Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Diskussionen rund um den FCB.
schnischnaschneider
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 05.09.2024, 11:27

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von schnischnaschneider »

tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 23:18
schnischnaschneider hat geschrieben: 07.01.2025, 23:01
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 22:51

Die Wirtschaftlichkeit spielt sicher eine Rolle.
Campus Gratis gerechnet ja, aber nur so weit bis ein größeres Talent durch ein Schwächeres in seiner Entwicklung z.B. vom Eins gehindert wird.

Findest du, dass das bei Fink vs Kayombo/Hunziker der Fall ist?
Kayombo kommt in der Leihe auf viel Einsatzzeit. Ich denke da macht die aktuelle Leihe absolut Sinn für die Entwicklung.
Hunziker kommt ungefähr auf ähnlich viel Einsatzzeit wie Fink bei uns aktuell. Klar 2. BuLi, aber immerhin bei einem Topteam. Der KSC hat sicherlich ein höheres Niveau als GC letztes Jahr (vgl. Fink). Da wäre es auch spannend zu erfahren, wie die Leihe zustande kam (ob KSC oder FCB initiiert hat). Falls es so wäre, dass der KSC angefragt hat, dann verstehe ich Stucki, dass man die Leihe macht, denn so löst man das Problem Fink vs Hunziker mMn sehr elegant. Bzw man verschiebt es um ein Jahr.
Im Sommer muss man eine Lösung finden für Fink, aber ich denke diese Saison hat man das gut gelöst.

Bei Fink - Kayombo als Beispiel, ja.
Axel würde viel grösseren Druck von der Bank auf Carlos ausüben als Fink. Er könnte sein Talent im Windschatten von Carlos, anfangs mit Teileinsetzen, ins Team einbringen.

Okay, spannend. Dann freu ich mich sehr auf Kayombo ab kommendem Sommer!

Prof. Dr. Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 206
Registriert: 10.11.2024, 13:23

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Prof. Dr. Joggeli »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 22:06
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.01.2025, 21:29 Stucki muss noch eine Lösung für Xhaka finden:
Der bringt's nicht mehr und blockiert einem jungen Spieler den Platz. Führungsspieler war er to be honest auch nie und besonders intelligent für Unterstützung neben dem Feld wirkt er auch nicht. (Gegenbeispiele: Lang, F. Frei, Hitz)
Aber Vertrag bis 2027, verdienstvolle Legende und G. Xhaka gibt's ja auch noch als möglichen Rückkehrer... Sehr grosses Dilemma.

Dräger muss auch noch weg jetzt im Winter.
Fink eigentlich auch. Ich finde beide sehr sympathisch, aber damit alleine gewinnt man keine Titel.

Wie sieht's mit Comas aus? Trainingseindrücke? Hat jemand Infos?
Der war doch damals ein Riesenversprechen, bevor man herausfand, dass er Glasknochen hat... Kann doch irgendwie nicht sein, dass ein Ex-Barca Spieler bei uns auf dem Abstellgleis landet.

Sigua muss jetzt liefern: Als junger Spieler aus Georgien, ohne Englischkenntnisse, bekommt er natürlich "Anlauf-Bonus". Dazu lange verletzt. Aber in der Rückrunde muss er liefern, wenn er bei uns nächste Saison bleiben will. Ich bemängle seine Einstellung & Körpersprache. Vermisse bislang das Feuer, wenn er auf's Feld kommt.

Fragen über Fragen, die sich Stucki jetzt oder im Sommer stellen muss.

Bei manchen fehlen mir einerseits die Worte andererseits das Verständnis aber vor allem der Respekt.

Würde ich als Spieler eine Ahnung davon haben, dass man nach einer kompletten Karriere beim selben Verein, welchem man jederzeit die Treue geschworen hat (Tauland sagte mit 26 Jahren bereits das er bei Basel, seine Karriere beenden wird) solche Sätze zu lesen bekommen würde, wäre ich am nächsten Tag weg.

Man schreit nach Vereinstreue aber liebt einen Xhaka für seine Treue nicht.

