userin haltestelle im einsatz?

Der Rest...
Antworten
nogomet
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1664
Registriert: 08.12.2004, 12:41
Wohnort: triglavski dom

userin haltestelle im einsatz?

Beitrag von nogomet »

Auch am letzten Tag des Pechjahres 2004 kommt die BVB nicht aus den negativen Schlagzeilen. Der jüngste Fall liegt zwar bereits eine Woche zurück, wurde aber erst jetzt publik: Auf die BVB hat es einen weiteren Anschlag gegeben. Unbekannte beklebten Billettautomaten mit «Ausser Betrieb»-Aufklebern. Der Schaden ist wiederum beträchtlich.
Die Tat geschah am frühen Morgen des 24. Dezember. In der Basler Innerstadt und ihrer Umgebung hefteten Unbekannte auf etwa 150 funktionierende BVB-Billettautomaten Aufkleber mit der Aufschrift «Ausser Betrieb».
BVB-Pressesprecher Pius Marrer bezifferte den Schaden am Donnerstag gegenüber dem Baslerstab auf rund 6000 bis 10 000 Franken.

Die Basler Staatsanwaltschaft (Stawa) ermittelt bereits, wie ihr Medienbeauftragter Peter Gill mitteilt: «Es ist nicht auszuschliessen, dass es sich um die gleiche Täterschaft handelt wie beim letzten Fall.»
Bereits eine Woche zuvor hatte eine Gruppe namens «bvb bär» die Hälfte aller BVB-Automaten mit Leim ausser Gefecht gesetzt: Aus Protest gegen die jüngste Tariferhöhung. Es entstand ein Sachschaden von weit über 100 000 Franken.
Ein Täter konnte damals geschnappt werden. Er scheint weiterhin zu schweigen. Zumindest ist der junge Schweizer, laut Angaben von Peter Gill, «weiterhin in Untersuchungshaft».
Mit Interesse haben die Ermittler auch ein grosses Transparent an der Fassade der Alternativ-Beiz Hirscheneck zur Kenntnis genommen. Aufschrift: «Schwarzfahren lohnt sich doch!»

Quelle: Baslerstab
Der Kapitalist ist nicht mehr der einsame Geizhals, der sich an den verbotenen Schatz klammert und ab und zu im stillen Kämmerlein hinter der fest verschlossenen Tür einen verstohlenen Blick darauf wirft, sondern ein Subjekt, welches das grundsätzliche Paradox akzeptiert, dass die einzige Art und Weise, den eigenen Schatz zu bewahren und zu vermehren, darun besteht, ihn auszugeben.

[RIGHT]Slavoj Zizek[/RIGHT]

Benutzeravatar
Haltestelle
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 15.12.2004, 21:07
Wohnort: Côte d'Ivoire

Beitrag von Haltestelle »

nogomet hat geschrieben:Auch am letzten Tag des Pechjahres 2004 kommt die BVB nicht aus den negativen Schlagzeilen. Der jüngste Fall liegt zwar bereits eine Woche zurück, wurde aber erst jetzt publik: Auf die BVB hat es einen weiteren Anschlag gegeben. Unbekannte beklebten Billettautomaten mit «Ausser Betrieb»-Aufklebern. Der Schaden ist wiederum beträchtlich.
Die Tat geschah am frühen Morgen des 24. Dezember. In der Basler Innerstadt und ihrer Umgebung hefteten Unbekannte auf etwa 150 funktionierende BVB-Billettautomaten Aufkleber mit der Aufschrift «Ausser Betrieb».
BVB-Pressesprecher Pius Marrer bezifferte den Schaden am Donnerstag gegenüber dem Baslerstab auf rund 6000 bis 10 000 Franken.

Die Basler Staatsanwaltschaft (Stawa) ermittelt bereits, wie ihr Medienbeauftragter Peter Gill mitteilt: «Es ist nicht auszuschliessen, dass es sich um die gleiche Täterschaft handelt wie beim letzten Fall.»
Bereits eine Woche zuvor hatte eine Gruppe namens «bvb bär» die Hälfte aller BVB-Automaten mit Leim ausser Gefecht gesetzt: Aus Protest gegen die jüngste Tariferhöhung. Es entstand ein Sachschaden von weit über 100 000 Franken.
Ein Täter konnte damals geschnappt werden. Er scheint weiterhin zu schweigen. Zumindest ist der junge Schweizer, laut Angaben von Peter Gill, «weiterhin in Untersuchungshaft».
Mit Interesse haben die Ermittler auch ein grosses Transparent an der Fassade der Alternativ-Beiz Hirscheneck zur Kenntnis genommen. Aufschrift: «Schwarzfahren lohnt sich doch!»

