Fasnacht 2025

Der Rest...
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5720
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Waldfest »

Felipe hat geschrieben: 11.03.2025, 15:21 Kunnt me last-Minute irgendwo no Blaggede in dr Stadt?

Gester am Cortege sin sie uf jede Fall no umme gloffe und hän verkauft

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Basilius »

Waldfest hat geschrieben: 11.03.2025, 15:35
Felipe hat geschrieben: 11.03.2025, 15:21 Kunnt me last-Minute irgendwo no Blaggede in dr Stadt?
Blaggedde griegsch bi Ainzel- oder mobile Verkaiffer in de Gasse, bi dä Durischten Info im Stadtcasino, an dä Verkaufsständ vom Comité (CINS) und bi verschiedene Gschäft und Kiosk. Oder jeederzyt im Online-Shop unter fasnachts-comite.ch

Jetz denn graad am halb Siibeni isch Abmarsch vo dä Gugge bi der Muschtermäss ze dä Konzäärt am Glaareblatz, Määrtblatz und Seibi. Luut Wätterbricht sott s bis am Zääni nit schiffe.
 

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3884
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Felipe »

Danke vielmols euch beidne!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Somnium »

„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6016
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Taratonga »

Null Respekt vor kulturellen Anlässen

https://www.20min.ch/story/basler-fasna ... -103298335

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Elduderinho86 »

Taratonga hat geschrieben: 13.03.2025, 17:31 Null Respekt vor kulturellen Anlässen

https://www.20min.ch/story/basler-fasna ... -103298335

Leider wirklich nicht die beste Aktion des jungen Protagonisten.
Kenne ihn sehr gut und weiss eigentlich das ihm Jugendarbeit sehr am Herzen liegt.

Habe ihn auch bereits persönlich darauf angesprochen und das likes um jeden Preis halt nicht immer die Intelligenteste Idee sei und gerade er in so einer Situation die Chance gehabt hätte die Jugendlichen eines besseren zu belehren.

Aber eben hätte hätte Fahrradkette.

Das war ein Schuss in den Ofen
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6418
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Somnium »

War ich am Mittwoch spät Abends beim Mäces im Kleinbasel und da sah es draussen schon etwas unfasnächtlich aus. Auf der einen Seite (Manor) die Polizei in Vollmontur, auf der anderen schwarzgekleidete, mehrheitlich männliche Jugendliche. Stimmung gefühlt eher unfasnächtlich und latent aggressiv. Und wie wir dann über die Mittlere ins Grossbasel gewechselt sind, immer wieder in die Gegenrichtung rennende Individuen, die wohl via WhatsApp eingeladen worden sind, sich dem Mob anzuschliessen.

Höchst bedauerlich das Verhalten der Jungen. Und krass respektlos, die, welche immer mit Respekt kommen, dann prompt jeglichen Anstand und Intelligenz vermissen lassen, wenn es mal zählt.

Man muss es gar deutlich formulieren: Saudumme Burschen spielen den Rechten in die Hände. Wenn man einfach zu blöd, zu wenig intelligent ist, das ist noch kein Vergehen. Aber wenn man seine Blödheit, seine mangelnde Intelligenz öffentlich im Mob zelebriert und die Fasnacht als Bühne missbraucht, dann sollte man politisch aktiv werden und diese Klientel ganz gezielt mit denn Mitteln, die zur Verfügung stehen, sanktionieren und an die Kandare nehmen. Denn da entsteht vor aller Augen eine Parallelkultur, die kein Interesse an Integration, Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe hat.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Elduderinho86
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 458
Registriert: 29.01.2025, 14:36

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Elduderinho86 »

Somnium hat geschrieben: 14.03.2025, 10:06

Man muss es gar deutlich formulieren: Saudumme Burschen spielen den Rechten in die Hände. 

This. 
Schon länger eine Thematik die mich zum verzweifeln bringt.

