dr Muri het Bock

Diskussionen rund um den FCB.
mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Neuste Entwicklung?!?!? Die Ablösesumme find ich schon fast frech.....

Quelle Blöd


Köln ruft u2013 Muri vor Wechsel

BASEL u2013 Der Transfer in die Bundesliga wird für Murat Yakin immer realistischer. Der 1. FC Köln hat dem FCB ein konkretes Angebot unterbreitet.

Köln ruft: Murat Yakin.


Laut Manager Andreas Rettig wird Yakin Anfang nächster Woche in Köln zum medizinischen Check erwartet. Im Gespräch ist eine Ablösesumme von rund 700´000 Euro.

Yakin ist der Wunschkandidat von Trainer Uwe Rapolder für den noch vakanten Platz in der Innenverteidigung. Und Muri ist auf eine Rückkehr in die Bundesliga heiss. «Ein Transfer wäre eine Riesenherausforderung. Köln ist ein Traditionsklub», so der Noch-Bebbi.

Murat Yakin hatte in der Saison 1997/98 für Stuttgart 23 Spiele absolviert und kam zwei Jahre später noch zu neun Einsätzen beim 1. FC Kaiserslautern.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

[quote="mimpfeli"]Neuste Entwicklung?!?!? Die Ablösesumme find ich schon fast frech.....

Quelle Blöd


Köln ruft &#8211]

Basel ist auch Traditionsclub, Dödel. Alles unter 1 Mio. Euro sollte eh ignoriert werden. Wenn Murat für Rappolder wirklich so ein Spitzenspieler ist, soll er dafür auch einen entsprechenden Betrag zahlen.

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

SubComandante hat geschrieben:Basel ist auch Traditionsclub, Dödel. Alles unter 1 Mio. Euro sollte eh ignoriert werden. Wenn Murat für Rappolder wirklich so ein Spitzenspieler ist, soll er dafür auch einen entsprechenden Betrag zahlen.
Denk ich eben auch..... :mad:

Sind wir denn der Aldi/Lidl der Fussballclubs?!?

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 576
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

ich hoffe das Chrigel Gross und Frau Oeri dies auch gelesen haben bin auch der meinung dass der FCBeee ncht der LIDL oder ALDI sind unter 1,5mio Euro
geht nichts. Wenn Murat schon der Wunsch Spieler ist von Herrn Rapolder dann soll der 1. FC Koeln dafuer auch entsprechenden betrag bezahlen. Mit einem Budget von doppelt soviel wie der FCBeee soll das ja kein problem sein.

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

boldis hat geschrieben:ha ha ha und was sie für Fladen bezahlt hat auch oder?!?!?!?
Du Schwein hast meine Titten!!!
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

SubComandante hat geschrieben:Basel ist auch Traditionsclub, Dödel. Alles unter 1 Mio. Euro sollte eh ignoriert werden. Wenn Murat für Rappolder wirklich so ein Spitzenspieler ist, soll er dafür auch einen entsprechenden Betrag zahlen.
Eine mögliche Million Ablösesumme plus eine Million eingesparte Lohnsumme summieren sich netto in etwa auf zwei Millionen Budgetentlastung - Franken notabene! Umgerechnet auf das gute Dutzend Spiele pro Saison, die der Teamcaptain bei Temperaturen im Kurzarmtrickotbereich jeweils absolviert, ergibt das pro Match mit Yakin rund 150'000 Franken. Und mit diesem Geld kann man Kuzmanovic, dem zugetraut werden kann mal in der Innenverteidigung eine tragende Rolle zu spielen, eine ganze Saison lang finanzieren...

Aus dieser Sicht kann man eigentlich nur eines sagen: verkauft diesen Sportinvaliden in spe solange noch jemand bereit ist eine Ablösesumme zu zahlen!
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Bellach SO hat geschrieben:Du Schwein hast meine Titten!!!
Die wären eh viel heisser als Avatar :
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
Prahalad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 07.12.2004, 14:17
Wohnort: Universum

Beitrag von Prahalad »

Ernesto hat geschrieben:Eine mögliche Million Ablösesumme plus eine Million eingesparte Lohnsumme summieren sich netto in etwa auf zwei Millionen Budgetentlastung.

