Ich bin sehr skeptisch und Abstiegskampf kann er ja auch nicht. Siehe Sion.

NaSrI hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:59 Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass man einfach wieder einen Schnellschuss gemacht hat und einen Trainer holt, der noch nirgends wirklich Erfolg hatte. Was ist sein Leistungsausweis? Sein Punktedurchschnitt bei seinen bisherigen Stationen waren alle nur maximal durchschnittlich bis ungenügend.
Ich bin sehr skeptisch und Abstiegskampf kann er ja auch nicht. Siehe Sion.
kurzfristig ist genau das gegenteil von dem, was dieses team braucht.EffCeeBee hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:02NaSrI hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:59 Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass man einfach wieder einen Schnellschuss gemacht hat und einen Trainer holt, der noch nirgends wirklich Erfolg hatte. Was ist sein Leistungsausweis? Sein Punktedurchschnitt bei seinen bisherigen Stationen waren alle nur maximal durchschnittlich bis ungenügend.
Ich bin sehr skeptisch und Abstiegskampf kann er ja auch nicht. Siehe Sion.
Cup hat er gewonnen. Und zumindest kurzfristig konnte er ausser bei Sion immer etwas bewirken.
NaSrI hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:59 Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass man einfach wieder einen Schnellschuss gemacht hat und einen Trainer holt, der noch nirgends wirklich Erfolg hatte. Was ist sein Leistungsausweis? Sein Punktedurchschnitt bei seinen bisherigen Stationen waren alle nur maximal durchschnittlich bis ungenügend.
Ich bin sehr skeptisch und Abstiegskampf kann er ja auch nicht. Siehe Sion.
EffCeeBee hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:02NaSrI hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:59 Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass man einfach wieder einen Schnellschuss gemacht hat und einen Trainer holt, der noch nirgends wirklich Erfolg hatte. Was ist sein Leistungsausweis? Sein Punktedurchschnitt bei seinen bisherigen Stationen waren alle nur maximal durchschnittlich bis ungenügend.
Ich bin sehr skeptisch und Abstiegskampf kann er ja auch nicht. Siehe Sion.
Cup hat er gewonnen. Und zumindest kurzfristig konnte er ausser bei Sion immer etwas bewirken.
Kann dein Input verstehen. Welcher Trainer ist denn in deinen Augen stark und aktuell für den FCB verfügbar?Tschum hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:53 Die Hoffnung wäre gewesen, dass ein starker Trainer die Nachfolge übernimmt, der der chaotischen Clubführung Paroli bieten kann und vor der Anstellung Bedingungen durchsetzt, die seine Position stärken.
Jetzt hat der Neue wieder nur einen kurz befristeten Vertrag. Also konnte er sich keine starke Stellung sichern.
Es war, seit er da ist, zu sehen, dass DD keinen starken Trainer will.
Gute Nacht, FCB.
Der Schällibaum hat uns mit seiner Gurken-Söldnertruppe in Yverdon dermassen vorgeführt. Leistungsausweis wäre ebenfalls vorhanden gewesen...Flachzange1981 hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:11Kann dein Input verstehen. Welcher Trainer ist denn in deinen Augen stark und aktuell für den FCB verfügbar?Tschum hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:53 Die Hoffnung wäre gewesen, dass ein starker Trainer die Nachfolge übernimmt, der der chaotischen Clubführung Paroli bieten kann und vor der Anstellung Bedingungen durchsetzt, die seine Position stärken.
Jetzt hat der Neue wieder nur einen kurz befristeten Vertrag. Also konnte er sich keine starke Stellung sichern.
Es war, seit er da ist, zu sehen, dass DD keinen starken Trainer will.
Gute Nacht, FCB.