Der Mann hat sich in jedem Spiel den Arsch aufgerissen wie kaum einer in unseren Farben. Es gab wichtigere und unwichtigere Jahre was seine Gewichtung anbelangt. Tauland war zu seiner Top Zeit ein sehr wichtiger Spieler und der wäre auch im Ausland untergekommen.

Wie oft drehte ich nach 60 Minuten in den letzten Jahren durch weil ich nicht glauben konnte wie gleichgültig alle übers Feld trapten während wir 0-3 hinten lagen. Da war immer nur Tauland oder vor allem Tauland welcher mir noch ein wenig Stolz liessen.

Wenn es nach mir geht… Tauland entscheidet selber wann es für ihn passt.

Rational oder nicht… Tauland ist Basel und der FCB ist ohne Tauland für eine Weile nicht mer ganz das gleiche.

Ich verstehe deinen Unmut, und ich persönlich weiss Xhaka's Vereinstreue ebenfalls zu schätzen. Darum habe ich ihn in der obigen Nachricht auch als "verdienstvolle Legende" beschrieben.

Dass ich ihn nicht für besonders intelligent oder als Führungsspieler halte ist meine subjektive Meinung und kein Fakt. Mein Bauchgefühl kann man gerne angreifen und kontrovers diskutieren:)

Ich beschreibe hier einfach schnörkellos und emotionslos wie ich die Dinge aus einer sportlichen Maximal-Erfolgsperspektive sehe.

Natürlich ist Business und Mensch miteinander verwoben, und Stucki kann mit Xhaka nicht in dem Ton reden, in dem ich hier im Forum über ihn urteile. Das ist mir schon klar!

Ferderinho_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 385
Registriert: 01.06.2011, 11:18

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Ferderinho_1893 »

Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.01.2025, 23:43
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 22:06
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.01.2025, 21:29 Stucki muss noch eine Lösung für Xhaka finden:
Der bringt's nicht mehr und blockiert einem jungen Spieler den Platz. Führungsspieler war er to be honest auch nie und besonders intelligent für Unterstützung neben dem Feld wirkt er auch nicht. (Gegenbeispiele: Lang, F. Frei, Hitz)
Aber Vertrag bis 2027, verdienstvolle Legende und G. Xhaka gibt's ja auch noch als möglichen Rückkehrer... Sehr grosses Dilemma.

Dräger muss auch noch weg jetzt im Winter.
Fink eigentlich auch. Ich finde beide sehr sympathisch, aber damit alleine gewinnt man keine Titel.

Wie sieht's mit Comas aus? Trainingseindrücke? Hat jemand Infos?
Der war doch damals ein Riesenversprechen, bevor man herausfand, dass er Glasknochen hat... Kann doch irgendwie nicht sein, dass ein Ex-Barca Spieler bei uns auf dem Abstellgleis landet.

Sigua muss jetzt liefern: Als junger Spieler aus Georgien, ohne Englischkenntnisse, bekommt er natürlich "Anlauf-Bonus". Dazu lange verletzt. Aber in der Rückrunde muss er liefern, wenn er bei uns nächste Saison bleiben will. Ich bemängle seine Einstellung & Körpersprache. Vermisse bislang das Feuer, wenn er auf's Feld kommt.

Fragen über Fragen, die sich Stucki jetzt oder im Sommer stellen muss.

Bei manchen fehlen mir einerseits die Worte andererseits das Verständnis aber vor allem der Respekt.

Würde ich als Spieler eine Ahnung davon haben, dass man nach einer kompletten Karriere beim selben Verein, welchem man jederzeit die Treue geschworen hat (Tauland sagte mit 26 Jahren bereits das er bei Basel, seine Karriere beenden wird) solche Sätze zu lesen bekommen würde, wäre ich am nächsten Tag weg.

Man schreit nach Vereinstreue aber liebt einen Xhaka für seine Treue nicht.

Der Mann hat sich in jedem Spiel den Arsch aufgerissen wie kaum einer in unseren Farben. Es gab wichtigere und unwichtigere Jahre was seine Gewichtung anbelangt. Tauland war zu seiner Top Zeit ein sehr wichtiger Spieler und der wäre auch im Ausland untergekommen.