Aus dieser Sicht kann man eigentlich nur eines sagen: verkauft diesen Sportinvaliden in spe solange noch jemand bereit ist eine Ablösesumme zu zahlen!
GENAU !!

Die einzig richtige Strategie...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Ernesto hat geschrieben:Eine mögliche Million Ablösesumme plus eine Million eingesparte Lohnsumme summieren sich netto in etwa auf zwei Millionen Budgetentlastung....
Aus dieser Sicht kann man eigentlich nur eines sagen: verkauft diesen Sportinvaliden in spe solange noch jemand bereit ist eine Ablösesumme zu zahlen!
Sollte Gross in den Trainings den Eindruck gewinnen, dass Yakin nicht mehr die Leistung von früher erreichen kann, hast du sicher recht. Wenn aber Gross das Gefühl hat, dass Muri wieder seine Form des Jahres 02 erreichen kann, dann bin ich anderer Meinung. Ein Yakin in Topform ist für den FCB mehr Wert als 2 Mios - ich erinnere nur mal an das Kopftor gegen Celtic, welches uns im Endeffekt in die CL brachte....

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Muris neues Lieblingslied

http://www.raideg.de/cologne.mp3


:D :D :D
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

freestate hat geschrieben:Muris neues Lieblingslied

http://www.raideg.de/cologne.mp3


:D :D :D
Das freut aber den Manuel Andrack kaum.

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Kenn ich den? :confused:
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
ultio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 785
Registriert: 06.12.2004, 20:32

Beitrag von ultio »

freestate hat geschrieben:Kenn ich den? :confused:
Harald Schmidts Wasserträger.

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

sport1.de "Gefährdete Weltkulturstätte"

Beitrag von Magoo »

München - In gewisser Weise kann man den 1. FC Köln in diesen Tagen mit dem Kölner Dom vergleichen.

Genauso wie die gotische Kirche im Zentrum der Stadt auf der von der Unesco geführten "Roten Liste der gefährdeten Weltkulturstätten" stehen bleibt, zweifeln Experten und selbst die Kölner Fußball-Fans an der Bundesliga-Tauglichkeit des FC.

Yakin in Köln umstritten

Vereinsintern sorgte sogar Neuzugang Murat Yakin (30) für Diskussionen, der vom FC Basel ans Geißbockheim gewechselt ist.


"20 Spiele von ihm wären mir lieber als 30 von einem anderen, der nicht dieses Format hat", äußerte sich Trainer Uwe Rapolder über seinen Wunschspieler und konterte damit die Kritik, dass der Schweizer zu alt und zu verletzungsanfällig sei.

Neben Yakin verfügen auch Carsten Cullmann (29) und Kostas Konstantinidis (32) über langjährige Erfahrung in der Defensiv-Abteilung, Björn Schlicke (24) zählt mit seinen 46 Bundesliga-Spielen für den Hamburger SV ebenso zu den erfahreneren Spielern.

Drei blutjunge Talente

Ansonsten stehen Rapolder mit den U-20-Nationalspielern Lukas Sinkiewicz (19) und Marvin Matip (19) sowie Christian Lell (20) auf den wichtigen Abwehr-Positionen drei blutjunge Talente zur Verfügung, die sich auf der Bundesliga-Bühne erst noch etablieren müssen.

"Junge Spieler dürfen Fehler machen. Wer sagt denn, dass die immer Schuld sind? Das kann genauso gut den Älteren passieren", meint der selbst erst 23-jährige Markus Feulner im Gespräch mit Sport1.de.

Der Mittelfeldspieler sieht gar kein Abwehrproblem: "Vielleicht kann von denen ja noch einer für Furore sorgen und fährt dann mit zur WM."

Feulner sucht Neuanfang

Feulner, der unter Ex-Trainer Huub Stevens nur wenig Berücksichtigung im Team der Domstädter fand und insgesamt nur einmal über 90 Minuten durchspielte, sucht unter Rapolder einen Neuanfang.