Quelle: Baslerstab
Heee, das isch Ruefmord! ;)

Ab däne Aktione muess i aber scho schmunzle, au wenn äigentlich gege Sachbeschädigunge bi. Vo links (usse) kunnt mängisch halt au guez. :D ;)
wennd schwoobe gwinne isch das IMMER worst case.. ©Suffbrueder

forza_basilea

Beitrag von forza_basilea »

aso ich finz huere geil! wen d prise ufegönd, isch eik absehbar das so eppis passiert und das isch au guet so! geili aktion! und bi dene zetteli "ausser betrieb" isch jo au kei sachschade entstande... huere geil!

Benutzeravatar
Haltestelle
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: 15.12.2004, 21:07
Wohnort: Côte d'Ivoire

Beitrag von Haltestelle »

forza_basilea hat geschrieben:aso ich finz huere geil! wen d prise ufegönd, isch eik absehbar das so eppis passiert und das isch au guet so! geili aktion! und bi dene zetteli "ausser betrieb" isch jo au kei sachschade entstande... huere geil!
So bejuble sott me Sachbeschädigunge au wieder nit. Und doch: 6000 - 10'000 Frangge koschtet das Ganze. Aber gäll: Sie hole s jo mit de Billetpryyse wieder yne. :( :D
wennd schwoobe gwinne isch das IMMER worst case.. ©Suffbrueder

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

ratet mal, wer die Reperatur der Automaten bezahlen muss?
ratet mal, wer für den entgangenen Umsatz durch nicht verkaufte Billette einstehen muss?

1. der ein Billett kaufende öV-Benutzer
2. der Baselstädter Steuerzahler


sauglatti aktion.... :rolleyes:
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

wuas die sin mit de priise no wiiter uffe??

wievil ischs jetz???...bitte nit spöttle, bi wiit wäg... :(

dämfall gueti aktion..die mitem liim weniger, will riskanter...und au mitere festnahm bestrooft worde...aber guet daser d frässi hebt, het wohl s gsetz vo dr stross no im Kopf!!! aiiight :eek:
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6044
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Leim verkleben ist nicht lustig, sondern einfach nur Sachbeschädigung, da geb ich recht

Aber der mit dem "Ausser Betrieb"-Kleber ist einfach nur zum lachen, das ist ein cooler Scherz find ich jetzt^^
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Benutzeravatar
Entertainer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 08.12.2004, 14:50
Wohnort: D1

Beitrag von Entertainer »

[quote="Rankhof"]ratet mal, wer die Reperatur der Automaten bezahlen muss?
ratet mal, wer für den entgangenen Umsatz durch nicht verkaufte Billette einstehen muss?

1. der ein Billett kaufende öV-Benutzer
2. der Baselstädter Steuerzahler


richtig!!

sorry, aber gewisse forums-benutzer können nicht 2+2 zusammenzählen...oder wollen es nicht. sachbeschädigung ist "per se" schwachsinnig und ändert absolut nichts.
Eins steht fest: Alles ist relativ! Werner Mitsch 1936

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Master hat geschrieben:Leim verkleben ist nicht lustig, sondern einfach nur Sachbeschädigung, da geb ich recht

Aber der mit dem "Ausser Betrieb"-Kleber ist einfach nur zum lachen, das ist ein cooler Scherz find ich jetzt^^
Die Ausser-Betrieb-Aktion als EINZIGE Massnahme: ok, da kann man von mir aus noch sagen, einigermassen lustige Idee.

Diese Aktion als Folgeaktion der Leimattacke jedoch, das ist mE was anderes.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6044
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Rankhof hat geschrieben:Die Ausser-Betrieb-Aktion als EINZIGE Massnahme: ok, da kann man von mir aus noch sagen, einigermassen lustige Idee.

Diese Aktion als Folgeaktion der Leimattacke jedoch, das ist mE was anderes.
Ja so mein ich das auch. Und 150 Automaten hätten es auch nicht gerade sein müssen.

Aber die Idee an sich hätte auch von Schülern ( :rolleyes: ) + kreativen Lausebengel sein können ;)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Antworten