Taktikfüchse

Diskussionen rund um den FCB.
Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Taktikfüchse

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Wie gewünscht ein Faden um Taktik, Formationen, Kaderdichte, Spielerprofile etc. zu besprechen.
Für alle diejenigen denen Holding Six und Underlap keine Fremdbegriffe sind😋 (spass)

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1201
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

In dem Sinne nochmal eine kleine Kritik an Celestini ;) :

Es entzieht sich jeglicher rationaler Nachvollziehbarkeit, wie Celestini der grotesken Verirrung erliegen konnte, gegen Lausanne das fussballerische Äquivalent eines unvollendeten Rohentwurfs – das 4-1-4-1 – zu bemühen, und dies ausgerechnet mit Baro als tragikomischer Chiffre einer gescheiterten Sechser-Existenz. Ein strukturelles Fiasko von solch epischer Dysbalance, dass es den feinfühligen Betrachter in einen Zustand tiefster ästhetischer Pein versetzte.

Dass er dabei das 4-2-3-1, jenes erhabene Monument taktischer Ausgewogenheit, zugunsten eines derart ungehobelten Konstrukts verworfen hat, zeugt von einer erschreckenden intellektuellen Frivolität – als hätte er sich bewusst gegen orchestrierte Harmonie und für uninspirierte Anarchie entschieden. Möge er baldigst aus dieser geistigen Umnachtung erwachen und sich der unantastbaren Suprematie der einzig wohlproportionierten Anordnung erneut mit der Demut eines reuigen Schülers unterwerfen!

In dem Sinne hoffe ich, dass wir morgen diskutieren können wie FC uns gegen St. Güllen zum Sieg geführt hat.

ReffeD
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1642
Registriert: 13.01.2024, 21:08

Re: Taktikfüchse

Beitrag von ReffeD »

Für die Spielanalyse die Spiele ohne Kommentator schauen. So wie es der Taktikfuchs schlechthin auch macht (Murat Yakin).

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 902
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Taktikfüchse

Beitrag von gifty »

Damit es nun auch im richtigen Faden ist:

Unser Problem zurzeit ist, dass uns komplett die Bindung im Spiel fehlt. Shaqiris Effekt scheint verpufft und er wird in jedem Spiel zugestellt, was uns wiederum offensiv tötet. Wenn der Ball bis zu Traoré oder Kade kommt, stehen die meist so alleine, weil die Räume vorne riesig sind und die Mitspieler fehlen. Avdullahu und Leroy rücken zwar nach, aber jeglicher Elan geht bereits verloren, weil es keine schnellen Umschaltspiele mehr gibt.

Meiner Meinung nach würde ein dritter Mittelfeldspieler (Baro oder Metinho) genau dort Abhilfe schaffen. Einerseits muss sich Shaqiri - meist doppelt zugestellt - nicht mehr bis auf die 8er Position fallen lassen, sondern kann vorne zwischen den Linien bleiben. Dies würde auch bedeuten, dass Shaqiri vorne viel näher am Geschehen ist und seine Stärke besser ausspielen könnte: Doppelpässe, Chipbälle etc. Im kleinen Dreieck mit Traoré/Kade/Otele und Carlos vorne drin. Dies hätte ausserdem zur Folge, dass Shaqiri weniger konsequent zugestellt wird, weil eben ein weiterer Mann von uns sich fallen lassen kann, um die Bälle von Avdullahu zu holen.

Andererseits würde dies bedeuten, dass wir wieder viel mehr Kontrolle über die Mitte haben. Denn sind wir ehrlich: wir sind nun wahrlich kein Team, welches Spiel für Spiel unsere Stürmer mit Flankenbälle füttert. Was wir dafür haben, sind technisch versierte Mittelfeldspieler, die mit Kombinationen durch die Mitte durchkommen würden. Sowohl Avdullahu, Leroy, Baro und Metinho haben feine Füsschen.

 

Bär
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 261
Registriert: 12.07.2024, 20:20

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Bär »

gifty hat geschrieben: 17.03.2025, 14:44 Damit es nun auch im richtigen Faden ist:

Unser Problem zurzeit ist, dass uns komplett die Bindung im Spiel fehlt. Shaqiris Effekt scheint verpufft und er wird in jedem Spiel zugestellt, was uns wiederum offensiv tötet. Wenn der Ball bis zu Traoré oder Kade kommt, stehen die meist so alleine, weil die Räume vorne riesig sind und die Mitspieler fehlen. Avdullahu und Leroy rücken zwar nach, aber jeglicher Elan geht bereits verloren, weil es keine schnellen Umschaltspiele mehr gibt.

Meiner Meinung nach würde ein dritter Mittelfeldspieler (Baro oder Metinho) genau dort Abhilfe schaffen. Einerseits muss sich Shaqiri - meist doppelt zugestellt - nicht mehr bis auf die 8er Position fallen lassen, sondern kann vorne zwischen den Linien bleiben. Dies würde auch bedeuten, dass Shaqiri vorne viel näher am Geschehen ist und seine Stärke besser ausspielen könnte: Doppelpässe, Chipbälle etc. Im kleinen Dreieck mit Traoré/Kade/Otele und Carlos vorne drin. Dies hätte ausserdem zur Folge, dass Shaqiri weniger konsequent zugestellt wird, weil eben ein weiterer Mann von uns sich fallen lassen kann, um die Bälle von Avdullahu zu holen.

Andererseits würde dies bedeuten, dass wir wieder viel mehr Kontrolle über die Mitte haben. Denn sind wir ehrlich: wir sind nun wahrlich kein Team, welches Spiel für Spiel unsere Stürmer mit Flankenbälle füttert. Was wir dafür haben, sind technisch versierte Mittelfeldspieler, die mit Kombinationen durch die Mitte durchkommen würden. Sowohl Avdullahu, Leroy, Baro und Metinho haben feine Füsschen.


Ich stimme dir zu 100% zu.
 