Nicht nur das veränderte Aussehen ("Ich hatte einfach Lust darauf, mir die Haare abzuschneiden") deutet auf die neue Willensstärke des Ex-Bayern-Spielers hin, auch sein täglicher Ehrgeiz im Training ist unverkennbar.

"Die letzte Saison war eine Riesenenttäuschung. Jetzt ist aber ein neuer Trainer da, die Karten werden neu gemischt. Ich werde versuchen anzugreifen", gibt er sich zuversichtlich.

Torwartfrage weiter offen

Ähnlich schlecht wie bei Feulner verlief die letzte Saison auch für Torhüter Stefan Wessels, der nach einem Kahnbeinbruch seinem Kontrahenten Alexander Bade den Vortritt lassen musste.

"Es war keine einfache Zeit für mich. Doch entscheidend ist nun, wer am ersten Spieltag im Tor steht", blickt Wessels nach vorne, wenngleich Rapolder seine Erwartungen etwas dämpft: "Alex hat als Aufstiegs-Torwart einen gewissen Bonus. Stefan muss sich strecken und recken, um da vorbeizuziehen."

Offensiv gut bestückt

Im Mittelfeld und im Sturm haben die Kölner ihre Hausaufgaben erledigt. Mit Dimitrios Grammozis (1. FC Kaiserslautern), Peter Madsen (VfL Bochum) und Imre Szabics (VfB Stuttgart) kommen gleich drei gestandene Bundesliga-Profis zum FC.

Hinzu kommt mit Patrick Helmes (21) ein hochtalentierter Stürmer, der mit den Sportfreunden Siegen in der letzten Saison den Aufstieg in die Zweite Liga geschafft hat und Torschützenkönig der Regionalliga Süd wurde.

Bei Anthony Lurling, der von Feyernoord Rotterdam nach Köln gewechselt ist, bleibt abzuwarten, ob er sich in die Startelf spielen kann.

Podolski hinter den Spitzen?

Einen Platz in der Anfangsformation sicher hat hingegen der einzige Star im Team.

Nationalspieler und Publikumsliebling Lukas Podolski wird vermutlich hinter den Stürmern agieren, damit er entweder zu seinen gefürchteten Alleingängen ansetzen oder einen entscheidenden Pass in die Spitze spielen kann.

Dauerkarten-Rekord aufgestellt

Nicht zuletzt wegen Podolski laufen die Fans dem Verein mit ungebrochener Euphorie die Bude ein, obwohl der 1. FC in den letzten Jahren zur Fahrstuhlmannschaft geworden ist. Mit bisher 25.500 abgesetzten Dauerkarten wurde ein neuer Rekord aufgestellt, ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Auch Feulner hat das Umfeld in Köln schon kennengelernt: "Entweder sind die Fans himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt. Vielleicht sollte man die Euphorie ein wenig bremsen."

Dabei geht es der kölschen Bevölkerung im Wesentlichen nur um zwei Dinge: Dass sowohl der Dom als auch der FC von der "Roten Liste der gefährdeten Weltkulturstätten" verschwindet.


Sport1.de-Prognose:

Das Saisonziel ist mit dem Klassenerhalt klar definiert. Mit Grammozis, Madsen und Szabics haben die "Geißböcke" erfahrene Spieler an den Rhein geholt, die zusammen mit Lukas Podolski in der Offensive Akzente setzen werden.

Doch auch wenn es vorne gut läuft, wird der FC-Abwehr die entscheidende Schlüsselrolle zukommen. Wenn die jungen Abwehrspieler an ihre Leistungsgrenze gehen, ist der angestrebte Klassenerhalt durchaus im Bereich des Möglichen.

Das Umfeld mit den Fans und dem Stadion ist jedenfalls schon mehr als bundesligareif.

