11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Jeder darf generell und auch im Forum eine Meinung haben, aber ob das was er/sie schreibt irgendeine Relevanz, Richtigkeit oder inhaltlich schon nur auch korrekt ist, dass sagt dies zum Glück ja nicht aus.
Bei erstaunlich vielen (und sonst auch eher bedachten Schreibern) drehen hier die Sicherungen durch resp. die Erwartungen decken sich nicht mit der Realität.
Und dazu gibt es ganz viel Meinungen irgendwo dazwischen mit ein bisschen mehr Realitätssinn wie hoffentlich meine auch ist. Ob sie wirklich relevant ist, keine Ahnung.
Was ich aber beobachtet habe:
- Es standen 11 Spieler auf dem Platz, die durchaus gekämpft haben und Einsatz zeigten. Dazu gehörten unter anderem explizit Xhaka, Schmid oder auch Veiga. Ich hatte aber von fast gar keinem Spieler den Eindruck, dass es an fehlendem Einsatz mangelte (bei Demir und Sigua hätte ich so meine Fragezeichen).
- Die elf Spieler (egal welche 11) waren leider zu keinem Zeitpunkt eine Mannschaft. Da rannten manchmal drei auf den ballführenden Spieler zu gleich, vergassen Räume zu decken, stürmten selten gemeinsam aufs Tor, stellten sich überhaupt nicht so frei, dass sie sauber anspielbar wären, dachten selten mit den Mitspielern mit... das war wirklich ein Graus anzuschauen.
- Gewisse Spieler (z.B. die Einwechselspieler Demir, Malone, Augustin) war noch schlimmer, denn bei denen hatte ich das Gefühl, sie wollten es im Alleingang schaffen, als dass es schon nur auch versuchen würde, als Mannschaft aufzutreten und zu spielen. Da hatte ich den Eindruck, sie würden nur für sich spielen.
- Heiko Vogel kann Fussball nicht. Sorry, einfach nicht. Er konnte es vor 10 Jahren nicht, er konnte es im Frühling nicht und er kann es auch jetzt nicht. Er mag ein wirklich guter Kumpel sein, sehr sympathisch und intelligent. Er mag viele Qualitäten haben und mag gut darin sein, Spielern zu motivieren. Aber als Sportchef und Trainer habe ich von ihm bisher noch nie Argumente gesehen, welche mich fussballerisch auf dem Platz überzeugten. Das ist einfach schlecht und funktioniert nicht. Er bräuchte jemanden erfahrenen an der Seite, der ihm das Fussballerische abnimmt. Wicky, Frei oder Fink, das sind diejenigen, welche einen Heiko an der Seite (hätten) brauchen können. Vielleicht auch Abascal oder Koller. Aber alleine scheint er das nicht zu können. Da sehe ich wirklich keine Zukunft.
- Scheisse, dass Comas schon nach 90s raus muss. Van Breemen hat leider danach gezeigt, weshalb er momentan eher nicht in die Startelf gehört. Komplett verunsichert und ein-zwei riesen Böcke.
PS: Gestern war meine Freude über den Sieg von Südafrika gegen England grösser als der Frust über die Niederlage gegen Servette. Sagt irgendwie auch schon viel aus.
Bei erstaunlich vielen (und sonst auch eher bedachten Schreibern) drehen hier die Sicherungen durch resp. die Erwartungen decken sich nicht mit der Realität.
Und dazu gibt es ganz viel Meinungen irgendwo dazwischen mit ein bisschen mehr Realitätssinn wie hoffentlich meine auch ist. Ob sie wirklich relevant ist, keine Ahnung.
Was ich aber beobachtet habe:
- Es standen 11 Spieler auf dem Platz, die durchaus gekämpft haben und Einsatz zeigten. Dazu gehörten unter anderem explizit Xhaka, Schmid oder auch Veiga. Ich hatte aber von fast gar keinem Spieler den Eindruck, dass es an fehlendem Einsatz mangelte (bei Demir und Sigua hätte ich so meine Fragezeichen).
- Die elf Spieler (egal welche 11) waren leider zu keinem Zeitpunkt eine Mannschaft. Da rannten manchmal drei auf den ballführenden Spieler zu gleich, vergassen Räume zu decken, stürmten selten gemeinsam aufs Tor, stellten sich überhaupt nicht so frei, dass sie sauber anspielbar wären, dachten selten mit den Mitspielern mit... das war wirklich ein Graus anzuschauen.
- Gewisse Spieler (z.B. die Einwechselspieler Demir, Malone, Augustin) war noch schlimmer, denn bei denen hatte ich das Gefühl, sie wollten es im Alleingang schaffen, als dass es schon nur auch versuchen würde, als Mannschaft aufzutreten und zu spielen. Da hatte ich den Eindruck, sie würden nur für sich spielen.
- Heiko Vogel kann Fussball nicht. Sorry, einfach nicht. Er konnte es vor 10 Jahren nicht, er konnte es im Frühling nicht und er kann es auch jetzt nicht. Er mag ein wirklich guter Kumpel sein, sehr sympathisch und intelligent. Er mag viele Qualitäten haben und mag gut darin sein, Spielern zu motivieren. Aber als Sportchef und Trainer habe ich von ihm bisher noch nie Argumente gesehen, welche mich fussballerisch auf dem Platz überzeugten. Das ist einfach schlecht und funktioniert nicht. Er bräuchte jemanden erfahrenen an der Seite, der ihm das Fussballerische abnimmt. Wicky, Frei oder Fink, das sind diejenigen, welche einen Heiko an der Seite (hätten) brauchen können. Vielleicht auch Abascal oder Koller. Aber alleine scheint er das nicht zu können. Da sehe ich wirklich keine Zukunft.
- Scheisse, dass Comas schon nach 90s raus muss. Van Breemen hat leider danach gezeigt, weshalb er momentan eher nicht in die Startelf gehört. Komplett verunsichert und ein-zwei riesen Böcke.
