Das Schweizer Fernsehen und der Klubfussball, eine lieblose Pflichterfüllung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Das Schweizer Fernsehen und der Klubfussball, eine lieblose Pflichterfüllung

Beitrag von Bigb_ch »

Das Schweizer Fernsehen und der Klubfussball, eine lieblose Pflichterfüllung

Die Aussage war kompromisslos. Das Fernsehen mache den Fussball kaputt, hatte Ilja Kaenzig, damals noch im Management von Bayer Leverkusen, gesagt. Vor zwei Jahren war es gewesen, und im Interview mit der Mittelland-Zeitung war in diesem Moment der Schweizer Klubfussball das Thema.

Kaenzig mochte mit seiner Aussage die Situatio - bewusst - überspitzt dargestellt haben, doch mit seiner Aussage lag er im Kern zweifellos richtig.

Wer den Schweizer Klubfussball gerne hat, mit all seinen Schwächen und Unzulänglichkeiten in manchen Bezeichen und auch im Wissen darum, dass er nicht zur europäischen Spitzenklasse gehört, muss Jahr für Jahr mit Enttäuschung und Unverständnis zur Kenntnis nehmen, wie respektlos das Schweizer Fernsehen mit ihm umspringt.

So schlecht, wie er von SF DRS dargestellt wird, kann er gar nicht sein. Die Europacup-Resultate waren nicht gut in den beiden letzt Jahren, das schleckt keine Geiss weg. Doch die Nationalmannschaft war bei der EM und führt derzeit ihre schwergewichtige WM-Qualifikationsgruppe nach Verlustpunkten an; ebenso die U21 ihre EM-Ausscheidungsgruppe. Und die U20 war in Holland bei der WM. Schlecht kann nicht sein, was aus dieser Liga entsteht, auch wenn sie zusehends zu einer Ausbildungsliga geworden ist.

Schade bloss, dass dies SF DRS nicht bemerken will und das Geschenen weiterhin so lieblos präsentiert, als ginge es um reine Pflichterfüllung. Während in ganz Europa der Fussballfan zu einer fest fixierten Sendezeit die Landesmeisterschaft mitverfolgen kann, muss der Schweizer im Sportpanorama oder im Sport aktuell darauf warten, bis zwischen Rudern und Mountainbike ein paar Minuten Super-League-Fussball zu sehen sind. Die Spiele werden dabei oft so verzerrt wiedergegeben, dass jene, die sich das Spiel zuvor im Stadion angesehen haben, die Partie nicht wiedererkennen. Auf keinen Fall ist es angezeigt, sich von einem Spiel aufgrund eines TV-Berichts ein wertendes Bild zu machen. Oft genug hat die Wirklichkeit ganz anders ausgesehen. Wobei es zugegebenermassen nicht ganz einfach ist, in 120 Sekunden ein Spiel zusammenzufassen; zumal, wenn der Reporter wieder einmal nicht im Stadion gewesen ist.

Muss bloss keiner kommen und behaupten, in der Schweiz sei das Interesse am Fussball nicht vorhanden. Schaffhausen - Basel, eine Live-Übertragung auf Sat.1, hatte in der letzten Saison am 14. November 270 300 Zuschauer, Federer im Wimbledon-Final im Vergleich 310 000. Und wer die 8646 Zuschauer, welche 2004/2005 im Schnitt die Super-League-Spiele besuchten, mit den 37 565, die in der Bundesliga kamen, unter Berücksichtigung der Bevölkerungszahlen - 7,5:82,5 Millionen - vergleicht, wird bestätigt: Die Schweizer wollen Fussball sehen. Dumm ist nur, dass es in unserem Land offensichtlich nur Platz für einen grossen Sender hat, der tun und lassen kann, wie ihm beliebt. Während
sich in anderen Ländern die Sender konkurrieren und damit die Qualität der Sendungen ebenso nach oben treiben wie die Entschädigungen an die Ligen für die Übertragungsrechte, liefert SF DRS zu einem beschämend tiefen Preis entsprechende Arbeit ab. Daran wird sich in der nächsten Zeit wohl nichts ändern. So bleibt einzig die Hoffnung, Premiere kaufe wie in Österreich auch die Rechte am Schweizer Fussball.

