Olympische Sommerspiele 2024

Der Rest...
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von D-Balkon »

8 mol e Medallie, 40 Diplom (dodevoo 9 mol 4.). Me het eigentlich ganz guet glieferet. Mit e bitz me glück , hätts die eint oder ander ander Medallie mee könnte wärde.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Appendix »

War das nur mein persönlicher Ausdruck oder waten noch nie soviele Zuschauer an den einzelnen Spielen vor Ort? Ausser beim Frauenfussball, halb und viertel-leere Stadien, ansonsten bei sämtlichen Anlässen alles proppenvoll bis auf den letzten Platz und immer eine Riesenstimmung! Das war schon super!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Appendix »

Für all jende die die 0 Punkte Darbietung der australischen "Breakdancerin" nicht gesehen haben:

https://twitter.com/i/status/1821985100764213601

Da fragt man sich, wie konnte sie die australische Quali für Olympia gewinnen?🤔
26 Mio Einwohner, da gibts 100% Tausende Bessere.

Gab es in der Geschichte von Olympia schon einmal NULL Punkte in einer Sportart? Beim Turmspringen hab ich das mal gesehen, nach einem Rückenaufklatscher, aber der hat danach noch 2 saubere Sprünge nachgelegt

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17657
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von SubComandante »

Appendix hat geschrieben: 12.08.2024, 13:56 Für all jende die die 0 Punkte Darbietung der australischen "Breakdancerin" nicht gesehen haben:

https://twitter.com/i/status/1821985100764213601

Da fragt man sich, wie konnte sie die australische Quali für Olympia gewinnen?🤔
26 Mio Einwohner, da gibts 100% Tausende Bessere.

Gab es in der Geschichte von Olympia schon einmal NULL Punkte in einer Sportart? Beim Turmspringen hab ich das mal gesehen, nach einem Rückenaufklatscher, aber der hat danach noch 2 saubere Sprünge nachgelegt
Warum werden immer nur die skurillen Ausschnitte gezeigt und nicht die ganze Darbietung wo man vielleicht sehen könnte, dass sie doch Skills hat? Der eigenwillige Stil kam halt nicht an.

Sie macht das seit 20 Jahren und hat vor Olympia 3-4 Stunden täglich trainiert. Ihr Brot verdient sie sich als Universitätsprofessorin.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Appendix »

SubComandante hat geschrieben: 12.08.2024, 15:11
Appendix hat geschrieben: 12.08.2024, 13:56 Für all jende die die 0 Punkte Darbietung der australischen "Breakdancerin" nicht gesehen haben:

https://twitter.com/i/status/1821985100764213601

Da fragt man sich, wie konnte sie die australische Quali für Olympia gewinnen?🤔
26 Mio Einwohner, da gibts 100% Tausende Bessere.

Gab es in der Geschichte von Olympia schon einmal NULL Punkte in einer Sportart? Beim Turmspringen hab ich das mal gesehen, nach einem Rückenaufklatscher, aber der hat danach noch 2 saubere Sprünge nachgelegt
Warum werden immer nur die skurillen Ausschnitte gezeigt und nicht die ganze Darbietung wo man vielleicht sehen könnte, dass sie doch Skills hat? Der eigenwillige Stil kam halt nicht an.

Sie macht das seit 20 Jahren und hat vor Olympia 3-4 Stunden täglich trainiert. Ihr Brot verdient sie sich als Universitätsprofessorin.

Eben, da wäre interessant zu sehen wer ihre Konkurrenten in der Quali waren und 0 Punkte sprechen für absolutes Nichtkönnen

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17657
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von SubComandante »

Appendix hat geschrieben: 12.08.2024, 15:21 Eben, da wäre interessant zu sehen wer ihre Konkurrenten in der Quali waren und 0 Punkte sprechen für absolutes Nichtkönnen
Vielleicht war da die Jury auch etwas offener für neues und unkonventionelles.

