Vogel raus!

Diskussionen rund um den FCB.
Keule
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1149
Registriert: 21.10.2005, 01:41

Re: Vogel raus!

Beitrag von Keule »

fcb_1973 hat geschrieben: 23.10.2023, 15:58
Basilisk_93 hat geschrieben: 23.10.2023, 15:18 Ich frage mich schon den ganzen Nachmittag, was noch für Heiko spricht. Welche Gründe gibt es, dass er nicht entlassen wird? Ich finde keine Antwort darauf. Kann mir da jemand helfen?

es koschtet Gäld...
Und Degen hat wohl etwas den "gagg in dr hose", mit Vogel de facto den Sportchef und Trainer in Personalunion zu entlassen; ein neuer Trainer muss sich logischerweise auch wieder einleben/einfuxen/zurechtfinden/Mannschaft kennen lernen etc etc. ; eine Garantie, dass der neue Trainer dann auch noch wunschgemäss einschlägt, hat er natürlich auch nicht. 

Es ist wirklich etwas doof gerade, was die Personalie Vogel angeht. 
 

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11428
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Vogel raus!

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben:
b4nanefl4nke hat geschrieben: 23.10.2023, 14:15 Contini beim Staubsaugerkauf im Joggeli Shoppingcenter gesichtet!!
Hast ihn verwechselt. Das war Ueli im Joggeli Shoppingcenter.
Der Uli könnte es auch noch werden...

Benutzeravatar
PEZZO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 810
Registriert: 01.08.2018, 17:44

Re: Vogel raus!

Beitrag von PEZZO »

Malinalco hat geschrieben: 23.10.2023, 11:47 Die Situation ist sehr skurril. Und auch irgendwie aussichtslos. Denn man muss nun handeln, aber wer würde sich den FCB in dieser Form antun. Und auch wenn du jetzt kommst, du kannst nicht viel ändern, auch in der Winterpause nicht. Mit all den Wechseln ist das Potenzial ja schon ausgereizt. Also musst jetzt Vogel weg und ein neuer hin, der:

- genug Durchsetzungskraft hat, um gegen der Vereinsbürokratie Pfähle einzuschlagen
- die interne Kommunikation kanalisieren kann
- der genug Renomee hat, um bei den Spielern den Respekt zu erhalten, der nötig ist, um eine Mannschaft zu formen.
- der zu diesem Zweck bekannt ist oder genug grosse Titel hat, die das beweisen
- und der die Schweizer Liga kennt
- und der sich den FCB antun möchte!

Das ist doch eine eierlegene Wollmilchsau. Zudem wohl sollte er (oder sie!) nicht Basler sein respektive nicht im Dunstkreis von Degen auftauchen. Können wir ein paar Spiele einfach forfait geben und ein Trainingslager machen?

Bis auf den Punkt mit grossen Titten äh..Titteln erfüllt doch Heiko alle Anforderungen :( :o :eek:

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16211
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Vogel raus!

Beitrag von SubComandante »

Scheint so, als ob der bis-auf-weiteres-Trainer bis auf weiteres bleiben darf.

b4nanefl4nke
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 03.07.2021, 13:30

Re: Vogel raus!

Beitrag von b4nanefl4nke »

Han es Cherzli azündet für unsere FCB.

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2754
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Re: Vogel raus!

Beitrag von harry99 »

SubComandante hat geschrieben: 23.10.2023, 17:57 Scheint so, als ob der bis-auf-weiteres-Trainer bis auf weiteres bleiben darf.
geben wir ihm nochmals 3 Spiele....komisch ist das im ersten Spiel die Spieler am besten waren.
 

Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7099
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Re: Vogel raus!

Beitrag von Yazid »

SubComandante hat geschrieben: 23.10.2023, 17:57 Scheint so, als ob der bis-auf-weiteres-Trainer bis auf weiteres bleiben darf.

Wahrscheinlich auch aufgrund des morgigen Spiels. Völlig verständlich, dass man angesichts der guten Siegeschancen jetzt nicht so kurzfristig reinfunken möchte.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 16211
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Vogel raus!

Beitrag von SubComandante »

Yazid hat geschrieben: 23.10.2023, 18:30 Wahrscheinlich auch aufgrund des morgigen Spiels. Völlig verständlich, dass man angesichts der guten Siegeschancen jetzt nicht so kurzfristig reinfunken möchte.
FC Millwallbach-Zeinigen. Das wird eine harte Nuss.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Vogel raus!