Ich finde, dass Shaqiri auf der falschen Position spielt. Durch das fehlende Bindeglied im Mittelfeld, ausgelöst durch die unnötige Vorgabe, dass Avdullahu sich ständig in die Innenverteidigung fallen lässt, muss Shaqiri jeweils fast als 6er/8er spielen und die Bälle viel zu weit hinten holen. Somit fehlt er ständig im Aufbau vorne und kann kaum seine Stärken ausüben. Ist euch schon mal aufgefallen, dass Shaq bisher in dieser Saison kaum zu Abschlüssen aus dem Spiel heraus gekommen ist?
 
Es braucht das 3er Mittelfeld. Mehr Stabilität, mehr Variabilität in der taktischen Ausrichtung. Somit kann die fehlende Defensivarbeit von Shaq kompensiert werden, ohne dass sich ständig riesige Lücken öffnen und der FCB immer ausgekontert wird. Er könnte sich somit auf dem Flügel frei bewegen und auch ohne Bindung frei in die Mitte ziehen. Sozusagen wie Messi bei Argentinien.
 
Durch das 3er ZM mit Avdullahu, Leroy und Metinho könnte ein viel höheres und intensiveres Pressing gefahren werden. Ich bin mir sicher, dass die ziemlich schwachen Super-League-Gegner somit zu richtig vielen Fehlern gezwungen werden. Zudem würde ein 3er ZM auch die Hühnerhaufen-Abwehr unterstützen. Allgemein waren die Auftritte im 4-3-3 defensiv deutlich stabiler als mit dem 4-2-3-1.

Alle 3 Spiele im 4-3-3 wurden gewonnen: gegen YB, St. Gallen und Winterthur. Warum wurde dieses Konzept wieder verworfen?

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 902
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Taktikfüchse

Beitrag von gifty »

Bär hat geschrieben: 17.03.2025, 15:29 Ich stimme dir zu 100% zu.
 
Ich finde, dass Shaqiri auf der falschen Position spielt. Durch das fehlende Bindeglied im Mittelfeld, ausgelöst durch die unnötige Vorgabe, dass Avdullahu sich ständig in die Innenverteidigung fallen lässt, muss Shaqiri jeweils fast als 6er/8er spielen und die Bälle viel zu weit hinten holen. Somit fehlt er ständig im Aufbau vorne und kann kaum seine Stärken ausüben. Ist euch schon mal aufgefallen, dass Shaq bisher in dieser Saison kaum zu Abschlüssen aus dem Spiel heraus gekommen ist?
 
Es braucht das 3er Mittelfeld. Mehr Stabilität, mehr Variabilität in der taktischen Ausrichtung. Somit kann die fehlende Defensivarbeit von Shaq kompensiert werden, ohne dass sich ständig riesige Lücken öffnen und der FCB immer ausgekontert wird. Er könnte sich somit auf dem Flügel frei bewegen und auch ohne Bindung frei in die Mitte ziehen. Sozusagen wie Messi bei Argentinien.
 
Durch das 3er ZM mit Avdullahu, Leroy und Metinho könnte ein viel höheres und intensiveres Pressing gefahren werden. Ich bin mir sicher, dass die ziemlich schwachen Super-League-Gegner somit zu richtig vielen Fehlern gezwungen werden. Zudem würde ein 3er ZM auch die Hühnerhaufen-Abwehr unterstützen. Allgemein waren die Auftritte im 4-3-3 defensiv deutlich stabiler als mit dem 4-2-3-1.

Alle 3 Spiele im 4-3-3 wurden gewonnen: gegen YB, St. Gallen und Winterthur. Warum wurde dieses Konzept wieder verworfen?

Du sprichst mir aus der Seele.

Und gewisse User schreien dann, dass ein Systmewechsel das Team durcheinander bringen würde. What? Die trainieren fast jeden Tag über mehrere Stunden. Warum geben wir uns zufrieden mit einem einzigen System, das nicht mal funktioniert?

Schaut euch unsere Spiele an und drückt "Pause", wenn Avdullahu zwischen FvB und Barisic steht und einen Vordermann anspielen will. Schaut, wo Shaqiri sich anbieten muss. Und achtet euch darauf, wie gigantisch die Räume vorne zwischen unseren Spieler sind, die alle irgendwo alleine auf weiter Flur stehen.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1201
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

gifty hat geschrieben: 17.03.2025, 15:39
Bär hat geschrieben: 17.03.2025, 15:29 Ich stimme dir zu 100% zu.
 
Ich finde, dass Shaqiri auf der falschen Position spielt. Durch das fehlende Bindeglied im Mittelfeld, ausgelöst durch die unnötige Vorgabe, dass Avdullahu sich ständig in die Innenverteidigung fallen lässt, muss Shaqiri jeweils fast als 6er/8er spielen und die Bälle viel zu weit hinten holen. Somit fehlt er ständig im Aufbau vorne und kann kaum seine Stärken ausüben. Ist euch schon mal aufgefallen, dass Shaq bisher in dieser Saison kaum zu Abschlüssen aus dem Spiel heraus gekommen ist?
 
Es braucht das 3er Mittelfeld. Mehr Stabilität, mehr Variabilität in der taktischen Ausrichtung. Somit kann die fehlende Defensivarbeit von Shaq kompensiert werden, ohne dass sich ständig riesige Lücken öffnen und der FCB immer ausgekontert wird. Er könnte sich somit auf dem Flügel frei bewegen und auch ohne Bindung frei in die Mitte ziehen. Sozusagen wie Messi bei Argentinien.
 
Durch das 3er ZM mit Avdullahu, Leroy und Metinho könnte ein viel höheres und intensiveres Pressing gefahren werden. Ich bin mir sicher, dass die ziemlich schwachen Super-League-Gegner somit zu richtig vielen Fehlern gezwungen werden. Zudem würde ein 3er ZM auch die Hühnerhaufen-Abwehr unterstützen. Allgemein waren die Auftritte im 4-3-3 defensiv deutlich stabiler als mit dem 4-2-3-1.

Alle 3 Spiele im 4-3-3 wurden gewonnen: gegen YB, St. Gallen und Winterthur. Warum wurde dieses Konzept wieder verworfen?

Du sprichst mir aus der Seele.