Wie oft drehte ich nach 60 Minuten in den letzten Jahren durch weil ich nicht glauben konnte wie gleichgültig alle übers Feld trapten während wir 0-3 hinten lagen. Da war immer nur Tauland oder vor allem Tauland welcher mir noch ein wenig Stolz liessen.

Wenn es nach mir geht… Tauland entscheidet selber wann es für ihn passt.

Rational oder nicht… Tauland ist Basel und der FCB ist ohne Tauland für eine Weile nicht mer ganz das gleiche.

Ich verstehe deinen Unmut, und ich persönlich weiss Xhaka's Vereinstreue ebenfalls zu schätzen. Darum habe ich ihn in der obigen Nachricht auch als "verdienstvolle Legende" beschrieben.

Dass ich ihn nicht für besonders intelligent oder als Führungsspieler halte ist meine subjektive Meinung und kein Fakt. Mein Bauchgefühl kann man gerne angreifen und kontrovers diskutieren:)

Ich beschreibe hier einfach schnörkellos und emotionslos wie ich die Dinge aus einer sportlichen Maximal-Erfolgsperspektive sehe.

Natürlich ist Business und Mensch miteinander verwoben, und Stucki kann mit Xhaka nicht in dem Ton reden, in dem ich hier im Forum über ihn urteile. Das ist mir schon klar!

Alles gut, ich mag halt Xhaka 😁

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1542
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von tomaso »

Ferderinho_1893 hat geschrieben: 08.01.2025, 00:17
Prof. Dr. Joggeli hat geschrieben: 07.01.2025, 23:43
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 22:06

Bei manchen fehlen mir einerseits die Worte andererseits das Verständnis aber vor allem der Respekt.

Würde ich als Spieler eine Ahnung davon haben, dass man nach einer kompletten Karriere beim selben Verein, welchem man jederzeit die Treue geschworen hat (Tauland sagte mit 26 Jahren bereits das er bei Basel, seine Karriere beenden wird) solche Sätze zu lesen bekommen würde, wäre ich am nächsten Tag weg.

Man schreit nach Vereinstreue aber liebt einen Xhaka für seine Treue nicht.

Der Mann hat sich in jedem Spiel den Arsch aufgerissen wie kaum einer in unseren Farben. Es gab wichtigere und unwichtigere Jahre was seine Gewichtung anbelangt. Tauland war zu seiner Top Zeit ein sehr wichtiger Spieler und der wäre auch im Ausland untergekommen.

Wie oft drehte ich nach 60 Minuten in den letzten Jahren durch weil ich nicht glauben konnte wie gleichgültig alle übers Feld trapten während wir 0-3 hinten lagen. Da war immer nur Tauland oder vor allem Tauland welcher mir noch ein wenig Stolz liessen.

Wenn es nach mir geht… Tauland entscheidet selber wann es für ihn passt.

Rational oder nicht… Tauland ist Basel und der FCB ist ohne Tauland für eine Weile nicht mer ganz das gleiche.

Ich verstehe deinen Unmut, und ich persönlich weiss Xhaka's Vereinstreue ebenfalls zu schätzen. Darum habe ich ihn in der obigen Nachricht auch als "verdienstvolle Legende" beschrieben.

Dass ich ihn nicht für besonders intelligent oder als Führungsspieler halte ist meine subjektive Meinung und kein Fakt. Mein Bauchgefühl kann man gerne angreifen und kontrovers diskutieren:)

Ich beschreibe hier einfach schnörkellos und emotionslos wie ich die Dinge aus einer sportlichen Maximal-Erfolgsperspektive sehe.

Natürlich ist Business und Mensch miteinander verwoben, und Stucki kann mit Xhaka nicht in dem Ton reden, in dem ich hier im Forum über ihn urteile. Das ist mir schon klar!