Beitrag von Hauenstein »

SubComandante hat geschrieben: 23.10.2023, 18:44
Yazid hat geschrieben: 23.10.2023, 18:30 Wahrscheinlich auch aufgrund des morgigen Spiels. Völlig verständlich, dass man angesichts der guten Siegeschancen jetzt nicht so kurzfristig reinfunken möchte.
FC Millwallbach-Zeinigen. Das wird eine harte Nuss.

Bi miteme Unentschiede z‘friede!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

b4nanefl4nke
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 03.07.2021, 13:30

Re: Vogel raus!

Beitrag von b4nanefl4nke »

Ajax hat sich soeben von seinem Trainer getrennt. Nach nur 4 Monaten. Sie sind aktuell vorletzter nach 7 Spielen.

olympionike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 169
Registriert: 27.12.2012, 21:59

Re: Vogel raus!

Beitrag von olympionike »

Der FC Basel 1893 trennt sich aufgrund der unbefriedigenden sportlichen Situation per sofort von Trainer Heiko Vogel. Interimistisch wird die Mannschaft von Martin Andermatt und Davide Calla trainiert.

Nach eingehender Analyse der aktuellen sportlichen Situation und vielen Gesprächen in den vergangenen Tagen ist die Sportkomission des FCB gemeinsam mit dem Verwaltungsrat zum Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit mit Trainer Heiko Vogel per sofort zu beenden.

Der FCB befindet sich in einer sportlichen Krise, in der es dem Trainer nicht gelang, den absoluten Siegeswillen auf die Mannschaft zu übertragen. Gerade in einer solchen Situation ist diese Grundtugend entscheidend, um spürbare Reaktionen auf enttäuschende Leistungen zu zeigen und den Weg aus dem Abstiegskampf zu finden. Die jüngsten Auftritte in der Liga führten zu diesem bedauerlichen, aber unvermeidbaren Schritt.

Es sind sich Club-intern alle einig, dass trotz der Kadersituation mit den bekannten Mutationen ein besseres Abschneiden in den letzten drei Spielen nicht nur möglich, sondern zwingend gewesen wäre. Auch nach der zuletzt knapp zweiwöchigen Ligapause, mit dem substanziell verstärkten Kader, ist es leider nicht gelungen, die richtigen Hebel für einen klaren Aufwärtstrend zu finden. Aufgrund dieses Umstands fehlten dem Verwaltungsrat und der Sportkomission letztlich die Zuversicht und der Glaube, dass die beunruhigende Tabellenlage in der aktuellen Konstellation verbessert und der Turnaround geschafft werden kann.

Der FC Basel 1893 bedankt sich bei Heiko Vogel herzlich für seinen Einsatz in den verschiedenen sportlichen Positionen und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.

Quelle: :D
Zuletzt geändert von olympionike am 23.10.2023, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

b4nanefl4nke
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 03.07.2021, 13:30

Re: Vogel raus!

Beitrag von b4nanefl4nke »

@olympionike
+1 :p

sternekoch***
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1346
Registriert: 10.10.2022, 17:19

Re: Vogel raus!

Beitrag von sternekoch*** »

nobilissa hat geschrieben: 23.10.2023, 09:45
St.Jakobs Park hat geschrieben: 23.10.2023, 09:30 Degen war ja nicht mal im Stadion, sondern im England. Das gepfiffe gegen Vogel hat er nicht mal mitgekriegt. Was macht er überhaupt dort?
Mit Centricus verhandeln.
 

Peng! Nicht schlecht Frau Specht. ;)

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 985
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Re: Vogel raus!

Beitrag von FC Bâle »

olympionike hat geschrieben: 23.10.2023, 20:47 Der FC Basel 1893 trennt sich aufgrund der unbefriedigenden sportlichen Situation per sofort von Trainee Heiko Vogel. Interimistisch wird die Mannschaft von Martin Andermatt und Davide Calla trainiert.

Nach eingehender Analyse der aktuellen sportlichen Situation und vielen Gesprächen in den vergangenen Tagen ist die Sportkomission des FCB gemeinsam mit dem Verwaltungsrat zum Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit mit Trainer Heiko Vogel per sofort zu beenden.

Der FCB befindet sich in einer sportlichen Krise, in der es dem Trainer nicht gelang, den absoluten Siegeswillen auf die Mannschaft zu übertragen. Gerade in einer solchen Situation ist diese Grundtugend entscheidend, um spürbare Reaktionen auf enttäuschende Leistungen zu zeigen und den Weg aus dem Abstiegskampf zu finden. Die jüngsten Auftritte in der Liga führten zu diesem bedauerlichen, aber unvermeidbaren Schritt.