Ehm doch. Kurzfristig müssen wir vom letzten Platz weg.Goldust hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:02kurzfristig ist genau das gegenteil von dem, was dieses team braucht.EffCeeBee hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:02NaSrI hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:59 Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass man einfach wieder einen Schnellschuss gemacht hat und einen Trainer holt, der noch nirgends wirklich Erfolg hatte. Was ist sein Leistungsausweis? Sein Punktedurchschnitt bei seinen bisherigen Stationen waren alle nur maximal durchschnittlich bis ungenügend.
Ich bin sehr skeptisch und Abstiegskampf kann er ja auch nicht. Siehe Sion.
Cup hat er gewonnen. Und zumindest kurzfristig konnte er ausser bei Sion immer etwas bewirken.
W_Shakespeare hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:14Der Schällibaum hat uns mit seiner Gurken-Söldnertruppe in Yverdon dermassen vorgeführt. Leistungsausweis wäre ebenfalls vorhanden gewesen...Flachzange1981 hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:11Kann dein Input verstehen. Welcher Trainer ist denn in deinen Augen stark und aktuell für den FCB verfügbar?Tschum hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:53 Die Hoffnung wäre gewesen, dass ein starker Trainer die Nachfolge übernimmt, der der chaotischen Clubführung Paroli bieten kann und vor der Anstellung Bedingungen durchsetzt, die seine Position stärken.
Jetzt hat der Neue wieder nur einen kurz befristeten Vertrag. Also konnte er sich keine starke Stellung sichern.
Es war, seit er da ist, zu sehen, dass DD keinen starken Trainer will.
Gute Nacht, FCB.
Aber im Ernst: Hätte mir Geiger gewünscht. Top solider Trainer, taktisch sicher extrem auf der Höhe (gerade defensiv) und menschlich auch absolut einwandfrei.
Goldust hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:02kurzfristig ist genau das gegenteil von dem, was dieses team braucht.EffCeeBee hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:02NaSrI hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:59 Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass man einfach wieder einen Schnellschuss gemacht hat und einen Trainer holt, der noch nirgends wirklich Erfolg hatte. Was ist sein Leistungsausweis? Sein Punktedurchschnitt bei seinen bisherigen Stationen waren alle nur maximal durchschnittlich bis ungenügend.
Ich bin sehr skeptisch und Abstiegskampf kann er ja auch nicht. Siehe Sion.
Cup hat er gewonnen. Und zumindest kurzfristig konnte er ausser bei Sion immer etwas bewirken.
NoSurrenderIK hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:52 ZErst hani mi mega gfreut, aber denn gmerkt, dass ich ihn mit Contini vrwechslet han.
Egal alles isch besser als de vogel
NaSrI hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:59 Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass man einfach wieder einen Schnellschuss gemacht hat und einen Trainer holt, der noch nirgends wirklich Erfolg hatte. Was ist sein Leistungsausweis? Sein Punktedurchschnitt bei seinen bisherigen Stationen waren alle nur maximal durchschnittlich bis ungenügend.
Ich bin sehr skeptisch und Abstiegskampf kann er ja auch nicht. Siehe Sion.
MaxtNixt hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:22
Doch, kurzfristig muss etwas passieren. Es müssen Punkte her und zwar sofort. Und wenn man mal - sofern sie überhaupt dorthin kommen - einige Punkte Abstand zur Abstiegszone hat, kann mit dem richtigen Aufbau einer Mannschaft beginnen.
11 Meisterschaftspiele und der 3. Trainer! Zustände wie beim FC Sion!
MaxtNixt hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:22
Doch, kurzfristig muss etwas passieren. Es müssen Punkte her und zwar sofort. Und wenn man mal - sofern sie überhaupt dorthin kommen - einige Punkte Abstand zur Abstiegszone hat, kann mit dem richtigen Aufbau einer Mannschaft beginnen.
11 Meisterschaftspiele und der 3. Trainer! Zustände wie beim FC Sion!
Starschy hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:29 Das gute bei Celestini er weiss wie Fussball geht. Celestini hat 250 Spiele in Spanien und Frankreich. Da zählt er zu den Top 10 des Schweizer Fussballs. Etwas wenig Spiele für das Nationalteam (35).
