imoht_1893 hat geschrieben: ↑10.01.2025, 14:19
Quo hat geschrieben: ↑10.01.2025, 14:13
tiimnoah hat geschrieben: ↑10.01.2025, 09:58
Ja, man hatte die Möglichkeit mit Steffen einen solchen Spieler zu holen, aber DD war vor 1-2 Jahren zu stur und zu sparsam. Steffen wäre zu 100% zum FCB gewechselt, aber nein, man wollte lieber irgendwelche No-Names holen. Was ich aber lustig finde ist, das DD genau gestern im Blue Interview erwähnt hat, wie gerne er solche Spielertypen im Kader haben möchte.
Das wären Scorerpunkte gewesen, welche er uns garantiert hätte, wenn man sieht, was er in den letzten Monaten in Lugano geleistet hat.
Wie lange will man DD diesen vermeintlichen Fehler der Nichtverpflichtung von Steffen eigentlich noch um die Ohren hauen?
Ich muss jetzt für DD auch mal eine Lanze brechen, er kommt mir da schon viel zu oft zu schlecht weg. Vielleicht waren wir vor 2-3 Jahren auch wirklich einfach nicht in der Lage einem Steffen einen solchen Vertrag hinzulegen? In 2-3 Jahren kann extrem viel passieren (Conference League Halbfinal, Abstiegskampf, Meisterkandidat).
Und vor 2 Jahren sind wir doch noch auf sehr sehr wackligen finanziellen Füssen gestanden, und kurz vor einem Liquiditätsbankrott. Dass man in dieser Situation (Wo man nicht weiss ob man genug flüssige Mittel hat die nächsten Löhne zu bezahlen) einem Steffen ein Arbeitspapier mit einem Siebenstelligen Lohn hinlegt, wäre sicherlich nicht im Sinne des Klubs gewesen. Mittlerweile siehts finanziell besser aus, darum können wir uns einen Shaqiri überhaupt erst leisten. Ich weiss nicht ob das vor 2-3 Jahren möglich gewesen wäre.
Das Herz von Steffen ist immer noch beim FCB:
Happy ist der Nati-Star aber nicht nur für Shaqiri, sondern auch für den FCB, für den er selbst 86 Spiele (17 Tore und 20 Assists) bestritten hat und ihm noch heute viel bedeutet. «Mit ihm geht hoffentlich ein Ruck durch den Klub, denn mit Shaqiri haben sie sicher nichts Falsches gemacht», ist er sich sicher.
Deshalb und wegen seiner unglaublichen Leistung, hätte man ihn verpflichten müssen dazumals oder wenigstens mit ihm verhandeln. Ein Anruf hätte echt nicht geschadet.
Ob eine Rückkehr zum FCB aber tatsächlich an den finanziellen Rahmenbedingungen gescheitert ist, darf zumindest bezweifelt werden. In einem Interview mit der «Basellandschaftlichen Zeitung» hatte Steffen im Herbst 2022 über seinen Wechsel ins Tessin gesprochen und dabei erklärt: «David Degen hat meine Nummer, er hätte auch anrufen können. Dann wäre die Situation vielleicht anders gewesen.»
Und trotzdem hat man ein Jahr später 4 Millionen für Gauto ausgegen. Steffen hat Lugano 300k gekostet. Also praktisch Ablösefrei.