Saisonprognose 2024/25

Diskussionen rund um den FCB.

Auf welchem Platz wird der FCB die Saison 24/25 beenden?

Umfrage endete am 21.07.2024, 19:08

1. Platz 🏆
20
21%
2. Platz
11
11%
3. Platz
21
22%
4. Platz
24
25%
5. Platz
6
6%
6. Platz
5
5%
7. bis 10. Platz
7
7%
11. Platz
1
1%
12. Platz
2
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 97

RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 866
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von RotBlauStift »

Alitive hat geschrieben: 28.07.2024, 21:33 Mathematikrätsel für FCB-Fans:

Dave's Tabellenreihe: 2 - 5 - 8 -

Wie wird sie richtig fortgesetzt und was sagt uns das ?
Die "Tabellenreihe" wird nach oben fortgesetzt und Du steigst aus dem Forum ab?
Lucas Giuven, NLB.

Saan Chao
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 795
Registriert: 31.03.2021, 14:24
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Saan Chao »

ch-maggot hat geschrieben: 28.07.2024, 22:25
Saan Chao hat geschrieben: 28.07.2024, 21:41
Alitive hat geschrieben: 28.07.2024, 21:33 Mathematikrätsel für FCB-Fans:

Dave's Tabellenreihe: 2 - 5 - 8 -

Wie wird sie richtig fortgesetzt und was sagt uns das ?

Scheiss Stimmungsmache!!!
Kannst Dir ja Kohle besorgen und den Laden besser führen!
Oh nein, er hat Kritik am Pharao geäussert! Schande!

Tragt konstruktives zur Besserung bei!
Sehr offen für Kritik, aber diese plumpe Schwarzmalerei ist einfach nur scheisse und bringt genau gar nichts!
Kannst ja dein Schublädchen mit dem Masterplan "wie führe ich einen Verein" gerne öffnen und uns vom Schlechten erlösen; lass mal hören?!
Zuletzt geändert von Saan Chao am 28.07.2024, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.

Alitive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 638
Registriert: 07.02.2021, 10:59

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Alitive »

RotBlauStift hat geschrieben: 28.07.2024, 22:32
Alitive hat geschrieben: 28.07.2024, 21:33 Mathematikrätsel für FCB-Fans:

Dave's Tabellenreihe: 2 - 5 - 8 -

Wie wird sie richtig fortgesetzt und was sagt uns das ?
Die "Tabellenreihe" wird nach oben fortgesetzt und Du steigst aus dem Forum ab?

👍 Top-Lösung; ich glaube kaum, dass noch jemand eine bessere findet :o

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11883
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Leute...
1999/00 hatten wir den besten Trainer damals mit Gross, den besten Präsi mit Jäggi und die beste Mäzenin mit Oeri. Man war die Saison zuvor (1998/99) am Ende der Saison auf Platz 5.
In der ersten Saison unter Gross wurde man 3.
Eine Saison später (2000/01) wurde man 4.
Und dann kam die Saison 2001/02... Maischter! Endlich! Nach 22 Jahren wieder einmal! Also selbst ein Gross brauchte unter besten Voraussetzungen 3 Jahre um von einem 5. Platzierten ein Meisterteam zu formen!

Diese Voraussetzungen haben wir jetzt alle nicht. Nun haben wir mit Degen und Celestini nicht die besten für diese beiden Positionen (wie wir sie damals hatten mit Jäggi und Gross). Wir werden also sicher mehr als 3 Jahre haben bis wir wieder auf dem Barfi stehen- und den Titel feiern können.
Unsere Bilanz in der Tabelle:
2021/22: 2. Platz
2022/23: 5. Platz
2023/24: 8. Platz

Mir ist es ein absolutes Rätsel wie einige von euch auf die Idee kommen, dass wir nun schon nur unter die ersten 4 kommen sollen...?!
Ich denke, wir können froh sein wenn wir besser als letzte Saison abschneiden... Mein Ziel ist mind. Platz 7 und somit ein Rang Verbesserung zur letzten Saison.

Leute, wir haben nur noch Tauli, Frei und Calla aus der erfolgreichen Zeit (2017 Meister und 2019 Cupsieg) bei uns im Verein! Ansonsten hat alles im Verein NICHTS mehr mit dem FCB von damals zu tun! Das war einmal. Viele (auch ich manchmal) haben das Wunschdenken, dass wenn wir plötzlich mal 3 Spiele hintereinander gewinnen würden, der Knopf aufgeht und wir das Feld von hinten aufrollen und nach vorne marschieren... WANN gelang das bittesehr zuletzt einem Mittelmass-Verein??? Ja, wir sind mittlerweile leider zu einem Mittelmass-Verein verkommen, meiner Meinung nach. Ein Mittelmass-Verein mit einem geilen Stadion und den noch geileren Fans.
Wir erleben halt jetzt das was über 20 Jahre Sion, Thun, St. Gallen, Luzern, Servette, GC, etc. erlebt haben... Willkommen in der Realität. Und nein, mir gefällt es auch nicht aber es halt nun mal so. Annehmen und das Beste d'raus machen und ja ich habe in der NLB schon viel schwierigere Zeiten mit dem FCB durchlebt... Das g'hört drzue... Das bruchsch...! ;)

dittlig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 733
Registriert: 10.05.2023, 08:14

