Der lächerlichste Politiker

Der Rest...
Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 763
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Gurkensalat »

Es ist richtig, dass wir in der Schweiz keine derartig rechtslastige Partei haben wie die AfD es ist. Allerdings muss man festhalten, dass die SVP mit ihrer Art und Weise, mit der sie Politik macht immer näher an die AfD ran kommt. Dazu kommen Bewegungen wie die Freiheitstrychler und MassVoll die zum einen sehr nahe bei den Rechtsextremen bauen und im Falle der MassVoll auch deutlich unsere Verfassung und Demokratie angreifen. 

Dazu kommen Wortmeldungen und Kommentare von Schweizern zu Berichten/Aktionen der AfD, die eine klare Tendenz aufzeigen.

Meiner ganz persönlichen Meinung nach unterschätzt du den Umfang, den das Rechte Antidemokratische Gedankengut in der Schweiz mittlerweile hat.

Möglich, dass ich es überschätze. Wir werden es sehen.

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von grandmasterflex »

Gurkensalat hat geschrieben: 11.10.2023, 13:29 Es ist richtig, dass wir in der Schweiz keine derartig rechtslastige Partei haben wie die AfD es ist. Allerdings muss man festhalten, dass die SVP mit ihrer Art und Weise, mit der sie Politik macht immer näher an die AfD ran kommt. Dazu kommen Bewegungen wie die Freiheitstrychler und MassVoll die zum einen sehr nahe bei den Rechtsextremen bauen und im Falle der MassVoll auch deutlich unsere Verfassung und Demokratie angreifen. 

Dazu kommen Wortmeldungen und Kommentare von Schweizern zu Berichten/Aktionen der AfD, die eine klare Tendenz aufzeigen.

Meiner ganz persönlichen Meinung nach unterschätzt du den Umfang, den das Rechte Antidemokratische Gedankengut in der Schweiz mittlerweile hat.

Möglich, dass ich es überschätze. Wir werden es sehen.

Gurkensalat, ich schätze deine Meinung sehr. Gehst du ernsthaft davon aus, dass Massvoll, in diesen Kantonen in denen Sie antritt, auf über 2% Wähleranteil kommt?

Ich nicht.

Und betreffend dem unterschätzen. In einem System wie wir es in der Schweiz haben, ist es absolut zu 100% ausgeschlossen, dass eine Partei die komplette Macht hat. Es sei denn, Sie hat 100% der Stimmen, dann wäre es aber auch ok 😁

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 763
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Gurkensalat »

Nun, ich möchte nicht in einem Land leben in dem unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit Diskriminierung, Ausgrenzung und Hetze gesellschaftlich akzeptiert wird. Daraus wird nur Gewalt entstehen. Und dafür braucht es keine 100%
 

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von grandmasterflex »

Gurkensalat hat geschrieben: 11.10.2023, 13:53 Nun, ich möchte nicht in einem Land leben in dem unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit Diskriminierung, Ausgrenzung und Hetze gesellschaftlich akzeptiert wird. Daraus wird nur Gewalt entstehen. Und dafür braucht es keine 100%
 

Auch das ist ja das schöne an der Schweiz, jeder Mensch der nicht hier leben will, hat die Möglichkeit sich abzumelden und auszuwandern. Stellt sich nur die Frage wohin, da in den meisten anderen Ländern eine indirekte Demokratie herrscht und Mensch dann tatsächlich von rechten Parteien regiert wird, sofern diese die Abstimmungen gewinnen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Gurkensalat hat geschrieben:
grandmasterflex hat geschrieben: 11.10.2023, 12:23
OutLander hat geschrieben: 11.10.2023, 12:11

Was haben den Lenin und Stalin gemacht? Versucht mittels Deportationen von Menschen gewisse Rassen zu durchmischen und damit auszurotten, dies unter dem Deckmantel des Sozialismus.

Ich spreche nicht von paar pubertierenden 1.Mai oder Reclaim the Streets-Pimmels (meist aus gut bürgerlichem Haus) und auch nicht von den überschaubaren knapp 20 Junge Tat Pimmels. Die werden niemals Macht erlangen, genau so wenig wie die Juso jemals Macht erlingen wird.
Sondern um die politischen Grosswetterlagen, und da ist beides extreme Kacke. Da beides die jeweilig andere ausschliesst.