Und gewisse User schreien dann, dass ein Systmewechsel das Team durcheinander bringen würde. What? Die trainieren fast jeden Tag über mehrere Stunden. Warum geben wir uns zufrieden mit einem einzigen System, das nicht mal funktioniert?

Schaut euch unsere Spiele an und drückt "Pause", wenn Avdullahu zwischen FvB und Barisic steht und einen Vordermann anspielen will. Schaut, wo Shaqiri sich anbieten muss. Und achtet euch darauf, wie gigantisch die Räume vorne zwischen unseren Spieler sind, die alle irgendwo alleine auf weiter Flur stehen.

Ihr habt recht. Ob es ein 3er Mittelfeld sein muss kann man diskutieren aber es sollte auf jedenfall etwas umgestellt werden damit Shaq seine Kernaufgabe erfüllen kann und nicht den Spielaufbau übernimmt wie es aktuell die Anweisungen sind.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17631
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Taktikfüchse

Beitrag von SubComandante »

Ich sehe mich nicht als Taktikfuchs, aber das muss man bei der aktuellen Situation auch nicht sein. Wenn ein Shaq oft in der 6er oder 8er Position zu finden ist und so vieles über ihn laufen muss, dann stimmt was nicht mehr. Rechts aussen hat er jeweils weniger Gegenspieler - und es heisst ja dann auch nicht, dass er andere Positionen je nach Bedarf einnehmen darf. Mit Rüegg hat man auf der rechten Seite einen Spieler, der defensiv, wie auch offensiv die Rolle erfüllen kann.

Der Spieler, der vor Avdullahu und Leroy postiert ist, sollte auch Bälle verteilen können, aber in der Offensivbewegung vor allem als hängende Spitze da sein.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Taktikfüchse

Beitrag von BaslerBasilisk »

Celestini sollte sich diesen Faden abonnieren

 :p :p ​​​​​​​ :p ​​​​​​​
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Taktikfüchse

Beitrag von MistahG »

ich habe mich schon am anfang gefragt, als hier propagiert wurde, shaq hinter den spitzen sei effektiver. shaq ist zwar nicht mehr so schnell wie früher, aber für mich eher ein spieler für die aussenbahn. hinter den spitzen wäre die altbewährte grosssche rhombustaktik, dann könnte das funktionieren (oder "krone", also rhombus mit 2 6ern und dreier abwehr), dann auch mit zwei stürmern. aber wer spielt das heute noch so, modern wäre das nicht....

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2159
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Taktikfüchse

Beitrag von scharteflue »

MistahG hat geschrieben: 17.03.2025, 16:11 ich habe mich schon am anfang gefragt, als hier propagiert wurde, shaq hinter den spitzen sei effektiver. shaq ist zwar nicht mehr so schnell wie früher, aber für mich eher ein spieler für die aussenbahn. hinter den spitzen wäre die altbewährte grosssche rhombustaktik, dann könnte das funktionieren (oder "krone", also rhombus mit 2 6ern und dreier abwehr), dann auch mit zwei stürmern. aber wer spielt das heute noch so, modern wäre das nicht....

Shaq ist nicht mehr so schnell wie früher das kompensiert er dafür durch Hände verwerfen und Chipbälle ins nix 🤪
Aktuell leider eine Schwächung des Teams und unverständlich, dass er nach der Pause nochmals aufs Feld durfte gegen YB.
Diese übermässige Abhängigkeit von Shaq hat das Spiel berechenbar gemacht.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1195
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Taktikfüchse

Beitrag von CarloCosta »

scharteflue hat geschrieben:
MistahG hat geschrieben: 17.03.2025, 16:11 ich habe mich schon am anfang gefragt, als hier propagiert wurde, shaq hinter den spitzen sei effektiver. shaq ist zwar nicht mehr so schnell wie früher, aber für mich eher ein spieler für die aussenbahn. hinter den spitzen wäre die altbewährte grosssche rhombustaktik, dann könnte das funktionieren (oder "krone", also rhombus mit 2 6ern und dreier abwehr), dann auch mit zwei stürmern. aber wer spielt das heute noch so, modern wäre das nicht....

Shaq ist nicht mehr so schnell wie früher das kompensiert er dafür durch Hände verwerfen und Chipbälle ins nix Bild
Aktuell leider eine Schwächung des Teams und unverständlich, dass er nach der Pause nochmals aufs Feld durfte gegen YB.
Diese übermässige Abhängigkeit von Shaq hat das Spiel berechenbar gemacht.
Und wenn er wirklich rausgenommen worden wäre, hätte man schon das Wort „vercoacht“ in den Mund genommen und dass das der Grund wäre, dass wir verloren hätten. Also passend kann man es hier keinem machen.
Aber das mit Otele ein Einwechselspieler das Goal geschossen hat erwähnt hier keiner.
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 902
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Taktikfüchse

Beitrag von gifty »

CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 17:56
Aber das mit Otele ein Einwechselspieler das Goal geschossen hat erwähnt hier keiner.

Auf was willst du hinaus?
Dass es taktisch klug war, Otele erst nach über einer Stunde einzuwechseln, weil er dann direkt getöpft hat?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17631
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Taktikfüchse

Beitrag von SubComandante »

scharteflue hat geschrieben: 17.03.2025, 16:55 Shaq ist nicht mehr so schnell wie früher das kompensiert er dafür durch Hände verwerfen und Chipbälle ins nix 🤪
Aktuell leider eine Schwächung des Teams und unverständlich, dass er nach der Pause nochmals aufs Feld durfte gegen YB.
Diese übermässige Abhängigkeit von Shaq hat das Spiel berechenbar gemacht.
Shaq sollte nur beim "Shit happened" Moment nach hinten rennen und sich wenn möglich nicht im defensiven ZM aufhalten. Seinen linken Fuss kann er nicht einsetzen, wenn er im ZM von 2 Gegenspieler bearbeitet werden kann.

Wenn beim Aufbau die hintendran grad mal wenig auf die Reihe bringen, dann ist das halt so. Aber weiter vorne ist er gefährlich.

