Meinst Du? Gott gebe dem St. Johann weitere trockene 60 min........Domingo hat geschrieben:davon kannst du höchstens träumen![]()
Gwitter vo hütt
- FCB-Staernli
- Benutzer
- Beiträge: 90
- Registriert: 12.12.2004, 20:52
- Wohnort: 4053
chunnts nomol?? ha 20 minute nach em schaffe im gartebad d lääde widr chönne zue mache wills so gschifft hett... aber ez bini dehäi, s dürfti nomol cho stürme!
Eines der Probleme beim Fußball ist, daß die einzigen Leute, die wissen, wie man spielen müßte, auf der Pressetribüne sitzen.
Robert Lembke (1913-89), dt. Fernsehmoderator u. Journalist
Robert Lembke (1913-89), dt. Fernsehmoderator u. Journalist
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
Thunderstorm Part II auch in Zirü im Anzug... es dunkelt mächtig draussen...
60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

_______________________________________________
BYE BYE ZUBI

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Zürich (AP) Hagelzüge haben am Montagnachmittag in der Westschweiz
zum Teil schwere Schäden an Reben und Gewächshäusern angerichtet.
Der Hagelversicherung lagen Angaben über ziemlich schwere Schäden
an den Kulturen in der Region Montreux, Lutry und St-Saphorin im
Kanton Waadt vor, wie eine Sprecherin der Hagelversicherung auf
Anfrage in Zürich sagte. Dabei hätten sehr grosse Hagelkörner
schwere Schäden an den Reben im Gebiet des Lavaux am Genfersee
angerichtet. In La Tour-de-Peilz (VD) habe ein Hagelzug sehr
schwere Schäden an Gewächshäusern angerichtet. Über die Höhe und
das genaue Ausmass des Schadens konnte die Hagelversicherung
zunächst keine näheren Angaben machen.
zum Teil schwere Schäden an Reben und Gewächshäusern angerichtet.
Der Hagelversicherung lagen Angaben über ziemlich schwere Schäden
an den Kulturen in der Region Montreux, Lutry und St-Saphorin im
Kanton Waadt vor, wie eine Sprecherin der Hagelversicherung auf
Anfrage in Zürich sagte. Dabei hätten sehr grosse Hagelkörner
schwere Schäden an den Reben im Gebiet des Lavaux am Genfersee
angerichtet. In La Tour-de-Peilz (VD) habe ein Hagelzug sehr
schwere Schäden an Gewächshäusern angerichtet. Über die Höhe und
das genaue Ausmass des Schadens konnte die Hagelversicherung
zunächst keine näheren Angaben machen.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
Aus dem Westschweizer Radio:
An der Waadtländer Riviera zwischen Cully und Vevey ist faustgrosser Hagel gefallen. Zahlreiche Gebäude (v.a. Fenster) sind beschädigt, ebenso Fahrzeuge, die Weinernte komplett zerstört. Viele Strassen sind überflutet. Dutzende Bäume wurden entwurzelt. Verletzte wurden bisher keine gemeldet, einzig ein Segler geriet in Seenot.
Ich glaube im Herbst gibts dieses Jahr auch wenig Most, wenn ich die Bilder richtig deute...
Edit: Huch das Teil treibt ab! Anstatt in den Thurgau kommts in meine Richtung.
An der Waadtländer Riviera zwischen Cully und Vevey ist faustgrosser Hagel gefallen. Zahlreiche Gebäude (v.a. Fenster) sind beschädigt, ebenso Fahrzeuge, die Weinernte komplett zerstört. Viele Strassen sind überflutet. Dutzende Bäume wurden entwurzelt. Verletzte wurden bisher keine gemeldet, einzig ein Segler geriet in Seenot.
Ich glaube im Herbst gibts dieses Jahr auch wenig Most, wenn ich die Bilder richtig deute...