Betreffend Junge Tat und ihrem Pendant au links, der Antifa. Ich denke als Gesellschaft sollte man solche Bewegungen mit max. 1-2% der Bevölkerung handeln können.



Sorry, aber ich muss dir da entschieden widersprechen.

Du kannst mich gerne eines besseren belehren, aber meinem Wissen nach gibt es keine linke Bewegung (ich rede jetzt vom „westlichen demokratischen Europa“) mehr die annähernd Ähnliches planen oder gutheissen was Lenin/Stalin getan haben, ausser den von dir erwähnten 1-2%. Ich glaube nicht, dass du auch nur 1. namhaften Linken Politiker oder Beamten in hoher Position benennen kannst, der so etwas gutheisst.

Demgegenüber steht (um mal klein anzufangen) eine Reichsbürgerbewegung, die Waffen hortete, einen Umsturz plante und Kontakte hohe Regierungskreise pflegte die das guthiessen und unterstützten. 

Demgegenüber stehen Polizistenchats die rassistisches, antisemitisches, sexistisches und vieles mehr was direkt NS Zeiten kommt verherrlichen.

Rassismus ist unter dem Deckmantel „ich darf doch wohl sagen was ich denke“ wieder Gesellschaftsfähig geworden.

Die AFD, deren Führer Höcke offiziell als Nazi bezeichnet werden darf, weil ein Gericht festhielt, dass das keine Beleidigung sondern eine zutreffende Wertung seiner Standpunkte sei, macht +/- 20% nicht 1-2%.

Auch bezgl. Hetze und pauschalisieren bist du völlig auf dem falschen Dampfer. Unreflektiertes hetzen findet von rechts nach links statt und von rechts gegen Ausländer statt und das im grossen Stil bei jedem Thema und das von den gesamten 30% die SVP wählen. 

Natürlich gibt es auch hetzen und pauschalisieren von links nach rechts, aber da sind wir wieder bei den von dir genannten 1-2%. Der Rest, und das ist der ganz grosse Unterschied wird mit Argumenten oder Positionen (ob zu recht oder oder nicht, lass ich mal offen) unterlegen und begründet, während als Argument von Rechts „die rotgrün versifften“ ohne weitere Ausführung genügt.

 
Das rechtsextreme Krebsgeschwür breitet sich ungehindert in Bundeswehr und Polizei bis weit nach oben aus. Dazu noch eine rechtsextreme Partei die den zweithöchsten Wähleranteil verbuchen kann. Das muss einem Angst bereiten.


Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 763
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Gurkensalat »

grandmasterflex hat geschrieben: 11.10.2023, 13:57
Gurkensalat hat geschrieben: 11.10.2023, 13:53 Nun, ich möchte nicht in einem Land leben in dem unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit Diskriminierung, Ausgrenzung und Hetze gesellschaftlich akzeptiert wird. Daraus wird nur Gewalt entstehen. Und dafür braucht es keine 100%

Auch das ist ja das schöne an der Schweiz, jeder Mensch der nicht hier leben will, hat die Möglichkeit sich abzumelden und auszuwandern. Stellt sich nur die Frage wohin, da in den meisten anderen Ländern eine indirekte Demokratie herrscht und Mensch dann tatsächlich von rechten Parteien regiert wird, sofern diese die Abstimmungen gewinnen.



Ich könnte auch hierbleiben und denen die aus einer demokratischen, weltoffenen Schweiz einen intoleranten eingemauerten Moloch machen wollen, die Stirn bieten..😉

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von grandmasterflex »

Gurkensalat hat geschrieben: 11.10.2023, 14:06
grandmasterflex hat geschrieben: 11.10.2023, 13:57
Gurkensalat hat geschrieben: 11.10.2023, 13:53 Nun, ich möchte nicht in einem Land leben in dem unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit Diskriminierung, Ausgrenzung und Hetze gesellschaftlich akzeptiert wird. Daraus wird nur Gewalt entstehen. Und dafür braucht es keine 100%

Auch das ist ja das schöne an der Schweiz, jeder Mensch der nicht hier leben will, hat die Möglichkeit sich abzumelden und auszuwandern. Stellt sich nur die Frage wohin, da in den meisten anderen Ländern eine indirekte Demokratie herrscht und Mensch dann tatsächlich von rechten Parteien regiert wird, sofern diese die Abstimmungen gewinnen.



