Der FC Basel und der Preis des Erfolgs
Der FC Basel und der Preis des Erfolgs
18. Juli*2005, Neue Zürcher Zeitung
Der FC Basel und der Preis des Erfolgs
Vereinzelt Missstimmung trotz 1:0-Sieg
fcl. Basel, 16.*Juli
Manchmal muss der Spiessrutenlauf im eigenen Stadion für den FC Basel nahezu unerträglich sein. Einige Spieler sind bestimmt dieser Ansicht, Murat Yakin zum Beispiel. Seit der verletzte Captain a.*D. offen mit dem 1.*FC Köln flirtet, ist er in der Muttenzer Kurve, dort wo die Eingefleischten stehen, die am liebsten alles Ausserbaslerische durch den Wolf drehen würden, zur Persona non grata erklärt worden. «Wir wünschen Yakin gute Besserung», sagte der Stadionsprecher - Pfiffe. Oder Mladen Petric. Als der ehemalige GC-Spieler gegen Schaffhausen nach einer Stunde für den Argentinier Rossi eingewechselt wird, knurrt die Kurve - immer noch, trotz fünf Meisterschaftstoren, die er seit dem letzten Sommer für den FCB erzielt hat. Die Hartgesottenen sind unnachgiebig. Petrics Brand-Attacke auf einen Basler Schal an der GC-Meisterfeier 2003 ist unvergessen. Yakin und Petric sind nicht die Einzigen, die in Ungnade gefallen sind. «Wo sind die Spieler wie Massimo», haben Fans im breiten Basler Dialekt auf ein Transparent geschrieben. Sie suchen nach Identifikationsfiguren, Leute wie das Basler Urgestein Massimo Ceccaroni zum Beispiel, der vor drei Jahren von Trainer Gross mangels Perspektiven ausgemustert worden ist.
Und wenn sich der FC Basel wie am Samstagabend gegen Schaffhausen in seinem Spiel schwer tut, greift die Unzufriedenheit auch auf andere Teile des Stadions über. Dann ist es plötzlich unerheblich, dass das Team im ersten Meisterschaftsspiel verständlicherweise den Rhythmus sucht, dass der Regisseur Delgado gegen zwei Schaffhauser Mittelfeld-Betonierer Mühe bekundet oder dass das Team in dieser Formation mit neuen Spielern (Baykal mit einem beachtlichen Début) und Rückkehrern (Ergic) kaum je zusammengespielt hat. Dann zählt im Urteil der Zuschauer nur, dass der FCB tempomässig lange vor sich hin döste, er sich in der ersten halben Stunde kaum Chancen erarbeitete und in der zweiten Halbzeit tiefe Schwächeperioden durchlief. Hätte Ergic nicht per Kopf zum 1:0 getroffen, die Pfiffe wären noch lauter und zahlreicher gewesen.
Auch für den Trainer Gross ist der Umgang mit den Ansprüchen der Zuschauer ein Balanceakt. Er muss die Mannschaft schützen und sie gleichzeitig antreiben, er will der Galerie Unterhaltung bieten und sie dennoch nicht blindlings in Illusionen rennen lassen. «Man muss bedenken, dass wir in der letzten Saison nie 1:0 gewonnen haben», sagte Gross nach dem Spiel. Bleibt einzig die Frage: Ist das jetzt gut oder schlecht?
Der FC Basel und der Preis des Erfolgs
Vereinzelt Missstimmung trotz 1:0-Sieg
fcl. Basel, 16.*Juli
Manchmal muss der Spiessrutenlauf im eigenen Stadion für den FC Basel nahezu unerträglich sein. Einige Spieler sind bestimmt dieser Ansicht, Murat Yakin zum Beispiel. Seit der verletzte Captain a.*D. offen mit dem 1.*FC Köln flirtet, ist er in der Muttenzer Kurve, dort wo die Eingefleischten stehen, die am liebsten alles Ausserbaslerische durch den Wolf drehen würden, zur Persona non grata erklärt worden. «Wir wünschen Yakin gute Besserung», sagte der Stadionsprecher - Pfiffe. Oder Mladen Petric. Als der ehemalige GC-Spieler gegen Schaffhausen nach einer Stunde für den Argentinier Rossi eingewechselt wird, knurrt die Kurve - immer noch, trotz fünf Meisterschaftstoren, die er seit dem letzten Sommer für den FCB erzielt hat. Die Hartgesottenen sind unnachgiebig. Petrics Brand-Attacke auf einen Basler Schal an der GC-Meisterfeier 2003 ist unvergessen. Yakin und Petric sind nicht die Einzigen, die in Ungnade gefallen sind. «Wo sind die Spieler wie Massimo», haben Fans im breiten Basler Dialekt auf ein Transparent geschrieben. Sie suchen nach Identifikationsfiguren, Leute wie das Basler Urgestein Massimo Ceccaroni zum Beispiel, der vor drei Jahren von Trainer Gross mangels Perspektiven ausgemustert worden ist.