Und noch ein ganz anderes Thema: Seit wann ist es egal ob man eine Blaggette trägt oder nicht?
Gefühlt wurde ich trotzdem hundertmal gestopft. Die Zeiten als ich mich durch Blaggette sicher fühlte sind vorbei 
Basel - mir sind das was die Fründin macht - Ai Szene

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5720
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Waldfest »

Somnium hat geschrieben: 14.03.2025, 10:06 War ich am Mittwoch spät Abends beim Mäces im Kleinbasel und da sah es draussen schon etwas unfasnächtlich aus. Auf der einen Seite (Manor) die Polizei in Vollmontur, auf der anderen schwarzgekleidete, mehrheitlich männliche Jugendliche. Stimmung gefühlt eher unfasnächtlich und latent aggressiv. Und wie wir dann über die Mittlere ins Grossbasel gewechselt sind, immer wieder in die Gegenrichtung rennende Individuen, die wohl via WhatsApp eingeladen worden sind, sich dem Mob anzuschliessen.

Höchst bedauerlich das Verhalten der Jungen. Und krass respektlos, die, welche immer mit Respekt kommen, dann prompt jeglichen Anstand und Intelligenz vermissen lassen, wenn es mal zählt.

Man muss es gar deutlich formulieren: Saudumme Burschen spielen den Rechten in die Hände. Wenn man einfach zu blöd, zu wenig intelligent ist, das ist noch kein Vergehen. Aber wenn man seine Blödheit, seine mangelnde Intelligenz öffentlich im Mob zelebriert und die Fasnacht als Bühne missbraucht, dann sollte man politisch aktiv werden und diese Klientel ganz gezielt mit denn Mitteln, die zur Verfügung stehen, sanktionieren und an die Kandare nehmen. Denn da entsteht vor aller Augen eine Parallelkultur, die kein Interesse an Integration, Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe hat.
Volksaktion gegen Talahons im Kleinbasel jetzt!
 

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1896
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Costanzo Girl »

Die eine basler Fangruppierung, die nächstes Frühjahr ihr 20. feiert, könnte die Party ja rund um die Webergasse steigen lassen.
Dann könnten sich die Bullen wieder gemütlich um Larvendiebstähle kümmern

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12652
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Aficionado »

Wollte mich noch bei allen Bänggler bedanken. Wie immer politisch korrrekt auf den Punkt gebracht. :D
Eine kulturelle Bereicherung.
Sehr schöne Bilder/Zeichnungen, Kostüme, Sujets und natürlich die Pointen.
Die Shaq Bänke vielleicht etwas hart. :)
Hoffe er nimmt es mit Humor.

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1096
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Basler Beobachter »

Aficionado hat geschrieben: 14.03.2025, 14:46 Die Shaq Bänke vielleicht etwas hart. :)
Er ist ein dankbares Opfer für die Schnitzelbängge. Gewisse andere Leute mit ähnlichem Inhalt zu reimen würden politische Krisen auslösen. 
 

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Basilius »

Abgsee vo dä inteligänzbifreite Halbschie in der Pfyffegass, dä unbileerbaare Liechtloobrenner, em Diebsgsindel, dä Grawallbrieder oder sunscht Gsteerte isch die dissjeerig Faasnacht e brächtig scheeni gsi. Goschdym, Reggwisyte, Bängg, alles beschti Gwalidäät. Groosses Loob und Dangg an d Glygge und an s Comité, Schappo!

D Gugge dissjoor. Aifach wältglass!
D Stachelbeeri wie allewyyle ganz digg. Und das Goschdym. E Draum in blau und root. Steen si mit em FCB doch in ere bsundere Bizieg. Speziell am Määntig ooben am Picasso Blatz und im Glaaregraabe hänn si gschränzt wie d Wältmaischter.
Gspannt bin i au uff Messingkopf gsi. Das isch die Gugge wo letscht Joor dur Fusioon zwische Mohrekopf und Messingkäfer entstanden isch. Erwaartige mee as erfillt.
Am Mittwuch Oobe spontaan dä Jung Garde gryz und gweer dur s Glaibaasel no gloffe. Biyydruggend was die Junge scho druff hänn. Wyter so!
Vor em Schiefen am Ändstraich non ere Gugge zuegluegt, wo wie gweenlig ryydig wild abglopft het. Wel si denn non e Signaalfaggle zunde hänn und i vor luuter Rauch nyt mee gsee ha, kaan i nimme saage weeli Gugge das gsi isch.
Aber d Grachsymphoniker vo der Hammerstroos in irem wilde Mozart Goschdym, ganz famoos! Zerscht as Gaschtguggen uff em Seibi uffdrätte, unter anderem mit „Sweet Caroline“, speeter denn no uff em Määrtblatz. Fir mi DIE Gugge 2025.
Aber au die vyyle vyylen andere wo me gar nit alli uffzelle ka, hänn grandioos gschränzt!