Es sind sich Club-intern alle einig, dass trotz der Kadersituation mit den bekannten Mutationen ein besseres Abschneiden in den letzten drei Spielen nicht nur möglich, sondern zwingend gewesen wäre. Auch nach der zuletzt knapp zweiwöchigen Ligapause, mit dem substanziell verstärkten Kader, ist es leider nicht gelungen, die richtigen Hebel für einen klaren Aufwärtstrend zu finden. Aufgrund dieses Umstands fehlten dem Verwaltungsrat und der Sportkomission letztlich die Zuversicht und der Glaube, dass die beunruhigende Tabellenlage in der aktuellen Konstellation verbessert und der Turnaround geschafft werden kann.

Der FC Basel 1893 bedankt sich bei Heiko Vogel herzlich für seinen Einsatz in den verschiedenen sportlichen Positionen und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.

Quelle: :D

Aaaaaaargh... ich hätte es schon fast geglaubt und den Schämpis aufgemacht...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11201
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Vogel raus!

Beitrag von Käppelijoch »

olympionike hat geschrieben: 23.10.2023, 20:47 Der FC Basel 1893 trennt sich aufgrund der unbefriedigenden sportlichen Situation per sofort von Trainee Heiko Vogel. Interimistisch wird die Mannschaft von Martin Andermatt und Davide Calla trainiert.

Nach eingehender Analyse der aktuellen sportlichen Situation und vielen Gesprächen in den vergangenen Tagen ist die Sportkomission des FCB gemeinsam mit dem Verwaltungsrat zum Entschluss gekommen, die Zusammenarbeit mit Trainer Heiko Vogel per sofort zu beenden.

Der FCB befindet sich in einer sportlichen Krise, in der es dem Trainer nicht gelang, den absoluten Siegeswillen auf die Mannschaft zu übertragen. Gerade in einer solchen Situation ist diese Grundtugend entscheidend, um spürbare Reaktionen auf enttäuschende Leistungen zu zeigen und den Weg aus dem Abstiegskampf zu finden. Die jüngsten Auftritte in der Liga führten zu diesem bedauerlichen, aber unvermeidbaren Schritt.

Es sind sich Club-intern alle einig, dass trotz der Kadersituation mit den bekannten Mutationen ein besseres Abschneiden in den letzten drei Spielen nicht nur möglich, sondern zwingend gewesen wäre. Auch nach der zuletzt knapp zweiwöchigen Ligapause, mit dem substanziell verstärkten Kader, ist es leider nicht gelungen, die richtigen Hebel für einen klaren Aufwärtstrend zu finden. Aufgrund dieses Umstands fehlten dem Verwaltungsrat und der Sportkomission letztlich die Zuversicht und der Glaube, dass die beunruhigende Tabellenlage in der aktuellen Konstellation verbessert und der Turnaround geschafft werden kann.

Der FC Basel 1893 bedankt sich bei Heiko Vogel herzlich für seinen Einsatz in den verschiedenen sportlichen Positionen und wünscht ihm für seine Zukunft alles Gute.

Quelle: :D
Damit macht man keine Witze!
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11201
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Vogel raus!

Beitrag von Käppelijoch »

scharteflue hat geschrieben: 23.10.2023, 12:04
Keule hat geschrieben: 23.10.2023, 07:32 Eine Begründung, warum Schulle gehen musste, war ja gemäss PK, dass man nicht glaube, dass er "den Schlüssel" noch finde, Vogel hingegen sich das schon zutraue würde. Jo Hösch, me seht's.



Derweilen sucht Vogel noch nach dem Schloss. Was sag ich, der weiss noch nicht mal wo die Türe ist zu der das Schloss gehört für welches er den Schlüssel sucht.


Vogel hat eine Schlüsselkarte und der FCB hat ein normales Schloss. Tja.

Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3955
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Vogel raus!

Beitrag von Hauenstein »

Vielleicht sollte man bei Vogel mal einen Schlüsseldienst vorbeischicken, der hat eventuell einen passenden Schlüssel, Vogels Schlüssel passt ja anscheinend auch nicht!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Startrainer Vogel
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 22.10.2023, 12:36

Re: Vogel raus!

Beitrag von Startrainer Vogel »

Letzte Saison haben alle gejubelt, als Heiko den FCB in den ConfLeague Halbfinal coachte, und in der Meisterschaft einen internationalen Platz erreichte. Und jetzt soll nur der Trainer daran schuld sein? Das klingt jetzt SEHR nach Modefans, welche einfach sauer sind, wenn es nicht mehr so läuft, wie sonst. Zeigt sich ja auch daran, dass überall plötzlich viel weniger FCB-Fahnen hängen.. Zum Glück hält die Muttenzerkurve immer noch zum FCB!