PS: Gestern war meine Freude über den Sieg von Südafrika gegen England grösser als der Frust über die Niederlage gegen Servette. Sagt irgendwie auch schon viel aus.
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Kommt darauf an, was man unter "Einsatz" versteht. Natürlich war es nicht so, dass die FCB-Spieler nur auf dem Platz standen und sich nicht bewegten. Es kann sogar sein, dass sie schlussendlich (wie gegen LS-Ouchy) mehr Kilometer abspulten als Servette. Aber ein Fussballspiel ist kein Marathonlauf! Es kommt darauf an, dass du in den kurzen Laufduellen oder Zweikämpfen schneller bist als der Gegner (und nicht, dass du am Schluss ev. mehr Kilometer abgespult hast). Ich hatte gestern den Eindruck, dass praktisch jeder lange Ball (ob er jetzt von einem Servette-Spieler oder einem FCB-Spieler geschlagen wurde) schlussendlich einem Servette-Spieler in den Füssen war. Meine Vorstellung von Einsatz ist, dass ich jetzt alles (im Rahmen der Regeln natürlich!) daran setze, dem Gegenspieler den Ball abzunehmen, ihn unter Druck zu setzen. Das vermisse ich beim FCB schon seit Jahren! Wenn du dem Gegner spielerisch überlegen bist (wie in den Meisterjahren), fällt das nicht so ins Gewicht. Wenn du aber im Tabellenkeller stehst und dich heraus kämpfen musst, ist es unabdingbar, dass du die Zweikämpfe mit viel mehr Einsatz suchst und führst. Das geht auch, wenn das Team nicht eingespielt ist. Und diesbezüglich erwarte ich von den Spielern viel mehr.Master hat geschrieben: ↑22.10.2023, 16:53
Was ich aber beobachtet habe:
- Es standen 11 Spieler auf dem Platz, die durchaus gekämpft haben und Einsatz zeigten. Dazu gehörten unter anderem explizit Xhaka, Schmid oder auch Veiga. Ich hatte aber von fast gar keinem Spieler den Eindruck, dass es an fehlendem Einsatz mangelte (bei Demir und Sigua hätte ich so meine Fragezeichen).
Spekulation: Schulle hat genau diese Bissigkeit in den Zweikämpfen eingefordert und war deshalb mit seiner Mannschaft oft nicht zufrieden. Gewisse Spieler ertrugen diese Kritik nicht und freuen sich jetzt über den Trainer HV, dem das, was im Moment gezeigt wird, einsatzmässig offensichtlich reicht.
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Quo hat geschrieben: ↑22.10.2023, 18:02Master hat geschrieben: ↑22.10.2023, 16:53
Was ich aber beobachtet habe:
- Es standen 11 Spieler auf dem Platz, die durchaus gekämpft haben und Einsatz zeigten. Dazu gehörten unter anderem explizit Xhaka, Schmid oder auch Veiga. Ich hatte aber von fast gar keinem Spieler den Eindruck, dass es an fehlendem Einsatz mangelte (bei Demir und Sigua hätte ich so meine Fragezeichen).
Spekulation: Schulle hat genau diese Bissigkeit in den Zweikämpfen eingefordert und war deshalb mit seiner Mannschaft oft nicht zufrieden. Gewisse Spieler ertrugen diese Kritik nicht und freuen sich jetzt über den Trainer HV, dem das, was im Moment gezeigt wird, einsatzmässig offensichtlich reicht.
Ich glaube Du könntest mit deiner Spekulation recht haben.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 16211
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Ich würde jetzt gerne schreiben, dass Du Unsinn schreibst. Aber gab ja das Gerücht, dass mehrere Spieler zu DD gingen, um Mimimi wegen Schulle zu machen. Ob das stimmt? Weiss ich natürlich nicht. Zwei Spieler haben nun offensichtlich wieder Stammplatzgarantie.Quo hat geschrieben: ↑22.10.2023, 18:02 Spekulation: Schulle hat genau diese Bissigkeit in den Zweikämpfen eingefordert und war deshalb mit seiner Mannschaft oft nicht zufrieden. Gewisse Spieler ertrugen diese Kritik nicht und freuen sich jetzt über den Trainer HV, dem das, was im Moment gezeigt wird, einsatzmässig offensichtlich reicht.
DD meinte bei Blue ja, dass die Führungsspieler nun zeigen können, ob sie's sind. So sinngemäss. Xhaka war ok gestern. FF genügt meiner Meinung nach nicht mehr. Ein Captain muss liefern und Vorbild sein.
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Also ich habe das immer nur hier drin und nur als reine Spekulation von einzelnen Usern gelesen. Nicht mal, ich hab von Kolleg Essig gehört, dass Kolleg Öl gehört hat, dass Mimimi, sondern reine Spekulation. Habe ich was verpasst in den Medien, oder schlägt sich das Forum da grad selbst ein Schnippchen. Ernst gemeinte Frage, kein Angriff.SubComandante hat geschrieben: ↑22.10.2023, 18:11Ich würde jetzt gerne schreiben, dass Du Unsinn schreibst. Aber gab ja das Gerücht, dass mehrere Spieler zu DD gingen, um Mimimi wegen Schulle zu machen. Ob das stimmt? Weiss ich natürlich nicht. Zwei Spieler haben nun offensichtlich wieder Stammplatzgarantie.Quo hat geschrieben: ↑22.10.2023, 18:02 Spekulation: Schulle hat genau diese Bissigkeit in den Zweikämpfen eingefordert und war deshalb mit seiner Mannschaft oft nicht zufrieden. Gewisse Spieler ertrugen diese Kritik nicht und freuen sich jetzt über den Trainer HV, dem das, was im Moment gezeigt wird, einsatzmässig offensichtlich reicht.