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von dittlig »

1. Servette
2. Lugano
3. FCZ
4. YB
5. St. Gallen
6. Sion
.
.
12 Yverdon

= Sehe uns irgendwo zwischen Rang 7-11  (Stand heute)

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3614
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Nii »

Der FCB wird sich bald fangen und die Transfers einschlagen. Ich glaube trotz schlechtem Start immer noch an die Top 4. Lausanne war ein Ausrutscher und gegen Lugano sah es eigentlich schon ziemlich gut aus.

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11883
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Nach 3 Runden: Platz 8 mit 3 Punkten

Captain_XY
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 128
Registriert: 23.07.2018, 16:13

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Captain_XY »

@dittlig

YB Fan? Oder eifach kei Spiel gseh?

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11883
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schambbediss »

Nach 4 Runden:
Platz 7 mit 6 Punkten.

Gempenstollen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1702
Registriert: 05.04.2021, 20:42

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Gempenstollen »

Schambbediss hat geschrieben: 11.08.2024, 18:41 Nach 4 Runden:
Platz 7 mit 6 Punkten.

Mit Barry gegen Lugano wären wir jetzt vorne dabei  ;)

Benutzeravatar
Rampass
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 17.03.2023, 16:59

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Rampass »

Es gab mal Zeiten, gar noch nicht so lange her, da gab es am Ende des Monats keine Auswahl für das Tor des Monats.
Jetzt machen wir 6 bei einem Mitfavorit für die Meisterschaft.

Ich hoffe, dass dieses Resultat nachhaltig genug ist und freue mich auf eine geile Saison!

Rang 3-5 sollte realistisch sein! Wenn wir uns in einen Rausch spielen und wir kein Pech mit Verletzungen mehr haben, liegt meiner Meinung nach auch einen Platz unter den ersten drei drin.
Es kann aber leider auch sein, dass wir am Sonntag gegen Yverdon verlieren und die ganze Euphorie bereits wieder den Bach ab ist.

 
Erstmal ein gut Kick in die Runde!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Rampass hat geschrieben: 13.08.2024, 08:18 Es gab mal Zeiten, gar noch nicht so lange her, da gab es am Ende des Monats keine Auswahl für das Tor des Monats.
Jetzt machen wir 6 bei einem Mitfavorit für die Meisterschaft.

Ich hoffe, dass dieses Resultat nachhaltig genug ist und freue mich auf eine geile Saison!

Rang 3-5 sollte realistisch sein! Wenn wir uns in einen Rausch spielen und wir kein Pech mit Verletzungen mehr haben, liegt meiner Meinung nach auch einen Platz unter den ersten drei drin.
Es kann aber leider auch sein, dass wir am Sonntag gegen Yverdon verlieren und die ganze Euphorie bereits wieder den Bach ab ist.
Haben wir nicht ziemlich genau vor einem Jahr Winit mit 5-2 oder so weg gehauen und das Selbe gehofft/gebetet/gelabert? :o Ich bekomme allmählich Flashbacks :D ​​​​​​​
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
Rampass
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 136
Registriert: 17.03.2023, 16:59

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Rampass »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 13.08.2024, 08:28
Rampass hat geschrieben: 13.08.2024, 08:18 Es gab mal Zeiten, gar noch nicht so lange her, da gab es am Ende des Monats keine Auswahl für das Tor des Monats.
Jetzt machen wir 6 bei einem Mitfavorit für die Meisterschaft.

Ich hoffe, dass dieses Resultat nachhaltig genug ist und freue mich auf eine geile Saison!

Rang 3-5 sollte realistisch sein! Wenn wir uns in einen Rausch spielen und wir kein Pech mit Verletzungen mehr haben, liegt meiner Meinung nach auch einen Platz unter den ersten drei drin.
Es kann aber leider auch sein, dass wir am Sonntag gegen Yverdon verlieren und die ganze Euphorie bereits wieder den Bach ab ist.
Haben wir nicht ziemlich genau vor einem Jahr Winit mit 5-2 oder so weg gehauen und das Selbe gehofft/gebetet/gelabert? :o Ich bekomme allmählich Flashbacks :D ​​​​​​​
Doch aber dieses Spiel war schlecht und das Resultat viel zu hoch.
Jetzt fand ich das Spiel gegen GC gut, gegen Servette sehr gut und die 2. HZ gegen Servette sogar richtig geil!
Das muss doch Aufwind im Team geben...
 
Erstmal ein gut Kick in die Runde!