Und wenn sich der FC Basel wie am Samstagabend gegen Schaffhausen in seinem Spiel schwer tut, greift die Unzufriedenheit auch auf andere Teile des Stadions über. Dann ist es plötzlich unerheblich, dass das Team im ersten Meisterschaftsspiel verständlicherweise den Rhythmus sucht, dass der Regisseur Delgado gegen zwei Schaffhauser Mittelfeld-Betonierer Mühe bekundet oder dass das Team in dieser Formation mit neuen Spielern (Baykal mit einem beachtlichen Début) und Rückkehrern (Ergic) kaum je zusammengespielt hat. Dann zählt im Urteil der Zuschauer nur, dass der FCB tempomässig lange vor sich hin döste, er sich in der ersten halben Stunde kaum Chancen erarbeitete und in der zweiten Halbzeit tiefe Schwächeperioden durchlief. Hätte Ergic nicht per Kopf zum 1:0 getroffen, die Pfiffe wären noch lauter und zahlreicher gewesen.
Auch für den Trainer Gross ist der Umgang mit den Ansprüchen der Zuschauer ein Balanceakt. Er muss die Mannschaft schützen und sie gleichzeitig antreiben, er will der Galerie Unterhaltung bieten und sie dennoch nicht blindlings in Illusionen rennen lassen. «Man muss bedenken, dass wir in der letzten Saison nie 1:0 gewonnen haben», sagte Gross nach dem Spiel. Bleibt einzig die Frage: Ist das jetzt gut oder schlecht?
- Heaven Underground
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 515
- Registriert: 07.12.2004, 11:33
Massimo Ceccaroni war nie ein brillianter Techniker oder Goalgetter, aber er war ein KÄMPFER, DER SICH FÜR DEI MANNSCHAFT UND DEN ERFOLG ABRACKERTE. Aber das zählt heutzutage nicht mehr, denn heutzutage braucht es Spieler die der Norm ISO/EN 356.728 entsprechen. 

[CENTER]Fisch ><(((*> stinkt.[/CENTER]
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
wer nicht weiss wovon er spricht sollte lieber schweigenfaederli hat geschrieben:wo sind die Spieler wie Massimo??
also solche, die kaum einen geraden Passe, geschweige den eine Flanke schlagen oder einen Penalty verwandeln können und deshalb nie ein Angebot eines anderen Clubs bekamen? Womit er zwangsläufig bleiben musste.
Ich anerkenne seine kämpferisch tadellose Leistung.

Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
- Gevatter Rhein
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 661
- Registriert: 13.12.2004, 07:39
- Kontaktdaten:
@Domingo
Du weisst, don't feed the....
Diese Leute verschwinden automatisch wieder, wenn man sie nicht beachtet
Du weisst, don't feed the....
Diese Leute verschwinden automatisch wieder, wenn man sie nicht beachtet

[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.
Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 758
- Registriert: 10.01.2005, 10:47
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7065
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
du hast die Farbmarkierung gesehen, mein Kommentar bezog sich auf diesen Teil seines Kommentarsthe kaiser. hat geschrieben:bist du auch wirklich objektiv, denn seine defizite lassen sich nicht wegleugnen.
ja, ich weiss was Massimo kann bzw nicht kann, das habe ich nicht bestritten
@faederli

@ GR hesch jo rächt
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Ich verstand das Transparent eher in die Richtung: Welcher Spieler identifiziert sich heute noch mit dem FCB wie Cecca, Seba, Zwyssig oder Lupo? Wenn ich die diesjährigen Ziele unserer Stars in der BAZ nachlese, frage ich mich das wirklich. Ausser Jimmy, der Meister und Cupsieger werden will und zudem noch einmal in die Champions League, gibt keiner eine Parole für den ganzen FCB mehr aus. Junge wie Baykal sprechen vom FCB als Instrument mit dem man sich im Schaufenster zeigen könne, ohne irgendetwas geleistet zu haben
. Viele andere reden nur davon, möglichst viele Einsatzminuten zu erhalten. Jeder denkt nur noch für seine Karriere und Ziele. Wo bleibt der Stolz es überhaupt zum FCB geschafft zu haben und der Wille wenigstens ein paar Jahre der Clubgeschichte mitgestalten zu können? Keiner scheint mehr für den FCB und die Fans zu spielen - nur noch fürs eigene Bankkonto. Wenn diese Einstellung nicht korrigiert werden kann, werden wir dieses Jahr keinen Blumentopf (Meister, Cup) gewinnen und die Mannschaft wird sich zu Recht noch viele Pfiffe gefallen lassen müssen.

Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
...genau...schön gschribe...denn mini pfiff sind nie gege de massimo gange obwohl s rein fuesballtechnisch berächtigt gsi wär aber er het sich ufem und näbenem fäld de arsch ufgrisse für de fcb. aber wenn unseri achso tolle söldner und vo däne hämmer wirgglig gune... de fcb eifach als schaufänschter gsänd und denn aber kei leischtig zeige und au nümm wüsse was sie am FCB händ (eifach die geilschte fan's!!!) und e guet s umfäld...denn wird ich die gnadelos uspfiffe...denn e söldner söll leischtig zeige den er macht io sunscht nüt für de fcb und dass isch s einzige was bimene söldner zält!!!freestate hat geschrieben:Ich verstand das Transparent eher in die Richtung: Welcher Spieler identifiziert sich heute noch mit dem FCB wie Cecca, Seba, Zwyssig oder Lupo? Wenn ich die diesjährigen Ziele unserer Stars in der BAZ nachlese, frage ich mich das wirklich. Ausser Jimmy, der Meister und Cupsieger werden will und zudem noch einmal in die Champions League, gibt keiner eine Parole für den ganzen FCB mehr aus. Junge wie Baykal sprechen vom FCB als Instrument mit dem man sich im Schaufenster zeigen könne, ohne irgendetwas geleistet zu haben. Viele andere reden nur davon, möglichst viele Einsatzminuten zu erhalten. Jeder denkt nur noch für seine Karriere und Ziele. Wo bleibt der Stolz es überhaupt zum FCB geschafft zu haben und der Wille wenigstens ein paar Jahre der Clubgeschichte mitgestalten zu können? Keiner scheint mehr für den FCB und die Fans zu spielen - nur noch fürs eigene Bankkonto. Wenn diese Einstellung nicht korrigiert werden kann, werden wir dieses Jahr keinen Blumentopf (Meister, Cup) gewinnen und die Mannschaft wird sich zu Recht noch viele Pfiffe gefallen lassen müssen.
jungs sieht doch nicht alles so schwarz wenn der fcb nicht gleich 4:0 gewinnt...freestate hat geschrieben:werden wir dieses Jahr keinen Blumentopf (Meister, Cup)
hat euch die letzte saison nicht abgehärtet

wir werden auch im nächsten mai auf dem barfi/marktplatz stehen und niemand wird an dieses spiel denken

Phallokratisches Chauvinischtenschwein mit patriarchischer Grundeinstellung
Fussball ist die Reinheit des Kapitalismus.freestate hat geschrieben:Ich verstand das Transparent eher in die Richtung: Welcher Spieler identifiziert sich heute noch mit dem FCB wie Cecca, Seba, Zwyssig oder Lupo? Wenn ich die diesjährigen Ziele unserer Stars in der BAZ nachlese, frage ich mich das wirklich. Ausser Jimmy, der Meister und Cupsieger werden will und zudem noch einmal in die Champions League, gibt keiner eine Parole für den ganzen FCB mehr aus. Junge wie Baykal sprechen vom FCB als Instrument mit dem man sich im Schaufenster zeigen könne, ohne irgendetwas geleistet zu haben. Viele andere reden nur davon, möglichst viele Einsatzminuten zu erhalten. Jeder denkt nur noch für seine Karriere und Ziele. Wo bleibt der Stolz es überhaupt zum FCB geschafft zu haben und der Wille wenigstens ein paar Jahre der Clubgeschichte mitgestalten zu können? Keiner scheint mehr für den FCB und die Fans zu spielen - nur noch fürs eigene Bankkonto. Wenn diese Einstellung nicht korrigiert werden kann, werden wir dieses Jahr keinen Blumentopf (Meister, Cup) gewinnen und die Mannschaft wird sich zu Recht noch viele Pfiffe gefallen lassen müssen.
es geht bei mladen nicht nur um die brandatacke gegen unsere farben liebe zeitung, sondern auch gegen die arroganz und ignoranz von cg und gigi ihn überhaupt zu holen.