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1195
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Taktikfüchse

Beitrag von CarloCosta »

gifty hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 17:56
Aber das mit Otele ein Einwechselspieler das Goal geschossen hat erwähnt hier keiner.

Auf was willst du hinaus?
Dass es taktisch klug war, Otele erst nach über einer Stunde einzuwechseln, weil er dann direkt getöpft hat?
Nein, dass man immer unzufrieden ist.
Spielt Shaq nicht durch -> Trainer verbockt
Spielt Shaq durch -> Trainer verbockt

Einwechselspieler macht kein Tor -> Trainer verbockt
Einwechselspieler macht Tor -> Kein Kommentar


Man haut gerne mal auf den Trainer, aber das die einzelnen Spieler einfach Scheisse gespielt haben und die Chancenauswertung seit mehreren Wochen Katastrophal ist und wir nur deswegen Unentschieden spielen oder gar verlieren spielt keine Rolle. Der Carlos kam die letzten Wochen jeweils alleine vors Goal und hat die nicht gemacht und wenn er die jeweils gemacht hätte, müssten wir nicht über den Trainer diskutieren:
Bild
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1201
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 19:33
gifty hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 17:56
Aber das mit Otele ein Einwechselspieler das Goal geschossen hat erwähnt hier keiner.

Auf was willst du hinaus?
Dass es taktisch klug war, Otele erst nach über einer Stunde einzuwechseln, weil er dann direkt getöpft hat?
Nein, dass man immer unzufrieden ist.
Spielt Shaq nicht durch -> Trainer verbockt
Spielt Shaq durch -> Trainer verbockt

Einwechselspieler macht kein Tor -> Trainer verbockt
Einwechselspieler macht Tor -> Kein Kommentar


Man haut gerne mal auf den Trainer, aber das die einzelnen Spieler einfach Scheisse gespielt haben und die Chancenauswertung seit mehreren Wochen Katastrophal ist und wir nur deswegen Unentschieden spielen oder gar verlieren spielt keine Rolle. Der Carlos kam die letzten Wochen jeweils alleine vors Goal und hat die nicht gemacht und wenn er die jeweils gemacht hätte, müssten wir nicht über den Trainer diskutieren:
Bild

YB hat bei uns im Stadion (nicht auf dem verhassten Plastik der ja anscheinend schuld am Erfolg von YB ist) knapp mehr Expected Goals als wir. Und das in einem Spiel wo wir die Spitze holen könnten. Auf was willst du heraus mit dem Bild?

gifty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 902
Registriert: 12.08.2022, 00:16
Wohnort: New York

Re: Taktikfüchse

Beitrag von gifty »

CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 19:33
Man haut gerne mal auf den Trainer.
Das ist korrekt. Der Trainer ist verantwortlich für Aufstellungen, Ein- und Auswechslungen, Taktik, Formation und ja: in vielen Fällen auch für die Form der Spieler. An all diesen Dingen misst man den Trainer.

Frage an dich: welche Argumente siehst du im Frühling 2025 pro Celestini?

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Re: Taktikfüchse

Beitrag von MistahG »

CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 17:56
scharteflue hat geschrieben:
MistahG hat geschrieben: 17.03.2025, 16:11 ich habe mich schon am anfang gefragt, als hier propagiert wurde, shaq hinter den spitzen sei effektiver. shaq ist zwar nicht mehr so schnell wie früher, aber für mich eher ein spieler für die aussenbahn. hinter den spitzen wäre die altbewährte grosssche rhombustaktik, dann könnte das funktionieren (oder "krone", also rhombus mit 2 6ern und dreier abwehr), dann auch mit zwei stürmern. aber wer spielt das heute noch so, modern wäre das nicht....

Shaq ist nicht mehr so schnell wie früher das kompensiert er dafür durch Hände verwerfen und Chipbälle ins nix Bild
Aktuell leider eine Schwächung des Teams und unverständlich, dass er nach der Pause nochmals aufs Feld durfte gegen YB.
Diese übermässige Abhängigkeit von Shaq hat das Spiel berechenbar gemacht.
Und wenn er wirklich rausgenommen worden wäre, hätte man schon das Wort „vercoacht“ in den Mund genommen und dass das der Grund wäre, dass wir verloren hätten. Also passend kann man es hier keinem machen.
Aber das mit Otele ein Einwechselspieler das Goal geschossen hat erwähnt hier keiner.

bei dir habe ich wirklich langsam das gefühl, du bist FCs heimlicher liebhaber...

eine entscheidung ist in einem anderen zusammenhang eben nicht das gleiche. wen willst du eigentlich für dumm verkaufen? Gegen Güllen war er der spieler, der die gegner gebunden hat, so konnte sich das mittelfeld entfalten. gegen yb hatte er null zugriff aufs spiel, wurde völlig falsch eingesetzt und die taktik hätte mit einem anderen spieler besser funktioniert. zudem war er wohl doch nicht so fit, wie behauptet. FC hätte entweder shaq rausnehmen müssen oder, noch besser, ihn weiter vorne seine wirkung entfalten lassen müssen.

otele, hat man klar gesehen, hätten wir von anfang an brauchen können. gut, kam er noch rein, aber da FC ein kränzchen zu winden dafür, dass er ihn doch noch gebracht hat, halte ich für etwas sehr gutwillig. 

fakt ist, dass wir gegen ein yb, das so schlecht ist, wie schon lange nicht mehr, zuhause einfach nicht ein team auf den platz geschickt bekommen haben, dass den willen gezeigt hat, den man bei so einer affiche erwarten darf. und das ist einfach verdammt nochmal die aufgabe eines trainers. und das lässt mich als fan eine fremdscham aufkommen, die ich wirklich nur schwer ertragen kann.

wenn yb meister wird, dann darf es sich nun bei uns und FC bedanken. wir haben einfach die chance verpasst, yb zu zeigen, wo wir sie haben wollen und wo wir hingehören. das ist peinlich, unnötig und verdammt nochmal nicht einfach so schönzureden. und das notabene schon das zweite mal diese saison!!!!!!! 

man muss nun einfach langsam klartext reden, dass FC keinen einzigen big point landen konnte.WTF??? und du schreibst hier wie das täglich grüssende murmeltier, dass das voll geil ist. respektive sprichst den trainer komplett von seiner verantwortung frei. alles was du aber ansprichst, sind genau die aufgaben eines trainers. wenn carlos nicht trifft, dann muss FC mit ihm daran arbeiten. usw. der trainer trägt die verantwortung für das gezeigte. stimmt es einmal nicht ok, aber KEINEN EINZIGEN BIG POINT!!!! nein wirklich, das kann doch keiner mehr ernst nehmen was du uns hier weismachen willst...