Ich könnte auch hierbleiben und denen die aus einer demokratischen, weltoffenen Schweiz einen intoleranten eingemauerten Moloch machen wollen, die Stirn bieten..😉

Na das hoff ich doch, ich brauche schlussendlich smarte Menschen an meiner Seite, alleine gegen diese extremen der rechten und linken uu kämpfen ist dann doch auch mühsam 😁

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 900
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von OutLander »

Ihr lacht jetzt, aber je nach Regime (ist mir völlig klar, dass ich hier jetzt herumfantasiere) ist der militante Untergrund die einzig valable Option. 

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 763
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Gurkensalat »

Davon sind wir im der Schweiz ja noch meilenweit entfernt.

Aber generell gilt natürlich frei nach Brecht:

Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht und Gehorsam zu Verbrechen.

oder

Wo Unbrecht zu Brecht wird, wird Zitatforschung zur Pflicht

Ich hoffe alle Atheisten verzeihen mir das verknüpfen von Politik und Religion…🤣😂🤣
Zuletzt geändert von Gurkensalat am 11.10.2023, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4135
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

SVP-Propagandist Oliver Sterchi bezichtigt die Vernünftigen, welche Aushänge der SVP vandalisieren, der Argumentationslosigkeit. Die Rechtspopulisten mussten nach bekunden ihres lokalen Gau-Leiters Messerli bereits 1300 Franken auslegen für Nachdrucke. Das Gesamtbudget in Basel soll 120‘000 Franken betragen.

«Durch das schiere Ausmass des Plakat-Vandalismus wird uns als Partei die Möglichkeit genommen, uns im Wahlkampf den Leuten adäquat zu präsentieren. Das ist hochgradig demokratiefeindlich.»

Was für traurige Heulsusen in dieser Partei doch zu Gange sind. Der Führer wäre nicht erfreut.

Gestohlen, verschandelt, zerstört - SVP beklagt massiven Wahlplakat-Vandalismus
https://www.bazonline.ch/gestohlen-vers ... 1812154913 BaZ-Abo!)
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von grandmasterflex »

Somnium hat geschrieben: 11.10.2023, 14:44 SVP-Propagandist Oliver Sterchi bezichtigt die Vernünftigen, welche Aushänge der SVP vandalisieren, der Argumentationslosigkeit. Die Rechtspopulisten mussten nach bekunden ihres lokalen Gau-Leiters Messerli bereits 1300 Franken auslegen für Nachdrucke. Das Gesamtbudget in Basel soll 120‘000 Franken betragen.

«Durch das schiere Ausmass des Plakat-Vandalismus wird uns als Partei die Möglichkeit genommen, uns im Wahlkampf den Leuten adäquat zu präsentieren. Das ist hochgradig demokratiefeindlich.»

Was für traurige Heulsusen in dieser Partei doch zu Gange sind. Der Führer wäre nicht erfreut.

Gestohlen, verschandelt, zerstört - SVP beklagt massiven Wahlplakat-Vandalismus
https://www.bazonline.ch/gestohlen-vers ... 1812154913 BaZ-Abo!)

Na das zeugt ja auch von einem Demokratieverständnis, denen die nicht die eigene Meinung vertreten, einen Dölfi-Schnauz hinzumalen. Was haben wir gelacht.

Aber wie immer, wird das nun relativiert, da es ja gegen die bösen bösen Faschisten der SVP geht.
Ich denke genau so wenig wie alle in der SVP die gleiche Meinung vertreten wie Köppel und Glarner, vertreten in der SP alle die gleichen Positionen wie Daniel Jositsch oder Eva Herzog.

Aber die Faschos auf der linken Seite werden dies uneinsichtig mit dem Zweihänder abstreiten, mich in die rechte Ecke stellen und sich moralisch überlegen fühlen.
Und am Abend liegen Sie in Ihrem Bett und sind schlussendlich doch einfach unzufrieden mit Ihrem eigenen Leben.