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von sternekoch*** »

Appendix hat geschrieben: 12.08.2024, 13:56 Für all jende die die 0 Punkte Darbietung der australischen "Breakdancerin" nicht gesehen haben:

https://twitter.com/i/status/1821985100764213601

Da fragt man sich, wie konnte sie die australische Quali für Olympia gewinnen?🤔
26 Mio Einwohner, da gibts 100% Tausende Bessere.

Gab es in der Geschichte von Olympia schon einmal NULL Punkte in einer Sportart? Beim Turmspringen hab ich das mal gesehen, nach einem Rückenaufklatscher, aber der hat danach noch 2 saubere Sprünge nachgelegt

... wären alle Olympiasieger im BD geworden... ;)

Newcleus - Jam On It 1984 - YouTube




 

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6445
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Somnium »

@Appendix:

Sehr gut erklärendes Interview auf Spon mit Breaking-Pionier Niels Robitzky:


(…)Robitzky: Aber letztlich muss man das auch dem Welttanzverband ankreiden, der World Dance Sport Federation (WDSF), die beim Qualifikationsprozess viel Mist gebaut hat. Der Auswahlprozess für die Olympischen Spiele hat nicht dazu geführt, dass die besten Tänzerinnen und Tänzer angetreten sind.

DER SPIEGEL: Wieso das?

Robitzky: Der Weltverband hat einerseits ein sehr undurchsichtiges Punktesystem zur Qualifikation geschaffen und andererseits Kontinentalmeisterschaften in Afrika, Europa, Asien, Amerika und Ozeanien organisiert. Hier konnten sich die Gewinner direkt einen Platz in Paris bei Olympia sichern. Aber um an diesen teilzunehmen, musste man auf eigene Kosten anreisen und übernachten, was in ärmeren Gegenden eine große Hürde ist. In Afrika gibt es zum Beispiel herausragende Tänzerinnen und Tänzer im Breaking. Besonders in Kamerun und im Senegal. Aber weil der Qualifikationswettbewerb für Afrika in letzter Sekunde nach Marokko verlegt wurde, haben viele daran gar nicht teilgenommen. Ozeanien ist riesig. Dass bei dem Qualifikationswettbewerb in Sydney niemand besser war als Raygun, heißt nicht, dass sie die beste Tänzerin aus ganz Ozeanien ist.(…)

https://www.spiegel.de/sport/olympia/ol ... 8c6b3ba50b
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Appendix »

Somnium hat geschrieben: 12.08.2024, 17:11 @Appendix:

Sehr gut erklärendes Interview auf Spon mit Breaking-Pionier Niels Robitzky:


(…)Robitzky: Aber letztlich muss man das auch dem Welttanzverband ankreiden, der World Dance Sport Federation (WDSF), die beim Qualifikationsprozess viel Mist gebaut hat. Der Auswahlprozess für die Olympischen Spiele hat nicht dazu geführt, dass die besten Tänzerinnen und Tänzer angetreten sind.

DER SPIEGEL: Wieso das?

Robitzky: Der Weltverband hat einerseits ein sehr undurchsichtiges Punktesystem zur Qualifikation geschaffen und andererseits Kontinentalmeisterschaften in Afrika, Europa, Asien, Amerika und Ozeanien organisiert. Hier konnten sich die Gewinner direkt einen Platz in Paris bei Olympia sichern. Aber um an diesen teilzunehmen, musste man auf eigene Kosten anreisen und übernachten, was in ärmeren Gegenden eine große Hürde ist. In Afrika gibt es zum Beispiel herausragende Tänzerinnen und Tänzer im Breaking. Besonders in Kamerun und im Senegal. Aber weil der Qualifikationswettbewerb für Afrika in letzter Sekunde nach Marokko verlegt wurde, haben viele daran gar nicht teilgenommen. Ozeanien ist riesig. Dass bei dem Qualifikationswettbewerb in Sydney niemand besser war als Raygun, heißt nicht, dass sie die beste Tänzerin aus ganz Ozeanien ist.(…)

https://www.spiegel.de/sport/olympia/ol ... 8c6b3ba50b

Danke, erklärt warum diese mehr als mittelmässige aber finanziell potente Dame im reifen Alter den Zuschlag für die OS bekam, während die besten Aussie Breakdancer die Spiele zuhause vor dem TV verfolgen durften.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von D-Balkon »

