

ReffeD hat geschrieben: 10.04.2025, 21:04ferran hat geschrieben: 10.04.2025, 18:26 Die erste Episode mit David Degen ist online!
https://linktr.ee/fcbasel1893
Apple Podcast
https://podcasts.apple.com/ch/podcast/a ... 1807290948
Spotify
https://open.spotify.com/episode/2gqb1d ... uq9ndMLfzg
Höre es mir gerade an. Gerade richtig für mich nach einem Marathon zum runter kommen.
David Degen sagt im Podcast er reise ans Spiel von PSG gegen Aston Villa (Spiel war gestern). Er wurde da eingeladen von jemanden der wichtig sein könnte für den Klub. Weiss jemand wer das ist?
SvenBK hat geschrieben: 10.04.2025, 21:51ReffeD hat geschrieben: 10.04.2025, 21:04ferran hat geschrieben: 10.04.2025, 18:26 Die erste Episode mit David Degen ist online!
https://linktr.ee/fcbasel1893
Apple Podcast
https://podcasts.apple.com/ch/podcast/a ... 1807290948
Spotify
https://open.spotify.com/episode/2gqb1d ... uq9ndMLfzg
Höre es mir gerade an. Gerade richtig für mich nach einem Marathon zum runter kommen.
David Degen sagt im Podcast er reise ans Spiel von PSG gegen Aston Villa (Spiel war gestern). Er wurde da eingeladen von jemanden der wichtig sein könnte für den Klub. Weiss jemand wer das ist?
Daran „hirne“ ich auch schon die ganze Zeit rum. Am ehesten komme ich auf das brennendste Thema zur neuen Saison: der Hauptsponsor?
Oder es gibt eine Partnerschaft mit der PSG Akademie
Er war übrigens die Tage davor auch schon in Como und in Monza an einem Spiel. Beide Vereine werden von grossen Figuren des Fussballs getragen/geführt. (Gerüchteküche brodelt)
Luis Enrique wird Nachfolger von CelestiniReffeD hat geschrieben: 10.04.2025, 21:04ferran hat geschrieben: 10.04.2025, 18:26 Die erste Episode mit David Degen ist online!
https://linktr.ee/fcbasel1893
Apple Podcast
https://podcasts.apple.com/ch/podcast/a ... 1807290948
Spotify
https://open.spotify.com/episode/2gqb1d ... uq9ndMLfzg
Höre es mir gerade an. Gerade richtig für mich nach einem Marathon zum runter kommen.
David Degen sagt im Podcast er reise ans Spiel von PSG gegen Aston Villa (Spiel war gestern). Er wurde da eingeladen von jemanden der wichtig sein könnte für den Klub. Weiss jemand wer das ist?
War auch mein Gedanke.
FCZ 2006 betritt den FadenD-Balkon hat geschrieben: 10.04.2025, 22:14 Wenn dr Dave dä Punkt gholt hätt mit YB im 2010, wäre sie au nit Meischter gseh. Sie hän das Spiel miese gwünne. Mir nit.
Ich glaube eher, dass er damit die zwischenzeitlich völlig misslungene Taktik meinte, bei der sich Avdullahu zwischen die IV fallen lassen musste, um den Spielaufbau zu lancieren (weil unsere IV das nicht gut kann). Shaqiri musste sich dann jeweils im ZDM den Ball holen, wodurch vorne oft Anspielstationen fehlten. Die ganze Mannschaft war dadurch sehr deplatziert.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.04.2025, 10:24 Spannend fand ich insbesonders zwei Punkte:
- Degen's implizite Meinung, dass man mit den aktuellen Verteidigern des FCB nicht sauber hinten rausspielen kann, wie es Celestini gerne hätte. Hat er sich hier vor allem auf Adjetey bezogen? Ist das ein Grund wieso Adjetey zwischenzeitig seinen Stammplatz verloren hat?
Stimmt, das war wirklich dämlich.Bär hat geschrieben: 11.04.2025, 11:14Ich glaube eher, dass er damit die zwischenzeitlich völlig misslungene Taktik meinte, bei der sich Avdullahu zwischen die IV fallen lassen musste, um den Spielaufbau zu lancieren (weil unsere IV das nicht gut kann). Shaqiri musste sich dann jeweils im ZDM den Ball holen, wodurch vorne oft Anspielstationen fehlten. Die ganze Mannschaft war dadurch sehr deplatziert.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.04.2025, 10:24 Spannend fand ich insbesonders zwei Punkte:
- Degen's implizite Meinung, dass man mit den aktuellen Verteidigern des FCB nicht sauber hinten rausspielen kann, wie es Celestini gerne hätte. Hat er sich hier vor allem auf Adjetey bezogen? Ist das ein Grund wieso Adjetey zwischenzeitig seinen Stammplatz verloren hat?