Benutzeravatar
Goldust
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3961
Registriert: 22.11.2007, 10:00

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Goldust »

ich glaube, es ist wichtig, dass man die letzten (aber auch die ersten) beiden spiele richtig einordnet.

man darf und soll auch freude haben, dass wir in zwei spielen eine 9:0 ausbeute errungen haben. auch wenn ich mir den servette einbruch in halbzeit zwei nicht erklären kann. in der ersten halbzeit wars eigentlich recht glück, dass wir mit der führung in die halbzeit gehen. ohne hitz hätten wir auch einen bekommen können. aber gut, was juckts mich :) 

ich glaube einfach, dass wir trotz unserer freude nicht in eine mindless euphorie verfallen. jetzt mal subigen, dann daheim yverdon - trend nach möglichkeit bestätigen. danach kommt noch sion, die in einer riesigen aufstiegseuphorie sind. ich denke, wenn wir mit yverdon und sion 3 bis 4 punkte holen, darf man langsam optimistisch sein.

wobei man auch da sagen muss a) wenn barry noch geht, schwächt uns das enorm und b) die strukturellen probleme und das fragwürdige gebahren unserer vereinsverantwortlichen wird auch dann nicht einfach verschwinden. ich glaube, gewisse leute spüren sich da einfach nicht und verursachen (unbewusst) immer wieder solchen scheiss. 
 

Benutzeravatar
SvenBK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1312
Registriert: 13.12.2012, 11:13
Wohnort: Hinterem Mynschter
Kontaktdaten:

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SvenBK »

Goldust hat geschrieben: 13.08.2024, 09:24 ich glaube einfach, dass wir trotz unserer freude nicht in eine mindless euphorie verfallen. 

Genau so wirds sein, die reinste Achterbahn. Wäre ja nicht das erste mal hier drin :)

Immerhin sieht man eine andere Körpersprache, Teamspirit und ein System, jetzt abwarten, ob Steigerung und Konstanz auch noch dazukommen.

RIDE THE LIGHTNING
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 994
Registriert: 12.05.2006, 15:26

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von RIDE THE LIGHTNING »

Goldust hat geschrieben: 13.08.2024, 09:24 ich glaube, es ist wichtig, dass man die letzten (aber auch die ersten) beiden spiele richtig einordnet.

(…)

wobei man auch da sagen muss a) wenn barry noch geht, schwächt uns das enorm und b) die strukturellen probleme und das fragwürdige gebahren unserer vereinsverantwortlichen wird auch dann nicht einfach verschwinden. ich glaube, gewisse leute spüren sich da einfach nicht und verursachen (unbewusst) immer wieder solchen scheiss. 
 

sehe es gleich. bin zaghaft optimistisch, dass dass System Degen doch lernfähig ist. die anzeichen sind da:
- man hat in den trainerstaff investiert -> die mannschaft ist körperlich bereit wie lange nicht mehr.
- man hat (bisher) auf kontinuität gesetzt -> ein teamgeist und automatismen sind langsam sichtbar.
- man hat sich sinnvoll verstärkt -> leroy und traoré anstatt 18-jährige wundertüten.

ich hoffe das sind nachhaltig positive entwicklungen (ergo wir punkten weiter).

diese saison erscheint mir auch besonders wichtig, um neue leader in die verantwortung zu nehmen (schmid, ajeti?), die langfristig die tragende achse der mannschaft bilden. das ist mE die grösste baustelle.

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 13.08.2024, 09:56
Goldust hat geschrieben: 13.08.2024, 09:24  

- man hat sich sinnvoll verstärkt -> leroy und traoré anstatt 18-jährige wundertüten.

Man hat generell das Kader ausgemistet und die Verluste abgeschrieben. Ich sage nur Augustin.
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SDDK »

Wer wird sich den Titel in dieser Saison schnappen? Schauen wir uns das mal genauer an.

Zunächst einmal: Die Voraussetzungen könnten kaum besser sein. Unser Trainer, der nun endlich die gesamte Vorbereitung mit dem Team durchlaufen hat, hat das Ruder fest in der Hand (lässt auch keine Disziplinlosigkeit zu). Letzte Saison war er gezwungen, in der Defensive Ordnung zu schaffen und den Psychologen für die Truppe zu spielen – ein wahrlich undankbarer Job. Doch jetzt, wo die Basis stimmt, kann er endlich das tun, was er am besten kann: Offensivfussball zelebrieren. Und genau hier kommen Spieler wie Traore ins Spiel. Er ist nicht nur ein Sprinter auf dem Rasen, sondern vor allem ein Denkschnellstarter – ein Spieler, der die Gegner in der Defensive schwindelig spielt und seine Mitspieler glänzen lässt.

Das Kader ist stark, vielleicht das stärkste in der Liga, besonders in der Offensive. Vergleichsweise wirkt selbst Lugano, so gut sie auch sind, eher wie die kleine Schwester. Klar, sie haben eine starke Truppe, aber gerade in der Offensive sehe ich uns besser und breiter aufgestellt.