DD meinte bei Blue ja, dass die Führungsspieler nun zeigen können, ob sie's sind. So sinngemäss. Xhaka war ok gestern. FF genügt meiner Meinung nach nicht mehr. Ein Captain muss liefern und Vorbild sein.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 16211
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Glaubs kam damals auch von draussen wegem Mimimi. Der Punkt ist halt, dass das beim Präsi vorsprechen kein Novum beim FCB darstellt.di nulla hat geschrieben: ↑22.10.2023, 18:34 Also ich habe das immer nur hier drin und nur als reine Spekulation von einzelnen Usern gelesen. Nicht mal, ich hab von Kolleg Essig gehört, dass Kolleg Öl gehört hat, dass Mimimi, sondern reine Spekulation. Habe ich was verpasst in den Medien, oder schlägt sich das Forum da grad selbst ein Schnippchen. Ernst gemeinte Frage, kein Angriff.
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Basel mit 10 Punkten Rückstand auf den No-Name Kader des FC Winterthur. Der teuerste Di Gusto für 1.5 Mio.
Logo der ehemalige Basel und U-Nationaltrainer. Marktwert so 10 Mio. Winterthur Basel etwa 33 Mio. angeblich
Transferbilanz 0.3 Mio Ausgaben. Winterthur - Das reicht in Basel nicht mal für die Berater
FCB Malone im Sturm soll 2 Mio Wert sein mit 1 Tor in der Meisterschaft und 2 im Cup gegen absolute No Name Gegner
Logo der ehemalige Basel und U-Nationaltrainer. Marktwert so 10 Mio. Winterthur Basel etwa 33 Mio. angeblich
Transferbilanz 0.3 Mio Ausgaben. Winterthur - Das reicht in Basel nicht mal für die Berater
FCB Malone im Sturm soll 2 Mio Wert sein mit 1 Tor in der Meisterschaft und 2 im Cup gegen absolute No Name Gegner
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1346
- Registriert: 10.10.2022, 17:19
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
... die haben bei Winti aber auch einen überaus fähigen Trainer, ein gewisser Patrick Rahmen, den DD beim FCB höchstpersönlich vom Hof jagte mit der Begründung, dass der für seine Ansprüche halt nicht gut genug sei...).Starschy hat geschrieben: ↑22.10.2023, 19:32 Basel mit 10 Punkten Rückstand auf den No-Name Kader des FC Winterthur. Der teuerste Di Gusto für 1.5 Mio.
Logo der ehemalige Basel und U-Nationaltrainer. Marktwert so 10 Mio. Winterthur Basel etwa 33 Mio. angeblich
Transferbilanz 0.3 Mio Ausgaben. Winterthur - Das reicht in Basel nicht mal für die Berater
FCB Malone im Sturm soll 2 Mio Wert sein mit 1 Tor in der Meisterschaft und 2 im Cup gegen absolute No Name Gegner
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8167
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
sternekoch*** hat geschrieben: ↑22.10.2023, 19:57... die haben bei Winti aber auch einen überaus fähigen Trainer, ein gewisser Patrick Rahmen, den DD beim FCB höchstpersönlich vom Hof jagte mit der Begründung, dass der für seine Ansprüche halt nicht gut genug sei...).Starschy hat geschrieben: ↑22.10.2023, 19:32 Basel mit 10 Punkten Rückstand auf den No-Name Kader des FC Winterthur. Der teuerste Di Gusto für 1.5 Mio.
Logo der ehemalige Basel und U-Nationaltrainer. Marktwert so 10 Mio. Winterthur Basel etwa 33 Mio. angeblich
Transferbilanz 0.3 Mio Ausgaben. Winterthur - Das reicht in Basel nicht mal für die Berater
FCB Malone im Sturm soll 2 Mio Wert sein mit 1 Tor in der Meisterschaft und 2 im Cup gegen absolute No Name Gegner
Noch nie einen Fehler gemacht im Leben? Vermutlich schon und dann nicht die Eier gehabt es zuzugeben

Und ja, definitiv ein grober Fehler von DD und seiner Führungscrew. Der zweite grobe Schnitzer neben Heiko.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11428
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Quo hat geschrieben: ↑22.10.2023, 16:05Gemäss Sofascore hat FF 2 von 6 Zweikämpfen gewonnen, Veiga war in 4 von 7 erfolgreich. FF wurde nie gefoult und foulte selber 2mal, während Veiga 3mal gefoult wurde und selber 1 Foul beging. FF hatte 56 Ballkontakte, Veiga 75. FF schoss weder aufs noch neben das Tor, während es Veiga doch zumindest auf je einen Schuss brachte. Die Passgenauigkeit lag bei FF bei 79%, bei Veiga bei 84%. Die Gesamzbewertung lag bei FF bei einer 6.8, bei Veiga bei 7.2.tiimnoah hat geschrieben: ↑22.10.2023, 13:59
Frei & Xhaka sind meines erachtens noch die besten Spieler auf dem Feld. Rüegg, Dräger, Barisic, Van Breemen, Schmid viel zu fehleranfällig. Veiga hype total durch, bringt nichts wenn man im Debüt alles gibt und man anschliessend nichts mehr sieht. Gibt halt Gründe warum Veiga, Malone, Demir bei ihren Stationen nicht eingeschlagen haben. Von Jovanovic & Barry mag ich gar nicht erst sprechen. Aber meines erachtens haben Xhaka und Frei gestern die meisten Meilen abgespult und haben sich in jeden Zweikampf gelegt.
Leider finde ich keine Angaben zu den "abgespulten Meilen". Trotzdem denke ich, dass deine Wahrnehmung wohl doch etwas korrigiert werden müsste...