Diese Spielidee wurde dann nach der Nati-Pause und den Gesprächen (zum Glück) verworfen.
Waldfest hat geschrieben: 11.04.2025, 12:32 Degens Aussagen, wie ein Trainer zu funktionieren habe, sprechen auch nicht wirklich für Celestini
Ich teile diese Ansicht aber, ohne hunderte Millionen free money ist das andere nicht umsetzbar.
Euch beiden ist hoffentlich schon bewusst, dass Celestini unter Degen angestellt wurde. Wenn ihr also der Meinung seid, dass Celestini, die von Degen geforderten Attribute, nicht besitzt, würde das nicht gerade für Degen sprechen.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.04.2025, 10:24 - Degen's Einstellung zu Trainern: Ein Trainer braucht Menschenkenntnis und Führungsstärke. Der beste Trainer der alle Systeme und Taktiken kennt bringt dir nichts wenn die Chemie nicht stimmt. Zum Fussballer sein gehört, so frei übersetzt nach Degen, viel Instinkt und Intuition, und nicht nur stupides "Amen Trainer, ich verschiebe mich wie eine Marionette nach deinen Vorstellungen".
Diese Einstellung habe ich auch. Wie oft werden auch im Amateur-Bereich starre Laufmuster eingeübt oder strenge Taktikvorgaben gegeben anstatt den Spielern zu vertrauen dass sie intuitiv im Spiel die richtigen Lösungen finden und Ihnen auch Freiheitsgrade erlaubt.
Ich habe nach dem Podcast ein gutes Gefühl dass nach Celestini wieder ein guter Trainer kommt (falls denn Celestini geht oder gehen muss).
Latteknaller hat geschrieben: 11.04.2025, 00:21Luis Enrique wird Nachfolger von CelestiniReffeD hat geschrieben: 10.04.2025, 21:04ferran hat geschrieben: 10.04.2025, 18:26 Die erste Episode mit David Degen ist online!
https://linktr.ee/fcbasel1893
Apple Podcast
https://podcasts.apple.com/ch/podcast/a ... 1807290948
Spotify
https://open.spotify.com/episode/2gqb1d ... uq9ndMLfzg
Höre es mir gerade an. Gerade richtig für mich nach einem Marathon zum runter kommen.
David Degen sagt im Podcast er reise ans Spiel von PSG gegen Aston Villa (Spiel war gestern). Er wurde da eingeladen von jemanden der wichtig sein könnte für den Klub. Weiss jemand wer das ist?
Konter hat geschrieben: 11.04.2025, 12:47Waldfest hat geschrieben: 11.04.2025, 12:32 Degens Aussagen, wie ein Trainer zu funktionieren habe, sprechen auch nicht wirklich für Celestini
Ich teile diese Ansicht aber, ohne hunderte Millionen free money ist das andere nicht umsetzbar.
Euch beiden ist hoffentlich schon bewusst, dass Celestini unter Degen angestellt wurde. Wenn ihr also der Meinung seid, dass Celestini, die von Degen geforderten Attribute, nicht besitzt, würde das nicht gerade für Degen sprechen.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.04.2025, 10:24 - Degen's Einstellung zu Trainern: Ein Trainer braucht Menschenkenntnis und Führungsstärke. Der beste Trainer der alle Systeme und Taktiken kennt bringt dir nichts wenn die Chemie nicht stimmt. Zum Fussballer sein gehört, so frei übersetzt nach Degen, viel Instinkt und Intuition, und nicht nur stupides "Amen Trainer, ich verschiebe mich wie eine Marionette nach deinen Vorstellungen".
Diese Einstellung habe ich auch. Wie oft werden auch im Amateur-Bereich starre Laufmuster eingeübt oder strenge Taktikvorgaben gegeben anstatt den Spielern zu vertrauen dass sie intuitiv im Spiel die richtigen Lösungen finden und Ihnen auch Freiheitsgrade erlaubt.