Und was macht die Konkurrenz? Servette? Nun ja, ihre Bank ist schmal, besonders im Angriff. Da wurde bisher und immer noch kein adäquater Ersatz für den abgewanderten Stürmer gefunden. Wollen sie wirklich auf ein Wunder namens Nsame hoffen? Da braucht es schon mehr als einen verlorenen Sohn, um den Angriff zu beleben.

Dann wäre da noch YB. Ja, sie haben einiges an neuem Blut ins Team geholt, aber haben sie auch genug Führungsspieler? Und was ist mit ihrem Trainer? Rahmen mag ein netter Kerl sein, aber defensiv stabil sieht anders aus. Er mag es, die kleinen Teams zu coachen, das kann er. Aber bei einem grossen Verein? Da braucht es taktische Anpassungen, welcher er anscheinend nicht im Stande ist zu implementieren (sah man ja bereits bei uns). Da zählt auch kein Basler-Bonus mehr, wenn die Abwehr plötzlich löchrig wie ein Schweizer Käse ist.

Der FCZ? Eine absolute Wundertüte. Wer weiss, ob sie diese Saison fliegen oder floppen werden. Eines ist sicher: Langeweile wird es bei den Zürchern nicht geben. Vielleicht sind sie ein Faktor, vielleicht auch nicht. Und St. Gallen? Sie haben das Potenzial, aber mit der Doppelbelastung aus Liga und internationalen Spielen wird das eine ganz harte Nummer. Das Kader dürfte auch zu dünn besetzt sein, dies reicht nicht für Rang 2 oder 1.

Also, Freunde, schnallt euch an. Es könnte eine Saison werden, in der wir mit Lugano und vielleicht dem FCZ um die Krone kämpfen (vielleicht noch YB insofern der Rahmen bald entlassen wird). Aber eines ist sicher: Wenn unser Team verletzungsfrei bleibt und das Potenzial abruft, dann wird es richtig spannend. Die Meisterschaft? Die ist greifbar nah.

bcffcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 168
Registriert: 03.02.2020, 14:33

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von bcffcb »

RIDE THE LIGHTNING hat geschrieben: 13.08.2024, 09:56
Goldust hat geschrieben: 13.08.2024, 09:24 ich glaube, es ist wichtig, dass man die letzten (aber auch die ersten) beiden spiele richtig einordnet.

(…)

wobei man auch da sagen muss a) wenn barry noch geht, schwächt uns das enorm und b) die strukturellen probleme und das fragwürdige gebahren unserer vereinsverantwortlichen wird auch dann nicht einfach verschwinden. ich glaube, gewisse leute spüren sich da einfach nicht und verursachen (unbewusst) immer wieder solchen scheiss. 
 

sehe es gleich. bin zaghaft optimistisch, dass dass System Degen doch lernfähig ist. die anzeichen sind da:
- man hat in den trainerstaff investiert -> die mannschaft ist körperlich bereit wie lange nicht mehr.
- man hat (bisher) auf kontinuität gesetzt -> ein teamgeist und automatismen sind langsam sichtbar.
- man hat sich sinnvoll verstärkt -> leroy und traoré anstatt 18-jährige wundertüten.

ich hoffe das sind nachhaltig positive entwicklungen (ergo wir punkten weiter).

diese saison erscheint mir auch besonders wichtig, um neue leader in die verantwortung zu nehmen (schmid, ajeti?), die langfristig die tragende achse der mannschaft bilden. das ist mE die grösste baustelle.

Das macht alles den Eindruck, dass europäische Plätze möglich sind. Wenn sich die Mannschaft das erarbeiten kann und anschliessend gemeinsam auf das europäische Abenteuer geht, sehe ich eine rosige Zukunft mit zumindest 2 Jahren Konstanz.
Aber für den Moment natürlich demütig weiterarbeiten.

Costanzo Girl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1902
Registriert: 13.07.2006, 08:01

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Costanzo Girl »

SDDK hat geschrieben: 13.08.2024, 11:10 Die Meisterschaft

Genau eso

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1181
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von imoht_1893 »

SDDK hat geschrieben: 13.08.2024, 11:10 Wer wird sich den Titel in dieser Saison schnappen? Schauen wir uns das mal genauer an.

Zunächst einmal: Die Voraussetzungen könnten kaum besser sein. Unser Trainer, der nun endlich die gesamte Vorbereitung mit dem Team durchlaufen hat, hat das Ruder fest in der Hand (lässt auch keine Disziplinlosigkeit zu). Letzte Saison war er gezwungen, in der Defensive Ordnung zu schaffen und den Psychologen für die Truppe zu spielen – ein wahrlich undankbarer Job. Doch jetzt, wo die Basis stimmt, kann er endlich das tun, was er am besten kann: Offensivfussball zelebrieren. Und genau hier kommen Spieler wie Traore ins Spiel. Er ist nicht nur ein Sprinter auf dem Rasen, sondern vor allem ein Denkschnellstarter – ein Spieler, der die Gegner in der Defensive schwindelig spielt und seine Mitspieler glänzen lässt.