Ich mache mir jeweils den Eindruck im Stadion und schaue nicht auf irgendwelche Sofascore Statistiken. Frei kämpfte, lief den Goali X-Mal bei einem Pressing an, hingegen Veiga spielte 90% seiner Pässe quer oder nach hinten, während Frei in der 2ten Hbz vielmals den Pass nach vorne suchte. Ja, Veiga hatte ein schüsschen aufs Tor, Frei leider nicht. Ich will hier keinen von beiden hervorheben, aber man muss nicht immer gegen die alten Frei oder Xhaka schiessen, wenn die neuen „wahnsinns“ Talente nach dem 2ten Spiel für Rotblau schon keine Lust mehr verspüren Einsatz zu zeigen. Eine solche Leistung, solches Antreiben wie gegen den FCZ von Veiga, sah man niemehr! Da muss man nicht vor vollem Haus den Chef spielen und sobald es gegen „kleinere“ Gegner geht bringt man nichts mehr auf die Reihe. Wie gesagt, kein Wunder sind alle die Spieler, Demir, Malone, Veiga etc. bei den grossen Vereinen gescheitert!!!
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Und dein Eindruck im Stadion beschreibt nun das Geschehene exakter als die Statistiken von Sofascore?tiimnoah hat geschrieben: ↑22.10.2023, 21:14Quo hat geschrieben: ↑22.10.2023, 16:05Gemäss Sofascore hat FF 2 von 6 Zweikämpfen gewonnen, Veiga war in 4 von 7 erfolgreich. FF wurde nie gefoult und foulte selber 2mal, während Veiga 3mal gefoult wurde und selber 1 Foul beging. FF hatte 56 Ballkontakte, Veiga 75. FF schoss weder aufs noch neben das Tor, während es Veiga doch zumindest auf je einen Schuss brachte. Die Passgenauigkeit lag bei FF bei 79%, bei Veiga bei 84%. Die Gesamzbewertung lag bei FF bei einer 6.8, bei Veiga bei 7.2.tiimnoah hat geschrieben: ↑22.10.2023, 13:59
Frei & Xhaka sind meines erachtens noch die besten Spieler auf dem Feld. Rüegg, Dräger, Barisic, Van Breemen, Schmid viel zu fehleranfällig. Veiga hype total durch, bringt nichts wenn man im Debüt alles gibt und man anschliessend nichts mehr sieht. Gibt halt Gründe warum Veiga, Malone, Demir bei ihren Stationen nicht eingeschlagen haben. Von Jovanovic & Barry mag ich gar nicht erst sprechen. Aber meines erachtens haben Xhaka und Frei gestern die meisten Meilen abgespult und haben sich in jeden Zweikampf gelegt.
Leider finde ich keine Angaben zu den "abgespulten Meilen". Trotzdem denke ich, dass deine Wahrnehmung wohl doch etwas korrigiert werden müsste...
Ich mache mir jeweils den Eindruck im Stadion und schaue nicht auf irgendwelche Sofascore Statistiken.
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
SubComandante hat geschrieben: ↑22.10.2023, 18:47Glaubs kam damals auch von draussen wegem Mimimi. Der Punkt ist halt, dass das beim Präsi vorsprechen kein Novum beim FCB darstellt.di nulla hat geschrieben: ↑22.10.2023, 18:34 Also ich habe das immer nur hier drin und nur als reine Spekulation von einzelnen Usern gelesen. Nicht mal, ich hab von Kolleg Essig gehört, dass Kolleg Öl gehört hat, dass Mimimi, sondern reine Spekulation. Habe ich was verpasst in den Medien, oder schlägt sich das Forum da grad selbst ein Schnippchen. Ernst gemeinte Frage, kein Angriff.
Meines Wissens ist der einzige "bestätigte" Vorfall (aka in den Medien diskutiert worden) unter Koller geschehen. Seitdem wird bei jeder Trainer-Krise dieses Gerücht hier bemüht, in der Regel von denjenigen, die Frei seit seiner Rückkehr kritisieren.
Konkret dagegen spricht die Tatsache, dass Frei auch unter Schulle sehr viele Einsatzminuten hatte.
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Vorweg: ich bin mit Freis Leistungen in dieser Saison ÜBERHAUPT NICHT zufrieden. Wenn Veiga so spielt wie gegen Zürich, müsste er immer den Vorzug vor Frei erhalten. ABER...Quo hat geschrieben: ↑22.10.2023, 16:05Gemäss Sofascore hat FF 2 von 6 Zweikämpfen gewonnen, Veiga war in 4 von 7 erfolgreich. FF wurde nie gefoult und foulte selber 2mal, während Veiga 3mal gefoult wurde und selber 1 Foul beging. FF hatte 56 Ballkontakte, Veiga 75. FF schoss weder aufs noch neben das Tor, während es Veiga doch zumindest auf je einen Schuss brachte. Die Passgenauigkeit lag bei FF bei 79%, bei Veiga bei 84%. Die Gesamzbewertung lag bei FF bei einer 6.8, bei Veiga bei 7.2.tiimnoah hat geschrieben: ↑22.10.2023, 13:59
Frei & Xhaka sind meines erachtens noch die besten Spieler auf dem Feld. Rüegg, Dräger, Barisic, Van Breemen, Schmid viel zu fehleranfällig. Veiga hype total durch, bringt nichts wenn man im Debüt alles gibt und man anschliessend nichts mehr sieht. Gibt halt Gründe warum Veiga, Malone, Demir bei ihren Stationen nicht eingeschlagen haben. Von Jovanovic & Barry mag ich gar nicht erst sprechen. Aber meines erachtens haben Xhaka und Frei gestern die meisten Meilen abgespult und haben sich in jeden Zweikampf gelegt.
Leider finde ich keine Angaben zu den "abgespulten Meilen". Trotzdem denke ich, dass deine Wahrnehmung wohl doch etwas korrigiert werden müsste...
Ja, laut Sofascore spielte Veiga besser. Mein Eindruck war aber, dass er ein ganz mieses Spiel zeigte. Dass er die besseren Werte im offensiven Spiel hatte, liegt auch daran, dass Frei relativ oft die Bälle hinten holen musste, da von der IV absolut keine brauchbaren Bälle kamen. TX und FF waren diejenigen, die sich die Bälle hinten holen mussten und dann oft auf Veiga gespielt haben (weil auf den Flügeln noch weniger los war).