Edit: Huch das Teil treibt ab! Anstatt in den Thurgau kommts in meine Richtung.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
- Basilea-1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: 16.12.2004, 15:21
Erneuter bericht aus dem TG:
Das was am Nachmittag war, war das Vorspiel. Wenn es am Nachmittag noch Hanfseile waren, dann sind es jetzt Baumstämme, und Petrus kegelt auch nicht mehr sondern hat seinen Abriss-Bagger hervorgeholt!
Mal schaun' obs noch heftiger kommt, oder ob Petrus gnade mit den Öbstlern hat
Das was am Nachmittag war, war das Vorspiel. Wenn es am Nachmittag noch Hanfseile waren, dann sind es jetzt Baumstämme, und Petrus kegelt auch nicht mehr sondern hat seinen Abriss-Bagger hervorgeholt!
Mal schaun' obs noch heftiger kommt, oder ob Petrus gnade mit den Öbstlern hat

Prokal - Glanz geht, Kalk entsteht!
- Basilea-1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: 16.12.2004, 15:21
und wäg däm stohsch uf und schriebsch en iitrag im fcbforumBasilea-1893 hat geschrieben:Gopfrdammi, morn hani e Priefig und kha nid penne wäg
däm scheiss Räge! Chönnt ruhig emol uffhöre!!!!

bisch jo denn aber au bitz sälber schuld, wennd priefig nid söttsch bestoh! aber trotzdäm: viel glück!!!

[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
- Basilea-1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 198
- Registriert: 16.12.2004, 15:21
Bisch so eine wo schnäll mit Torschlusspanik no versuecht öbis z lehreBasilea-1893 hat geschrieben:bi zwungenermasse am lehre, und do i ee dr pc für s'lehre bruch,
bini halt rasch ins forum zum luege, obs sunsch no so spackos
het, wo um die uhrzyt no wach sin!

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
[quote="Goofy"]Bisch so eine wo schnäll mit Torschlusspanik no versuecht öbis z lehre ]
falls däm so isch, empfehl ich dir, s'buech unter s'kopfküssi z'lege wennd go schlofe gohsch! das hani immer so gmacht! duets gwüsse beruhige und, wär weiss, viellicht nutzt's jo sogar öpis
falls däm so isch, empfehl ich dir, s'buech unter s'kopfküssi z'lege wennd go schlofe gohsch! das hani immer so gmacht! duets gwüsse beruhige und, wär weiss, viellicht nutzt's jo sogar öpis