Ich habe nach dem Podcast ein gutes Gefühl dass nach Celestini wieder ein guter Trainer kommt (falls denn Celestini geht oder gehen muss).
Die Wahrheit liegt wohl eher darin, dass Celestini in Sachen Menschenkenntnis und Führungsstärke durchaus auch Fähigkeiten hat.
Ja, er hat einer toten Mannschaft wieder Leben eingehaucht. Denkst du wirklich, dass es dafür keine Menschenkenntnis und Führungsstärke braucht?Waldfest hat geschrieben: 11.04.2025, 14:11Konter hat geschrieben: 11.04.2025, 12:47Waldfest hat geschrieben: 11.04.2025, 12:32 Degens Aussagen, wie ein Trainer zu funktionieren habe, sprechen auch nicht wirklich für Celestini
Ich teile diese Ansicht aber, ohne hunderte Millionen free money ist das andere nicht umsetzbar.
Euch beiden ist hoffentlich schon bewusst, dass Celestini unter Degen angestellt wurde. Wenn ihr also der Meinung seid, dass Celestini, die von Degen geforderten Attribute, nicht besitzt, würde das nicht gerade für Degen sprechen.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.04.2025, 10:24 - Degen's Einstellung zu Trainern: Ein Trainer braucht Menschenkenntnis und Führungsstärke. Der beste Trainer der alle Systeme und Taktiken kennt bringt dir nichts wenn die Chemie nicht stimmt. Zum Fussballer sein gehört, so frei übersetzt nach Degen, viel Instinkt und Intuition, und nicht nur stupides "Amen Trainer, ich verschiebe mich wie eine Marionette nach deinen Vorstellungen".
Diese Einstellung habe ich auch. Wie oft werden auch im Amateur-Bereich starre Laufmuster eingeübt oder strenge Taktikvorgaben gegeben anstatt den Spielern zu vertrauen dass sie intuitiv im Spiel die richtigen Lösungen finden und Ihnen auch Freiheitsgrade erlaubt.
Ich habe nach dem Podcast ein gutes Gefühl dass nach Celestini wieder ein guter Trainer kommt (falls denn Celestini geht oder gehen muss).
Die Wahrheit liegt wohl eher darin, dass Celestini in Sachen Menschenkenntnis und Führungsstärke durchaus auch Fähigkeiten hat.
Celestini wurde geholt, da war die Ausgangslage eine völlig andere.
Ob er jetzt noch der passende Trainer ist muss die sportliche Führung wissen.
Konter hat geschrieben: 11.04.2025, 12:47Waldfest hat geschrieben: 11.04.2025, 12:32 Degens Aussagen, wie ein Trainer zu funktionieren habe, sprechen auch nicht wirklich für Celestini
Ich teile diese Ansicht aber, ohne hunderte Millionen free money ist das andere nicht umsetzbar.
Euch beiden ist hoffentlich schon bewusst, dass Celestini unter Degen angestellt wurde. Wenn ihr also der Meinung seid, dass Celestini, die von Degen geforderten Attribute, nicht besitzt, würde das nicht gerade für Degen sprechen.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.04.2025, 10:24 - Degen's Einstellung zu Trainern: Ein Trainer braucht Menschenkenntnis und Führungsstärke. Der beste Trainer der alle Systeme und Taktiken kennt bringt dir nichts wenn die Chemie nicht stimmt. Zum Fussballer sein gehört, so frei übersetzt nach Degen, viel Instinkt und Intuition, und nicht nur stupides "Amen Trainer, ich verschiebe mich wie eine Marionette nach deinen Vorstellungen".
Diese Einstellung habe ich auch. Wie oft werden auch im Amateur-Bereich starre Laufmuster eingeübt oder strenge Taktikvorgaben gegeben anstatt den Spielern zu vertrauen dass sie intuitiv im Spiel die richtigen Lösungen finden und Ihnen auch Freiheitsgrade erlaubt.
Ich habe nach dem Podcast ein gutes Gefühl dass nach Celestini wieder ein guter Trainer kommt (falls denn Celestini geht oder gehen muss).
Die Wahrheit liegt wohl eher darin, dass Celestini in Sachen Menschenkenntnis und Führungsstärke durchaus auch Fähigkeiten hat.