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 494
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

MistahG hat geschrieben: 17.03.2025, 20:53
CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 17:56
scharteflue hat geschrieben:

Shaq ist nicht mehr so schnell wie früher das kompensiert er dafür durch Hände verwerfen und Chipbälle ins nix Bild
Aktuell leider eine Schwächung des Teams und unverständlich, dass er nach der Pause nochmals aufs Feld durfte gegen YB.
Diese übermässige Abhängigkeit von Shaq hat das Spiel berechenbar gemacht.
Und wenn er wirklich rausgenommen worden wäre, hätte man schon das Wort „vercoacht“ in den Mund genommen und dass das der Grund wäre, dass wir verloren hätten. Also passend kann man es hier keinem machen.
Aber das mit Otele ein Einwechselspieler das Goal geschossen hat erwähnt hier keiner.

bei dir habe ich wirklich langsam das gefühl, du bist FCs heimlicher liebhaber...

eine entscheidung ist in einem anderen zusammenhang eben nicht das gleiche. wen willst du eigentlich für dumm verkaufen? Gegen Güllen war er der spieler, der die gegner gebunden hat, so konnte sich das mittelfeld entfalten. gegen yb hatte er null zugriff aufs spiel, wurde völlig falsch eingesetzt und die taktik hätte mit einem anderen spieler besser funktioniert. zudem war er wohl doch nicht so fit, wie behauptet. FC hätte entweder shaq rausnehmen müssen oder, noch besser, ihn weiter vorne seine wirkung entfalten lassen müssen.

otele, hat man klar gesehen, hätten wir von anfang an brauchen können. gut, kam er noch rein, aber da FC ein kränzchen zu winden dafür, dass er ihn doch noch gebracht hat, halte ich für etwas sehr gutwillig. 

fakt ist, dass wir gegen ein yb, das so schlecht ist, wie schon lange nicht mehr, zuhause einfach nicht ein team auf den platz geschickt bekommen haben, dass den willen gezeigt hat, den man bei so einer affiche erwarten darf. und das ist einfach verdammt nochmal die aufgabe eines trainers. und das lässt mich als fan eine fremdscham aufkommen, die ich wirklich nur schwer ertragen kann.

wenn yb meister wird, dann darf es sich nun bei uns und FC bedanken. wir haben einfach die chance verpasst, yb zu zeigen, wo wir sie haben wollen und wo wir hingehören. das ist peinlich, unnötig und verdammt nochmal nicht einfach so schönzureden. und das notabene schon das zweite mal diese saison!!!!!!! 

man muss nun einfach langsam klartext reden, dass FC keinen einzigen big point landen konnte.WTF??? und du schreibst hier wie das täglich grüssende murmeltier, dass das voll geil ist. respektive sprichst den trainer komplett von seiner verantwortung frei. alles was du aber ansprichst, sind genau die aufgaben eines trainers. wenn carlos nicht trifft, dann muss FC mit ihm daran arbeiten. usw. der trainer trägt die verantwortung für das gezeigte. stimmt es einmal nicht ok, aber KEINEN EINZIGEN BIG POINT!!!! nein wirklich, das kann doch keiner mehr ernst nehmen was du uns hier weismachen willst...

+1
Will CarloCosta nicht schlechtreden/schlechtdastehen lassen, er ist als FCB Fan wie alle einer von uns:)
Aber gebe dir komplett recht!

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1201
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

Hier eine kleine Veranschaulichung wieso wir so oft ein leeres Zentrum haben, was dann zu Topchancen der Gegner führt. Shaq ohne Grund auf der Seite, Leroy läuft irgendwo hin und im Zentrum ist gar niemand. Solche Szenen kommen im Match extrem oft vor und führen wie in diesem Fall oft zu Top Chancen. Hier hätte das 0:2 fallen können. Alleine in der ersten Halbzeiten gab es 3-4 solcher Szenen wo das Zentrum ohne Not einfach komplett entblösst wurde.

Es gibt überhaupt keine Disziplin im Positionspiel und jeder kann etwas machen wie er will. Ein richtiger Hühnerhaufen. Dafür ist der Trainer verantwortlich und niemand anders. So als ob man das Gefühl hat: Nein wir sind so gut, uns passieren keine Ballverluste.

Screenshot_20250317_224238_Gallery.jpg

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Taktikfüchse

Beitrag von fcbblog.ch »

Anderer Aspekt: Der Rasen ist ein Riesenproblem für unseren Spielstil. Wir spielen fast 200 Pässe mehr als YB, aber das auszunutzen ist schwierig wenn man auf so einem Acker spielen muss. Vermutlich er schlechteste Zustand in der Super League. Am Trainer hats nicht gelegen gegen YB. Auch nicht an Shaq - wenn er gedoppelt wird muss halt mehr von den anderen kommen.

Man hat sich ziemlich unbedrängt und mit einer miesen Leistung von Van Bremen halt stark unter Druck gesetzt. 

Thinker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 556
Registriert: 07.09.2023, 16:13

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Thinker »

Ich glaube FC hat die Vision von so einem Tiki Taki Barcelona Fussball und versucht das umzusetzen. Er verkennt dabei leider das er dafür weder die Spieler, noch das taktische Können hat.

Mit einem Bodenständigen Trainer welcher eine einfach zu verstehende (für die Spieler) und solide Taktik hat würde mMn wesentlich mehr drinliegen.