Veigas Aktion beim Schuss ist zudem eine absolute Frechheit gewesen, da er denn total freistehenden Mitspieler geopfert hatte mit einem Minischüsschen. Er hat also die wohl beste Chance mit dieser egoistischen Tat zunichte gemacht. Grundsätzlich kritisiere ich solche Entscheidungen nicht, denn Spieler, die den Unterschied machen können, müssen hin und wieder solche eigensinnigen Dinge machen. Aber wenn die gleiche Aktion FF geleistet hätte, wäre dieser Faden und v.a. Freis Faden mit Beleidigungen explodiert.
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Feanor hat geschrieben: ↑22.10.2023, 22:21Vorweg: ich bin mit Freis Leistungen in dieser Saison ÜBERHAUPT NICHT zufrieden. Wenn Veiga so spielt wie gegen Zürich, müsste er immer den Vorzug vor Frei erhalten. ABER...Quo hat geschrieben: ↑22.10.2023, 16:05Gemäss Sofascore hat FF 2 von 6 Zweikämpfen gewonnen, Veiga war in 4 von 7 erfolgreich. FF wurde nie gefoult und foulte selber 2mal, während Veiga 3mal gefoult wurde und selber 1 Foul beging. FF hatte 56 Ballkontakte, Veiga 75. FF schoss weder aufs noch neben das Tor, während es Veiga doch zumindest auf je einen Schuss brachte. Die Passgenauigkeit lag bei FF bei 79%, bei Veiga bei 84%. Die Gesamzbewertung lag bei FF bei einer 6.8, bei Veiga bei 7.2.tiimnoah hat geschrieben: ↑22.10.2023, 13:59
Frei & Xhaka sind meines erachtens noch die besten Spieler auf dem Feld. Rüegg, Dräger, Barisic, Van Breemen, Schmid viel zu fehleranfällig. Veiga hype total durch, bringt nichts wenn man im Debüt alles gibt und man anschliessend nichts mehr sieht. Gibt halt Gründe warum Veiga, Malone, Demir bei ihren Stationen nicht eingeschlagen haben. Von Jovanovic & Barry mag ich gar nicht erst sprechen. Aber meines erachtens haben Xhaka und Frei gestern die meisten Meilen abgespult und haben sich in jeden Zweikampf gelegt.
Leider finde ich keine Angaben zu den "abgespulten Meilen". Trotzdem denke ich, dass deine Wahrnehmung wohl doch etwas korrigiert werden müsste...
Ja, laut Sofascore spielte Veiga besser. Mein Eindruck war aber, dass er ein ganz mieses Spiel zeigte. Dass er die besseren Werte im offensiven Spiel hatte, liegt auch daran, dass Frei relativ oft die Bälle hinten holen musste, da von der IV absolut keine brauchbaren Bälle kamen. TX und FF waren diejenigen, die sich die Bälle hinten holen mussten und dann oft auf Veiga gespielt haben (weil auf den Flügeln noch weniger los war).
Veigas Aktion beim Schuss ist zudem eine absolute Frechheit gewesen, da er denn total freistehenden Mitspieler geopfert hatte mit einem Minischüsschen. Er hat also die wohl beste Chance mit dieser egoistischen Tat zunichte gemacht. Grundsätzlich kritisiere ich solche Entscheidungen nicht, denn Spieler, die den Unterschied machen können, müssen hin und wieder solche eigensinnigen Dinge machen. Aber wenn die gleiche Aktion FF geleistet hätte, wäre dieser Faden und v.a. Freis Faden mit Beleidigungen explodiert.
Ganz ehrlich, ich hätte Barry den Ball auch nicht gespielt. Hat ja gegen den FCL mehr als bewiesen, dass er mit solchen Situationen nichts anzufangen weiss.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1830
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Och - dafür winkt ein grossartiges Wiedersehen in Carouge. Remember 1994. Alte Zeiten feiern.VorwaertsFCB hat geschrieben: ↑21.10.2023, 22:30 Schade ist, in der NLB auch nicht so viele Stadien dabei die wir noch nicht kennen.
(das peinliche Cup-Out vor 2 Jahren mal beiseitegelassen)
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
footbâle hat geschrieben: ↑22.10.2023, 00:28
E3) Die Kurve hat heute extrem genervt. Ich frage mich langsam, ob die überhaupt die Spiele schauen oder sich schon vor dem Spiel bzgl. Support absprechen. So nach dem Motto: Auch bei 0:5 - wir geben alles. Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung.
Was wäre deiner Meinung nach das, was man in der MK tun soll?
Motzen, Beleidigen und Schimpfen wie im C?
Pfeifen?
Still sein, gestikulieren und 10min vor Ende gehen?
Raunen bei jedem Fehlpass?
Das Feld stürmen?
Ich habe die Hoffnung, das wir irgendwann der Funke sind, welcher für das gewisse Extra, das bisschen Glück oder den Push notwendig ist, um ein Tor zu schiessen oder ein Spiel zu drehen.
Das gab es in der Vergangenheit bereits und wenn es nicht gerade 0:3 gegen Lausanne-Ouchy 5min vor Schlusspfiff steht, dann gebe ich grundsätzlich alles und glaube daran, dass das möglich ist.
Wenn überhaupt jemand Teil des Problems ist, dann sind es Leute wie du.
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Im übrigen stand ich im alten Joggeli 15 Jahre in der MK. Du auch?Master hat geschrieben: ↑22.10.2023, 23:15footbâle hat geschrieben: ↑22.10.2023, 00:28
E3) Die Kurve hat heute extrem genervt. Ich frage mich langsam, ob die überhaupt die Spiele schauen oder sich schon vor dem Spiel bzgl. Support absprechen. So nach dem Motto: Auch bei 0:5 - wir geben alles. Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung.
Was wäre deiner Meinung nach das, was man in der MK tun soll?
Motzen, Beleidigen und Schimpfen wie im C? War so nach dem Ouchy Spiel. Ist also möglich.