YB hat das Erfolgskonzept des FCB kopiert, aber die Fehler (Apparat aufblähen) mindestens teilweise vermieden. YB hat rein vom Einzugsgebiet deutlich weniger Potential, dazu einen starken Konkurrenten (im Eishockey) mit dem SCB - trotzdem hat YB mittlerweile deutlich mehr Fans an den Spielen! Ja, in Basel gibt es eben auch sehr viele Modefans, und diese wenden sich jetzt vom Club ab. Was man anderen Clubs immer vorwirft, trifft eben auch auf einen selber zu.

Quelle: https://www.transfermarkt.ch/super-leag ... on_id=2015

Das waren damals 50% mehr Fans als aktuell..

Eine Firma, welche spart, zieht kein attraktives Personal mehr an. Egal ob in der Wirtschaft oder im Fussball.

Diese Saison wurden die Spieler chaotisch geholt nachdem DD den Club ausverkaufte (Die Verkaufsentscheidung trifft übrigens kein Sportdirektor.. der hat allerhöchstens ein Mitspracherecht) - ja, das war nicht ideal gemacht von Heiko, aber wenn dir plötzlich gesagt wird, "Schau, ich habe für 50 Millionen Spieler verkauft, du hast 2 Wochen Zeit um für 30 Millionen einzukaufen", dann hast DU ein Problem. Ebenfalls wenn ein DD das Machtwort gesprochen hat, keine Spieler auf Vorrat zu holen. "Just in time"-Management der Wirtschaft, auf einen Sportclub angewendet.

DAS KONNTE NUR SCHIEFGEHEN!

Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her, und wer das beim FCB ist, dürfte wohl jedem klar sein hier. Vogel kann relativ wenig für seine aktuelle Situation. Ja, er hat wohl beim Kauf der Spieler nicht immer ein goldenes Händchen bewiesen.

Aber wer von euch hat an der Arbeit nicht auch Fehler begangen, wenn sein Chef hinter ihm steht und ihn antreibt? Ein Sportchef muss in Ruhe arbeiten können - das kann Heiko unter DD nicht. War es ein Fehler wieder Trainer zu werden? Oder gab es keine bessere Lösung? Weiterwursteln, wenn sich Spieler gegen den Trainer stellen? Spieler kaltstellen?

Wer hätte sich den FCB den noch antun wollen?

Ihr versucht hier, alle Schuld auf Heiko zu schieben, während die Probleme eigentlich schon vor einigen Jahren - man kann auch sagen vor einem Jahrzehnt - begonnen haben. Ein funktionierendes Modell wurde zuerst ersetzt von Grössenwahn, dann vom Schlendrian, und jetzt herrscht die M-Budget-Mentalität.

Und alles selbst verschuldet.

Zur Erinnerung, da hier einige offenbar ein schlechtes Gedächtnis haben:

https://www.sport1.de/news/internationa ... em-trainer

Trotz des Titelgewinns im Vorjahr und der bevorstehenden Meisterschaft in dieser Saison wird der auslaufende Vertrag mit Erfolgscoach Urs Fischer nicht verlängert.

Zweimal in Folge Meister, das Team hat bestens funktioniert, auf allen Ebenen Erfolg, aber es war "nicht genug". Tschüss Urs!

Mit Abstrichen dann nochmal das Gleiche mit Marcel Koller.

Wer wollte danach noch zum FCB? NLB-Trainer, Schwatzer, Erfolgslose.

Wer hat das zu verantworten? Die damalige (und heutige) Clubführung.

Nicht Vogel raus, sondern DD raus!

LG Dave

scharteflue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2057
Registriert: 26.01.2021, 10:28

Re: Vogel raus!

Beitrag von scharteflue »

Startrainer Vogel hat geschrieben: 24.10.2023, 06:17 Letzte Saison haben alle gejubelt, als Heiko den FCB in den ConfLeague Halbfinal coachte, und in der Meisterschaft einen internationalen Platz erreichte. Und jetzt soll nur der Trainer daran schuld sein? Das klingt jetzt SEHR nach Modefans, welche einfach sauer sind, wenn es nicht mehr so läuft, wie sonst. Zeigt sich ja auch daran, dass überall plötzlich viel weniger FCB-Fahnen hängen.. Zum Glück hält die Muttenzerkurve immer noch zum FCB!

YB hat das Erfolgskonzept des FCB kopiert, aber die Fehler (Apparat aufblähen) mindestens teilweise vermieden. YB hat rein vom Einzugsgebiet deutlich weniger Potential, dazu einen starken Konkurrenten (im Eishockey) mit dem SCB - trotzdem hat YB mittlerweile deutlich mehr Fans an den Spielen! Ja, in Basel gibt es eben auch sehr viele Modefans, und diese wenden sich jetzt vom Club ab. Was man anderen Clubs immer vorwirft, trifft eben auch auf einen selber zu.

