Wäre man dieser Logik gefolgt, dürften Bern und Jura nur je einen Ständeratssitz haben. Seit 1979 steht das Prinzip der geteilten Standesstimme quer in der Landschaft und gehört abgeschafft.SubComandante hat geschrieben: 05.08.2023, 15:52Das mit den Ständerat ist wirklich unsäglich. Wegen einer Kantonsteilung... Aber ja, würde man für die beiden Basel jeweils 2 Ständeratssitze verlangen, kommen auch die 4 anderen Halbkantone... Dann haben die Bauern noch mehr Macht.Somnium hat geschrieben: 05.08.2023, 15:05 Wieso schwaches Argument? Der Kanton Basel kann noch nicht mal Vertreter aller Parteien nach Bern schicken. Der Jura hat zwei Ständeratssitze, zwei Nationalräte und einen Bundesrat für 73798 Einwohner (Stand Ende 2021).
Basel hat 4 Nationalratssitze, einen Ständerat und 196038 Einwohner (Stand Ende 2021).
Ausserdem ist Basel ein eminent wichtiger Geberkanton im Finanzausgleich, wirtschaftliches Ballungszentrum und logistisches Tor zu Europa. Der Jura hat eine schöne Natur und Schwarznasenschafe und den HC Ajoie.
Hass thread!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
Ein anderes Thema: Spannend finde ich die Rolle von Beat Leuthard - und dass anscheinend im Grunde genommen ein Baustopp für neue Wohnungen gilt, sowie man die Klimaziele beim Bauen resp. Renovieren in Basel-Stadt damit in die Tonne werfen könnte.
https://www.bazonline.ch/selbst-die-gem ... 7309798154
Wenn man denn sich in Erinnerung ruft, wie die Wohnschutzkommisiion Umbauvorhaben quasi zusammenkürzte, so dass es sich für den Vermieter kaum lohnt, eine Wohnung ganz zu sanieren, dann kann man sich ausrechnen, was da passieren wird: Die Wohnungen werden über Kurz oder Lang an Komfort einbüssen (Lotterwohnungen) bzw. es wird vermehrt Leerstände geben, welche während fünf Jahren leer stehen, weil nach fünf Jahren fallen sie nicht mehr unters Wohnschutzgesetz (Entscheid Bundesgericht).
Ich denke, die Bevölkerung in Basel-Stadt wird für die Leuthard'schen und Pfister'schen Gesetze noch einen hohen Preis bezahlen. Es zeichnet sich immer mehr ab. Anscheinend ist man sich dessen im Präsidialdepartement / Jans bewusst, wie man so aus dem Departement hört und dementsprechend unzufrieden mit der Situation.
Nur bieten Leute wie Pfister oder Leuthard keinerlei Hand für eine andere/bessere Praxis. Sie beharren auf ihren Maximalforderungen. Kann man machen. Ob es gut ist, ist eine andere Frage.
Ich war vor Kurzem auf Wohnungssuche - und muss sagen: im Verhältnis am Teuersten waren die Wohnungen von Immobilien Basel-Stadt. Da habe ich nicht schlecht gestaunt - man müsste meinen, dass Wohnungen einer Immobilienfirma, welche zu 100% dem Staat gehört und vopn einem Departement geleitet wird, welches seit ca. 20 Jahren in SP-Hand ist, andere Kosten verlangen.
https://www.bazonline.ch/selbst-die-gem ... 7309798154
Wenn man denn sich in Erinnerung ruft, wie die Wohnschutzkommisiion Umbauvorhaben quasi zusammenkürzte, so dass es sich für den Vermieter kaum lohnt, eine Wohnung ganz zu sanieren, dann kann man sich ausrechnen, was da passieren wird: Die Wohnungen werden über Kurz oder Lang an Komfort einbüssen (Lotterwohnungen) bzw. es wird vermehrt Leerstände geben, welche während fünf Jahren leer stehen, weil nach fünf Jahren fallen sie nicht mehr unters Wohnschutzgesetz (Entscheid Bundesgericht).