Benutzeravatar
OutLander
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 900
Registriert: 10.08.2017, 13:53
Wohnort: 8400

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von OutLander »

grandmasterflex hat geschrieben: 11.10.2023, 15:23
Somnium hat geschrieben: 11.10.2023, 14:44 SVP-Propagandist Oliver Sterchi bezichtigt die Vernünftigen, welche Aushänge der SVP vandalisieren, der Argumentationslosigkeit. Die Rechtspopulisten mussten nach bekunden ihres lokalen Gau-Leiters Messerli bereits 1300 Franken auslegen für Nachdrucke. Das Gesamtbudget in Basel soll 120‘000 Franken betragen.
«Durch das schiere Ausmass des Plakat-Vandalismus wird uns als Partei die Möglichkeit genommen, uns im Wahlkampf den Leuten adäquat zu präsentieren. Das ist hochgradig demokratiefeindlich.»

Was für traurige Heulsusen in dieser Partei doch zu Gange sind. Der Führer wäre nicht erfreut.

Gestohlen, verschandelt, zerstört - SVP beklagt massiven Wahlplakat-Vandalismus
https://www.bazonline.ch/gestohlen-vers ... 1812154913 BaZ-Abo!)

Na das zeugt ja auch von einem Demokratieverständnis, denen die nicht die eigene Meinung vertreten, einen Dölfi-Schnauz hinzumalen. Was haben wir gelacht.

Aber wie immer, wird das nun relativiert, da es ja gegen die bösen bösen Faschisten der SVP geht.
Ich denke genau so wenig wie alle in der SVP die gleiche Meinung vertreten wie Köppel und Glarner, vertreten in der SP alle die gleichen Positionen wie Daniel Jositsch oder Eva Herzog.

Aber die Faschos auf der linken Seite werden dies uneinsichtig mit dem Zweihänder abstreiten, mich in die rechte Ecke stellen und sich moralisch überlegen fühlen.
Und am Abend liegen Sie in Ihrem Bett und sind schlussendlich doch einfach unzufrieden mit Ihrem eigenen Leben.

Hier bin ich auf deiner Seite. Die Verschandelung von diesen Plakaten ist einfach schlechter Stil und Wasser auf die Mühlen der "Opfer".

Allerdings verschandeln die Plakate selber die ganze Landschaft. Ich wäre für ein totales, flächendeckendes Verbot dieser Drecksplakate.

Erstens will ich nicht ständig diese Fressen mit ihren leeren Versprechungen sehen und zweitens muss jemand, der nur mit einem solchen Plakat auf seine "Leistungen" aufmerksam machen kann, auch nicht in ein Parlament, da der Leistungsausweis demnach doch recht bescheiden ausfällt.

Ich bin für Werbung in den Haushalten (wenn man es denn nicht lassen kann) und für Debatten und Podiumsdiskussionen. Dort kann man sich eine Meinung bilden und anschliessend wählen resp. abstimmen gehen. Diese verdammten Plakate sollte man allesamt verbrennen.

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Rotblau2 »

grandmasterflex hat geschrieben: 11.10.2023, 15:23
Somnium hat geschrieben: 11.10.2023, 14:44  

Na das zeugt ja auch von einem Demokratieverständnis, denen die nicht die eigene Meinung vertreten, einen Dölfi-Schnauz hinzumalen. Was haben wir gelacht.

Aber wie immer, wird das nun relativiert, da es ja gegen die bösen bösen Faschisten der SVP geht.
Ich denke genau so wenig wie alle in der SVP die gleiche Meinung vertreten wie Köppel und Glarner, vertreten in der SP alle die gleichen Positionen wie Daniel Jositsch oder Eva Herzog.

Aber die Faschos auf der linken Seite werden dies uneinsichtig mit dem Zweihänder abstreiten, mich in die rechte Ecke stellen und sich moralisch überlegen fühlen.
Und am Abend liegen Sie in Ihrem Bett und sind schlussendlich doch einfach unzufrieden mit Ihrem eigenen Leben.


Bingo. 