Benutzeravatar
schaerbeviertel_4056
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 06.12.2004, 21:52
Wohnort: Basel

Beitrag von schaerbeviertel_4056 »

BAZ 20.07.2005

Köln will Murat Yakin heute testen
MEDIZINISCHER CHECK. Wenn es denn nach
und Her tatsächlich so weit kommt: Heute, Mittwochnachmittag,
soll Murat Yakin in Köln vom Kölner Teamarzt
Peter Schäferhoff einem medizinischen Check
werden. Diesen Termin nannte Kölns Manager
Rettig gestern der baz. Früher habe keine Möglichkeit
bestanden, weil man auf Yakins Verletzung (Muskelfaserriss)
und auf seine Verpflichtungen beim Schweizer
Rücksicht nehmen wollte. Mit einer Entscheidung
Yakin rechnen die Kölner nicht vor Donnerstag,
habe es in der Frage der Ablöse für den bis 2006
Vertrag stehenden FCB-Captain eine Annährung
mehreren Gesprächen mit FCB-Transferchefin
seien «beide Seiten aufeinander zugegangen
Das deutet darauf hin, dass es der FCB zumindest
gänzlich auszuschliessen scheint, seinen Innenverteidiger
an den Bundesligisten abzugeben. cok

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Quelle: http://www.tagesanzeiger.ch


Wieder kein Yakin-Tag

Der allfällige Wechsel von Murat Yakin zum FC Köln zieht sich im Stile bekannter Transfersagas dahin. Auch ohne Yakin spielen nächste Saison Dutzende Schweizer im Ausland.

Und wieder ein Tag länger warten. «Morgen», sagte Trainer Uwe Rapolder gestern Dienstag, «morgen kommt er jetzt.» Heute soll der Tag der (Vor-)Entscheidung sein und Murat Yakin endlich in Köln zum ärztlichen Test erscheinen. Ausnahmsweise gab nicht er den Anlass, dass es zur jüngsten Verzögerung gekommen ist. Der Kölner Vereinsarzt, der ihn untersuchen soll, stand gestern nicht zur Verfügung. Er hatte Wichtigeres zu tun. Sein Sohn heiratete in London.

Heute wird nicht nur Dr. Peter Schäferhoff in Köln zurückerwartet, sondern auch das lokale Idol Lukas Podolski aus seinen Ferien. Und der Reporter des «Kölner Stadtanzeigers» sagt ganz aufgeregt, das sei «Podolski-Tag», und dann gehe alles andere unter. Schaun mer mal, was in diesem Fall mit Yakin passiert.
48 Auslandschweizer

Mit einem Wechsel weg von Basel würde Yakin dazu beitragen, dass das Aufgebot von Schweizer Fussballern im Ausland weiter wächst. 48 sind es, die derzeit für die neue Saison bei einem Klub unter Vertrag sind, 15 allein in Deutschland, einer sucht sein Glück gar in Australien, der frühere FCZ-Verteidiger Remo Buess.

Bei 8 Spielern, die letzte Saison im Ausland beschäftigt waren, ist die Zukunft weiterhin ungeklärt. Dazu gehört Stéphane Henchoz, der weder bei Celtic noch bei Liverpool erwünscht ist. In den nächsten Tagen soll sich entscheiden, welche von drei Möglichkeiten sich konkretisiert. Stephan Keller versucht sich nach seinem missglückten Abstecher zu Rot-Weiss Erfurt im Probetraining beim FC Schaffhausen. Davide Chiumiento wiederum ist von Siena zu Juventus zurückgekehrt, wo er noch einen Vertrag hat, aber er wird sicher wieder ausgeliehen. (ukä./ths.)

kölner
Neuer Benutzer
Beiträge: 11
Registriert: 13.07.2005, 18:21

Beitrag von kölner »

Quelle: http://www.fckoeln.de (Offizielle Homepage)


Sieht wirkloich nicht nach einem "abgekarteten Spiel" oder einem "Vorwand" aus. Anscheinend will der FC Yakin wirklich, und Yakin will zum FC. Habe es seit ich FC-Fan bin noch NIE erlebt, dass etwas über einen Spieler auf der Homepage steht, der noch garnicht verpflichtet wurde.


Murat Yakin bei FC-Mannschaftsarzt Dr. Peter Schäferhoff

Zur Untersuchung
Yakin in Köln

Der derzeit noch beim FC Basel unter Vertrag stehende Abwehrspieler Murat Yakin ist am Mittwoch in Köln eingetroffen. Der schweizer Abwehrspieler, an dessen Verpflichtung der 1. FC Köln großes Interesse bekundet, begab sich umgehend zu ärztlichen Untersuchungen bei den Kölner Mannschaftsärzten Jürgen Böhle und Dr. Peter Schäferhoff. Bis spätestens zum Wochenende soll endgültige Klarheit in der Personalie Yakin herrschen, so FC-Manager Andreas Rettig.