Ich denke, die Bevölkerung in Basel-Stadt wird für die Leuthard'schen und Pfister'schen Gesetze noch einen hohen Preis bezahlen. Es zeichnet sich immer mehr ab. Anscheinend ist man sich dessen im Präsidialdepartement / Jans bewusst, wie man so aus dem Departement hört und dementsprechend unzufrieden mit der Situation.
Nur bieten Leute wie Pfister oder Leuthard keinerlei Hand für eine andere/bessere Praxis. Sie beharren auf ihren Maximalforderungen. Kann man machen. Ob es gut ist, ist eine andere Frage.
Ich war vor Kurzem auf Wohnungssuche - und muss sagen: im Verhältnis am Teuersten waren die Wohnungen von Immobilien Basel-Stadt. Da habe ich nicht schlecht gestaunt - man müsste meinen, dass Wohnungen einer Immobilienfirma, welche zu 100% dem Staat gehört und vopn einem Departement geleitet wird, welches seit ca. 20 Jahren in SP-Hand ist, andere Kosten verlangen.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Hass thread!
Käppelijoch hat geschrieben:Ein anderes Thema: Spannend finde ich die Rolle von Beat Leuthard - und dass anscheinend im Grunde genommen ein Baustopp für neue Wohnungen gilt, sowie man die Klimaziele beim Bauen resp. Renovieren in Basel-Stadt damit in die Tonne werfen könnte.
https://www.bazonline.ch/selbst-die-gem ... 7309798154
Wenn man denn sich in Erinnerung ruft, wie die Wohnschutzkommisiion Umbauvorhaben quasi zusammenkürzte, so dass es sich für den Vermieter kaum lohnt, eine Wohnung ganz zu sanieren, dann kann man sich ausrechnen, was da passieren wird: Die Wohnungen werden über Kurz oder Lang an Komfort einbüssen (Lotterwohnungen) bzw. es wird vermehrt Leerstände geben, welche während fünf Jahren leer stehen, weil nach fünf Jahren fallen sie nicht mehr unters Wohnschutzgesetz (Entscheid Bundesgericht).
Ich denke, die Bevölkerung in Basel-Stadt wird für die Leuthard'schen und Pfister'schen Gesetze noch einen hohen Preis bezahlen. Es zeichnet sich immer mehr ab. Anscheinend ist man sich dessen im Präsidialdepartement / Jans bewusst, wie man so aus dem Departement hört und dementsprechend unzufrieden mit der Situation.
Nur bieten Leute wie Pfister oder Leuthard keinerlei Hand für eine andere/bessere Praxis. Sie beharren auf ihren Maximalforderungen. Kann man machen. Ob es gut ist, ist eine andere Frage.
Ich war vor Kurzem auf Wohnungssuche - und muss sagen: im Verhältnis am Teuersten waren die Wohnungen von Immobilien Basel-Stadt. Da habe ich nicht schlecht gestaunt - man müsste meinen, dass Wohnungen einer Immobilienfirma, welche zu 100% dem Staat gehört und vopn einem Departement geleitet wird, welches seit ca. 20 Jahren in SP-Hand ist, andere Kosten verlangen.
Vergleichst dänk halt auch die «Staatswohnungen» mit privaten Rattenlöcher?
Wobei ich in Basel auch einen sehr netten Vermieter hatte. Gibt halt auch ehrliche Vermieter.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
Das ist absolut so. Ich hatte bisher immer Glück, was das angeht. Und ehrlich gesagt, ich vergleiche "Staatswohnungen" mit gleichwertigen Wohnungen. Rattenlöcher schau ich mir gar nicht erst anAficionado hat geschrieben: 11.08.2023, 15:43Käppelijoch hat geschrieben: Ein anderes Thema: Spannend finde ich die Rolle von Beat Leuthard - und dass anscheinend im Grunde genommen ein Baustopp für neue Wohnungen gilt, sowie man die Klimaziele beim Bauen resp. Renovieren in Basel-Stadt damit in die Tonne werfen könnte.