Quelle: https://www.transfermarkt.ch/super-leag ... on_id=2015

Das waren damals 50% mehr Fans als aktuell..

Eine Firma, welche spart, zieht kein attraktives Personal mehr an. Egal ob in der Wirtschaft oder im Fussball.

Diese Saison wurden die Spieler chaotisch geholt nachdem DD den Club ausverkaufte (Die Verkaufsentscheidung trifft übrigens kein Sportdirektor.. der hat allerhöchstens ein Mitspracherecht) - ja, das war nicht ideal gemacht von Heiko, aber wenn dir plötzlich gesagt wird, "Schau, ich habe für 50 Millionen Spieler verkauft, du hast 2 Wochen Zeit um für 30 Millionen einzukaufen", dann hast DU ein Problem. Ebenfalls wenn ein DD das Machtwort gesprochen hat, keine Spieler auf Vorrat zu holen. "Just in time"-Management der Wirtschaft, auf einen Sportclub angewendet.

DAS KONNTE NUR SCHIEFGEHEN!

Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her, und wer das beim FCB ist, dürfte wohl jedem klar sein hier. Vogel kann relativ wenig für seine aktuelle Situation. Ja, er hat wohl beim Kauf der Spieler nicht immer ein goldenes Händchen bewiesen.

Aber wer von euch hat an der Arbeit nicht auch Fehler begangen, wenn sein Chef hinter ihm steht und ihn antreibt? Ein Sportchef muss in Ruhe arbeiten können - das kann Heiko unter DD nicht. War es ein Fehler wieder Trainer zu werden? Oder gab es keine bessere Lösung? Weiterwursteln, wenn sich Spieler gegen den Trainer stellen? Spieler kaltstellen?

Wer hätte sich den FCB den noch antun wollen?

Ihr versucht hier, alle Schuld auf Heiko zu schieben, während die Probleme eigentlich schon vor einigen Jahren - man kann auch sagen vor einem Jahrzehnt - begonnen haben. Ein funktionierendes Modell wurde zuerst ersetzt von Grössenwahn, dann vom Schlendrian, und jetzt herrscht die M-Budget-Mentalität.

Und alles selbst verschuldet.

Zur Erinnerung, da hier einige offenbar ein schlechtes Gedächtnis haben:

https://www.sport1.de/news/internationa ... em-trainer

Trotz des Titelgewinns im Vorjahr und der bevorstehenden Meisterschaft in dieser Saison wird der auslaufende Vertrag mit Erfolgscoach Urs Fischer nicht verlängert.

Zweimal in Folge Meister, das Team hat bestens funktioniert, auf allen Ebenen Erfolg, aber es war "nicht genug". Tschüss Urs!

Mit Abstrichen dann nochmal das Gleiche mit Marcel Koller.

Wer wollte danach noch zum FCB? NLB-Trainer, Schwatzer, Erfolgslose.

Wer hat das zu verantworten? Die damalige (und heutige) Clubführung.

Nicht Vogel raus, sondern DD raus!

LG Dave

Vogel nisch es du?


Blos weil der Thread "Vogel raus" heisst, ist hier nicht "Aber bitte lieber Gott erhalte uns DD auf ewig". Vogel ist ein Angestellter, DD der (mit-) Besitzer.. Insofern dürfte klar sein, wer "raus" kann und wer nicht.

Die Cong League und der 5-Rang war, wie von vielen vorausgesagt, eine Blendgranate. Vogel war vor Jahren ein schlechter Trainer (und musste gehen) Vogel war letzte Saison ein schlechter Trainer und Vogel ist immer noch ein schlechter Trainer.
Und SPortchef... naja... sieht man ja.
 

Valeska
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 321
Registriert: 10.03.2022, 14:09

Re: Vogel raus!

Beitrag von Valeska »

Startrainer Vogel hat geschrieben: 24.10.2023, 06:17 Letzte Saison haben alle gejubelt, als Heiko den FCB in den ConfLeague Halbfinal coachte, und in der Meisterschaft einen internationalen Platz erreichte. Und jetzt soll nur der Trainer daran schuld sein? Das klingt jetzt SEHR nach Modefans, welche einfach sauer sind, wenn es nicht mehr so läuft, wie sonst. Zeigt sich ja auch daran, dass überall plötzlich viel weniger FCB-Fahnen hängen.. Zum Glück hält die Muttenzerkurve immer noch zum FCB!