PS: Wir hätten SF DRS gerne mit ein paar Fragen und Thesen zur Berichterstattung konfrontiert (siehe unten). Die Antwort von Sportchef Urs Leutert auf die gemailten Thesen: "Ihre Analyse ist derart kompetent, seriös, differneziert und erschöpfend, dass sich ein Kommentar meinerseits wohl erübrigt."

Markus Brütsch, Aargauer-Zeitung


Fragen und Thesen

Die folgenden Fragen und Thesen hat die Mittellandzeitung Urs Leutert, Sportchef SF DRS, gestellt - und keine Antwort erhalten.

1. Weshalb ist die Schweiz das einzige Land, das keine Fussballsendung hat?

2. Die Schweiz ist auch das einzige Land, in dem nie Bilder von der 2. Liga (Challange League) zu sehen sind.

3. Keine Fernsehanstalt lässt dem Fussball, über den sie berichtet, so wenig Geld zukommen, wie SF DRS.

4. Die Spielberichte sind meist viel zu kurz.

5. Die Spielberichte geben oft genug kein objektives Bild vom Geschehen wider. Wichtige Szenen (Schlüsselszenen) werden zum Beispiel weggelassen.

6. Warum sind die Kommentatoren meist gar nicht vor Ort?

7. Die Spiele werden lieblos produziert und ausgestrahlt - die Erledigung eines Pflichtstoffes eben.

8. Es gibt zu wenig Platz für Analysen und Interviews.

9. Vorschauen fehlen völlig.

carigool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 671
Registriert: 16.04.2005, 20:09

Beitrag von carigool »

nur auf dem tessiner sender sieht man (ich manchmal) die zusammefassung von lugano, bellinzona und chiasso)

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

schon lange keinen so guten artikel mehr gelesen !!

scheiss Zürcher Fernsehen DRS !

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

Käi wunder, ZF DRS hett halt au käi Konkurränz, die könne mache und loh was sie wänn... geil wärs wenn sich zum bischpill alli regionalsänder würde zämmedue und die rächte würde abkaufe... do würd denn die idiote schön blöd driiluege....
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Supersonic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2608
Registriert: 08.12.2004, 19:09
Wohnort: Port St. Johns

Beitrag von Supersonic »

Respekt vor dem Bericht!
ZANNI RAUS

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Vor Allem die Antwort bzw. Nicht-Antwort des Verantwortlichen dieses "Senders" sagt Alles aus über Kompetenz und Interesse dieser Firma. Einfach nur beschämend.
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
tommasino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2060
Registriert: 02.02.2005, 14:15
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von tommasino »

ein hoch auf die billag-rechnung :rolleyes:

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Dass die Fussballberichterstattung in der Deutschschweiz jämmerlich ist, ist leider nichts neues. Was Leutert da rausgelassen hat, ist allerdings noch viel jämmerlicher!

Premiere in der Schweiz klingt irgendwie noch reizvoll. Allerdings habe ich keine Lust ein teures Abo zu lösen, um ein oder zwei Fussballspiele pro Monat zu schauen...

In Leutschenbach müsste man mal einen Blick zu den Kollegen von TSR werfen. Die sind mir zwar ein bisschen zu "Romand-Patriotisch" eingestellt, aber die Berichterstattung ist allemal besser als bei SFDRS.

Unter dem Strich kann aber nichts gescheites rauskommen, wenn die beiden "Chnuschtiorganisationen" SFDRS und SFL etwas zusammen auf die Beine stellen...

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

rotoloso hat geschrieben:Käi wunder, ZF DRS hett halt au käi Konkurränz, die könne mache und loh was sie wänn... geil wärs wenn sich zum bischpill alli regionalsänder würde zämmedue und die rächte würde abkaufe... do würd denn die idiote schön blöd driiluege....
Die Idee als solches ist nicht schlecht. Die Regionalsender haben aber weder das Geld, die Infrastruktur, noch die Fähigkeit (TeleBasel :rolleyes: ) dies zu tun...