https://www.bazonline.ch/selbst-die-gem ... 7309798154
Wenn man denn sich in Erinnerung ruft, wie die Wohnschutzkommisiion Umbauvorhaben quasi zusammenkürzte, so dass es sich für den Vermieter kaum lohnt, eine Wohnung ganz zu sanieren, dann kann man sich ausrechnen, was da passieren wird: Die Wohnungen werden über Kurz oder Lang an Komfort einbüssen (Lotterwohnungen) bzw. es wird vermehrt Leerstände geben, welche während fünf Jahren leer stehen, weil nach fünf Jahren fallen sie nicht mehr unters Wohnschutzgesetz (Entscheid Bundesgericht).
Ich denke, die Bevölkerung in Basel-Stadt wird für die Leuthard'schen und Pfister'schen Gesetze noch einen hohen Preis bezahlen. Es zeichnet sich immer mehr ab. Anscheinend ist man sich dessen im Präsidialdepartement / Jans bewusst, wie man so aus dem Departement hört und dementsprechend unzufrieden mit der Situation.
Nur bieten Leute wie Pfister oder Leuthard keinerlei Hand für eine andere/bessere Praxis. Sie beharren auf ihren Maximalforderungen. Kann man machen. Ob es gut ist, ist eine andere Frage.
Ich war vor Kurzem auf Wohnungssuche - und muss sagen: im Verhältnis am Teuersten waren die Wohnungen von Immobilien Basel-Stadt. Da habe ich nicht schlecht gestaunt - man müsste meinen, dass Wohnungen einer Immobilienfirma, welche zu 100% dem Staat gehört und vopn einem Departement geleitet wird, welches seit ca. 20 Jahren in SP-Hand ist, andere Kosten verlangen.
Vergleichst dänk halt auch die «Staatswohnungen» mit privaten Rattenlöcher?
Wobei ich in Basel auch einen sehr netten Vermieter hatte. Gibt halt auch ehrliche Vermieter.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2138
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Hass thread!
Haben wir keinen „Sache gitts „ Thread?
Laufe bei der Tramstation Theater an einer Bar/Pizzeria vorbei, da sitzt einer drinkt ein Bier und hat irgend so ein Apero Plättli auf dem Tisch.
Spricht mich an und fragt ob ich englisch kann. Als ich bejahe sagt er, er sei mit seiner Mutter aus der Ukraine geflüchtet, ob ich ihm etwas Geld geben kann. Als ich ihn aufgrund der Situation etwas verwirrt anschaute und verneinte meinte er viel müsse es nicht sein, so etwa 50 Franken würden reichen….
Laufe bei der Tramstation Theater an einer Bar/Pizzeria vorbei, da sitzt einer drinkt ein Bier und hat irgend so ein Apero Plättli auf dem Tisch.
Spricht mich an und fragt ob ich englisch kann. Als ich bejahe sagt er, er sei mit seiner Mutter aus der Ukraine geflüchtet, ob ich ihm etwas Geld geben kann. Als ich ihn aufgrund der Situation etwas verwirrt anschaute und verneinte meinte er viel müsse es nicht sein, so etwa 50 Franken würden reichen….
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1699
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Hass thread!
Ehrlich jetzt: Sportklettern im SRF2 mit Betonwänden und Plastikgriffen, inkl. geschultem Moderator! … Zwangsgebühren von 335.- pro Jahr! Gibt es irgendwo Einschaltquoten oder irgendwo eine verantwortliche Instanz? Notabene: Superligue Spiele werden manchmal auf dem dritten Sender ausgestrahlt bis die Gumpirosse oder Dopingvelöler auf dem Zweiten fertig sind
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1699
- Registriert: 05.04.2021, 20:42
Re: Hass thread!
Fick das gottverdammte Zürcher Zentralfernsehen mit all ihr binären, tertiären und nonbinären Mitarbeitern
Re: Hass thread!