YB hat das Erfolgskonzept des FCB kopiert, aber die Fehler (Apparat aufblähen) mindestens teilweise vermieden. YB hat rein vom Einzugsgebiet deutlich weniger Potential, dazu einen starken Konkurrenten (im Eishockey) mit dem SCB - trotzdem hat YB mittlerweile deutlich mehr Fans an den Spielen! Ja, in Basel gibt es eben auch sehr viele Modefans, und diese wenden sich jetzt vom Club ab. Was man anderen Clubs immer vorwirft, trifft eben auch auf einen selber zu.

Quelle: https://www.transfermarkt.ch/super-leag ... on_id=2015

Das waren damals 50% mehr Fans als aktuell..

Eine Firma, welche spart, zieht kein attraktives Personal mehr an. Egal ob in der Wirtschaft oder im Fussball.

Diese Saison wurden die Spieler chaotisch geholt nachdem DD den Club ausverkaufte (Die Verkaufsentscheidung trifft übrigens kein Sportdirektor.. der hat allerhöchstens ein Mitspracherecht) - ja, das war nicht ideal gemacht von Heiko, aber wenn dir plötzlich gesagt wird, "Schau, ich habe für 50 Millionen Spieler verkauft, du hast 2 Wochen Zeit um für 30 Millionen einzukaufen", dann hast DU ein Problem. Ebenfalls wenn ein DD das Machtwort gesprochen hat, keine Spieler auf Vorrat zu holen. "Just in time"-Management der Wirtschaft, auf einen Sportclub angewendet.

DAS KONNTE NUR SCHIEFGEHEN!

Der Fisch stinkt bekanntlich vom Kopf her, und wer das beim FCB ist, dürfte wohl jedem klar sein hier. Vogel kann relativ wenig für seine aktuelle Situation. Ja, er hat wohl beim Kauf der Spieler nicht immer ein goldenes Händchen bewiesen.

Aber wer von euch hat an der Arbeit nicht auch Fehler begangen, wenn sein Chef hinter ihm steht und ihn antreibt? Ein Sportchef muss in Ruhe arbeiten können - das kann Heiko unter DD nicht. War es ein Fehler wieder Trainer zu werden? Oder gab es keine bessere Lösung? Weiterwursteln, wenn sich Spieler gegen den Trainer stellen? Spieler kaltstellen?

Wer hätte sich den FCB den noch antun wollen?

Ihr versucht hier, alle Schuld auf Heiko zu schieben, während die Probleme eigentlich schon vor einigen Jahren - man kann auch sagen vor einem Jahrzehnt - begonnen haben. Ein funktionierendes Modell wurde zuerst ersetzt von Grössenwahn, dann vom Schlendrian, und jetzt herrscht die M-Budget-Mentalität.

Und alles selbst verschuldet.

Zur Erinnerung, da hier einige offenbar ein schlechtes Gedächtnis haben:

https://www.sport1.de/news/internationa ... em-trainer

Trotz des Titelgewinns im Vorjahr und der bevorstehenden Meisterschaft in dieser Saison wird der auslaufende Vertrag mit Erfolgscoach Urs Fischer nicht verlängert.

Zweimal in Folge Meister, das Team hat bestens funktioniert, auf allen Ebenen Erfolg, aber es war "nicht genug". Tschüss Urs!

Mit Abstrichen dann nochmal das Gleiche mit Marcel Koller.

Wer wollte danach noch zum FCB? NLB-Trainer, Schwatzer, Erfolgslose.

Wer hat das zu verantworten? Die damalige (und heutige) Clubführung.

Nicht Vogel raus, sondern DD raus!

LG Dave
Wie kann man sich in so einer Zeit mit so einem Benutzernamen im Forum registrieren?

Nid ganz suuber  :confused: :mad: ​​​​​​​
 

b4nanefl4nke
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: 03.07.2021, 13:30

Re: Vogel raus!

Beitrag von b4nanefl4nke »

Isch er no do?

H.D. RotBlau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 27.10.2021, 13:06

Re: Vogel raus!

Beitrag von H.D. RotBlau »

b4nanefl4nke hat geschrieben: 24.10.2023, 10:47 Isch er no do?

Wenn jo wieso ?

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3947
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Vogel raus!

Beitrag von BaslerBasilisk »

Startrainer Vogel hat geschrieben: 24.10.2023, 06:17 ...

Diese Saison wurden die Spieler chaotisch geholt nachdem DD den Club ausverkaufte (Die Verkaufsentscheidung trifft übrigens kein Sportdirektor.. der hat allerhöchstens ein Mitspracherecht) - ja, das war nicht ideal gemacht von Heiko, ....
Und DD hat ebenfalls allerhöchstens Mitspracherecht. Er ist nicht Alleinherrscher. 
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Re: Vogel raus!