Gerechterweise muss aber eingeräumt werden, dass dies in den 30 bis 40 Jahren nach dem Krieg umgekehrt war. Damals sorgten Konservative dafür, dass Linke beruflich und privat Nachteile in Kauf zu nehmen hatten. Unterdessen ist es umgekehrt. 
 

grandmasterflex
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 496
Registriert: 25.07.2021, 17:44

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von grandmasterflex »

OutLander hat geschrieben: 11.10.2023, 15:35
grandmasterflex hat geschrieben: 11.10.2023, 15:23
Somnium hat geschrieben: 11.10.2023, 14:44 SVP-Propagandist Oliver Sterchi bezichtigt die Vernünftigen, welche Aushänge der SVP vandalisieren, der Argumentationslosigkeit. Die Rechtspopulisten mussten nach bekunden ihres lokalen Gau-Leiters Messerli bereits 1300 Franken auslegen für Nachdrucke. Das Gesamtbudget in Basel soll 120‘000 Franken betragen.


Was für traurige Heulsusen in dieser Partei doch zu Gange sind. Der Führer wäre nicht erfreut.

Gestohlen, verschandelt, zerstört - SVP beklagt massiven Wahlplakat-Vandalismus
https://www.bazonline.ch/gestohlen-vers ... 1812154913 BaZ-Abo!)

Na das zeugt ja auch von einem Demokratieverständnis, denen die nicht die eigene Meinung vertreten, einen Dölfi-Schnauz hinzumalen. Was haben wir gelacht.

Aber wie immer, wird das nun relativiert, da es ja gegen die bösen bösen Faschisten der SVP geht.
Ich denke genau so wenig wie alle in der SVP die gleiche Meinung vertreten wie Köppel und Glarner, vertreten in der SP alle die gleichen Positionen wie Daniel Jositsch oder Eva Herzog.

Aber die Faschos auf der linken Seite werden dies uneinsichtig mit dem Zweihänder abstreiten, mich in die rechte Ecke stellen und sich moralisch überlegen fühlen.
Und am Abend liegen Sie in Ihrem Bett und sind schlussendlich doch einfach unzufrieden mit Ihrem eigenen Leben.

Hier bin ich auf deiner Seite. Die Verschandelung von diesen Plakaten ist einfach schlechter Stil und Wasser auf die Mühlen der "Opfer".

Allerdings verschandeln die Plakate selber die ganze Landschaft. Ich wäre für ein totales, flächendeckendes Verbot dieser Drecksplakate.

Erstens will ich nicht ständig diese Fressen mit ihren leeren Versprechungen sehen und zweitens muss jemand, der nur mit einem solchen Plakat auf seine "Leistungen" aufmerksam machen kann, auch nicht in ein Parlament, da der Leistungsausweis demnach doch recht bescheiden ausfällt.

Ich bin für Werbung in den Haushalten (wenn man es denn nicht lassen kann) und für Debatten und Podiumsdiskussionen. Dort kann man sich eine Meinung bilden und anschliessend wählen resp. abstimmen gehen. Diese verdammten Plakate sollte man allesamt verbrennen.

Das sehe ich ziemlich gleich. Abgesehen von den Plakaten der AL bei uns sowie die der PdA, aber auch nur wegen dem absolut sensationellen Namen Sevin Satan ☺️😁 die nehm ich sogar drauf für den Ständerat 💪🏻☺️

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

Schon lustig, auf max. 100m2 siehst du manchmal soviele Plakate auf einem Haufen, dass du dich in dieser kurzen Zeit als Automobilist weder auf die Strasse noch auf die einzelnen Köpfe konzentrieren kannst. Völlig am Ziel vorbeigeschossen.

Oder es ist Montag, bist schlecht gelaunt und musst obendrein noch Glarners Fresse anschauen.


Hauenstein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3143
Registriert: 05.01.2021, 18:47

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Hauenstein »

Aficionado hat geschrieben: 11.10.2023, 15:59 Schon lustig, auf max. 100m2 siehst du manchmal soviele Plakate auf einem Haufen, dass du dich in dieser kurzen Zeit als Automobilist weder auf die Strasse noch auf die einzelnen Köpfe konzentrieren kannst. Völlig am Ziel vorbeigeschossen.