Alles gut, ich mag halt Xhaka 😁

Taulant hat einen Bonus und der heisst Granit. Wenn sie beide zusammen in Basel, also beim FCB spielen wollen, dann müsste es nach meiner Meinung spätestens nächste Saison sein. Denn übernächste Saison kann man Taulant definitiv nicht mehr im Kader gebrauchen.
Kommt dazu, dass Xavi Leverkusen im Sommer verlässt und die Manschaft nicht mehr dieselbe sein wird....

Huggelito
Benutzer
Beiträge: 46
Registriert: 18.09.2023, 21:59

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Huggelito »

tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 19:37
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 19:08
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 16:47

Wenn man konsequent talentierte Spieler ausleihen will, müsste man aber auch über Sigua und Soticek dringend nach denken...!!

Findest du wirklich tomaso? Bei Sigua bin ich ganz bei dir. Aber Soticek bekommt meiner Meinung nach gute Minuten und ich denke er kann sich so vielleicht sogar besser weiterentwickeln als bei einer Leihe.

Ich denke der macht seinen Weg auf die einen oder anderen Weg.
Gefällt mir sehr gut.

Ok.
Meine Messlatte ist vermutlich bei den
zugekauften Talenten etwas zu hoch....(?).
Das kann durchaus sein.
Ich bin einfach überzeugt, das
was Luzern mit der Förderung der Talente erreicht, muss bei uns mindestens...mindestens auch machbar sein. Und dies aus einem ganz einfachen Grund, weil wir die beste Akademie der CH haben.
Wir haben noch zu viel Spieler im Eins die vom Potential her keine Verstärkungen sind, sprich auch nicht einfach zu transferieren sind, sprich den Talenten auch den Platz versperren:
Salvi
Dräger, Comas, Vouilloz
Xhaka, Sigua
Fink
Was ist demnach deine Meinung zu Sigua? Ist er kein Megatalent? Siehst du in ihm nicht das Potenzial eines zB Amdounis?
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1542
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von tomaso »

Huggelito hat geschrieben: 08.01.2025, 08:39
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 19:37
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 19:08

Findest du wirklich tomaso? Bei Sigua bin ich ganz bei dir. Aber Soticek bekommt meiner Meinung nach gute Minuten und ich denke er kann sich so vielleicht sogar besser weiterentwickeln als bei einer Leihe.

Ich denke der macht seinen Weg auf die einen oder anderen Weg.
Gefällt mir sehr gut.

Ok.
Meine Messlatte ist vermutlich bei den
zugekauften Talenten etwas zu hoch....(?).
Das kann durchaus sein.
Ich bin einfach überzeugt, das
was Luzern mit der Förderung der Talente erreicht, muss bei uns mindestens...mindestens auch machbar sein. Und dies aus einem ganz einfachen Grund, weil wir die beste Akademie der CH haben.
Wir haben noch zu viel Spieler im Eins die vom Potential her keine Verstärkungen sind, sprich auch nicht einfach zu transferieren sind, sprich den Talenten auch den Platz versperren:
Salvi
Dräger, Comas, Vouilloz
Xhaka, Sigua
Fink
Was ist demnach deine Meinung zu Sigua? Ist er kein Megatalent? Siehst du in ihm nicht das Potenzial eines zB Amdounis?
 

Amdounis ist schon ein grosses Talent und hat den Status eines Talentes verlassen.

Sigua fehlt mir die (seine) Überzeugung.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Schatschiri »

Huggelito hat geschrieben: 08.01.2025, 08:39
tomaso hat geschrieben: 07.01.2025, 19:37
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 07.01.2025, 19:08

Findest du wirklich tomaso? Bei Sigua bin ich ganz bei dir. Aber Soticek bekommt meiner Meinung nach gute Minuten und ich denke er kann sich so vielleicht sogar besser weiterentwickeln als bei einer Leihe.

Ich denke der macht seinen Weg auf die einen oder anderen Weg.
Gefällt mir sehr gut.