Ich will euch hier bestimmt nicht nerven, aber glaubt hier eigentlich jemand, dass Yakin sich in der Bundesliga wird durchsetzen können? Also so rein objektiv jetzt? Kann er zu einer Verstärkung für Köln werden?

Benutzeravatar
SCAR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4056
Registriert: 07.12.2004, 12:51
Wohnort: Muggestai,Baselbeat..D5

Beitrag von SCAR »

kölner hat geschrieben:Quelle: http://www.fckoeln.de (Offizielle Homepage)


Sieht wirkloich nicht nach einem "abgekarteten Spiel" oder einem "Vorwand" aus. Anscheinend will der FC Yakin wirklich, und Yakin will zum FC. Habe es seit ich FC-Fan bin noch NIE erlebt, dass etwas über einen Spieler auf der Homepage steht, der noch garnicht verpflichtet wurde.


Murat Yakin bei FC-Mannschaftsarzt Dr. Peter Schäferhoff

Zur Untersuchung
Yakin in Köln

Der derzeit noch beim FC Basel unter Vertrag stehende Abwehrspieler Murat Yakin ist am Mittwoch in Köln eingetroffen. Der schweizer Abwehrspieler, an dessen Verpflichtung der 1. FC Köln großes Interesse bekundet, begab sich umgehend zu ärztlichen Untersuchungen bei den Kölner Mannschaftsärzten Jürgen Böhle und Dr. Peter Schäferhoff. Bis spätestens zum Wochenende soll endgültige Klarheit in der Personalie Yakin herrschen, so FC-Manager Andreas Rettig.



Ich will euch hier bestimmt nicht nerven, aber glaubt hier eigentlich jemand, dass Yakin sich in der Bundesliga wird durchsetzen können? Also so rein objektiv jetzt? Kann er zu einer Verstärkung für Köln werden?
Ich glaube in diesem 13 seitigen Thread findest du auf alle deine Fragen Antworten... ;) !

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17620
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

kölner hat geschrieben:Quelle: http://www.fckoeln.de (Offizielle Homepage)


Sieht wirkloich nicht nach einem "abgekarteten Spiel" oder einem "Vorwand" aus. Anscheinend will der FC Yakin wirklich, und Yakin will zum FC. Habe es seit ich FC-Fan bin noch NIE erlebt, dass etwas über einen Spieler auf der Homepage steht, der noch garnicht verpflichtet wurde.


Murat Yakin bei FC-Mannschaftsarzt Dr. Peter Schäferhoff

Zur Untersuchung
Yakin in Köln

Der derzeit noch beim FC Basel unter Vertrag stehende Abwehrspieler Murat Yakin ist am Mittwoch in Köln eingetroffen. Der schweizer Abwehrspieler, an dessen Verpflichtung der 1. FC Köln großes Interesse bekundet, begab sich umgehend zu ärztlichen Untersuchungen bei den Kölner Mannschaftsärzten Jürgen Böhle und Dr. Peter Schäferhoff. Bis spätestens zum Wochenende soll endgültige Klarheit in der Personalie Yakin herrschen, so FC-Manager Andreas Rettig.



Ich will euch hier bestimmt nicht nerven, aber glaubt hier eigentlich jemand, dass Yakin sich in der Bundesliga wird durchsetzen können? Also so rein objektiv jetzt? Kann er zu einer Verstärkung für Köln werden?
Wenn er sich nicht verletzt. Spielübersicht und Klasse hat er sicher dafür, ist dafür vielleicht nicht mehr ganz der schnellste. Wenn ihr auch noch jemand für gut und ziemlich hart geschossene Freistösse braucht, ist er erst recht was wert. Ein Vorteil ist, dass der Trainer des FCK den Spieler und wohl auch seine Eigentheiten kennt und deshalb wohl am besten Abschätzen kann, ob er sich durchsetzen kann oder nicht. Aber wie sehr in Form er nach der alten Verletzung ist, no idea...