Pfeifen? Ja, warum nicht. Es werden die Spieler ausgepfiffen, nicht der Verein. Du verwechselst die Spieler mit dem Verein.
Still sein, gestikulieren und 10min vor Ende gehen? Nein.
Raunen bei jedem Fehlpass? Nein.
Das Feld stürmen? Nein.
Wenn überhaupt jemand Teil des Problems ist, dann sind es Leute wie du. Du überschätzt meinen Einfluss. Der reicht nicht aus, um ein Teil des Problems zu sein.
Wenn die Profis nicht liefern, dürfen auch die treusten Fans mal eine klare Ansage machen. Gibt es überall auf der Welt. Kein Problem.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3947
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Erschreckend war: Kein Körpereinsatz ausser von Kevin Rüegg. Entweder man war zu weit weg oder zu Pussyhaft in den Zweikämpfen. Eigentlich Unglaublich.
Zudem, in den letzten 15 MInuten hatten wir soooooo viel Platz. Servette wäre easy schlagbar gewesen, wenn die Spieler die Laufwege gekannt hätten bzw. einfach direkt und nicht Show-mässig gepasst hätten.
Näja, Sunneschin und räge und so
Zudem, in den letzten 15 MInuten hatten wir soooooo viel Platz. Servette wäre easy schlagbar gewesen, wenn die Spieler die Laufwege gekannt hätten bzw. einfach direkt und nicht Show-mässig gepasst hätten.
Näja, Sunneschin und räge und so
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 621
- Registriert: 15.09.2022, 09:23
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Sind deine 15 Jahre in der MK ein Argument? Finde, zu pfeifen bringt in der aktuellen Situation nichts...footbâle hat geschrieben: ↑23.10.2023, 01:47Im übrigen stand ich im alten Joggeli 15 Jahre in der MK. Du auch?Master hat geschrieben: ↑22.10.2023, 23:15footbâle hat geschrieben: ↑22.10.2023, 00:28
E3) Die Kurve hat heute extrem genervt. Ich frage mich langsam, ob die überhaupt die Spiele schauen oder sich schon vor dem Spiel bzgl. Support absprechen. So nach dem Motto: Auch bei 0:5 - wir geben alles. Und ich habe noch NIE hier die Kurve kritisiert. Aber die MK ist so ein Teil des Problems, und nicht ein Teil der Lösung.
Was wäre deiner Meinung nach das, was man in der MK tun soll?
Motzen, Beleidigen und Schimpfen wie im C? War so nach dem Ouchy Spiel. Ist also möglich.
Pfeifen? Ja, warum nicht. Es werden die Spieler ausgepfiffen, nicht der Verein. Du verwechselst die Spieler mit dem Verein.
Still sein, gestikulieren und 10min vor Ende gehen? Nein.
Raunen bei jedem Fehlpass? Nein.
Das Feld stürmen? Nein.
Wenn überhaupt jemand Teil des Problems ist, dann sind es Leute wie du. Du überschätzt meinen Einfluss. Der reicht nicht aus, um ein Teil des Problems zu sein.
Wenn die Profis nicht liefern, dürfen auch die treusten Fans mal eine klare Ansage machen. Gibt es überall auf der Welt. Kein Problem.
Zu deiner Info: wanderte 25 Jahre lang im alten Joggeli herum - von MK zur GK und retour. Heute altersgerecht im C.... ;o)
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1871
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
So, nun zwei Nächte über dieses Desaster schlafen können und bin trotzdem noch immer enttäuscht ab dem gebotenen. Ich empfand beim zusehen etwas zwischen Schmerz und Mitleid mit dem FCB und unseren Spielern. Am Einsatz und dem Wollen lag es nicht. Sie wussten schlichtweg nicht, was sie mit dem Ball tun sollen wenn sie ihn dann erhielten. Die fehlenden Automatismen verlangsamten unser Spiel dermassen, dass eben ein so harmloser, sich nach lauwarmem Wasser anfühlenden FCB entstand.
- wie kann man in zwei Wochen nicht ein oder zwei offensive Spielzüge einstudieren oder Laufwege aufeinander abstimmen?
- warum nimmt man den besten Mann mit zudem gutem Einsatz, K. Rüegg, aus dem Spiel?
- weshalb eine verunsicherte Mannschaft mit 3 Systemumstellungen zusätzlich belasten?
Vogel war noch nie ein guter Trainer. Er profitierte in der Vergangenheit jeweils von guter Vorarbeit oder überdurchschnittlichen Einzelspielern. Jetzt ist das alles nicht mehr da und wir sehen das Resultat. Auf dem Trainerposten muss dringend etwas passieren.
Mittlerweile habe ich mich mit der Abstiegsrunde abgefunden. Bitter, dass somit auch unser über Jahre aufgebaute Europäische Koeffizient dahinschmilzt und wir, falls es doch mal wieder aufwärts geht, auch diesbezüglich bald von 0 anfangen müssen.
- wie kann man in zwei Wochen nicht ein oder zwei offensive Spielzüge einstudieren oder Laufwege aufeinander abstimmen?
- warum nimmt man den besten Mann mit zudem gutem Einsatz, K. Rüegg, aus dem Spiel?
- weshalb eine verunsicherte Mannschaft mit 3 Systemumstellungen zusätzlich belasten?
Vogel war noch nie ein guter Trainer. Er profitierte in der Vergangenheit jeweils von guter Vorarbeit oder überdurchschnittlichen Einzelspielern. Jetzt ist das alles nicht mehr da und wir sehen das Resultat. Auf dem Trainerposten muss dringend etwas passieren.
Mittlerweile habe ich mich mit der Abstiegsrunde abgefunden. Bitter, dass somit auch unser über Jahre aufgebaute Europäische Koeffizient dahinschmilzt und wir, falls es doch mal wieder aufwärts geht, auch diesbezüglich bald von 0 anfangen müssen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 485
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
repplyfire hat geschrieben: ↑23.10.2023, 09:29 - warum nimmt man den besten Mann mit zudem gutem Einsatz, K. Rüegg, aus dem Spiel?