Ja, habe dich in der Tat falsch verstanden, sorry.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.04.2025, 16:06
Wie es Waldfest sieht weiss ich nicht, aber mich hast du wahrscheinlich falsch verstanden, denn ich wollte nicht behaupten, dass Celestini nicht führen kann:)
Mir ging es mehr darum, dass die Menschenführung scheinbar ein wichtiger Parameter für die Trainerbeurteilung ist (in Dave's Augen), und wir müssen wir uns auch in einer Post-Celestini Zeit keine Sorgen machen müssen, dass da irgend ein uncharismatischer Taktikplauderi kommt.
Ich hoffe, jetzt ist's klar
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.04.2025, 16:06Konter hat geschrieben: 11.04.2025, 12:47Waldfest hat geschrieben: 11.04.2025, 12:32 Degens Aussagen, wie ein Trainer zu funktionieren habe, sprechen auch nicht wirklich für Celestini
Ich teile diese Ansicht aber, ohne hunderte Millionen free money ist das andere nicht umsetzbar.
Euch beiden ist hoffentlich schon bewusst, dass Celestini unter Degen angestellt wurde. Wenn ihr also der Meinung seid, dass Celestini, die von Degen geforderten Attribute, nicht besitzt, würde das nicht gerade für Degen sprechen.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.04.2025, 10:24 - Degen's Einstellung zu Trainern: Ein Trainer braucht Menschenkenntnis und Führungsstärke. Der beste Trainer der alle Systeme und Taktiken kennt bringt dir nichts wenn die Chemie nicht stimmt. Zum Fussballer sein gehört, so frei übersetzt nach Degen, viel Instinkt und Intuition, und nicht nur stupides "Amen Trainer, ich verschiebe mich wie eine Marionette nach deinen Vorstellungen".
Diese Einstellung habe ich auch. Wie oft werden auch im Amateur-Bereich starre Laufmuster eingeübt oder strenge Taktikvorgaben gegeben anstatt den Spielern zu vertrauen dass sie intuitiv im Spiel die richtigen Lösungen finden und Ihnen auch Freiheitsgrade erlaubt.
Ich habe nach dem Podcast ein gutes Gefühl dass nach Celestini wieder ein guter Trainer kommt (falls denn Celestini geht oder gehen muss).
Die Wahrheit liegt wohl eher darin, dass Celestini in Sachen Menschenkenntnis und Führungsstärke durchaus auch Fähigkeiten hat.
Wie es Waldfest sieht weiss ich nicht, aber mich hast du wahrscheinlich falsch verstanden, denn ich wollte nicht behaupten, dass Celestini nicht führen kann:)
Mir ging es mehr darum, dass die Menschenführung scheinbar ein wichtiger Parameter für die Trainerbeurteilung ist (in Dave's Augen), und wir müssen wir uns auch in einer Post-Celestini Zeit keine Sorgen machen müssen, dass da irgend ein uncharismatischer Taktikplauderi kommt.
Ich hoffe, jetzt ist's klar
JackR hat geschrieben: 11.04.2025, 11:15 War zuerst kritisch gegenüber der Idee. Aber diese erste Folge fand ich wirklich wirklich stark. Tolles Ding!
Und für mich doch etwas kKomisches: Ich fange an DD zu mögen! Hätte ich mir nie erträumen können.
Bär hat geschrieben: 11.04.2025, 11:14Ich glaube eher, dass er damit die zwischenzeitlich völlig misslungene Taktik meinte, bei der sich Avdullahu zwischen die IV fallen lassen musste, um den Spielaufbau zu lancieren (weil unsere IV das nicht gut kann). Shaqiri musste sich dann jeweils im ZDM den Ball holen, wodurch vorne oft Anspielstationen fehlten. Die ganze Mannschaft war dadurch sehr deplatziert.Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 11.04.2025, 10:24 Spannend fand ich insbesonders zwei Punkte:
- Degen's implizite Meinung, dass man mit den aktuellen Verteidigern des FCB nicht sauber hinten rausspielen kann, wie es Celestini gerne hätte. Hat er sich hier vor allem auf Adjetey bezogen? Ist das ein Grund wieso Adjetey zwischenzeitig seinen Stammplatz verloren hat?
Diese Spielidee wurde dann nach der Nati-Pause und den Gesprächen (zum Glück) verworfen.