....."ja, ja, wenn er dann ein paar tore geschassen hat, heisst es wieder danke gigi, dass du uns malden geholt hast!".....
für diese arroganz und ignoranz wird mladen wohl von einigen immer gehasst werden, "grad z'leid" um gigi und cg nicht die genugtuung zu geben!
....."ja, ja, wenn er dann ein paar tore geschassen hat, heisst es wieder danke gigi, dass du uns malden geholt hast!".....
für diese arroganz und ignoranz wird mladen wohl von einigen immer gehasst werden, "grad z'leid" um gigi und cg nicht die genugtuung zu geben!
richtig kreativ gschriebe und ich ni sicher dass ich die usag nonie im forum glässe hasnatch hat geschrieben:es geht bei mladen nicht nur um die brandatacke gegen unsere farben liebe zeitung, sondern auch gegen die arroganz und ignoranz von cg und gigi ihn überhaupt zu holen.
....."ja, ja, wenn er dann ein paar tore geschassen hat, heisst es wieder danke gigi, dass du uns malden geholt hast!".....
für diese arroganz und ignoranz wird mladen wohl von einigen immer gehasst werden, "grad z'leid" um gigi und cg nicht die genugtuung zu geben!


Meine Erkenntnis ist nicht Resultat des 1:0 gegen die Schafböcke sondern ein Bauchgefühl das sich anhand von bedenklichen Aussagen einzelner Spieler manifestiert hat.Basic hat geschrieben:jungs sieht doch nicht alles so schwarz wenn der fcb nicht gleich 4:0 gewinnt...
Und dass die Chemie innerhalb der Mannschaft nicht mehr stimmt, belegt für mich auch der (erzwängte) Abgang von Huggel oder Lupo - von Spielern, deren Herz immer rotblau geschlagen haben.
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
und du weiss aus sicherer quelle das es ErZWAENGTE abgänge waren??freestate hat geschrieben: Und dass die Chemie innerhalb der Mannschaft nicht mehr stimmt, belegt für mich auch der (erzwängte) Abgang von Huggel oder Lupo - von Spielern, deren Herz immer rotblau geschlagen haben.
super wenn man so gut informiert ist
Erzwängt von Huggel - so schien es zumindest auch nach seinen Aussagen im TV. Hast Du andere Infos?
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»
von ihm sicher das ist ok nur lupo sicher nicht der war einfach erstaunt und glücklich, dass in seinem "hohen" alter noch jemand anklopftfreestate hat geschrieben:Erzwängt von Huggel - so schien es zumindest auch nach seinen Aussagen im TV. Hast Du andere Infos?
das ganze deutet aber trotzdem nicht auf missharmonie
Ich finde ganz normal das ein Teil der Leute unzufrieden ist nach dieser wirklich schwacher Leistung.
Ich höre immer noch die Worten von Hr. Gross und Fr. Oeri wir wollen Europa erobern. zum lachen mit diesem Kater????
Und überigens beim Spiel am Samstag in Dortmund habe sie schon nach 15. min gepfiffen in andern Länder ist es viel schlimmer als bei uns.
Bei uns vertragen sie einfach keine Kritiken leider das gehört auch zum Fussball.
Ich höre immer noch die Worten von Hr. Gross und Fr. Oeri wir wollen Europa erobern. zum lachen mit diesem Kater????
Und überigens beim Spiel am Samstag in Dortmund habe sie schon nach 15. min gepfiffen in andern Länder ist es viel schlimmer als bei uns.
Bei uns vertragen sie einfach keine Kritiken leider das gehört auch zum Fussball.
Leute, die sich mit dem FCB sehr stark identifizieren konnten, wurden allesamt weggewünscht! Lupo war ein Basler, genauso wie Huggel oder Degen I. Streller war ein FCB-Fan auf dem Platz! Aber auch ihm hat man den (frühen) Karriereschritt nicht gegönnt!freestate hat geschrieben:Ich verstand das Transparent eher in die Richtung: Welcher Spieler identifiziert sich heute noch mit dem FCB wie Cecca, Seba, Zwyssig oder Lupo? Wenn ich die diesjährigen Ziele unserer Stars in der BAZ nachlese, frage ich mich das wirklich. Ausser Jimmy, der Meister und Cupsieger werden will und zudem noch einmal in die Champions League, gibt keiner eine Parole für den ganzen FCB mehr aus. Junge wie Baykal sprechen vom FCB als Instrument mit dem man sich im Schaufenster zeigen könne, ohne irgendetwas geleistet zu haben. Viele andere reden nur davon, möglichst viele Einsatzminuten zu erhalten. Jeder denkt nur noch für seine Karriere und Ziele. Wo bleibt der Stolz es überhaupt zum FCB geschafft zu haben und der Wille wenigstens ein paar Jahre der Clubgeschichte mitgestalten zu können? Keiner scheint mehr für den FCB und die Fans zu spielen - nur noch fürs eigene Bankkonto. Wenn diese Einstellung nicht korrigiert werden kann, werden wir dieses Jahr keinen Blumentopf (Meister, Cup) gewinnen und die Mannschaft wird sich zu Recht noch viele Pfiffe gefallen lassen müssen.