Vogel war noch nie ein guter Trainer. Er profitierte in der Vergangenheit jeweils von guter Vorarbeit oder überdurchschnittlichen Einzelspielern. Jetzt ist das alles nicht mehr da und wir sehen das Resultat. Auf dem Trainerposten muss dringend etwas passieren.
Kann nur hoffen dass es sich bei Rüegg um eine Vorsichtsmassnahme handelt. Der war doch verletzt und vielleicht noch nicht ganz fit für 90 Minuten. Ansonsten sicherlich der Beste auf dem Platz und wäre somit komplett unverständlich.
Ist halt schon ein Wechsel von Schulz hohem Pressing zu Vogles Abwehrriegel. Die angebliche Dreier abwehr ist doch eher in 5-3-2. Da stehen 5 Verteidger auf einer Linie und dann noch 3 zentrale MF die sich auch noch in die Abwehr fallen lassen. Keiner ist in Bewegung ausser dem Gegner...
Die fehlende Spielauslösung in der 2. Halbzeit war schon krass. Hitz spielte mehrmals einen guten Pass auf Schmid, der hat dann keinen Flügel mehr vor sich...(5-3-2 mit nicht sehr laufstarken ZM) Jovanovic steht in der mitte, Barry(dem geht die geistige Frische komplett ab) meistens noch diganonal gegenüber von Schmid auf der anderen Seite.
Bei den verpflichteten Spielern war wohl mehrheitlich wunschdenken und verfügbarkeit der ausschlagebende Fakoter für die Verpflichtung. Falls wir dafür wirklich 30 mio ausgegeben haben... Das ist Katergorie Oberlin einfach mehrfach. Da haben ein paar Vereine das Geschäft ihres Lebens gemacht.
Barry: Hat selber Tempo, aber die Dynamik des Spiels selber überfordert ihn aktuell.
Jovanovic: Fehlt wohl das Tempo. Hatte mal einen Gegenstoss in der 2. Hälfte wurde aber gleich von beiden Servette verteidigern auf 20-30m wieder eingeholt.
- BaslerBasilisk
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3947
- Registriert: 04.01.2021, 09:26
- Wohnort: Am Rhyy
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Können wir noch darüber reden, dass Comas wieder verletzungsbedingt ausgewechselt wurde und wir nun wieder mit lediglich 2 gelernten IV da stehen (wobei einer davon einfach nicht zu (geb)rauchen ist)
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge
#bi Sunneshiin und Räge
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 890
- Registriert: 27.09.2005, 14:26
- Wohnort: im schönen Hinterthurgau!!!
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Auch zwei Tages später habe ich noch mühe das gesehene zu begreifen...
Da haben sie zwei Wochen Zeit auf dieses Spiel vorzubereiten (auch wenn einige Spieler fehlten) und dann das... ich verstehe das einfach nicht.
Ihr Zweikampf verhalten ist einfach nur schwach, es werden keine zweite Bälle gewonnen und das tackeln, oder besser das neben her laufen, ist auch zum heulen... warten bis der Gegenspieler eine gute Schussposition hat oder eine Pass spielen kann und dann verwundert sein... aber wenn man halt nicht genau weis was man auf Spielfeld machen muss, ist es schwer.
Was auch fehlt sind richtige Flügelspieler.
Barry in ehren, versuchte es so gut wies ging, aber ist halt kein Flügelspieler !!
Da haben sie zwei Wochen Zeit auf dieses Spiel vorzubereiten (auch wenn einige Spieler fehlten) und dann das... ich verstehe das einfach nicht.
Ihr Zweikampf verhalten ist einfach nur schwach, es werden keine zweite Bälle gewonnen und das tackeln, oder besser das neben her laufen, ist auch zum heulen... warten bis der Gegenspieler eine gute Schussposition hat oder eine Pass spielen kann und dann verwundert sein... aber wenn man halt nicht genau weis was man auf Spielfeld machen muss, ist es schwer.

Was auch fehlt sind richtige Flügelspieler.
Barry in ehren, versuchte es so gut wies ging, aber ist halt kein Flügelspieler !!
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Na ja, "Minischüsschen" ist jetzt ziemlich hart ausgedrückt. Du siehst in der Schweiz wohl nicht viele Spieler, die fast aus dem Stand so viel Druck hinter einen Schuss bringen wie Veiga bei seinem Abschluss. Leider kam der Ball zu zentral und war für den Torhüter daher kein Problem.Feanor hat geschrieben: ↑22.10.2023, 22:21Quo hat geschrieben: ↑22.10.2023, 16:05Gemäss Sofascore hat FF 2 von 6 Zweikämpfen gewonnen, Veiga war in 4 von 7 erfolgreich. FF wurde nie gefoult und foulte selber 2mal, während Veiga 3mal gefoult wurde und selber 1 Foul beging. FF hatte 56 Ballkontakte, Veiga 75. FF schoss weder aufs noch neben das Tor, während es Veiga doch zumindest auf je einen Schuss brachte. Die Passgenauigkeit lag bei FF bei 79%, bei Veiga bei 84%. Die Gesamzbewertung lag bei FF bei einer 6.8, bei Veiga bei 7.2.tiimnoah hat geschrieben: ↑22.10.2023, 13:59
Frei & Xhaka sind meines erachtens noch die besten Spieler auf dem Feld. Rüegg, Dräger, Barisic, Van Breemen, Schmid viel zu fehleranfällig. Veiga hype total durch, bringt nichts wenn man im Debüt alles gibt und man anschliessend nichts mehr sieht. Gibt halt Gründe warum Veiga, Malone, Demir bei ihren Stationen nicht eingeschlagen haben. Von Jovanovic & Barry mag ich gar nicht erst sprechen. Aber meines erachtens haben Xhaka und Frei gestern die meisten Meilen abgespult und haben sich in jeden Zweikampf gelegt.