Hat er sich bei dir auch artig bedankt für die CHF 50.-? Ich gehe schwer davon aus, dass du als Vorzeige-Sozi ihm den Zaster gegeben hast.Gurkensalat hat geschrieben: 11.08.2023, 18:10 Haben wir keinen „Sache gitts „ Thread?
Laufe bei der Tramstation Theater an einer Bar/Pizzeria vorbei, da sitzt einer drinkt ein Bier und hat irgend so ein Apero Plättli auf dem Tisch.
Spricht mich an und fragt ob ich englisch kann. Als ich bejahe sagt er, er sei mit seiner Mutter aus der Ukraine geflüchtet, ob ich ihm etwas Geld geben kann. Als ich ihn aufgrund der Situation etwas verwirrt anschaute und verneinte meinte er viel müsse es nicht sein, so etwa 50 Franken würden reichen….
Re: Hass thread!
Dies sind Weltmeisterschaften einer olympischen Disziplin in Bern. Da finde ich schon, dass dies das SRF übertragen darf. Vor ein paar Wochen fand ein Weltcup-Kletterbewerb im Wallis statt. Dies wurde ebenfalls übertragen.Gempenstollen hat geschrieben: 11.08.2023, 21:57 Ehrlich jetzt: Sportklettern im SRF2 mit Betonwänden und Plastikgriffen, inkl. geschultem Moderator! … Zwangsgebühren von 335.- pro Jahr! Gibt es irgendwo Einschaltquoten oder irgendwo eine verantwortliche Instanz? Notabene: Superligue Spiele werden manchmal auf dem dritten Sender ausgestrahlt bis die Gumpirosse oder Dopingvelöler auf dem Zweiten fertig sind
Also ich finde diesen Event grossartig! Unglaublich und faszinierend, wie diese Frauen und Männer diese Wände hochkraxeln. Kraft, Taktik, Beweglichkeit und Ausdauer sind phänomenal! Auch der Kletterexperte bringt auch einen deutlichen Mehrwert in die Übertragung. So habe ich viel über das Bouldern und Seilklettern gelernt in dieser Woche. Auch wenn in den Finals keine Schweizer vertreten waren.
Jedenfalls ist dieser Event deutlich spannender und sehenswerter als fast alle Vorrundenspiele der Frauen-WM. Oder die CSI's in St. Gallen, Genf oder Basel. Oder früher die Waffenläufe mit Hans Jucker selig als Kommentator :eek: .
Re: Hass thread!
Es ist eine Haushaltssteuer, verdammt noch mal. Und die Halbierungsinitiative halbiert nicht. Warum müssen wir uns jetzt wieder monatelang mit dieser Scheisse beschäftigen? Die Mehrheit der Stimmbürger wollte damals ums verrecken der SRG für Qualitätsfernsehen und unabhängigen Journalismus die Kohle sichern, das Pferd ist im Ziel, jetzt mit so einer Mistinitiative kommen, das ist einfach falsch falsch falsch. Es gibt wichtigere Probleme anzugehen, wann begreifen das endlich auch die Rechten?
Und das schreibe ich, der damals (wie heute) gegen die Haushaltssteuer ist!
Und das schreibe ich, der damals (wie heute) gegen die Haushaltssteuer ist!
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2138
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Hass thread!
Tsunami hat geschrieben: 12.08.2023, 00:01Hat er sich bei dir auch artig bedankt für die CHF 50.-? Ich gehe schwer davon aus, dass du als Vorzeige-Sozi ihm den Zaster gegeben hast.