Appendix hat geschrieben: 12.08.2024, 15:21
SubComandante hat geschrieben: 12.08.2024, 15:11
Appendix hat geschrieben: 12.08.2024, 13:56 Für all jende die die 0 Punkte Darbietung der australischen "Breakdancerin" nicht gesehen haben:

https://twitter.com/i/status/1821985100764213601

Da fragt man sich, wie konnte sie die australische Quali für Olympia gewinnen?🤔
26 Mio Einwohner, da gibts 100% Tausende Bessere.

Gab es in der Geschichte von Olympia schon einmal NULL Punkte in einer Sportart? Beim Turmspringen hab ich das mal gesehen, nach einem Rückenaufklatscher, aber der hat danach noch 2 saubere Sprünge nachgelegt
Warum werden immer nur die skurillen Ausschnitte gezeigt und nicht die ganze Darbietung wo man vielleicht sehen könnte, dass sie doch Skills hat? Der eigenwillige Stil kam halt nicht an.

Sie macht das seit 20 Jahren und hat vor Olympia 3-4 Stunden täglich trainiert. Ihr Brot verdient sie sich als Universitätsprofessorin.

Eben, da wäre interessant zu sehen wer ihre Konkurrenten in der Quali waren und 0 Punkte sprechen für absolutes Nichtkönnen

Nei die 0 Pünkt spräche nit für absolutes Nichtkönnen (wobi me jo scho klar gseh het, das nit e Riesekönne umme isch). Die 0 Pünkt sage nur uss das jede Juror dr Gegner besser gfunde het. 

im Prinzip hätt au dr Final 27:0 könnte ussgoo.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Appendix »

D-Balkon hat geschrieben: 12.08.2024, 17:32
Appendix hat geschrieben: 12.08.2024, 15:21
SubComandante hat geschrieben: 12.08.2024, 15:11
Warum werden immer nur die skurillen Ausschnitte gezeigt und nicht die ganze Darbietung wo man vielleicht sehen könnte, dass sie doch Skills hat? Der eigenwillige Stil kam halt nicht an.

Sie macht das seit 20 Jahren und hat vor Olympia 3-4 Stunden täglich trainiert. Ihr Brot verdient sie sich als Universitätsprofessorin.

Eben, da wäre interessant zu sehen wer ihre Konkurrenten in der Quali waren und 0 Punkte sprechen für absolutes Nichtkönnen

Nei die 0 Pünkt spräche nit für absolutes Nichtkönnen (wobi me jo scho klar gseh het, das nit e Riesekönne umme isch). Die 0 Pünkt sage nur uss das jede Juror dr Gegner besser gfunde het. 

im Prinzip hätt au dr Final 27:0 könnte ussgoo.

Also wenn Du in einer Prüfung 0 Punkte machst, dann kannst Du nichts. Aber ist ja auch egal

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 752
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von BSL>ZRH »

Also diese Australische Breakdancerin ist schon arg lächerlich und hat den Spot zu recht verdient. Das sie nun eine Witzfigur ist, dass ist nur ihre Schuld. Sie sollte den Sport ja gut genug kennen um beurteilen zu können, dass ihr Können für Olympia nicht reicht.

Zu meiner Schulzeit hatte ich 3-4 Girls in der gleichen Klasse, die hätten das Niveau der Aussidame mit 1. Monat Training auch erreicht, ohne vorher je was mit dieser Sportart am Hut zu haben. Von einer Athletin, welche notabene bei den Olympischen Spielen antritt, darf man zurecht mehr erwarten. Es geht um LEISTUNGSSPORT.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17657
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von SubComandante »

Ich denke halt, dass die meisten nicht die ganze Darbietung gesehen haben. Im Internet kursieren nur die Videos, wo man sie der Lächerlichkeit preis geben kann. Am Ende des Tages stecken auch immer Menschen hinter Athleten und irgendwann ist auch mal gut...