Benutzeravatar
LossGivenDefault
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 295
Registriert: 04.07.2005, 13:34

Beitrag von LossGivenDefault »

Super Artikel. Bringts genau auf den Punkt!

Benutzeravatar
Eckfahne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.12.2004, 21:30

Beitrag von Eckfahne »

LossGivenDefault hat geschrieben:Super Artikel. Bringts genau auf den Punkt!
Jepp...Nagel auf den Kopf getroffen.... aber passieren wird ja doch nix! :mad:

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Guter Artikel, ich hoffe er öffnet einigen Verantwortlichen die Augen... Ich wusste nicht, dass die Kommentatoren z. T. nicht mal beim Spiel sind; das erklärt einiges... :mad:

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Die Kritik ist ein wenig zu einfach.
EIN Schweizer Fernsehen gibt es nicht.
Die Schweiz als Willensnation mit ihren drei Landesteilen kann man nicht mit Deutschland oder Österreich vergleichen. Der Preis unseres Landes war schon immer eine gewisse Zersplitterung.
Westschweizer und Tessiner Vereine sind auf dem jeweiligen Kanal gut vertreten, dort findet auch die Challengue-League statt!
Auch ist es nicht selbstverständlich, bald jeden Spieltag mindestens ein Spiel live im Free-TV zu haben.
Wir müssen uns den Fussball halt zusammensuchen, wenn Xamax gegen Basel spielt halt vielleicht besser auf TSR.

Hutter und Mock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 117
Registriert: 21.12.2004, 12:00

Beitrag von Hutter und Mock »

tommasino hat geschrieben:schon lange keinen so guten artikel mehr gelesen !!

scheiss Zürcher Fernsehen DRS !
dito!

(Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.) :rolleyes:

Benutzeravatar
zul alpha 3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2143
Registriert: 07.12.2004, 00:05

Beitrag von zul alpha 3 »

plutokennedy hat geschrieben:Die Kritik ist ein wenig zu einfach.
EIN Schweizer Fernsehen gibt es nicht.
Die Schweiz als Willensnation mit ihren drei Landesteilen kann man nicht mit Deutschland oder Österreich vergleichen. Der Preis unseres Landes war schon immer eine gewisse Zersplitterung.
Westschweizer und Tessiner Vereine sind auf dem jeweiligen Kanal gut vertreten, dort findet auch die Challengue-League statt!
Auch ist es nicht selbstverständlich, bald jeden Spieltag mindestens ein Spiel live im Free-TV zu haben.
Wir müssen uns den Fussball halt zusammensuchen, wenn Xamax gegen Basel spielt halt vielleicht besser auf TSR.
der artikel hat grundsätzlich tendenzen der vereinfachung, aight! die frage ist vieleher, wieso in der romandie und im tessin - mit notabene nur EINEM EINZIGEN verein in der SL vertreten - die berichterstattung sehr viel umfangreicher, kompetenter und vor allem seriöser über die bühne geht als hier in zürich-leutschenbach.

dieses umotivierte getue - frei nach dem motto: hey wir sind viel zu cool und abgespaced für so proleten sport wie fussball - bringt den einfachen fan zur weissglut. diesbezüglich nur soviel: kann sich noch jemand an die olympische disziplin springreiten erinnern ....