Ok.
Meine Messlatte ist vermutlich bei den
zugekauften Talenten etwas zu hoch....(?).
Das kann durchaus sein.
Ich bin einfach überzeugt, das
was Luzern mit der Förderung der Talente erreicht, muss bei uns mindestens...mindestens auch machbar sein. Und dies aus einem ganz einfachen Grund, weil wir die beste Akademie der CH haben.
Wir haben noch zu viel Spieler im Eins die vom Potential her keine Verstärkungen sind, sprich auch nicht einfach zu transferieren sind, sprich den Talenten auch den Platz versperren:
Salvi
Dräger, Comas, Vouilloz
Xhaka, Sigua
Fink
Was ist demnach deine Meinung zu Sigua? Ist er kein Megatalent? Siehst du in ihm nicht das Potenzial eines zB Amdounis?
 
Sigua ist nicht annähernd so talentiert wie Amdouni. Amdouni ist technisch einiges besser und viel dynamischer als Sigua. Oder kann mir jemand sagen welche Fähigkeit Sigua ausmacht. Ich sehe keine. Wenn er 30 min auf dem Platz steht mag ich mich meist überhaupt nicht an ihn erinnern und vergesse, dass er überhuapt eingewechselt wurde. Da muss mehr kommen, sonst muss man sich trennen oder eine Leihe anstreben. Junges Alter hin oder her, aber irgendwann müssen Leistungen kommen. Ein wichtiges Tor und ein cooler Auftritt im Bus reichen nicht um jahrelang so ein hohes Ansehen zu besitzen. Bei gewissen hier aber scheinbar schon :rolleyes:

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3062
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von JackR »

Schatschiri hat geschrieben: 08.01.2025, 13:30 Sigua ist nicht annähernd so talentiert wie Amdouni. Amdouni ist technisch einiges besser und viel dynamischer als Sigua. Oder kann mir jemand sagen welche Fähigkeit Sigua ausmacht. Ich sehe keine. Wenn er 30 min auf dem Platz steht mag ich mich meist überhaupt nicht an ihn erinnern und vergesse, dass er überhuapt eingewechselt wurde. Da muss mehr kommen, sonst muss man sich trennen oder eine Leihe anstreben. Junges Alter hin oder her, aber irgendwann müssen Leistungen kommen. Ein wichtiges Tor und ein cooler Auftritt im Bus reichen nicht um jahrelang so ein hohes Ansehen zu besitzen. Bei gewissen hier aber scheinbar schon :rolleyes:

Meine Güte. Der Junge ist 19 Jahre jung. Also gleich alt wie bspw. Noah Streit.

Für Spieler bis 20J reicht es in meinen Augen völlig aus, wenn sie nicht abfallen. "Vergessen dass eingewechselt wurde" bedeutet, dass er zumindest keine groben Schnitzer drin hat; also völlig ausreichend für das Alter.

Mit deinen Aussagen bzgl. jahrelang hohes Ansehen machst du dich lächerlich.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Schatschiri »

JackR hat geschrieben: 08.01.2025, 13:36
Schatschiri hat geschrieben: 08.01.2025, 13:30 Sigua ist nicht annähernd so talentiert wie Amdouni. Amdouni ist technisch einiges besser und viel dynamischer als Sigua. Oder kann mir jemand sagen welche Fähigkeit Sigua ausmacht. Ich sehe keine. Wenn er 30 min auf dem Platz steht mag ich mich meist überhaupt nicht an ihn erinnern und vergesse, dass er überhuapt eingewechselt wurde. Da muss mehr kommen, sonst muss man sich trennen oder eine Leihe anstreben. Junges Alter hin oder her, aber irgendwann müssen Leistungen kommen. Ein wichtiges Tor und ein cooler Auftritt im Bus reichen nicht um jahrelang so ein hohes Ansehen zu besitzen. Bei gewissen hier aber scheinbar schon :rolleyes:

Meine Güte. Der Junge ist 19 Jahre jung. Also gleich alt wie bspw. Noah Streit.

Für Spieler bis 20J reicht es in meinen Augen völlig aus, wenn sie nicht abfallen. "Vergessen dass eingewechselt wurde" bedeutet, dass er zumindest keine groben Schnitzer drin hat; also völlig ausreichend für das Alter.