Beitrag von fcb_1973 »

**PUSH FCB**

Aber nei... sichere dir Tickets....  :rolleyes:

imoht_1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 713
Registriert: 19.05.2022, 13:25

Re: Vogel raus!

Beitrag von imoht_1893 »

Ich persönlich finde, man kann HV das Spiel am Sonntag gegen Lausanne noch geben. Sollten wir dies nicht gewinnen würde ich ihn entlassen. 
Unsere nächsten 3 Spiele sind Lausanne, Kriens, und Yverdon. Ich weiss nicht wie sinnvoll es wäre, vor diesen doch sehr wichtigen Spielen nochmals den Trainer zu entlassen. 

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Vogel raus!

Beitrag von ExilBaslerZH »

Eine gute Einordnung der derzeitigen Lage in der BaZ.

Ich war u.a. auch in diesem Faden einer der ersten, die den Abgang von HV gefordert haben und möchte ihn nachwievor am besten heute noch weghaben. Andersrum habe ich spätestens seit dem Auftritt vom Samstag zunehmend die Meinung gewonnen, dass ein weiterer Trainerwechsel die Mannschaft noch zusätzlich destabilisieren würde.

Meiner Meinung nach würde HV am besten ein fixes System mit v.a. defensiv einer fixen Stammaufstellung einführen und mit denen einfache Konzepte im Spiel gegen den Ball und bei Standards einpauken. Und wenn nicht mehr alle auf ihre Einsatzzeiten kommen – drauf geschissen, jetzt geht’s ans Lebendige. So gesehen bin ich für ein 4-5-1, mit Viererkette und Doppelsechs und klarer Ausrichtung auf Konterfussball, notfalls auch mit langen Bällen:

Hitz
Rüegg (Lang) – Barisic – Comas – Schmid
Xhaka – Frei
Barry – Demir (Veiga) – Gauto
Jovanovic

Die Defensivachse Hitz - Barisic - Tauli x Frei als Zentrum des Spiels definieren, die können das.

Und das Konzept zu 100% durchziehen, egal gegen welchen Gegner, ob gegen Yverdon zuhause oder am Sonntag in Lausanne. Und sich gleichzeitig von der Einstellung entfernen, dass der grosse FCB dominant auftreten soll oder alles nur Zeit braucht.

Barry, Demir und Gauto dürften sich mit ihrer Schnelligkeit für Konterfussball eignen, Jovanovic als Strafraumstürmer ebenfalls, Barry und Jovanovic könnten durchaus lange Bälle annehmen und halten – auch wenn natürlich alle wenig zustande bringen momentan. Andererseits dürften Erfolgserlebnisse bei den jungen Spielern sicher Verbesserungen mit sich bringen, zusammen mit HVs anscheinend vorhandenen Motivationsfähigkeiten sollte da doch was passieren. Veiga, Dräger und Malone würde ich nicht mehr von Anfang an aufstellen oder wenn überhaupt, das scheint momentan wenig zu bringen gerade bei Veiga auf solch zentraler Position.

tomaso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1548
Registriert: 09.06.2022, 09:40

Re: Vogel raus!

Beitrag von tomaso »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 24.10.2023, 11:58 Eine gute Einordnung der derzeitigen Lage in der BaZ.

Ich war u.a. auch in diesem Faden einer der ersten, die den Abgang von HV gefordert haben und möchte ihn nachwievor am besten heute noch weghaben. Andersrum habe ich spätestens seit dem Auftritt vom Samstag zunehmend die Meinung gewonnen, dass ein weiterer Trainerwechsel die Mannschaft noch zusätzlich destabilisieren würde.

Meiner Meinung nach würde HV am besten ein fixes System mit v.a. defensiv einer fixen Stammaufstellung einführen und mit denen einfache Konzepte im Spiel gegen den Ball und bei Standards einpauken. Und wenn nicht mehr alle auf ihre Einsatzzeiten kommen – drauf geschissen, jetzt geht’s ans Lebendige. So gesehen bin ich für ein 4-5-1, mit Viererkette und Doppelsechs und klare Ausrichtung auf Konterfussball, notfalls auch mit langen Bällen:

Hitz
Rüegg (Lang) – Barisic – Comas – Schmid
Xhaka – Frei
Barry – Demir (Veiga) – Gauto
Jovanovic

Die Defensivachse Hitz - Barisic - Tauli x Frei als Zentrum des Spiels definieren, die können das.