Oder es ist Montag, bist schlecht gelaunt und musst obendrein noch Glarners Fresse anschauen.

Auf meinem Weg seh ich gefühlt 1000 mal die Hackfresse Nussbaumer…🤮
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4135
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

@Outlander

Da bin ich bei dir, Wahlplakate schänden ist in einer Demokratie ein no-go. Weil konsequent zu Ende gedacht wäre es noch elender, als es schon ist. Die SP, die seit 2 1/2 Monaten ihre Kandidaten präsentiert, hätte theoretisch eine Gleichbehandlung mehr als verdient. Andererseits sind so gestalten wie Messerli einfach eine Zumutung, wenn du denen permanent begegnest. Fairerweise gilt das auch für Herzog, wenn auch nur deshalb, weil ich diese Fresse einfach nicht mehr sehen kann nach 2 1/2 Monaten! Aber da handgreiflich werden dagegen? Ist mir die Lebenszeit, die da für draufgeht, zu wertvoll.

Dass die SVP aber jetzt rumjammert, das ist der Witz an der Sache. Ausgerechnet die SVP. Die ohne Argumente einen Wahlkampf bestreitet und dem verbalen Zweihänder nicht abgeneigt ist, weint - eine gichtige Oma ist tapferer! - dem Sterchi in die Tastatur, wie gemein doch die linksgrünversifften Basler sind und wie argumentationsfrei und 1300 Franken und minimi. Bei aller Fairness, aber genau so sieht Messerli auf den Plakaten aus. Der rennt ja auch zur BaZ, wenn er mal nicht bedient wird an einem Hotspot. Mit jeder Garantie war es der Sportlehrer, der Messerli einer Mannschaft zuteilen musste…die ihn dann prompt nie anspielte.

FCK SVP!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 763
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Gurkensalat »

Ärgerlich ist eher wenn deine Plakate ignoriert werden.

Aber so ein paar geschändete Plakate und dafür auf der Titelseite jammern können und bemitleidet werden, ist es allemal wert 1300 Stutz zu zahlen…. 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Nunja, Plakatvandalismus gabs schon immer. Vielleicht jetzt verstärkt, kann das nicht beurteilen, weil ich versuche, irgendwelche Wahlplakate auszublenden. Gelingt nicht immer. Wobei, letztlich lief ich an der Kaserne vorbei an einem Wahlplakat, wo man bei den vier Münder ein rundes Arschloch-Bild via Sticker drauf klebte. Darf das ja fast schon nicht erwähnen, aber musste lachen.

Ich frage mich halt, wieviel Einfluss auf das Wählerverhalten solche Wahlplakate mit Personen drauf wirklich haben und ob das nicht einfach hinausgeworfenes Geld ist. Halt immer ein paar lächelnde Gesichter, ein kurzer Slogan und der Parteiname ist auch nicht so originell. Wobei ein Plakat "Scheiss FCZ. Darum Hans Mustermann - <parteiname>" geht ja auch nicht.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9171
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Aficionado »

In unmittelbarer Nähe der Kaserne würde ich jetzt nicht unbedingt Bürgerliche Köpfe aufhängen.

Es gibt schon lustige «Collagen»
Für Glarner könnte es schon teuer werden.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4135
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Somnium »

@SubComandante

Habe aus „Protest“ Balz Herter gewählt. Nicht meine Partei, aber so auf dem Plakat sehr sympathisch. Und im Gegensatz zu Herzog nicht penetrant überall seit Wochen die Optik versauend. Plakate können durchaus in meinem Fall kontraproduktiv sein…


(Dass die SP bereits seit Wochen eine halbe Million Steuergelder für eine kleine Fête verplant hat, machte die Entscheidung für Herter umso einfacher.)
Zuletzt geändert von Somnium am 11.10.2023, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

„Der Grad der Beschissenheit ist idealerweise ein konstanter Pegel.“ (JK.Ghost)

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Somnium hat geschrieben: 11.10.2023, 16:58 @SubComandante

Habe aus „Protest“ Balz Herter gewählt. Nicht meine Partei, aber so auf dem Plakat sehr sympathisch. Und im Gegensatz zu Herzog nicht penetrant überall seit Wochen die Optik versauend. Plakate können durchaus in meinem Fall kontraproduktiv sein…
Bei mir auch. Habe darum grad nach Erhalt des Wahlcouverts das Teil entsprechend ausgewählt, Kreuz gemacht und abgeschickt.