Mit deinen Aussagen bzgl. jahrelang hohes Ansehen machst du dich lächerlich.
Viele geben Spielern wegen einzelnen guten Spielen einen Status die sich nicht verdient haben, sogar Streller. Oberlin zum Beispiel lebte lange Zeit von einem guten Spiel und findet immer wieder irgendeinen Verein der ihn nimmt. Sigua hatte 1-2 gute Spiele und Leute vergleichej ihn mit Amdouni. 19 Jahre ist kein speziell junges Alter. In diesem Alter trennt sich die Spreu meist schon vom Weizen. Die wahren Talente setzen sich durch und die anderen werden irgendwann aussortiert. Es reicht nicht nur nicht abzufallen, nicht beim FC Basel. Beim FC Winterthur mag das genügen, aber das kann nicht die Mentalität des FC Basels sein, dass keine Böcke schiessen reicht.

AntiBurgenauer3hunna
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 03.03.2021, 15:16

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von AntiBurgenauer3hunna »

Wenn du von Potential schreibst gehören Sigua und Comas nicht auf diese Liste tomaso. Dies, da beide bereits gezeigt haben, was in Ihnen stecken könnte..
Kritik soll zur rechten Zeit erfolgen. Man darf sich nicht angewöhnen, erst dann zu kritisieren, wenn etwas passiert ist. (Mao)

Benutzeravatar
maradoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2792
Registriert: 10.12.2004, 12:05

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von maradoo »

Schatschiri hat geschrieben: 08.01.2025, 13:44
JackR hat geschrieben: 08.01.2025, 13:36
Schatschiri hat geschrieben: 08.01.2025, 13:30 Sigua ist nicht annähernd so talentiert wie Amdouni. Amdouni ist technisch einiges besser und viel dynamischer als Sigua. Oder kann mir jemand sagen welche Fähigkeit Sigua ausmacht. Ich sehe keine. Wenn er 30 min auf dem Platz steht mag ich mich meist überhaupt nicht an ihn erinnern und vergesse, dass er überhuapt eingewechselt wurde. Da muss mehr kommen, sonst muss man sich trennen oder eine Leihe anstreben. Junges Alter hin oder her, aber irgendwann müssen Leistungen kommen. Ein wichtiges Tor und ein cooler Auftritt im Bus reichen nicht um jahrelang so ein hohes Ansehen zu besitzen. Bei gewissen hier aber scheinbar schon :rolleyes:

Meine Güte. Der Junge ist 19 Jahre jung. Also gleich alt wie bspw. Noah Streit.

Für Spieler bis 20J reicht es in meinen Augen völlig aus, wenn sie nicht abfallen. "Vergessen dass eingewechselt wurde" bedeutet, dass er zumindest keine groben Schnitzer drin hat; also völlig ausreichend für das Alter.

Mit deinen Aussagen bzgl. jahrelang hohes Ansehen machst du dich lächerlich.
Viele geben Spielern wegen einzelnen guten Spielen einen Status die sich nicht verdient haben, sogar Streller. Oberlin zum Beispiel lebte lange Zeit von einem guten Spiel und findet immer wieder irgendeinen Verein der ihn nimmt. Sigua hatte 1-2 gute Spiele und Leute vergleichej ihn mit Amdouni. 19 Jahre ist kein speziell junges Alter. In diesem Alter trennt sich die Spreu meist schon vom Weizen. Die wahren Talente setzen sich durch und die anderen werden irgendwann aussortiert. Es reicht nicht nur nicht abzufallen, nicht beim FC Basel. Beim FC Winterthur mag das genügen, aber das kann nicht die Mentalität des FC Basels sein, dass keine Böcke schiessen reicht.
Amdouni war mit 19 Einwechselspieler bei Etoile Carouge. Also noch weit unter dem Niveau von Sigua jetzt...
 

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1542
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von tomaso »

AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 08.01.2025, 14:52 Wenn du von Potential schreibst gehören Sigua und Comas nicht auf diese Liste tomaso. Dies, da beide bereits gezeigt haben, was in Ihnen stecken könnte..