Benutzeravatar
Prahalad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 251
Registriert: 07.12.2004, 14:17
Wohnort: Universum

Beitrag von Prahalad »

kölner hat geschrieben:Quelle: http://www.fckoeln.de (Offizielle Homepage)

Ich will euch hier bestimmt nicht nerven, aber glaubt hier eigentlich jemand, dass Yakin sich in der Bundesliga wird durchsetzen können? Also so rein objektiv jetzt? Kann er zu einer Verstärkung für Köln werden?
Schau das tragische ist, dass sich diese Frage (für Murat) gar nicht mehr stellt. Ob er sich durchsetzen wird kann ihm SCHEISSEGAL egal sein.

Warum? Einen höher dotierten Vertrag wird er (altersbedingt) sowieso nicht mehr bekommen. D.h. er kann sich, sobald die Unterschrift getrocknet ist, geruhsam seinem Golf-Handicap widmen.

Tja, dumm ist der nicht, oder ? :)

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

kölner hat geschrieben:Ich will euch hier bestimmt nicht nerven, aber glaubt hier eigentlich jemand, dass Yakin sich in der Bundesliga wird durchsetzen können? Also so rein objektiv jetzt? Kann er zu einer Verstärkung für Köln werden?
Ja, ich. Wenn er fit ist, kann er seine Übersicht, seine immense Kopfballstärke, sein Spielverständnis, seine netzermässigen 50-Meter-Pässe, seine Offensivstärke (Kopfball- und Weitschusstore) etc gewinnbringend einsetzen. Aber nur wenn er topfit ist. So wie er im Testspiel gegen Donetzk aussah vor 2 Wochen, ist er so fit wie schon lange nicht mehr.

Er braucht einen Trainer, der ihn auch mal ein bisserl hätschelt und drüber hinwegsieht, wenn er im Training mal nur 80% statt 100% bringt, der aber auch Sorge dazu trägt, dass er seinen Hang zur Nonchalance nicht allzustark auslebt.

Verletzungsanfällig war er während seiner ganzen Karriere. Er wird kaum mehr als 25 BuLi-Spiele machen in einer Saison. Diese aber (wenn die Parameter stimmen) auf sehr gutem Niveau. Wenn er will, kann er bei uns und bei euch ein absoluter Eckpfeiler sein.

Und nach 1 1/2 Jahren Verletzungspause, Einsichten ("Ich hab zuviel neben dem Fussball gemacht") und vielen hämischen Stimmen ist Murat 200% motiviert, es den vielen voreiligen Stänkerern nochmal so richtig zu zeigen, davon bin ich überzeugt.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

Prahalad hat geschrieben:Schau das tragische ist, dass sich diese Frage (für Murat) gar nicht mehr stellt. Ob er sich durchsetzen wird kann ihm SCHEISSEGAL egal sein.

Warum? Einen höher dotierten Vertrag wird er (altersbedingt) sowieso nicht mehr bekommen. D.h. er kann sich, sobald die Unterschrift getrocknet ist, geruhsam seinem Golf-Handicap widmen.

Tja, dumm ist der nicht, oder ? :)
das ist mal wieder eine gar einseitig auf nutzenmaximierung fokussierte einstellung. ich gebe zu, dass für yakin die einnahmen der nächsten drei jahre bestimmt von grosser bedeutung sind, aber genauso brennt der spieler IMHO darauf, es endlich all seinen kritikern wieder mal zu zeigen.

sollte er wirklich verletzungfreis spielen können, dann ist yakin ein spieler auf weltniveau - und das wissen hier drinnen wohl so ziemlich alle. wer ihn jetzt weg haben möchte, sieht eher die ganzen theater und auftritte der letzten 1 1/2 jahre vorsich, als seine fussballerischen qualitäten.

und noch etwas bezüglich deinem letzten post. sollte yakin bleiben, fit sein und bei der CL quali für den fcb spielen, dann kann dieser spieler durchaus auch mehr wert sein als die 2 mio an opportunitätserlös, die du da oben eingerechnet hast. nämlich dann, wenn der fcb auch dank ihm in die zwischenrunde kommt.