Das Kader ist stark, vielleicht das stärkste in der Liga, besonders in der Offensive. Vergleichsweise wirkt selbst Lugano, so gut sie auch sind, eher wie die kleine Schwester. Klar, sie haben eine starke Truppe, aber gerade in der Offensive sehe ich uns besser und breiter aufgestellt.

Und was macht die Konkurrenz? Servette? Nun ja, ihre Bank ist schmal, besonders im Angriff. Da wurde bisher und immer noch kein adäquater Ersatz für den abgewanderten Stürmer gefunden. Wollen sie wirklich auf ein Wunder namens Nsame hoffen? Da braucht es schon mehr als einen verlorenen Sohn, um den Angriff zu beleben.

Dann wäre da noch YB. Ja, sie haben einiges an neuem Blut ins Team geholt, aber haben sie auch genug Führungsspieler? Und was ist mit ihrem Trainer? Rahmen mag ein netter Kerl sein, aber defensiv stabil sieht anders aus. Er mag es, die kleinen Teams zu coachen, das kann er. Aber bei einem grossen Verein? Da braucht es taktische Anpassungen, welcher er anscheinend nicht im Stande ist zu implementieren (sah man ja bereits bei uns). Da zählt auch kein Basler-Bonus mehr, wenn die Abwehr plötzlich löchrig wie ein Schweizer Käse ist.

Der FCZ? Eine absolute Wundertüte. Wer weiss, ob sie diese Saison fliegen oder floppen werden. Eines ist sicher: Langeweile wird es bei den Zürchern nicht geben. Vielleicht sind sie ein Faktor, vielleicht auch nicht. Und St. Gallen? Sie haben das Potenzial, aber mit der Doppelbelastung aus Liga und internationalen Spielen wird das eine ganz harte Nummer. Das Kader dürfte auch zu dünn besetzt sein, dies reicht nicht für Rang 2 oder 1.

Also, Freunde, schnallt euch an. Es könnte eine Saison werden, in der wir mit Lugano und vielleicht dem FCZ um die Krone kämpfen (vielleicht noch YB insofern der Rahmen bald entlassen wird). Aber eines ist sicher: Wenn unser Team verletzungsfrei bleibt und das Potenzial abruft, dann wird es richtig spannend. Die Meisterschaft? Die ist greifbar nah.


Es ist schon lustig, wie das Fussballherz und Fussballgehirn eines Fans funktioniert. Nach den beiden ersten Startpleiten haben viele von erneuten Abstiegskampf gesprochen und darauf plädiert, dass dies ja kein Wunder sei mit dem fast exakten Spielermaterial. Nun nach einem Sieg gegen ein desaströses GC und nach einem guten bis sehr guten Spiel gegen Servette sollen wir plötzlich das beste Kader der Liga haben und in greifbarer Nähe zum Meistertitel sein? 

Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Top 6 wäre schon eine gute Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr und auch die europäischen Plätze und Spiele wären gut und wichtig die ein solcher Platz mit sich bringt. Ich denke wir sollten Demut zeigen und diese zwei Siege jetzt nicht überbewerten. Es ist alles noch ein sehr fragiles Gebilde und darum durchaus möglich, dass es plötzlich gegen Yverdon wieder ein Rückschlag absetzt. 
 

Leon34
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 677
Registriert: 31.08.2021, 09:58

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Leon34 »

imoht_1893 hat geschrieben: 13.08.2024, 11:31
SDDK hat geschrieben: 13.08.2024, 11:10 Wer wird sich den Titel in dieser Saison schnappen? Schauen wir uns das mal genauer an.

Zunächst einmal: Die Voraussetzungen könnten kaum besser sein. Unser Trainer, der nun endlich die gesamte Vorbereitung mit dem Team durchlaufen hat, hat das Ruder fest in der Hand (lässt auch keine Disziplinlosigkeit zu). Letzte Saison war er gezwungen, in der Defensive Ordnung zu schaffen und den Psychologen für die Truppe zu spielen – ein wahrlich undankbarer Job. Doch jetzt, wo die Basis stimmt, kann er endlich das tun, was er am besten kann: Offensivfussball zelebrieren. Und genau hier kommen Spieler wie Traore ins Spiel. Er ist nicht nur ein Sprinter auf dem Rasen, sondern vor allem ein Denkschnellstarter – ein Spieler, der die Gegner in der Defensive schwindelig spielt und seine Mitspieler glänzen lässt.

Das Kader ist stark, vielleicht das stärkste in der Liga, besonders in der Offensive. Vergleichsweise wirkt selbst Lugano, so gut sie auch sind, eher wie die kleine Schwester. Klar, sie haben eine starke Truppe, aber gerade in der Offensive sehe ich uns besser und breiter aufgestellt.