Auf Comas setzt man nicht mehr weil er kein Potential hätte, sondern weil er einfach zu viel verletzt ist.
Was glaubst du auf was ein möglichen Abnehmer bei einem Transfer u.a. schaut, auf die Ausfallquote und Verletztenliste.
Comas ist zu wenig interessant.
Ich würde ihn auf keinen Fall verpflichten, trotz dem vorhandenen Potential.

Bei Sigua geb ich dir Recht, er hat Potential, aber bei ihm vermisse ich die Überzeugung....!!
Beney, Akahomen, Axel, u.a. leiht man zu Recht aus.
Wieso Sigua nicht.....?
In der MM fallen mir 2 Spieler ab, eben Sigua und Xhaka. Dort braucht es dringend noch einen Spieler, der mindestens auf gleicher Höhe der restlichen MM- Spieler ist.
Meine Überzeugung ist nach wie vor wie
20 Jahren. Wenn man in der MM die besseren Spieler gegenüber der Konkurenz hat, ist die Chance am grössten, dass man die Meisterschaft holt.

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2195
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von NaSrI »

tomaso hat geschrieben: 08.01.2025, 15:13
AntiBurgenauer3hunna hat geschrieben: 08.01.2025, 14:52 Wenn du von Potential schreibst gehören Sigua und Comas nicht auf diese Liste tomaso. Dies, da beide bereits gezeigt haben, was in Ihnen stecken könnte..

Auf Comas setzt man nicht mehr weil er kein Potential hätte, sondern weil er einfach zu viel verletzt ist.
Was glaubst du auf was ein möglichen Abnehmer bei einem Transfer u.a. schaut, auf die Ausfallquote und Verletztenliste.
Comas ist zu wenig interessant.
Ich würde ihn auf keinen Fall verpflichten, trotz dem vorhandenen Potential.

Bei Sigua geb ich dir Recht, er hat Potential, aber bei ihm vermisse ich die Überzeugung....!!
Beney, Akahomen, Axel, u.a. leiht man zu Recht aus.
Wieso Sigua nicht.....?
In der MM fallen mir 2 Spieler ab, eben Sigua und Xhaka. Dort braucht es dringend noch einen Spieler, der mindestens auf gleicher Höhe der restlichen MM- Spieler ist.
Meine Überzeugung ist nach wie vor wie
20 Jahren. Wenn man in der MM die besseren Spieler gegenüber der Konkurenz hat, ist die Chance am grössten, dass man die Meisterschaft holt.

Sigua hat schon mehrmals bewiesen, dass er weiter ist, wie ein Beney, Akahomen, Axel etc.. Daher macht es schon Sinn Ihn zu halten. Ich hoffe er bleibt jetzt mal verletzungsfrei und kann sein Potenzial über eine längere zeit bestätigen. Zudem ist er auch polyvalent einsetzbar.

Schatschiri
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 643
Registriert: 28.08.2024, 13:33

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Schatschiri »

In welcher Fähigkeit ist Sigua überdurchschnittlich stark eurer Meinung nach? Wundert mich wirklich was alle an ihm sehen. Ich sehe nichts an ihm und da ist mir das Alter egal. Ausser 2-3 Tap Ins und die Bezeichnung als georgiescher Goretzka hat er beim FC Basel noch gar nichts bewiesen. Habe ihn weder als Spielmacher, Zerstörer oder besonderer Presser wahrgenommen. Dribbling Tempo Antritt Passspiel und Schusstechnik ebenfalls durchschnittlich und auch keine strategischen Fähigkeiten oder Übersicht wie es zB Avdullahu mitbringt. Am meisten hervorzuheben ist die Physis für sein Alter aber dieser Vorteil verschwindet im Erwachsenenfussball.

Stobologyth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 267
Registriert: 31.07.2024, 12:08

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Stobologyth »

Ich kenne von Sigua eigentlich nur dass er immer viel zu krass in die Zweikämpfe reingeht. So ja letzte Saison gegen Servette wo er nach 18 Minuten rot holt.

schnider93
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 07.07.2022, 13:18

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von schnider93 »

Stobologyth hat geschrieben: 08.01.2025, 16:47 Ich kenne von Sigua eigentlich nur dass er immer viel zu krass in die Zweikämpfe reingeht. So ja letzte Saison gegen Servette wo er nach 18 Minuten rot holt.

