Vergleich. Dobrindt... Bär.... aber der Höhepunkt ist Alois Rainer als Landwirtschaftsminister. Ein ehemaliger Metzger. Sein wichtigstes Anliegen: Fleisch soll billiger werden und bei Kitas und Schulen, da gehört wieder Fleisch hin. What the fuck....?!

Bei Jens Spahn bin ich voll bei Dir. Das ist meines Erachtens ein wirklich gefährlicher Karrierist. Und das mit den 2.3 Mia ... wie zur Hölle steht der wieder ganz vorne?

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

SubComandante hat geschrieben: 30.04.2025, 21:23
Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 21:10 @footbâle

Merz hätte jemand anderes berufen können ohne das er sich hätte rechtfertigen müssen. Reiche hatte niemand ernsthaft auf der Karte. Was eigentlich mit Blick von aussen auf die Guttenberg-Sache auch wunderlich ist.

Ich erwarte von Merz nicht viel mehr politische Sensibilität als von Trump. IMO spiegeln sich gewissermassen Chefs und Kabinette frappant. Wird mit Sicherheit eine heiterere Ära. Grosses 🍿- Potential ist gegeben.

Und dann ist da noch Jens Spahn, der auf seine Chance wartet…
Man kann die neuen CDU Minister mögen oder wie in meinem Falle nicht. Aber das ist nicht relevant. Ich finde den Vergleich mit den USA schon etwas zu hart. Weil so Leute wie drunken Hegseth oder RFK jr. der tagtäglich mit neuen haarsträubenden Aussagen kommt, sind schon nicht dabei. Merz hat nicht nach "egal ob fähig oder nicht, hauptsache sie machen alles mit" gewählt. Bei der CSU kann er nicht viel machen, da passt es schon eher mit dem USA Vergleich. Dobrindt... Bär.... aber der Höhepunkt ist Alois Rainer als Landwirtschaftsminister. Ein ehemaliger Metzger. Sein wichtigstes Anliegen: Fleisch soll billiger werden und bei Kitas und Schulen, da gehört wieder Fleisch hin. What the fuck....?!

Bei Jens Spahn bin ich voll bei Dir. Das ist meines Erachtens ein wirklich gefährlicher Karrierist. Und das mit den 2.3 Mia ... wie zur Hölle steht der wieder ganz vorne?

War Spahn, die Verkörperung der Unions-Mentalität, jemals weg?
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17597
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 21:53 War Spahn, die Verkörperung der Unions-Mentalität, jemals weg?
Leider nicht. Ich meine, bei der Wahl zwischen Spahn oder Amthor würde ich ohne gross nachzudenken sofort Amthor sagen.

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 21:10 Merz hätte jemand anderes berufen können ohne das er sich hätte rechtfertigen müssen. Reiche hatte niemand ernsthaft auf der Karte. Was eigentlich mit Blick von aussen auf die Guttenberg-Sache auch wunderlich ist.

Deine Forderung ist also, dass Merz diejenige Kandidatin, die er offenbar für die geeignetste hält, nicht für ein Amt nominiert, alleine deshalb weil sie den falschen Lebenspartner hat.

Scheint als hätte ich dich von Anfang an richtig verstanden…

Wie Merz eine Nicht-Nominierung Reiches rechtfertigen würde ist vollkommen irrelevant. Die Frage ist - warum sollte er das überhaupt tun. Und „Falscher Freund“ ist keine gute Antwort.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9491
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von footbâle »

Somnium hat geschrieben: 30.04.2025, 21:10 @footbâle

Merz hätte jemand anderes berufen können ohne das er sich hätte rechtfertigen müssen. Reiche hatte niemand ernsthaft auf der Karte. Was eigentlich mit Blick von aussen auf die Guttenberg-Sache auch wunderlich ist.
OK - got it. Der Sauerländer hätte sie gar nicht erst als Ministerin bestellen sollen / dürfen, weil sie einen 'unpassenden' Lebenspartner hat, ungeachtet ihrer Fachkompetenz, die ich ihr weder attestieren noch absprechen will. Stimmt das so? Und hätte er das ihr gegenüber auch so begründen sollen? "Du könntest das machen, aber du teilst Tisch und Bett mit dem falschen Typen, sorry."
Das nenne ich mal dünnes Eis. Da muss man aufpassen. Aus meiner Sicht sollte das Privatleben in solchen Fällen rigoros ausgeklammert werden. Rote Linie. 