Benutzeravatar
rotoloso
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5894
Registriert: 07.12.2004, 09:16

Beitrag von rotoloso »

The Moose hat geschrieben:Die Idee als solches ist nicht schlecht. Die Regionalsender haben aber weder das Geld, die Infrastruktur, noch die Fähigkeit (TeleBasel :rolleyes: ) dies zu tun...
TeleBasel ällei sicher nid, aber TeleBasel, TeleBärn, TeleZirü, TeleTell und alli ander Regio sänder (gitt sicher no mindeschtens 10) alli zämme scho eher und denne, wenn sie die ganzi CH-Meischterschaft übertrage würde, hätte au kräftigi sponsore interässe... es wär sicher möglich...
[CENTER]***************************IN MEMORIAM*************************
*NEVER FORGET 02.06.2004. DIE WAHRE SCHANDE VON BASEL!*
******************************************************************
[/CENTER]

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

Wer gründet mit mir zusammen eine TV-Anstalt, die sich auf auf Sport, im Speziellen den Fussball fokussiert? So SSF (Schweizer Sportfernsehen)?

Und wer ist so vermögend um die TV-Rechte für mich und einen allenfalls gefundenen Partner zu übernehmen?
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

The Moose hat geschrieben:Die Idee als solches ist nicht schlecht. Die Regionalsender haben aber weder das Geld, die Infrastruktur, noch die Fähigkeit (TeleBasel :rolleyes: ) dies zu tun...
Ja aber hallo, hast du etwas gegen TeleBasel??

Bergen - FCB hat doch supi geklappt...
CR7 Fanboy

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Bellach SO hat geschrieben:Wer gründet mit mir zusammen eine TV-Anstalt, die sich auf auf Sport, im Speziellen den Fussball fokussiert? So SSF (Schweizer Sportfernsehen)?

Und wer ist so vermögend um die TV-Rechte für mich und einen allenfalls gefundenen Partner zu übernehmen?
Kuhfladenbingo, Hühnerkämpfe und Hornussen auch im Program?
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Bellach SO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1710
Registriert: 04.02.2005, 14:40

Beitrag von Bellach SO »

ScoUtd hat geschrieben:Kuhfladenbingo, Hühnerkämpfe und Hornussen auch im Program?
Nein, nur Schwingen, Wallisser Kuhkämpfe und SSF Sportquiz (zählen sie alle Karos!)... Nach 12 Uhr selbstverständlich Sportstrips... (Themenbereiche Schwingen und Kuhkampf)
Vorwärts.........................................................................FCB ! ! !

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

zul alpha 3 hat geschrieben:der artikel hat grundsätzlich tendenzen der vereinfachung, aight! die frage ist vieleher, wieso in der romandie und im tessin - mit notabene nur EINEM EINZIGEN verein in der SL vertreten - die berichterstattung sehr viel umfangreicher, kompetenter und vor allem seriöser über die bühne geht als hier in zürich-leutschenbach.

dieses umotivierte getue - frei nach dem motto: hey wir sind viel zu cool und abgespaced für so proleten sport wie fussball - bringt den einfachen fan zur weissglut. diesbezüglich nur soviel: kann sich noch jemand an die olympische disziplin springreiten erinnern ....
Fand diese Disziplin nicht irgendwo in Athenilano statt ... :confused: ?

Benutzeravatar
glory fcb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 15.12.2004, 14:00

Beitrag von glory fcb »

Dies waren die Themen im Sportpanorama vom letzten Sonntag, 8.7.05;
3, resp. 6 Tage vor dem Beginn der Fussballmeisterschaft... :eek: :mad:

Tennis: Suisse Open in Gstaad, Final / Formel 1: GP England, Silverstone / Rad: Tour de France, 9. Etappe / Rad: Giro Donne (Giro d'Italia der Frauen) / «Flyer»: Beachtchoukball / Orientierungslauf Bellinzona / Rudern: Weltcup Rotsee / Ski alpin / Studiogast: Gian Gilli / Gigathlon: Tenero u2013 Basel / Archivperle: / Schwingen: Innerschweizer Schwingfest Seedorf / Witzparade / Windsurfen: Porträt Karin Jaggi

Fantastisch vor allem die Vorstellung der neuen "Sportart" Beachchoukball und passend zur Jahreszeit natürlich das Interview mit Swiss-Ski-Chef Gian Gilli! :rolleyes:

Benutzeravatar
LaFamigliaCrew
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 23.12.2004, 18:51

Beitrag von LaFamigliaCrew »

Da die EM kommt, bin ich zuversichtlich, dass sich das ganze bessert. Irgendwie muss das Volk ja zum Freund ds Fussballs gemacht werden. Will man im 08 eine gute Stimmung während den Spielen, muss ein Umdenken stattfinden. Da wird wohl sogar auf der politischen Ebene etwas Druck auf SFDRS zukommen...