Benutzeravatar
fcbblog.ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2869
Registriert: 04.06.2017, 13:14

Re: Taktikfüchse

Beitrag von fcbblog.ch »

Thinker hat geschrieben: 18.03.2025, 08:00 Ich glaube FC hat die Vision von so einem Tiki Taki Barcelona Fussball und versucht das umzusetzen. Er verkennt dabei leider das er dafür weder die Spieler, noch das taktische Können hat.

Mit einem Bodenständigen Trainer welcher eine einfach zu verstehende (für die Spieler) und solide Taktik hat würde mMn wesentlich mehr drinliegen.
Dasch Saich. Celestinis Fussball ist ziemlich bodenständig und auf das vorhandene Spielermaterial zugeschnitten. Unsere sind dem Rest der Liga vor allem spielerisch überlegen. Körperlich und in Sachen Speed überhaupt nicht. Und das versucht Celestini umzusetzen - die Spieler Fussball spielen zu lassen aus einer geordneten Defensive heraus. Allzu kompliziert ist sein Fussball nicht. Wir haben einfach das Problem, dass unser Heimrasen für dieses Spiel immer noch Scheisse ist und einige Spieler in einem Formtief stecken.

Allzu viele Möglichkeiten anders spielen zu lassen sehe ich nicht. Dafür fehlt ein schnellerer Stürmer als Carlos und im zentralen Mittelfeld einfach Qualität. Der einzige gröbere Fehler war imho, dass er Tauli abgesägt hat - ein Taulant in Form hätte uns von der Mentalität her in einigen Kampfspielen diese Saison geholfen, da bin ich mir sicher. 

Bei dem Restprogramm liegt trotzdem noch immer alles drin. Vielleicht gar nicht so schlimm hätten wir in der Finalrunde ein Heimspiel weniger.

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1171
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Taktikfüchse

Beitrag von imoht_1893 »

fcbblog.ch hat geschrieben: 18.03.2025, 08:44
Thinker hat geschrieben: 18.03.2025, 08:00 Ich glaube FC hat die Vision von so einem Tiki Taki Barcelona Fussball und versucht das umzusetzen. Er verkennt dabei leider das er dafür weder die Spieler, noch das taktische Können hat.

Mit einem Bodenständigen Trainer welcher eine einfach zu verstehende (für die Spieler) und solide Taktik hat würde mMn wesentlich mehr drinliegen.
Dasch Saich. Celestinis Fussball ist ziemlich bodenständig und auf das vorhandene Spielermaterial zugeschnitten. Unsere sind dem Rest der Liga vor allem spielerisch überlegen. Körperlich und in Sachen Speed überhaupt nicht. Und das versucht Celestini umzusetzen - die Spieler Fussball spielen zu lassen aus einer geordneten Defensive heraus. Allzu kompliziert ist sein Fussball nicht. Wir haben einfach das Problem, dass unser Heimrasen für dieses Spiel immer noch Scheisse ist und einige Spieler in einem Formtief stecken.

Allzu viele Möglichkeiten anders spielen zu lassen sehe ich nicht. Dafür fehlt ein schnellerer Stürmer als Carlos und im zentralen Mittelfeld einfach Qualität. Der einzige gröbere Fehler war imho, dass er Tauli abgesägt hat - ein Taulant in Form hätte uns von der Mentalität her in einigen Kampfspielen diese Saison geholfen, da bin ich mir sicher. 

Bei dem Restprogramm liegt trotzdem noch immer alles drin. Vielleicht gar nicht so schlimm hätten wir in der Finalrunde ein Heimspiel weniger.
Tauli ist leider seit etwa 4 Jahren nicht mehr in Form. Daher sportlich gesehen bringt uns Xhaka in einem Spiel gegen YB absolut nichts mehr. 
 

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Quo »

Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 22:51 Hier eine kleine Veranschaulichung wieso wir so oft ein leeres Zentrum haben, was dann zu Topchancen der Gegner führt. Shaq ohne Grund auf der Seite, Leroy läuft irgendwo hin und im Zentrum ist gar niemand. Solche Szenen kommen im Match extrem oft vor und führen wie in diesem Fall oft zu Top Chancen. Hier hätte das 0:2 fallen können. Alleine in der ersten Halbzeiten gab es 3-4 solcher Szenen wo das Zentrum ohne Not einfach komplett entblösst wurde.

Es gibt überhaupt keine Disziplin im Positionspiel und jeder kann etwas machen wie er will. Ein richtiger Hühnerhaufen. Dafür ist der Trainer verantwortlich und niemand anders. So als ob man das Gefühl hat: Nein wir sind so gut, uns passieren keine Ballverluste.

Screenshot_20250317_224238_Gallery.jpg
Ich wüsste da einen Trainer, der das mit dem "Zääännntruumm" schon lange erkannt hat... :D
 

Benutzeravatar
CarloCosta
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1195
Registriert: 28.07.2024, 14:50

Re: Taktikfüchse

Beitrag von CarloCosta »

MistahG hat geschrieben:
CarloCosta hat geschrieben: 17.03.2025, 17:56
scharteflue hat geschrieben:

Shaq ist nicht mehr so schnell wie früher das kompensiert er dafür durch Hände verwerfen und Chipbälle ins nix Bild
Aktuell leider eine Schwächung des Teams und unverständlich, dass er nach der Pause nochmals aufs Feld durfte gegen YB.
Diese übermässige Abhängigkeit von Shaq hat das Spiel berechenbar gemacht.
Und wenn er wirklich rausgenommen worden wäre, hätte man schon das Wort „vercoacht“ in den Mund genommen und dass das der Grund wäre, dass wir verloren hätten. Also passend kann man es hier keinem machen.
Aber das mit Otele ein Einwechselspieler das Goal geschossen hat erwähnt hier keiner.

bei dir habe ich wirklich langsam das gefühl, du bist FCs heimlicher liebhaber...