-- Edit: Pardon Extra Muros - habe dich erst nach meinem Beitrag gelesen, bin Langsamschreiber.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1066
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Basler Beobachter »

Es wimmelt hier von Vorverurteilungen. Die neue Regierung besteht aus 2 Parteien, die es geschafft haben, vom Volk demokratische die Mehrheit im Parlament zu erlangen. Logisch passt das der Minderheit nicht. Aber so funktioniert Demokratie. 
Die letzte Regierung hat es nicht geschafft, das stimmberechtigte Volk zu überzeugen. Vielleicht schafft es diese. Vielleicht nicht. 
Wenn man sieht, wie sehr sich die Umfragewerte seit der Wahl vor knapp 9 Wochen entwickelt haben, sollte die ganze Regierung daran interessiert sein, gut zu regieren.

Ganz allgemein finde ich es von Vorteil, wenn Politiker beruflich schon einiges bewirkt haben. Politiker, die von jung an in der Politik waren, davon leben und im schlechteren Fall noch ihr Studium abgebrochen haben, bringen es weniger.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

@ExtraMuros @footbâle

Die Frage ist doch: Warum hat sich Merz für Reiche entschieden? Sie ist Atomkraftbefürworterin und das ist nun mal eine Expertise, die 2025 eher problematisch ist als Pluspunkt in einer Entscheidungsfindung für das Amt des Wirtschaftsministers. Es sei den, man heisst Merz und hasst Windräder. Mit Reiche lassen sich prima Millionen umverteilen und hey, wenn es ihnen an Ideen mangelt, der gute KT hat sicher noch ein paar Buddies, die am Hungertuch nagen.

Dass es Merz scheissegal ist, wie sehr er mit offenem Visier ins Verderben rennt ist erstaunlich. Mit offenen Karten spielen ist löblich, aber in diesem Fall doch eher…Jens Spahn gefällt das.

Dass dann ausgerechnet die Forums-Rechte mir ein angebliches problematisches Rollenverständnis vorwirft ist einfach nicht glaubwürdig, zumal Reiche selber ein höchst altmodisches Familienmodell präferiert. Reiche, die die Ehe für alle ablehnt.

@Basler Beobachter

Die Ampel wurde von Beginn an von rechts gemobbt und von der FDP sabotiert. Die Grünen machten trotzdem im Februar das zweitbeste Resultat in ihrer Geschichte ever.
Merz wird endlich Kanzler, er ist am Ziel seiner Träume. Dafür war er zu allem bereit. Er hat 1 Billion zur Verfügung und ein Kabinett, mit dem er nur verlieren kann. Der Koalitionsvertrag ist eigentlich eine Bankrotterklärung. Ein Verrat an den Wählern, der Jugend. Merz so: Dead Man Walking.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

@footbâle
Danke für den Beitrag. Bin froh, dass auch andere das so wahrnehmen.

@Somnium
Gut angefangen. Ganze drei Sätze hast du es geschafft, bei der Frage zu bleiben, warum Merz wohl Reiche nominiert haben könnte. Einen Halbsatz später bist du wieder bei ihrem Freund K-T angelangt.

Wenn dich mittlerweile drei Leute unabhängig voneinander darauf aufmerksam gemacht haben, wäre es vielleicht doch mal Zeit für einen Moment der Reflexion. Oder halt du witterst eine Kampagne der Forums-Rechten. Wie du meinst...