Die jetztige Situaiton ist wirklich beschämend. Und diese Reporter.... ..keine Ahnung von gar nichts!
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."

Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion

Benutzeravatar
Coyote
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: 13.12.2004, 23:07
Wohnort: Good Old Vienna

Beitrag von Coyote »

rotoloso hat geschrieben:TeleBasel ällei sicher nid, aber TeleBasel, TeleBärn, TeleZirü, TeleTell und alli ander Regio sänder (gitt sicher no mindeschtens 10) alli zämme scho eher und denne, wenn sie die ganzi CH-Meischterschaft übertrage würde, hätte au kräftigi sponsore interässe... es wär sicher möglich...
Allein sicher auch dann noch nicht, aber mit z.B. Premiere als Partner und Haupt-Rechteinhaber und einem Zusammenschluss der Regionalen Privatsender zur Erstverwertung im Free-TV (6-8 Livespiele, ausführliche Berichterstattung der einzelnen Runden) wäre es zumindest nicht unmöglich. Ist schwer zu sagen. Welche Abdeckung hätten denn die in der Schweiz ca. ?

D1-Balkonhocker
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1041
Registriert: 08.12.2004, 17:23

Beitrag von D1-Balkonhocker »

[quote="glory fcb"]Dies waren die Themen im Sportpanorama vom letzten Sonntag, 8.7.05]

jo und am zyschtig isch akündet gseh : vorschau superleague und was isch kho: e 2 minute bricht über xamax und fertig.
wahnsinnsvorschau und vor allem über e verein wo richtig verankeret isch in dr dütschschwiz :rolleyes:

Benutzeravatar
Fünfliber
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 177
Registriert: 16.12.2004, 12:57

Beitrag von Fünfliber »

ScoUtd hat geschrieben:Ja aber hallo, hast du etwas gegen TeleBasel??

Bergen - FCB hat doch supi geklappt...
hehe vorallem die erste Halbzeit fand ich extrem spannend.... :rolleyes: :D

Benutzeravatar
access
Benutzer
Beiträge: 61
Registriert: 07.12.2004, 16:12

Beitrag von access »

Fünfliber hat geschrieben:hehe vorallem die erste Halbzeit fand ich extrem spannend.... :rolleyes:
hmm ich kah mi nur no an d kommentatore vom mach basel-kaiserslautern (?)

errinere... :D :D :D
The Dude minds!

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

und am kommenden Wochenende präsentiert SF DRS die Liveübertragung des Eidgenössischen Schützenfestes (oder sowas) und als Weltneuheit werden an die Waffen Infrarotsensoren angehängt, die den Athlethen das Zielen erschweren, aber mit diesen Infrarotsensoren kann dann der Zuschauer live sehen, wohin der Schütze zielt. Damit soll die populäre Sportart Schiessen noch populärer beim TV-Publikum gemacht werden...

KEIN SCHERZ!!!!



aber die NLB-Spiele auf U1 TV sind genauso mies wie deren Nach(k)tprogramm
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

zu frog 1

es hst e fuessballsändig uff sfdrs.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Arcanis hat geschrieben:zu frog 1

es hst e fuessballsändig uff sfdrs.
Fussball-Talk? Wenn ja, wird von SF DRS ausgestrahlt, aber ist keine SF DRS Sendung.
Generell finde ich die Fragen/Thesen aber schwach, nur warum die Kommentatoren meistens nicht vor Ort sind, wäre interessant. Das pure Gegenteil dieser Frage ist dafür These Nummer 3. Die kann man mit minimalen Wirtschaftskenntnissen beantworten, höchstens BaZ-Niveau...

Antworten