eine entscheidung ist in einem anderen zusammenhang eben nicht das gleiche. wen willst du eigentlich für dumm verkaufen? Gegen Güllen war er der spieler, der die gegner gebunden hat, so konnte sich das mittelfeld entfalten. gegen yb hatte er null zugriff aufs spiel, wurde völlig falsch eingesetzt und die taktik hätte mit einem anderen spieler besser funktioniert. zudem war er wohl doch nicht so fit, wie behauptet. FC hätte entweder shaq rausnehmen müssen oder, noch besser, ihn weiter vorne seine wirkung entfalten lassen müssen.

otele, hat man klar gesehen, hätten wir von anfang an brauchen können. gut, kam er noch rein, aber da FC ein kränzchen zu winden dafür, dass er ihn doch noch gebracht hat, halte ich für etwas sehr gutwillig. 

fakt ist, dass wir gegen ein yb, das so schlecht ist, wie schon lange nicht mehr, zuhause einfach nicht ein team auf den platz geschickt bekommen haben, dass den willen gezeigt hat, den man bei so einer affiche erwarten darf. und das ist einfach verdammt nochmal die aufgabe eines trainers. und das lässt mich als fan eine fremdscham aufkommen, die ich wirklich nur schwer ertragen kann.

wenn yb meister wird, dann darf es sich nun bei uns und FC bedanken. wir haben einfach die chance verpasst, yb zu zeigen, wo wir sie haben wollen und wo wir hingehören. das ist peinlich, unnötig und verdammt nochmal nicht einfach so schönzureden. und das notabene schon das zweite mal diese saison!!!!!!! 

man muss nun einfach langsam klartext reden, dass FC keinen einzigen big point landen konnte.WTF??? und du schreibst hier wie das täglich grüssende murmeltier, dass das voll geil ist. respektive sprichst den trainer komplett von seiner verantwortung frei. alles was du aber ansprichst, sind genau die aufgaben eines trainers. wenn carlos nicht trifft, dann muss FC mit ihm daran arbeiten. usw. der trainer trägt die verantwortung für das gezeigte. stimmt es einmal nicht ok, aber KEINEN EINZIGEN BIG POINT!!!! nein wirklich, das kann doch keiner mehr ernst nehmen was du uns hier weismachen willst...
Keine BigPoints? Wieso sind wir 2ter? Alles Glückstreffer oder was?

Sorry, aber ich stehe hinter jedem Trainer, wenn die Mannschaft Scheisse spielt und nicht das macht was es soll!

Wenn ein Carlos (wohlgemerkt als Profi) das Tor nicht trifft bzw. auf den Torwart schiesst, gibt es da nichts zu trainieren, das sollte ein Stürmer schon lange können, vor allem einer wie er. Wir sind nicht bei den Junioren.

Wenn ein Kade nicht abspielt wenn er sollte und sich der Trainer an der Seitenlinie zu Tode aufregt, dann weiss ich, dass der Trainer sicher nicht hinter dieser Entscheidung vom Spieler steht nicht abzuspielen, sondern dass er ihnen das anders vermittelt hat.

Wenn ein Hitz hintenrum spielt und hin und her Bällelet und der Trainer ihm mitteilt er solle nach vorne spielen und der Hitz ihn anmotzt, dann hat er den Spielaufbau nicht dem entsprechend ausgeführt.

Das ist das was ich sehe und nichts mit Taktik so oder Taktik so. Wenn die Spieler zu dumm bzw. eigensinnig sind, dann bringt alle Taktik der Welt nichts. Da kannst Du noch so viele Ketten machen wie Du willst. Im Moment sind gewisse Spieler einfach zu egoistisch unterwegs und/oder zeigen kein Engagement!
Der FC Basel ist mehr als nur ein Fussballverein. Er ist ein Symbol für Leidenschaft, Zusammenhalt und Erfolg.

Suche Valorant-Spieler für Premier Team [1893FCB], Main Agent Clove. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Taktikfüchse

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 22:51 Hier eine kleine Veranschaulichung wieso wir so oft ein leeres Zentrum haben, was dann zu Topchancen der Gegner führt. Shaq ohne Grund auf der Seite, Leroy läuft irgendwo hin und im Zentrum ist gar niemand. Solche Szenen kommen im Match extrem oft vor und führen wie in diesem Fall oft zu Top Chancen. Hier hätte das 0:2 fallen können. Alleine in der ersten Halbzeiten gab es 3-4 solcher Szenen wo das Zentrum ohne Not einfach komplett entblösst wurde.

Es gibt überhaupt keine Disziplin im Positionspiel und jeder kann etwas machen wie er will. Ein richtiger Hühnerhaufen. Dafür ist der Trainer verantwortlich und niemand anders. So als ob man das Gefühl hat: Nein wir sind so gut, uns passieren keine Ballverluste.
..

Blauderi du.
Der FCB hat Ballbesitz. In der Vorwärtsbewegung darfst du den Ball einfach nicht verlieren. Logisch ist man dann entblösst.
Auf dem Bild nicht ganz zu erkennen, ist das Schmid? Man darf sich eher fragen, was der Ballführende vor hat. Ein Dribbling da, ohne Ausweichmöglichkeiten zum Passspiel führt unweigerlich zum Ballverlust. Du hast hier ein Standbild genommen welches dein Argument unterstützt. Ich denke hier eher ein individueller Fehler des Ballführenden zu sehen, denn ich wette mit dir, 5sekunden zuvor macht das Positionsspiel Sinn.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1201
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 11:31
Schatschiri hat geschrieben: 17.03.2025, 22:51 Hier eine kleine Veranschaulichung wieso wir so oft ein leeres Zentrum haben, was dann zu Topchancen der Gegner führt. Shaq ohne Grund auf der Seite, Leroy läuft irgendwo hin und im Zentrum ist gar niemand. Solche Szenen kommen im Match extrem oft vor und führen wie in diesem Fall oft zu Top Chancen. Hier hätte das 0:2 fallen können. Alleine in der ersten Halbzeiten gab es 3-4 solcher Szenen wo das Zentrum ohne Not einfach komplett entblösst wurde.

Es gibt überhaupt keine Disziplin im Positionspiel und jeder kann etwas machen wie er will. Ein richtiger Hühnerhaufen. Dafür ist der Trainer verantwortlich und niemand anders. So als ob man das Gefühl hat: Nein wir sind so gut, uns passieren keine Ballverluste.
..