wenn schon eine investitionsrechnung dann bitte mit einbeziehen sämtlicher möglicher alternativen. dann sieht nämlich diese milchbubenrechnung schon etwas gar anders aus!

cheers

Benutzeravatar
moulegou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1135
Registriert: 07.12.2004, 08:57

Beitrag von moulegou »

zul alpha 3 hat geschrieben:wenn schon eine investitionsrechnung dann bitte mit einbeziehen sämtlicher möglicher alternativen. (...)
Dürfte wegen der Anzahl von Fallunterscheidungen und der Gewichtung mit äussert unsicheren Wahrscheinlichkeiten beinahe ein Ding der Unmöglichkeit sein, und das Ergebnis würde eh nur eine Scheingenauigkeit darstellen. Deshalb verlass ich mich da lieber auf das Bauchgefühl des Trainers, der jeden Tag mit Murat arbeitet. Wenn die Einschätzung von Gross entscheidend dazu beiträgt, dass Yakin vom FCB keinen 3-jahresvertrag mehr angeboten bekommt, dann wird er dazu vermutlich seine Gründe haben. Aber dass er sich dafür in den Arsch beisst, wenn Muri in Köln nochmals aufblühen sollte, ist halt ebenfalls sehr gut möglich.

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

kölner hat geschrieben: Ich will euch hier bestimmt nicht nerven, aber glaubt hier eigentlich jemand, dass Yakin sich in der Bundesliga wird durchsetzen können? Also so rein objektiv jetzt? Kann er zu einer Verstärkung für Köln werden?
Nerven tut hier drin niemand, der solche Fragen stellt. Sie sind sachlich und begründet.

Verstärkung für Köln: Klar Nein, so begnadet er mal war, so ist er viel zu viel verletzt und neigt zu divenhaften Verhalten. Er hat echt viel übrig für widersprüchliche Interviews und macht sich bei Kritik gerne seinen Frust frei, wenn er über Fans herzieht, die ihm lange die Stange gehalten haben.

Er ist nur noch ein Medienmensch und wir haben mehr als bessere Ersatzpersonen auf der bank.

Seine Stärken sind das Stellungsspiel, Kopfball, Schusstechnik und Übersicht.
Seine Schwächen sind sein Ego, sein Alter, seine Teamfähigkeit (trotz Kapitänsbinde),l seine Kunst, es sich mit den Fans zu verscherzen, seine Verletzungsanfälligkeit und seine Art, sich auszudrücken... wolle Döner?

Durchsetzen in der BL: NEIN... zu alt, zu langsam, zu schwierig für's Team... Stuttgart und der FCK lassen grüssen und würden ihm sicher kein gutes Führungszeugnis ausstellen.

Aber Bitte: NEHMT IHN!!! Und zahlt auch was dafür, bitte. Eine junge Mannschaft dirigieren kann er sicher, wenn man für ihn läuft und wir hätten endlich einen Smiljanic als Abwehrchef!

Ihr werdet auch mit Yakin gegen den Abstieg spielen und euch genau so ärgern wie wir... glaub mir.

Grüsse nach NRW
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Beitrag von Libero »

Morgen in der BAZ: Muri bleibt nach Check gleich in Köln...

Benutzeravatar
Diggi_Eier
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2674
Registriert: 04.01.2005, 14:45
Wohnort: 1.Stock

Beitrag von Diggi_Eier »

Libero hat geschrieben:Morgen in der BAZ: Muri bleibt nach Check gleich in Köln...
Scheissegal, ob acht Uhr Morgens.... ich mach die Sektflasche auf, wenn das drinsteht. Und jetzt ab zum Projekt Champions League.
A*schelo hat geschrieben:Ha ha, da beklagt sich jemand der mehrere Pseudos hat. Armselig.

Wem's nicht passt, kann gehen....
Antwort Eierli, wenn der Thread nicht gerade gesperrt worden wäre hat geschrieben:Armselig ist, wer nicht mit gleichen Ellen messen kann. Machs gut, Spaghetti.