Es fehlt halt sowas wie die Partei "Die Partei" hier.

Bild

Gurkensalat
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 763
Registriert: 18.08.2022, 13:24

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Gurkensalat »

Und dann heisst es immer die Ampel mache nichts für Bürger…. 

https://www.der-postillon.com/2013/10/u ... n-und.html

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Gurkensalat hat geschrieben: 11.10.2023, 17:12 Und dann heisst es immer die Ampel mache nichts für Bürger…. 

https://www.der-postillon.com/2013/10/u ... n-und.html
Okay, das ist ziemlich harter Humor. Aber wenn ich Leuten wie Linnemann so zuhöre, könnte es fast schon echt sein.

Mars
Benutzer
Beiträge: 59
Registriert: 06.10.2023, 13:26

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Mars »

SubComandante hat geschrieben: 11.10.2023, 17:01
Somnium hat geschrieben: 11.10.2023, 16:58 @SubComandante

Habe aus „Protest“ Balz Herter gewählt. Nicht meine Partei, aber so auf dem Plakat sehr sympathisch. Und im Gegensatz zu Herzog nicht penetrant überall seit Wochen die Optik versauend. Plakate können durchaus in meinem Fall kontraproduktiv sein…
Bei mir auch. Habe darum grad nach Erhalt des Wahlcouverts das Teil entsprechend ausgewählt, Kreuz gemacht und abgeschickt.

Es fehlt halt sowas wie die Partei "Die Partei" hier.


Was bringt "Die Partei"?

Haben die auch ernst gemeinte, gute Ideen?

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

Mars hat geschrieben: 11.10.2023, 18:25 Was bringt "Die Partei"?

Haben die auch ernst gemeinte, gute Ideen?
Die Partei selber ist eher satirisch aufgestellt. Radau machen und Leute ärgern. Die Mitglieder sind doch eher dem linken Spektrum zuzurechnen. Oder wenn Leute wie Bela B oder Benecke mitmachen, versteht sich das von selbst.

Sonneborn wurde zum 2. mal ins EU Parlament gewählt. Früher war er Chefredaktor des Titanic Magazins und ist u.a. für die Vergabe der WM an Deutschland mitverantwortlich. Die erste Amtszeit hat er mit satirisch-kritischen Reden auf sich Aufmerksam gemacht. Oder es ging so weit, dass einer der führenden CDU Köpfe auf ihn los ging. Die 2. Amtszeit ist ernster. Er persönlich setzt sich gegen Teilnahmslosigkeit wie beim Bergkarabach-Krieg und Korruption in der EU ein (besonders gegen von der Leyen). Aber seine wichtigste Rolle ist, dass er regelmässig vom EU-Parlament berichtet.

Hier ein älteres Video bezüglich "ärgern"...


Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10448
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von Käppelijoch »

Aficionado hat geschrieben: 10.10.2023, 21:08 Die FDP ist die typische Geldpartei. Freier Markt, ganz wenige bis keine Regulierungen. Wenn möglich ohne GAVs und Angestelltenverbände.
Du beschreibst eher das libertäre Credo von Leuten wie Aeschi, welches in der SVP wohl weit mehr verbreitet ist, als in der FDP....

Ich würde es anders beschreiben: So wenig Staat wie nötig, so viel Markt wie möglich.

Das, was Du beschreibst geht davon aus, dass man den Staat per se abgeschafft haben möchte. Das ist eher die Domäne der SVP.
 

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 894
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von badandugly »

SubComandante hat geschrieben: 11.10.2023, 19:37
Mars hat geschrieben: 11.10.2023, 18:25 Was bringt "Die Partei"?

Haben die auch ernst gemeinte, gute Ideen?
Die Partei selber ist eher satirisch aufgestellt. Radau machen und Leute ärgern. Die Mitglieder sind doch eher dem linken Spektrum zuzurechnen. Oder wenn Leute wie Bela B oder Benecke mitmachen, versteht sich das von selbst.