Mal umgekehrt - wer war die coolste Socke im Turnier? Für mich klar dieser türkische Schütze, der ohne Spezialequipment hinstand und eine Medaille holte.

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 752
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von BSL>ZRH »

Ich habe mir das ganze Battle angesehen und noch einige andere, aus Interesse. Die Aussidame war schon sau schlecht und die Darbietung war nicht Olympiawürdig im Vergleich mit den anderen Athleten. Mann kann es auch so sehen, der Aussiclown hat einer anderen besseren Athletin, welche den Sport auch wirklich beherrscht, die Chance geraubt, bei Olympia anzutreten. Ich als Athlet würde das als ungerecht empfinden. Sport ist Meritokratie pur. Es sollen die besten der besten, egal woher die kommen, und nicht eine kuschelige Wohlfühloase für zerbrechliche Lifestyle-Athleten. Wer das möchte, der soll beim Migroscup antreten und nicht Leistungssport betreiben.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12687
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Aficionado »

Ich habe praktisch nur Frauenolympiade geschaut. Immer kamen die Damen wenn ich Abends auf Olympia stellte. Beachvolley kein einziges Spiel der Männer. Turnen nur die Damen. Leichathletik nur Frauen. :D Ich habe jeweils ab ca. 19:00 die Kiste eingeschaltet und nebenbei geschaut. Breaking Männer muss ich noch nachsitzen. Skateboard auch.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6019
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Taratonga »

Schon hart wie die australische Breakdancerin weltweit auf allen socialmedia kanälen durch den Dreck gezogen wird. Heftig

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Tsunami »

Zwar nicht mehr Olympische Spiele. Ich gucke eben die Europameisterschaft im Beachvolleyball in Holland mit dem Schweizer Duo Vergé-Depré / Böbner. Da hat es keinen (!) Zuschauer! Keinen! Null, nada! Nur Schiris, Trainer und Ballkinder! WTF?? Das muss für die Frauen doch absolut der Ablöscher sein!

Vergebt doch die nächsten Europameisterschaften nach Laufen! Dort gibt es immerhin eine Volleyballbegeisterte Fangemeinde!


Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6019
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Taratonga »


Wenn er sich aber doch jetzt neu als Frau sieht?? Dass er zweifacher Vater ist darf da doch nicht ins Gewicht fallen! In Deutschland ist es seit sem 1.1.2024 erlaubt einmal pro Jahr das Geschlecht zu wechseln. Da kannst Du Morgens aufwachen und denken "hey, ich fühle mich heute voll wie eine Frau", gehst zum Amt und lässt eine Geschlechteränderung eintragen. Findest Du das dann 1 Jahr später wieder blöd, lässt Du Dich einfach wieder als Mann registrieren. Das ist voll praktisch. Die Deutschen haben uns einiges voraus. Ich bin sicher, dass man sich dort in einigen Jahren als Pferd oder Hamster eintragen kann, je nach Gefühlslage

BSL>ZRH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 752
Registriert: 18.02.2021, 13:05

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von BSL>ZRH »

Immerhin tritt das Wesen bei den Paraolympics an. Eine geistige Behinderung sollte auch als Zulassungskriterium gelten und einfach mit entsprechendem Bewertungskriterium abgegolten werden, so wie verschiedene Behinderungen mit verschiedenen Bewertungskriterien versehen werden. Besser diese Wesen treten dort an, als dass Sie die echten Olympischen Spiele versauen. So kann man einfach das Problem der Transathleten lösen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12687
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Aficionado »

Taratonga hat geschrieben: 15.08.2024, 17:12

Wenn er sich aber doch jetzt neu als Frau sieht?? Dass er zweifacher Vater ist darf da doch nicht ins Gewicht fallen! In Deutschland ist es seit sem 1.1.2024 erlaubt einmal pro Jahr das Geschlecht zu wechseln. Da kannst Du Morgens aufwachen und denken "hey, ich fühle mich heute voll wie eine Frau", gehst zum Amt und lässt eine Geschlechteränderung eintragen. Findest Du das dann 1 Jahr später wieder blöd, lässt Du Dich einfach wieder als Mann registrieren. Das ist voll praktisch. Die Deutschen haben uns einiges voraus. Ich bin sicher, dass man sich dort in einigen Jahren als Pferd oder Hamster eintragen kann, je nach Gefühlslage

Ist doch praktisch, falls die Wehrpflicht wieder eingeführt wird...