E groosses Danggscheen an s Comité, alli Aggtiive und an d Bolizei, Rettigsdienscht, Stadtreinigung und allne wo Joor fir Joor mithäälfe, dass d Faasnacht so meeglig isch.

Meersi Faasnacht, aadie und bis näggscht Joor!

Benutzeravatar
Bierathlet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3448
Registriert: 25.11.2013, 17:42
Wohnort: 4058

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Bierathlet »

Basilius hat geschrieben: 15.03.2025, 20:21 Abgsee vo dä inteligänzbifreite Halbschie in der Pfyffegass, dä unbileerbaare Liechtloobrenner, em Diebsgsindel, dä Grawallbrieder oder sunscht Gsteerte isch die dissjeerig Faasnacht e brächtig scheeni gsi. Goschdym, Reggwisyte, Bängg, alles beschti Gwalidäät. Groosses Loob und Dangg an d Glygge und an s Comité, Schappo!

D Gugge dissjoor. Aifach wältglass!
D Stachelbeeri wie allewyyle ganz digg. Und das Goschdym. E Draum in blau und root. Steen si mit em FCB doch in ere bsundere Bizieg. Speziell am Määntig ooben am Picasso Blatz und im Glaaregraabe hänn si gschränzt wie d Wältmaischter.
Gspannt bin i au uff Messingkopf gsi. Das isch die Gugge wo letscht Joor dur Fusioon zwische Mohrekopf und Messingkäfer entstanden isch. Erwaartige mee as erfillt.
Am Mittwuch Oobe spontaan dä Jung Garde gryz und gweer dur s Glaibaasel no gloffe. Biyydruggend was die Junge scho druff hänn. Wyter so!
Vor em Schiefen am Ändstraich non ere Gugge zuegluegt, wo wie gweenlig ryydig wild abglopft het. Wel si denn non e Signaalfaggle zunde hänn und i vor luuter Rauch nyt mee gsee ha, kaan i nimme saage weeli Gugge das gsi isch.
Aber d Grachsymphoniker vo der Hammerstroos in irem wilde Mozart Goschdym, ganz famoos! Zerscht as Gaschtguggen uff em Seibi uffdrätte, unter anderem mit „Sweet Caroline“, speeter denn no uff em Määrtblatz. Fir mi DIE Gugge 2025.
Aber au die vyyle vyylen andere wo me gar nit alli uffzelle ka, hänn grandioos gschränzt!

E groosses Danggscheen an s Comité, alli Aggtiive und an d Bolizei, Rettigsdienscht, Stadtreinigung und allne wo Joor fir Joor mithäälfe, dass d Faasnacht so meeglig isch.

Meersi Faasnacht, aadie und bis näggscht Joor!

Sehr schöne Bricht!

Eins vo mine Highlights sin d'Schänzli-Fäger und d'Giftschnaigge gsi, wo sich am Mittwuchoobe vorem Schofegg zerscht mit Spiele abgwächslet und denn zämme dr Wettstaimarsch (ein vo mine liebschte Märsch!) gspielt hän. Für mi persönlich het in däm Momänt eifach alles passt. Sehr schöni Fasnachtsdääg hinter mir, d'Kulisse, gueti Lüt um mi, e ahgähme Pegel und denn das gmeinsame Spiel. Eifach Hienerhut.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Basilius »

@ Bierathlet

Wie scheen, der Wettstaimaarsch. Dä wintschti mir scho lang, wenn der FCB dehaim s Spiilfäld bidritt. As alte Määrggeler het mir s dissjeerig Sujet vo dä Schänzli-Fäger nadyyrlig bsunders guet gfalle. Der Dambuurmaioor as Baasler Dyybli in schwarz und wyss und em Brieff im Schnaabel und die wo spiile as alti Dante vom Daig verglaidet.
 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von BaslerBasilisk »

Wie weissch das dSchänzlifäger chöme? Du muessch zwei grossi Schritt zrugg mache :o
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Basilius »

Geschtert het der Grooss Root e Vorstooss bihandlet, no däm Baasler Drummle und Byggolo in kantoonale Muusigunterricht sellen integriert und gfeerderet wäärde. Mit Zuestimmig vo 75:17 Stimmen isch das Gschääft an Regierigsroot ibergää woorde. Er het zwai Joor Zyt die Motion zem Erlass vo eme Muusigschuelgsetz z brieffe und dnoo z brichte.