Definiere mal Vorzeige-Sozi
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
Somnium hat geschrieben: 12.08.2023, 00:45 Es ist eine Haushaltssteuer, verdammt noch mal. Und die Halbierungsinitiative halbiert nicht. Warum müssen wir uns jetzt wieder monatelang mit dieser Scheisse beschäftigen? Die Mehrheit der Stimmbürger wollte damals ums verrecken der SRG für Qualitätsfernsehen und unabhängigen Journalismus die Kohle sichern, das Pferd ist im Ziel, jetzt mit so einer Mistinitiative kommen, das ist einfach falsch falsch falsch. Es gibt wichtigere Probleme anzugehen, wann begreifen das endlich auch die Rechten?
Und das schreibe ich, der damals (wie heute) gegen die Haushaltssteuer ist!
Du bist für die SVP überqualifiziert.
Re: Hass thread!
Verteidigt (praktisch?) alles, was die SP- und Juso Partei(-leitung) vorgibt oder ihre Protagonistinnen von sich geben. Mag es für Mitte-Rechts noch so schräg rüberkommen.Gurkensalat hat geschrieben: 12.08.2023, 08:09Tsunami hat geschrieben: 12.08.2023, 00:01Hat er sich bei dir auch artig bedankt für die CHF 50.-? Ich gehe schwer davon aus, dass du als Vorzeige-Sozi ihm den Zaster gegeben hast.
Definiere mal Vorzeige-Sozi
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2138
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Hass thread!
Mhh… du solltest unterscheiden zwischen „was ich schreibe“ und „was du interpretierst“Tsunami hat geschrieben: 12.08.2023, 13:29Verteidigt (praktisch?) alles, was die SP- und Juso Partei(-leitung) vorgibt oder ihre Protagonistinnen von sich geben. Mag es für Mitte-Rechts noch so schräg rüberkommen.Gurkensalat hat geschrieben: 12.08.2023, 08:09Tsunami hat geschrieben: 12.08.2023, 00:01
Hat er sich bei dir auch artig bedankt für die CHF 50.-? Ich gehe schwer davon aus, dass du als Vorzeige-Sozi ihm den Zaster gegeben hast.
Definiere mal Vorzeige-Sozi
Re: Hass thread!
Im Gegensatz zu dir habe ich deine Frage beantwortet.Gurkensalat hat geschrieben: 12.08.2023, 14:51Mhh… du solltest unterscheiden zwischen „was ich schreibe“ und „was du interpretierst“Tsunami hat geschrieben: 12.08.2023, 13:29Verteidigt (praktisch?) alles, was die SP- und Juso Partei(-leitung) vorgibt oder ihre Protagonistinnen von sich geben. Mag es für Mitte-Rechts noch so schräg rüberkommen.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2138
- Registriert: 18.08.2022, 13:24
Re: Hass thread!
Tsunami hat geschrieben: 12.08.2023, 16:01Im Gegensatz zu dir habe ich deine Frage beantwortet.Gurkensalat hat geschrieben: 12.08.2023, 14:51Mhh… du solltest unterscheiden zwischen „was ich schreibe“ und „was du interpretierst“Tsunami hat geschrieben: 12.08.2023, 13:29
Verteidigt (praktisch?) alles, was die SP- und Juso Partei(-leitung) vorgibt oder ihre Protagonistinnen von sich geben. Mag es für Mitte-Rechts noch so schräg rüberkommen.
Die Antwort findest du bereits in meinem Post auf den du geantwortet hast....
Re: Hass thread!
Also ich habe gelesen, dass du seine erste Bitte nach Geld ausgeschlagen hast, sein Nachfragen "... viel müsse es nicht sein, so etwa 50 Franken würden reichen..."Gurkensalat hat geschrieben: 12.08.2023, 17:25Die Antwort findest du bereits in meinem Post auf den du geantwortet hast....Tsunami hat geschrieben: 12.08.2023, 16:01Im Gegensatz zu dir habe ich deine Frage beantwortet.Gurkensalat hat geschrieben: 12.08.2023, 14:51
Mhh… du solltest unterscheiden zwischen „was ich schreibe“ und „was du interpretierst“
lässt du für den Leser die Interpretation offen. Eigentlich würde der Leser dies so interpretieren: ich will ihm nichts geben und dann erdreist er sich noch von mir sage und schreibe CHF 50.- zu verlangen???