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6019
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Taratonga »

BSL>ZRH hat geschrieben: 15.08.2024, 17:56 Immerhin tritt das Wesen bei den Paraolympics an. Eine geistige Behinderung sollte auch als Zulassungskriterium gelten und einfach mit entsprechendem Bewertungskriterium abgegolten werden, so wie verschiedene Behinderungen mit verschiedenen Bewertungskriterien versehen werden. Besser diese Wesen treten dort an, als dass Sie die echten Olympischen Spiele versauen. So kann man einfach das Problem der Transathleten lösen.

Sind die Paralympics nicht für Sportler gedacht die von Geburt oder durch Unfall handicapiert wurden? Ein männlicher Leichtathlet der körperlich vollkommen unversehrt ist, sich aber im falschen Körper fühlt, hat an Paralympics in weiblichen Disziplinen schlichtweg nichts verloren. Und wiederum, so wie es in 100% der Fälle ist, sind es Månner die bei den Frauen antreten. Das Gegenteil ist NIE der Fall. Würde das Ganze evtl. ein wenig vertrauenswûrdiger anfühlen, aber so?

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2218
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Gurkensalat »

Er ist ja sehbehindert. Daher ist er schon richtig an den Paralympics. 

Früher war er einfach bei den Männern dabei.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6019
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Taratonga »

Gurkensalat hat geschrieben: 15.08.2024, 18:52 Er ist ja sehbehindert. Daher ist er schon richtig an den Paralympics. 

Früher war er einfach bei den Männern dabei.

Seine Gegnerinnen sind ebenfalls sehbehindert. Sagt ja niemand, dass er nicht an die Paralympics soll!
Findest Du es korrekt, dass er bei den Frauen mitläuft? Um genau geht es ja und nur um das

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2218
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Gurkensalat »

Du hast gesagt „ein männlicher Athlet, der körperlich unversehrt ist“ .

Ich finde es beknackt, aber ehrlich gesagt ist es mir egal. Die einen sind gedopt, die andern haben falsche Chromosomen und wieder andere haben 3x so gute Ausrüstung.

Ich finde es geheuchelt, dass sich bei diesem Thema alle aufregen und shitstormen. Das IOC und viele andere Verbände sind durch und durch korrupt… ob da jetzt noch einer mehr bescheisst oder nicht… who cares

Nachtrag: Der Fehler liegt beim Verband, der das zulässt, nicht beim Athleten, der sich an die Regeln hält.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12687
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Aficionado »

Ist schon so. Olympische Spiele machen zwar Spass beim Zusehen aber eigentlich ist es ein reiner Betrugswettbewerb. Dessen sollte man sich bewusst sein. Doping interessiert aber nicht mehr, also sucht man sich neue schwarze Schafe.
Zuletzt geändert von Aficionado am 16.08.2024, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Costanzo Girl »

Es sc heisst Olympische Spiele

Olympiade nennt man die Zeit zwischen den Spielen 👆

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2218
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Gurkensalat »

Wer scheisst?

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Appendix »

Eltern sollen möglicherweise blutsverwandt sein

https://m.bild.de/sport/olympia/olympia ... 24738e8eaf

Benutzeravatar
Faniella Diwani
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4202
Registriert: 28.03.2014, 10:25

Re: Olympische Sommerspiele 2024

Beitrag von Faniella Diwani »

Nur noch Mütter zu den Frauenwettkämpfen zulassen.... so einfach geht das! 

(Ja, das ist nur als Provokation gedacht.)

Antworten