Und das Konzept zu 100% durchziehen, egal gegen welchen Gegner, ob gegen Yverdon zuhause oder am Sonntag in Lausanne. Und sich gleichzeitig von der Einstellung entfernen, dass der grosse FCB muss dominant auftreten und alles nur Zeit braucht.

Barry, Demir und Gauto dürften sich mit ihrer Schnelligkeit für Konterfussball eignen, Jovanovic als Strafraumstürmer ebenfalls, Barry und Jovanovic könnten durchaus lange Bälle annehmen und halten – auch wenn natürlich alle wenig zustande bringen momentan. Andererseits dürften Erfolgserlebnisse bei den jungen Spielern sicher Verbesserungen mit sich bringen, zusammen mit HVs anscheinend Motivationsfähigkeiten sollte da doch was passieren. Veiga würde ich nicht mehr von Anfang an aufstellen, das scheint momentan wenig zu bringen auf solch zentraler Position.

Ich finde dies ein guter Ansatz.
In der Defensive die Stabilität holen und darauf weiter aufbauen.

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Vogel raus!

Beitrag von ExilBaslerZH »

Und v.a.: Alli uf Lausanne!

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1992
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Re: Vogel raus!

Beitrag von Chartking »

imoht_1893 hat geschrieben: 24.10.2023, 11:51 Ich persönlich finde, man kann HV das Spiel am Sonntag gegen Lausanne noch geben. Sollten wir dies nicht gewinnen würde ich ihn entlassen. 
Unsere nächsten 3 Spiele sind Lausanne, Kriens, und Yverdon. Ich weiss nicht wie sinnvoll es wäre, vor diesen doch sehr wichtigen Spielen nochmals den Trainer zu entlassen. 

Kann es noch schlimmer werden ohne Vogel....? Vogel ist im wahrsten Sinne des Wortes ein gewichtiger Teil des Problems, weg mit ihm!

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3947
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Vogel raus!

Beitrag von BaslerBasilisk »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 24.10.2023, 11:58 Eine gute Einordnung der derzeitigen Lage in der BaZ.

Ich war u.a. auch in diesem Faden einer der ersten, die den Abgang von HV gefordert haben und möchte ihn nachwievor am besten heute noch weghaben. Andersrum habe ich spätestens seit dem Auftritt vom Samstag zunehmend die Meinung gewonnen, dass ein weiterer Trainerwechsel die Mannschaft noch zusätzlich destabilisieren würde.

Meiner Meinung nach würde HV am besten ein fixes System mit v.a. defensiv einer fixen Stammaufstellung einführen und mit denen einfache Konzepte im Spiel gegen den Ball und bei Standards einpauken. Und wenn nicht mehr alle auf ihre Einsatzzeiten kommen – drauf geschissen, jetzt geht’s ans Lebendige. So gesehen bin ich für ein 4-5-1, mit Viererkette und Doppelsechs und klarer Ausrichtung auf Konterfussball, notfalls auch mit langen Bällen:

Hitz
Rüegg (Lang) – Barisic – Comas – Schmid
Xhaka – Frei
Barry – Demir (Veiga) – Gauto
Jovanovic

Die Defensivachse Hitz - Barisic - Tauli x Frei als Zentrum des Spiels definieren, die können das.

Und das Konzept zu 100% durchziehen, egal gegen welchen Gegner, ob gegen Yverdon zuhause oder am Sonntag in Lausanne. Und sich gleichzeitig von der Einstellung entfernen, dass der grosse FCB dominant auftreten soll oder alles nur Zeit braucht.

Barry, Demir und Gauto dürften sich mit ihrer Schnelligkeit für Konterfussball eignen, Jovanovic als Strafraumstürmer ebenfalls, Barry und Jovanovic könnten durchaus lange Bälle annehmen und halten – auch wenn natürlich alle wenig zustande bringen momentan. Andererseits dürften Erfolgserlebnisse bei den jungen Spielern sicher Verbesserungen mit sich bringen, zusammen mit HVs anscheinend vorhandenen Motivationsfähigkeiten sollte da doch was passieren. Veiga, Dräger und Malone würde ich nicht mehr von Anfang an aufstellen oder wenn überhaupt, das scheint momentan wenig zu bringen gerade bei Veiga auf solch zentraler Position.
Jovanovic ist aber nicht der klassische Strafraumstürmer, der alleine vorne etwas reissen kann. ich sehe ich ähnlich wie JKA, eher als 9er der einen Sturmpartner braucht ODER fucking Flügelspieler die ihn mit Bälle füttern, die wir ebenfalls nicht mehr haben!
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Antworten