Konter hat geschrieben: 11.04.2025, 15:29Ja, er hat einer toten Mannschaft wieder Leben eingehaucht. Denkst du wirklich, dass es dafür keine Menschenkenntnis und Führungsstärke braucht?Waldfest hat geschrieben: 11.04.2025, 14:11Konter hat geschrieben: 11.04.2025, 12:47
Euch beiden ist hoffentlich schon bewusst, dass Celestini unter Degen angestellt wurde. Wenn ihr also der Meinung seid, dass Celestini, die von Degen geforderten Attribute, nicht besitzt, würde das nicht gerade für Degen sprechen.
Die Wahrheit liegt wohl eher darin, dass Celestini in Sachen Menschenkenntnis und Führungsstärke durchaus auch Fähigkeiten hat.
Celestini wurde geholt, da war die Ausgangslage eine völlig andere.
Ob er jetzt noch der passende Trainer ist muss die sportliche Führung wissen.
Waldfest hat geschrieben: 13.04.2025, 09:47Konter hat geschrieben: 11.04.2025, 15:29Ja, er hat einer toten Mannschaft wieder Leben eingehaucht. Denkst du wirklich, dass es dafür keine Menschenkenntnis und Führungsstärke braucht?Waldfest hat geschrieben: 11.04.2025, 14:11
Celestini wurde geholt, da war die Ausgangslage eine völlig andere.
Ob er jetzt noch der passende Trainer ist muss die sportliche Führung wissen.
Es geht einzig und allein darum, was die sportliche Führung denkt.
Nein, DD hat damit schon recht. Er wurde bereits als Spieler immer sehr kritisch angesehen, die wenigsten mochten ihn, er wurde auch hier im Forum oft gebasht. Konnte das nie ganz nachvollziehen, ich war immer ziemlich neutral gegenüber den Degens eingestellt, wobei ich ehrlich gesagt Philipp ebenfalls besser mochte. Eventuell war ein Grund seine Gestik und rumgezapple auf dem Platz Und auch die YB Vergangenheit war nicht wirklich ein Grund, ihm negativ gesinnt zu sein. Ich meine, YB hatte dazumals noch längstens nicht das Standing von heute und YB ist ja auch nicht GC oder der FCZ. Heute wäre ein Transfer zu YB sicherlich viel komplexer, die Bienchen haben sich mit ihrem Getue aber natürlich auch mit den Erfolgen nicht wirklich beliebter gemacht. Zu Degens Zeiten wurden sie einfach noch belächelt.Brunold81 hat geschrieben: 16.04.2025, 11:56 Lustig wie David Degen diesen Komplex hat, dass man ihn in Basel nicht mag. Er verdrängt offenbar alle Geschichten (GCZ Investment, YB Vergangenheit usw) welche ihn so unbeliebt machen. Was für ein komischer Typ!
und ja ich weiss aktuell sieht alles ziemlich rosig aus mit ihm.
Neuseeländer hat geschrieben: 16.04.2025, 19:34Nein, DD hat damit schon recht. Er wurde bereits als Spieler immer sehr kritisch angesehen, die wenigsten mochten ihn, er wurde auch hier im Forum oft gebasht. Konnte das nie ganz nachvollziehen, ich war immer ziemlich neutral gegenüber den Degens eingestellt, wobei ich ehrlich gesagt Philipp ebenfalls besser mochte. Eventuell war ein Grund seine Gestik und rumgezapple auf dem Platz Und auch die YB Vergangenheit war nicht wirklich ein Grund, ihm negativ gesinnt zu sein. Ich meine, YB hatte dazumals noch längstens nicht das Standing von heute und YB ist ja auch nicht GC oder der FCZ. Sogar ein Karli Odermatt hat ja eine YB Vergangenheit…Heute wäre ein Transfer zu YB sicherlich viel komplexer, die Bienchen haben sich mit ihrem Getue aber natürlich auch mit den Erfolgen nicht wirklich beliebter gemacht. Zu Degens Zeiten wurden sie einfach noch belächelt.Brunold81 hat geschrieben: 16.04.2025, 11:56 Lustig wie David Degen diesen Komplex hat, dass man ihn in Basel nicht mag. Er verdrängt offenbar alle Geschichten (GCZ Investment, YB Vergangenheit usw) welche ihn so unbeliebt machen. Was für ein komischer Typ!
und ja ich weiss aktuell sieht alles ziemlich rosig aus mit ihm.