Das Problem überwiegend zu offensiv
Etwas zu wenig hart gegenüber dem Team
Punkteschnitt ist sehr mässig
Sprachlich auf Top Niveau mehrsprachig
NaSrI hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:59 Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass man einfach wieder einen Schnellschuss gemacht hat und einen Trainer holt, der noch nirgends wirklich Erfolg hatte. Was ist sein Leistungsausweis? Sein Punktedurchschnitt bei seinen bisherigen Stationen waren alle nur maximal durchschnittlich bis ungenügend.
Ich bin sehr skeptisch und Abstiegskampf kann er ja auch nicht. Siehe Sion.
Trainerwechsel = positiver Effekt????Goldust hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:29MaxtNixt hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:22
Doch, kurzfristig muss etwas passieren. Es müssen Punkte her und zwar sofort. Und wenn man mal - sofern sie überhaupt dorthin kommen - einige Punkte Abstand zur Abstiegszone hat, kann mit dem richtigen Aufbau einer Mannschaft beginnen.
11 Meisterschaftspiele und der 3. Trainer! Zustände wie beim FC Sion!
den kurzfristigen effekt erreichst du praktisch mit jedem trainerwechsel. das hält dann vier, fünf spiele. also genau das, was wir jetzt brauchen. aber DANACH ist ebenso entscheidend. und wenn dann eben WIEDER ein neuer trainer kommt, fängt das rösslispiel von vorne an. und der neue trainer kommt – celestini hat noch nirgendwo über mehr als 1, 2 saisons befriedigene ergebnisse liefern können.
Verstehe mich nicht falsch, hätte auch gerne 10 Punkte mehr auf dem Konto, die Frage ist nur, ist das wirklich unser Anspruch?Flachzange1981 hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:31NaSrI hat geschrieben: ↑31.10.2023, 09:59 Ich bekomme das Gefühl nicht los, dass man einfach wieder einen Schnellschuss gemacht hat und einen Trainer holt, der noch nirgends wirklich Erfolg hatte. Was ist sein Leistungsausweis? Sein Punktedurchschnitt bei seinen bisherigen Stationen waren alle nur maximal durchschnittlich bis ungenügend.
Ich bin sehr skeptisch und Abstiegskampf kann er ja auch nicht. Siehe Sion.
Also wenn man mit LS über 3 Jahre einen Schnitt von über 1.3 erspielt ist das nicht nur schlecht. Das gleiche gilt für seine Phase bei Luzern.
Mit einem Punkteschnitte von über 1.3, hätten wir aktuell 10 Punkte mehr auf dem Konto.
Ich kenne Celestini zu wenig, aber ich hoffe er schafft bei uns der Turn around.
Flachzange1981 hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:33Trainerwechsel = positiver Effekt????Goldust hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:29MaxtNixt hat geschrieben: ↑31.10.2023, 10:22
Doch, kurzfristig muss etwas passieren. Es müssen Punkte her und zwar sofort. Und wenn man mal - sofern sie überhaupt dorthin kommen - einige Punkte Abstand zur Abstiegszone hat, kann mit dem richtigen Aufbau einer Mannschaft beginnen.
11 Meisterschaftspiele und der 3. Trainer! Zustände wie beim FC Sion!
den kurzfristigen effekt erreichst du praktisch mit jedem trainerwechsel. das hält dann vier, fünf spiele. also genau das, was wir jetzt brauchen. aber DANACH ist ebenso entscheidend. und wenn dann eben WIEDER ein neuer trainer kommt, fängt das rösslispiel von vorne an. und der neue trainer kommt – celestini hat noch nirgendwo über mehr als 1, 2 saisons befriedigene ergebnisse liefern können.
Genau diese Erkenntnis wurde von Vogel ad absurdum geführt.