Und was macht die Konkurrenz? Servette? Nun ja, ihre Bank ist schmal, besonders im Angriff. Da wurde bisher und immer noch kein adäquater Ersatz für den abgewanderten Stürmer gefunden. Wollen sie wirklich auf ein Wunder namens Nsame hoffen? Da braucht es schon mehr als einen verlorenen Sohn, um den Angriff zu beleben.

Dann wäre da noch YB. Ja, sie haben einiges an neuem Blut ins Team geholt, aber haben sie auch genug Führungsspieler? Und was ist mit ihrem Trainer? Rahmen mag ein netter Kerl sein, aber defensiv stabil sieht anders aus. Er mag es, die kleinen Teams zu coachen, das kann er. Aber bei einem grossen Verein? Da braucht es taktische Anpassungen, welcher er anscheinend nicht im Stande ist zu implementieren (sah man ja bereits bei uns). Da zählt auch kein Basler-Bonus mehr, wenn die Abwehr plötzlich löchrig wie ein Schweizer Käse ist.

Der FCZ? Eine absolute Wundertüte. Wer weiss, ob sie diese Saison fliegen oder floppen werden. Eines ist sicher: Langeweile wird es bei den Zürchern nicht geben. Vielleicht sind sie ein Faktor, vielleicht auch nicht. Und St. Gallen? Sie haben das Potenzial, aber mit der Doppelbelastung aus Liga und internationalen Spielen wird das eine ganz harte Nummer. Das Kader dürfte auch zu dünn besetzt sein, dies reicht nicht für Rang 2 oder 1.

Also, Freunde, schnallt euch an. Es könnte eine Saison werden, in der wir mit Lugano und vielleicht dem FCZ um die Krone kämpfen (vielleicht noch YB insofern der Rahmen bald entlassen wird). Aber eines ist sicher: Wenn unser Team verletzungsfrei bleibt und das Potenzial abruft, dann wird es richtig spannend. Die Meisterschaft? Die ist greifbar nah.


Es ist schon lustig, wie das Fussballherz und Fussballgehirn eines Fans funktioniert. Nach den beiden ersten Startpleiten haben viele von erneuten Abstiegskampf gesprochen und darauf plädiert, dass dies ja kein Wunder sei mit dem fast exakten Spielermaterial. Nun nach einem Sieg gegen ein desaströses GC und nach einem guten bis sehr guten Spiel gegen Servette sollen wir plötzlich das beste Kader der Liga haben und in greifbarer Nähe zum Meistertitel sein? 

Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Top 6 wäre schon eine gute Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr und auch die europäischen Plätze und Spiele wären gut und wichtig die ein solcher Platz mit sich bringt. Ich denke wir sollten Demut zeigen und diese zwei Siege jetzt nicht überbewerten. Es ist alles noch ein sehr fragiles Gebilde und darum durchaus möglich, dass es plötzlich gegen Yverdon wieder ein Rückschlag absetzt. 


Es sind alle scheisse, wir können von 1. bis 6. jeden Rang belegen, realistischerweise setze ich uns auf Platz 3. Die Konkurrenz schwächelt, insbesondere YB. Bis auf Lugano sehe ich niemanden auf den Meistertitel favorisiert. 

Kandidaten:
- Lugano (Favorit)
- wir (auferstanden und so, kommt darauf an ob endlich Ruhe einkehrt)
- Servette (Breite im Kader in der Offensive qualitativ fehlt)
- YB (Rahmen und Ligue 2 Mitläufer lassen grüssen)
- Güllen (könnte für mich das Überraschungsteam der Stunde werden, vielleicht bricht ihnen eine allfällige Dreifachbelastung das Genick)
- FCZ (mit Abstrichen, zu wenig konstant und ein paar Divas im Kader)

Es ist alles viel offener als ich vor 4 Wochen noch prophezeit habe.

SDDK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 24.08.2023, 15:02

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von SDDK »

imoht_1893 hat geschrieben: 13.08.2024, 11:31

Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Top 6 wäre schon eine gute Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr und auch die europäischen Plätze und Spiele wären gut und wichtig die ein solcher Platz mit sich bringt. Ich denke wir sollten Demut zeigen und diese zwei Siege jetzt nicht überbewerten. Es ist alles noch ein sehr fragiles Gebilde und darum durchaus möglich, dass es plötzlich gegen Yverdon wieder ein Rückschlag absetzt. 

Als Celestini damals vorgestellt wurde, war für mich schon klar (insofern er länger bleiben dürfte): Das wird der Gamechanger sein, den wir brauchen. Und siehe da, die Saison steht vor der Tür und die Konkurrenz? Die scheint schwächer denn je. In solchen Momenten wird klar, dass ein oder zwei wirklich gute Spieler den Unterschied ausmachen können. Und hier kommt Traore ins Spiel.