[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
LAUSANNE - Heftige Gewitter, zum Teil von Hagel begleitet, sind am
Montagnachmittag über die Schweiz gezogen. Betroffen war vor allem
die Westschweiz. Mehrere Personen wurden verletzt, wie ein Sprecher
der Waadländer Polizei sagte.
Fünf Personen seien schwer verletzt ins Spital Montreux gebracht
worden, berichtete das Westschweizer Fernsehen am Abend. Der
Polizeisprecher bestätigte, dass es Verletzte gegeben habe, zur
Anzahl konnte er keine Angaben machen.
Das Gewitter richtete in der Westschweiz schwere Schäden an. Ein
Grossteil der Weinernte in der Lavaux wurde vernichtet. Auch in
Genf, vor allem am linken Genfersee-Ufer, litten die Weinberge
stark unter dem Hagel.
Im Genfersee bei St. Gingolph VS und Bouveret VS kippte der Sturm
laut Polizei mehrere Schiffe. Zudem wurden in der Region Bäume
entwurzelt. Einer fiel auf die SBB-Linie zwischen den beiden
Ortschaften. Die Zugverbindung fiel aus. MeteoSchweiz mass in
Bouveret Windspitzen von 161 Kilometern pro Stunde.
Die Kantonspolizei Waadt zählte mindestens 170 Schadenmeldungen,
wie ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte. In
Genf waren es fast ebenso viele: 165 mal wurden Polizei und
Feuerwehr zu Hilfe gerufen, wie die Rettungskräfte mitteilten.
Ein Sprecher von MeteoSchweiz sprach von einer «ungewöhnlich
grossen Gewitterzelle», die am späten Montagnachmittag von Genf
nordostwärts bis ins Greyerzerland gezogen sei. Dort habe sich die
Zelle abgebaut. Der Hagelzug, der die Zelle begleitete, sei sehr
breit gewesen.
Etwas weniger heftig waren die Gewitter in der Deutschschweiz. Im
Berner Oberland etwa lagen bis zum Abend keine Meldungen über
grössere Schäden vor, wie es bei der Kantonspolizei hiess. Nebst
einigen umgestürzten Bäumen wurden einige Keller überflutet.
Montagnachmittag über die Schweiz gezogen. Betroffen war vor allem
die Westschweiz. Mehrere Personen wurden verletzt, wie ein Sprecher
der Waadländer Polizei sagte.
Fünf Personen seien schwer verletzt ins Spital Montreux gebracht
worden, berichtete das Westschweizer Fernsehen am Abend. Der
Polizeisprecher bestätigte, dass es Verletzte gegeben habe, zur
Anzahl konnte er keine Angaben machen.
Das Gewitter richtete in der Westschweiz schwere Schäden an. Ein
Grossteil der Weinernte in der Lavaux wurde vernichtet. Auch in
Genf, vor allem am linken Genfersee-Ufer, litten die Weinberge
stark unter dem Hagel.
Im Genfersee bei St. Gingolph VS und Bouveret VS kippte der Sturm
laut Polizei mehrere Schiffe. Zudem wurden in der Region Bäume
entwurzelt. Einer fiel auf die SBB-Linie zwischen den beiden
Ortschaften. Die Zugverbindung fiel aus. MeteoSchweiz mass in
Bouveret Windspitzen von 161 Kilometern pro Stunde.
Die Kantonspolizei Waadt zählte mindestens 170 Schadenmeldungen,
wie ein Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda sagte. In
Genf waren es fast ebenso viele: 165 mal wurden Polizei und
Feuerwehr zu Hilfe gerufen, wie die Rettungskräfte mitteilten.
Ein Sprecher von MeteoSchweiz sprach von einer «ungewöhnlich
grossen Gewitterzelle», die am späten Montagnachmittag von Genf
nordostwärts bis ins Greyerzerland gezogen sei. Dort habe sich die
Zelle abgebaut. Der Hagelzug, der die Zelle begleitete, sei sehr
breit gewesen.
Etwas weniger heftig waren die Gewitter in der Deutschschweiz. Im
Berner Oberland etwa lagen bis zum Abend keine Meldungen über
grössere Schäden vor, wie es bei der Kantonspolizei hiess. Nebst
einigen umgestürzten Bäumen wurden einige Keller überflutet.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Bern (sda) Blitzschläge haben in der Nacht auf Dienstag auf
Alpen in den Kantonen Bern und Schwyz Gebäude in Brand gesetzt.
Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden.
Auf Zügwegen/Fängli in der Gemeinde Boltigen BE brannte eine
Alphütte nach einem Blitzschlag ab. Der angerichtete Schaden
beträgt über eine halbe Million Franken.
Die Feuerwehr Boltigen war rasch zur Stelle, konnte aber mit dem
Tanklöschfahrzeug den Brand nicht löschen. Die Feuerwehr Zweisimmen
verhinderte mit ihrem Zisternenwagen, dass das Feuer auf das
schindelgedeckte Nachbargebäude übergriff.
In der Gemeinde Muotathal SZ wurden zwei Alphütten und ein
Heuschober durch einen Blitzschlag zerstört. Die drei Gebäude auf
der Alp Hinter Heubrig brannten bis auf die Grundmauern nieder. Die
Hütten waren unbewohnt.
Alpen in den Kantonen Bern und Schwyz Gebäude in Brand gesetzt.
Personen oder Tiere kamen nicht zu Schaden.
Auf Zügwegen/Fängli in der Gemeinde Boltigen BE brannte eine
Alphütte nach einem Blitzschlag ab. Der angerichtete Schaden
beträgt über eine halbe Million Franken.
Die Feuerwehr Boltigen war rasch zur Stelle, konnte aber mit dem
Tanklöschfahrzeug den Brand nicht löschen. Die Feuerwehr Zweisimmen
verhinderte mit ihrem Zisternenwagen, dass das Feuer auf das
schindelgedeckte Nachbargebäude übergriff.
In der Gemeinde Muotathal SZ wurden zwei Alphütten und ein
Heuschober durch einen Blitzschlag zerstört. Die drei Gebäude auf
der Alp Hinter Heubrig brannten bis auf die Grundmauern nieder. Die
Hütten waren unbewohnt.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2595
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
zum glück bini um die zyt mit em auto ins gschäft gfahre, grad woni ussgstiege bi hetts uffghörtNathan hat geschrieben:Hütt am morge so um die 7ni hetts eimol mehr wieder dumm do. Grad denn woni am penne bi...![]()


Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Black Styrian
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 131
- Registriert: 13.12.2004, 21:35
- Wohnort: murmetropole
Z Prattele isch e Kracher los hütt am morge, dass hett grad tschätteretNathan hat geschrieben:Hütt am morge so um die 7ni hetts eimol mehr wieder dumm do. Grad denn woni am penne bi...![]()

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
Altenrhein SG (sda) Ein Sturm hat am Montagabend in der Region
Bodensee grossen Sachschaden angerichtet. Betroffen war
insbesondere der Flugplatz Altenrhein, wo 10 Flugzeuge und 20 Autos
beschädigt wurden, wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilte.
Auch die im Hangar abgestellten Flugzeuge wurden beschädigt. Der
Sturm riss die Hangartüren auf und riss Löcher in die Dächer. Auf
dem Flugplatz liess der heftige Wind ein Cateringfahrzeug und einen
Lastwagenanhänger umkippen. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt.
Der Flugbetrieb war nicht betroffen.
Auf dem Parkplatz des Flugplatzes wurden Autos von umstürzenden
Bäumen und Ästen getroffen. Rund um das Gelände räumten die
Feuerwehren umgefallene Bäume von den Strassen. In der ganzen
Region Bodensee wurden die lokalen Feuerwehren wegen überfluteter
Keller alarmiert.
Bodensee grossen Sachschaden angerichtet. Betroffen war
insbesondere der Flugplatz Altenrhein, wo 10 Flugzeuge und 20 Autos
beschädigt wurden, wie die Kantonspolizei St. Gallen mitteilte.
Auch die im Hangar abgestellten Flugzeuge wurden beschädigt. Der
Sturm riss die Hangartüren auf und riss Löcher in die Dächer. Auf
dem Flugplatz liess der heftige Wind ein Cateringfahrzeug und einen
Lastwagenanhänger umkippen. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt.
Der Flugbetrieb war nicht betroffen.
Auf dem Parkplatz des Flugplatzes wurden Autos von umstürzenden
Bäumen und Ästen getroffen. Rund um das Gelände räumten die
Feuerwehren umgefallene Bäume von den Strassen. In der ganzen
Region Bodensee wurden die lokalen Feuerwehren wegen überfluteter
Keller alarmiert.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 164
- Registriert: 07.12.2004, 08:29
läck hät da klöpft gest nacht - jaja, wohne grad döt i de nöchi wos igschlage hät...
http://www.schaffhausen.ch

http://www.schaffhausen.ch
Gewitter: Kurz und heftig aber kaum Schäden
Die Region Schaffhausen hat heute Nacht ein kurzes aber sehr intensives Gewitter erlebt. Laut Meteotest in Bern zog das Gewitter vom Neuenburger Jura durchs Mittelland nach Schaffhausen. Meteotest bestätigt, dass es warscheinlich stellenweise auch in der Region Schaffhausen gehagelt hat. Am heftigsten war das Gewitter über Spreitenbach bei Zürich, unterdessen ist es weitergezogen in Richtung Stuttgart und Ulm. Ein Blitz hat in der Neustadt in Schaffhausen eingeschlagen und einige Ziegel vom Dach gerissen, zudem wurden teilweise Äste auf die Strasse geschleudert. Grosse Schäden wurden der Polizei bisher aber nicht gemeldet, wie die Polizei auf Anfrage sagt. Das Gewitter dieser Nacht ist ein Vorläufer von diversen Gewittern über Frankreich, die heute Nachmittag unsere Region erreichen werden.
[CENTER]Watch my movies...! [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]
[CENTER]GRANDE LUGANO[/CENTER]
[CENTER]Bist auch du ein Penner? [/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 17
- Registriert: 20.12.2004, 20:29
- Wohnort: Basel