Blauderi du.
Der FCB hat Ballbesitz. In der Vorwärtsbewegung darfst du den Ball einfach nicht verlieren. Logisch ist man dann entblösst.
Auf dem Bild nicht ganz zu erkennen, ist das Schmid? Man darf sich eher fragen, was der Ballführende vor hat. Ein Dribbling da, ohne Ausweichmöglichkeiten zum Passspiel führt unweigerlich zum Ballverlust. Du hast hier ein Standbild genommen welches dein Argument unterstützt. Ich denke hier eher ein individueller Fehler des Ballführenden zu sehen, denn ich wette mit dir, 5sekunden zuvor macht das Positionsspiel Sinn.

Ich habe schon eine Videoanalyse gemacht aber das geht hald hier nicht. Es ist Leroy der den Ball verliert. Das Problem ist man kann ja Shaq als Freigeist aufstellen. Aber: dann müssen die anderen beiden 6er diszipliniert ihre Positionen bespielen und das machen sie eben nicht. Und ich bin nicht deiner Meinung. Mit Ballverlüsten im Mittelfeld muss man immer rechnen. Und wenn dies dann jedes mal zu Topchancen führt, stimmt systematisch etwas nicht.

Wenn alles so perfekt ist, wieso sind wir dann so anfällig im Umschaltspiel? Sind ja andere Mannschaften auch nicht. Hast du dich das noch nie gefragt?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Taktikfüchse

Beitrag von BaslerBasilisk »

Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 11:48
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 11:31  
Ich habe schon eine Videoanalyse gemacht aber das geht halt hier nicht. Es ist Leroy der den Ball verliert. Das Problem ist man kann ja Shaq als Freigeist aufstellen. Aber: dann müssen die anderen beiden 6er diszipliniert ihre Positionen bespielen und das machen sie eben nicht. Und ich bin nicht deiner Meinung. Mit Ballverlüsten im Mittelfeld muss man immer rechnen. Und wenn dies dann jedes mal zu Topchancen führt, stimmt systematisch etwas nicht.
Sorry nein, das stimmt nun einfach nicht. Ballverluste in der Vorwärtsbewegung (im MF sowieso) sind Tabu, weil das führt IMMER zu Kontern.
Wie gesagt, Leroy ist hier zu optimistisch unterwegs, hat keinen offenen Pass und MUSS dribbeln. Dies birgt ein zu hohes Risiko da der Rest der mannschaft aufgerückt ist. Ich sehe hier eher einen Individuellen Fehler als ein Systematischen, denn Traore (auf dem Flügel), Shaq Pass abwartend, Avdulahu (absichernd) und Kade & Carlos (lauernd) stehen grundsätzlich da wo sie müssen. Man kann jetzt sagen, Avdulahu gehört dahin wo der Schiri ist, was wiederum bedeutet, der Scheibenwischer vor der Abwehr fehle, dann hätte Leroy aber zumindest einen Pass spielen können welche Räume auf rechts geöffnet hätte.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1201
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Taktikfüchse

Beitrag von Schatschiri »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 11:53
Schatschiri hat geschrieben: 18.03.2025, 11:48
BaslerBasilisk hat geschrieben: 18.03.2025, 11:31  
Ich habe schon eine Videoanalyse gemacht aber das geht halt hier nicht. Es ist Leroy der den Ball verliert. Das Problem ist man kann ja Shaq als Freigeist aufstellen. Aber: dann müssen die anderen beiden 6er diszipliniert ihre Positionen bespielen und das machen sie eben nicht. Und ich bin nicht deiner Meinung. Mit Ballverlüsten im Mittelfeld muss man immer rechnen. Und wenn dies dann jedes mal zu Topchancen führt, stimmt systematisch etwas nicht.
Sorry nein, das stimmt nun einfach nicht. Ballverluste in der Vorwärtsbewegung (im MF sowieso) sind Tabu, weil das führt IMMER zu Kontern.
Wie gesagt, Leroy ist hier zu optimistisch unterwegs, hat keinen offenen Pass und MUSS dribbeln. Dies birgt ein zu hohes Risiko da der Rest der mannschaft aufgerückt ist. Ich sehe hier eher einen Individuellen Fehler als ein Systematischen, denn Traore (auf dem Flügel), Shaq Pass abwartend, Avdulahu (absichernd) und Kade & Carlos (lauernd) stehen grundsätzlich da wo sie müssen. Man kann jetzt sagen, Avdulahu gehört dahin wo der Schiri ist, was wiederum bedeutet, der Scheibenwischer vor der Abwehr fehle, dann hätte Leroy aber zumindest einen Pass spielen können welche Räume auf rechts geöffnet hätte.

Ballverluste sind das normalste was es gibt im Fussball. Genauso wie Chancen die man versiebt, Verteidigungsaktionen die misslingen usw. Eine gute Mannschaft kann dies aber abfedern indem es darauf vorbereitet ist. Absoluter "Seich", dass man ein Spiel spielen kann ohne Ballverluste. Logisch macht Leroy einen Fehler aber eine gute Mannschaft muss solche Fehler ausbügeln können.

Logisch muss man die Ballverluste versuchen zu minimieren aber ohne riskane Pässe/Aktionen gibt es auch keine Tore, bedeutet man muss immer auch mit Fehlern rechnen.

Pep Guardiola:

„Es gibt keinen perfekten Pass. Es gibt immer Ballverluste. Wichtig ist, dass wir nach einem Ballverlust sofort reagieren.“
(Quelle: „Pep Confidential“ von Martí Perarnau)

Julian Nagelsmann:

„Du wirst immer Ballverluste haben. Es geht darum, wie viele Spieler dann so positioniert sind, dass sie reagieren können.“
(Quelle: DAZN-Analyse Bayern, 2021)

Thomas Tuchel:

„Wir müssen immer auf Ballverluste vorbereitet sein. Unser Positionsspiel muss uns helfen, sofort Zugriff zu haben.“
(Quelle: UEFA-Coaches-Konferenz, 2022)

Antworten