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

[quote="moulegou"]Dürfte wegen der Anzahl von Fallunterscheidungen und der Gewichtung mit äussert unsicheren Wahrscheinlichkeiten beinahe ein Ding der Unmöglichkeit sein, und das Ergebnis würde eh nur eine Scheingenauigkeit darstellen. Deshalb verlass ich mich da lieber auf das Bauchgefühl des Trainers, der jeden Tag mit Murat arbeitet. [...]/QUOTE]
dem ist sicher so! ich störe mich eher an diesen 2 mio, die jetzt hier herumgereicht werden! würde man eine saubere - das ist zugegebener massen sehr schwierig, wenn nicht unmöglich - investitionsrechnung aufstellen, muss ja nicht gleich ein real-optionen modell sein (wobei das eigentlich noch sehr spannend wäre ;) ), dann ist die entscheidungsituation sicher nicht nur auf den zwei alternativen auszurichen 2 mio chf zahlen oder nicht.

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

Libero hat geschrieben:Morgen in der BAZ: Muri bleibt nach Check gleich in Köln...
Porsche falsch parkiert und Emine braucht ein Weilchen.......Dummschwätzer bisches!!!
kölner hat geschrieben:(...)Ich will euch hier bestimmt nicht nerven, aber glaubt hier eigentlich jemand, dass Yakin sich in der Bundesliga wird durchsetzen können? Also so rein objektiv jetzt? Kann er zu einer Verstärkung für Köln werden?
Ein Murat Yakin in guter Form wäre für jeden BuLi Club ne Verstärkung. Nur eben, wie schon einige weiter oben betont haben: FALLS die Form stimmt (momentan schwer abzuschätzen) und FALLS die berüchtigte Verletzungsanfälligkeit nicht zum tragen kommt...

Aber - und ich denke, ich spreche für eine Mehrheit - ein Wechsel zu Kölle wäre für uns in sportlicher Hinsicht ein herber Verlust, und deshalb hoffe ich, dass Murat in Basel bleibt.

Benutzeravatar
TAFKAE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.12.2004, 13:55

Beitrag von TAFKAE »

Diggi_Eier hat geschrieben:Er hat echt viel übrig für widersprüchliche Interviews und macht sich bei Kritik gerne seinen Frust frei, wenn er über Fans herzieht, die ihm lange die Stange gehalten haben.
fragt sich, wer da zuerst über wen hergezogen ist. "umkehrt isch au gfahre".
ob nach langer verletzungspause auspfeifen wirklich "lange die stange halten" ist, sei dahin gestellt...

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Diggi_Eier hat geschrieben:Nerven tut hier drin niemand, der solche Fragen stellt. Sie sind sachlich und begründet.

Verstärkung für Köln: Klar Nein, so begnadet er mal war, so ist er viel zu viel verletzt und neigt zu divenhaften Verhalten. Er hat echt viel übrig für widersprüchliche Interviews und macht sich bei Kritik gerne seinen Frust frei, wenn er über Fans herzieht, die ihm lange die Stange gehalten haben.

Er ist nur noch ein Medienmensch und wir haben mehr als bessere Ersatzpersonen auf der bank.

Seine Stärken sind das Stellungsspiel, Kopfball, Schusstechnik und Übersicht.
Seine Schwächen sind sein Ego, sein Alter, seine Teamfähigkeit (trotz Kapitänsbinde),l seine Kunst, es sich mit den Fans zu verscherzen, seine Verletzungsanfälligkeit und seine Art, sich auszudrücken... wolle Döner?

Durchsetzen in der BL: NEIN... zu alt, zu langsam, zu schwierig für's Team... Stuttgart und der FCK lassen grüssen und würden ihm sicher kein gutes Führungszeugnis ausstellen.

Aber Bitte: NEHMT IHN!!! Und zahlt auch was dafür, bitte. Eine junge Mannschaft dirigieren kann er sicher, wenn man für ihn läuft und wir hätten endlich einen Smiljanic als Abwehrchef!

Ihr werdet auch mit Yakin gegen den Abstieg spielen und euch genau so ärgern wie wir... glaub mir.

Grüsse nach NRW
Meine Rede! Wo kann ich unterschreiben?
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Antworten