Leider finde ich keine Angaben zu den "abgespulten Meilen". Trotzdem denke ich, dass deine Wahrnehmung wohl doch etwas korrigiert werden müsste...
Veigas Aktion beim Schuss ist zudem eine absolute Frechheit gewesen, da er denn total freistehenden Mitspieler geopfert hatte mit einem Minischüsschen. Er hat also die wohl beste Chance mit dieser egoistischen Tat zunichte gemacht.
Die grösste Chance war für mich übrigens das knappe Verpassen von Barrys Hereingabe durch Jovanovic.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 485
- Registriert: 24.06.2020, 19:25
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
BaslerBasilisk hat geschrieben: ↑23.10.2023, 10:37 Können wir noch darüber reden, dass Comas wieder verletzungsbedingt ausgewechselt wurde und wir nun wieder mit lediglich 2 gelernten IV da stehen (wobei einer davon einfach nicht zu (geb)rauchen ist)
Was willste hören. Kaderplanung wurde mal wieder verkackt?


Van Bremen genügt nicht, dafür leiht man Djiga aus.
Comas ist sehr Verletzungsanfällig zumindest seit er bei uns ist. Wenn er das vorher schon war, Scouting verkackt.
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
tutti hat geschrieben: ↑23.10.2023, 10:54 Auch zwei Tages später habe ich noch mühe das gesehene zu begreifen...
Da haben sie zwei Wochen Zeit auf dieses Spiel vorzubereiten (auch wenn einige Spieler fehlten) und dann das... ich verstehe das einfach nicht.
Ihr Zweikampf verhalten ist einfach nur schwach, es werden keine zweite Bälle gewonnen und das tackeln, oder besser das neben her laufen, ist auch zum heulen... warten bis der Gegenspieler eine gute Schussposition hat oder eine Pass spielen kann und dann verwundert sein... aber wenn man halt nicht genau weis was man auf Spielfeld machen muss, ist es schwer.
Was auch fehlt sind richtige Flügelspieler.
Barry in ehren, versuchte es so gut wies ging, aber ist halt kein Flügelspieler !!
Sorry, aber das kann ich langsam nicht mehr hören! Wenn man einem Profifussballer die Basics beibringen muss (z.B. eben "Tackeln, statt nur neben her laufen"), dann ist er im Profifussball am falschen Ort! Dass kaum zweite Bälle gewonnen werden, hat auch wenig mit dem Trainer zu tun, sondern mit dem Einsatzwillen der Spieler.
Ich will HV nicht in Schutz nehmen und wäre froh, wenn er möglichst heute schon weg wäre, aber die Spieler könnten mit grösserem Einsatzwillen einiges an fehlenden Automatismen wettmachen.
Ich bleibe bei meiner Spekulation: Schulle hat das erkannt, aber das Trainieren von Basics schmeckte den Spielern nicht. Die haben lieber einen "Taktierer" wie Vogel, weil solche Trainings wohl etwas lockerer sind (Ich habe übrigens noch im Hinterkopf, dass bei seiner ersten Entlassung beim FCB ihm genau dieses zu "Kumpelhafte" vorgeworfen wurde. Die Spieler wurden von ihm zu wenig gefordert.).
- Falcao unico
- Benutzer
- Beiträge: 31
- Registriert: 27.07.2023, 13:21
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Starschy hat geschrieben: ↑22.10.2023, 19:32 Basel mit 10 Punkten Rückstand auf den No-Name Kader des FC Winterthur. Der teuerste Di Gusto für 1.5 Mio.
Logo der ehemalige Basel und U-Nationaltrainer. Marktwert so 10 Mio. Winterthur Basel etwa 33 Mio. angeblich
Transferbilanz 0.3 Mio Ausgaben. Winterthur - Das reicht in Basel nicht mal für die Berater
FCB Malone im Sturm soll 2 Mio Wert sein mit 1 Tor in der Meisterschaft und 2 im Cup gegen absolute No Name Gegner
Mit emene guete Trainer und demüetige gsunde Vereinskultur isch vieles möglig in dere Liga.
Entlassig Päddy Rahmen eine vo de der gröschte Fehler in dr jüngere Vergangeheit. Nachher isch dr der Konzeptspanier (no schlimmer als d'Sousse 2014/15) ko....
Team und Heiko letzte Saison hetinternational voll passt, zämme mit Matchglück.
Jetzt ist alles kaputt, vorerst. Man kann das Desaster im Frühlinfg in der Abstiegsrunde korrigieren, oder halt im "B" mit allem (wirklich allem) neu anfangen.
Dann kommt vielleicht mit der Zeit wieder eine gewisse Euphorie zurück. Bis dann, " e gueti Nacht".
I verbschied mi zum EHC uff dr andere Schtroossesite. Gfallt mer besser
"....man darf nur nicht den Fehler machen, seine Kernkompetenz irgendwie mit Fussball in Verbindung zu bringen... "
Re: 11. Runde | Sa. 21. Okt. 2023 | FC Basel - Servette FC | 20:30 Uhr
Es bleibt noch immer Zeit für Korrekturen. Aber auch ich bin erstaunt, dass Vogel noch hier ist Montagmittag. Wenn die Thesen von euch stimmen, und es einfach keine Mannschaft ist, dann braucht es doch jemanden, der eine Mannschaft darauf formen kann. Dafür braucht man neben Charisma vor allem eines: Respekt. Und zwar Respekt basierend auf einem Namen. Das wird bei diesen Gen-Z Spielern zwar sowieso nicht der Fall sein, aber ein paar grosse Titel sollte der Neue schon mitbringen. Und zwar egal, ob er morgen kommt oder im Januar als Retter.
Ich falle jedenfalls voll in die Sunken-Cost-Fallacy rein und bleibe bis zum bitteren Ende…
Ich falle jedenfalls voll in die Sunken-Cost-Fallacy rein und bleibe bis zum bitteren Ende…