"Immer", weil es 1x passiert ist, dass er später dran war und somit den Knöchel erwischt hat? Starke Analyse..
Und Barry holt auch immer die rote Karte?

Lasst dem 19-Jährigen doch bitte noch ein paar Spiele Zeit.. Er war diese Saison (leider wieder) lange verletzt und wurde drei Mal in der Schlussphase eingewechselt.
Wenn er das Potenzial hat, wird Celestini das auch sehen und fördern. Wenn nicht, werden wir das auch früh genug erfahren.

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von RotBlauStift »

Schatschiri hat geschrieben: 08.01.2025, 16:43 In welcher Fähigkeit ist Sigua überdurchschnittlich stark eurer Meinung nach? Wundert mich wirklich was alle an ihm sehen. Ich sehe nichts an ihm und da ist mir das Alter egal. Ausser 2-3 Tap Ins und die Bezeichnung als georgiescher Goretzka hat er beim FC Basel noch gar nichts bewiesen. Habe ihn weder als Spielmacher, Zerstörer oder besonderer Presser wahrgenommen. Dribbling Tempo Antritt Passspiel und Schusstechnik ebenfalls durchschnittlich und auch keine strategischen Fähigkeiten oder Übersicht wie es zB Avdullahu mitbringt. Am meisten hervorzuheben ist die Physis für sein Alter aber dieser Vorteil verschwindet im Erwachsenenfussball.
Wie Du bereits festgestellt hast, ist seine Physis eine Qualität. Er hat auch einen guten Zug mit dem Ball und weiss, wo das Tor steht. Ich finde auch seine Zweikampfstärke überdurchschnittlich für sein Alter. Seine frühen Einsätze fand ich insgesamt sehr ansprechend. Dann kamen Verletzungen, Systemwechsel, Konkurrenz. Er braucht Einsätze und zwar nicht nur, wenn die Mannschaft im Verwaltungsmodus ist. Auch nicht unbedingt über aussen ... Sähe ihn auf jeden Fall lieber als den Langen.
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
Vargas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 131
Registriert: 22.07.2024, 20:26

Re: Daniel Stucki wird neuer FCB-Sportdirektor

Beitrag von Vargas »

RotBlauStift hat geschrieben: 08.01.2025, 19:41
Schatschiri hat geschrieben: 08.01.2025, 16:43 In welcher Fähigkeit ist Sigua überdurchschnittlich stark eurer Meinung nach? Wundert mich wirklich was alle an ihm sehen. Ich sehe nichts an ihm und da ist mir das Alter egal. Ausser 2-3 Tap Ins und die Bezeichnung als georgiescher Goretzka hat er beim FC Basel noch gar nichts bewiesen. Habe ihn weder als Spielmacher, Zerstörer oder besonderer Presser wahrgenommen. Dribbling Tempo Antritt Passspiel und Schusstechnik ebenfalls durchschnittlich und auch keine strategischen Fähigkeiten oder Übersicht wie es zB Avdullahu mitbringt. Am meisten hervorzuheben ist die Physis für sein Alter aber dieser Vorteil verschwindet im Erwachsenenfussball.
Wie Du bereits festgestellt hast, ist seine Physis eine Qualität. Er hat auch einen guten Zug mit dem Ball und weiss, wo das Tor steht. Ich finde auch seine Zweikampfstärke überdurchschnittlich für sein Alter. Seine frühen Einsätze fand ich insgesamt sehr ansprechend. Dann kamen Verletzungen, Systemwechsel, Konkurrenz. Er braucht Einsätze und zwar nicht nur, wenn die Mannschaft im Verwaltungsmodus ist. Auch nicht unbedingt über aussen ... Sähe ihn auf jeden Fall lieber als den Langen.

Hat jemand den Sigua Thread hier reinkopiert?

Antworten