Wo d Bifirwoorter dermit argumäntiere, dass Dradizioon und d Uffnaam vo der Faasnacht in s UNESCO-Wältkultureerb verpflichte und mit Uffnaam in Leerblaan d Integrazioon gfeerderet wuurd, finde d Geegner, so wuurdi d Faasnacht verstaatlicht, s sell wyters Sach vo de Glygge si und zuedäm gääb s jo scho d Schuelfaasnacht.
 

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von maradoo »

Nur d Basta, d SVP und d FDP sin drgege... :o

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5720
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Waldfest »

Drfür isch dr Joël Thüring jetzt bim VFR Kleinhüninge Kommunikationschef.

I hoff die hän kei Kässeli...

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3255
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von maradoo »

Uff d Email Accounts sötte sy au uffbasse...

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Basilius »

maradoo hat geschrieben: 27.03.2025, 12:46 Nur d Basta, d SVP und d FDP sin drgege... :o
Barteiintärn het s esoo ussgsee. Bi der SVP sinn 4 derfiir gsi, 8 dergeege, 2 vo dä BastA bifirwoorte s, 3 sinn dergeege. Bi der FDP het aine zuegstimmt, 5 sinn dergeege. Vo dä SP sinn alli 29 derfiir, genauso bi der LDP (12), dä Griene (12) und der GLP (7). D Mitti-EVP het mit 8 Jo und ainere Nai Stimm abgstimmt. Der Joël Thüring het ibrigens nai gstimmt.
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11715
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Käppelijoch »

Ich finde es grundsätzlich eine gute Sache. Ich habe nie verstanden, wieso man im Kunstunterricht nie das Handwerk und die Techniken des Laternenmalens erlernt hat. Da kann man viel reinbringen an Technik und Geschichte etc.

Benutzeravatar
Basilius
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1251
Registriert: 28.07.2019, 00:56
Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel

Re: Fasnacht 2025

Beitrag von Basilius »

Apropoo Ladäärnemoolerei. Das isch wältwyt ainzigaartig und git s so numme z Basel. Das Kunschthandwäärgg het sy Ursprung Mitti vom Nyynzäätejoorhundert und wär meegligerwyys nit entstaande, hätt d Bolizei sällmool Faggle zem Moorgestraich wääge erheeter Brandgfoor nit verbotte. Die Maasnaam isch neetig woorde, wel s zue bränslige Situazionne ko isch. Syg s dur glieendi Fungge wo dur e Wind wäägdrait woorde sinn oder ganz aifach em Lyychtsinn im Umgang mit Fyyr. Wel me daas also nimm länger het kenne verantwoorte, isch offes Fyyr untersait woorde. Glyychzytig het me dä Faasnächtler aber d Meegligkait gää gschlosseni Ladäärne z bruuche. Es isch denn nit lang gangen und kreativi Kepf hänn aagfange d Ladäärne mit Sujet, Väärs und Bängg z bimoole.

Ich waiss nit wie das hit an Basler Schuelen isch, aber ze myyner Brimmelizyt isch d Faasnacht allewyylen e Theema gsi. Mir händ Ladäärne und Laarve uus Schuehkartoon oder speeter scho fascht professionell mit Glaischter und Zytigsbapyyr baschtlet. Schaad haan i die Laarve nimm. Grien und in äärddeen isch si gsi, inspiriert vom Wild Maa. D Leerere het zwoor gmaint, ass das nyt mit Faasnacht z due haig, het mi aber drotzdäm mache loo und mi loo syy wien i haa welle. Syg wie de wottsch, het s sällmool scho ghaisse ;)
 

Antworten