Leute wie Cecca - die zwar FCB sind, aber halt nicht so toll fussballspielen können - werden gewünscht. Führt der FCB zur Pause aber nicht 14:0 wird gepfiffen. Irgendwo geht das nicht auf...
© by Legolas - all rights reserved
- the kaiser.
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2873
- Registriert: 30.12.2004, 08:31
Ich finde es ist klar zu früh, um so Urteilen zu können... abgesehen vom 5:0 gegen Aarau, kann ich mich an kein besonders gutes Startspiel erinnern... (doch auswärs gegen Aarau vor 12000 Leutz im Brügglifeld gabs einen verdienten Sieg... nur folgten danach Niederlagen) Zudem ist das Startspiel immer etwas ein Murgs, bzw. man sollte diese nicht zu hoch bewerten... aber wir werdens ja sehen, wo genau wir stehen...Coolmann hat geschrieben:Ich finde ganz normal das ein Teil der Leute unzufrieden ist nach dieser wirklich schwacher Leistung.
Ich höre immer noch die Worten von Hr. Gross und Fr. Oeri wir wollen Europa erobern. zum lachen mit diesem Kater????
Und überigens beim Spiel am Samstag in Dortmund habe sie schon nach 15. min gepfiffen in andern Länder ist es viel schlimmer als bei uns.
Bei uns vertragen sie einfach keine Kritiken leider das gehört auch zum Fussball.
- Bandita
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 311
- Registriert: 07.12.2004, 13:00
- Wohnort: Muttenz / Mulhouse
Wer hat ihm diesen nicht gegönnt? ich kenne niemanden!Legolas hat geschrieben:Leute, die sich mit dem FCB sehr stark identifizieren konnten, wurden allesamt weggewünscht! Lupo war ein Basler, genauso wie Huggel oder Degen I. Streller war ein FCB-Fan auf dem Platz! Aber auch ihm hat man den (frühen) Karriereschritt nicht gegönnt!
Leute wie Cecca - die zwar FCB sind, aber halt nicht so toll fussballspielen können - werden gewünscht. Führt der FCB zur Pause aber nicht 14:0 wird gepfiffen. Irgendwo geht das nicht auf...
..................uff dini goal gits ä explosion
MUTTENZERKURVE ai tradition.............
MUTTENZERKURVE ai tradition.............
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
So wie ich das in Erinnerung habe, wollten alle diese Spieler, die du aufgezählt hast,selber weg.Also weggewünscht ist meiner Meinung nach falsch.Leute, die sich mit dem FCB sehr stark identifizieren konnten, wurden allesamt weggewünscht! Lupo war ein Basler, genauso wie Huggel oder Degen I. Streller war ein FCB-Fan auf dem Platz! Aber auch ihm hat man den (frühen) Karriereschritt nicht gegönnt!
Wenn der Rubel rollt, ist die Ethik am Arsch!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
Freeride isch me wie numme e Sport, es isch e Lydeschaft!!!
- auslandbasler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 933
- Registriert: 10.12.2004, 10:16
ganz ehrlich, mir stinkt es erst nach über 70 minuten den ersten basler auf dem platz zu haben. ich habe genug von all den hochgejubelten goleadors und dafür keinen einzigen mehr da, der weiss wie es ist auf den rängen zu schreien und zu tanzen. ich will wieder leute haben die sich wirklich die lunge aus dem hals rennen, nicht weil sie ins ausland wollen, sondern weil es für basel ist.
und wer sagt die harmonie in der mannschaft stimmt, der hat keine augen im kopf. sorry, aber das was da auf dem platz rumstolpert ist keine mannschaft.
und wer sagt die harmonie in der mannschaft stimmt, der hat keine augen im kopf. sorry, aber das was da auf dem platz rumstolpert ist keine mannschaft.