footbâle hat geschrieben: 02.12.2024, 15:33
Die spielen aber weiterhin im Zahnfleisch Modus. 5 Spiele in den 2 Wochen vom 4. bis 19. 12. Yverdon, Luzern, Legia Warschau, Lausanne, Paphos. Falls, wie du schreibst, Erschöpfung der Grund für die Niederlage in Genf war, dann wird sich das Problem eher noch verschärfen.
Und nach der Winterpause geht's ja für sie in Europa auch noch weiter. Und im Cup wohl auch.
Fazit: Sie müssen sich an diesen Rhythmus gewöhnen.
Ja, sie hatten auch einen guten Gegner. Es sind noch 2 Ligaspiele bis zur Winterpause, gibt nicht so viel Punkte zu verlieren oder zu gewinnen. Momentan sind sie ja in der CL so gut, dass sie Stand Heute keine Playoffs spielen müssen. So lange sie in der Liga so weit oben sind, ist mit ihnen zu rechnen. Besonders, wenn in der finalen Phase der Meisterschaft keine Doppelbelastung (ausser Cup vieleicht) mehr da ist. Nicht vergleichbar mit Servette letzte Saison, denen schlichtweg die Breite fehlte und einfach nicht mehr konnten.
Es war bei Lugano gegen Servette nicht nur die paar Prozente, die fehlten. Es fehlten glaubs auch noch die beiden Innenverteidiger.
Nebenbei würde ich's Lugano gönnen. Sie performen international wenigstens. Und seit Jahren wird da etwas aufgebaut.
Sollte sich der FCB aber noch verbessern, ist der klar auch ein Meisterschaftskandidat.