Traore ist nicht einfach nur ein schneller Spieler – er ist blitzschnell im Kopf. Und das ist der Schlüssel. Die Fähigkeit, gedanklich voraus zu sein, das Spiel zu lesen und es mit klugen Pässen und cleveren Läufen schnell zu machen, ist unbezahlbar. Es geht nicht nur darum, schnell zu rennen, sondern darum, schneller zu denken. Diese Art von Geschwindigkeit ist es, die Räume schafft, Chancen erzwingt und das gesamte Team auf ein neues Level hebt.

Man kann so viel trainieren, wie man will – ohne diese gedankliche Geschwindigkeit, ohne Fussballintelligenz und ohne das Gefühl für Raum und Mitspieler bleibt das Spiel oft festgefahren. Traore bringt genau das, was wir brauchen, um Chancen zu kreieren, um das Spiel zu diktieren und letztlich um die Konkurrenz hinter uns zu lassen.

Mit solchen Spielern auf dem Platz wird jede Partie zur Möglichkeit, den Unterschied zu machen – und genau das brauchen wir, um in dieser Saison ganz oben mitzuspielen - den Trainer dafür haben wir....
 

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

imoht_1893 hat geschrieben: 13.08.2024, 11:31
SDDK hat geschrieben: 13.08.2024, 11:10 Wer wird sich den Titel in dieser Saison schnappen? Schauen wir uns das mal genauer an.

Zunächst einmal: Die Voraussetzungen könnten kaum besser sein. Unser Trainer, der nun endlich die gesamte Vorbereitung mit dem Team durchlaufen hat, hat das Ruder fest in der Hand (lässt auch keine Disziplinlosigkeit zu). Letzte Saison war er gezwungen, in der Defensive Ordnung zu schaffen und den Psychologen für die Truppe zu spielen – ein wahrlich undankbarer Job. Doch jetzt, wo die Basis stimmt, kann er endlich das tun, was er am besten kann: Offensivfussball zelebrieren. Und genau hier kommen Spieler wie Traore ins Spiel. Er ist nicht nur ein Sprinter auf dem Rasen, sondern vor allem ein Denkschnellstarter – ein Spieler, der die Gegner in der Defensive schwindelig spielt und seine Mitspieler glänzen lässt.

Das Kader ist stark, vielleicht das stärkste in der Liga, besonders in der Offensive. Vergleichsweise wirkt selbst Lugano, so gut sie auch sind, eher wie die kleine Schwester. Klar, sie haben eine starke Truppe, aber gerade in der Offensive sehe ich uns besser und breiter aufgestellt.

Und was macht die Konkurrenz? Servette? Nun ja, ihre Bank ist schmal, besonders im Angriff. Da wurde bisher und immer noch kein adäquater Ersatz für den abgewanderten Stürmer gefunden. Wollen sie wirklich auf ein Wunder namens Nsame hoffen? Da braucht es schon mehr als einen verlorenen Sohn, um den Angriff zu beleben.

Dann wäre da noch YB. Ja, sie haben einiges an neuem Blut ins Team geholt, aber haben sie auch genug Führungsspieler? Und was ist mit ihrem Trainer? Rahmen mag ein netter Kerl sein, aber defensiv stabil sieht anders aus. Er mag es, die kleinen Teams zu coachen, das kann er. Aber bei einem grossen Verein? Da braucht es taktische Anpassungen, welcher er anscheinend nicht im Stande ist zu implementieren (sah man ja bereits bei uns). Da zählt auch kein Basler-Bonus mehr, wenn die Abwehr plötzlich löchrig wie ein Schweizer Käse ist.

Der FCZ? Eine absolute Wundertüte. Wer weiss, ob sie diese Saison fliegen oder floppen werden. Eines ist sicher: Langeweile wird es bei den Zürchern nicht geben. Vielleicht sind sie ein Faktor, vielleicht auch nicht. Und St. Gallen? Sie haben das Potenzial, aber mit der Doppelbelastung aus Liga und internationalen Spielen wird das eine ganz harte Nummer. Das Kader dürfte auch zu dünn besetzt sein, dies reicht nicht für Rang 2 oder 1.

Also, Freunde, schnallt euch an. Es könnte eine Saison werden, in der wir mit Lugano und vielleicht dem FCZ um die Krone kämpfen (vielleicht noch YB insofern der Rahmen bald entlassen wird). Aber eines ist sicher: Wenn unser Team verletzungsfrei bleibt und das Potenzial abruft, dann wird es richtig spannend. Die Meisterschaft? Die ist greifbar nah.


Es ist schon lustig, wie das Fussballherz und Fussballgehirn eines Fans funktioniert. Nach den beiden ersten Startpleiten haben viele von erneuten Abstiegskampf gesprochen und darauf plädiert, dass dies ja kein Wunder sei mit dem fast exakten Spielermaterial. Nun nach einem Sieg gegen ein desaströses GC und nach einem guten bis sehr guten Spiel gegen Servette sollen wir plötzlich das beste Kader der Liga haben und in greifbarer Nähe zum Meistertitel sein? 

Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte. Top 6 wäre schon eine gute Steigerung im Vergleich zum letzten Jahr und auch die europäischen Plätze und Spiele wären gut und wichtig die ein solcher Platz mit sich bringt. Ich denke wir sollten Demut zeigen und diese zwei Siege jetzt nicht überbewerten. Es ist alles noch ein sehr fragiles Gebilde und darum durchaus möglich, dass es plötzlich gegen Yverdon wieder ein Rückschlag absetzt. 
Ich denke, 2 Faktoren werden uns den Weg weisen:
Der erste sind die kommenden 3 Spiele gegen Yverdon, Sion und den FCZ (Cup zähle ich nicht dazu, sollte ein non brainer sein): Holen wir 7 Punkte oder gar 9, werden wir ganz oben mitspielen können, bei 5 oder 6 würde es wohl was ab Rang 4 werden.
Der zweite entscheidende Faktor wird der Verbleib von Barry sein. 
Verlässt er uns, wird es wohl nix mit oben mitspielen, es sei denn, Soticek schlägt ein wie eine Bombe. Dann würde ich uns maximal auf Rang 4 sehen, tendenziell eher was um Rang 5-8.
Ich weiss, ein guter Start bringt noch keine Titel, aber bei uns werden die nächsten Spiele schon sehr viel über unsere Leistungsstärke aussagen.

 

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Platypus1 »

Euphorie ist etwas Schönes und kann förderlich sein. Grössenwahnsinn dagegen finde ich doof und ist kontraproduktiv. Lasst uns auf dem Boden bleiben. Das Ziel lautet Europacup, also Top 4. Vom Titel zu reden, ist meines Erachtens völlig deplatziert.

Neuseeländer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1076
Registriert: 15.04.2006, 10:19

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Neuseeländer »

Platypus1 hat geschrieben: 13.08.2024, 20:17 Euphorie ist etwas Schönes und kann förderlich sein. Grössenwahnsinn dagegen finde ich doof und ist kontraproduktiv. Lasst uns auf dem Boden bleiben. Das Ziel lautet Europacup, also Top 4. Vom Titel zu reden, ist meines Erachtens völlig deplatziert.
Prinzipiell hast du sicher Recht, aber denke nicht, dass es Grössenwahnsinnig ist. Ich bleibe dabei: Performen wir die nächsten 3-4 Spiele und Barry kann gehalten werden, ist alles drinn. Wir werden es sehen. Auf jeden Fall bin ich sehr optimistisch, aber ebenfalls noch vorsichtig, da nun Bestätigungen der Genf-Leistung folgen müssen!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4335
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von BaslerBasilisk »

Platypus1 hat geschrieben: 13.08.2024, 20:17 Euphorie ist etwas Schönes und kann förderlich sein. Grössenwahnsinn dagegen finde ich doof und ist kontraproduktiv. Lasst uns auf dem Boden bleiben. Das Ziel lautet Europacup, also Top 4. Vom Titel zu reden, ist meines Erachtens völlig deplatziert.
Ist es Grössenwahn, wenn ich seit 6 Jahren davon rede, dass wir Meister werden?
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Platypus1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 563
Registriert: 07.02.2021, 15:41

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Platypus1 »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 14.08.2024, 07:30
Platypus1 hat geschrieben: 13.08.2024, 20:17 Euphorie ist etwas Schönes und kann förderlich sein. Grössenwahnsinn dagegen finde ich doof und ist kontraproduktiv. Lasst uns auf dem Boden bleiben. Das Ziel lautet Europacup, also Top 4. Vom Titel zu reden, ist meines Erachtens völlig deplatziert.
Ist es Grössenwahn, wenn ich seit 6 Jahren davon rede, dass wir Meister werden?

Eher Realitätsverweigerung ;)

Schall&Rauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 679
Registriert: 15.09.2022, 09:23

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von Schall&Rauch »

BaslerBasilisk hat geschrieben: 14.08.2024, 07:30
Platypus1 hat geschrieben: 13.08.2024, 20:17 Euphorie ist etwas Schönes und kann förderlich sein. Grössenwahnsinn dagegen finde ich doof und ist kontraproduktiv. Lasst uns auf dem Boden bleiben. Das Ziel lautet Europacup, also Top 4. Vom Titel zu reden, ist meines Erachtens völlig deplatziert.
Ist es Grössenwahn, wenn ich seit 6 Jahren davon rede, dass wir Meister werden?
Träumen kannst du!
Aber bezogen auf die letzten 6 Jahren vom Meister zu reden, ist nicht Grössenwahn, sondern Irrsinn!
:D

battlefield
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 422
Registriert: 30.05.2012, 11:50
Wohnort: Solothurn

Re: Saisonprognose 2024/25

Beitrag von battlefield »

hmmmmm🙈🙈
Platz 3 muss nun mimimum sein find ich.

Antworten