Aber eben... das ist doch nicht das, wie ein Vorzeige-Sozialist reagieren würde. Und deshalb war ich unsicher. Verlangen die Sozis denn nicht, dass armen Leuten respektive Leuten in Not Hilfe bekommen sollten? Oder müssten diese Hilfe die andere leisten?
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11827
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Re: Hass thread!
uff das was mit em FCB lauft!
Re: Hass thread!
Uf naivi und / oder überheblichi und / oder inkompetänti sportcheffe.
Re: Hass thread!
Gempenstollen hat geschrieben: 11.08.2023, 21:57 Ehrlich jetzt: Sportklettern im SRF2 mit Betonwänden und Plastikgriffen, inkl. geschultem Moderator! … Zwangsgebühren von 335.- pro Jahr! Gibt es irgendwo Einschaltquoten oder irgendwo eine verantwortliche Instanz? Notabene: Superligue Spiele werden manchmal auf dem dritten Sender ausgestrahlt bis die Gumpirosse oder Dopingvelöler auf dem Zweiten fertig sind
Worauf willst Du genau hinaus? Dass Fussball gegenüber anderen Sportarten im Fernsehen untervertreten ist?

- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4174
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Hass thread!
Basilou hat geschrieben: 14.08.2023, 16:00Gempenstollen hat geschrieben: 11.08.2023, 21:57 Ehrlich jetzt: Sportklettern im SRF2 mit Betonwänden und Plastikgriffen, inkl. geschultem Moderator! … Zwangsgebühren von 335.- pro Jahr! Gibt es irgendwo Einschaltquoten oder irgendwo eine verantwortliche Instanz? Notabene: Superligue Spiele werden manchmal auf dem dritten Sender ausgestrahlt bis die Gumpirosse oder Dopingvelöler auf dem Zweiten fertig sind
Worauf willst Du genau hinaus? Dass Fussball gegenüber anderen Sportarten im Fernsehen untervertreten ist?
Die "Zwangsgebühren" von 335.-/Jahr finanzieren nicht nur die Fussballübertragungen des ZRF. Bei den steigenden Kosten für Übertragungsrechte muss das ZRF viel mehr nehmen was sie noch kriegen. Und ich kann dir versichern dass dies nach einer Gebührenhalbierung noch weniger sein wird...
Re: Hass thread!
Fehlende Fussballübertragungen im SRF als Begründung für den Angriff auf die Gebühren zu verwenden ist für mich ja das beste Beispiel für kognitive Dissonanz. Aber ja, sollen doch die Abschaffer der Zwangsgebühren danach 400.- pro Jahr für Blue Sport, DAZN, Sky und drölf andere Streaminganbieter zahlen, um zumindest einige Stufen der "League"-Evolution (Super, Premier, Champions oder Saudi) schauen zu können.
SRF hat zumindest im Sportbereich einige richtige Entscheidungen getroffen, indem sie diese irrwitzigen Auktionen nicht mehr um jeden Preis mitmachen.
SRF hat zumindest im Sportbereich einige richtige Entscheidungen getroffen, indem sie diese irrwitzigen Auktionen nicht mehr um jeden Preis mitmachen.
- Faniella Diwani
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4174
- Registriert: 28.03.2014, 10:25
Re: Hass thread!
Rojoazul hat geschrieben: 14.08.2023, 16:35 Fehlende Fussballübertragungen im SRF als Begründung für den Angriff auf die Gebühren zu verwenden ist für mich ja das beste Beispiel für kognitive Dissonanz.
Vieleicht ist das ja auch der Masterplan. Alle Gebührenkohle für Sportübertragungen damit die News und Politik nur noch auf Privatsendern verfügbar sind. Die berichten dann sicher völlig unabhängig. (Man stelle sich einen privat finanzierten Kassensturz vor.)
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Hass thread!