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

@ExtraMuros

Es geht mir allein um eine Sache: Wie kann es sein, dass sich eine für Lobbyismus offene und karrierebewusste Person einen in der Vergangenheit wiederholt negativ aufgefallenen Lobbyisten ins Haus, ins Bett holt? Und diese Statusänderung wird just dann offiziell, wenn auch ihre Berufung bekannt wird?

Ich bin in meinem ersten Post zum Thema mit einem einzigen Satz auf Guttenberg eingegangen:

Dass Reiche jetzt offiziell mit Guttenberg zusammen ist, lässt schlimmes befürchten.

Mir ist es Latte, mit wem sich Politiker zusammentun. Ich werde aber stutzig, wenn sich eine designierte, wertkonservative und gottesfürchtige Wirtschaftsministerin, die keiner auf dem Zettel hatte, mit einem erwiesenen Gauner, einem Lügner und Betrüger zusammentut. Einem Typen, der für so unseriöse Auftraggeber wie zum Beispiel Wirecard gearbeitet hat. Der ohne mit der Wimper zu zucken für den Teufel persönlich die Kohle aus dem Feuer zu holen bereit wäre, sofern das Honorar stimmt.

Für eine Ministerin ohne Leistungsausweis in einem Spitzenamt ist so eine Partnerwahl zumindest sehr mutig. Spektakulär wird es, wenn der Kanzler sie im wissen darum ernennt.

Wo die Liebe hinfällt, sicher…aber da ist mir einfach zu viel Zufall im Spiel und ich glaube nicht an Zufälle. Nicht im Politbetrieb auf dieser Stufe. Und das hat nichts mit Verschwörungstheorien zu tun. Aber hier ist 1 Billion im Spiel und auch die Union. Stichwort Begehrlichkeiten.

(Das Schöne an dieser Geschichte: Wer kann beweisen, dass die beiden tatsächlich ein Liebespaar sind?)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

ExtraMuros
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 418
Registriert: 11.04.2024, 12:32

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von ExtraMuros »

Somnium hat geschrieben: 01.05.2025, 02:17 Verschwörungstheorien

Jesus Maria. Stell mal ein Fenster auf Kipp.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6347
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Somnium »

ExtraMuros hat geschrieben: 01.05.2025, 03:39
Somnium hat geschrieben: 01.05.2025, 02:17 Verschwörungstheorien

Jesus Maria. Stell mal ein Fenster auf Kipp.

Wie wär’s, wenn du mal mit Argumenten kontern würdest? Bisher ist von dir diesbezüglich nichts gekommen, nicht das mich das überraschen würde…auch jetzt wieder, völlig aus dem Zusammenhang gerissen zitiert (ist ja ursprünglich von dir gekommen der Verschwörungsvorwurf, „witterst eine Kampagne…“) einfach auf den Mann gespielt. Für dich scheint es kein Problem zu sein, wenn Politiker sich mit Inkompetenz (der neue Landwirtschaftsminister will zum Beispiel die Fleischpreise senken und die Kids an Schulen wieder mehr Fleisch essen lassen, schlecht für Landwirte und die Tiere), Günstlingswirtschaft und Kumpanei hervortun, solange sie der „richtigen“ politischen Strömung angehören?
Zuletzt geändert von Somnium am 01.05.2025, 07:48, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Bundestagswahl 23.02.2025

Beitrag von Käppelijoch »

ExtraMuros hat geschrieben: 01.05.2025, 00:45 Oder halt du witterst eine Kampagne der Forums-Rechten. Wie du meinst...

Ich weiss, wie Du es meinst, aber trotzdem werde ich nicht gerne als "Rechts" bertitelt.
Ich würde eher sagen der Forums-Nicht-Linke.

Und meine Güte, wenn Menschen sich in der gleichen Bubble bewegen, dann kann es passieren, dass man ein Paar wird. Ist völlig normal und auch nicht das erste Mal.

Antworten