Sonneborn wurde zum 2. mal ins EU Parlament gewählt. Früher war er Chefredaktor des Titanic Magazins und ist u.a. für die Vergabe der WM an Deutschland mitverantwortlich. Die erste Amtszeit hat er mit satirisch-kritischen Reden auf sich Aufmerksam gemacht. Oder es ging so weit, dass einer der führenden CDU Köpfe auf ihn los ging. Die 2. Amtszeit ist ernster. Er persönlich setzt sich gegen Teilnahmslosigkeit wie beim Bergkarabach-Krieg und Korruption in der EU ein (besonders gegen von der Leyen). Aber seine wichtigste Rolle ist, dass er regelmässig vom EU-Parlament berichtet.

Hier ein älteres Video bezüglich "ärgern"...



Ich habe mir mal vor 3 Jahren in Augsburg ein wenig Infos zusammengesucht. Ich musste leider feststellen, das da mehr Fleisch am Knochen war als bei den gestandenen Parteien. Amüsant und voll Ironie, aber Misstände auf den Punkt gebracht. Wie diese angegangen werden sollen war nicht ganz klar, aber auf keinen Fall nicht schlechter als die Etablierten 

badandugly
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 894
Registriert: 13.05.2014, 16:16

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von badandugly »

SubComandante hat geschrieben: 11.10.2023, 19:37
Mars hat geschrieben: 11.10.2023, 18:25 Was bringt "Die Partei"?

Haben die auch ernst gemeinte, gute Ideen?
Die Partei selber ist eher satirisch aufgestellt. Radau machen und Leute ärgern. Die Mitglieder sind doch eher dem linken Spektrum zuzurechnen. Oder wenn Leute wie Bela B oder Benecke mitmachen, versteht sich das von selbst.

Sonneborn wurde zum 2. mal ins EU Parlament gewählt. Früher war er Chefredaktor des Titanic Magazins und ist u.a. für die Vergabe der WM an Deutschland mitverantwortlich. Die erste Amtszeit hat er mit satirisch-kritischen Reden auf sich Aufmerksam gemacht. Oder es ging so weit, dass einer der führenden CDU Köpfe auf ihn los ging. Die 2. Amtszeit ist ernster. Er persönlich setzt sich gegen Teilnahmslosigkeit wie beim Bergkarabach-Krieg und Korruption in der EU ein (besonders gegen von der Leyen). Aber seine wichtigste Rolle ist, dass er regelmässig vom EU-Parlament berichtet.

Hier ein älteres Video bezüglich "ärgern"...









Ich habe mir mal vor 3 Jahren in Augsburg ein wenig Infos zusammengesucht. Ich musste leider feststellen, das da mehr Fleisch am Knochen war als bei den gestandenen Parteien. Amüsant und voll Ironie, aber Misstände auf den Punkt gebracht. Wie diese angegangen werden sollen war nicht ganz klar, aber auf keinen Fall nicht schlechter als die Etablierten 

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13891
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Der lächerlichste Politiker

Beitrag von SubComandante »

badandugly hat geschrieben: 11.10.2023, 23:13 Ich habe mir mal vor 3 Jahren in Augsburg ein wenig Infos zusammengesucht. Ich musste leider feststellen, das da mehr Fleisch am Knochen war als bei den gestandenen Parteien. Amüsant und voll Ironie, aber Misstände auf den Punkt gebracht. Wie diese angegangen werden sollen war nicht ganz klar, aber auf keinen Fall nicht schlechter als die Etablierten 
Ja, jemand schrieb mal: Im EU Parlament machen die Parlamentarier Satire und Sonneborn ist der einzig ernsthafte Politiker.

Die Satire bei Titanic, woher die Partei kommt, war ja auch nichts anderes als politische Satire. Halt teilweise so grenzwertig, dass Ausgaben verboten wurden. Die bekannten Titelblätter kennt vermutlich jeder.

Sonneborn bei der CCC Konferenz. Kann man sich mal geben. Ziemlich amüsant.


Antworten