Faniella Diwani hat geschrieben:Rojoazul hat geschrieben: 14.08.2023, 16:35 Fehlende Fussballübertragungen im SRF als Begründung für den Angriff auf die Gebühren zu verwenden ist für mich ja das beste Beispiel für kognitive Dissonanz.
Vieleicht ist das ja auch der Masterplan. Alle Gebührenkohle für Sportübertragungen damit die News und Politik nur noch auf Privatsendern verfügbar sind. Die berichten dann sicher völlig unabhängig. (Man stelle sich einen privat finanzierten Kassensturz vor.)
Wenn es nach Müller, Silberfisch und die restliche no Billag Bande ginge, dann ja.
Über Banken, die ihre exorbitanten Gewinne aufgrund der Zinserhöhungen nicht auf die Kundschaft übertragen, hält sich die Empörung wie immer in Grenzen. Da wird mit unserem Billiggeld gewirtschaftet und alle schauen sie zu und halten artig die Fresse.
Re: Hass thread!
Parteien sollen ihre Kandidat*innen outen. Coole Idee, SRF

P.S. Ich bitte sie vom SRF um gutes Deutschsprechen.
Re: Hass thread!
footbâle hat geschrieben: 09.07.2023, 21:11 Mal was ganz anderes : Es sprechen ja nun zunehmend Leute aller Bildungsschichten und bar jeder Vorkenntnis über Algorithmen, sprechen die aber gerne als "Algorütmus" aus. Das bereitet mir körperliche Schmerzen, v. a. als Folge der Häufung. Auch in den Massenmedien. Da macht sich nun nach langer Leidenszeit auch Hass breit.
Ich…wusste nicht, dass man das nicht so ausspricht. In dem Fall „mea culpa“
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
Dafür lade ich Dich zum Schtiikessen im restaurant Hödsen gleich neben der ÜBS ein. OK?footbâle hat geschrieben: 09.07.2023, 21:11 Mal was ganz anderes : Es sprechen ja nun zunehmend Leute aller Bildungsschichten und bar jeder Vorkenntnis über Algorithmen, sprechen die aber gerne als "Algorütmus" aus. Das bereitet mir körperliche Schmerzen, v. a. als Folge der Häufung. Auch in den Massenmedien. Da macht sich nun nach langer Leidenszeit auch Hass breit.
- Aficionado
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 12538
- Registriert: 12.06.2005, 13:15
Re: Hass thread!
Passt. Stick essen und USB.Käppelijoch hat geschrieben:Dafür lade ich Dich zum Schtiikessen im restaurant Hödsen gleich neben der ÜBS ein. OK?footbâle hat geschrieben: 09.07.2023, 21:11 Mal was ganz anderes : Es sprechen ja nun zunehmend Leute aller Bildungsschichten und bar jeder Vorkenntnis über Algorithmen, sprechen die aber gerne als "Algorütmus" aus. Das bereitet mir körperliche Schmerzen, v. a. als Folge der Häufung. Auch in den Massenmedien. Da macht sich nun nach langer Leidenszeit auch Hass breit.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3955
- Registriert: 05.01.2021, 18:47
Re: Hass thread!
Käppelijoch hat geschrieben: 15.08.2023, 13:01Dafür lade ich Dich zum Schtiikessen im restaurant Hödsen gleich neben der ÜBS ein. OK?footbâle hat geschrieben: 09.07.2023, 21:11 Mal was ganz anderes : Es sprechen ja nun zunehmend Leute aller Bildungsschichten und bar jeder Vorkenntnis über Algorithmen, sprechen die aber gerne als "Algorütmus" aus. Das bereitet mir körperliche Schmerzen, v. a. als Folge der Häufung. Auch in den Massenmedien. Da macht sich nun nach langer Leidenszeit auch Hass breit.
Dort essen immer Leute aus «Nischer»!
UNSER GLAUBE LEBT, SOLANGE DEINE FAHNE WEHT!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11678
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Re: Hass thread!
Und gehen danach in den Pöp.